Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die ABBA-Story im Estrel

„Thank you for the music“ heißt es vom 4. bis 27. Januar im Estrel, Sonnenallee 225. Bei einem zweistündigen Live-Spektakel werden Agnetha, Anni-Frid, Benny und Björn wieder auferstehen. Vier Darsteller schlüpfen in die Rolle der berühmten schwedischen Musiker und bringen viele der ganz großen ABBA-Hits auf die Bühnen – von „Waterloo“ bis „The Winner takes it all“. Die wichtigsten Stationen aus der nur zehn Jahre dauernden Karriere der großen Pop-Band werden einem Moderator präsentiert. Die...

  • Neukölln
  • 28.12.18
  • 742× gelesen

Aus vielen Ländern, in vielen Sprachen
Im Moritatenzelt den Märchen der Welt lauschen

Das Moritatenzelt hat eröffnet: Im Kreativraum der Galerie im Körnerpark, Schierker Straße 8, können Erwachsene und Kinder an den Adventssonntagen Märchen lauschen – auch wenn diese in einer fremden Sprache erzählt werden. Denn das Besondere ist, dass die Geschichten in Originalsprache vorgetragen werden. Aber Mimik, Gestik und farbenfrohe Bilder sorgen dafür, dass alle der Handlung folgen können. Und wenn doch einmal etwas unklar bleibt, ist das nicht schlimm: Nach jeder Erzählung wird jedes...

  • Neukölln
  • 25.12.18
  • 72× gelesen

Die Schrecken der Finsternis

Neukölln. Der Kunstverein Neukölln lädt Freitag, 4. Januar, um 20 Uhr in seine Räume an der Mainzer Straße 42 ein. Dann wird Gunar Hermann aus dem Roman „Die Schrecken des Eises und der Finsternis“ von Christoph Ransmayr lesen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Arktis – Zeichnung als Expedition“ statt. Sie ist noch bis zum 13. Januar zu sehen. Geöffnet ist mittwochs bis sonntags, 14-20 Uhr. Auskünfte gibt es unter 56 82 19 64 und info@kunstverein-neukoelln.de....

  • Neukölln
  • 23.12.18
  • 55× gelesen
  • 1

Schließzeiten der Bibliotheken

Neukölln. Am Freitag, 21. Dezember, haben alle öffentlichen Bibliotheken geschlossen. Außerdem gilt: Die Helene-Nathan-Bibliothek sowie die Büchereien in Britz-Süd und im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt bleiben vom 24. bis 26. Dezember sowie am 31. Dezember und 1. Januar zu. Die Rudower Bibliothek schließt im gesamten Zeitraum vom 21. Dezember bis 1. Januar. sus

  • Neukölln
  • 13.12.18
  • 21× gelesen

Jahreskarten für Berliner Parks

Neukölln. In der Touristinformation im Rathaus, Karl-Marx-Straße 66, gibt es Jahreskarten für die Parks von „Grün Berlin“ zu kaufen. Dazu gehören der Britzer Garten, die Gärten der Welt, das Schöneberger Südgelände und der Botanischen Volkspark Blankenfelde-Pankow. Tageskarten sind nur für die Gärten der Welt zu haben – mit und ohne Seilbahnnutzung. Geöffnet ist die Information montags bis donnerstags von 10 bis 17 Uhr sowie freitags von 10 bis 15 Uhr. Nähere Auskünfte unter...

  • Neukölln
  • 13.12.18
  • 91× gelesen
  • 1

Führungen mit Herrn Steinle

Neukölln. Der Neuköllner Stadtführer Reinhold Steinle lädt Neu- und Alt-Neuköllner zu historischen Führungen ein. Sonnabend, 15. Dezember, heißt es „Damals und heute am Richardplatz“. Treff zum rund anderthalbstündigen Spaziergang ist um 14 Uhr vor der Dorfkirche, Richardplatz 22. Die Kosten betragen zehn, ermäßigt sieben Euro. Wer das Rathaus kennenlernen und auch den Turm besteigen möchte, ist Mittwoch, 19. Dezember, mit fünf Euro dabei. Los geht es um 13 Uhr in der Touristinformation im...

  • Neukölln
  • 09.12.18
  • 89× gelesen
Michael Raeder | Foto: Michael Raeder

Lieder, Geschichten und Anekdoten

Manche nennen ihn einen „Magier der Entschleunigung“: Der Liedermacher und Songpoet Michael Raeder gibt am Sonntag, 16. Dezember, um 18 Uhr ein Konzert im Zitronencafé im Körnerpark, Schierker Straße 8. Er singt Balladen und eigene Lieder und erzählt von den Geschichten hinter seinen Stücken. Der Eintritt ist frei.

  • Neukölln
  • 06.12.18
  • 79× gelesen
  • 1
  • 1

Poesie und Prosa fürs Publikum

Neukölln. In sieben Minuten ein Publikum vom eigenen Text überzeugen – das versuchen Poeten am Montag, 10. Dezember, beim Rixdorfer PoetrySlam. Er beginnt um 20 Uhr im Café Linus, Hertzbergstraße 32. Der Eintritt ist kostenlos. JoM

  • Neukölln
  • 05.12.18
  • 23× gelesen

Rockkonzert der Wissenschaft

Neukölln. Junge Wissenschaftler berichten über ihre Forschungen: Jeder hat zehn Minuten Zeit, darf singen, tanzen, dichten – Hauptsache, es wird nicht langweilig. Der 9. Berliner Science Slam gastiert am Montag, 10. Dezember, um 20 Uhr im Heimathafen, Karl-Marx-Straße 141 (Einlass: 19 Uhr). Eintrittskarten für zehn Euro sind an allen Vorverkaufskassen oder unter www.science-slam.com zu haben. sus

  • Neukölln
  • 05.12.18
  • 22× gelesen

Singen, Punsch und Kerzenschein

Neukölln. Advents- und Winterlieder werden am Sonnabend, 8. Dezember, um 19 Uhr im Café Fincan, Altenbraker Straße 26, gesungen. Weil es gemeinsam mit geschulten Stimmen leichter geht, gibt der Musenchor Neukölln den Ton vor. Dazu gibt es Punsch, Plätzchen und Kerzenschein. Der Eintritt frei. Infos unter https://www.fincan.eu. sus

  • Neukölln
  • 05.12.18
  • 54× gelesen

Weihnachtsmarkt im Warthekiez

Neukölln. Rund um den Wartheplatz veranstaltet das Quartiersmanagement Schillerpromenade am Freitag, 7. Dezember, von 15 bis 19 Uhr einen Weihnachtsmarkt. Musikalisch unterhalten das Heval Trio und die Ragtime Nightmare String Band. Kinder können sich beim Ponyreiten, einer Clowndarbietung und bei einer Feuershow amüsieren. Auch der Weihnachtsmann will vorbeischauen. Außerdem wird der „Goldene Schiller“ für die schönste Kiezlaterne verliehen. Um 18 Uhr schaltet Stadtentwicklungsstadtrat Jochen...

  • Neukölln
  • 04.12.18
  • 340× gelesen
Der Weihnachtsmarkt auf dem Richardplatz ist für viele Neuköllner ein jährliches Glanzlicht - im wahrsten Sinne des Wortes. | Foto: BA Neukölln

Schöne Atmosphäre
Auf dem Alt-Rixdorfer Weinachtsmarkt geht es nicht um Kommerz

Der Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt rund um den Richardplatz ist einzigartig in Berlin: Nur gemeinnützige Organisationen dürfen Stände aufbauen, alle Einnahmen kommen ihrer Arbeit zugute. Freitag, 7. Dezember, um 17 Uhr eröffnen Bürgermeister Martin Hikel (SPD) und der Neuköllner Superintendent Christian Nottmeier das adventliche Treiben. Drei Tage lang wird der Markt wieder Scharen von Besuchern anlocken. Denn die Veranstaltung ist nicht nur unkommerziell, sondern besticht auch durch ihre...

  • Neukölln
  • 04.12.18
  • 840× gelesen

Nach Mord an Nidal R.
Jugendliche drehen Hip-Hop-Video gegen Gewalt

Am 9. September wurde das Clan-Mitglieder Nidal R. am Tempelhofer Feld erschossen, direkt vor dem YO!22 an der Oderstraße. Die Besucher der Jugendeinrichtung beschäftigt die Tat. Nun drehen sie Hip-Hop-Musikvideo gegen Gewalt. Unterstützt werden sie dabei vom Bezirksamt. Der Videoproduzent Tahsin Özkan wird dabei eine zentrale Rolle spielen. Er gehört zum Team der gemeinnützigen Gesellschaft Outreach, dem Träger des Jugendhauses. Allerdings stand er auch schon in der Kritik, weil er 2016 ein...

  • Neukölln
  • 30.11.18
  • 289× gelesen

So festlich wie selten
Weihnachtsbeleuchtung im Bezirk

In diesem Jahr lohnt ein Bummel auf der Karl-Marx-Straße ganz besonders: Zum ersten Mal seit rund zehn Jahren gibt es wieder eine Weihnachtsbeleuchtung. Auch die große Tanne vor dem Rathaus strahlt seit dem 26. November. Lange Zeit hatte das Bezirksamt kein Geld, um die defekte Illuminierung zu ersetzen. Jetzt ist es gelungen. An 32 Straßenlaternen im sanierten Bereich der Karl-Marx-Straße wurden Lämpchen angebracht. Bis zum 6. Januar, dem Dreikönigstag, können sich alle an den Lichtern...

  • Neukölln
  • 27.11.18
  • 91× gelesen

Zwei Kirchen zeigen Krippen

Neukölln. Zwei Kirchengemeinden laden zu Krippenausstellungen ein. Die Schau im Interkulturellen Zentrum auf dem Herrfurthplatz ist vom 1. bis 16. Dezember geöffnet, werktags von 12 bis 18 Uhr und sonnabends von 11 bis 15 Uhr. Die Magdalenen-Gemeinde, Karl-Marx-Straße 201, zeigt vom 2. bis 12. Dezember rund 100 Krippen. Hier sind Besucher sonntags von 12 bis 13 Uhr und werktags von 14 bis 17 Uhr willkommen. sus

  • Neukölln
  • 24.11.18
  • 21× gelesen

Buntes Treiben auf dem Parkhaus

Neukölln. Handwerkliches, Selbstgeschneidertes, Glühwein, Apfelpunsch und vieles mehr bietet der bunte Weihnachtsmarkt des Klunkerkranichs auf dem Dach der Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66. Eröffnet wird er Freitag, 30. November, um 17 Uhr. Danach läuft er an allen Adventswochenenden, freitags von 17 bis 22 Uhr, sonnabends und sonntags von 14 bis 20 Uhr. Jeden Sonntag gibt es ein Programm für Kinder. Der Eintritt beträgt von 14 bis 16 Uhr einen Euro, bis 18 Uhr drei Euro und später – dann...

  • Neukölln
  • 22.11.18
  • 52× gelesen

Auf Neuköllns Campanile

Neukölln. Die Philipp-Melanchthon-Kirche an der Kranoldstraße 16 wurde in den Jahren 1914-16 erbaut und steht unter Denkmalschutz. Wer mehr über die Architektur und Geschichte wissen möchte, ist Sonntag, 25. November, um 15 Uhr zu einer Besichtigung eingeladen. Die Führung übernimmt Pfarrer Jan von Camphausen. Geplant ist auch eine Besteigung des Kirchturms, der dem Campanile von Venedig nachempfunden ist und eine hervorragende Aussicht gewährt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Verein...

  • Neukölln
  • 20.11.18
  • 107× gelesen

Russischer Swing, Bossa Nova & Co.

Neukölln. Das Repertoire des Trio Scho ist abwechslungsreich. Es spielt russische Volksweisen, aber auch Stücke aus den „Goldenen Zwanzigern“ bis zur Gegenwart. Die Band gründete sich 1991 in der Ukraine, kam wenige Jahre später nach Berlin und ist seither auf vielen Bühnen präsent. Mit dabei ist Alexander Franz (Kontrabass, Gesang), Gennadij Desiatnik (Gesang, Violine und Gitarre) und Valery Khoryshman (Akkordeon, Gesang). Am Sonnabend, 25. November, um 18 Uhr geben sie ein Konzert im...

  • Neukölln
  • 20.11.18
  • 116× gelesen

Kirchenkreis feiert Geburtstag

Neukölln/Großziethen. Der Evangelische Kirchenkreis Neukölln wird 20 Jahre alt. Dieser besondere Tag wird am Sonnabend, 24. November, um 9 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Dorfkirche Großziethen, Alt-Großziethen 29, begangen. Die Predigt hält Pfarrer Martin-Michael Passauer. Zum Hintergrund: 1998 fusionierte der damalige Kirchenkreis Neukölln mit 19 Gemeinden aus dem damaligen Kirchenkreis Königs Wusterhausen. Der Name „Evangelischer Kirchenkreis Neukölln“ wurde auf gemeinsamen Wunsch...

  • Neukölln
  • 19.11.18
  • 21× gelesen
Müssen sich zusammenraufen: Hahn Henry (Mirka Wagner) und Bär Ben (Jan Larsen). | Foto: Iris Janke
2 Bilder

"Imma det laute Jesinge"
Opernsänger feiern Premiere von "Ben und Henry"

Eine ganz besondere Uraufführung fand am 7. November in der Regenbogen-Grundschule, Morusstraße 32, statt: Eine Mini-Oper mit Bär und Hahn. Die beiden Sänger, die die Kinder unterhielten, sind echte Profis. Normalerweise verdienen sie sich ihre Brötchen an der Komischen Oper. Ben ist ein Vollblutberliner, Berliner Bär in dritter Generation, wie er den Mädchen und Jungen stolz nach dem Aufwachen verkündet. Sein Tagesablauf ist gemütlich: Zum Frühstück eine Honigschrippe, danach ein kleines...

  • Neukölln
  • 18.11.18
  • 179× gelesen
Junge Schauspieler haben zur Ausstellungseröffnung das historische Foto vor dem Neuköllner Rathaus nachgestellt. | Foto: Schilp
3 Bilder

Aus dem dunkelroten Neukölln
Neue Ausstellung über 1918 im Rathaus

Vor hundert Jahren, am 9. November 1918, erreichte die Revolution die Reichshauptstadt und das „rote Neukölln“, wo sie stürmisch begrüßt wurde. Eine Ausstellung des Mobilen Museums Neukölln im Rathaus erzählt in zwölf Kapiteln von dieser aufregenden Zeit. Berichtet wird über die Ereignisse vom November 1917, als die Bolschewiki in Russland putschten, bis zum März 1919, als der sozialdemokratische Oberbefehlshaber Gustav Noske auf aufständische Linke schießen ließ. Damit war der Traum von einem...

  • Neukölln
  • 14.11.18
  • 325× gelesen

Kleinkunst für Flüchtlingsarbeit

Neukölln. Musik, Tanz, Theater erwartet die Besucher beim Kleinkunstabend im Saal der St.-Christophorus-Gemeinde, Nansenstraße 7. Beginn ist am Freitag, 16. November, um 19.30 Uhr. Bereits um 18.45 Uhr ist Gelegenheit für einen Imbiss. Eine Karte für die Benefizveranstaltung für die Kirchenasyl- und Flüchtlingsarbeit kostet 3,50 Euro. Weitere Informationen gibt es unter www.christophorus-berlin.de/kirchensasyl. sus

  • Neukölln
  • 10.11.18
  • 80× gelesen

Besuch im Atelier eines Künstlers

Neukölln. Der Verein dritter Frühling für Menschen mit Lebenserfahrung organisiert Mittwoch, 21. November, einen Besuch im Nachbarbezirk Treptow, nämlich im Atelierhaus Mengerzeile 1–3. Dort hat der irische Künstler Enda O’Donoghue seinen Arbeitsplatz. Er malt Phänomene, die beim elektronischen Komprimieren von Foto- und Bilddateien entstehen. Der Termin dauert von 10 bis 15 Uhr. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Näheres ist zu erfahren unter ¿56 82 62 32 und 3.fruehling@gmail.com....

  • Neukölln
  • 10.11.18
  • 41× gelesen

Abendklänge und Turmbesteigung

Neukölln. Zur klingenden Nacht lädt die Magdalenenkirche, Karl-Marx-Straße 201, am Sonnabend, 10. November, 19 Uhr, ein. Dreimal – immer zur vollen Stunde – gibt es Orgelmusik von Jonas Nicolaus und Anke Meyer. Außerdem zu Gast sind die Tieftonspezialisten von „Subsystem“ mit Almut Schlichtung am Bass-Saxofon und Sven Hinse am Kontrabass. In den Pausen stehen Snacks und Getränke bereit. Wer mag, kann dann auch in den Turm zum großen Magazin-Blasebalg der Orgel steigen. Der Eintritt ist frei, um...

  • Neukölln
  • 07.11.18
  • 20× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.