Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Spandau. Das beliebte Labyrinth-Spiel in der Altstadt war absichtlich zerstört worden. Jetzt ist es zurückgekehrt. Zu Silvester war das Labyrinth-Spiel auf dem Spielplatz am Markt mutwilliger Zerstörung zum Opfer gefallen und musste sicherheitshalber abmontiert werden.Nun steht es repariert wieder an seinem alten Platz. Möglich machte das eine Spende der Berliner Sparkasse in Höhe von 500 Euro. Denn die Sparkasse ist Pate des Bezirksprojektes "Raum für Kinderträume". Das Labyrinth ist Teil des...
Spandau. Für den aktuellen Bürgerhaushalt sind wieder die Ideen der Spandauer gefragt. Wer sich mit Vorschlägen einbringen will, kann dies noch bis zum 31. Mai tun. Der Bürgerhaushalt ist online unter www.buegerhaushalt-spandau.de zu finden. Dort kann jeder seine Idee mit kurzer Erläuterung einstellen. Die vorsortierten Vorschläge fließen dann in die anstehenden Beratungen zum Doppelhaushalt 2016/17 des Bezirks ein. Diese Möglichkeit der Bürgerbeteiligung bietet das Bezirksamt zum dritten Mal...
Spandau. Die Wolfgang-Borchert-Schule ist bei dem Schulwettbewerb "Starke Schule" auf dem neunten Platz gelandet. Die Integrierte Sekundarschule an der Blumenstraße 13 behauptete sich zudem als Berliner Landessieger. Platz Eins belegte die Gemeinschafts- und Gesamtschule Nohfelden-Türkismühle im Saarland. Die Auszeichnung ist mit 15 000 Euro dotiert und wurde von Bundespräsident Joachim Gauck verliehen. Der Wettbewerb wird alle zwei Jahre ausgeschrieben. Die Schulen werden für die Vorbereitung...
Spandau. Die medizinische Informationsreihe "Spezialisten informieren" wird fortgesetzt. Am 7. Mai geht es um das Thema Parkinson. Es referiert Prof. Dr. med. Jörg Müller, Chefarzt der Klinik für Neurologie am Vivantes Klinikum Spandau. Der Vortrag beginnt um 18.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Spandau, Carl-Schurz-Straße 2-6. Seit 30 Jahren geben die Referenten dieser kostenlosen Vortragsreihe ihr Wissen und ihre praktischen Erfahrungen weiter. Die Vortragsreihe umfasst Themen aus allen...
Staaken. Zwischen Helma-Bogen und Adelheid-Poninska-Straße ist ein neuer Spielplatz entstanden. Gebaut haben ihn Azubis aus dem Grünflächenamt. Bunte Spielhäuschen zum Klettern und Rutschen stehen jetzt auf dem neuen Spielplatz inmitten von Einfamilienhäusern an der Adelheid-Poninska-Straße.Die Spielgeräte hatten sich die Kinder der benachbarten Kita Wiesenweg gewünscht. Erarbeitet wurde das Konzept bei einer Planwerkstatt. Die Ergebnisse flossen in die Ausschreibung der Spielgeräte ein. Eine...
Haselhorst. Ein Stummfilmkonzert mit Organistin Anna Vavilkina ist am 3. Mai in der Evangelischen Weihnachtskirchengemeinde zu hören. Ab 16 Uhr wird die Reger-Orgel, eine Konzertsaalorgel von 1913, zur Kino-Orgel für die Vertonung von Ernst Lubitsch Stummfilm "Die Austernprinzessin". Anna Vavilkina ist Deutschlands einzige fest angestellte "Stummfilmorganistin". Sie studierte in Lübeck und Detmold sowie am Moskauer Konservatorium und erhielt bereits Auszeichnungen für ihre Improvisationskunst....
Hakenfelde. Das Evangelische Johannesstift lädt am 1. Mai zum traditionellen Flohmarkt ein. Die rund 50 Stände sind von 11 bis 14 Uhr rund um den Festsaal auf dem Stiftsgelände an der Schönwalder Allee 26 aufgebaut. Spannende Bücher, gut erhaltenes Spielzeug und Kleidung suchen dann nach neuen Besitzern. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ulrike Kiefert / uk
Spandau. Die Polizei hat einen Mann wegen des Verdachts auf schwere Brandstiftung festgenommen. Der Mann hatte am Montag, 16. April, vor einer Wohnungstür am Kemmanweg randaliert. Als die alarmierte Polizei eintraf, war der Randalierer allerdings verschwunden. Die Beamten fanden im Briefschlitz der Wohnung jedoch eine glimmende Zeitung, die von den Beamten gelöscht wurde. Die Mieterin war zum Tatzeitpunkt mit ihrer kleinen Tochter außer Haus, gab später aber an, dass es sich bei dem Mann um...
Kladow. Nach einem Wohnungsbrand nahm die Polizei eine Mieterin als mutmaßliche Brandstifterin fest. Das Feuer in dem Mehrfamilienhaus am Pottensteiner Weg war in der Nacht zum 18. April ausgebrochen. Ein Anwohner hatte die Flammen nahe der Mülltonnen entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Während der Löscharbeiten macht eine Zeugin die Einsatzkräfte darauf aufmerksam, dass es auch in einer Erdgeschosswohnung brennt. Dort fanden die Brandbekämpfer aber nicht die Mieterin vor, sondern eine Frau,...
Spandau. Für das Senats-Programm "Infrastruktur wachsende Stadt" hat Spandau drei Schulen angemeldet. Weitere Maßnahmen sind als Nachrücker gelistet. Über die Prioritäten war im Vorfeld lange diskutiert worden.Der Bezirk hat seine Wunschliste für das neue Investitionsprogramm "Sondervermögen Infrastruktur der wachsenden Stadt" (SIWA) eingereicht. Drei Schulen könnten davon profitieren. Die Schule am Staakener Kleeblatt und die Grundschule am Windmühlenberg sollen je 2,5 Millionen Euro bekommen....
Spandau. Der Bezirk soll mit kostenlosem WLAN ausgestattet und damit Vorreiter in Berlin werden. Das beschloss die CDU Spandau auf ihrem Kreisparteitag am 17. April.Die Spandauer Christdemokraten befürchten, dass die Außenbezirke beim Aufbau eines gesamtstädtischen WLAN-Netzes abgehängt werden könnten. Deshalb forderten sie auf ihrem Kreisparteitag Spandaus Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und die Zählgemeinschaft aus SPD und Grünen in der BVV zum Handeln auf. "In einem ersten Schritt soll...
Hakenfelde. Das erste Mehrgenerationenhaus im Kiez entsteht gerade an der Cautiusstraße 17/19. Von jung bis alt wird dort künftig auf gute Nachbarschaft gesetzt.Nach dem ersten Spatenstich vor 17 Monaten wurde jetzt Richtfest gefeiert und dem Rohbau am 15. April die Krone aufgesetzt. Spätestens im November will die Charlottenburger Baugenossenschaft das Bauprojekt gestemmt haben. Dann soll das Mehrgenerationenhaus bezugsfertig sein. Alle 32 Wohnungen sind bereits vermietet. Singles, Familien...
Spandau. Die "BUGA Havelregion 2015" und viele andere Reisegebiete präsentieren sich am 25. April auf dem Marktplatz in der Altstadt.Die Stadtfest-Saison in Spandau startet auch in diesem Jahr wieder mit dem "Brandenburg-Tag". Am 25. April präsentiert sich das Bundesland von 11 bis 18 Uhr mit seinen schönsten Urlaubs- und Freizeitangeboten. An den 40 Ständen ist für nahezu Jeden etwas dabei. Im Mittelpunkt steht diesmal die "BUGA Havelregion 2015". Wie man dort am einfachsten hinkommt, welche...
Spandau. In der Altstadt wird am 24. April fleißig gekehrt. Die gemeinsame Putzaktion mit lokalen Akteuren und Anwohnern soll den Frühling in die Stadt holen.Gemeinsames Aufräumen ist nicht nur in den eigenen vier Wänden eine gute Sache. Auch im Kiez kann gemeinschaftliches Anpacken das Wohlfühlklima verbessern. Genau das will die Initiative "Die Altstadt Spandau putzt sich heraus" erreichen, die am 24. April zur Reinigungsaktion in der Altstadt rund um die Carl-Schurz-Straße, den Markt und die...
Spandau. Die CDU-Fraktion Spandau tourt bis Ende April mit ihrem mobilen Bürgerbüro durch den Bezirk. Nächster Termin für die Bürgersprechstunde ist am 23. April in der Wilhelmstadt am Ziegelhof. Von 17 bis 18 Uhr stehen die Bezirksverordneten Kerstin Brauner, Werner Laubsch und Matthias Schlenker zu Gesprächen bereit. Am 24. April stoppt das rollende Bürgerbüro von 17.30 bis 18.30 Uhr in Haselhorst an der Daumstraße Ecke Gartenfelder Straße. Dort stehen Bettina Meißner, wirtschaftspolitische...
Wilhelmstadt. Seine unsichere Fahrweise wurde einem Rollerfahrer zum Verhängnis. Polizisten bemerkten den Jugendlichen in der Nacht zum 15. April auf der Ruhlebener Straße und zogen ihn zur Überprüfung aus dem Verkehr. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass er keine Fahrerlaubnis hatte und zudem nach Alkohol roch. Die Messung ergab einen Wert von 1,0 Promille. Die Beamten stellten den Motorroller sicher, weil sich vor Ort die Eigentumsverhältnisse nicht klären ließen. Gegen den Mann wird...
Falkenhagener Feld. Es ist geschafft. Am Samstag, 25. April, eröffnet Sonia Gourri ihren Kiezkiosk im Spektefeld. Das Startkapital sammelte sie über Crowdfunding.Die ersten begeisterten Kunden waren zwar schon da. Offiziell eröffnet Sonia Gourri ihren "KiezKiosk" (KiKi) aber erst am kommenden Samstag. "Das wollen wir dann auch gebührend feiern", sagt die junge Spandauerin. Denn hinter ihr liegt eine monatelange Zitterpartie. Um den seit zwei Jahren geschlossenen Zeitungskiosk nahe der...
Spandau. Von der Brache zum Kieztreffpunkt: Neustädter feierten am 14. April ihren neuen "Nachbarschaftshof Mittelstraße" mit einem bunten Fest.Aus der einstigen Hinterhofbrache an der Mittelstraße 19 ist ein Vorzeigehof für die gesamte Nachbarschaft geworden. Denn das Alter spielt hier keine Rolle. Ein Spielplatz mit Wasserplansche für die Kleinen, eine Calishanics-Anlage für die sportliche Jugend und ein Erlebnisgarten für jedermann laden zu Aktivitäten und Entspannung ein. Eingeweiht wurde...
Falkenhagener Feld. Die Kita am Spektesee lädt am 2. Mai zum Kinderbasar mit Trödel, Tombola, Kaffee und Kuchen ein. Der Erlös kommt den Kindern zu Gute. Getrödelt wird von 11.30 bis 15.30 Uhr auf dem Kitagelände am Spekteweg 63. Wenige Stände sind noch buchbar. Kontakt: Elternvertretung der Kita, 0178/609 00 91. Ulrike Kiefert / uk
Spandau. Erstmals bietet die Volkshochschule (VHS) Spandau Kurse für Erwachsene an, die ihre Schulkenntnisse auffrischen wollen oder müssen. In den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik werden Grundlagen wiederholt und gelernt. Wer im zweiten Bildungsweg einen Lehrgang zum Nachholen der Berufsbildungsreife besuchen will, kann die VHS-Kurse als Vorbereitung nutzen. Die Kurse haben gerade begonnen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, sofern ein Platz frei ist. Die Gebühr beträgt pro Kurs...
Falkenhagener Feld. Auf einem Baugrundstück hinter der Turnhalle der Siegerland-Grundschule an der Westerwaldstraße 19 haben Bauarbeiter Munition entdeckt. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei dem Fund vom 16. April um die Überreste einer russischen Werfergranate aus dem Zweiten Weltkrieg. Sprengstoffexperten der Polizei sicherten die Munition und transportierten sie ab. Der Sportunterricht an der Grundschule fiel während der Sicherungsmaßnahmen aus. Laut Polizei mussten die Schüler...
Falkenhagener Feld. Um Schilddrüsenerkrankungen geht es am 29. April bei einem kostenfreien Patientenseminar im Patientenzentrum des Evangelischen Waldkrankenhauses. In ihren Vorträgen gehen die Ärzte auf Über- und Unterfunktionen und damit zusammenhängende Krankheiten ein. Erläutert werden auch Verfahren zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und mögliche Behandlungsmethoden. Dabei zeigen die Ärzte auf, in welchen Fällen eine Operation nötig ist und wie dank moderner mikrochirurgischer...
Spandau. Berlins neuer Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) kommt am 28. April nach Spandau. Um 17 Uhr ist ein Dialog mit Bürgern geplant.Unter dem Motto "Müller vor Ort" stellt sich der Regierende Bürgermeister um 17 Uhr im Bürgersaal des Rathauses den Fragen der Bürger. Wer an diesem Dialog teilnehmen will, meldet sich bei der Senatskanzlei unter senatvorort@senatskanzlei.berlin.de an. Das Rathaus ist an der Carl-Schurz-Straße 2/6 zu finden. Michael Müllers Stippvisite in Spandau...
Spandau. Wie man alte und kaputte Fahrradschläuche sinnvoll weiterverarbeiten kann, zeigt ein Workshop am 29. April in der KlimaWerkstatt Spandau. So lassen sich aus den elastischen Gummischläuchen ganz leicht Gürtel, Schlüsseltaschen, Geldbörsen oder Schmuck fertigen. Es braucht nur die richtigen Werkzeuge. Die Teilnahme am Workshop ist frei. Er findet von 17 bis 19 Uhr in der KlimaWerkstatt an der Mönchstraße 8 statt. Scheren, Locher oder Nietengeräte können gern mitgebracht werden. Ulrike...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.