Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Foto: Thomas Reichert

Zoologen mit Senioren-Rock

Neukölln. Eine energetische Show und unbändige Spielfreude versprechen „Die Zoologen“, das sind sechs Musiker, die am Sonntag, 20. August, um 18 Uhr im Körnerpark, Schierker Straße 8, spielen. Sie präsentieren eine Mischung aus erdigem Senioren-Rock, Neukölln-Pop und buntem Retro-Beat. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.

  • Neukölln
  • 15.08.17
  • 108× gelesen
Fliegel-Geschäftsführer Franz Josef Wiesemann und Imkerin Irene Pardo. | Foto: pv

Süßes von der Großwäscherei: Firma bietet Platz für Bienen

Neukölln. Den meisten Nektar haben die Bienen von Irene Pardo im Norden Neuköllns gesammelt. Rund 400 Kilogramm Honig produzierten die fleißigen Tierchen auf dem Gelände der Firma „Fliegel Textilservice“ an der Weserstraße 118. Ende Juli wird traditionell der letzte Honig geschleudert. So war es für die Bioland-Imkerin Irene Pardo Zeit, Bilanz zu ziehen. Die Wahl-Neuköllnerin – ursprünglich stammt sie aus Spanien – hält insgesamt 25 Völker an unterschiedlichen Stellen in Berlin. Der...

  • Neukölln
  • 13.08.17
  • 764× gelesen
Grahame Patrick im weißen Las-Vegas-Outfit. | Foto: Estrel

Zu Ehren des Superstars: Elvis-Show feiert Premiere im Estrel

Neukölln. Am 16. August jährt sich Elvis Presleys Todestag zum 40. Mal. Aus diesem Anlass ehrt „Elvis – Das Musical“ den King of Rock 'n' Roll und nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch das Leben des Superstars. Premiere ist am Donnerstag, 17. August, im Estrel, Sonnenallee 225. In Europas erfolgreichster Musical-Biografie hat Hauptdarsteller Grahame Patrick bisher mehr als 500 000 Zuschauer überzeugt. Nicht nur äußerlich sieht der gebürtige Ire dem King ähnlich, auch...

  • Neukölln
  • 12.08.17
  • 298× gelesen

Ein Gedenkort für Johann Liberda: Wiederbeisetzung auf dem Böhmischen Gottesacker

Neukölln. Auf den Tag genau 275 Jahre nach seinem Tod, am 9. August, fand die Wiederbeisetzung des Theologen Johann Liberda statt. Sein Grab ist auf dem Böhmischen Gottesacker, Karl-Marx-Platz 10, zu finden. Johann Liberda (1700–1742) war Seelsorger und konnte am 31. August 1732 während einer Audienz bei König Friedrich Wilhelm I. die Aufnahme von böhmischen Glaubensflüchtlingen in Berlin bewirken. Ab 1737 siedelten sich die ersten Protestanten auch in Rixdorf an. Liberda wurde zum Prediger an...

  • Neukölln
  • 10.08.17
  • 344× gelesen

Anmeldung fürs Strohballenrollen

Neukölln. Zum zehnten Mal findet das heitere Strohballenrollen „Popraci“ rund um den Richardplatz statt – und zwar am Sonnabend, 9. September. Viererteams, die dabei sein wollen, schicken einfach eine E-Mail an anmeldung@popraci.de. sus

  • Neukölln
  • 08.08.17
  • 26× gelesen

Ausstellung über Stolpersteine

Neukölln. „Stolpersteine in Neukölln“ heißt die Ausstellung, die vom 14. August bis 11. September in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, zu sehen ist. Vorgestellt werden ausgewählte Menschen, für die ein Stein verlegt wurde. Außerdem zeigt sie Akteure, die sich für die Erinnerungsarbeit im Bezirk engagieren. Organisiert wurde die Schau vom Mobilen Museum Neukölln. Ein Begleitmagazin ist erhältlich. Geöffnet ist die Bibliothek werktags von 11 bis 20 Uhr, sonnabends von 10 bis 13...

  • Neukölln
  • 07.08.17
  • 59× gelesen

Jazz-Jam im Gartencafé

Neukölln. Jeden Sonntag von 16 bis 20 Uhr treffen sich im Gartencafé der Werktstatt der Kulturen, Wissmannstraße 32, die Crème de la Crème der Berliner Jazzszene zum Jammen. Die Besucher können es sich bei Kuchen und südafrikanischen Barbecue gut gehen lassen. Der Eintritt ist frei. sus

  • Neukölln
  • 05.08.17
  • 14× gelesen

Sommerball für Senioren

Neukölln. Der traditionelle Neuköllner Sommerball für Senioren findet am Sonnabend, 2. September, im Estrel-Hotel, Sonnenallee 225, statt. Von 18 bis 23 Uhr darf getanzt werden; der Einlass ist ab 17 Uhr. Eine Karte (inklusive Buffet) kostet 33, ermäßigt 23 Euro. Karten gibt es ab sofort beim Seniorenservice im Rathaus, Karl-Marx-Straße 83, Zimmer A 320, werktags von 8 bis 12 Uhr. Telefonische Reservierungen sind leider nicht möglich. sus

  • Neukölln
  • 01.08.17
  • 27× gelesen

Kinder basteln mit Papier

Rudow. Kinder im Grundschulalter sind vom 14. bis 16. August, jeweils von 10–14 Uhr, in die Alte Dorfschule, Alt-Rudow 60, eingeladen. Dort können sie ein Papiertheater basteln. Sie denken sich eine Geschichte aus, erstellen ein Bühnenbild und hauchen ihren Figuren Leben ein. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Bitte anmelden bis Montag, 7. August, unter  66 06 83 10 oder anmeldung@dorfschule-rudow.de. sus

  • Rudow
  • 01.08.17
  • 95× gelesen
Die besten Jugendorchester der Welt kommen zu den Young Euro Classic vom 17. August bis 3. September ins Konzerthaus Berlin. | Foto: Promo
2 Bilder

Hier spielt die Zukunft: Gewinnen Sie Freikarten für Young Euro Classic 2017

Mitte. Das Programm 2017 beweist es: Young Euro Classic ist und bleibt einzigartig als Festival für die besten Jugendorchester der Welt. Vom 17. August bis 3. September findet das beliebte Festival wieder statt. Auch im 18. Jahr seines Bestehens gibt es im Berliner Konzerthaus – neben den Stammgästen – neue Orchester zu erleben, so das Asian Youth Orchestra und das Orchester der Cuban-European Music Academy (CuE). Das Ensemble aus elf Ländern Ostasiens blickt bereits auf 25 erfolgreiche Jahre...

  • Mitte
  • 31.07.17
  • 860× gelesen
  • 2

"Die letzte Sau" macht den Anfang: Freiluftkino im Körnerpark

Neukölln. Der August ist Kino-Monat im Körnerpark: An den nächsten vier Donnerstagen werden Filme unter freiem Himmel gezeigt. Die Vorführungen finden an der Ecke Jonas- und Selkestraße statt. Bei schlechtem Wetter geht es in die Räume des Kunstvereins „WerkStadt“, Emser Straße 124. Der Eintritt ist frei, Spenden sind gerne gesehen. Der Auftakt wird am 3. August um 20.30 Uhr mit der Komödie „Die letzte Sau“ gemacht. Regisseur Aron Lehmann erzählt die Geschichte des schwäbischen Schweinebauern...

  • Neukölln
  • 27.07.17
  • 154× gelesen

Ausstellung über die Vogelwelt

Gropiusstadt. „Stadt und Natur“ heißt die Ausstellung, die bis zum 10. August im Atrium der Gropius Passagen, Johannisthaler Chaussee 317, läuft. Informiert wird über die Vogelarten, die im Britzer Garten leben. Die Schau auf die Beine gestellt hat das Umwelt- und Naturschutzamt. sus

  • Buckow
  • 27.07.17
  • 27× gelesen

Melodica im Klunkerkranich: Festival über Neuköllns Dächern

Neukölln. Zum siebten Mal findet in Berlin das „Melodica Festival“ statt und zum ersten Mal in Neukölln. Am Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. Juli, spielen zwölf Bands im Klunkerkranich, im Dachgarten der Arcaden, Karl-Marx-Straße 66. Melodica ist ein Independent-Festival zur Stärkung der Folk-, Indie- und Singer-Songwriter-Szene. Ursprünglich aus Australien stammend, hat sich das Konzept über den gesamten Globus verbreitet und findet regelmäßig an einem Dutzend Orten statt – von Reykjavik bis...

  • Neukölln
  • 24.07.17
  • 212× gelesen

Bildhauer bei der Arbeit zusehen

Neukölln. Axel Peters ist Bildhauer und lebt in der Leinestraße. Bis zum 11. August verlegt er sein Atelier in die Galerie im Körnerpark, Schierker Straße 8. Dort kann ihm jedermann über die Schulter schauen – montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr. Infos über den Künstler sind unter www.axel-peters.de zu finden. sus

  • Neukölln
  • 22.07.17
  • 25× gelesen
Wooden Cloud am Richardplatz
4 Bilder

Wooden Cloud – Wolke aus Holz, Architektur der Wünsche

Neukölln, 20.7.2017 Zwischen den Bäumen des Richardplatzes hängt, einer überdimensionalen Hängematte gleich, eine fragile Konstruktion aus tausenden Holzlatten. Auf jeder ist ein Wunsch zu lesen: Frieden, Toleranz, Gesundheit, „Weisheit für die Menschen dieser Welt, besonders Politiker“, aber auch, dass England nochmal Fußball-Weltmeister werden möge. Seit dem Kulturfest „48 Stunden Neukölln“ vor vier Wochen hat der Saarbrücker Künstler Martin Steinert daran gearbeitet: Besucher der Aktion...

  • Neukölln
  • 21.07.17
  • 491× gelesen

Ein Abend mit dem King of Pop

Neukölln. 35 Jahre „Thriller“: Eine Michael-Jackson-Show feiert im Estrel-Hotel, Sonnenallee 225, das erfolgreichste Album der Welt. Vom 27. Juli bis 13. August können die Zuschauer das Jackson-Double William Hall erleben. Stimme und Tanzstil des US-Amerikaners sind so nah am Original, dass es selbst große Fans verblüfft. Beginn der Show „Michael – A Tribute to the King of Pop – The Legacy Concert” ist donnerstags, freitags, sonnabends um 20.30 Uhr und sonntags um 19 Uhr. Eintrittskarten kosten...

  • Neukölln
  • 21.07.17
  • 88× gelesen

Bolzplatz ist eröffnet: Buwog Group zahlte Sanierung

Neukölln. Rechtzeitig zum Sommerferienbeginn ist der Bolzplatz in der High-Deck-Siedlung fertig geworden. Am 6. Juli feierten die Jugendlichen die Eröffnung. Der Platz liegt neben dem Treffpunkt „The Corner“ an der Neuköllnischen Allee 129. Eine Grundsanierung war nötig, denn die Fläche wurde in der Vergangenheit stark genutzt und der Zustand ließ zu wünschen übrig. Die Kosten für die Sanierung hat die „Buwog Group“ übernommen, die vor einigen Jahren die High-Deck-Siedlung an der südlichen...

  • Neukölln
  • 18.07.17
  • 159× gelesen

Natur-Führung für Frauen

Neukölln. Elixiere für ein langes Leben: Darum soll es am Mittwoch, 9. August, bei einem Ausflug für behinderte und nicht behinderte Frauen in den Botanischen Garten gehen. Veranstalterin ist „RuT – Rad und Tat – Offene Initiative lesbischer Frauen“, Schillerpromenade 1. Auf die Teilnehmerinnen wartet eine Führung mit der Diplom-Biologin Beate Senska. Treff ist um 17 Uhr am Eingang Königin-Luise-Platz, Königin-Luise-Straße 6-8. Die Kosten betragen neun Euro (inklusive Garteneintritt). Um...

  • Neukölln
  • 17.07.17
  • 57× gelesen

Eine Nacht nur Berlin: Zum Jubiläum geht es zurück zu den Wurzeln

Berlin. Die Lange Nacht der Museen steht am 19. August unter dem Motto „Made in Berlin“. Im Fokus stehen zum Beispiel die Currywurst (Currywurstmuseum), Marlene Dietrich (Museum für Film und Fernsehen), Hauptstadtfußball (Museum Ephraim-Palais) und Berlins schwule Kultur (Schwules Museum). Karten gibt es ab Montag, 24. Juli bis Montag, 7. August, zu 12 statt 18 Euro in den Museen sowie bei S- und U-Bahn. Mit dem Ticket kann man ab 18 Uhr kostenlos den öffentlichen Nahverkehr und die...

  • Wedding
  • 16.07.17
  • 121× gelesen

Führungen durch die Stadtnatur: Die grüne Lunge erkunden

Berlin. Das Netzwerk „Berlins Grüne Orte“ bietet bis Mitte Oktober zwölf Führungen durch die Stadtnatur an. Unter anderem werden der Spreepark im Plänterwald, das Regierungsviertel und der Prenzlauer Berg durchstreift oder auf „den Spuren des Berliner Weins“ gewandelt. Dazu hat das Netzwerk einen Stadtführer „Berlins Grüne Orte“ herausgeben. Weitere Informationen gibt es auf Berlins Grüne Orte . JoM

  • Wedding
  • 14.07.17
  • 83× gelesen

Fördergelder für Künstler

Berlin. Der Senat fördert die Wiederaufnahme erfolgreicher Kulturproduktionen mit bis zu jeweils 20 000 Euro. Ziel ist es, dass freischaffende Künstler mit ihren Projekten ein größeres Publikum erreichen. Die Förderung bezieht alle Kulturformen ein und gilt für Vorhaben im ersten Halbjahr 2018. Weitere Informationen gibt es auf Wiederaufnahmeförderung. JoM

  • Wedding
  • 13.07.17
  • 53× gelesen
Bert Beel am Klavier, über dem das Konterfei von Fritz Schulz-Reichel hängt. | Foto: Schilp
2 Bilder

Erinnerung an den „schrägen Otto“: Bert Beel verschenkt Klavier und Bar an Senioreneinrichtung

Neukölln. Ein ganz besonderes Geschenk hat der Sänger und Entertainer Bert Beel dem Verein „MoRo Seniorenwohnanlagen“ gemacht: Das Klavier und die Bar von Fritz Schulz-Reichel, auch bekannt als "Der schräge Otto“, schmückt nun den Veranstaltungsraum in der Rollbergstraße 21. Viele der Besucher der Einrichtung erinnern sich gut an ihn: Fritz Schulz-Reichel (1912–1990) war ein berühmter Jazz-Pianist und Komponist. Er arbeitete mit zahllosen Berühmtheiten wie Marika Rökk, Helmut Zacharias und Lale...

  • Neukölln
  • 08.07.17
  • 1.523× gelesen
Reinhold Steinle führt mit Kenntnis und Humor durch den Kiez. | Foto: Foto: Tanja Dickert

Kostenlose Kieztour: Reinhold Steinle stellt Betriebe vor

Neukölln. Viel Wissenwertes zum Nulltarif: Der Stadtführer Reinhold Steinle lädt am Sonnabend, 15. Juli, zu einer kostenlosen Tour durch den Ganghoferkiez ein. Seit fast zehn Jahren lässt Steinle Alteingesessene, Zugezogene und andere Interessierte an seinem breiten historischen Neukölln-Wissen teilhaben. Bei dem unterhaltsamen, anderthalbstündigen Spaziergang am 15. Juli stellt er fünf Betriebe und Dienstleister vor. Dazu gibt es geschichtliche Informationen rund um den Kiez. Gefördert wird...

  • Neukölln
  • 05.07.17
  • 143× gelesen
  • 1
124 Bilder

Meine grüne Oase: Schicken Sie uns Ihre Schnappschüsse

Berlin. Die Rosen duften lieblich, die Petunien leuchten in ihren schönsten Farben, dazu plätschert leise ein Brunnen – ach ja, Sommer kann so schön sein. Viele Berliner schaffen sich ihr kleines Paradies im Garten, auf dem Balkon, der Terrasse oder wissen ein schönes Plätzchen in den Parks und Grünanlagen der Stadt, wo sie die Seele baumeln lassen. Greifen Sie zur Kamera!Zeigen Sie uns Ihre grüne Oase: Machen Sie einen Schnappschuss von Ihren Blumen, Bäumen, Rasen, Beeten und Kästen. Auch...

  • Kreuzberg
  • 04.07.17
  • 3.345× gelesen
  • 7

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.