Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Mit dabei: die Doppelgänger von den Blues Brothers, Whitney Houston, Louis Armstrong und Marilyn Monroe. | Foto: Estrel
2 Bilder

Auftritt der Moviestars
Special auf der Estrel-Showbühne

Das Estrel-Showtheater bietet Neues: Am 12. Februar feiert „Stars in Concert – Moviestars“ an der Sonnenallee 225 Premiere. Die Zuschauer können sich auf die bekanntesten Liedern der Filmgeschichte freuen. Was wäre der Zauberer von Oz ohne „Somewhere over the rainbow“? Was Bodyguard ohne „I will always love you“? Aber nicht nur die Doppelgängerinnen von Judy Garland und Whitney Houston sind auf der Bühne zu erleben. Mit dabei sind auch die Doppelgänger von Marilyn Monroe, Madonna, Liza Minelli,...

  • Neukölln
  • 08.02.20
  • 102× gelesen

Griessmühle zieht um
Club, Laden und Bistro an der Sonnenallee sind zu

Die letzte Party ist gefeiert: Die Griessmühle hat nach fast neun Jahren ihr Domizil an der Sonnenallee 221 verlassen. Vorläufige Ausweichstandorte in Mitte und Lichtenberg sind gefunden. Wie berichtet, war dem Club zum 31. Januar gekündigt worden, weil Eigentümer Immo S auf dem Areal bauen möchte. In letzter Minute hat es jedoch konstruktive Gespräche gegeben. Das Ergebnis: Eine Rückkehr der Griessmühle scheint möglich. In den nächsten zwei Monaten darf der Club erst einmal die...

  • Neukölln
  • 06.02.20
  • 1.018× gelesen

Märchenhaftes und Musik

Neukölln. Bei der Reihe „Wort & Wein“ im Interkulturellen Zentrum Genezareth auf dem Herrfurthplatz geht es am Donnerstag, 13. Februar, um 19 Uhr um armenische Märchen und Musik. Unter dem Motto „Weite Wege wandern“ wird an den Dichter Hovhannes Tumanyan und den Komponisten Komitas Vardapest erinnert, die 2019 den 150. Geburtstag hatten. Renate Raber übernimmt das Erzählen, der Tenor Masis Arakelian singt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. sus

  • Neukölln
  • 06.02.20
  • 26× gelesen

Führung über St.-Jacobi-Friedhof

Neukölln. Werner Schmidt vom Verein Freunde Neuköllns lädt zu einer kostenlosen Führung über den Alten St.-Jacobi-Friedhof ein. Treff ist am Sonntag, 9. Februar, um 14.30 Uhr vor dem Eingang an der Karl-Marx-Straße 4. Besichtigt werden Grabmale und die Ruhestätten von Persönlichkeiten wie dem Baumeister Reinhold Kiehl, Emil Fischer oder dem Feinmechaniker Rudolf Fuess. Eine Anmeldung ist nicht nötig, Infos gibt es per E-Mail-Anfrage an Denkmalpflege@freunde-neukoellns.de. sus

  • Neukölln
  • 05.02.20
  • 137× gelesen
"Game of Thrones – The Concert Show" präsentiert die Musik der Erfolgsserie in neuer Dimension. | Foto: Promo
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten für "Game of Thrones – The Concert Show"

100 Solisten, Sänger und Musiker der Cinema Festival Symphonics, dazu spektakuläre Lichtinstallationen und Bewegtbild: "Game of Thrones – The Concert Show" kommt nach Berlin. Die "Game of Thrones"-Serie hat einen noch nie dagewesenen, weltweiten Wirbel ausgelöst, der noch lange anhalten wird, denn die 8. und letzte Staffel der berühmten TV-Serie hat die Fans noch einmal so richtig angeheizt. "Game of Thrones – The Concert Show" ist eine Live-Show der besonderen Art. Dabei werden ein Orchester,...

  • Charlottenburg
  • 04.02.20
  • 2.132× gelesen
"Sweatshop" von Katrin Hoffert besteht aus unterschiedlichen Jeansstoffen. Das Werk erhielt den Sonderpreis. | Foto: Schilp
5 Bilder

Steine, Kleiderbügel, Ventilatoren, Jeans
Neuköllner Kunstpreise vergeben / Ausstellung in der Saalbau-Galerie

Mehr als 170 Künstler hatten sich beworben, drei Frauen machten das Rennen. Am 24. Januar wurde der diesjährige Neuköllner Kunstpreis vergeben. Teilnahmevoraussetzung war, Wohnung und Atelier im Bezirk zu haben. Dass Neukölln international ist, zeigt sich an den Gewinnerinnen. Catherine Evans, die den ersten Platz belegte, ist Australierin. Die Zweite, Jinran Ha, stammt aus Südkorea, und die Dritte, Vanessa Enriquez, wurde in Mexiko geboren. Die Künstlerinnen erhielten ein Preisgeld von 3000...

  • Neukölln
  • 30.01.20
  • 365× gelesen
5 Bilder

Lesespaß für Kinder und Eltern
Librileo Lesestunden im Neuköllner Leuchtturm

Ab sofort sind alle Familien mit Kindern im Alter von 3 – 6 Jahren einmal monatlich Sonntag ab 16:00 Uhr zu einer Librileo Lesestunde in den Neuköllner Leuchtturm eingeladen! Lesen, Spiel und Spaß – das alles bieten wir in unseren Lesestunden für Familien mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren an! In jeder Lesestunde von Librileo könnt ihr spannenden Vorlesegeschichten lauschen, an Mitmach-Aktionen rund um das Vorlesen teilnehmen und euch Lesetipps für das Vorlesen bei euch Zuhause abholen....

  • Neukölln
  • 28.01.20
  • 426× gelesen

Bildhauerei unter freiem Himmel

Neukölln. Jedes Jahr während der Sommerferien arbeitet eine Steinbildhauerin oder ein Steinbildhauer einen Monat lang im Körnerpark unter freiem Himmel. Parkbesucher können bei der Arbeit zusehen, Fragen stellen und erleben, wie eine Skulptur entsteht. Das Bezirksamt fördert das „transparente Atelier“ mit 3000 Euro. Dafür können sich Künstler bis Ende März bewerben. Bedingung ist, dass sie an fünf Tagen pro Woche mindestens sechs Stunden lang im Park arbeiten. Den Stein muss der Bildhauer...

  • Neukölln
  • 28.01.20
  • 97× gelesen

Klassische Musik neu entdecken

Neukölln. Das Konzerthaus Berlin kommt mit seiner Ausstellung „Virtuelles Konzerthaus“ bis zum 24. März in die Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66. Mit einer Virtual-Reality-Brille können Besucher mitten im Konzerthausorchester Berlin sitzen – mit 3D-Ton. Eine geführte Tour durchs Konzerthaus, die Einblicke in Geschichte und Architektur gibt, ist ebenfalls möglich. Tablets erlauben, das erste interaktive digitale Streichquartett zu entdecken, ein Orchesterspiel zu spielen und eine...

  • Neukölln
  • 26.01.20
  • 117× gelesen
Mit Bambusxylophon und Spießgeige: das Lotustrio. | Foto: Hung Le

Umsonst und drinnen
Die Salonmusik beginnt mit vietnamesischen Klängen

Die Salonmusik im Zitronencafé im Körnerpark, Schierker Straße 8, verspricht Musikgenuss im intimen Rahmen und zum Nulltarif. Organisiert wird die Reihe vom Bezirksamt. Am 2. Februar geht es los. Bis Anfang April ist jeden Sonntag ab 18 Uhr ein kleines, aber sehr feines Konzert zu erleben. Mit dabei: bulgarischer und kammermusikalischer Jazz, freie Improvisation, Perlen der Klassikgeschichte, Vibraphonklänge, lyrisches Gitarrenspiel, französische und lateinamerikanische Chansons. Den Beginn...

  • Neukölln
  • 25.01.20
  • 96× gelesen
Die Lage der Griessmühle zwischen S-Bahntrasse und Neuköllner Schifffahrtskanal ist ideal für einen Club – es gibt keine direkten Anwohner. | Foto: Griessmühle

40 000 Unterschriften für Erhalt
Griessmühle muss Standort verlassen / Rückkehr möglich

Mehr als 40 000 Menschen haben in wenigen Tagen eine Online-Petition unterschrieben, mit der sie den Erhalt der Griessmühle an der Sonnenallee 221 fordern. Dem Club war vom Eigentümer zum 31. Januar gekündigt worden. Nun besteht zumindest Hoffnung, dass es weitergehen könnte – wenn auch nicht sofort. Rund 400 vorwiegend junge Demonstranten hatten sich am 22. Januar auf dem Rathausvorplatz versammelt, um gegen die Schließung des Kulturorts zu protestieren. Er liegt auf dem Areal einer alten...

  • Neukölln
  • 25.01.20
  • 2.543× gelesen
  • 1

Ausstellung, Gespräche und mehr
Ganz viele Infos über Armenien

„Neukölln armenisch“ heißt es noch bis Anfang April im Interkulturellen Zentrum Genezareth auf dem Herrfurthplatz. Neben einer Ausstellung über den Kaukasus-Staat stehen etliche Rahmenveranstaltungen auf dem Programm. Der Eintritt ist frei. Armenien liegt zwischen Georgien, Aserbaidschan, dem Iran und der Türkei und hat rund drei Millionen Einwohner. Das heutige Staatsgebiet umfasst den nordöstlichen Teil des ehemals viel größeren Siedlungsgebiets, das jedoch nur selten ein vereintes Reich...

  • Neukölln
  • 24.01.20
  • 385× gelesen

181. Stadtführung führt zum Alfred-Döblin-Platz
Stilles Dreieck an der Dresdner

Bei meinem 181. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie zum Alfred-Döblin-Platz ein. Im Dreikaiserjahr 1888 bekam das Straßendreieck im Westen der einstigen Luisenstadt erstmals größere Aufmerksamkeit, als Berlins Markthalle VII. eröffnet wurde. Architekt war der stets zuständige Stadtrat Hermann Blankenstein. An der Dresdner Straße blieb ein repräsentatives Mietshaus mit prächtiger Neorenaissancefassade erhalten – nach Vorbild des Gropiusbaus an der Niederkirchnerstraße. Es besitzt ein...

  • Kreuzberg
  • 21.01.20
  • 379× gelesen
So sieht die neue Version von Schneewittchen aus. | Foto: Fairy Tales Retold

Ein mutiges Mädchen
Schneewittchen will jetzt die Welt entdecken!

Wenn es draußen ungemütlich ist, igle ich mich gerne zu Hause ein. Gerade Regen ist so gar nicht meins, auch wenn ich weiß, dass die Umwelt ihn dringend braucht. Meine Alternative zu Unternehmungen im Freien ist im Winter oft ein Lesetag oder -abend mit tollen Geschichten. Ein Klassiker dafür: Schneewittchen. Oder vielleicht doch nicht mehr so ganz? Besonders Märchen liebe ich! Du auch? Dass sie so viele Menschen schätzen, liegt wohl daran, dass wir viel daraus lernen können. Das gilt besonders...

  • Schöneberg
  • 20.01.20
  • 481× gelesen
Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert "Die große Verdi-Nacht" am 5. Februar in der Philharmonie. | Foto: Promo
Aktion 2 Bilder

Karten für "Die große Verdi-Nacht" 2020 zu gewinnen
Arien, Duette und Chorgesang

Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert mit Star-Solisten wie Sopranistin Silvia Rampazzo und Bariton Giulio Boschetti sowie dem Chor und Orchester der Milano Festival Opera "Die große Verdi-Nacht". Sie können Freikarten gewinnen. Die schönsten Chöre und Melodien aus "Nabucco", "Der Troubadour", "Rigoletto", "La Traviata" und "Aida" sowie als Zugabe berühmte neapolitanische Volkslieder erklingen am 5. Februar, 20 Uhr in der Philharmonie. „Jede Musik hat ihren Himmel“, sagte Verdi einmal....

  • Tiergarten
  • 14.01.20
  • 1.643× gelesen
  • 2
Bei der Tourpremiere Ende November in Stuttgart begeisterte Andrea Berg das Publikum. Das wird auch am 7. Februar in der Mercedes-Benz Arena so sein.  | Foto: Bergrecords
Aktion 3 Bilder

Treffen Sie Schlagersuperstar Andrea Berg
Ein Traum wird wahr

Ein Konzert von Andrea Berg ist wie Gummibärchen für die Seele. Wer das mal erleben will: Die Berliner Woche verlost Freikarten sowie ein Meet & Greet mit der Künstlerin. Mit ihrem Album "Mosaik" eroberte Andrea Berg im Frühjahr 2019 die Charts. Mit neuen Songs und allen Hits ihrer Karriere ist Andrea Berg auf großer "Mosaik"-Live Arena Tour und kommt am 7. Februar in die Mercedes-Benz Arena. „Wir haben monatelang an unserer neuen Show gearbeitet. Es gibt in unserer Show verschiedene...

  • Friedrichshain
  • 14.01.20
  • 8.780× gelesen
  • 1

Arbeitsstipendien für Künstler

Neukölln. Wer als Künstler noch nach einer möglichen Geldquelle sucht: Bis zum 23. Januar um 18 Uhr läuft die Bewerbungsfrist für das Arbeitsstipendien Bildende Kunst 2020. Ausgeschrieben wird es von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Bewerben können sich bildende Künstler aus den Bereichen Bildhauerei, Comic, Film, Installation, Klangkunst, Künstlerische Fotografie, Malerei, Medienkunst, Performance, Video, Urban Art oder Zeichnung. Sie müssen allerdings in Berlin leben und arbeiten....

  • Neukölln
  • 13.01.20
  • 194× gelesen
Musical-Darsteller made in Neukölln - am 20. Januar wollen sie zusammen mit der Musikschule Paul Hindemith Neukölln, dem gemeinnützigen Verein Spotlight Talent und den Neuköllnern eine Gala feiern.  | Foto: Daniela Incoronato, Spotlight Talent e.V.
2 Bilder

Spotlight auf junge Talente
Musical-Nachwuchs lädt zur Gala in den Heimathafen Neukölln ein

In Neukölln können sich Nachwuchstalente auf ein Musicalstudium vorbereiten. Hierfür bietet die Musikschule Paul Hindemith eine entsprechende studienvorbereitende Ausbildung an – die mehr als beliebt ist. Das Angebot existiert seit nunmehr fünf Jahren, was die Verantwortlichen am Montag, 20. Januar, mit einer glitzernden Show-Gala im Heimathafen Neukölln feiern wollen, in der Karl-Marx-Straße 141. Das Programm verspricht ein Feuerwerk an Best-of-Songs und Musical-Highlights zu werden. Mit von...

  • Neukölln
  • 11.01.20
  • 372× gelesen
In oft überzeichneten Kurzfilmen hinterfragt der Künstler Bjørn Melhus Motive und Strategien der Massenmedien.  | Foto: Ralf Henning, © Bjørn Melhus/VG BILD-KUNST, Bonn, 2019

Gespräch mit Medienkünstler Bjørn Melhus
Roboter beseelt den sozial abgestumpften Mensch

Der norwegische Künstler Bjørn Melhus befasst sich in seinen Filmen und Videoinstallationen seit Jahren mit Phänomenen der Medienwirklichkeit. „Sugar“, seine neueste Arbeit, zeigt einen mitfühlenden Roboter, der gegen den Narzissmus des Menschen ankämpft. Dieses 20-minütige Video ist noch bis zum 16. Februar im Zentrum für zeitgenössische Kunst „Kindl“ zu sehen, in Melhus aktueller Ausstellung „Free Update“.  Am Donnerstag, 16. Januar, ist er vor Ort Gast im Künstlergespräch im Maschinenhaus...

  • Neukölln
  • 10.01.20
  • 252× gelesen

Neujahrsempfang im Luther’s

Neukölln. Das Café Luther’s in der Martin-Luther-Kirche, Fuldastraße 50, lädt am 13. Januar zum Neujahrsempfang mit Berliner Musike. Los geht es um 18 Uhr. Zu Gast sind Michael Sommer (Gesang) und Joyce Henderson (Klavier). Außerdem gibt es zu essen und trinken. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. sus

  • Neukölln
  • 08.01.20
  • 29× gelesen
Die hohe Kunst des Besenschwingens und Mülltonnenklapperns beherrschen die Mitglieder von "Stomp". | Foto: Steve McNicholas
Aktion 3 Bilder

Geräuschvolle Derwische
Gewinnen Sie Karten für "Stomp" im Admiralspalast

"Stomp" ist ein Phänomen. Rund um die Welt lotet die unerreichte Klangperformance die verblüffenden Rhythmen des Alltags aus und ist so frisch, neugierig und verspielt wie am allerersten Tag. "Stomp" ist ein höchst lebendiges Etwas, das mit jedem Tag auf der Bühne in immer neue Klangwelten hüpft, springt, hämmert und rutscht. In Berlin ist das originelle Rhythmusspektakel vom 5. bis 9. Februar wieder zu erleben. Staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln garantiert! Luke...

  • Charlottenburg
  • 06.01.20
  • 1.784× gelesen
Früher fanden in der Kapelle Trauerfeiern statt, bald wird sie kulturell genutzt. | Foto: FlackeOtto Architekten
2 Bilder

Kultur und Information in der Kapelle
Im Februar öffnet neuer Kieztreffpunkt / Planungen für Allerweltviertel auf dem Jeruslem-Friedhof

Neukölln wird eine „Kiezkapelle“ bekommen, einen Ort für kulturelle Veranstaltungen, Information und Austausch. Am 13. Dezember war die Öffentlichkeit eingeladen, sich an der Hermannstraße 99 einen ersten Eindruck zu verschaffen. Das Gebäude liegt auf dem Neuen St.-Jacobi-Friedhof, Eigentümer ist der Evangelische Friedhofsverband. Seit mehr als zehn Jahren stand die Kapelle leer, Bestattungen finden auf dem Gelände nicht mehr statt. Im vergangenen Jahr hat der denkmalgerechte Umbau begonnen....

  • Neukölln
  • 02.01.20
  • 1.005× gelesen

ABBA-Show „Thank you for the music!“ kehrt zurück

Neukölln. „Thank you for the music!“ heißt es vom 4. Januar bis 9. Februar im Estrel-Showtheater an der Sonnenallee 225. Vier ABBA-Darsteller präsentieren unverwüstliche Songs wie „Waterloo“, „Mama mia“ und „Dancing Queen“, sie tragen originalgetreue Bühnen-Outfits, zeigen perfekt einstudierte Choreografien und haben sich sogar einen schwedischen Akzent zugelegt. Durch die Hommage an das Lebenswerk der Popgruppe führt Fernseh- und Radiomoderator Uwe Hübner. Die Vorstellungen laufen mittwochs...

  • Neukölln
  • 29.12.19
  • 211× gelesen
Nicht nur kleine Menschen lassen sich von den Geschichten verzaubern. | Foto: BA Nk

Märchen aus aller Welt
Das Moritatenzelt lädt sonntags ein

Das Moritatenzelt hat eröffnet: An den Adventssonntagen können Kinder und Erwachsene im Kreativraum des Körnerparks, Schierker Straße 8, von 14 bis 18 Uhr Märchen aus aller Welt lauschen. Der Eintritt ist frei. Das Besondere an der Sache ist, dass die Geschichten in Originalsprache erzählt werden. Mimik, Gestik und farbenfrohe Bilder sorgen dafür, dass die alle Zuhörer dem Geschehen folgen können. Anschließend besprechen sie die Märchen gemeinsam auf Deutsch. „In Neukölln leben Menschen aus...

  • Neukölln
  • 28.12.19
  • 246× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.