Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Platz erhält neuen Namen

Neukölln.Beim soeben beendeten Namenswettbewerbs der Aktion Karl-Marx-Straße zur Umbenennung des Platzes der Stadt Hof sind fünf Favoriten in die engere Wahl gekommen. Aus 100 eingereichten Vorschlägen hatte die Lenkungsgruppe der Initiative die Namen aussortiert, die rechtlich unzulässig waren und über den Rest per Punktevergabe entschieden. Baustadtrat Thomas Blesing (SPD) will die favorisierten Namen Platz der Vielfalt, Platz der Kulturen, Rio-Reiser-Platz, Platz der Toleranz und Neuköllner...

  • Neukölln
  • 01.07.13
  • 74× gelesen

Ferienangebote im Jugendtreff

Neukölln.Der Jugendtreff "The Corner", Neuköllnische Allee 129, lädt Kinder und Jugendliche bis zum 2. August zu Spiel und Spaß um den Container sowie zu Grillbau, schwimmen und Floßfahrten ein. Auch der pädagogisch betreute ökologische Spielplatz "Wilde Rübe", Wildenbruchstraße 25, bietet bis 2. August ein Ferienprogramm an. Dort werden unter anderem vom 3. bis 5. Juli Hängesysteme für Bäume und vom 9. bis 12. Juli eine Wasserspielanlage gebaut. Jeden Dienstag können Kinder von 14 bis 18 Uhr...

  • Neukölln
  • 01.07.13
  • 78× gelesen

Projekte für die Karl-Marx-Straße

Neukölln.Um das Image der Straße zu fördern, konnten sich unter dem Motto "Aufblühende Karl-Marx-Straße" Künstler und andere Akteure bis zum 12. Mai für Projektförderungen des Aktionärsfonds der Aktion Karl-Marx-Straße bewerben. Insgesamt waren 21 Bewerbungen fristgemäß eingegangen. Die interdisziplinäre Jury bewertete sie nach den Kriterien Nachhaltigkeit, Umsetzung des Mottos sowie Investition und Effekte für die Wirtschaftsförderung. Da die Fördersumme auf jeweils 3000 Euro begrenzt wurde,...

  • Neukölln
  • 01.07.13
  • 47× gelesen
Bürgermeister Heinz Buschkowsky und Schulstadträtin Franziska Giffey empfingen am 20. Juni 14 Spitzenabiturienten im Rathaus. | Foto: Sylvia Baumeister

Bürgermeister und Schulstadträtin ehrten 14 Einser-Abiturienten im Rathaus

Neukölln. Neukölln ist in diesem Jahr mit etwa 350 Schulabgängern ohne Abschluss und einem Notendurchschnitt von 2,6 erneut das Schlusslicht unter den Berliner Bezirken. Es gibt aber Ausnahmen: 14 Jugendliche schafften ein Einser-Abitur.Bemerkenswert in puncto Statistik ist auch, dass 65,1 Prozent aller Schüler an weiterführenden Schulen im Bezirk Nichtdeutscher Herkunftssprache sind, während sie in der gymnasialen Oberstufe nur zu 51,8 Prozent vertreten sind. Etwa gleichbleibend ist die Anzahl...

  • Neukölln
  • 01.07.13
  • 771× gelesen
Sozialstadtrat Bernd Szczepanski und Jörg Steiner, Geschäftsführer des LSVD, hissten die Regenbogenfahne. | Foto: SB

Bezirk hisste Flagge gegen Diskriminierung

Neukölln. Seit 2006 weht jedes Jahr einen Tag lang die Regenbogenfahne vor dem Rathaus. So auch am 20. Juni im Beisein der Neuköllner Abgeordneten Anja Kofbinger, Sozialstadtrat Bernd Szczepanski und der Gleichstellungsbeauftragten Sylvia Edler.Auf Initiative des Lesben- und Schwulenverbandes Berlin-Brandenburg (LSVD) wurden 1996 erstmals die Rathäuser von Schöneberg, Tiergarten und Kreuzberg mit der Regenbogenfahne beflaggt. Seitdem zeigten von Jahr zu Jahr mehr Bezirke Flagge gegen Homophobie...

  • Neukölln
  • 01.07.13
  • 58× gelesen
Am 3. August sorgen wieder viele Künstler für Stimmung bei REWE Family auf dem Zentralen Festplatz. | Foto: Veranstalter

REWE Family am 3. August wieder in Berlin

Wedding. Auch in diesem Jahr tourt REWE Family wieder durch Deutschland und macht dabei am 3. August auf dem Zentralen Festplatz Station.In fünf REWE-Erlebniswelten bietet REWE Family Spaß, Unterhaltung und Information für alle Familienmitglieder: Die REWE Genuss-Arena steht unter dem Motto "Bewusst genießen". In der REWE Beauty-Lounge zeigen Stylisten in einer Vorher-Nachher-Show, wie schnell ein Tages-Make-up oder eine Abendfrisur entstehen kann. Für die ganz kleinen Gäste bietet das REWE...

  • Mitte
  • 28.06.13
  • 107× gelesen

Sommerklänge: hochkarätige Konzerte im Berliner Dom

Mitte. Seit drei Jahren bietet das Festival Sommerklänge im Berliner Dom die Möglichkeit, auch in der Saisonpause hochkarätige Konzerte zu besuchen.Barockfreunde kommen ebenso auf ihre Kosten wie Gospel-Fans, und zwei Cross-Over-Projekte machen Lust auf mehr. Auch Justus Frantz wird wieder mit seiner Philharmonie der Nationen und einem klassischen Programm dabei sein. Die Konzerte sind vom 11. Juli bis 17. August jeweils sonnabends um 20 Uhr.Zum Eröffnungskonzert am Donnerstag, 11. Juli, ist...

  • Mitte
  • 26.06.13
  • 202× gelesen
Judy Winter verkörpert in dem Stück "Hilde Knef - Der Teufel und die Diva" die unvergessene Hildegard Knef. | Foto: Michael Hoff

Neu im Theater am Kurfürstendamm: "Hilde Knef - Der Teufel und die Diva"

Charlottenburg. Judy Winter verkörpert in dem Stück "Hilde Knef - Der Teufel und die Diva" die unvergessene Hildegard Knef. Bis 28. Juni und vom 16. Juli bis 16. August zeigt das Theater am Kurfürstendamm das Stück.Hildegard Knef war eine der letzten großen deutschen Diven. Als Schauspielerin früh am Broadway gefeiert, als Bestsellerautorin international anerkannt und als Interpretin ihrer Lieder umjubelt: ein Weltstar. Was ist von ihrem Mythos geblieben? Was bleibt nach dem Tod? Inmitten von...

  • Mitte
  • 26.06.13
  • 321× gelesen

Alt-Buch: Wo die Panke nach Berlin kommt

Buch. Pferde und Kühe verirren sich nicht mehr auf das weitläufige Hofgelände des Schlossgutes am Alten Dorfanger in Buch, doch die Terrakottaköpfe an den alten Stallgebäuden erinnern deutlich an die einstige Musterlandwirtschaft.Misthaufen gibt es hier schon lange keine mehr. Doch als vor über 30 Jahren Ateliers eingerichtet wurden, um Künstlern ausreichenden Arbeitsplatz für ihre baubezogenen Aufträge zu bieten, begann neues geschäftiges Treiben. Heute haben neben Malern und Grafikern auch...

  • Mitte
  • 25.06.13
  • 104× gelesen

Ausschuss für Engagement

Berlin.Das Abgeordnetenhaus hat in seiner Sitzung am 13. Juni einen Ausschuss für Bürgerschaftliches Engagement eingesetzt. Der Ausschuss wird neun Mitglieder haben: drei von der SPD, je zwei von CDU und Bündnis 90/Die Grünen und je ein Mitglied von der Linkspartei und den Piraten. Die erste Sitzung soll am 2. September stattfinden. "Ein schöner Erfolg nach rund zweijährigem Bemühen", freut sich Carola Schaaf-Derichs, Geschäftsführerin der Landesfreiwilligenagentur. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 25.06.13
  • 50× gelesen

Neu im Juni auf dem Spendenportal betterplace.org

Berlin. Auf der gemeinnützigen Spendenplattform betterplace.org haben sich im Juni über 200 Projekte neu angemeldet. Darunter sind die folgenden aus Berlin.Das Projekt "Endlich Ferien" der Berliner Stadtmission ermöglicht Kindern aus ärmeren Familien Erlebnisurlaub auf dem Land. Mehr Informationen unter ferien.betterplace.org. Die Grüne Liga Berlin möchte Pankow um einige Obstbäume reicher machen. Die Spende dient der Anschaffung und Pflege der Bäume, die Früchte sind hinterher für alle:...

  • Mitte
  • 25.06.13
  • 52× gelesen

Erwartungen an die Politiker

Berlin.Für die Bundestagswahl im September hat das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement jetzt Empfehlungen formuliert. Darin sind zahlreiche Erwartungen an die Politiker enthalten. So wird darauf hingewiesen, dass die Beteiligungsformen in Politik und Gesellschaft unzulänglich entwickelt sind. Gefordert wird ein nationales Engagementgesetz und ein darauf aufbauender Aktionsplan. Die engagementpolitischen Empfehlungen stehen unter www.b-b-e.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 25.06.13
  • 121× gelesen
Drei Tage lang im Landkreis Perleberg Sandsäcke zu füllen und Deiche vor der Flut zu sichern, das war für die Spandauer Ehrensache. | Foto: privat
2 Bilder

24 Azubis des OSZ Bautechnik I als Fluthelfer im Einsatz

Spandau. Die Idee entstand ganz spontan: Zimmerermeister Fabian Thümer, Lehrer für Fachpraxis am Oberstufenzentrum (OSZ) Bautechnik I an der Nonnendammallee 140-143, und Kollegen hatten am 8. Juni im Fernsehen Berichte von der Flutkatastrophe an der Elbe gesehen. "Wir müssen helfen", dachten sie sich.Die Schulleitung war sofort einverstanden. Und ein Berliner Autoverleih stellte vier Kleinbusse zum besonders günstigen Preis zur Verfügung. So machten sich am frühen Morgen des 11. Juni Thümer,...

  • Mitte
  • 25.06.13
  • 878× gelesen
Über 3000 Besucher werden zum Rockfestival am Freitag und Sonnabend erwartet. | Foto: Rüdiger Arndt

Nachwuchsbands treffen sich zum Festival in Biesdorf

Biesdorf. Das Jugendkonzert "Rock im Grünen" zieht seit sieben Jahren Jugendliche aus ganz Berlin in seinen Bann. 250 Besucher kamen zur Premiere im Jahr 2006, mittlerweile sind es mehr als 250 Bands, die auftreten wollen.Am 28. und 29. Juni laden die Macher von "Rock im Grünen" wieder zum Festival unter freiem Himmel in der Parkbühne im Schlosspark Biesdorf ein. Die Macher das sind Daniel Trinkl (39) und Lydia Mühlmann (22) mit den anderen 15 Mitgliedern des gleichnamigen Vereins. Sie leisten...

  • Mitte
  • 21.06.13
  • 180× gelesen

Einbrecher festgenommen

Neukölln.Ein aufmerksamer Mieter sorgte am Abend des 19. Juni in der Warthestraße für die Festnahme eines Wohnungseinbrechers. Gegen 18 Uhr hörte der 46-Jährige Stimmen auf dem Hinterhof. Als er aus dem Fenster sah, beobachtete er zwei Männer, von denen einer Schmiere stand und der andere in eine im Erdgeschoss gelegene Wohnung einbrach. Dabei entriegelte er ein Fenster und kletterte durch das Oberlicht in die Wohnung, wo er eine Geldkassette stahl. Anschließend flüchtete das Duo. Alarmierte...

  • Neukölln
  • 20.06.13
  • 68× gelesen

Frauen an einer Baustelle verletzt

Neukölln.Am Mittag des 19. Juni wurden in der Hermannstraße zwei Fußgängerinnen durch einen herabstürzenden Flaschenzug verletzt. Gegen 12.45 Uhr ließen Bauarbeiter damit Bauschutt aus dem vierten Obergeschoss herab. Plötzlich löste sich der Flaschenzug mit dem Schutteimer und stürzte auf den Gehweg. Dabei wurden eine 67-jährige und eine 55-jährige Passantin schwer verletzt. Beide kamen in ein Krankenhaus. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung. Sylvia Baumeister /...

  • Neukölln
  • 20.06.13
  • 38× gelesen

Zahl der Masernerkrankungen steigt bei Erwachsenen an

Neukölln. In Neukölln sind mit 39 Masernfällen nach Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg die meisten Neuerkrankungen in Berlin zu verzeichnen. Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) rät daher auch Erwachsenen dringend zu Impfungen, falls diese noch nicht erfolgt sein sollten.Noch immer gelten Masern als harmlose Kinderkrankheit. Tatsache ist jedoch, dass die Erkrankung schwerste Komplikationen nach sich ziehen kann, vor allem bei Jugendlichen und Erwachsenen. Die durch Tröpfcheninfektion...

  • Neukölln
  • 20.06.13
  • 72× gelesen

Meldungen aus 200 Jahren

Neukölln.Zeitungen, Plakate und Flugblätter aus über 200 Jahren zeigt die Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, in einer Ausstellung bis zum 3. August. Die vergilbten Exponate aus Privatbesitz machen eine lange vergangene Welt lebendig. Sie zeigen Sensationsmeldungen, die unsere Urgroßeltern, Großeltern und Eltern und auch wir selbst gelesen haben - eine Zeitreise von den Extrablättern mit Siegesmeldungen der Befreiungskriege über Mauerbau und Mauerfall bis zum...

  • Neukölln
  • 20.06.13
  • 69× gelesen

Das Bezirksamt sucht dringend noch Wahlhelfer

Neukölln. Für die Besetzung der 152 Wahllokale und 38 Briefwahllokale werden 22. September in Neukölln rund 1500 ehrenamtliche Wahlhelfer benötigt.Aufgabe der Helfer ist es, die ordnungsgemäße Abgabe und Auszählung der Stimmen zu gewährleisten. Zurzeit sind noch in allen Ortsteilen Wahllokale zu besetzen, sodass auch Wünsche hinsichtlich des Einsatzorts berücksichtigt werden können. Der Einsatz beginnt bereits eine Stunde vor Öffnung der Wahllokale ab 7 Uhr und endet nach Auszählung der Stimmen...

  • Neukölln
  • 20.06.13
  • 254× gelesen

Überfall auf Zeitungsladen

Neukölln.Drei Unbekannte überfielen am 19. Juni ein Zeitungsgeschäft in der Fuldastraße, fesselten die Inhaberin und entkamen mit ihrer Beute. Die Männer betraten kurz nach 5 Uhr den Laden und bedrohten die 66-Jährige mit einer Schusswaffe. Anschließend fesselte das Trio die Frau, die sich auf den Boden legen musste. Die Räuber nahmen Geld, Zigaretten und Briefmarken und flüchteten in unbekannte Richtung. Nach dem Überfall lief die Gefesselte in die benachbarte Bäckerei, in der sie befreit...

  • Neukölln
  • 20.06.13
  • 81× gelesen

Swingende Musik im Freien

Neukölln.In der Reihe "Sommer im Park" ist am 30. Juni das Helmut Forsthoff Quartett an der Galerie im Körnerpark, Schierker Straße 8, zu erleben. Helmut Forsthoff (Saxophon), Paul Schwingenschlögl (Trompete und Flügelhorn), Kubi Kubach (Kontrabaß) und Denis Stilke (Schlagzeug) findet man immer wieder in prominenten Formationen, wie auch auf internationalen Festivals und in bekannten deutschen Jazz-Clubs. Die Musiker präsentieren moderne swingende Musik zwischen Tradition und freien...

  • Neukölln
  • 20.06.13
  • 57× gelesen

Kaufmännische Büroberufe

Neukölln.Einen Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten in den wichtigsten kaufmännischen Büroberufen gibt am 28. Juni 10 Uhr eine Infoveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Süd, Sonnenallee 282. In einem Vortrag werden die Berufsbilder vorgestellt. Auch Informationsquellen und Unterstützungsmöglichkeiten bei der Ausbildungsplatzsuche lernen die Teilnehmer kennen. Am Ende sollen sie besser entscheiden können, welcher Beruf zu ihnen passt und ihre...

  • Neukölln
  • 20.06.13
  • 34× gelesen
Sabine Hülsebus und Daniela Fleig haben den Showroom mit Elisa Vossi, Iwona Pilch, Camilla Geronimi, Ania Pilch und Lotta Barlach organisiert. | Foto: SB

Modenetzwerk Nemona beteiligt sich an der Fashion Week

Neukölln. Bei der Berliner Modewoche treffen sich Modeinteressierte, Einkäufer und Fachbesucher auf zahlreichen Events. Seit 2011 ist auch das Modenetzwerk Nemona dabei. Ab 30. Juni präsentieren sechs Designer in der Mainzer Straße 5 ihre Kollektionen in einem Showroom.Während die offizielle Berlin Fashion Week erst am 2. Juli beginnt, eröffnet der Showroom des "Netzwerks Mode und Nähen in Neukölln" - kurz "Nemona" - schon am 30. Juni um 18 Uhr seine Türen. Sechs Modelabels werden hier täglich...

  • Neukölln
  • 20.06.13
  • 896× gelesen

Gesundheitsstadtrat startet langfristige Kampagne zur Entwöhnung

Neukölln. Die Raucherquote in Neukölln ist deutlich höher als in anderen Bezirken. Ohne erhobenen Zeigefinger will Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) Raucher nun mit einer Aktion zum Ausstieg bewegen.Die Daten der Schuleingangsuntersuchungen 2011 brachten es erneut an den Tag: Während in Berlin im Schnitt 38,2 Prozent der Schulanfänger in einem Raucherhaushalt leben, sind es in Neukölln 48,1 Prozent. Weil Falko Liecke dies unbedingt ändern möchte, hat er die Aktion "Neukölln wird rauchfrei"...

  • Neukölln
  • 20.06.13
  • 52× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.