Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Reinickendorf. Im Lettekiez gibt es jeden dritten Dienstag im Monat eine kostenlose Beratung zum Ausländer- und Sozialrecht. Das Angebot ist für alle Anwohner zwischen Residenzstraße und Provinzstraße gedacht. Rechtsanwältin Nadine Arndt bietet diese Erstberatung ehrenamtlich von 16.30 bis 17.30 Uhr im Büro des Quartiersmanagements Letteplatz, Mickestraße 14, an. Anmeldung unter 499 87 08 90. Ulrike Kiefert / uk
Tegel. In den Osterferien können Schüler im Meredo ihren eigenen Trickfilm drehen. Die Hauptfiguren werden die Kinder am Tablet-PC selbst entwerfen, am Drei-D-Drucker ausdrucken und bemalen. Die ausgedruckten Figuren dienen dann als Hauptdarsteller, um mit ihnen in einer Trickfilmbox Einzelbilder aufzunehmen. Um den Figuren auf den Fotos Leben einzuhauchen, werden die Bilder anschließend am Computer bearbeitet. Zuletzt wird der Film vertont. Die Dialoge schreiben die Kinder selbst und nehmen...
Reinickendorf. Die SPD-Reinickendorf-Ost hat ihren neuen Vorstand gewählt. Abteilungsvorsitzender für die nächsten zwei Jahre wurde erneut Stadtrat Andreas Höhne. Seine Stellvertreter, Bettina König und Klaus Piechowiak, sowie die Kassiererin Cornelia Gehlmann-Dinca und der Schriftführer Benjamin Dinca wurden ebenfalls im Amt bestätigt. "Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit im Vorstandsteam. Wir haben viel vor", sagte Höhne. So wolle die SPD ihre Vernetzung im Kiez weiter ausbauen,...
Konradshöhe. Die Kita "Havelsternchen" an der Luisentraße 21/22 veranstaltet 5. April einen Flohmarkt mit Spielsachen, Baby- und Kinderkleidung. Getrödelt wird von 10 bis 13 Uhr. Auch einen Kuchenbasar wird es geben. Wer mit einem Stand dabei sein will, kann sich per E-Mail anmelden: havelsternchen@gmail.com. Ulrike Kiefert / uk
Reinickendorf. Im Fuchsbau wird wieder Breakdance getanzt. Aber diesmal stehen die Mädchen im Mittelpunkt. Am 22. März können sie sich beim Breakdance-Battle messen, ihre Talente zeigen und mit Profis zusammenarbeiten. Eine Jury prämiert die besten Acts. Aufgeteilt werden die Teilnehmerinnen in vier Altersgruppen und von Breakdance-Profis gefördert. DJs legen die passenden Beats auf. Anmeldungen unter 0160/213 49 79 und per E-Mail an chico@battleofberlin.de. Der Wettkampf um die beste...
Wittenau. Am 25. März lädt die CDU Wittenau zur 1. Wittenauer Runde ein. Thema: "Herausforderung an die Asylpolitik in Zeiten von Globalisierung". Diskutiert wird ab 19 Uhr im Ratskeller am Eichborndamm 215. Als Referenten sind der integrationspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Burkard Dregger, und ein Vertreter des TSV Wittenau geladen. Dregger wird über die Grundzüge der Asylpolitik referieren wird. Der Sportvertreter, der kürzlich für das Sportangebot des...
Spandau. Die Notunterkünfte an der Motardstraße und in Hohengatow sollen bald schließen. Ein Ersatzstandort sind die ehemaligen Kasernen in Wilhelmstadt.Der Auszug der Flüchtlinge aus der überfüllten und heruntergekommenen Erstaufnahmeeinrichtung an der Motardstraße 101 a soll in wenigen Wochen beginnen. Die Asylbewerber ziehen in das Corvus-Haus an der Herzbergstraße in Lichtenberg. Sobald dort 400 Plätze hergerichtet sind, schließt die Einrichtung. Darauf haben sich jetzt das Bezirksamt und...
Falkenhagener Feld. "Rock the Wall" und "Slack the Line": Unter diesen Mottos stehen die Trendsportarten Klettern und Slacklining am 6. April beim Sporttag der B.-Traven-Oberschule. Zwischen 10 und 16 Uhr zeigen Profis Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen, wie man klettert. Wer noch nie "oben" war, hat an diesem Tag die Möglichkeit, einmal Höhenluft zu schnuppern. Für die Slackliner wurden in der Sporthalle drei bis fünf Zentimeter breite Gurtbänder gespannt. Der Eintritt zu dem Sporttag, der...
Falkenhagener Feld. In einer Serie stellen wir ab sofort einzelne Spandauer Kieze vor. Wir berichten von spannenden Geschichten und dem Lebensgefühl der Menschen, die dort wohnen. Heute starten wir mit der Westerwaldstraße. Die Straße ist kein mondäner Einkaufsboulevard und auch kein Szenekiez. Sie ist Wohnviertel und Arbeitsort für ganz gewöhnliche Menschen. Edeltraud Balzereit kam vor 49 Jahren in den Kiez. Die Neubauten mit ihren lichten, luftigen Wohnungen lockten 1965 zahlreiche Familien...
Spandau. Die Bürgerinitiative "Tegel Endlich Schließen" veranstaltet am 15. März eine Infoveranstaltung zum Thema "Die Wohnsituation rund um Tegel". Als übergreifende Initiative der Bezirke Spandau, Reinickendorf, Wedding und Pankow lädt die Bürgerinitiative dazu auch Spandauer ein. Konkret geht es um die Einhaltung des Nachtflugverbots, Fragen des Lärmschutzes und um eine rasche Schließung Tegels. An der Podiumsdiskussion im ehemaligen jüdischen Waisenhaus in Pankow werden Harald Moritz,...
Staaken. Welche Lehren und Handlungsoptionen können aus den Ergebnissen des NSU-Untersuchungsausschusses gezogen werden? Dieser Frage geht eine Diskussionsveranstaltung am 18. März nach. Der Spandauer Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) lädt dazu um 19 Uhr in das Kulturzentrum "Gemischtes", Sandstraße 41, ein. Prominenter Podiumsgast ist die damalige Sprecherin des NSU-Untersuchungsausschusses und heutige Vizechefin der SPD-Bundestagsfraktion, Eva Högl. Der Deutsche Bundestag hatte auf...
Spandau. Hundehalter im Bezirk sind aufgeschreckt. In Parks werden immer wieder Giftköder ausgelegt. Die CDU fordert deshalb ein Aktionsprogramm "Spandau gegen Tierquäler".Fleischköder mit Rasierklingen, Schnüren oder Rattengift haben Hundebesitzer in helle Aufregung versetzt. Besonders im Spandauer Forst, in Haselhorst und in der Jungfernheide sollten Tierhalter vorsichtig sein. Denn dort wurden solche Köder wiederholt aufgefunden. Die CDU-Fraktion fordert deshalb das Aktionsprogramm....
Wilhelmstadt. Am Bullengrabengrünzug sollen zwischen Elsflether Weg und Päwesiner Weg weitere Sitzmöbel für Spaziergänger aufgestellt werden. Dem Antrag der CDU stimmte jetzt der Haushaltsausschuss unisono zu. Das Votum war zuvor auch schon im Umweltausschuss einstimmig ausgefallen. Jetzt muss der Antrag noch die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) passieren. Ulrike Kiefert / uk
Spandau. Über eine halbe Million Euro mehr kann der Bezirk in diesem Jahr in Spielplätze und Kitas investieren. Das Geld dafür kommt aus einem Sonderprogramm des Berliner Senats.Aus dem Kita- und Spielplatzsonderprogramm erhält der Bezirk rund 605 000 Euro. Mit dem Geld sollen Spielplätze aufgerüstet und Kindertagesstätten saniert werden. Die Hälfte der Summe steckt der Bezirk in seine Spielplätze. Vorrangig sollen Spielplätze profitieren, die zum Teil seit Jahren wegen maroder Geräte nicht...
Spandau. Der Spandauer Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) setzt seine "Kümmertour" fort. Am 15. März steht er von 11 bis 12 Uhr auf dem Markt in der Altstadt für Gespräche zur Verfügung. Die Themen, mit denen er sich an seinen Ständen beschäftige, seien so vielfältig, wie die Menschen, denen er dabei begegne, so Schulz. Ob Probleme mit Ämtern und Behörden, bundespolitische Themen oder Fragen zur Lokalpolitik - darüber kommt er mit Spandauern ins Gespräch und kann mitunter auch ganz konkret...
Spandau. Um Verkehrssicherheit und Kriminalprävention geht es am 20. März bei einer Veranstaltung im Kulturhaus Spandau. Dazu lädt die Seniorenvertretung Spandau mit der Berliner Polizei Senioren ein. Die Polizei gibt zum Frühlingsbeginn Tipps, zum gefahrlosen Verhalten als Fußgänger, Radler oder Autofahrer im Straßenverkehr und informiert über die Tricks von Betrügern und Taschendieben. Die Veranstaltung findet von 10 bis 12 Uhr statt. Das Kulturhaus ist in der Mauerstraße 6. Ulrike Kiefert /...
Reinickendorf. Reinickendorfer sind am 14. März zur Sprechstunde der CDU Am Schäfersee willkommen. Für den Gedankenaustausch sind der Abgeordnete Burkard Dregger sowie die Kommunalpolitiker Claudia Skrobek, Joachim Leschnitzer und Matthias Kubin vor Ort. Alle haben ein offenes Ohr für Probleme, Anregungen und Anliegen. Die Sprechstunde beginnt um 18 Uhr im Gasthaus "Kutscherstube", Pankower Allee 7-9. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Ulrike Kiefert / uk
Lübars. Der Alte Dorfkrug lädt am 28. März zum literarisch-musikalischen Kabarett mit Drei-Gänge-Menü ein. Der Abend steht unter dem Motto "So siehst du aus!" mit Texten von Kurt Tucholsky und Joachim Ringelnatz. Die Gegensätze und Gemeinsamkeiten beider Literaten werden nachvollziehbar vorgetragen. Es rezitiert Bernd Weidtmann, Jörg Czyborra ist mit Gesang und Gitarre zu hören. Das literarisch-musikalische Kabarett beginnt um 19.30 Uhr im Gasthof Alter Dorfkrug, Alt-Lübars 8, 92 21 02 30. Der...
Tegel. Bilder in Aquarell und Acryl zeigt das Johanniter-Stift in Tegel ab dem 14. März in seinen Räumen. Die Künstlerin Isabell Helga Dressler zeigt Menschen, Tiere und Landschaften im Rahmen ihrer Ausstellungsreihe "Festhalten, was berührt". Die Werke sind bis zum Sommer im Johanniter-Stift an der Karolinenstraße 21 ausgestellt. Ulrike Kiefert / uk
Spandau. Sozialberatungsstellen und das Jobcenter Spandau laden Langzeitarbeitslose am 19. März zu einer gemeinsamen Sprechstunde ein.Viele kennen die Situation: Der Bescheid vom Jobcenter kommt mit schwer durchschaubaren Zahlen und Berechnungen. Wie erklärt sich der Zahlbetrag? Warum hat sich die Summe geändert? Ist die Miete richtig? Heizung, Warmwasser und stimmt das Einkommen? Muss ich wirklich umziehen? Welche Rechte und Pflichten habe ich? Wenn solche Fragen im Raum stehen, helfen...
Spandau. Um multiple Persönlichkeitsstörungen nach einem Missbrauch geht es am 20. März um 19 Uhr bei einem Vortrag im Kulturhaus Spandau, Mauerstraße 6. Veranstalter ist der Verein "El Faro" zur Hilfe und Unterstützung von Opfern sexuellen Missbrauchs und Gewalt. Der Eintritt kostet 15 Euro. Rentner, Schüler und Studenten zahlen fünf Euro. Arbeitslose haben freien Eintritt. Der Vortrag richtet sich nicht nur an Betroffene, sondern an alle, die an diesem Thema interessiert sind. Anmeldung unter...
Spandau. Das internationale Bildungs- und Beratungszentrum Hinbun lädt am 21. März zum Kurdischen Neujahrsfest Newroz ein. Das Fest wird in Spandau seit 1981 gefeiert und vom Bezirksamt unterstützt.Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) wird darum alle Gäste in der Bruno-Gehrke-Halle, Neuendorfer Straße 67, begrüßen. Beginn ist um 18 Uhr. Auch der neue Spandauer Beauftragte für Migration und Integration, Danilo Segina, ist dabei. Sax Zangne, Vertreter der Kurdischen Regionalregierung, schließt...
Reinickendorf. Die CDU-Fraktion will die zeitliche Begrenzung für die Busspur am Kurt-Schumacher-Damm in Richtung Innenstadt ausweiten.Mit ihrem Antrag will die CDU-Fraktion gemeinsam mit der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Attraktivität des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) erhöhen. "Anders als in der Gegenrichtung ist die Busspur in Richtung Innenstadt nur morgens und nachmittags gültig", sagte CDU-Fraktionschef Stephan Schmidt. Es sei aber zu beobachten, dass es auch außerhalb...
Reinickendorf. Am 27. März ist wieder "GirlsDay". Unternehmen sind aufgerufen mitzumachen und Schülerinnen zu zeigen, wie spannend Forschung und Technik sein kann.Mädchen bringen alle Voraussetzungen mit, um auch in handwerklich-technischen, naturwissenschaftlichen und IT-Berufen Karriere zu machen. Nur wählen die meisten andere Fächer, wenn sie an die Uni gehen. Damit Mädchen auch die Berufe kennenlernen, in denen heute noch Männer dominieren, gibt es den "GirlsDay". "An diesem Tag erleben...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.