Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kiezrundgang mit vielen Leckereien: Migrantinnen und ihre Küche

Migrantinnen in den Kochtopf schauen und von den Speisen kosten: Darum geht es bei der kulinarischen Führung, die am Sonnabend 15. November, von 14 bis 16 Uhr stattfindet. Gülaynur Uzun und Hanadi Mourad wollen das Augenmerk auf eine neue Entwicklung lenken. Denn meistens sind es immer noch Männer, die einen Imbiss, ein Café oder Restaurant eröffnen, aber die Frauen ziehen nach und machen sich selbstständig. „Anders als die Männer bieten sie nicht teure Fleischgerichte an, sondern traditionelle...

  • Neukölln
  • 19.11.17
  • 62× gelesen
Berühmter Drehort: Die Uthmannstraße mit Blick Richtung Karl-Marx-Straße. | Foto: Schilp

Was verbindet Oskar Mazerath und Gottlieb Rose mit der Uthmannstraße?

Hier sieht es mehr nach Danzig aus als in Danzig selbst: Das fand Regisseur Volker Schlöndorff, als er die Uthmannstraße entdeckte. Also drehte er hier einen Teil von „Die Blechtrommel“, einem der berühmtesten deutschen Spielfilme. Die schmale, baumlose und kopfsteingepflasterte Straße mit ihren damals noch unsanierten Häusern verwandelte sich 1978 in den Danziger Labesweg. Hier erblickte die Hauptfigur Oskar Mazerath das Licht der Welt, hier betrieb sein Vater einen Kolonialwarenladen. Der...

  • Neukölln
  • 18.11.17
  • 721× gelesen
Natalia, Julia und Kati studieren an der TU Berlin. An Heiligabend werden sie an vielen Türen läuten und als Weihnachtsfrauen und Engel Kinder beglücken. | Foto: Christian Hahn

Ding Dong, die Weihnachtsfrau ist da! studierendenWERK Berlin geht neue Wege

Berlin. Seit vielen Jahren gibt es für Familien die Möglichkeit, für die Bescherung der lieben Kleinen einen studentischen Weihnachtsmann oder einen Weihnachtsengel zu buchen. Das Angebot des studierendenWERKs Berlin gibt es bereits seit 1949. Neu in diesem Jahr ist die Figur der Weihnachtsfrau. Seit 1. November ist die Hotline des Weihnachtsbüros des Berliner studierendenWERKs freigeschaltet. Da die Anzahl der Aufträge für Weihnachtsmänner meist die Zahl der Studenten, die sich etwas dazu...

  • Niederschönhausen
  • 16.11.17
  • 570× gelesen
Robert Hussein, Mitarbeiter von Zweirad Stadler, überreichte Thomas Müller sein Wunschfahrrad und eine Menge Zubehör. | Foto: Christian Hahn

König der Leserreporter: Zweirad Stadler überreicht Thomas Müller seinen Gewinn

Berlin. Thomas Müller (53) aus Spandau ist Gesamtsieger der Leserreporteraktion "Berlin, mein Rad und ich" der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts. Mit seinen zahlreichen Videos von Radtouren durch Berlin und das Umland setzte er sich am Ende gegen starke Konkurrenz durch. Egal ob es zum Obelisken in der Döberitzer Heide, zum Tegeler See oder zum Bullengraben in Spandau ging, Thomas Müller hatte seine Kamera dabei und filmte seine Tour. Am 8. November kam er zu Zweirad Stadler nach...

  • Charlottenburg
  • 14.11.17
  • 1.375× gelesen
Eine Szene aus dem gezeichneten Film "Lanas Geschichte". | Foto: Foto: A. Faroqhi/H. Peretz

Geschichten von Geflüchteten: Ausstellung in der Galerie im Saalbau

Neukölln. „Translations“, Übersetzungen, heißt eine Ausstellung, die am Freitag, 17. November, um 18 Uhr in der Galerie im Saalbau, Karl-Marx-Straße 141, eröffnet wird. Im Mittelpunkt stehen Erinnerungen von geflüchteten Menschen. Das Ganze ist eine Mixed-Media-Installation des Künstlerduos Anna Faroqhi und Haim Peretz. Ihr Konzept: Unterschiedliche Akteure empfinden die Fluchtgeschichten nach, indem sie Szenen zeichnerisch und filmisch umsetzen, als Sprecher in die Rolle der Geflüchteten...

  • Neukölln
  • 12.11.17
  • 305× gelesen
Der "Neue Jazzchor Berlin". | Foto: Andreas Krause

Jazz und Brazil: Doppelkonzert in der Nikodemuskirche

Neukölln. Zwei besondere Gesangsensembles sind am Sonnabend, 18. November, ab 20 Uhr in der Nikodemuskirche, Nansenstraße 12, zu erleben. Der „Neue Jazzchor Berlin“ hat sich 2012 in Kreuzberg gegründet, heute hat er rund 20 Mitglieder. Sie singen Stücke aus unterschiedlichen Genres, dazu gehören anspruchsvolle Jazz-Stücke, Samba- und Latinnummern und ausgewählte Popsongs, zum Beispiel von Sting. Pünktlich zu seinem fünften Geburtstag wagt sich das Ensemble auch an Arrangements für Chor mit...

  • Neukölln
  • 11.11.17
  • 365× gelesen

Abstimmen über Trinkbrunnen

Berlin. Bis 31. Dezember dieses Jahres lassen die Berliner Wasserbetriebe im Internet über vier neue Standorte für Trinkwasserbrunnen abstimmen. 18 stehen zur Wahl, darunter der Monbijouplatz in Mitte, der Helene-Weigel-Platz in Marzahn, der südliche Tiergarten sowie der Ludwigkirchplatz in Wilmersdorf. Die Abstimmung erfolgt auf www.bwb.de/brunnen-voting. Die Wasserbetriebe unterhalten bisher rund 40 kostenfreie Trinkbrunnen in der Hauptstadt. Das Ergebnis der aktuellen Umfrage veröffentlichen...

  • Marzahn
  • 10.11.17
  • 134× gelesen
  • 1
Märchenbücher haben auch in digitalen Zeiten nicht ausgedient. Foto: Philipp Schumann | Foto: Foto: Philipp Schumann

Die 28. Berliner Märchentage bieten Spannendes für Kinder

Neukölln. „Liebe und Hass“ ist das Thema der 28. Berliner Märchentage. Viele Neuköllner Einrichtungen laden Mädchen und Jungen ein, spannenden, traurigen und lustigen Geschichten zu lauschen. Ein Höhepunkt wird die Kids-Buchmesse im Estrel-Hotel sein. Bei den meisten Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Die Berliner Woche sagt, was wo los ist. „Kranich und Hirtenmädchen“ ist ein finnisches Märchen und handelt von einem armen Kind, das tagtäglich schwere Arbeiten auf dem Bauernhof verrichten...

  • Neukölln
  • 10.11.17
  • 213× gelesen
Erbaut wurde sie im neugotischen Stil nach den Plänen des Architekten Franz Schwechten: die Kirche auf dem Herrfurthplatz. | Foto: Schilp
2 Bilder

Der verlorene Turm: Genezareth-Kirche gekappt, geplündert, wiederaufgebaut

Neukölln. Die Genezareth-Kirche auf dem Herrfurthplatz gehört so sehr zum Bild des Kiezes, dass sich kaum jemand Gedanken darüber macht, warum sie eigentlich keinen Turm hat. Doch dahinter steckt eine interessante Geschichte. Das Gotteshaus, errichtet im neugotischen Stil, wurde am 4. Juni 1905 feierlich eingeweiht – sogar der Kaiser hatte Gesandte geschickt. Damals ragte ein prächtiger Turm 62 Meter hoch in den Himmel. Knapp 20 Jahre später, 1923, wurde auf dem benachbarten Tempelhofer Feld...

  • Neukölln
  • 07.11.17
  • 881× gelesen
  • 1

Berlin-Bummel für Senioren

Neukölln. Senioren ab 65 Jahren können sich ab sofort jeden Mittwoch einer Spaziergruppe anschließen, teilt das Bezirksamt mit. Es geht zu unterschiedlichen Zielen in ganz Berlin und Umgebung. Um Anmeldung wird mindestens eine Woche vor dem Termin gebeten. Am 22. November steht das Deutsch-Russische Museum in Karlshorst auf dem Programm, am 21. November der Weihnachtsmarkt in Potsdam. Treff ist immer um 10 Uhr am Zielort. Wer sich von geschulten Mobilitätshelfern zu Hause abholen lassen möchte,...

  • Neukölln
  • 03.11.17
  • 90× gelesen

40 Torten zum Jubiläum: Senioren gratulieren SchwulenZentrum

Neukölln. Mit 40 Torten haben 40 Neuköllner Seniorinnen und Senioren dem SchwulenZentrum (SchwuZ) zum 40. Geburtstag gratuliert und mit einem Gläschen Eierlikör auf die gute Nachbarschaft angestoßen. Hinter der Aktion, die am 30. Oktober stattfand, steht der Verein „MoRo Seniorenwohnanlagen“ mit seiner Leiterin Sylvia-Fee Wadehn, die sich selbst vor 20 Jahren zur Transsexualität geoutet und sich einer geschlechtsangleichenden Operation unterzogen hat. Der Verein organisiert Einkaufshilfen,...

  • Neukölln
  • 02.11.17
  • 216× gelesen
Der Christmas Garden Berlin ist eine winterliche Oase in der Hauptstadt, in der man vorweihnachtliche Atmosphäre und besinnliche Stimmung erleben kann. | Foto: Jonas Werner
6 Bilder

Besonderer Winterspaziergang: Christmas Garden Berlin

Dahlem. Mehr als 120 000 Besucher bestaunten den neuen Christmas Garden Berlin im vergangenen Jahr. Und auch in diesem Jahr leuchtet der Botanische Garten ab dem 16. November mit neuen Motiven wieder in einem zauberhaften Lichterglanz. "Mit der Dämmerung beginnt die magische Reise...": Unter diesem Titel verwandelte sich der Botanische Garten Berlin mit dem Christmas Garden Berlin 2016 erstmals in eine leuchtende Märchenlandschaft mit atemberaubenden Lichtspielen, bunten Traumwäldern und...

  • Dahlem
  • 30.10.17
  • 2.954× gelesen
  • 1
  • 3

Schwul-lesbischer Tanzabend: Für die Generation 50 plus

Neukölln. Menschen ab 50 Jahren sind am Freitag, 3. November, zum schwul-lesbisch-queeren Tanzabend ins Restaurant „Kantineria 44“, Werbellinstraße 42, eingeladen. Los geht es um 19 Uhr. Zum vierten Mal steigt die Party mit einem Mix aus Tanzmusik und Hits der 1960er-Jahre bis heute. Gerne werden auch Musikwünsche erfüllt. Die Schirmherrschaft hat Sozialstadtrat Jochen Biedermann (Grüne) übernommen. Der Mindesteintritt beträgt drei Euro. Wenn der Geldbeutel es erlaubt, darf es auch etwas mehr...

  • Neukölln
  • 30.10.17
  • 487× gelesen
  • 1
  • 1

Führung mit Puppenpiel

Neukölln. Führungen mit Puppenspiel und Märchen bietet das Puppentheater-Museum, Karl-Marx-Straße 135, am Dienstag und Donnerstag, 7. und 9. November, um 10 Uhr an. Willkommen sind Kinder ab vier Jahren. Die Eintrittspreise sind zu erfragen, Anmeldung unter  687 81 32. sus

  • Neukölln
  • 30.10.17
  • 24× gelesen
"After the Earthquake" (nach dem Erdbeben): Ryuji Miyamoto hat 1995 in Kobe spaktakuläre Aufnahmen gemacht. Foto: R. Miyamoto | Foto: R. Miyamoto

Ruinen der Gegenwart: Neue Ausstellung im Kindl-Zentrum

Neukölln. Zehn Künstlerinnen und Künstler stellen unter dem Titel „Ruinen der Gegenwart“ im Kindl-Zentrum für zeitgenössische Kunst, Am Sudhaus 3, aus. Bis zum 11. Februar sind die Werke zu besichtigen. Die weltweite politische Instabilität hinterlässt heutzutage immer neue Ruinen. Die Frage nach ihren Ursachen bildet den roten Faden der Ausstellung. Es geht um die Folgen von Kriegen, wirtschaftlichen Krisen oder schlicht um den Wandel in den Städten. So fiel in den letzten Jahrzehnten in...

  • Neukölln
  • 29.10.17
  • 366× gelesen
Foto: Susanne Schilp

Wenn der Vater mit dem Sohne

Neukölln. Der Argentinier Carlos Dorado ist einer der führenden zeitgenössischen Gitarristen Südamerikas. Sein Sohn Lucas sog von klein auf die unterschiedlichen Stilrichtungen und Rhythmen auf und entdeckte das Vibraphon für sich. Zusammen sind sie das „Duo Dorado“ und kommen Sonntag, 5. November, um 18 Uhr in den Körnerpark, Schierker Straße 8. In der Reihe „Salonmusik“ präsentieren sie im Zitronencafé eine gefühlvolle, melancholische Begegnung zwischen südamerikanischer Tradition und...

  • Neukölln
  • 29.10.17
  • 77× gelesen

Vom Umgang mit den Toten: Jüdisch-muslimische Friedhofsführung

Neukölln. Lamiya Nadir ist Muslimin, Ariel Levy Jude. Am Sonntag, 29. Oktober, von 14 bis 16 Uhr laden sie zu einer ganz besonderen Führung ein. Es geht zu den drei Kirchhöfen St. Michael, St. Thomas und St. Jacobi, die an der Hermannstraße liegen. Unter der Überschrift „Bestattungsrituale in verschiedenen Religionen“ zeigen sie Gräberfelder und geben Einblicke in die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Beisetzungen. Auch der Wandel, der sich bei dem religiösen Brauchtum abzeichnet, wird Thema...

  • Neukölln
  • 24.10.17
  • 122× gelesen
In der farbenreichen Show erlebt der Zuschauer ein einziges Abenteuer. | Foto: Promo
6 Bilder

Wanderer der Welten: Tanzensemble ExperiDance bringt Show über Nostradamus

Mitte. Vor 450 Jahren wurde der Sterndeuter und Wahrsager Nostradamus in Frankreich geboren. In der Bühnenshow „Nostradamus – Wanderer der Welten“ wird er zum Fremdenführer zwischen Zeit und Raum. Vom 7. bis 11. November ist die Show „Nostradamus – Wanderer der Welten“ im Admiralspalast zu erleben. Das ungarische Tanzensemble ExperiDance bringt eine unterhaltsame Revue auf die Bühne. Spektakuläre Choreographien, bekannte Melodien und Hauptdarsteller Michael Robert Rhein, Sänger der...

  • Mitte
  • 23.10.17
  • 1.260× gelesen
  • 2

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Aerodynamischen Park

Adlershof. Ein riesiges stehendes Ei, eine ebenso gewaltige Röhre, die sich um ein Haus legt. Dazu noch zwei hohe Zylinder, die ein Zwischenbau verbindet. Mitten in der Wissenschaftsstadt Adlershof stößt man auf diese Ansammlung surreal wirkender Baukörper. Zwei elegante Werkstatt- und Laborgebäude am heutigen Forum Adlershof sind schon vor dem Ersten Weltkrieg entstanden. Am Rande des ältesten deutschen Flughafens Johannisthal (seit 1909) wurde in den 30er-Jahren mit Trudelturm, Windkanal und...

  • Adlershof
  • 23.10.17
  • 353× gelesen

Figurentheater für Kinder

Neukölln. Der kleine Hund und die kleine Katze wollen alles so machen wie die Menschen. Das ist aber nicht so einfach, wenn sie keine Hände und Fingern, sondern nur Krallen und Pfoten haben. Das „Theater Rafael Zwischenraum“ zeigt am Donnerstag und Freitag, 26. und 27. Oktober, um 10 Uhr im Puppentheater-Museum an der Karl-Marx-Straße 135 sein Stück „Wasser und Seife für Hündchen und Kätzchen“. Willkommen sind Kinder ab zwei Jahren. Um Anmeldung unter  687 81 32 oder...

  • Neukölln
  • 20.10.17
  • 93× gelesen
Mit Mogli gibt es spannende Abenteuer zu erleben. | Foto: Veranstalter

Mogli ist zurück: Theater-Safari "Das Dschungelbuch" im Botanischen Garten

Dahlem. Das Dschungelbuch in der Inszenierung der Drehbühne Berlin geht in die zweite Spielzeit. Bis zum 12. November wird wieder gebrüllt und gefaucht im Dickicht der tropischen Pflanzenwelt. In der Kulisse des Großen Tropenhauses und der Gewächshäuser im Botanischen Garten sind die Zuschauer zu einer spannenden Theater-Safari eingeladen, um den Spuren Moglis und seiner Gefährten zu folgen. Für die Rolle des Autors Rudyard Kipling konnte Film- und Theaterstar Kai Wiesinger gewonnen werden. Als...

  • Dahlem
  • 10.10.17
  • 1.756× gelesen
  • 1

„Die Wilden 13": Kalender mit berühmten Musikern

Neukölln. Die Künstlerin Utz Benkel gibt für 2018 in der Reihe "Die Wilden 13" zum ersten Mal einen Kalender mit Musikerinnen und Musikern heraus. Im Treff International in der Reuterstraße 15 hat sie ihren Kalender nun vorgestellt. Darin befinden sich 13 Porträts von weltberühmten Musikerinnen und Musikern - gemalt, gezeichnet und geschnitten von zeitgenössischen Künstlern. Der Kalender ist in einer limitierten Auflage von 500 Exemplaren aufgelegt. Er ist im Format A3 erschienen und enthält 14...

  • Neukölln
  • 08.10.17
  • 110× gelesen
Foto: Dominik Butzmann

Die IGA im Herbst erleben: Freikartenfamilienpaket zu gewinnen

Marzahn-Hellersdorf. Farbenfrohe Dahlien, wogende Gräser und lilafarbene Heide: Auch im Herbst ist die Internationalen Gartenausstellung eindrucksvoll zu erleben. Jetzt können sich Gäste auch grüne Tipps für die dritte Jahreszeit holen. Am 8. Oktober 12 bis 18 Uhr gibt es ein Herbstfest mit Bastelspaß, Herbstspielplatz, Drachensteigen und -show, Blumenbindeaktion und musikalische Leckerbissen auf den Bühnen. Wolfgang Lippert moderiert eine Show in der Arena zum Abschluss des Geburtstagsjahrs...

  • Hellersdorf
  • 05.10.17
  • 768× gelesen
  • 3

Günstige Konzertkarten

Berlin. Der JugendKulturService vermittelt wieder günstige Konzertkarten für Kinder, Jugendliche und Familien. 126 Konzerte zu Preisen zwischen vier und 15 Euro stehen für die gerade begonnene Saison zur Auswahl. Dank des Engagements von 17 Konzertveranstaltern und Orchestern, die Kartenkontingente zur Verfügung gestellt haben, kann der JugendKulturService Konzerterlebnisse zu diesen besonders günstigen Preisen vermitteln. Das Programm erstreckt sich von gregorianischen Gesängen, über...

  • Mitte
  • 04.10.17
  • 153× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.