Neukölln - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Experten appellieren, sich gegen Masern impfen zu lassen

Berlin. Erst starb ein Kleinkind an den Folgen einer Infektion, dann wurde eine ganze Schule wegen eines Krankheitsfalls geschlossen. Berlin erlebt den größten Masernausbruch seit 2001.Seit Jahresbeginn rufen Gesundheitsexperten vermehrt zur Impfung auf, auch die Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales. Nach Angaben der Berliner Ärztekammer herrscht der größte Masernausbruch seit 2001. Sie sieht die Notwendigkeit einer Impfpflicht gekommen. In Anbetracht der vielen Krankheitsfälle sei dies...

  • Charlottenburg
  • 03.03.15
  • 391× gelesen
  • 2
  • 1

Volkssolidarität sammelt wieder

Berlin. Die Volkssolidarität Berlin hat Anfang März ihre Haus- und Straßensammlung gestartet. Bis Ende April sind Mitglieder des Sozial- und Wohlfahrtverbandes mit Spendenlisten unterwegs. Mit dem Geld werden Behinderte, Bedürftige, Flüchtlinge und ältere Menschen unterstützt. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 300.000 Euro gesammelt. Weitere Infos auf www.volkssolidaritaet.de/berlin. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 03.03.15
  • 273× gelesen
  • 1

Engagement-Rat gefordert

Berlin. Das Landesnetzwerk Bürgerengagement setzt sich dafür ein, dass ein Engagement-Rat geschaffen wird, der in enger Abstimmung mit dem Senat eine Engagementstrategie für Berlin erarbeitet. Das beschloss die Mitgliederversammlung des Landesnetzwerkes am 25. Februar. Die 81 Mitglieder erwarten, dass es zu verbindlichen Vereinbarungen kommt, wie Staat und Landesnetzwerk kooperieren. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 03.03.15
  • 96× gelesen
  • 1

Auszubildender in Not

Berlin. Seine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik macht Andi V. großen Spaß. Er muss täglich interessante Herausforderungen bewältigen, kann mit der modernsten Technik arbeiten und hat nette Kollegen. Leider reicht seine Ausbildungsvergütung nicht, um die Miete seiner Wohnung vollständig zu finanzieren. Andi V. bekommt deshalb vom Jobcenter einen Zuschuss zu seinen Kosten für Unterkunft und Heizung. Im November 2014 stellte der Auszubildende einen Antrag auf Weiterbewilligung des...

  • Mitte
  • 03.03.15
  • 210× gelesen
Manfred Müller, Lobsang Gedun, Konny Kaufmann und Rosemarie Fredrich koordinieren die Arbeit der Paten. | Foto: KT

Patenschaften für gute Bildung: Berliner Verein unterstützt Kinder in Tibet

Schöneberg. Dass die 29-jährige Pemo Lhaden in der Hochebene von Tibet heute als Lehrerin arbeiten kann, verdankt sie dem Berliner Verein Tibetisches Zentrum Tendar Chöling.Seit 1998 gibt es das Tibetanische Zentrum in Berlin. Der Verein mit seinen 90 Mitgliedern zog vor 15 Jahren in die Habsburgerstraße 10 nach Schöneberg. "Im Verein arbeiten Menschen mit, die sich für die buddhistische Philosophie, für die Religion und die Kultur interessieren", erklärt Vorstandsmitglied Manfred Müller. Das...

  • Schöneberg
  • 03.03.15
  • 1.114× gelesen
  • 1

Im Bezirk Neukölln gibt es die meisten Kranken

Neukölln. Weit über 500 Masernfälle wurden seit Jahrsbeginn in Berlin registriert - die meisten davon in Neukölln. Genau 105 Erkrankte wurden bereits im Bezirk gezählt, teilt Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) mit.Besonders betroffen von der hoch ansteckenden Infektionskrankheit sind Kinder, 13 von ihnen sind unter einem Jahr alt. Erste Maßnahmen in den Schulen seien getroffen worden, so Liecke. So würden alle Kinder in den Willkommensklassen - hier lernen Kinder, die aus anderen Ländern...

  • Neukölln
  • 02.03.15
  • 191× gelesen

Bally-Wulff-Stiftung macht Geschenke

Neukölln. Die Firma Bally Wulff stellt Spielautomaten her und sie hat ihren Sitz am Maybachufer 48. Im Jahr 2011 gründete sie eine Stiftung - und die verschenkt nun zehn Kickertische an Jugendhäuser im Bezirk.Der Geschäftsführer der Stiftung, Wolfram Seifert, hat die Einrichtungen gemeinsam mit dem Jugendamt ausgesucht. "Wir freuen uns sehr über solche Unternehmen in unserem Bezirk", sagt Jugendstadtrat Falko Liecke CDU). Die Kicker gehen in alle Neuköllner Ortsteile. Im Norden des Bezirks...

  • Neukölln
  • 02.03.15
  • 107× gelesen

Neuköllnerin wird 105 Jahre alt

Neukölln. Am Montag, 9. März, feiert Elisabeth Kastirr ihren 105. Geburtstag. Der Stadtrat für Soziales Bernd Szczepanski (Bündnis 90/Grüne) wünscht der Jubilarin alles Gute zu diesem ganz besonderen Ehrentag. Klaus Tessmann /

  • Neukölln
  • 02.03.15
  • 64× gelesen

Geburtszentrum hat Geburtstag

Neukölln. Das Mutter-Kind-Zentrum im Vivantes Klinikum Neukölln, Rudower Straße 48, feiert seinen 10. Geburtstag. Aus diesem Anlass wird am Sonnabend, 7. März, von 15 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür veranstaltet. Auf dem Programm stehen Vorträge zum Thema Geburt. Außerdem können die Besucher mit den Hebammen und Ärzten ins Gespräch kommen. Im Mutter-Kind-Zentrum sind schon mehr als 30 000 kleine Berlinerinnen und Berliner auf die Welt gekommen. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 02.03.15
  • 48× gelesen

Vattenfall lobt 30.000 Euro aus

Berlin. Berliner können jetzt im Internet darüber abstimmen, welche drei Projekte anlässlich des 35. Vattenfall Halbmarathons eine besondere Förderung erhalten. Mehr als 50 Berliner Projekte und Einrichtungen mit gemeinnützigem Charakter haben ihre Bewerbung eingereicht. Daraus wurden zehn Projekte gewählt, die unter www.vattenfall.de/halbmarathon zur Abstimmung stehen. Die drei Projekte, die bis zum 3. März die meisten Stimmen auf sich vereinen, erhalten je 10.000 Euro. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 24.02.15
  • 244× gelesen
Auch der engagierteste Mensch braucht einen Ausgleich. Prof. Dr. Ulrike Kostka hat dafür zwei Islandpferde, ihre beiden "Anti-Burnout-Beauftragten". | Foto: Caritas

Ulrike Kostka vom Caritasverband möchte Flüchtlingen eine Perspektive geben

Berlin. Prof. Dr. Ulrike Kostka ist Direktorin des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin und sehr in der Flüchtlingspolitik engagiert. Unsere Reporterin Anett Baron sprach mit ihr über die Situation in Berlin.Frau Kostka, Sie haben sich für die Flüchtlinge auf dem Oranienplatz eingesetzt. Nur drei von über 500 können bleiben. Besteht noch Kontakt? Ulrike Kostka: Ja, wir begleiten noch Einzelne in ihren Verfahren. Insgesamt ist es bemerkenswert, wie wenige einen Aufenthaltsstatus bekommen...

  • Mitte
  • 24.02.15
  • 1.681× gelesen
  • 4

Krankenhäuser kooperieren

Neukölln. Das Vivantes Klinikum Neukölln, Rudower Straße 48, und das St. Joseph Krankenhaus in Tempelhof haben gemeinsam das Centrum für CardioRenale Therapie (CCRT) eröffnet. Damit wollen beide Krankenhäuser die Betreuung nieren- und herzkranker Patienten verbessern. Mit dem Zentrum soll die Zusammenarbeit zwischen Fachärzten optimiert werden. Gleichzeitig soll ein Netzwerk von Ärzten für die stationäre und ambulante Versorgung aufgebaut werden. Weitere Infos auf www.vivantes.de. Klaus...

  • Neukölln
  • 23.02.15
  • 63× gelesen

Auftakt zur Frauentour

Neukölln. Die Auftaktveranstaltung zum neuen Frauentourenprogramm findet am Montag, 2. März, um 19 Uhr im Schmiede-Salon im Frauentreff Schmiede, Richardplatz 28, statt. Im Mittelpunkt steht das Thema "25 Jahre Mauerfall - was hat sich für Frauen geändert?". Beate Neubauer, Claudia von Gélieu und Gül-Aynur Uzun wollen mit den Teilnehmerinnen ins Gespräch kommen. Zugleich ist es eine Solidaritätsveranstaltung für den Erhalt des Frauentreffs Schmiede. Eintritt frei. Weitere Informationen und...

  • Neukölln
  • 19.02.15
  • 106× gelesen

Berliner Spendenparlament tritt bald wieder zusammen

Berlin. Das Berliner Spendenparlament kommt im Frühjahr zusammen, um über Anträge auf Förderung zu entscheiden. Bis 15. März können sich Kinder- und Jugendprojekte bewerben. Beim Spendenparlament handelt es sich um ein Projekt der Stiftung Dragondreams. Die Idee dafür hatte 2007 der Pädagoge Thorsten Falkenberg."Ich überlegte, wie ich mein soziales Engagement auf eine noch höhere Stufe heben könnte", berichtet der langjährige Geschäftsführer des Vereins Oase Berlin, der inzwischen als Lehrer...

  • Pankow
  • 18.02.15
  • 178× gelesen
Anzeige
Das Casa Reha "Am Weigandufer" in der Roseggerstraße 19/Ecke Weserstraße. | Foto: P.R.
2 Bilder

Frühlingsfest bei Casa Reha "Am Weigandufer"

Am Mittwoch, 11. März, findet im Casa Reha "Am Weigandufer" in der Roseggerstraße 19 ein buntes Frühlingsfest statt, zu dem alle Interessierten eingeladen sind. Die Gäste dürfen sich auf einen Unterhaltungskünstler sowie auf Kaffee und Kuchen freuen. Selbstverständlich gibt es viele Informationen rund ums Haus und Rundgänge. Casa Reha "Am Weigandufer" wurde 2004 eröffnet und bietet seniorengerechtes Wohnen für alle Pflegestufen, wobei 195 Plätze zur Verfügung stehen, darunter 17 Plätze für...

  • Neukölln
  • 16.02.15
  • 909× gelesen

AWO eröffnet Familienzentrum am Droryplatz

Neukölln. Der Droryplatz - gelegen zwischen Richardplatz und Braunschweiger Straße - ist ein wichtiger Aufenthaltsort für die Kiezbewohner. Nun hat die Arbeiterwohlfahrt (AWO) dort ein Familienzentrum eröffnet.Am Rixdorfer Droryplatz liegen eine Schule, ein großer Spielplatz und zwei Kitas. Eine davon trägt den Namen "Du und Ich" - und hier, an der Kanner Straße 12, hat auch das neue Zentrum seinen Sitz. Trägerin der Kita und des Familienzentrums ist die AWO. Das Anliegen der Mitarbeiter der...

  • Neukölln
  • 16.02.15
  • 203× gelesen
Das Tor zum Frauentreffpunkt Schmiede soll offen bleiben. | Foto: KT

Hickhack um Frauentreffpunkt: Träger wegen Mietforderungen abgesprungen

Neukölln. Der Frauentreffpunkt Neukölln auf dem Richardplatz soll geöffnet bleiben. Das teilte nun die Gleichstellungsbeauftragte Sylvia Edler mit. Allerdings muss ein neuer Träger für die Einrichtung gefunden werden.Den Treffpunkt gibt es seit fast 25 Jahren. Unter der Trägerschaft des "Internationalen Bundes" (IB) fanden dort viele Veranstaltungen, Seminare, Lesungen, Ausstellungen und Beratungsgespräche statt. Doch das Bezirksamt teilte vor kurzem mit, dass der IB mit Beginn des Jahres über...

  • Neukölln
  • 13.02.15
  • 284× gelesen

40.000 Euro von der Sparkasse

Berlin. Mit insgesamt 40.000 Euro unterstützt die Berliner Sparkasse vier gemeinnützige Einrichtungen in Berlin. Am 3. Februar fand die symbolische Scheckübergabe statt. Über die Verteilung der Spende hatten im Dezember rund 17.000 Kunden der Berliner Sparkasse abgestimmt. Den größten Zuspruch fand der Malteser Hilfsdienst, dessen ehrenamtliche Mitarbeiter sich für Senioren engagieren. Die Einrichtung erhält eine Spende in Höhe von 13.580 Euro. Ebenfalls bedacht wurden der Circus Sonnenschein,...

  • Mitte
  • 10.02.15
  • 328× gelesen

Endspurt im Tierheimduell

Berlin. Das Tierheimduell der Tierschutzvereine Berlin gegen München steht vor der Entscheidung: am Valentinstag, 14. Februar, endet der freundschaftliche Wettkampf für Tiere in Not. Berlin liegt aktuell hinter München und konnte bisher 70.013 Euro verbuchen, während München mit 75.562 Euro führt. "Wir appellieren jetzt an alle Tierfreunde in der Hauptstadt, für den Endspurt noch einmal alles zu geben, damit Berlin das Duell gewinnt", sagt Wolfgang Apel, Präsident des Tierschutzvereins für...

  • Mitte
  • 10.02.15
  • 317× gelesen
Der Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans Fleisch ist unter anderem Mitglied im deutschen Komitee von Unicef und in der Jury des Deutschen Lesepreises der Stiftung Lesen. | Foto: Anett Baron

Stiften wird immer beliebter - ein Interview mit Prof. Dr. Hans Fleisch

Berlin. Bundesweit steigt die Zahl der neu gegründeten Stiftungen an. Anlässlich der Jahrespressekonferenz des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen sprach unsere Reporterin Anett Baron mit dem Generalsekretär Prof. Dr. Hans Fleisch.Herr Professor Fleisch, wie hat sich die Stiftungslandschaft in Berlin in den zurückliegenden Jahren entwickelt? Hans Fleisch: Die Stiftungslandschaft in Berlin entwickelt sich positiv mit einem kontinuierlichen Wachstum. Wir haben eine steigende Stiftungsdichte mit...

  • Mitte
  • 10.02.15
  • 980× gelesen

Babylotsen im Klinikum: In Neukölln startet Kinderschutzprojekt

Neukölln. Wer hilft mir, wenn ich nach der Geburt meines Kindes Probleme habe? Diese Frage wollen künftig "Babylotsen" beantworten. Im Vivantes-Klinikum Neukölln ist ein Kinderschutz-Programm gestartet.Wünscht eine schwangere Frau Unterstützung, wollen Mediziner und Sozialpädagogen sie künftig in der Klinik über Hilfsmöglichkeiten nach der Entbindung informieren und sie bei Bedarf an passende soziale Träger in Wohnortnähe vermitteln. Mit dem Lotsen-Programm wollen das Neuköllner Bezirksamt und...

  • Neukölln
  • 09.02.15
  • 332× gelesen

Glückwünsche zu Jubiläen

Neukölln. Der Stadtrat für Soziales, Bernd Szczepanski (Bündnis 90/Die Grünen), hat den Jubilaren des Monats Februar alles Gute zu ihren ganz besonderen Ehrentag gewünscht. Dazu gehören Hedwig Zachow, die am 11. Februar ihren 100. Geburtstag begeht. Am 12. Februar feiern Lydia Kassubek ihren 101. Geburtstag und Margarete Paradies ihren 105. Geburtstag. Außerdem feiert das Ehepaar Dorit und Lothar Glawe aus der Parchimer Allee am 12. Februar das seltene Fest der Diamantene Hochzeit. Auch die...

  • Neukölln
  • 09.02.15
  • 137× gelesen

Eine Mieterfibel soll im Kampf gegen die Verdrängung aus dem Kiez helfen

Neukölln. Das Quartiersmanagement Richardplatz-Süd hat unter dem Titel "Erste Hilfe Mietrecht" eine Informationsbroschüre für die Kiezbewohner veröffentlicht.In den vergangenen drei Jahren haben sich die Mieten rund um den Richardplatz um 25 Prozent erhöht. So betrug die durchschnittliche Nettokaltmiete im vergangenen Jahr 8,28 Euro pro Quadratmeter - Tendenz steigend. Diese Entwicklung macht dem Quartiersmanagement Kopfschmerzen. Teamleiterin Anja Bederke befürchtet, dass sich etliche...

  • Neukölln
  • 09.02.15
  • 222× gelesen

Glückwünsche zu Jubiläen

Neukölln. Der Stadtrat für Soziales, Bernd Szczepanski (Bündnis 90/Die Grünen), hat den Jubilaren des Monats Februar alles Gute zu ihren ganz besonderen Ehrentag gewünscht. Dazu gehören Hedwig Zachow, die am 11. Februar ihren 100. Geburtstag begeht. Am 12. Februar feiern Lydia Kassubek ihren 101. Geburtstag und Margarete Paradies ihren 105. Geburtstag. Außerdem feiert das Ehepaar Dorit und Lothar Glawe aus der Parchimer Allee am 12. Februar das seltene Fest der Diamantene Hochzeit. Auch die...

  • Neukölln
  • 05.02.15
  • 147× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.