Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Siemensstadt. Als Zeichen der Solidarität mit Menschen auf der Flucht hat der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz erneut eine Spenden- und Hilfsaktion für die Flüchtlingsunterkünfte im Bezirk gestartet. In den nächsten Wochen werden sowohl Sachspenden als auch „Zeitspenden“ in seinem Bürgerbüro gesammelt. Daniel Buchholz: „Die Meldungen zur Flüchtlingssituation überschlagen sich. Krieg, Terror und Vertreibung zwingt viele Menschen zur Flucht aus ihren Heimatländern. Neben politischen...
Spandau. Ein Modell, das Mut macht: Im Bezirksamt arbeitet die erste Auszubildende in Teilzeit. Sie heißt Nancy Lemke und hat zwei kleine Kinder. Seit dem 1. September macht Nancy Lemke ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte im Bezirksamt. Auszubildende gibt es einige im Rathaus. Doch die 31-Jährige ist die Erste, die in Teilzeit arbeiten kann, also nur 30 Stunden in der Woche. Als ledige Mutter von zwei kleinen Mädchen wäre eine Ausbildung in Vollzeit für die junge Frau nicht zu...
Spandau. Die evangelische Kirche sammelt für junge Flüchtlinge im Bezirk. Wer helfen will, findet drei Anlaufstellen. Die jugendlichen Flüchtlinge leben in einer Notunterkunft für Minderjährige im Bezirk. Es sind 60 Jungs, im Alter von 14 bis 18 Jahren. Sie sind ohne Begleitung aus Syrien, Afghanistan und Nordafrika nach Deutschland geflohen. Was sie brauchen, sind warme Pullis, Hosen, Jacken sowie ungetragene Socken und Unterwäsche in den Größen SX und L. Auch Schuhe in den Größen 40 bis 45...
Spandau. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Donnerstag, 10. September, die Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) am Askanierring 106 besucht. Dort dankte sie Behörden und Helfern für ihren anstrengenden Einsatz bei der Flüchtlingsbetreuung und forderte eine rasche Integration der in Deutschland asylberechtigten Menschen. Im Anschluss fuhr die Kanzlerin in die Ferdinand-Freiligrath-Schule in Kreuzberg, um dort Lehrer und Schüler einer „Willkommensklasse” zu...
Haselhorst. Zu einem Wohnungsbrand musste die Feuerwehr in der Nacht zum 11. September ausrücken. Bewohner eines Hauses am Burscheider Weg hatten die Rettungskräfte alarmiert, weil sie Rauch aus einer Wohnung in der dritten Etage bemerkt hatten. Die Feuerwehr konnte den Brand in der Zwei-Zimmer Wohnung zwar löschen, doch offenbar kam der Mieter bei dem Feuer ums Leben. Sein lebloser Körper wurde in der Wohnung gefunden. Aufgrund der Verbrennungen konnte der Leichnam nicht identifiziert werden....
Spandau. Auf dem Seegefelder Weg müssen Autofahrer mit eingeschränktem Verkehr rechnen. Ab dem 22. September wird die Straße teilweise saniert. Der Bezirk bekommt eine neue Baustelle. Der Seegefelder Weg wird ab dem 22. September zwischen Straße 393 und Hackbuschstraße saniert. Auch die Berliner Wasserbetriebe planen dort Bauarbeiten. Der Straßenabschnitt bekommt eine geschlossene Regenwasserkanalisation, Radverkehrsstreifen, Gehwege und Parktaschen. Während der Bauarbeiten müssen sich...
Hakenfelde. Der Ärger in der Wohnsiedlung Hakenfelde geht weiter. Denn die Wochenendsiedler lehnen den aktuellen Vertragsentwurf aus dem Bezirksamt ab. Für die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) haben sie gar Protest angekündigt. Ziemlich sauer sind die Wochenendsiedler in Hakenfelde. Grund der neuerlichen Aufregung ist der Entwurf für einen neuen Gesamtmietvertrag mit dem Vorstand der Wohnsiedlung Hakenfelde. Den haben die Siedler seit dem 28. August zwar auf dem Tisch. Doch ursprünglich...
Spandau. Nach dem Erfolg des „Ersten Tages der offenen Tür in der Berliner Kindertagespflege“ veranstalten die Berliner Kindertagespflegepersonen am 19. September nun eine Folgeveranstaltung. Von 14 bis 18 Uhr haben an diesem Tag auch die Spandauer Tagesmütter und Tagesväter ihre Türen für Eltern geöffnet. Dieser Tag soll dazu beitragen, den Eltern zu zeigen, dass Kindertagesbetreuung wichtige Bildungschancen eröffnet. Im geschützt familiären Rahmen dieser Betreuungsform können sich gerade die...
Spandau. Im Rahmen der Woche des bürgerlichen Engagements vom 11. bis 19. September ruft die Gewobag in zehn Kiezen zum Setzen von Frühblühern, gemeinsamen Putzen und vielen anderen Aktionen auf. Darunter sind auch Kieze in Spandau. Am 18. September zum Beispiel ab 15 Uhr geht es in der Heerstraße los. Treffpunkt: Gemeinschaftsgarten vor dem Blasewitzer Ring 32. Am selben Tag um 18 Uhr geht es im Falkenhagener Feld West weiter. Treffpunkt ist hier die Kiezstube am Kraepelinweg 3. uk
Spandau. „Auf die Wolle… fertig….los….“ lautet das Motto einer Aktion, mit dem das Bezirksamt künftig alle neugeborenen Babys in Spandau empfangen möchte. Darum werden in Handarbeits- und Seniorenclubs derzeit Babysöckchen gestrickt. Diese sollen dann später im Rahmen der Frühen Hilfen an die neuen Erdenbürger im Bezirk verteilt werden. Jugendstadtrat Gerhard Hanke (CDU) ruft alle Spandauer auf, bei der originellen Strickaktion mitzumachen und das Söckchenprojekt mit Wollresten zu unterstützen....
Frohnau. Das Straßen- und Grünflächenamt setzt bis zum 16. Oktober die Fahrbahn am Dinkelsbühler Steig instand. Saniert wird zwischen Edelhofdamm und Hohenheimer Straße. Zunächst soll die schadhafte Oberfläche abgefräst und der nicht tragfähige Untergrund bis zu einer Tiefe von 43 Zentimetern ausgebaut werden. Danach erfolgt der lagenweise Neuaufbau mit einer Schottertragschicht und Natursteinpflasterung. Während der Bauarbeiten bleibt der Straßenabschnitt voll gesperrt. Die Baukosten belaufen...
Wittenau. Das Fußballfeld im Steinbergpark soll saniert werden. Das fordert die CDU Wittenau. Das Fußballfeld im Steinbergpark ist zugewachsen, von Sandhügeln und Löchern durchsetzt. Leichtfüßiges Fußball spielen ist dort schon lange nicht mehr möglich. Doch das soll sich ändern. Der Ortsvorsitzende der CDU Wittenau, Björn Wohlert und sein Jugendbeauftragter Oliver Kuhhagen wollen den Zustand des Feldes verbessert wissen. Spätestens bis zum Sommer 2016 sollten auch die Tore neue Netze bekommen,...
Spandau. Ein großes Ziel: Mit einem schuldenfreien Haushalt will die Rot-Grüne Zählgemeinschaft in Spandau in die nächsten zwei Haushaltsjahre gehen. Spandau steckt momentan mitten in den Beratungen für den Doppelhaushalt 2016/17. Am 16. September stimmen die Bezirksverordneten endgültig über den Etatentwurf aus dem Bezirksamt ab. Im Vorfeld hat sich die Zählgemeinschaft aus SPD und GAL positioniert. Sie will mit einem schuldenfreien Haushalt in die kommenden zwei Haushaltsjahre gehen. „Wir...
Falkenhagener Feld. Die Außenstelle des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes im Falkenhagener Feld hat vom 15. September bis 2. Oktober keine Sprechstunde. Grund dafür ist der Umzug des Amtes von der Westerwaldstraße 20 in den Hermann-Schmidt-Weg 6, gleich gegenüber. Wer dringend in die Sprechstunde muss, kann während der Schließzeit alternativ die Klosterstraße 36 aufsuchen. Dort sind die Öffnungszeiten immer dienstags von 13 bis 15 Uhr, donnerstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11...
Spandau. Lust am Gärtnern? Der Erlebnisgarten Mittelstraße lädt alle Gartenfreunde am 18. und 19. September zum Aktionstag ein. Ein neuer Weg soll angelegt und Beerensträucher sowie Blütenstauden gepflanzt werden. Ein Duft- und Naschpfad soll daraus entstehen. Tatkräftige Helfer sind willkommen. Wer kann, sollte einen Spaten und Gartenhandschuhe mitbringen. Los geht es um 10 Uhr im Nachbarschaftshof an der Mittelstraße 16-20. Ende ist gegen 14 Uhr. uk
Spandau. Für den barrierefreien Umbau des Paul-Schneider-Hauses kam jetzt eine Förderzusage vom Land Berlin. Die zusätzlichen Mittel in Höhe von 200 000 Euro fließen in den barrierefreien Eingang und in den Saalausbau. Die Mittelaufstockung hatte das Bezirksamt im Juni dieses Jahres bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt beantragt. Das Geld kommt aus dem Förderprogramm „Soziale Stadt“. Das Nachbarschaftszentrum an der Schönwalder Straße 23 wird bereits seit Juni modernisiert....
Hakenfelde. Ein Junge zog sich bei einem Verkehrsunfall schwere Kopfverletzungen zu. Zeugen hatten berichtet, dass der Siebenjährige am Nachmittag des 31. August unvermittelt zwischen haltenden Autos auf die Fahrbahn der Eiswerderstraße getreten war. Dabei wurde er von einem Auto erfasst. Das Kind fiel zu Boden und schlug mit dem Kopf auf dem Asphalt auf. Sanitäter der Berliner Feuerwehr versorgten die Verletzungen und brachten den Jungen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Der...
Spandau. Der Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) hat die Spandauer Außenstelle des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) besucht. Der Grund für den Besuch sei die prekäre Situation vor Ort. Hunderte von Flüchtlingen stehen dort Schlange. Mehr Personal und Gebäude sollen nun Abhilfe schaffen. Freiwillige Helfer machten Swen Schulz auf die offenbar prekäre Situation vor der Außenstelle des BAMF am Askanierring 106 aufmerksam. Der SPD-Bundestagsabgeordnete hat die Hinweise ernst...
Spandau. Das Bezirksamt hat die Leiterin der Beratungsstelle „Eulalia Eigensinn“ für den Berliner Frauenpreis vorgeschlagen. Nachdem Elisabeth Kranz im vorigen Jahr in den Ruhestand ging und den Staffelstab an die nächste Generation von Beraterinnen übergab, wünschen sich das Bezirksamt und der Frauenbeirat Spandau nun eine offizielle Ehrung der engagierten Spandauerin. Elisabeth Kranz soll für den Berliner Frauenpreis nominiert werden. Vorgeschlagen hatten dies die Frauen-und...
Spandau. Mehr als 1900 Flüchtlinge und Asylbewerber sind momentan im Bezirk untergebracht. Weitere Unterkünfte sind geplant. Das teilte Sozial-senator Mario Czaja bei einem Infoabend mit.Mit der Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne hat Spandau seit Ende August seine jüngste Flüchtlingsunterkunft. Platz ist dort für 600 bis 1000 Menschen. Inzwischen wurden sogar 75 Zelte aufgestellt. Auch aus Ungarn sollen Flüchtlinge kommen. Weil viele ohne Obdach sind, wurde die Kaserne kurzfristig freigegeben. Als...
Staaken. 13 Kinder, 13 Digitalkameras: Ein ungewöhnliches Projekt hat Flüchtlingskinder zu Fotografen gemacht. Die Bilder sind bis zum 25. September an der Obstallee 22 D ausgestellt. Blumen sieht man viele, Teddys auch. Melisa hat ihre Lieblingspuppe fotografiert, Fayez seinen coolen Freund Saza. Auf einem Balkon steht ein kleines Mädchen und schaut mit ernstem Blick in die Kamera. Es sind ganz unterschiedliche Motive, die die Ausstellung aufzeigt. Das Besondere aber ist: die Künstler sind...
Reinickendorf. Im Bezirk gibt es aktuell 1300 Jungbäume. Etwa 500 von ihnen wässert das Gartenbauamt täglich. Der Hochsommer verabschiedet sich langsam und für die Bäume geht eine stressige Zeit zu Ende. Viele Reinickendorfer sorgten sich bei der Hitze um die etwa 44.000 Straßenbäume im Bezirk. Laut Gartenbauamt werden sie regelmäßig gewässert, allerdings nur im Jungbaumstadium, also in den ersten vier Jahren. Danach sei eine Wässerung nicht notwendig. Die Bäume sind dann standsicher, ziehen...
Spandau. 30 junge Vermessungstechniker haben am 31. August im Rathaus ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Zwei Absolventen übernimmt das Bezirksamt nach ihrem Studium. Alle Vermessungstechniker haben ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Sechs beendeten ihre Ausbildung sogar mit Bestnoten und erhielten dafür den Nachwuchspreis des Deutschen Vereins für Vermessungswesen (DVW). Neun erwarben neben der Lehre noch den Fachhochschulabschluss. Andreas Theuerkauf vom Prüfungsausschuss sprach von...
Spandau. Spandauer erhalten ab sofort die Broschüre „Das gesunde und soziale Spandau“. Die Ausgabe 2015/16 informiert über die medizinische Versorgung im Bezirk. So sind in der Broschüre niedergelassene Ärzte, Zahnärzte und Krankenhäuser, Apotheken und Physiotherapeuten, und was sonst für eine gute gesundheitliche Versorgung benötigt wird, aufgelistet. Auch die Angebote des Gesundheitsamtes sind dort zu finden. Darüber hinaus stellen sich Selbsthilfe- und Nachbarschaftseinrichtungen,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.