Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Spandau. Zur exklusiven Abendtour durch das Berliner Abgeordnetenhaus lädt der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz am 11. Juni ein. Der dreistündige Rundgang durchs Parlament beginnt um 18 Uhr und ist daher besonders für Berufstätige interessant. Auf dem Programm steht der Besuch einer Plenarsitzung. Dann führt der Abgeordnete durch den ehemaligen preußischen Landtag. "Das geschichtsträchtige Gebäude ist architektonisch ein echter Hingucker. Darüber hinaus erfährt man Wissenswertes über...
Staaken. Um das Ehrenamt und die Freiwilligendienste geht es am 9. Juni bei einer Diskussionsveranstaltung im Kulturzentrum "Gemischtes". Dazu lädt der Spandauer Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) ab 19.30 Uhr ein. Seine Diskussionspartner sind der Vorsitzende des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement im Deutschen Bundestag, Willi Brase, Spandaus Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) sowie Carola Schaaf-Derichs vom Landesnetzwerk Bürgerengagement. "Angesichts der vielen Flüchtlinge,...
Reinickendorf. Wer Angst um sein Fahrrad hat und Dieben das Handwerk erschweren will, kann auch in diesem Sommer wieder sein Fahrrad codieren lassen. Dazu lädt die Polizei an mehreren Terminen im Bezirk ein. Gleichzeitig kontrollieren die Beamten an diesen Tagen verstärkt Radfahrer und ahnden Fehlverhalten. Auch die Ausrüstung der Räder, vor allem Lichter und Bremsen werden geprüft. Termine für Codierungen und Kontrollen: 1. Juni von 14 bis 17 Uhr auf der Heinsestraße in Hermsdorf, 2. Juli von...
Lübars. Fernglas und Wanderschuhe gehören dazu, wenn Helmut Ladenthin vom Naturschutzbund (Nabu) am 7. Juni wieder auf Vogelexkursion geht. Fans von Amsel, Drossel, Fink und Star sind herzlich eingeladen mitzuwandern. Der Fußmarsch durch das Tegeler Fließ startet in aller Frühe um 8 Uhr. Treffpunkt ist die Endhaltestelle des Bus 222 in Alt-Lübars. Passende Kleidung, festes Schuhwerk und Kondition sollten mitgebracht werden. Die Wanderung dauert etwa drei Stunden und endet an der Familienfarm...
Reinickendorf. Reinickendorfer Senioren wandern wieder für einen sozialen Zweck. Die traditionelle Sternwanderung startet in diesem Jahr am 12. Juni jeweils um 10.30 Uhr am Rathaus Reinickendorf, an der Seniorenfreizeitstätte Lübars, in Alt Tegel vor C&A, an Seniorenfreizeitstätte Hermsdorf an der Berliner Straße sowie auf dem Parkplatz Ruppiner Chaussee Ecke Heiligenseestraße. Ziel ist das Seniorenfreizeitzentrum an der Adelheidallee 5-7. Alle Einnahmen fließen diesmal in das Projekt "Gesunde...
Spandau. Die fünf Integrationslotsen der GIZ Spandau sind umgezogen. Die Sprachmittler sitzen jetzt in der Jüdenstraße 30. Ihre Zukunft ist allerdings unsicher, denn das Lotsenprogramm des Landes läuft zum Jahresende aus.Für Migranten und Flüchtlinge ist der Start ins Leben in einem fremden Land voller Hindernisse. Sie wollen hier leben, sprechen aber meist die Sprache nicht. Da wird dann Alles zum Problem: Von der Jobsuche über den Arztbesuch bis hin zum Kartenkauf am Fahrkartenschalter. Von...
Haselhorst. Viele Spandauer haben Angst vor steigenden Mieten und zahlreiche Fragen dazu. Die SPD hat deshalb am 30. Mai ab 10.30 Uhr erneut eine große Mietenaktion an ihrem Infostand in Haselhorst organisiert. Wer Ärger mit dem Vermieter oder Fragen zum neuen Mietspiegel hat, kann direkt vor Ort mit dem SPD-Abgeordneten Daniel Buchholz sprechen. Der Politiker sitzt im Bauausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses. "Gerade wurde der neue Mietspiegel für Berlin veröffentlicht. Die Mieten haben...
Wilhelmstadt. Die Pädagogen der Bertolt-Brecht-Oberschule veranstalten am 28. Mai ein Benefizkonzert für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in Nepal. Das Konzert beginnt um 19 Uhr in der Aula der Schule an der Wilhelmstraße 10. Der Eintritt ist frei. Um Spenden zu Gunsten der Nicht-Regierungsorganisation (NGO) "Clean Up Nepal" wird gebeten. Ulrike Kiefert / uk
Hakenfelde. Das Schul-Umwelt-Zentrum Spandau stellt sich am 30. und 31. Mai beim Tag der offenen Tür vor. Besucher können an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr über das Gelände streifen und die vielfältigen Angebote der Gartenarbeitsschule kennenlernen. Mitarbeiter stellen alte Handwerkstechniken vor, es gibt eine Pflanzentombola und eine buntes Mitmachprogramm. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Stadtrat Gerhard Hanke (CDU) eröffnet die Veranstaltung am 30. Mai um 12 Uhr mit einer kleinen...
Gatow. Der Kleinen Badewiese wird wiederholt eine schlechte Wasserqualität bescheinigt. Dort rät das Landesgesundheitsamt (Lageso) auch in diesem Sommer vom Baden ab.Berlins Badestellen sind sauber und mehrheitlich von ausgezeichneter Wasserqualität. Bestnoten gab es für 22 Badestellen in der Hauptstadt. Auch in Spandau kann am Breitehorn, Bürgerablage und im Groß Glienicker See wieder unbesorgt gebadet werden. Ausnahme, und das seit fünf Jahren, bleibt die Kleine Badewiese Am Wiesenhaus 4 an...
Spandau. Der Lutherplatz wird am 28. Mai zur Spielwiese. Denn an diesem Tag spielt die ganze Welt.Am 28. Mai ist Weltspieltag. Der Initiativkreis für Kinder- und Jugendbeteiligung in Spandau lädt darum alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zum Mitfeiern auf den Lutherplatz ein. Unter dem Motto "Unsere Straße ist zum Spielen da" wollen das Deutsche Kinderhilfswerk und seine Partner im "Bündnis Recht auf Spiel" darauf aufmerksam machen, dass spielende Kinder aus dem Stadtbild immer mehr...
Haselhorst. Ein Digitalblitzer auf der Rhenaniastraße soll Biber besser schützen. Für den SPD-Vorschlag hat sich jetzt auch der Verkehrsausschuss mehrheitlich ausgesprochen. Die Grünen hatten Schranken beantragt.Trotz Nachtfahrverbot und Tempo 30 werden auf der Rhenaniastraße immer wieder Biber überfahren. Naturschützer zählten mittlerweile zehn tote Nager seit 1999. Darum soll jetzt ein Biber-Blitzer installiert werden. Das Gerät soll zwischen 22 und 6 Uhr jeden Schwarzfahrer blitzen und so...
Haselhorst. Im Rahmen einer Feierstunde wird am 27. Mai wieder die ehrenamtliche Elternarbeit in den Spandauer Schulen gewürdigt. Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU) zeichnet damit bereits zum 7. Mal verdiente Eltern mit einer Urkunde aus. Schulleiter und zahlreiche Ehrengäste werden auf der Zitadelle dabei sein, wenn rund 120 von den Schulen benannte Eltern stellvertretend für alle aktiven Eltern geehrt werden. Schüler sorgen für ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Ein kleiner Empfang rundet...
Hakenfelde. Unter dem Motto "Mit Uwe in den Wald" laden das Bezirksamt und die Waldschule Spandau am 30. Mai zum Familientag ein. Das Umwelt- und Naturschutzamt will die Umweltbildung weiter etablieren und startet darum das Projekt "Uwe - Umwelt wieder erleben". Organisiert mit der Waldschule und der Jugendfreizeitstätte Aalemannufer ist dies die erste Veranstaltung dieser Art. Los geht es um 14 Uhr mit einem Waldspaziergang mit Spurensuche, Spielen und Speisen. Wer mag, kann sich zusätzlich...
Spandau. Die Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben (GIZ) lädt am 9. Juni zu einer Ausstellung im Rahmen des Diversity-Tages in die Jüdenstraße 30 ein. Unter dem Motto "Arbeit in Vielfalt" wird ein Ausschnitt aus der großen Bandbreite im Ausland erworbener Diplome und Berufsabschlüsse gezeigt. Alternative Lebensläufe von Spandauern mit Migrationshintergrund sowie eine Fotoschau ergänzen die Ausstellung. Parallel dazu können sich Besucher an Infoständen des Jobcenters Spandau und des...
Spandau. Der Verein Islamische Gemeinde Spandau lädt vom 30. bis 31. Mai zum dritten Kiezfest in der Neustadt ein. Gefeiert wird jeweils von 11 bis 20 Uhr und zwar unter dem Motto "Gemeinsam mehr erleben". Besucher bekommen Einblick in die Gemeindearbeit und wie sie das Miteinander von Muslimen und Nichtmuslimen fördert. Für Kinder gibt es ein Karussell, Bungee Trampolin, Riesenrutsche und Water Walk. Familien können über einen Basar bummeln, einem Glasbläser über die Schulter gucken, einer...
Spandau. Polizeibeamte haben einen mutmaßlichen Einbrecher geschnappt. Anwohner hatten drei Männer dabei beobachtet, wie sie am Nachmittag des 18. Mai an der Hügelschanze von einem Hinterhof über eine Mauer in den nächsten Hof kletterten. Während zwei Verdächtige Schmiere standen, soll der Dritte dann das Fenster einer Erdgeschosswohnung geöffnet haben und in der Wohnung verschwunden sein. Kurz darauf kam er wieder heraus und das Trio flüchtete. Die Zeugen konnten den verdächtigen Einbrecher...
Reinickendorf. Informationsschilder und Gedenktafeln zu historischen Orten im Bezirk sollen künftig mit einem QR-Code versehen werden. Dieser soll auf die Internet-Seite des Bezirksamtes verweisen, wo ergänzende Infos zum Baudenkmal nachzulesen sind. Das haben jetzt die Bezirksverordneten beschlossen. Die QR-Codes (Quick-Response-Code), die als Aufkleber auf den Tafeln markiert sind, können über das Smartphone eingescannt werden und ermöglichen so schnelles Denkmalwissen. In Berlin sind sie...
Frohnau. Das Bezirksamt baut die frühere Klinik Wiesengrund an der Frohnauer Straße 74-89 für eine Integrierte Sekundarschule (ISS) aus. Der Senat hat den Bedarf bestätigt.Die Pläne sind bekannt. Weil die Oberschülerzahlen steigen, soll die ehemalige Vivantes-Klinik Wiesengrund für den Oberschulunterricht der benachbarten Carl-Bosch-Schule nutzbar gemacht werden. Nach dem Umbau zum Schulstandort wird die bisher vierzügige Bosch-Schule auf sechs Züge erweitert. Damit kann die Sekundarschule...
Wilhelmstadt. Jeden letzten Mittwoch im Monat trifft sich der Bonsaiclub Berlin in der Weverstraße 38. Dann dreht sich alles um den kleinsten Baum der Welt.Drähte, einen grünen Daumen und viel Geduld. Das brauchen Uwe Fistler und Nicola Hackmann für ihr Hobby. Die beiden beschäftigen sich mit Bonsais und sind seit 30 Jahren im Bonsaiclub Berlin aktiv. Als echte Kenner räumen sie auch gleich mit einem gängigen Vorurteil auf: Jeder Baum kann zum Bonsai werden. Man muss ihn nur richtig pflegen....
Spandau. Das Kinder-Wasser-Fest mit Usedom-Tag lockte zahlreiche Besucher am 9. Mai in die Altstadt. Höhepunkt war ein Ruderwettbewerb mit Spandauer Wassersportvereinen. Dabei konnten die Kids an Ergometern das Rudern ausprobieren und gleichzeitig das Projekt "Raum für Kinderträume" unterstützen. Denn für die erruderte Strecke von insgesamt 59,5 Kilometern gab es Spendengeld. Aufgerundet von der Sparkasse Spandau kamen so 500 Euro zusammen. Den Scheck überreichte Nicole Lichy (Sparkasse) an...
Siemensstadt. Polizeibeamte konnten in der Nacht zum 15. Mai fünf Diebe festnehmen. Zivilfahnder hatten zunächst zwei Transporter am Wernerwerkdamm Ecke Grammestraße entdeckt und dann gesehen, wie fünf Männer die Fahrzeuge verließen, zu einem Motorrad gingen und dieses in einen Transporter hoben. Anschließend fuhren die Täter über die Nonnendammallee in Richtung Falkenseer Platz weiter. Dort stoppten die Zivilfahnder mit Hilfe von Unterstützungskräften die Fahrzeuge und nahmen das Quintett...
Hakenfelde. Die Wohnsiedlung Hakenfelde lädt am 31. Mai ab 9 Uhr zum Trödel-Frühschoppen ein. Die Stände werden ab 8 Uhr aufgebaut. Die Standmiete pro Tisch beträgt sechs, für Mitglieder drei Euro. Reservierungen können unter 0172/394 66 19 oder vor Ort beim Marktleiter angemeldet werden. Für das leibliche Wohl der Besucher wird gesorgt. Angegrillt wird ab 10 Uhr. Es gibt auch frisch geräucherten Fisch. Das Festkomitee freut sich auf zahlreiches Erscheinen und gute Laune. Ulrike Kiefert /...
Spandau. "Nicht nur Blumen brauchen Pflege" - Unter diesem Motto verteilten Pflegedienstmitarbeiter des Evangelischen Johannesstifts am 12. Mai bunte Gerbera in der Altstadt. So kamen Katharina Kobs (links) und Bärbel Fuß auch mit der Spandauerin Bärbel Wiedmann (Mitte) ins Gespräch über Angebote und Finanzierungsmöglichkeiten für eine würdevolle Pflege im Alter. Anlass der Aktion war der Internationale Tag der Pflege. Ulrike Kiefert / uk
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.