Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark
aus Schöneberg
Registriert seit dem 28. September 2016
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
18.634
Im Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark können sich Menschen unterschiedlicher
Generationen und Herkunft begegnen, engagieren und
die unterschiedlichen Angebote besuchen.
Wir bieten eine große Vielfalt an Kursen, Offenen Treffs und Veranstaltungen.
Das am Gemeinwesen orientierte Miteinander der Kulturen und Generationen ist uns ein besonderes Anliegen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mit Übungen aus der Atemarbeit von Prof. Ilse Middendorf, Entspannungs-übungen von Dr. Jacobson. Wege in die Ruhe und Ausgeglichenheit Kursleitung: Carolin Gremm, Gymnastiklehrerin und Atemtherapeutin Freitag 10:30 - 12:00 Uhr Kosten: 10 Termine für 40 (25) € Bitte vor Kursstart bezahlen! Kontakt: Tel. 25797538 Mail: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz / Bülowstraße Bus: M19/ M48/ M85/ 187/ 106 U-Bahn: 1/ 2 /3 /4
Offene Gruppe für Mütter mit Babys bis 6 Monate. Einfach vorbeikommen! In entspannter Atmosphäre andere Mütter kennen lernen, sich austauschen, Informationen und Unterstützung bekommen. Kosten 2€ pro Termin Kontakt: Tel: 25 79 75 38 Mail: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz/Bülowstraße Bus: M 19/M48/M 85/187/106 U-Bahn: 1/2/3/4
Offene Gruppe für Mütter mit Babys bis 6 Monate. Einfach vorbeikommen! In entspannter Atmosphäre andere Mütter kennen lernen, sich austauschen, Informationen und Unterstützung bekommen. Kosten 2€ pro Termin Kontakt: Tel: 25 79 75 38 Mail: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz/Bülowstraße Bus: M 19/M48/M 85/187/106 U-Bahn: 1/2/3/4
Der Flohmarkt findet bei uns im Garten und vor dem Haus statt. Angeboten werden Kleidung, Kindersachen, Bücher und Haushaltswaren. Bei schlechtem Wetter findet der Flohmarkt im Haus statt. Kosten für einen Tisch: (ca. 80x80) ist ein selbstgebackener Kuchen/Gebäck. Nur für private Anbieter, kein Gewerbe! Sie sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen. Getränke und Kuchen werden im Haus verkauft. Anmeldung und Information: Tel: 25 79 75 38 Mail: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen:...
Am 1. und 3. Dienstag im Monat 14.00 - 15.30 Uhr Trainieren Sie Ihre grauen Zellen mit viel Spaß und gemeinsam mit anderen. Offene Gruppe, einfach vorbeikommen! Gegen Spende! Kontakt: Tel. 25797538, Mail: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz/Bülowstraße Bus: M 19/M48/M 85/187/106 U-Bahn: 1/2/3/4
14 Frauen aus 5 Nationen erzählen von ihrem Alltag als Sex-arbeiter*innen auf der Straße. Die fesselnden und nachdenklich stimmenden Geschichten bieten einen spannenden Eindruck in das Leben des Kurfürstenkiezes. Die Ausstellung wurde von Sozialarbeiterinnen des Frauentreff Olga initiiert und begleitet. Sie ist bis zum Sommer 2019 zu sehen und Teil des Projektes „Nachbarschaft im Kurfürstenkiez“. Verkehrsanbindung: Nollendorfplatz / Bülowstraße Bus: M19/ M48/ M85/ 187/ 106 U-Bahn: 1/ 2 /3...
Erstberatung zur Klärung möglicher juristischer Schritte. Kostenfrei, nur eine Anmeldung ist erforderlich! Mail: kurmark@pfh-berlin.de / Tel. 257 97-538 Am 1. und 3. Mittwoch im Monat, 11:00 – 12:00 Uhr Mit Rechtsanwalt Jan Bornkessel
Bei der Veranstaltungsreihe Leben im Alter geht es diesmal um das Thema Sicherheit. Achtsam und sicher durch die Stadt. Mit Reaktionstest vor Ort. Referentin: Sabine Ribbert, Verkehrssicherheitsberaterin. Leben im Alter findet immer am 4. Dienstag im Monat statt. Newsletter mit aktuellem Thema gibt es unter: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz / Bülowstraße Bus: M19/ M48/ M85/ 187/ 106 U-Bahn: 1/ 2 /3 /4
Es gibt wieder freie Plätze beim Yoga für Mütter im Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark. Babys / Kleinkinder bis 1,5 Jahren können gerne mitgebracht werden. Kostenlose Probestunde möglich. Kursleitung: Jowita Rodrigez Tel.: 0172 - 789 72 75 Mail: info@five-breaths.de Kosten für 9 Termine 50 (40) € Verkehrsverbindungen: U1/ U2/ U3/ U4 Nollendorfplatz / Bülowstraße
Neue Polnisch - Kurse für Grundschulkinder im Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark. Montags 17-17.50 Uhr. Zapraszamy na nowe zajęcia z języka polskiego dla dzieci wychowanych w środowisku dwu- i wielojęzycznym! Obok polskich zabaw i piosenek także nauka czytania i pisania po polsku. Das Café ist zwischen 15:00 - 18:00 Uhr geöffnet Kosten: 10 Termine 40 € (30 € erm.) Anmeldung unter: Tel. 25797538 Mail: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz / Bülowstraße Bus: M19/...
Zapraszamy na zajęcia z języka polskiego dla dzieci wychowanych w środowisku dwu- i wielojęzycznym! Obok polskich zabaw i piosenek także nauka czytania i pisania po polsku. Das Café ist zwischen 15:00 - 18:00 Uhr geöffnet Kosten: 10 Termine 40 € (30 € erm.) Anmeldung unter: Tel. 25797538 Mail: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz / Bülowstraße Bus: M19/ M48/ M85/ 187/ 106 U-Bahn: 1/ 2 /3 /4
Bei der Veranstaltungsreihe Leben im Alter geht es diesmal um das Thema: Gesund älter werden Informationen und Möglichkeiten um Stress, Schlafprobleme, Schmerzen im Alter ohne Medikamente zu reduzieren. Mit Maribel Alfonso, FAM Alkohol- u. Medikamentenberatung. Leben im Alter findet immer am 4. Dienstag im Monat statt. Newsletter mit aktuellem Thema gibt es unter: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz / Bülowstraße Bus: M19/ M48/ M85/ 187/ 106 U-Bahn: 1/ 2 /3 /4
Netzwerktreffen für polnisch sprechende Frauen Serdeczne zapraszamy na lokalne spotkania w Schöneberg! Comiesięczne spotkania w drugi czwartek miesiąca Temat: Co wziąć pod uwagę podczas pielegnacji skóry u dziecka i u osoby dorosłej Nasi goście są: Dr. Dagny Jagielska, dermatolog Claudia Liebram, Psoriasa Forum Berlin Agenda spotkania: 18 -18:45 temat główny / 18:45 - 19:30 runda okrągłego stołu / 19:30 - 20:00 networking Po prostu przyjdź, nie wymagane zapisy! Kontakt: Joanna Kalkowski /...
Ein „Cocktail“ aus Medikamenten ist keine gute Idee! Inhalte des Vortrages werden u.a. sein: • Häufige Wechselwirkungen von Medikamenten • Krank durch Medikamente? • Medikationsplan • Einnahmefehler Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Die Veranstaltung ist kostenfrei! Referentin: Apothekerin Annette Dunin v. Przychowski, Quartier Apotheke Nollendorfplatz Eine Veranstlatung gemeinsam mit dem Geriatrisch-Gerontopsychiatrischen Verbund Schöneberg (GGV) www.ggv-schoeneberg.de
Ein „Cocktail“ aus Medikamenten ist keine gute Idee! Inhalte des Vortrages werden u.a. sein: • Häufige Wechselwirkungen von Medikamenten • Krank durch Medikamente? • Medikationsplan • Einnahmefehler Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Die Veranstaltung ist kostenfrei! Referentin: Apothekerin Annette Dunin v. Przychowski, Quartier Apotheke Nollendorfplatz Eine Veranstlatung gemeinsam mit dem Geriatrisch-Gerontopsychiatrischen Verbund Schöneberg (GGV) www.ggv-schoeneberg.de
Bei der Veranstaltungsreihe Leben im Alter geht es diesmal um das Thema: Sexarbeit und Nachbarschaft Wie passt es zusammen? Informationen und Geschichte. Mit Lilli Böwe, Sozialarbeiterin im Frauentreff Olga Leben im Alter findet immer am 4. Dienstag im Monat statt. Newsletter mit aktuellem Thema gibt es unter: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz / Bülowstraße Bus: M19/ M48/ M85/ 187/ 106 U-Bahn: 1/ 2 /3 /4
3 Tage gestalten wir eine Spiel-Landkarte für ein Monopolyspiel mit Straßen und Gebäuden aus dem Kiez. Bauen dazu Häuser, Figuren und besprechen die Spielregeln. Montag 22. Oktober bis Mittwoch 24. Oktober 2018 Täglich von 11.00 bis 18.00 Uhr Die Aktion wird angeleitet von Bella Sommer und Ilona Maennchen von der Kinderkunstmagistrale. Die Teilnahme ist kostenfrei, Mittagessen inklusive. Anmeldung im Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmärkische Str. 1-3, 10783 Berlin Kontakt: Tel. 25797538...
Dreisprachige Kinderlesung und Klangreise: Ich bin der Stärkste im ganzen Land Auf Deutsch, Polnisch und Arabisch Für Kinder im Alter von 3 - 7 Jahren. Gemütlich auf Matratzen Bilderbuchkino schauen und der Geschichte vom Wolf lauschen. Zum Abschluss gibt es einen Schlummertrunk und eine Klangreise mit Dagmara Korona. Einfach kommen! Verkehrsverbindungen: U 1/2/3/4 Nollendorfplatz / Kurfürstenstraße / Bülowstraße
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.