Ich kam 1985 aus Bremen nach Berlin und studierte an der Freien Universität Amerikanistik, Publizistik und Theaterwissenschaften. Heute lebe ich in Kreuzberg und bin seit 2008 als freischaffende Reporterin für die Berliner Woche in Neukölln unterwegs.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Neukölln. Mit seinem Konzert „Unmöglichkeit IV – Revue“ ist das Solistenensemble Kaleidoskop am 11. Juni um 18 Uhr zu Gast im Kesselhaus des Kindl-Zentrums für zeitgenössische Kunst. Zu seinem zehnten Geburtstag wird das Ensemble selbst zum Gegenstand der Betrachtung. Die sechzehn Musiker spielen unter anderem Soli und ein einstündiges Mammutwerk als Kollektiv. Sie präsentieren Werke von Johann Sebastian Bach, Rashad Becker, Ludwig van Beethoven, Sebastian Claren sowie von weiteren Komponisten....
Britz. Vom 10. bis 12. Juni lädt die Kulturstiftung Schloss Britz zum dritten Mal zu einem mittelalterlichen Musik- und Gauklerfest ein. Das Wandertheater Cocolorus Budenzauber präsentiert an drei Tagen ein Programm mit weit über 100 Akteuren und vielen Überraschungen für große und kleine Gäste. Ein historisches Wasserrad und Belagerungsmaschinen verwandeln den Gutshof Britz in einen mittelalterlichen Marktplatz der ganz besonderen Art. Eine Weltneuheit wird die Kinder anziehen: der...
Gropiusstadt. Der Polizeiabschnitt 56 lädt am 10. Juni zum Besuchertag „Sicherheit im Straßenverkehr“ ein. Von 10 Uhr bis 18 Uhr gibt es am Zwickauer Damm 56–58 viele Informationen und Aktionen zum Mitmachen. Die Polizeibeamten kennzeichnen Fahrräder, ein Fahrradparcours für Kinder wird unterstützt von der Jugendverkehrsschule Neukölln. Jugendliche und Erwachsene können den Motoradsimulator der Dekra ausprobieren. Sofortmaßnahmen bei Verkehrsunfällen werden vorgeführt. Der ADFC (Allgemeiner...
Gropiusstadt. Am 7. Juni veranstalten die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Katharina Smaldino, und das Netzwerk Ehrenamt Neukölln zum zwölften Mal ihren jährlichen Aktionstag. Dieses Mal dreht sich alles auf dem Lipschitzplatz um das Motto „Gemeinsam und doch Anders - Die etwas andere Ehrenamtsbörse“. 32 Einrichtungen, darunter bezirkliche, Vereine, Selbsthilfegruppen, Nachbarschaftseinrichtungen und freie Träger, präsentieren sich auf dem Fest mit Bühnenprogramm von 14 bis 18 Uhr. Die...
Britz. In einem Konzert am 5. Juni im Kulturstall auf dem Gutshof Britz stimmt der Junge Chor gropies berlin sein Publikum auf den beginnenden Sommer ein. Die Lieder handeln von Sonne, Liebe und Leben in der Großstadt. Die rund 50 Sänger der Musikschule Paul Hindemith Neukölln führen die Zuhörer durch diverse Stilrichtungen, von geistlicher Musik über Volklieder bis hin zu Pop. Namensgebend für den Konzerttitel „Sommer in Berlin“ ist die Komposition des Chorleiters Johannes Dasch, die von ihm...
Neukölln. Die Abteilung Rixdorf der Neuköllner SPD und die Abgeordnete Kirsten Flesch veranstalten am 4. Juni ein Frühstück mit Gesprächen und Informationen für Arbeitslose. Interessierte jeden Alters und jeder Berufssparte sind eingeladen, sich an diesem gemütlichen und informativen Vormittag zu beteiligen. Die Treffen finden immer am ersten Sonnabend eines Monats von 10 bis 12 Uhr im Kiosk am Reuterplatz, Reuter- Ecke Weserstraße, statt. Das Kreisbüro der SPD Neukölln ist erreichbar unter...
Gropiusstadt. Einen Lachyoga-Workshop bietet am 4. Juni von 15 bis 17 Uhr das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln-Süd an, Lipschitzallee 80. Der Workshop wird angeleitet von einer Lachyoga-Lehrerin und kostet sechs Euro. Anmeldungen nimmt die Kursleiterin ab sofort entgegen unter 43 60 41 09. SB
Neukölln. Mit Musik, einem Trödelmarkt und Leckereien aus verschiedenen fremdländischen Kochtöpfen feiert die evangelische Nikodemus Kirche in der Nansenstraße 12-13 am 5. Juni ab 14 Uhr ein Straßenfest. Es gibt afrikanische Gerichte, Gegrilltes sowie Salate und Kuchen. An Spielständen der kirchlichen Kita können sich kleine Besucher austoben. Der Stand der benachbarten Martin-Luther-Gemeinde bietet Fair-Trade-Produkte an. Auf der Bühne spielt das Berliner Frauenensemble „holz & blech“. Die...
Neukölln. Zum dritten Mal findet in diesem Jahr auf dem Firmengelände von Bally Wulff ein Kickerturnier für die Kinder und Jugendlichen statt. Die Anmeldung ist bis 10. Juni möglich. Gemeinsam mit dem Bezirksamt lädt das Unternehmen am Maybachufer 48-51 Kinder und Jugendliche aus Neuköllner Freizeiteinrichtungen ein, sich mit einem Team am Kickerturnier anzumelden. Jedes Team besteht aus fünf bis sieben Spielern und benötigt einen Teamkapitän, der sich vor Ort um die Abstimmung mit der...
Britz. In der Reihe „Natur für Senioren“ lädt das Freilandlabor Britz ältere Menschen am 8. Juni zur Erkundung von Leben im Wasser ein. Die Gewässer des Britzer Gartens sind Lebensraum für eine vielfältige Tierwelt. Neben den Wasservögeln, die sich meistens auf dem Wasser aufhalten, sind es die vielen Tiere unter der Wasseroberfläche, wie Karpfen, Barsch, Rotfeder und noch einige mehr. Die Führung beginnt um 11 Uhr am Parkeingang Sangerhauser Weg 1 und kostet 2 Euro plus Parkeintritt. Infos...
Rudow. Der TSV Rudow 1888 lädt am 4. Juni um 15.30 Uhr zu einer Lesung in sein Vereinscasino in die Neuköllner Straße 277 ein. Der Autor Ronald Reng liest aus seinem Buch „Mroskos Talente – Das erstaunliche Leben eines Bundesliga-Scouts“. Die Biografie dreht sich um Lars Mrosko, der in Neukölln aufgewachsen ist. Seine aktive Karriere musste er früh wegen einer Verletzung beenden. Danach arbeitete er als Talentspäher unter anderem für Tennis Borussia Berlin, den FC Bayern München und den VfL...
Britz. Zum neunten Mal wird an der Britzer Mühle ein großes Fest für einen guten Zweck gefeiert. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit zugute. Für die Besucher des Britzer Mühlenfestes wird ein vielfältiges Programm mit kostenlosen Mühlen-Führungen angeboten. Für gute Stimmung sorgen auf der Bühne unter anderem Larry Schuba und die Mc Band. Auf die Kinder warten ein Streichelzoo, eine Kletterwand und eine Hüpfburg sowie ein Fledermausbüro, ein kleines Ritterlager, eine Carrera-Bahn und...
Neukölln. Die Volkshochschule (VHS) Neukölln bietet am 5. Juni um 14 Uhr eine Führung über den Widerstand gegen den Nationalsozialismus am Beispiel des Neuköllner Nordwestens an. Die Politologin Ursula Bach geht den Lebensgeschichten, Widerstandsformen und Motivationen einiger Neuköllner aus dem Widerstand anhand von Treffpunkten, Wohn- und Aktionsorten nach. Gedenktafeln und Stolpersteine werden mit einbezogen. Die Tour beginnt an der Treppe des Rathauses Neukölln, Karl-Marx-Straße 83, und...
Neukölln. In ihrer Veranstaltungsreihe „N+Bewegt“ im Neuköllner Leuchtturm informiert die Bürgerstiftung Neukölln am 2. Juni ab 18.30 Uhr über Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements. Angesichts der aktuellen „Flüchtlingskrise“ ist bei vielen Menschen Verunsicherung zu spüren, wie Deutschland sich zukünftig entwickeln wird. Viele Bürger wollen sich dabei aber auch engagieren. Die Bürgerstiftung bietet Menschen einen Ort, an dem sie sich gemeinsam für die Gesellschaft und deren Werte einsetzen...
Neukölln. Unter dem Titel „Hinter dem Schleier“ bietet die Veranstaltungsreihe Frauentouren am 4. Juni von 15 bis 17 Uhr eine Stadtführung durch Nord-Neukölln an. Claudia von Gélieu sowie Hanadi Mourat und Gülaynur Uzun, Muslima und ehemalige Stadtteilmütter, die nun als Integrationslotsin unterwegs sind und in einem Migrantinnentreff arbeiten, berichten auf dem Rundgang über Geschichten von zugewanderten Neuköllnerinnen und ihren Alltag. Zum Abschluss geht es in ein türkisches Frühstückshaus....
Gropiusstadt. Der Verein ImPuls Interkultureller Treffpunkt im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt lädt am 9. Juni ab 18 Uhr zur zweiten Abendveranstaltung der Reihe „Willkommen in der Gropiusstadt“ ein. Die Besucher können an diesem Abend an einem Quiz teilnehmen: Zwei Gruppen treten gegeneinander an, es geht um die Themen Flucht und Migration sowie Integration in Berlin. Im Anschluss klärt ein kurzer Vortrag über die Zahlen und Fakten des Flüchtlingszuzugs nach Berlin auf. Der Verein ImPuls im...
Neukölln. Am 4. Juni laden der Fachbereich Kultur und der WerkStadt Kulturverein zu einer 100-jährigen Zeitreise in die Vergangenheit ein, zum „Tanz mit Franz“ ab 19 Uhr. Bereits am 28. Mai können Bewohner des Kiezes an einer Tanzschulung für das Fest teilnehmen. Von 11 bis 13 Uhr zeigen Christine Tiedge und René Strücker von der Tanzschule und Eventlocation FastFoot die Schritte für Polka, Walzer, Galopp und Foxtrott zu zeitgenössischer Musik um 1916. Auch Eintrittskarten (5 Euro) gibt es...
Britz. Die Britzer WeinKultur am Koppelweg 70 veranstaltet am 28. Mai ein „Fest der Weinkultur“. Anlässlich der jüngsten Zulassung Berlins zum deutschen Weinanbaugebiet findet die Veranstaltung in diesem Jahr unter dem Motto Berlin statt. Ab 14 Uhr ist gesorgt für Musik sowie für Spiel und Spaß für Kinder. Angeboten werden dazu Gegrilltes, Kaffee, Kuchen und vieles mehr. Für Fragen rund um das Thema Weinanbau stehen neben dem Verein zur Förderung des Britzer Weinguts und dem Winzer Viktor...
Rudow. Eine maritime Weltreise über alle sieben Meere ist in musikalischer Form am 29. Mai in der Dorfschule Rudow zu erleben. Dort singt in einer Matinee ab 11 Uhr der Shanty-Chor Reinickendorf. Shanties waren Arbeitslieder, die bei den schweren Arbeiten an Deck der großen Segelschiffe gesungen wurden. Die meisten der heute bekannten Shanties entstanden im 19. Jahrhundert, als England die führende Seenation war. Es gab bei diesem Arbeitsgesang nur sehr selten Instrumente. Der Eintritt zum...
Neukölln. Am 28. Mai ist es wieder soweit. Dann veranstaltet der NSF Gropiusstadt, die Fußballabteilung der Neuköllner Sportfreunde 1907 e.V. (NSF), die Nordostdeutsche Meisterschaft Ü50 des Nordostdeutschen Fußballverbandes auf der Sportanlage in der Bambachstraße. An diesem Turnier, das zum ersten Mal der NSF Gropiusstadt in Neukölln ausrichtet, nehmen acht Ü50-Mannschaften teil: der Gastgeber, der Berliner Meister Hertha BSC, der Titelverteidiger, die Spielgemeinschaft Neuhausen/Cämmerwalde,...
Neukölln. Zu einem Festgottesdienst anlässlich ihres 100. Geburtstages lädt die evangelische Philipp-Melanchthon-Kirche am 22. Mai um 14 Uhr in die Kranoldstraße 16 ein. Superintendentin Viola Kennert vom Kirchenkreis Neukölln wird die Predigt halten. Die Veranstaltung wird flankiert von einem Programm für Kinder und einer Ausstellung über die Geschichte der Gemeinde. Im großen Saal gibt es nach dem Gottesdienst einen kurzen Vortrag über die Kirche und ihren Erbauer sowie ein festliches...
Neukölln. Joschka Langenbrinck (SPD), Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses für Britz und die Köllnische Heide, bietet am 20. Mai von 17.30 bis 18.30 Uhr seine monatliche Sprechstunde im Wahlkreisbüro in der Kranoldstraße 14 an. Es können auch separate Gesprächstermine vereinbart werden. Es wird um Anmeldung gebeten unter 38 10 70 40 oder per E-Mail an kontakt@joschka-langenbrinck.de. Das Wahlkreisbüro ist montags und freitags von 13 bis 18 Uhr sowie dienstags, mittwochs und donnerstags von...
Neukölln. Die Kinder- und Jugendchöre der Prenzlberger Singvögel geben ein Benefizkonzert für den Verein Barada, der sowohl in Syrien als auch in der Südtürkei mehrere Schulen für syrische Flüchtlingskinder betreibt. Die Besucher des Konzerts am 22. Mai um 17 Uhr in der Nikodemus-Kirche, Nansenstraße 12-13, erwartet ein außergewöhnliches Programm: Jungen und Mädchen tragen Kinderlieder anderer Nationen und heimatliche Frühlingslieder in ihrer Muttersprache vor. Friedenslieder anderer Kulturen...
Neukölln. Vor zwei Jahren lief Kultkölln zum ersten Mal auf dem Alfred-Scholz-Platz. Unter dem neuen Betreiber diemarktplaner wird der Jahrmarkt der Manufakturen noch größer als bisher und insgesamt drei Mal laufen. Bisher war Kultkölln nur einmal jährlich an zwei Wochenendtagen veranstaltet worden, in diesem Jahr läuft er am 21. Mai, 16. Juli und 17. September jeweils von 12 bis 22 Uhr. Knapp 40 Händler konnte der neue Marktbetreiber Nikolaus Fink, Geschäftsführer des Unternehmens...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.