Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Spandau. Die Spandauer Ehrennadel als höchste Auszeichnung des Bezirks wird wieder vergeben. Bis zum 20. September können darum Persönlichkeiten vorgeschlagen werden, die sich in herausragender Weise für die Belange des Bezirks oder dessen Gemeinwesen verdient gemacht haben. Gewürdigt werden auch einmalige Rettungstaten. Ausgenommen von der Verleihung sind Personen, die ihre Verdienste in Ausübung ihres Berufs erworben haben oder bereits höherrangig ausgezeichnet wurden, beispielsweise mit dem...
Spandau. Das Jobcenter Spandau erhält einen Zuschlag für das Programm "Soziale Teilhabe" und hat damit zusätzlich rund vier Millionen Euro für die Förderung von 100 Langzeitarbeitslosen zur Verfügung. Basis für den Zuschlag ist ein gemeinsam vom Jobcenter und dem Bezirksamt erarbeitetes Umsetzungskonzept. Demnach erhält der Bezirk rund 4,3 Millionen Euro zusätzlich für aktive Arbeitsmarktmaßnahmen. Mit dem Geld sollen 100 Langzeitarbeitslose über einen Zeitraum von maximal 36 Monaten gefördert...
Spandau. Wenn das Kita-Kind in die Grundschule kommt, haben Eltern viele Fragen. Bei einem Informationsabend am 10. September klären Elternfortbildner auf. Viele Eltern müssen ihr Kita-Kind im Oktober an einer Grundschule anmelden. Dabei stellen sich oft wichtige Fragen. Antworten bekommen interessierte Eltern beim Infoabend am 10. September im Rathaus Spandau. Dort informieren ElternfortbildnerInnnen für Mitwirkungsrechte der Senatsbildungsverwaltung über das Anmeldeprozedere, die Auswahl der...
Spandau. Die GAL-Fraktion hat in der Eingangshalle vom Rathaus Spandau ein öffentliches Kondolenzbuch für Angelika Höhne ausgelegt. Alle Spandauer haben bis zum 10. September die Möglichkeit, ihre Anteilnahme zu bekunden. Das Kondolenzbuch liegt zu den Öffnungszeiten des Rathauses, montags bis freitags, 6 bis 20 Uhr aus. Angelika Höhne war am 14. August im Alter von 52 Jahren überraschend gestorben. Bis zu ihrem Tod hatte die Grünen-Politikerin den Vorsitz der GAL-Fraktion inne. Abschied können...
Spandau. Wer sein Grundwissen in Italienisch ausbauen will, ist in einem Anfängerkurs genau richtig. Den bietet ab dem 10. September das Stadtteilbüro Siemensstadt an. In einer kleineren Gruppe und entspannter Lernatmosphäre lassen sich Sprachkenntnisse auffrischen. Der Kurs umfasst acht Termine und findet immer donnerstags von 18.30 bis 20 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 30 Euro. Veranstaltungsort ist die Geschäftsstelle von Sozial-kulturelle Netzwerke Casa, Moritzstraße 2. Anmeldung: E-Mail...
Haselhorst. Mit dem Sommerende beginnt für alle Fledermausfans wieder eine schöne Zeit. Artenschützer laden zu Führungen auf der Zitadelle ein. Die Jungtiere sind groß gezogen, die Wochenstuben aufgelöst. Die Wanderung der Fledermäuse in die Winterquartiere beginnt. Die große Masse der Tiere fliegt in bekannte und seit vielen Jahren etablierte Quartiere. Dazu zählt auch die Zitadelle Spandau als eines der größten Fledermausquartiere Deutschlands mit ihren optimalen Voraussetzungen für den...
Wilhelmstadt. In Spandau können viele Grundschüler nicht richtig schwimmen. Das Bezirksamt hat darum in diesem Sommer erstmalig ein Ferienschwimmen organisiert. Schwimmen macht Spaß und kann Leben retten. Und es gehört zum Unterricht. Dennoch können in Spandau viele Kinder nach der dritten Klasse nicht schwimmen. In diesem Jahr schafften 25 Prozent der rund 3000 Drittklässler den erhofften Abschluss für das Frühschwimmerabzeichen „Seepferdchen“ nicht. Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU) und...
Falkenhagener Feld. Mit einem spontanen Grillabend haben die Stadträte Frank Bewig und Gerhard Hanke sowie der Abgeordnete Heiko Melzer kürzlich die Bewohner in der „Herberge zur Heimat“ überrascht. Steaks, Bratwürste und Kartoffelsalat, Sitzbänke und Stehtische draußen im Garten: Mit ihrer Grillaktion bereiteten sie rund 50 Obdachlosen ein paar schöne Stunden. Die Idee, die Bewohner des Heims an der Falkenseer Chaussee 154 zu bekochen, entstand spontan. „Warum immer nur zu Weihnachten?...
Spandau. Die Stadtbibliothek Spandau bleibt am 3. September geschlossen. Grund ist eine innerbetriebliche Veranstaltung aller Spandauer Stadtbibliotheken. Die Fahrbibliothek ist von dem Termin ausgenommen. uk
Hakenfelde. Die IG Rust schreibt seit zehn Jahren Erfolgsgeschichte im Castingsport. Jetzt konnten sich die Anglervereine wieder beim Wurfturnier messen. Das Wurfturnier fand wie jedes Jahr Ende August auf dem Sportplatz an der Werderstraße statt. Mehr als 60 Teilnehmer der acht Anglervereine in der Interessengemeinschaft Rust gingen an den Start. Bei guten Wetterbedingungen siegte die Mannschaft vom „Früh auf Spandau“ vor dem AV Plötze 1894 und dem Wassersportverein am Rust (WVR). In der...
Wilhelmstadt. Der Spielplatz Ziegelhof direkt an der Havel wurde saniert und neu gestaltet. Auszubildende des Bezirksamts halfen dabei. Projektpartner sind die Berliner Wasserbetriebe. Vor vier Monaten erst hatten die Bauarbeiten begonnen. Jetzt kann der Wasserspielplatz Ziegelhof, der im gleichnamigen Park direkt an der Havel liegt, wieder bespielt werden. Entstanden ist ein Platz mit einem Matsch-Tisch und einem Wasserspeier. Ein Objekt stellt einen Schwimmer dar, der im Sand-Matsch-Bereich...
Tegel. Die Miraustraße wird saniert. Bis Mitte Oktober dauert die Fahrbahninstandsetzung zwischen Holzhauser Straße und Ernststraße an. Zeitgleich wird auch der Gehweg der Miraustraße von der Holzhauser Straße bis zum Borsigwalder Weg erneuert. Während der Bauarbeiten sind die Fahrbahn halbseitig und der Gehweg voll gesperrt. Die Baukosten liegen bei rund 295 000 Euro und werden aus dem Straßensanierungsprogramm des Senats für 2015 finanziert. uk
Heiligensee. Aufmerksamen Waldspaziergängern dürfte es längst aufgefallen sein. Der Spielplatz am Rallenweg im Tegeler Forst ist verschwunden. Sämtliche Spielgeräte wurden in den Sommermonaten abgebaut. Als Grund für den Rückbau nennt die zuständige Senatsverwaltung für Stadtentwicklung knappe Ressourcen beim Personal. Die Spielgeräte des 2006 erneuerten Spielplatzes seien, soweit sie intakt sind, auf andere Waldspielplätze der Berliner Forsten verlagert worden. Um die Pflege und TÜV-gerechte...
Spandau. Nur wenige Flüchtlinge sind geimpft. Darum hat das Gesundheitsamt jetzt Impfstätten in zwei Erstaufnahmen eingerichtet. So sollen ansteckende Infektionskrankheiten verhütet werden. Zwei Pikser reichen und Juan ist gegen sieben Infektionskrankheiten geimpft. Eine Spritze schützt ihn vor Tetanus, Keuchhusten, Diphtherie und Kinderlähmung, die zweite vor Masern, Mumps und Röteln. Juan ist 28 Jahre alt und lebt seit vier Monaten in der Erstaufnahmeeinrichtung an der Motardstraße. Wie viele...
Spandau. Beliebt, innovativ und immer auf dem neuesten Stand: Das ist die Stadtbibliothek Spandau. Dafür gab es jetzt dreieinhalb Sterne. Sterne gibt es nicht nur für Hotels. Auch Bibliotheken bekommen sie. Vorausgesetzt, sie nehmen am bundesweiten Leistungsvergleich für Bibliotheken (BIX) teil. Die Stadtbibliothek Spandau tut das regelmäßig und konnte auch beim Bibliotheksvergleich 2014 wieder sehr gut abschneiden. Dreieinhalb von vier möglichen Sternen errang die Spandauer Einrichtung. Damit...
Spandau. Im Bezirk wurde eine Unterkunft für minderjährige Flüchtlinge eingerichtet. Sie sind unter 18 Jahre alt und ohne Begleitung nach Deutschland gereist. Eingezogen sind die jungen Flüchtlinge bereits am 18. August. Die Inobhutnahmestelle hat eine Kapazität von 59 Plätzen. Betreut werden die jugendlichen Bewohner von der Hilfsorganisation „Johanniter-Unfall-Hilfe“. Die Teenager sind mehrheitlich zwischen 15 und 18 Jahre alt und männlich. Zuständig für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge...
Reinickendorf. Rund um den Hausotterplatz locken Outdoor-Spiele in der Ferienzeit. Slackline, Frisbee, Fußball und Tischtennis bietet die Hausotter-Initiative noch bis zum 27. August Kindern und Jugendlichen auf dem "gelben Spielplatz" an. Ausprobiert werden können die Spiele täglich von 15 bis 18 Uhr. Außerdem gibt es Workshops zu Rap, Beat und Video. Mit dabei sind die Berliner Rap-Größen „Matondo“ und „PTK“. Treffpunkt hierfür ist von 14 bis 18 Uhr die Kreativ-Fabrik an der Amendestraße 41....
Spandau. Nach den Sommerferien beginnen an der Musikschule Spandau wieder neue Kurse in der musikalischen Früherziehung. Die Kurse dauern zwei Jahre bei wöchentlich 60 Minuten Unterricht. Sieben Kinder sitzen im Kreis und singen ihre Namen. Luise, Bruno, Sophia, Karem, Ruben, Felix und Dominic kennen das schon. Bei Lisa Baeyens beginnt jede Stunde so. Die 24-Jährige ist freie Musikdozentin und leitet einen der vielen Kurse für musikalische Früherziehung an der Musikschule Spandau. Spannend...
Siemensstadt. Die neue Sporthalle am Lenther Steig kommt. Das Bezirksamt hat jetzt mit Siemens den Kaufvertrag für das Grundstück unterschrieben. Die Firma Siemens hat das Grundstück und die Siemens-Sporthalle am Lenther Steig 7 an den Bezirk verkauft. Der Vertrag ist kürzlich schriftlich besiegelt worden. Für das Grundstück sind 1,7 Millionen Euro eingeplant. Das Geld stammt aus dem Sondervermögen des Landes für die wachsende Stadt (SIWA). In der Summe sind sowohl der Kaufpreis als auch die...
Spandau. Angelika Höhne, die Fraktionschefin der GAL Spandau, ist überraschend gestorben. Die Grüne Alternative Liste vermeldete am Samstag die traurige Nachricht. „Es ist unfassbar...Unsere liebe Freundin Angelika Höhne ist verstorben. Wir sind unendlich traurig“, gab die GAL am Samstag auf Facebook den frühen Tod ihrer Fraktionsvorsitzenden bekannt. Angelika Höhne, Jahrgang 1962, war seit dem 1. Juni 1992 Bezirksverordnete der Alternativen Liste. Den Bezirksverordneten galt sie als engagierte...
Hakenfelde. Der junge Motorbootpilot Luca Sommerfeld aus Hakenfelde ist zum zweiten Mal Weltmeister geworden. Bereits im Vorjahr holte der Neunjährige den Titel nach Spandau. Austragungsort der Europa- und Weltmeisterschaft 2015 im Schlauchbootrennen war Stresa am Lago Maggiore in Italien. Dorthin machte sich Ende Juli das Deutsche Nationalteam der Deutschen Motorbootjugend mit ihrem Nationaltrainer Andreas Severin auf. Mit an Bord war Luca Sommerfeld. Der Neunjährige wohnt mit seiner Familie...
Spandau. Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres lädt das Jugendberatungshaus Spandau am 19. August zu einer Informationsrunde ein. Viele junge Spandauer beginnen demnächst eine Ausbildung oder ein Studium. Doch einige Fragen sind noch ungeklärt. Wie hoch ist das BAföG? Reicht die Ausbildungsvergütung? Müssen meine Eltern Unterhalt zahlen und kann ich beim Jobcenter Leistungen beantragen? Antworten auf diese Fragen finden Ratsuchende und ihre Familien bei einer Infoveranstaltung des Trägers...
Hakenfelde. Die Jugendfreizeitstätte Aalemannufer bekommt neue Sanitäranlagen. Endlich, denn zunächst war unklar, ob die Berliner Forsten als Eigentümer der Fläche den Bau genehmigen. Die Sanitäranlagen in der bezirklichen Jugendfreizeitstätte Aalemannufer an der Niederneuendorfer Allee 30 sind völlig veraltet und müssen dringend saniert werden. Das Bezirksamt plante deshalb einen Ersatzbau. Doch die Berliner Forsten als Eigentümer der Fläche stimmten einem neuen Sanitärtrakt nicht zu. Die...
Spandau. Die Kanuten der KSV Havelbrüder holten bei der Deutschen Kanupolomeisterschaft drei Meistertitel. Damit setzten sich die Spandauer als erfolgreichster Verein unter den Berlinern durch. Die 45. Deutschen Kanupolomeisterschaften fanden vom 6. bis 9. August auf der Regattastrecke in Grünau statt. Die Berliner traten mit fünf Vereinen an, darunter war auch die Kanusportvereinigung Havelbrüder e.V. Die Spandauer sahnten drei Meistertitel ab und waren damit der erfolgreichste Berliner...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.