Neukölln - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Fahndung nach Dreckecken

Berlin. Auch in diesem Jahr bittet die Berliner Stadtreinigung darum, Dreckecken auf öffentlichem Straßenland zu melden. Vom 13. bis 24. April ist eine entsprechende Hotline geschaltet. Unter 75 92 58 88 kann man Dreckecken und illegal abgelagerten Abfall melden, der dann möglichst schnell beseitigt wird. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 31.03.15
  • 110× gelesen

Spendenportal für Flüchtlinge

Berlin. Die Online-Spendenplattform betterplace.org hat jetzt ein spezielles Themenportal für Hilfsprojekte für syrische Flüchtlinge eingerichtet. Die Spender entscheiden selbst, ob ihre Spende für Kleidung oder Medikamente genutzt wird, oder ob Stifte und Hefte angeschafft werden. Mehr Infos gibt es auf syrienkonflikt.betterplace.org. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 458× gelesen

Katalog der Freiwilligenbörse

Berlin. Die Teilnehmer der 8. Berliner Freiwilligenbörse am 25. April im Roten Rathaus stehen fest. Sie werden im aktuellen Engagementkatalog vorgestellt. Er enthält einen Übersichtsplan und Kurzbeschreibungen aller Aussteller. Diese werden von 11 bis 17 Uhr über ihre vielfältigen Angebote für ehrenamtliches, freiwilliges Engagement in zwölf Themenbereichen informieren. Der Katalog ist im Internet einzusehen unter www.berliner-freiwilligenboerse.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 170× gelesen

Auf der Suche nach Identität

Kurz nach der Geburt von Harald V. in den 50er-Jahren trennten sich seine Eltern. Der Junge wuchs allein bei seiner Mutter auf. Leider hatte er nie die Gelegenheit, seinen Vater näher kennenzulernen, da dieser bereits sehr früh verstarb. Bis zum heutigen Tag weiß Harald V. nur wenig über seinen Vater. Seine Gedanken kreisten ständig um die Vergangenheit. Er wollte mehr über seinen Vater wissen. Vor einiger Zeit entschied er sich schließlich, seiner Identität auf den Grund zu gehen. Eine heiße...

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 244× gelesen
Im vergangenen Jahr fuhr Sven Marx auf der Route 66 durch die USA. | Foto: Sven Marx
3 Bilder

Sven Marx engagiert sich für das Projekt "Inklusion braucht Aktion"

Weißensee. Ohne sein Fahrrad trifft man ihn selten an. Sven Marx fährt pro Tag bis zu 120 Kilometer für den guten Zweck - mit einem Tumor am Hirnstamm.Seit er 2009 die Diagnose Krebs bekam und der Tumor in einer neunstündigen Operation nur zur Hälfte entfernt werden konnte, hat sich sein Leben von Grund auf verändert. "Aufgeben war kein Thema für mich", sagt Marx. Man müsse seinem alten Leben eben "Tschüss" sagen und sich neue Herausforderungen suchen. Sven Marx hat das getan und vermittelt...

  • Weißensee
  • 31.03.15
  • 699× gelesen
  • 1

Ballon-Flashmob für den Käpt’n-Blaubär-Spielplatz

Neukölln. Die Neukölln Arcaden veranstalten am 1. April um 15 Uhr eine Herz-Ballon-Flashmob-Aktion. Das Einkaufszentrum will damit Gelder für ein Streetwork-Projekt sammeln, mit dem der Käpt’n-Blaubär-Spielplatz wieder sicherer für spielende Kinder macht.Der Käpt’n-Blaubär-Spielplatz, hinter den Neukölln Arcaden zwischen Reuterstraße und Karl-Marx-Straße gelegen, ist weit und breit der einzige Spielplatz in dieser Gegend. Eingerichtet wurde er ursprünglich für Kinder bis vierzehn Jahren - mit...

  • Neukölln
  • 26.03.15
  • 189× gelesen

Entspannung für Frauen

Neukölln. Zwei neue Kurse für Frauen gehen demnächst an den Start im Frauentreffpunkt Schmiede am Richardplatz 28. Das erste ist ein präventives Bewegungs- und Entspannungstraining mit Funktionsgymnastik, QiGong, Stretching und Progressiver Muskelentspannung nach Jacobson. Der Kurs findet donnerstags von 18 bis 19.15 Uhr statt und kostet 9 Euro. Der zweite Kurs, ist ein Bewegungs- und Entspannungstraining für gestresste Frauen. Er soll sonntags von 11 bis 14 Uhr stattfinden und kostet 30 Euro....

  • Neukölln
  • 26.03.15
  • 262× gelesen

Mit "Eins mehr!" der Tafel helfen

Berlin. Noch bis 2. April findet in Berlin die Aktion "Eins mehr!" statt. 40 Supermärkte beteiligen sich. Dabei können Kunden einen Artikel haltbarer Lebensmittel wie zum Beispiel eine Konserve, eine Packung Kaffee oder einen Schoko-Osterhasen mehr in den Einkaufswagen legen und diesen nach dem Bezahlen den ehrenamtlichen Mitarbeitern von Laib und Seele übergeben. Die Lebensmittel werden an Bedürftige weitergeleitet. Die Liste der teilnehmenden Supermärkte gibt es auf...

  • Mitte
  • 24.03.15
  • 180× gelesen

Freiwilligenbörse sucht Lotsen

Berlin. Die 8. Berliner Freiwilligenbörse lädt am 25. April von 11 bis 17 Uhr zum Besuch ins Rote Rathaus ein. Wer Lust und Zeit hat, diese Messe für das bürgerschaftliche Engagement als Börsenlotse zu unterstützen, kann sich jetzt bei der Landesfreiwilligenagentur unter 847 10 87 90 oder treffpunkt@freiwillig.info melden. Die Lotsen haben die Aufgabe, die Besucher zu begrüßen und deren Fragen zu beantworten. Dabei hilft ihnen der sogenannte Börsenkatalog, in dem alle Angebote der Börse, der...

  • Mitte
  • 24.03.15
  • 325× gelesen
ülja Bilgic kam zum Jubiläum des Mutter-Kind-Treffs Shehrazad, ihre Tochter Alia sang zusammen mit anderen Kindern ein Geburtstagsständchen. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Mutter-Kind-Treff im Ganghoferkiez feiert zehnten Geburtstag

Neukölln. Im März 2005 öffnete Shehrazad in einem Eckladen in der Roseggerstraße 9 seine Türen. Die Einrichtung hat sich schnell zu einem sehr beliebten Treffpunkt für Mütter mit Kindern bis sechs Jahren entwickelt.Die Räume des Shehrazad hätten nicht praller gefüllt sein können, als der Mutter-Kind-Treffpunkt am 13. März sein Jubiläum feierte. Zum Gratulieren kamen aktuelle und ehemalige Mitarbeiter, frühere und heutige Verantwortliche des Neuköllner Jugendamtes, viele Mütter mit Kindern - und...

  • Neukölln
  • 23.03.15
  • 920× gelesen

Förderung für Kinderprojekte

Berlin. Projekte und Einrichtungen mit Angeboten für Kinder- und Jugendliche können sich noch bis 31. März bei der Initiative "Ich kann was" der Deutschen Telekom bewerben. Sie fördert besonders interessante Ideen in einem sozial schwierigen Umfeld. Die Höchstsumme kann bis zu 10.000 Euro betragen. Informationen gibt es unter 0800/181 24 86, E-Mail: info@initiative-ich-kann-was.de oder www.initiative-ich-kann-was.de. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 18.03.15
  • 179× gelesen

Ein Dankeschön fürs Ehrenamt

Berlin. Gemeinnützige Organisationen haben jetzt Gelegenheit, die Berliner Band Blackbird zu einem exklusiven Konzert einzuladen. Vereine können sich bis zum 26. April bewerben unter www.blackbird-berlin.de. Sven Urban / svu

  • Mitte
  • 16.03.15
  • 179× gelesen

Kummer-Nummer deckt Missverständnis auf

Berlin. Vor einigen Jahren stellte Annemarie K. beim Versorgungsamt Berlin einen Antrag auf Anerkennung einer Schwerbehinderung. Der Antrag der Rentnerin wurde positiv beschieden und sie erhielt einen Schwerbehindertenausweis. Im Februar dieses Jahres endete die Gültigkeit des Ausweises.Bereits ein Jahr zuvor hatte Annemarie K. einen Verlängerungsantrag gestellt. Da sie neben der Weiterbewilligung noch andere Feststellungen beantragte, folgte ein intensiver Schriftverkehr mit dem...

  • Mitte
  • 16.03.15
  • 297× gelesen

Tanz für Demenzkranke

Neukölln. Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen veranstaltet das Diakoniewerk Simeon am 21. März einen Tanznachmittag. Er findet von 14.30 bis 17 Uhr in der Seniorenfreizeitstätte Böhmisches Dorf, Kirchgasse 62, statt. Der Eintritt kostet sieben Euro - Kaffee, Kuchen und Getränke inklusive. Ein Hol- und Bringedienst kann nach vorheriger Absprache organisiert werden. Um Anmeldung wird gebeten bei der Diakonie-Station Neukölln unter 685 90 51. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 16.03.15
  • 69× gelesen
Die 56-jährige Bildungswissenschaftlerin Hildegard Schicke leitet das Team der Beratungsorganisation Kobra am Kottbusser Damm 79. | Foto: Sylvia Baumeister

"Kobra" hilft Frauen bei Weiterbildung und beruflicher Neuorientierung

Neukölln. Seit 22 Jahren ist die Beratungsstelle Kobra am Kottbusser Damm 79 ansässig. Die überbezirkliche Einrichtung berät Frauen und Elternpaare zu allen Fragen von Beruf, Bildung und Beschäftigung. Zu einigen Workshops, die ab April laufen, sind noch Anmeldungen möglich.Das Kind ist gerade in die Schule gekommen, nun stellt sich für eine 32-jährige Mutter die Frage nach dem Wiedereinstieg in ihren Beruf. Nach sieben Jahren Pause erfordert das aber eine durchdachte Planung. Häufig stellt...

  • Neukölln
  • 16.03.15
  • 1.141× gelesen

Für Balance und Leichtigkeit

Neukölln. Das Selbsthilfezentrum Neukölln in der Hertzbergstraße 22 bietet am 21. März um 16 Uhr einen Schnupperkurs für die "Alexandertechnik" an. Spannungen, Erschöpfung oder sogar Schmerzen werden oft durch eine falsche Körperhaltung verursacht. Die Alexandertechnik ist ein Weg, ungünstige Haltungs- und Bewegungsmuster zu erkennen und zu verbessern. Die ursprüngliche Leichtigkeit und Balance kann sich wieder einstellen und zu mehr Lebensqualität verhelfen. Die Teilnahme am Workshop ist...

  • Neukölln
  • 16.03.15
  • 66× gelesen

84.139 Euro für das Tierheim

Berlin. Das Duell der Tierschutzvereine Berlin gegen München ist beendet. Beide Städte konnten jeweils 84.139 Euro für die Tiere sammeln. Nachdem sich kurz vor Ende der Aktion ein kleiner Vorsprung für München abgezeichnet hatte, spendete eine Berliner Tierfreundin die Differenz und sorgte so für den Ausgleich. "Wir sind überwältigt von dem großartigen Engagement für die Tiere und danken allen Spendern, Freiwilligen und Helfern, die dieser Aktion zum Erfolg verholfen haben", sagte Wolfgang...

  • Falkenberg
  • 10.03.15
  • 225× gelesen
  • 1

Kulturloge erhält Preis

Berlin. Mit dem Regine-Hildebrandt-Preis wird die Kulturloge Berlin am 17. April von der Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut ausgezeichnet. Die Kulturloge vermittelt kostenlos freie Plätze in Kulturveranstaltungen an Menschen mit geringem Einkommen. Sven Urban / svu

  • Mitte
  • 10.03.15
  • 125× gelesen
Die Förderung und Anerkennung des bürgerschaftlichen Engagements ist Manuela Schwesig ein besonderes Anliegen. Als Ministerin ist sie Schirmherrin zahlreicher ehrenamtlich tätiger Initiativen. | Foto: BMFSFJ

Ministerin Manuela Schwesig fordert mehr echte Anerkennung für das Ehrenamt

Berlin. Manuela Schwesig (SPD) ist Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Über ihre Pläne im Bereich bürgerschaftliches Engagement sprach mit der SPD-Politikerin unsere Reporterin Anett Baron.Frau Schwesig, welche Engagementstrategie verfolgt Ihr Ministerium? Manuela Schwesig: Wer sich engagiert, tut dies oft aus der Überzeugung heraus, etwas für sich und andere verbessern zu können. Deshalb möchte ich mich dafür einsetzen, dass das freiwillige Engagement sichtbarer wird....

  • Mitte
  • 10.03.15
  • 1.670× gelesen
  • 2
  • 1

Ehrenamtliche Helfer für Flüchtlingsunterkunft gesucht

Neukölln. Kleidung, Bilderbücher, Kinderbetreuung: Das alles wird in der Notunterkunft am Mariendorfer Weg bebraucht. Wer spenden oder helfen möchte, ist willkommen.Weiterhin herrscht in vielen Ländern Krieg und Not und treibt die Menschen fort. In Berlin leben derzeit mehr als 13.500 Flüchtlinge in 57 Unterkünften. Am Mariendorfer Weg eröffnete am 23. Januar eine Notunterkunft für 100 Flüchtlinge. Betreiber ist die gemeinnützige NTH Hilfe, ein Tochterunternehmen des Evangelischen...

  • Neukölln
  • 09.03.15
  • 451× gelesen

Buntes Programm zum Jubiläum im "Shehrazad"

Neukölln. Der Mutter-Kind-Treffpunkt "Shehrazad" feiert am Freitag, 13. März, seinen 10. Geburtstag. Und natürlich wird gefeiert. Dazu sind ab 14 Uhr kleine und große Gäste zu einer bunten Geburtstagsfeier in die Roseggerstraße 9 eingeladen. Neben den offiziellen Gratulationen werden die Mädchen des benachbarten Mädchenzentrums "Szenenwechsel" einen Tanz aufführen. Die Kinder aus dem "Shehrazad" haben ebenfalls ein Geburtstagsständchen einstudiert. Ein Zauberer möchte mit seinen Darbietungen...

  • Neukölln
  • 09.03.15
  • 92× gelesen

Umfrage im Schillerkiez

Neukölln. Das Quartiersmanagement macht zur Zeit eine Umfrage im Schillerkiez. An den März-Wochenenden werden die Bewohner auf dem Schillermarkt zu ihren Eindrücken und Wünschen befragt. Die Ergebnisse werden am Dienstag, 31. März, um 18 Uhr im Familienzentrum Schillerkiez in der Karlsgartenstraße 6 vorgestellt. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 09.03.15
  • 46× gelesen

Tipps für den Pflegefall

Neukölln. Im Selbsthilfezentrum Neukölln-Nord, Hertzbergstraße 22, gibt die Juristin und Sozialpädagogin Beatrice Bayer am Donnerstag, 19. März, um 16 Uhr Tipps und Hinweise für den Pflegefall in der Familie. Sie informiert über Leistungen des Staates oder der Pflegekassen und darüber, wie Betroffene einen Pflegedienst oder einen Heimplatz finden können. Weitere Informationen und Anmeldung unter 681 60 64 oder -62 und unter www.selbsthilfe-neukoelln.de/kpe. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 09.03.15
  • 95× gelesen
Anzeige
Dr. Sabine Göhr-Rosenthal berät Sie gern.

Schwungvoll ins Frühjahr gegen Frühjahrsmüdigkeit

Die "Frühjahrsmüdigkeit" greift an mit erhöhtem Schlafbedürfnis, Wetterfühligkeit, Antriebslosigkeit, Schwindel, Kreislaufproblemen, Kopfschmerzen und Gereiztheit. Hinzu kommt der Start in die Allergiesaison. Dagegen können Sie sich verteidigen. Unterstützen Sie Ihr "Abwehrteam": Zink, Magnesium, Eisen, Glutamin, Vitamine des B-Komplexes. Zink stärkt das Immunsystem, kann allergische Reaktionen unterdrücken und reduziert deutlich deren Symptome. Magnesium erhöht die Leistungsfähigkeit unserer...

  • Neukölln
  • 05.03.15
  • 87× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.