Ich kam 1985 aus Bremen nach Berlin und studierte an der Freien Universität Amerikanistik, Publizistik und Theaterwissenschaften. Heute lebe ich in Kreuzberg und bin seit 2008 als freischaffende Reporterin für die Berliner Woche in Neukölln unterwegs.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Britz. Am 2. Juli von 9 bis 19 Uhr wird ein Benefizsommerfest zu Gunsten des Friedrichshainer Kinderhospizes Berliner Herz veranstaltet. Veranstaltet wird das Sommerfest gemeinsam von den Vereinen SV Stern Britz 1889 und Berlin zeigt Herz. Auf dem Sportplatz am Buckower Damm 150, der Spielstätte der Fußballabteilung des SV Stern Britz, steht einen ganzen Tag lang der Fußball im Mittelpunkt. Nach dem Einlass ab 9 Uhr treten ab 10 Uhr die „Bambinis“, Fußballkinder unter sieben Jahren, in einem...
Gropiusstadt. Am diesjährigen Schülertriathlon der Wohnungsbaugesellschaft degewo können erstmals junge Athleten aus ganz Berlin teilnehmen. Anmeldeschluss ist der 28. Juni. Laufen, Schwimmen, Radfahren – am 9. Juli von 10 bis 16 Uhr gehen wieder zahlreiche junge Athleten bei Berlins einzigem Schülertriathlon im degewo-Stadion in der Lipschitzallee 27-29 an den Start. Familie, Freunde und Nachbarn können zur Unterstützung dabei sein und einen schönen Sommertag mit Spiel, Spaß und Sport...
Neukölln. Ein Ausflug des Interkulturellen Seniorenprojekts im Reuterkiez führt am 28. Juni nach Kreuzberg in die Gegend um den Mariannenplatz. Mit Projektleiterin Ursula Bach geht es von 11 bis 14 Uhr entlang des ehemaligen Mauerverlaufs am Bethaniendamm zwischen Kreuzberg und Mitte. Am Beispiel dieses Teilstücks und einer Ausstellung in einer Kirche erläutert die Diplom-Politologin die Geschichte der Berliner Mauer. Treffpunkt für alle Interessierten ist der Kiosk am Reuterplatz, Ecke...
Neukölln. Einen Kinder- und Babytrödelbasar mit Leckereien und Getränken veranstaltet die evangelische Nikodemus-Kirche in der Nansenstraße 12-13 am 2. Juli von 11 bis 19 Uhr. Der Erlös geht an Flüchtlingskinder einer Willkommensklasse in der Kreuzberger Rosa-Parks-Grundschule. Mit dem Geld sollen Projekte für die Kinder ermöglicht werden, für die es im Schulalltag keine Fördergelder gibt. Für den Trödelverkauf bittet die Kirche um Kleiderspenden in allen Kindergrößen sowie um Umstandsmode,...
Gropiusstadt. Melodien aus Operette, Musical und Pop präsentiert der Erksche Gemischte Chor am 25. Juni um 16 Uhr in einem Sommerkonzert im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt. Der Neuköllner Chor unter der Leitung von Volker Groeling hat zurzeit 55 aktive Sänger. Ihre Bandbreite reicht vom Volkslied über anspruchsvolle Oratorien bis hin zum Musical. Mit Solisten und Band sind bekannte Melodien aus den Musicals Phantom der Oper, Les Miserables und Starlight Express sowie Welthits von ABBA und den...
Britz. Am 25. Juni ist viel los im Britzer Garten: Im Rahmen des Sonnenwendfestes mit Musik, Spiel und Feuerwerk wird hier auch das erste Achtelfinale der Fußball-EM auf der Spiel- und Liegewiese am großen See übertragen. Für Naturfreunde gibt es zuvor zwei Führungen im Park. Das jährliche Sonnenwendfest lädt von 18 bis 23 Uhr zu Spiel, Spaß und Musik rund um den großen See ein. Schon zum Anpfiff der Fußball-Europameisterschaft können Besucher ab 15 Uhr das erste Achtelfinale auf der Spiel- und...
Britz. Erstmals präsentiert die Kulturstiftung Schloss Britz am 26. Juni um 19 Uhr das Neuköllner Akkordeonorchester ASN-Berlin im Gutshof Britz. Von Klassik bis Pop, von Tango über Swing bis Rock’n’Roll wird ein facettenreiches Konzert auf der Freilichtbühne geboten. 1946 gegründet, feiert das Akkordeonorchester in diesem Jahr sein 70-jähriges Jubiläum. Akkordeon, Keyboard, elektronischer Bass und Schlagzeug bestimmen den Sound dieses Ensembles, das in Britz sein Programm „Mit Schwung in den...
Neukölln. Wer Fragen zur aktuellen Bundespolitik hat, den lädt der Neuköllner SPD-Bundestagsabgeordnete Fritz Felgentreu am 28. Juni zu einem Gespräch in seine Sprechstunde in seinem Wahlkreisbüro ein. Der Bundestagsabgeordnete ist an diesem Tag von 16.30 bis 19 Uhr am Lipschitzplatz 70 anzutreffen. Wer mit ihm sprechen möchte, wird gebeten, sich zuvor anzumelden unter 56 82 11 11. Weitere Informationen über den Politiker sind auf seiner Homepage zu finden unter www.fritz-felgentreu.de....
Britz. Was wird heute in Neukölln gelesen? Warum brannten 1921 auf dem Tempelhofer Feld Bücher? Und lernten auch die Rixdorfer Kinder das Lesen? Die Ausstellung „Die Magie des Lesens“, die im Museum Neukölln seit Mai läuft, thematisiert die subjektive Dimension der Leseerfahrung und erschließt die Thematik aus gesellschaftlicher, kultureller und bildungspolitischer Perspektive für den Bezirk. Eine Kuratorenführung am 26. Juni um 11.30 Uhr im Museum in Alt-Britz 81 bietet spannende Einblicke in...
Neukölln. Die Jazz- und Soul-Sängerin Jocelyn B. Smith ist am 17. Juni um 19.30 Uhr live in der Martin-Luther-Kirche zu erleben. Die seit 1984 in Berlin lebende Musikerin trat bereits mit Popgrößen wie Falko und mit Udo Jürgens auf. Bei ihrer „Shine a light“ Tour spielt sie selbst am Flügel, begleitet von ihrem Saxophonisten. Ein Teil der Einnahmen des Konzertes geht in die bevorstehende Sanierung des Turms, für den die in der Martin-Luther-Kirche derzeit Spenden sammelt. Tickets für 20 Euro...
Neukölln. Was wollen die beiden Bürgermeisterkandidaten unternehmen, um die Funktionsfähigkeit der Verwaltung im Bezirk langfristig zu sichern und die Personalentwicklung zu verbessern? Fragen wie diesen stellen sich am 20. Juni im Vorfeld der Wahlen die beiden Kontrahenten um das Amt. Zu der von der ver.di-Betriebsgruppe organisierten Veranstaltung mit Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) und Jugend- und Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) im Rathaus Neukölln, Karl-Marx-Straße 83, von 18...
Gropiusstadt. Einen Nachbarschafts-Flohmarkt veranstaltet am 23. Juni von 14 bis 17 Uhr der Nachbarschaftstreff waschhaus-café auf der Mittelpromenade an der Eugen-Bolz-Kehre 12. Verkauft werden dort unter anderem gebrauchte Kleidung, Haushaltswaren, Bücher, Spielsachen und CDs. Zudem gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen zu fairen Preisen. Wer mit einem eigenen Stand mitmachen möchte, kann sich beim waschhaus-café bis 22. Juni dafür anmelden. Die Gebühr beträgt 3 Euro pro Tisch, der...
Neukölln. Joschka Langenbrinck (SPD), Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses für Britz und die Köllnische Heide, bietet am 24. Juni von 17 bis 18 Uhr seine monatliche Sprechstunde im Wahlkreisbüro in der Kranoldstraße 14 an. Es können auch separate Gesprächstermine vereinbart werden. Es wird um Anmeldung gebeten unter 38 10 70 40 oder per E-Mail an kontakt@joschka-langenbrinck.de. Das Wahlkreisbüro ist montags und freitags von 13 bis 18 Uhr sowie dienstags, mittwochs und donnerstags von 9...
Britz. Sozialstadtrat Bernd Szczepanski (Bündnis 90/Grüne) und der Verein zur Förderung des Britzer Weingutes laden am 18. Juni ab 15 Uhr gemeinsam zu einem geselligen Senioren-Nachmittag auf dem Britzer Weingut am Koppelweg 70 ein. Der Vorsitzende des Vereins, Achim Berger, bietet eine Führung durch das Rebenfeld an. Dazu gibt es viele Informationen über den hier angebauten Britzer Wein und seine Geschichte. Neben musikalischer Unterhaltung werden kostenfrei Kaffee und Kuchen geboten. Weitere...
Britz. Das Sonntagskonzert am 19. Juni im Britzer Garten steht ganz im Zeichen von Rock’n’Roll und Oldie Hits. Die Parkbesucher können sich auf eine Reise in die Vergangenheit und in die Welt von Bill Haley mitnehmen lassen. Die Blue Haley Band präsentiert auf der Festplatzbühne am See ab 15 Uhr ausgewählte Hits von „Mambo Rock“ über „Rock around the clock“ bis zu „Razzle Dazzle“. Die Festplatzbühne am See ist erreichbar über den Parkeingang Mohriner Allee, der Park-Eintritt beträgt während der...
Britz. In der Abteilung Inline-Skating des Vereins TSC Berlin 1893 werden wöchentlich wetterunabhängig zu jeder Jahreszeit die Grundlagen des sicheren Skatens wie bremsen, ausweichen, aber auch rückwärtsfahren sowie fortgeschrittene Techniken und Tricks trainiert. Das Niveau reicht vom Einsteiger bis zum Könner. Wer das ausprobieren möchte, kann am 19. Juni zwischen 14 und 18 Uhr zum offenen Training in der oberen Halle der Otto-Hahn-Schule in der Haarlemer Straße 21 kommen. Es besteht die...
Neukölln. Das Mosaik-Wohnheim, in dem erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung leben, lädt am 24. Juni um 12 Uhr zu einer Besichtigung ein. Die Einrichtung wird seit 25 Jahren vom Trägerverein Mosaik betrieben. Neben Informationen zur Konzeption, zur Förderung und zum Zusammenleben der Bewohnerinnen und Bewohner in den Wohngruppen besteht die Möglichkeit, eine Gruppenwohnung zu besichtigen. Das Mosaik-Wohnheim ist zu finden in der Weserstraße 39a im Blockinnenhof, Ecke Fuldastraße....
Britz. Im Rahmen der Reihe Natur für Familien lädt das Freilandlabor Britz Eltern und ihre Kinder ab 11. Juni von 14 bis 16 Uhr zu einem Workshop ein. Kathrin Scheurich erforscht mit Lupen, welche Tiere am und im Gewässer leben und überprüft die Wasserqualität im Britzer Garten. Die Veranstaltung im Freilandlabor am Sangerhauser Weg 1 kostet 2 Euro plus Parkeintritt. Um Wasser- und Uferpflanzen sowie die Struktur der Uferränder dreht sich eine Führung, die am 12. Juni ab 11 Uhr angeboten wird....
Neukölln. Vorstand und Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Alt-Rixdorf laden am 14. Juni ab 20.30 Uhr interessierte Gäste zu einem After-Work-Stammtisch in die Villa Rixdorf ein. Der Stammtisch, der als offene Diskussionsrunde zu kommunal-politischen Themen dient, findet jeden zweiten Dienstag im Monat in der Villa Rixdorf am Richardplatz 6 statt. Dabei sein werden diesmal die Nord-Neuköllner CDU-Direktkandidaten für das Abgeordnetenhaus von Berlin, Nicole Bülck und Thomas de Vachroi. Infos unter...
Neukölln. Der Neuköllner Bundestagsabgeordnete Fritz Felgentreu (SPD) lädt interessierte Neuköllner am 14. Juni in seine Sprechstunde ein. Sie findet an diesem Tag von 15 bis 18 Uhr im Wahlkreisbüro des Politikers in der Lipschitzallee 70 statt. Es wird um Anmeldung gebeten unter 56 82 11 11. Weitere Infos über den Bundestagsabgeordneten sind auf seiner Homepage zu finden unter www.fritz-felgentreu.de. SB
Buckow. Zum 19. Mal veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft „Das sympathische Buckow“ gemeinsam mit zahlreichen Institutionen und Vereinen ein großes Teichfest im historischen Dorfkern von Alt-Buckow. Die vom Verein Buckower Dorfteich gepflegte idyllische Wiese am Dorfteich wird neben vielen Attraktionen für Kinder als Bereich der Ruhe und Entspannung für die Festbesucher gestaltet. Unter Sonnenschirmen bietet der begrünte Innenhof der Senioren-Freizeitstätte Alt-Buckow 16–18 ebenfalls viele...
Buckow. Sucht im Alter ist immer noch ein Tabuthema. Da die Symptome oft typischen Begleiterscheinungen des Alters ähneln, bleiben Abhängigkeitserkrankungen häufig unentdeckt. Deshalb wird in einer Kooperationsveranstaltung des Selbsthilfe- und Stadtteilezentrums Neukölln Süd mit dem Vivantes Klinikum und dem Suchthilfekoordinator des Bezirksamtes über das Problem und die Behandlungsmöglichkeiten aufgeklärt. Die Veranstaltung findet statt am 22. Juni von 17.30 bis 19 Uhr im Vivantes Klinikum,...
Rudow. Erstmalig verknüpft die Buchhandlung Leporello in der Krokusstraße 91 zwei LiteraTour-Monatslesungen thematisch miteinander. Auf unterschiedliche Art widmen sich zwei Autorinnen dem Thema Liebe. Den Auftakt macht die Journalistin Gina Bucher. Am 10. Juni um 19 Uhr liest sie aus „Ich trug ein grünes Kleid, der Rest war Schicksal. Geschichten von der Liebe“. Gina Bucher wollte wissen: Was bleibt am Ende des Lebens von der Liebe? Sie führte Gespräche mit Menschen zwischen 60 und 95 Jahren...
Rudow. In der Alten Dorfschule Rudow ist am 11. Juni ab 20 Uhr das Berliner Trio „Luz y Sombra“ mit seinem Programm Milonga Loca zu Gast. Die Arrangements der drei klassisch studierten Musikerinnen mit bekannten und unbekannten Werken des argentinischen Komponisten Astor Piazzolla geben dem Tango Nuevo ein neues Gesicht. Das Trio mit Miriam Erttmann (Violine), Kymia Kermani (Klarinette) und Katja Steinhäuser (Klavier) ist seit 2007 ist auf den Spuren Astor Piazzollas unterwegs. Der Eintritt für...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.