Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Autorin Constanze Suhr vor der früheren Hundewiese an der Bouchéstraße, auf der jetzt Neubauten errichtet werden. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Autorin sucht frühere Anwohner des Mauerstreifens im Kunger-Kiez

Alt-Treptow. Bis November 1989 trennte die Mauer auch die Anwohner der Bouchéstraße, und das nach dem Mauerfall als Hundewiese genutzte Areal war Grenzgebiet. Mauer und Hundeauslauf sind Geschichte, und die will Anwohnerin Constanze Suhr bewahren. Seit Jahren wohnt die Autorin in einem Miethaus im früheren Grenzgebiet auf Treptower Seite. Sie hat noch einige der Bewohner kennengelernt, die hier zu DDR-Zeiten wohnten. „Auf und um den Platz vor unserer Haustür spielte sich Berliner Geschichte ab....

  • Alt-Treptow
  • 04.10.17
  • 946× gelesen
Bürgermeisterin Franziska Giffey und der Winzer Viktor Sucksdorf gaben Ende September den Startschuss für die diesjährige Weinlese. | Foto: Klaus Teßmann

Weine aus Britz: Gleich an zwei Standorten im Bezirk Neukölln begann die Weinlese

Neukölln. Der Bezirk ist ein gutes Weinanbaugebiet. Gleich an zwei Standorten begann Ende September die Weinlese. Der Weingarten der Carl-Legien-Berufsschule, Dammweg 216, ist seit 1993 ein Schulprojekt mit 400 Rebstöcken der Weinsorten Müller-Thurgau, Ortega, Huxel und Phönix. Der Wein wird von 20 Berufsschülern gepflegt. Das größte Weinanbaugebiet von Neukölln liegt aber in Britz. Mit einem Weinfest beging kürzlich der Winzer Viktor Sucksdorf gemeinsam mit dem Förderverein den Start in die...

  • Britz
  • 01.10.17
  • 1.490× gelesen
  • 1

Unterwegs zu religiösen Welten

Neukölln. Die Stadtführungsagentur des Evangelischen Kirchenkreises Berlin-Stadtmitte, Cross Roads - Berlin mit anderen Augen, bringt Menschen zu verschiedenen religiösen Orten. In dem Projekt „Zeig mir Deine Welt“ wurden nun junge Erwachsene unterschiedlicher religiöser und kultureller Herkunft zu interreligiösen Stadtführern ausgebildet. Mina und Maxim vermitteln die religiöse Vielfalt in Neukölln. Unter dem Motto „Zeig mir deine Welt“ führen sie zu eher versteckten Gotteshäusern und weniger...

  • Neukölln
  • 27.09.17
  • 54× gelesen
Zur radio B2 Schlagerparty wird das Festzelt beben. | Foto: Veranstalter

Schlager trifft Dirndl: Die radio B2 SchlagerParty XXL mit Top-Stars

Wedding. Wenn Schlager auf Dirndl trifft, gibt es kein Halten mehr. Rein in das Dirndl oder die Lederhose, die Maß in die Hand und feiern. Deutschlands Schlager-Radio, radio B2 lädt zur radio B2 SchlagerParty XXL auf das Berliner Oktoberfest einn. Mit dabei: Christian Anders, Feuerherz und Nino de Angelo. Er bringt die Masse am 1. Oktober zum Brodeln: Christian Anders („Es fährt ein Zug nach Nirgendwo“). Ihnen fliegen die Schlagerherzen nur so zu: Die feschen Buben von Feuerherz („Despacito“)...

  • Tegel
  • 26.09.17
  • 1.246× gelesen
  • 3

Unterstützung für Talente

Neukölln. Das „Neuköllner Talente Projekt“ der Bürgerstiftung Neukölln beteiligt sich in diesem Jahr am Zukunfts-Wettbewerb der PSD Bank. Insgesamt winkt ein Preisgeld von 50 000 Euro. Es geht an die zehn besten Projekte. Dabei werden Publikumspreise in Höhe von insgesamt 24 000 Euro vergeben. Der Wettbewerb um den Publikumspreis läuft noch bis zum 9. Oktober. Neuköllner Talente hoffen auf diese Chance, damit sie über die Grenzen des Bezirks hinaus wahrgenommen werden. Abstimmen können alle im...

  • Neukölln
  • 22.09.17
  • 62× gelesen

Weinlese hat begonnen

Neukölln. Am Donnerstag, 21. September, hat an der Carl-Legien-Berufsschule die Rixdorfer Weinlese begonnen. Projektleiter Hermann Rosenberger lädt zusammen mit seinen Schülern des Schulprojekts Weingarten zur Weinlese ein. Der Weingarten im Dammweg 216 ist seit 1993 ein Schulprojekt mit 400 Rebstöcken der Weinsorten Müller-Thurgau, Ortega-, Huxel- und Phönix-Reben. Der Wein wird von 20 Berufsschülern des Fachbereichs Agrarwirtschaft der Carl-Legien-Schule angebaut. Die Auszubildenden sind beim...

  • Neukölln
  • 22.09.17
  • 95× gelesen
Matthias Georg Kendlinger (rechts) und Sohn Maximilian stehen am 18. Oktober am Pult im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Ascher

Best of Tschaikowsky: Jubiläumskonzert 15 Jahre K&K Philharmoniker

Mitte. Ein Abend – zwei Dirigenten: Zum 15-jährigen Bestehen der K&K Philharmoniker werden sich Matthias Georg Kendlinger und Sohn Maximilian erneut das Pult im Konzerthaus Berlin teilen. Auf dem Programm steht Musik von Tschaikowsky. Seit 2005 setzen sich Matthias Georg Kendlinger und die K&K Philharmoniker eingehend mit dem Schaffen des russischen Musikklassikers Peter Iljitsch Tschaikowsky auseinander. Eine Vielzahl seiner Werke, beispielsweise das "Capriccio Italien", dessen fünfte Sinfonie...

  • Mitte
  • 19.09.17
  • 1.279× gelesen
  • 2
Das Verwaltungsgebäude der Hebammenschule kurz nach der Eöffnung im Jahr 1917. Etwa drei Jahre dauerten die Bauarbeiten. | Foto: Museum Neukölln

100 Jahre Hebammenschule: Ausstellung im Museum Neukölln

Neukölln. Die Neuköllner Hebammenschule feiert einen runden Geburtstag: In 100 Jahren sind hier mehr als 2000 Geburtshelferinnen ausgebildet worden. Anlass genug für eine Ausstellung und einen kleinen Rückblick. Ihren ursprünglichen Sitz hatte die Hebammen-Lehranstalt am Mariendorfer Weg 28-38, der späteren Frauenklinik. Das Aus für dieses Krankenhaus, in dem unzählige Neuköllner das Licht der Welt erblickten, kam 2005. Nach Jahren der Verwahrlosung entsteht hier seit einigen Jahren – rund um...

  • Neukölln
  • 19.09.17
  • 1.415× gelesen
  • 1

Christina Schwarzer kellnert 900 EUR für einen guten Zweck zusammen

Ein etwas anderer Abend für die Christina Schwarzer: Bier einschenken, Theke abwischen, Gläser spülen. Einen Abend lang hat sie in der Neuköllner Szenekneipe Bierbaum 3 gearbeitet. Für einen guten Zweck: Alle Einnahmen der Bundestagsabgeordneten werden am kommenden Dienstag für einen guten Zweck gespendet. Alle Neuköllner waren herzlich eingeladen, einen gemütlichen Abend zu verbringen. Da kam es natürlich auch zu vielen Gesprächen am Tresen. Zur großen Freude der Abgeordneten, der...

  • Neukölln
  • 15.09.17
  • 148× gelesen
Foto: Röhling/Freitag

Kunst an der Treppe

Neukölln. Die Gestaltung der Treppe zum Kindl-Areal geht weiter. Zu einem kostenlosen Workshop laden die Künstler Anja Röhling und Nicolas Freitag am Sonnabend, 16. September, von 12 bis 18 Uhr. Wer Lust hat, ein Bild zum Thema „Meine Welt“ zu gestalten, ist willkommen. Die Werke werden anschließend digitalisiert und auf Kreisformate gedruckt, bevor sie dann als ein Teil der Open-Air-Galerie an der Treppe installiert werden. Treffpunkt ist an der Ecke Neckar- und Isarstraße. Infos auf...

  • Neukölln
  • 13.09.17
  • 384× gelesen
Kürbise in allen möglichen Größen sind im Britzer Garten zu finden. Foto: Lutz Griesbach | Foto: Lutz Griesbach
2 Bilder

Kürbisfest im Britzer Garten

Britz. Rund um den Festplatz des Britzer Gartens dreht sich am Sonntag, 17. September, von 12 bis 18 Uhr alles um den Kürbis. Unterschiedliche Sorten werden gezeigt, Auskünfte über die Verarbeitung erteilt. Außerdem gibt es Köstlichkeiten zum Schnabulieren. Kinder und Erwachsene können zudem Kürbisse schnitzen und Kürbisgestecke basteln. Informationen unter  703 30 20.

  • Neukölln
  • 12.09.17
  • 1.061× gelesen
Der Reporter Erik Eisbär entdeckt ab jetzt Berlin für Kinder. Als Auftakt durfte er eine eigene Kinderbeilage füllen. | Foto: Evelyn Neuss

Jetzt kommt Erik: Berliner Woche für Kids erstmals erschienen

Heute möchte ich unseren neuen Mitarbeiter Erik vorstellen. Der kleine Eisbär wird ab sofort als Reporter für Kinder in Berlin unterwegs sein. In den vergangenen drei Wochen sorgte er mit seiner Countdown-Tafel hier auf der Titelseite bereits für Aufmerksamkeit. Heute kommt die Auflösung: Die erste Kinderbeilage in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt ist da, mit lustigen Informationen zum Schulalltag, Wissenswertem rund um eine gesunde Ernährung und den sicheren Schulweg. Sie...

  • Kreuzberg
  • 08.09.17
  • 557× gelesen
Anzeige
Beim Oktoberfest garantiert mit dabei: Höffner Hausleiter Oliver Ölscher, Bürgermeister Dr. Udo Haase, Benni von BB Radio (hinten) sowie Jop und Miss Sally von der Hermes House Band. | Foto: Sabine Kalkus

Schnell Tickets sichern fürs Oktoberfest bei Höffner in Waltersdorf

„O’ zapft is“, heißt es vom 29. September bis 2. Oktober in Waltersdorf. Auch im 50. Höffner-Jubiläumsjahr startet Höffis beliebtes Oktoberfest!  „Das werden vier gigantische Tage.“ Oliver Ölscher, Hausleiter von Höffner in Waltersdorf, hat für das passende Outfit natürlich schon gesorgt. „Na klar, trage ich wieder Lederhose.“ Bereits zum vierten Mal lädt Möbel Höffner zum viertägigen Oktoberfest ein. „Der Vorverkauf läuft super. Ich freue mich auf unsere Besucher, die Stars, die gute...

  • Weißensee
  • 08.09.17
  • 1.206× gelesen
Beim Strohballenrollen zählen Kraft, Schnelligkeit und Geschicklichkeit. | Foto: U. Eickers
6 Bilder

Großes Strohballenrollen am Richardplatz

Neukölln. Es darf sich rühmen, das rasanteste Dorffest Berlins zu sein: Am Sonnabend, 9. September, findet zum zehnten Mal „Popráci“, das Strohballenrollen rund um den Richardplatz, statt. Und nicht nur ein vergnügter sportlicher Wettkampf steht auf dem Programm, sondern auch Musik, Modenschau und Kinderbelustigung. Als die Künstlerkolonie Rixdorf im Jahr 2007 zum ersten Mal zum Wettrollen aufrief, ging es darum, eine alte deutsch-böhmische Tradition wiederzuleben – das behaupteten zumindest...

  • Neukölln
  • 06.09.17
  • 569× gelesen
Beeindruckend: Blick aus der Vogelperspektive auf das Leben in Berlin in den 80er-Jahren. | Foto: Jannis Mayr © asisi
2 Bilder

Gewinnen Sie Freikarten für das asisi Panorama "Die Mauer"

Mitte. Mehr als 750 000 Besucher haben bereits das Panorama "Die Mauer" besucht. Das etwa 15 Meter hohe und 60 Meter lange Riesenrundbild von Yadegar Asisi hat sich zu einem festen Ort der Erinnerungskultur für Berliner Geschichte entwickelt. Der Berliner Künstler mit persischen Wurzeln, Yadegar Asisi, hat das Werk im September 2012 der Öffentlichkeit vorgestellt. Er verarbeitet darin seine Erfahrungen als Zeitzeuge des Lebens im West-Berlin der 80er-Jahre und sein Aufwachsen in der DDR. Die...

  • Mitte
  • 05.09.17
  • 1.586× gelesen
  • 1
Doris Prabhu war überrascht und erfreut, dass sie bei ihren Recherchen eine Zeitzeugin gefunden hat. | Foto: sus
4 Bilder

„Eine echte Neuköllner Familie“: Doris Prabhu erforschte die Geschichte

Neukölln. Der Künstler Gunter Demnig macht am Sonnabend, dem 9. September, eine Runde in Neukölln und verlegt Stolpersteine. Sie erinnern an Menschen, die von den Nationalsozialisten vertrieben, deportiert oder ermordet wurden. Sechs der Gedenktafeln sind den Recherchen von Doris Prabhu zu verdanken. Vor einigen Jahren zog sie in die Geygerstraße. Zuvor hatte sie in einem Viertel in Tiergarten gewohnt, wo es kaum Stolpersteine gab. Nun war sie plötzlich ständig mit den kleinen Gedenkplatten...

  • Neukölln
  • 05.09.17
  • 2.089× gelesen
  • 8
  • 3
Nicht die echten, aber auf den ersten Blick zu erkennen: die Blues-Brothers. | Foto: Estrel
2 Bilder

Blick hinter die Kulissen bei „Stars in Concert“

Neukölln. „Stars in Concert“ feiert seinen 20. Geburtstag. Deshalb veranstaltet das Estrel-Hotel, Sonnenallee 225, am Sonntag, 10. September, einen Tag der offenen Tür. Der Eintritt ist frei. Als Produzent Bernhard Kurz am 18. September 1997 die ersten Doppelgänger auf die Bühne des Estrel schickte, hatte er an eine Laufzeit von vier Monaten gedacht. Daraus sind nun zwei Jahrzehnte geworden. An fünf Tagen in der Woche treten Doubles von Madonna, Robbie Williams, Elvis, Michael Jackson, Amy...

  • Neukölln
  • 04.09.17
  • 323× gelesen

Anmelden zum KinderKulturMonat

Berlin. Von den Philharmonikern bis zum KinderKünsteZentrum und vom Deutschlandfunk bis zum Naturkundemuseum – im Oktober können sich Kindern wieder künstlerisch austoben und die Kulturorte der Stadt entdecken. Denn in Berlin heißt der Oktober auch KinderKulturMonat. ür künstlerische Aktivitäten und kreative Entfaltung zu wecken. Kinder zwischen vier und zwölf Jahren und deren Familien können aus über 100 kostenfreien Veranstaltungen an 64 Kulturorten auswählen. Erstmals sind alle Bezirke mit...

  • Charlottenburg
  • 03.09.17
  • 171× gelesen

Garantiert ohne Leierkasten und Panflöte: Straßenmusik-Festival im Körnerkiez

Neukölln. Handgemachte Musik, live und zum Anfassen: Unter dem Motto „Töne vor der Tür“ treten am Freitag, 9. September, zwölf Bands und Solokünstler im Körnerkiez auf. Das kleine Festival dauert von 16 bis 22 Uhr. Die Musiker spielen mit akustischen Instrumenten, also ohne oder nur mit einer leichten Verstärkung. An vier Orten gleichzeitig gibt es Konzerte, jede Stunde wechseln die Bands. Zu hören sind Gitarrenklänge, Pop, Rock, Folk, Punkiges und anderes mehr. Eines aber garantieren die...

  • Neukölln
  • 03.09.17
  • 215× gelesen
Stecky, das Maskottchen der IGA, freut sich noch bis 15. Oktober auf zahlreiche Besucher. | Foto: Uhlemann
10 Bilder

Wie Urlaub in der Stadt: Gewinnen Sie Freikarten für die IGA

Marzahn. Unter dem Motto „Ein Mehr aus Farben“ lädt die Internationale Gartenausstellung (IGA) noch bis zum 15. Oktober zu einem Gartenfestival ein: von Wassergärten über Hangterrassen bis zu Open-Air-Konzerten oder einer Fahrt in Berlins erster Kabinen-Seilbahn. Die IGA auf dem Gelände rund um die Gärten der Welt und dem neuen Kienbergpark macht internationale Gartenkunst erlebbar; in Verbindung mit einem abwechslungsreichen Programm wechselnder Blumenschauen, Kunst und Kulturveranstaltungen....

  • Hellersdorf
  • 29.08.17
  • 3.895× gelesen
  • 4
  • 2
Dieter Schultze-Zeu schreibt in Schmargendorf Bücher fürs Leben von acht bis 80. | Foto: Josephine Macfoy

Ein Freigeist, der Chancen schafft: Vom Bergmann, Richter und Anwalt zum Jugendbuchautor

Neigen wir Menschen, wenn wir über unsere Abenteuer berichten, nicht auch dazu, uns größer, tapferer und klüger zu machen als wir es in Wirklichkeit sind, fragt der Autor Dieter Schultze-Zeu im Vorwort seines Romans „Ikaros fliegt sich frei“. Schultze-Zeu – Anfang 80, weiße Haare, dezente Brille, adrett gekleidet – ist keiner, der prahlt und sich groß macht. Dabei hat er viel erlebt und viel erreicht. Mehrere Berufswechsel hat er erfolgreich gemeistert, war Bergmann, Richter und Anwalt. Sein...

  • Wilmersdorf
  • 28.08.17
  • 892× gelesen
  • 1
Die Alte Dorfschmiede auf dem Richardplatz wurde 1624 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. | Foto: Schilp
2 Bilder

Von Metallkunst bis zum Sportpark: Tag des offenen Denkmals lädt Architektur- und Geschichtsinteressierte ein

Neukölln. Am 9. und 10. September, dem Tag des offenen Denkmals, gibt es für jedermann die Gelegenheit, Blicke in Bauten, Werkstätten und Grünanlagen zu werfen. Auch in Neukölln sind viele Türen und Tore geöffnet. Natürlich sind in diesem Jahr wieder Orte dabei, die seit Jahren mitmachen, zum Beispiel das Schloss Britz samt dem wunderschön restaurierten Gutshof, die Hufeisensiedlung, seit 2008 Unesco-Welterbe, und die Britzer Mühle. Aber die Besucher haben auch Zutritt zu Gebäuden, die sonst...

  • Neukölln
  • 26.08.17
  • 303× gelesen

Gemeinsam singen in Berlin

Berlin. Menschen mit unterschiedlichem sozialen und kulturellen Hintergrund über das Singen zusammenzubringen und das Erlebnis von Gemeinschaft spürbar werden zu lassen, das ist das Anliegen des Sommercamps „Sing along Berlin!“. Ab 21. August wird eine Woche bei Karstadt am Herrmannplatz geprobt und gesungen (ab 18 Uhr auch öffentlich). Am 27. August ist ein Auftritt im Hauptbahnhof geplant. Weitere Infos gibt es auf www.singalongberlin.de. hh

  • Mitte
  • 15.08.17
  • 204× gelesen

Filmvorführung im Körnerpark

Neukölln. „Vergiss mein nicht“, eine Doku von David Sieveking, ist am Donnerstag, 17. August, um 20.30 Uhr unter freiem Himmel zu sehen – an der Ecke Jonas- und Selkestraße im Körnerpark. Der Regisseur erzählt von der Pflege seiner demenzkranken Mutter Gretel. Er erlebt wunderbar lichte Momente mit ihr und erfährt auf einer Reise pikante Geschichten aus der Vergangenheit seiner Eltern. Bei schlechtem Wetter findet die Vorführung in der WerkStadt, Emser Straße 124, statt. Der Eintritt ist frei;...

  • Neukölln
  • 15.08.17
  • 75× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.