Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Schon 1910 eröffnete im ersten Stock der Passage ein Kinomatographentheater. | Foto: Schilp
2 Bilder

100 Jahre Groß-Berlin
Lichtspieltheater gab es in Neukölln zuhauf, nur zwei von ihnen sind heute noch Kinos

Als Groß-Berlin gegründet wurde, war Neukölln gerade einmal acht Jahre alt. Zuvor hatte es Rixdorf geheißen. Doch auch der neue Name konnte nichts daran ändern, dass Amüsement großgeschrieben wurde. So buhlten nicht weniger als 25 Lichtspielhäuser um die Gunst der Gäste. Besonders an der Hermannstraße reihte sich Vergnügungsstätte an Vergnügungsstätte. Hier gab es Varietés, Theater, Kneipen, Tanzlokale – und seit einigen Jahren Kinos. Manche waren in einfachen Ladenlokalen beheimatet, andere...

  • Neukölln
  • 28.12.19
  • 686× gelesen
Eine Biersuppe für den kleinen Hunger. | Foto: Susanne Jutzeler, suju-foto, Pixabay

100 Jahre Groß-Berlin
Warme Küche - Was um 1920 auf den Tisch kam

Die Verfügbarkeit von Lebensmitteln war nach dem Ersten Weltkrieg sehr überschaubar. Da war die kreative Hausfrau gefragt, die aus wenigen Zutaten eine warme Mahlzeit bereiten musste. Hier ein paar Speisen, die schnell und einfach zuzubereiten sind (die Mengenangaben beziehen sich jeweils auf vier Portionen). Kartoffelsuppe 500 g Kartoffeln, 1 l Fleischbrühe, 150 g Knacker, 100 g Magarine oder Butter, Thymian, Majoran, Salz, Pfeffer. – Kartoffeln schälen, garen und dann zerstampfen. Knacker in...

  • Mitte
  • 27.12.19
  • 2.006× gelesen

100 Jahre Groß-Berlin
Als die Bilder laufen lernten - Großes Kino in Berlin

Im Juli 1895 gab es die erste Filmvorführung im Ballsaal des Lokals "Feldschlößchen" in der Berliner Straße 27 (Pankow). Es wurden artistische und tänzerische Szenen gezeigt, die zuvor Eugen und Max Skladanowsky im Garten des Lokals aufgenommen haben. Dieser historische Ort wurde 1924 abgerissen und im Folgejahr durch ein Filmtheater mit 400 Plätzen nach Plänen der Architekten Walter Erdmann und Reinhold Lest gebaut. Bereits am 1. November 1895 zeigten die Brüder Skladanowsky ihren weltweit...

  • Mitte
  • 27.12.19
  • 310× gelesen

"Die Fledermaus" im Heimathafen

Neukölln. Der Heimathafen, Karl-Marx-Straße 141, startet mit einer komischen Operette ins neue Jahr. Das Ensemble ConTutti zeigt „Die Fledermaus“ nach Johann Strauß. Es geht um Glanz und Schattenseiten einer dekadenten Wohlstandsgesellschaft, untermalt von ekstatischen Walzerklängen. Die Vorstellungen finden vom 6. bis 9. Januar, 20 Uhr, statt. Karten für 18, ermäßigt zwölf Euro gibt es unter der Rufnummer 56 82 13 33. sus

  • Neukölln
  • 25.12.19
  • 31× gelesen
Foto des ältesten Stadtsiegels. | Foto: Bernd S. Meyer

Rund um Berlins allergrößten Hosenknopf
Stadtführung: Am 21. Dezember 2019 geht’s zum Nikolaikirchplatz

Zu meinen 179. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie auf den Urgrund Berlins ein, zum Nikolaikirchplatz. Fast alles gibt es in dieser Stadt doppelt – also auch die Nikolai-Türme. Zuerst hatte in den 1870er-Jahren Magistratsstadtbaurat Blankenstein beim damaligen Umbau der ersten Stadtkirche Berlins den gotischen Spitzturm durch zwei neugotische ersetzt. Im Sommer 1982 standen wieder neue Spitzen, nun mit fertiger Kupferhaut unten, diesmal nach Vorbild des altgotischen Turms verdoppelt. Das...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 414× gelesen
  • 1
Kann sich Alex ihren Traum von einer Tanzkarriere erfüllen? "Flashdance – Das Musical" erzählt es dem Publikum. | Foto: 2Entertain
Aktion 3 Bilder

Das Lebensgefühl der 80er erleben
Gewinnen Sie Karten für "Flashdance – Das Musical"

"Flashdance" gehört zu den Kultfilmen der 80er-Jahre und hat das Genre des Tanzfilms nachhaltig geprägt. Vom 7. bis 12. Januar 2020 bringt "Flashdance – Das Musical" das Lebensgefühl der 80er zurück. Eingängige Disco-Klassiker, aufregende Tanzszenen und die Geschichte eines Traums ziehen auch über 35 Jahre nach seiner Kinopremiere Jung und Alt in ihren Bann. Mit 18 Jahren hat man große Träume, aber wenn man, wie Hauptdarstellerin Alexandra „Alex“ Owens, aus der Arbeiterklasse kommt und wenig...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 3.262× gelesen
Seit 35 Jahren verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden das Publikum. | Foto: Danilo D'Auria
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Starten Sie beswingt ins neue Jahr: Gewinnen Sie Karten für das Glenn Miller Orchestra

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit 35 Jahren und insgesamt 5000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, der im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag feiert, das Publikum in ganz Europa. Das ist der Anlass für Wil Salden und seine Musiker auf große Jubiläumstour zu gehen, um die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus zu begeistern. Der unverwechselbare, harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 1.400× gelesen

Kostenloser Kunstkalender

Neukölln. Wer noch einen Kalender für das kommende Jahr braucht, kann einfach beim Quartiersbüro an der Ecke Donau- und Ganghoferstraße vorbeischauen. Dort liegt der vierte „Ganghofer KiezKunstKalender“ kostenlos aus. Er zeigt Fotografien, aufgenommen von Kindern und Jugendlichen unter der Federführung des Kreativzentrums Young Arts Neukölln. Ihr Thema haben sie vom Kulturfestival „48 Stunden Neukölln“ übernommen. Es lautet „Überüberübermorgen – die Zukunft wird fantastisch“....

  • Neukölln
  • 16.12.19
  • 37× gelesen

Weihnachtliche Dicke Linda

Neukölln. Die Weihnachtsedition der Dicken Linda lädt Sonnabend, 14. Dezember von 10 bis 18 Uhr auf den Kranoldplatz ein. Mehr als 30 geschmückte Marktstände warten auf Besucher. Vor allem kleine Produzenten aus Berlin und dem Umland bieten Gemüse, Käse, Fisch & Co. an. Es gibt außerdem Street Food und besondere Delikatessen. Vor Ort sind auch eine Keramikerin, ein Gerber und Kerzenhersteller. Für Musik sorgt zwischen 12 und 15 Uhr Takis Sariannidis mit seinem Winterblues. Abgelöst wird er vom...

  • Neukölln
  • 11.12.19
  • 195× gelesen
Carlos und Lucas Dorado sind ein eingespieltes Team. | Foto: Nicolas De Nisco

Wenn der Vater mit dem Sohne

Neukölln. Das argentinische Duo Dorado spielt am Sonntag, 15. Dezember, um 18 Uhr im Zitronencafé am Körnerpark, Schierker Straße 8. Zu hören gibt es Eigenkompositionen für Gitarre und Vibraphon. Vater Carlos Dorado ist einer der führenden zeitgenössischen Gitarristen Südamerikas. Sohn Lucas wuchs mit der Musik auf. Die beiden präsentieren eine Begegnung von Tradition und Folklore ihrer Heimat und nordamerikanischem Jazz. Eintritt frei.

  • Neukölln
  • 06.12.19
  • 130× gelesen

Weihnachtsmarkt mit toller Aussicht

Neukölln. Der Kulturdachgarten Klunkerkranich auf den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, veranstaltet an den Adventswochenenden einen Weihnachtsmarkt mit viel Kunsthandwerk, Kinderprogramm, Musik, Essen und Trinken. Geöffnet haben die Stände sonnabends und sonntags von 13 bis 20 Uhr. Wer vor 13 Uhr kommt, zahlt keinen Eintritt, zwischen 13 und 16 Uhr werden ein Euro und zwischen 16 und 20 Uhr drei Euro fällig. sus

  • Neukölln
  • 06.12.19
  • 44× gelesen

48 Stunden lang heißt es: BOOM

Neukölln. Das Thema für die nächsten 48 Stunden Neukölln steht fest, es lautet: BOOM. Ein Wort, der erst einmal positiv klingt, bezeichnet es doch einen Aufschwung und das gesteigerte Interesse an etwas, das dadurch plötzlich sehr gefragt ist. Doch wer profitiert in Berlin eigentlich vom Boom und für wen stellt er eher eine Bedrohung dar? Um diese Fragen soll es bei dem Kunstfestival gehen, das vom 12. bis 14. Juni 2020 stattfinden wird. Ab sofort und bis zum 3. Februar können nun Projektideen...

  • Neukölln
  • 05.12.19
  • 103× gelesen
Leuchtwerbung für den »Grossen Inventur-Ausverkauf« im Tietz-Kaufhaus an der Leipziger Straße. | Foto: Martin Höhlig
4 Bilder

Ein Meister des Lichts
Bildband zeigt Martin Höhligs Berliner Nachtfotografien aus den 1920er- und 1930er-Jahren

Der Berliner Fotograf Martin Höhlig war während der 1920er-Jahre gut im Geschäft. Heute sind Höhlig und seine Bilder jedoch beinahe vergessen. Der Kunsthändler Fred Richter will das ändern und dem Fotokünstler mit einem eigenen Bildband zu neuer Bekanntheit verhelfen. Albert Einstein, Sigmund Freud oder der verbannte Kaiser Wilhelm II. – Martin Höhlig bekam die Großen seiner Zeit alle vor die Kamera. Doch auch mit Postkartenmotiven und Stadtfotografien verdiente er sich seinen Lebensunterhalt....

  • Mitte
  • 05.12.19
  • 2.146× gelesen
  • 2

Preisvorteile und Verlosungen
Berliner FamilienPass 2020 ist erhältlich

Berlin. Ab sofort gibt es den neuen Berliner FamilienPass mit mehr als 500 familienfreundlichen Angeboten. Alle Berliner Familien mit Kindern bis einschließlich 17 Jahre können einkommensunabhängig das ganze kommende Jahr von Preisvorteilen und Verlosungen profitieren. Das Freizeit- und Kulturtaschenbuch gibt es für sechs Euro unter anderem in allen Berliner Filialen von Getränke Hoffmann, in vielen Bibliotheken und Bürgerämtern, bei Karstadt sports, LGP BioMärkten sowie versandkostenfrei über...

  • Charlottenburg
  • 04.12.19
  • 366× gelesen
Der Heilige Nikolaus ist unterwegs, um für den Stand der Martin-Luther-Gemeinde zu werben. | Foto: Foto: BA Nk
2 Bilder

Ohne Kommerz und Kitsch
Der Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt findet vom 6. bis 8. Dezember 2019 statt

Kopfsteinpflaster, die historische Kulisse des Richardplatzes, Petroleumlampen, Lichter in den Bäumen: Der Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt gehört zu den schönsten Veranstaltungen in der Adventszeit. Vom 6. bis 8. Dezember darf wieder gebummelt werden. An mehr als 200 Ständen werden allerlei schöne Dinge angeboten, darunter Kunsthandwerk, Dekoratives, Spielzeug, viel Selbstgebasteltes, Gestricktes und Gehäkeltes, etliche Glühweinvarianten, Punsch, Suppen, Waffeln & Co. Das Besondere: Das...

  • Neukölln
  • 04.12.19
  • 1.669× gelesen
Instagramstar @monsieur.rudi2018 begutachtete sein Portrait. | Foto: Christian Hahn
20 Bilder

Die Ausstellung zum Hashtag
#kiezentdecker analog

90 Kiezbilder, präsentiert in einer kleinen Galerie, die Fotografen als Publikum. „Instagram analog“ – das war der Arbeitstitel der Abschlussveranstaltung zur Berliner-Woche-Aktion #kiezentdecker. Was als Gewinnspiel begann, hat sich zum sozialen Treffpunkt entwickelt, online und schließlich auch offline. Wir kannten sie als @seattledirk, @susonsjack, @birgitelpunkt, @arianejechow, @hk3548 oder @nookis_fotowelt – ganz unterschiedliche Menschen, die eines teilen: Sie portraitieren mit...

  • Tiergarten
  • 03.12.19
  • 653× gelesen
  • 2
Die Ehrlich Brothers kommen mit ihrer neuen Bühnenshow "Dream & Fly" nach Berlin. | Foto: Ralph Larmann
Aktion

Chance der Woche
Wir verlosen Freikarten für die neue Bühnenshow der Ehrlich Brothers

Eine Illusionsshow in dieser Größenordnung hat es als Tourneeproduktion noch nie gegeben: Auch für die Magier Andreas und Chris Ehrlich nicht, die mit ihrer neuen Bühnenshow "Dream & Fly" unterwegs sind. Die Zuschauer staunen gleich am Anfang, wenn die Ehrlich Brothers auf einer Harley Davidson schwerelos durch die Luft in die Arena fliegen. Nach einem fulminanten Opening zu mitreißender Live-Musik kann man die Zauberbrüder mitten im Publikum erleben. Es zeichnet die sympathischen Magier aus,...

  • Charlottenburg
  • 03.12.19
  • 4.027× gelesen
  • 1

Weihnachtliche Wäscheklammern

Neukölln. Was man aus ganz normalen Wäscheklammern zum Fest basteln kann, erfahren Kinder ab sechs Jahren am Dienstag, 10. Dezember, um 16 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66. Auch Erwachsene sind willkommen, die Teilnahme ist kostenfrei. Infos gibt es unter 902 39 43 13. sus

  • Neukölln
  • 01.12.19
  • 29× gelesen

Countrymusik in der Kirche

Neukölln. Die 23. Country Weihnacht findet am Montag, 9. Dezember, in der Martin-Luther-Kirche, Fuldastraße 50, statt. Beginn ist um 18 Uhr. Es spielen: Bluegrass Breakdown, Real Treat, Adam Wendler und Me & My Bunny. Der Eintritt beträgt zehn Euro, Kinder bis zehn Jahre zahlen fünf Euro. Karten gibt es nur an der Abendkasse, sie können aber im Gemeindebüro unter 60 97 74 90 (werktags, 9-12 Uhr) bestellt werden. sus

  • Neukölln
  • 30.11.19
  • 38× gelesen
Das neue Team mit Senator Klaus Lederer: Louna Sbou, Saskia Köbschall, Nina Martin, Nathalie Mba Bikoro und Tmnit Zere (v.l.). | Foto: Schilp
3 Bilder

Werkstatt der Kulturen war mal
Trägerwechsel in der Wissmannstraße 32

Die gemeinnützige Unternehmergesellschaft KulturNeuDenken (KND) übernimmt am 1. Januar die Regie in der Wissmannstraße 32. Das fünfköpfige Frauenkollektiv hat nach einer Ausschreibung den Zuschlag für den landeseigenen Standort bekommen. Sechs Bewerber gab es. „Das Konzept von KND hat uns die Entscheidung leicht gemacht, es hat sich deutlich von allen anderen abgesetzt“, sagt Kultursenator Klaus Lederer (Linke). Es verbinde „künstlerische Exzellenz mit Kiez und Nachbarschaft“. Außerdem werde...

  • Neukölln
  • 30.11.19
  • 2.397× gelesen

Vorweihnachten für Familien

Berlin. In der Vorweihnachtszeit wird in der Stadt wieder viel für Kinder und Jugendlichen geboten: Weihnachtsklassiker wie die Weihnachtsgans Auguste, Kerzengießen, Weihnachtsmärkte und, und, und. Der Berliner Beirat für Familienfragen hat auf seinem Familienportal „Zuhause in Berlin“ eine Angebotsauswahl online gestellt. Den Veranstaltungskalender des Familienportals findet man unter www.berlin.de/familie. my

  • Charlottenburg
  • 28.11.19
  • 131× gelesen
Lichter hüllen den Tierpark Berlin mit dem Schloss Friedrichsfelde in ein glitzerndes Gewand. Eine Eisbahn gibt es auch. | Foto: Weihnachten im Tierpark

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten für "Weihnachten im Tierpark"

Es weihnachtet sehr im Tierpark Berlin. Das neue Event „Weihnachten im Tierpark“ sorgt in diesem Winter für eine außergewöhnliche und besinnliche Stimmung. Zum ersten Mal öffnet Europas größter Tierpark in der Winterzeit und außerhalb der regulären Öffnungszeiten seine Pforten zu einem glanzvollen Lichterfest: Hunderttausende Lichter hüllen den Tierpark Berlin mit dem historischen Schloss Friedrichsfelde bis 5. Januar in ein glitzerndes Gewand und laden ein zu einem Ausflug in ein wahres...

  • Charlottenburg
  • 26.11.19
  • 4.601× gelesen

Krippenschau im Doppelpack

Neukölln. Krippen aus aller Welt gibt es vom 1. bis 16. Dezember im Interkulturellen Zentrum, Herrfurthplatz 14, zu sehen. Sie sind aus Holz, Ton, Keramik, Steinen und Fundstücken. Hochprofessionelles steht neben Selbstgebasteltem, Kunst neben Kitsch. Außerdem gezeigt wird Zweidimensionales: Linolschnitte aus Afrika, Ikonen aus christlich-orthodoxen Ländern, mittelalterliche Buchillustrationen und mehr. Geöffnet ist täglich 12 bis 18 Uhr, sonntags ab 15 Uhr, Eintritt frei. Vereinbarungen für...

  • Neukölln
  • 25.11.19
  • 269× gelesen

Nikolausmarkt an der Teupe

Neukölln. Zum Nikolausmarkt lädt die gemeinnützige Gesellschaft Kubus am 29. November ein. Von 14 bis 18 Uhr ist auf dem Gelände an der Teupitzer Straße 39 viel los. Es gibt es Gegrilltes, Glühwein, andere warme Getränke und adventstypische Naschereien. An Ständen werden Spielzeug und andere Produkte aus den Holz-, Metall-, Kreativ- und Textilwerkstätten der Gesellschaft angeboten. Auch Basteln und Backen stehen auf dem Programm. sus

  • Neukölln
  • 25.11.19
  • 211× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.