Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Spandau. Der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz lädt am 9. Juli zum Stadtteiltag. Los geht es um 10 Uhr mit einem Kiezfrühstück im „Kö-Reloaded“ am Metzer Platz. Ab 12 Uhr wird auf einem Rundgang mit Kulturstaatssekretär Tim Renner und Museumsleiterin Andrea Theissen die Zitadelle Spandau erobert. Eine Anmeldung ist nötig: info@daniel-buchholz.de oder 92 35 92 80. Weiter geht es um 15.30 Uhr zum „SportJugendClub Wildwuchs“ an der Götelstraße 64. Dort werden Leiterin Brigitte Fuchs und...
Siemensstadt. Zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte organisierte der SC Siemensstadt ein Freundschaftsspiel mit Flüchtlingen. 15 Kinder waren dazu eingeladen. Sport verbindet. Fußball erst recht. Wie gut das gehen kann, zeigte das Freundschaftsspiel für und mit Flüchtlingen am 26. Juni in Siemensstadt. Die Fußballer des SC Siemensstadt e.V. hatten es organisiert und 15 Kinder aus zwei Flüchtlingseinrichtungen dazu eingeladen. Sie spielten gemeinsam mit 13 Nachwuchsfußballern aus der 1....
Spandau. Der Bezirk zieht Bilanz bei den Hilfen zur Erziehung. Auch weil die Fallzahlen weiter steigen, endete das Jahr 2014 mit einem Defizit. In fast allen Bezirken sind die Ausgaben für die Hilfen zur Erziehung (HzE) gestiegen. Auch das Jugendamt in Spandau musste im vorigen Jahr wieder mehr ausgeben als es mit 35,4 Millionen Euro im Budget hatte. Für Eltern oder Alleinerziehende, die intensive Hilfe bei der Erziehung brauchen, für Kinder aus Suchtfamilien oder für die Betreuung gefährdeter...
Falkenhagener Feld. Bei einem Verkehrsunfall ist ein kleiner Junge schwer verletzt worden. Der Achtjährige war am Nachmittag des 1. Juli auf den Spekteweg gerannt, offenbar ohne auf den Verkehr zu achten. Ein Auto erfasste den Jungen, der durch die Wucht des Aufpralls durch die Luft geschleudert wurde und schwer verletzt auf der Straße liegen blieb. Ein Arzt, der zufällig vorbeikam, versorgte den kleinen Patienten bis zum Eintreffen des Notarztes. Der Autofahrer erlitt einen Schock. Die Polizei...
Hakenfelde. Im jahrelangen Streit um die neuen Verträge für die Wochenendhäuser in Hakenfelde gibt es immer noch keine Einigung. Die Siedler warten nach wie vor einen Entwurf. Der soll nun im September vorliegen. Eigentlich sah alles gut aus. Nach fast dreijährigem Streit um die Wochenendgrundstücke in der Wohnsiedlung Hakenfelde hatten Bezirk und Betroffene im Februar ein Eckpunktepapier unterschrieben. Darin wurde den 354 Pächtern der Parzellen unter anderem eine vorfristige Verlängerung...
Reinickendorf. Zeltlager, Trickfilme oder Feriensprachschule? Für Kinder und Jugendliche gibt es in den Sommer- und Herbstferien viele Angebote. Die Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Region Reinickendorf Ost haben in einem gemeinsamen Flyer ihr umfangreiches Programm für die Ferienzeit veröffentlicht. Wer noch nichts geplant hat, kann sich etwas Passendes im soeben erschienenen Ferienflyer suchen: Selbstbehauptungstraining, Outdoorspiele auf dem Hausotter- und Letteplatz, Kinderzeltlager,...
Falkenhagener Feld. Der Westerwaldplatz wird am 11. Juli zum Boule-Platz. Anwohner können das beliebte französische Spiel unter Anleitung ausprobieren. Der Boule-Nachmittag beginnt um 14.30 Uhr mit Musik, Crêpes und vielem mehr. Alle Anwohner und Interessierten sind eingeladen, das französische Spiel einmal auszuprobieren. Ein erfahrener Boulespieler aus dem Kiez erklärt die Regeln und verrät Tricks. Wer will, kann sein Geschick in diesem taktischen Spiel auch gleich beim Triplette, Doublette...
Spandau. Die Kinder der Kita „Blumenstraße“ wollen ihre Straße verschönern und bepflanzen darum Baumscheiben. Die Aktion soll ein Zeichen setzen gegen Hundekot und Müll. Das Banner am Zaun der Kita ist nicht zu übersehen. „Wir machen unsere Blumenstraße zur Blumenstraße“ steht dort in großen Lettern. Und das ist durchaus wörtlich gemeint. Farbig soll sie werden, die Blumenstraße, die ihrem Namen bisher keine Ehre macht. Darum haben die 120 Kitakinder zu Schaufel und Gießkanne gegriffen, um die...
Spandau. Im Bezirk sind viele Kinder noch ohne Grundschule. Was die Eltern verärgert. Doch in Spandau gibt es diesmal eine ungewöhnlich hohe Zahl an Umschulungsanträgen. Viele Eltern im Bezirk warten seit Wochen auf Post vom Schulamt. Ihre Kinder sollen im August eingeschult werden. Doch die Bescheide, auf welcher Schule ihr Nachwuchs einen Platz bekommt, sind überfällig. Normalerweise gehen diese Anfang Juni raus. An der Charlie-Rivel-Grundschule zum Beispiel warten 64 Eltern, weiß Annett...
Wilhelmstadt. Die DLRG zieht Bilanz: Trotz vieler Unfälle im vorigen Sommer ist die Zahl der Badetoten rückläufig. 392 Todesfälle gab es in deutschen Gewässern, davon zehn in Berlin. In deutschen Gewässern sind im Jahr 2014 insgesamt 392 Menschen ertrunken. Das waren 54 Todesfälle weniger als Vorjahr. Mit 79 Ertrunkenen führt Bayern die traurige Statistik an. In Berlin starben zehn Menschen beim Baden. Diese Zahlen gab jetzt der Präsident der Deutschen-Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG),...
Staaken. Schüler der Christian-Morgenstern-Grundschule haben ihre Alltagsgeschichten aufgeschrieben und daraus Theaterszenen gemacht. Nun ist die Eigenproduktion auf der Bühne zu sehen. Am 2. Juli hebt sich der Vorhang um 14.30 Uhr zur Premiere in der Schulaula. Weitere Vorstellungen sind am 3. und 6. Juli jeweils um 8.30 Uhr. Das Besondere an dem Theaterstück ist, dass es den Lebensalltag der Schüler widerspiegelt, Schauspieler und Zuschauer sich also in den Geschichten wieder erkennen können....
Siemensstadt. Die SPD-Fraktion Spandau will auf den Straßen des Bezirks den Autoverkehr entschleunigen. Dazu soll auf der Höhe des Seniorenwohnhauses am Rohrdamm 56 ein mobiles Dialogdisplay aufgestellt werden. So sehen Autofahrer, wie schnell sie sind und bremsen im Idealfall ab. „Das erhöht die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, insbesondere älterer Menschen“, so der Bezirksverordnete Miodrag Nikolic (SPD). In der Junisitzung der Bezirksverordneten wurde der SPD-Antrag mehrheitlich...
Hakenfelde. Das Schul- und Umweltzentrum „An der Kappe“ (Gartenarbeitsschule) lädt am 5. Juli zum Tag der offenen Tür. Besucher, vor allem Kinder, erwartet ein buntes Programm mit zahlreichen Aktivitäten. Filzen mit Schafwolle, Mikroskopieren, Honig schleudern, Schatzsuche, Blumen topfen und Basteln mit Naturmaterialien gehören dazu. Grundschüler gestalten ein Bühnenprogramm. Und eine Pflanzentombola lockt mit 500 Gewinnen. Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU) eröffnet den Tag der offenen Tür...
Wittenau. Noch riecht es nach Farbe. Und es muss auch noch das ein oder andere Loch gebohrt werden. Doch letztlich ist es geschafft. Das Sozialenwarenhaus hat zum 1. Juli wieder geöffnet und zwar am neuen Standort an der Roedernallee 88/90. Dorthin war es nach seinem unfreiwilligen Auszug aus der Weißen Stadt umgezogen. Peter Paul Pansing, Geschäftsführer des gemeinnützigen Trägervereins „Sozialprojekt Reinickendorf Ost“, bedankte sich bei allen fleißigen Mitarbeitern und Helfern. Wie berichtet...
Tegel. Ein neues Blockheizkraftwerk hat in Tegel-Süd den Betrieb aufgenommen. Es versorgt die Anwohner direkt vor der Haustür mit Quartierstrom. Klimafreundlich wird es für die Bewohner in Tegel-Süd. Denn dort werden jetzt rund 1700 Mieter, darunter auch zwei Kitas, mit Atomenergie freiem Strom versorgt. Der entsteht im Keller der Wohnanlage am Bottroper Weg 8. Das neue Blockheizkraftwerk soll zur Energiewende beitragen. Am 19. Juni ging es in Betrieb. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt von...
Heiligensee. Die Musikgruppe "I Felic" veranstaltet am 12. Juli gemeinsam mit Freunden ein Benefizkonzert zugunsten der Erdbebenopfer in Nepal. In dem etwa einstündigen Konzert spielt das Ensemble internationale Folklore und musikalische Neuentdeckungen. Das Konzert beginnt um 16 Uhr in der Villa Felice an der Schulzendorfer Straße 3. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. uk
Tegel. Nach 18 Monaten auf engstem Raum konnte eine vierköpfige Flüchtlingsfamilie jetzt eine eigene Wohnung beziehen. Doch es ist nicht das Land Berlin, das ihnen dabei geholfen hat. Für Zarima und Timur S. ist die Wohnung in der ersten Etage ein Geschenk. „Hier haben wir viel mehr Platz und Ruhe“, sagen die Eltern von zwei Kindern. Seit die Familie aus Turkmenistan in Deutschland ankam, musste sie eineinhalb Jahre in der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge an der Scharnweberstraße zu...
Spandau. Die Ernst-Ludwig-Heim-Grundschule lädt am 10. Juli alle Eltern, Schüler und Interessierte zum Schulfest ein. Von 15 bis 18 Uhr sind auf dem Schulhof zahlreiche Stände aufgebaut, an denen gespielt werden kann. Auch Kinderschminken und Informationen zum Schulkonzept gehören zum bunten Nachmittag. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Grundschule ist an der Grunewaldstraße 8 zu finden. uk
Tegel.Mit einem Programm aus exotischen Tierdressuren, Artistik und Clownerie macht der „Circus Moreno“ ab dem 3. Juli am Borsigturm Halt. Der Zirkus präsentiert vom 3. bis 12. Juli seine bunte Show „Reise ins Wunderland“. Ob Luftakrobatik, tanzende Esel oder Schlangendame: Das Programm lädt Jung und Alt zu einem turbulenten Abend ein. Besondere Attraktion unter dem Sternenzelt sind die Geschwister Weisheit aus Deutschland. Sie beeindrucken die Besucher mit ihrem gekonnten Hochseilakt....
Wittenau. Die zwei Luftschutzbunker in Wittenau sollen eine Hinweistafel bekommen. Der Kulturausschuss hat sich jetzt dafür ausgesprochen. Das Votum im Kulturausschuss zum CDU-Antrag fiel einstimmig aus: Die Hinweistafel soll kommen. Das Bezirksamt ist damit jetzt aufgefordert, sich mit dem Eigentümer der beiden Luftschutzbunker an der Wittenauer Straße darüber zu verständigen. Wie berichtet hatten der Ortsvorsitzende der CDU-Wittenau, Björn Wohlert und der Wittenauer Bezirksverordnete Michael...
Spandau. Das Quartiersmanagement Neustadt lädt am 30. Juni gemeinsam mit den Bürgergremien zum Sommerspaziergang ein. Das Motto lautet diesmal „SommernachtsTRäume“. Beim Stadtspaziergang können Interessierte mehr über die Orte in der Neustadt erfahren und Projekte kennenlernen, die über das Quartiersmanagement gefördert werden. So werden an diesem Tag unter anderem die Wohnungsgenossenschaft 1892 und das Waschcafé an der Schäferstraße besucht, das Väterprojekt an der Jagowstraße oder der...
Hakenfelde. Der Familiengarten rund um die Villa Nova nimmt Gestalt an. Drei Tage lang wurde gepflanzt und gestaltet. Der Workshop im Familienzentrum Villa Nova war eine voller Erfolg. Drei Tage lang stellten Gartenfreunde auf dem Gelände an der Rauchstraße 66 Hochbeete auf, pflanzten Gemüse an, versetzen Obstbäume und Beerensträucher, gestalteten neue Beete und legten einen Barfußpfad an. Denn der neue Nutz- und Familiengarten im Ortsteil soll besonders schön werden. Lisa Dobkowitz und Robert...
Haselhorst. Ingenieure haben zusammen mit den Kindern der Bernd-Ryke-Grundschule an der Daumstraße 12 den Pausenhof verschönert. Anlass war der diesjährige Social Day. Die bunten Farben des Klettergerüst „Regenbogen“ waren längst vergilbt. Und auf dem Bolzplatz fehlten seit langem die Fußballtore. Doch mit der Tristesse ist jetzt Schluss. Denn Ingenieure der OSB AG, einem Dienstleister für Ingenieure und IT, haben jetzt gemeinsam mit den Schülern der Bernd-Ryke-Grundschule den Pausenhof auf...
Gatow. 120 Eltern hat Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU) kürzlich für ihr Ehrenamt an Spandauer Schulen geehrt. Manuela Roll bekam die Auszeichnung gleich zwei Mal. Sie engagieren sich als Schülerlotsen, Lesepaten, Betreuer, bei der Schülerverpflegung oder in Fördervereinen. Eltern sind zahlreich an den Spandauer Schulen aktiv. Mit viel Leidenschaft kümmern sie sich darum, dass der Schulalltag gelingt. Dafür werden sie seit sieben Jahren von Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU) ausgezeichnet....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.