Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark
aus Schöneberg
Registriert seit dem 28. September 2016
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
18.634
Im Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark können sich Menschen unterschiedlicher
Generationen und Herkunft begegnen, engagieren und
die unterschiedlichen Angebote besuchen.
Wir bieten eine große Vielfalt an Kursen, Offenen Treffs und Veranstaltungen.
Das am Gemeinwesen orientierte Miteinander der Kulturen und Generationen ist uns ein besonderes Anliegen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Wir wollen zusammen frühstücken und Eier bemalen. Bitte bringt etwas Leckeres für unser Buffet mit! Wir freuen uns auf euch. Einfach vorbeikommen! Mittwoch, 28. März 2018 10:00-12.00 Uhr
Dann laden wir Sie als Tandem-Projekt zum kostenlosen Workshop am Dienstag, den 20.03.2018 von 18:00-20:00 ein: "Hand oder Hund, Mond oder Mund?" Fremdsprache lernen nach der Flucht. Vielfältigkeit, Methodologie und Schamgefühle. Ioanna Liakou, Germanistin mit Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache und Sozialpädagogin mit Schwerpunkt Interkulturelle Bildung, wird den Workshop leiten. Sie wird fachliche Anregungen für die alltägliche Kommunikation, als auch für erfolgreiches Unterstützen beim...
Auf der Suche nach Sprachschätzen - Ferienangebot für 5-8 Jährige Es gibt noch freie Plätze für polnisch sprechende Kinder! WAS HABEN WIR VOR? Das Feriencamp ist eine Kooperation zwischen dem Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark sowie SprachCafé Polnisch e.V. Im Feriencamp werden Kinder spielerisch angeregt, ihre aktive Sprachkompetenz im Polnischen zu erweitern. WER KANN MITMACHEN? Kinder zwischen 5 und 8 Jahren, die in Berlin wohnen und zwei- oder mehrsprachig aufwachsen. WAS UMFASST...
Offene Gruppe für Mütter mit Babys bis 6 Monate und der Hebamme Rania Stegmaier Andere Mütter kennen lernen, sich austauschen, Informationen und Unterstützung bekommen. Einfach vorbeikommen! 2 € Pro Termin
Bei Leben im Alter im März geht es um die Sprache. Praktische Übungen und kurzweilige Impulse zum kreativen Schreiben mit Lilo Hochgeschurz Es ist eine offene monatliche Veranstaltungsreihe immer am 4. Dienstag im Monat, 14-15.30 Uhr Einfach vorbeikommen! Spenden willkommen! Weitere Informationen und Newsletter unter: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz / Bülowstraße Bus: M19/ M48/ M85/ 187/ 106 U-Bahn: 1/ 2 /3 /4
Gemeinsam den Tag ausklingen lassen. Begleitet mit Liedern und guten Gesprächen, sowie Fingerspielen und anderen Spielideen Offener Treff, einfach vorbeikommen! Die Terrasse mit Spielplatz ist bei schönem Wetter geöffnet! Mit Lilo Hochgeschurz Kosten: 2 € pro Termin Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz /Bülowstraße M 19 / M48 / M85 / 187 / 106 U 1/ 2/ 3/ 4
Bei Leben im Alter im Februar geht es um den Ruhestand. Ruhestand im Wandel der Zeit. Was tut mir gut? Informationen und Austausch mit Dr. Katharina Mahne, Soziologin und Coach. Es ist eine offene monatliche Veranstaltungsreihe immer am 4. Dienstag im Monat, 14-15.30 Uhr Einfach vorbeikommen! Spenden willkommen! Weitere Informationen und Newsletter unter: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz / Bülowstraße Bus: M19/ M48/ M85/ 187/ 106 U-Bahn: 1/ 2 /3 /4
Was macht ein Singpate, welche Aufgaben übernimmt eine Hospizhelferin, und wie kann man sich sonst noch für andere Menschen einsetzen? Diese und weitere Themen rund um das Engagement im Alter stehen im Mittelpunkt der Ausstellung. Zur Vernissage sind Sie herzlich eingeladen am Freitag, den 23. Februar 2018 um 18:00 Uhr Zur Eröffnung spricht Jutta Kaddatz, Stadträtin in Tempelhof-Schöneberg. Anschließend singen Frauen der Iranischen Kulturgruppe BAHAR. Mit einem Informationsstand zur...
In allen Angelegenheiten der Rentenversicherung z.B. Kontenklärung, Kindererziehungszeiten, Rentenbeantragung Dienstag 6. Februar und 6. März 2018 um 11:00 Uhr Beraterin: Alma Evert, Deutsche Rentenversicherung Bund Anmeldung: Tel. 25 79 75 38 oder kurmark@pfh-berlin.de
Ein neuer Nähkurs für Frauen mit Clara Moscoso startet in der Kurmärkischen. Freitags 10-12 Uhr, für Anfängerinnen mit und ohne Vorkenntnisse. Nähmaschinen sind vorhanden! Es gibt noch freie Plätze! Kosten für 10 Termine 50 € (30 erm.) Anmeldung: Tel. 25797538 Mail: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: M 19 / M48 / M85 / 187/ 106 U 1/2/3/4 Nollendorfplatz / Bülowstraße
Nächste Woche Dienstag findet die nächste Veranstaltung in der Reihe Leben im Alter statt. Referentin: Frau Göckler vom Cura-Betreuungsverein Es ist eine offene monatliche Veranstaltungsreihe immer am 4. Dienstag im Monat, einfach vorbeikommen! Spenden sind willkommen. Aktuelles Thema und Newsletter unter: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: U 1/2/3/4 Nollendorfplatz / Bülowstraße
Deutsch verstehen und sprechen, sich austauschen & vieles mehr! Ab A2 / B1 Niveau Offene Gruppe, einfach vorbeikommen! Findet nicht in den Berliner Schulferien statt (5-9. Februar 2018) Verkehrsverbindungen: U 1/2/3/4 Nollendorfplatz / Bülowstraße
Willkommen Baby in Schöneberg Nord! Informationen über Angebote in Schöneberg Nord erhalten und bei Kaffee und Tee andere Eltern kennenlernen. Einfach vorbeikommen! Verkehrsverbindungen: U1/ U2/ U3/ U4 Nollendorfplatz / Bülowstraße
Es gibt noch freie Plätze beim Nähkurs, mittwochs jeweils 18-20 Uhr. Aus alter Kleidung Neues nähen, reparieren oder ergänzen. Sich inspirieren lassen. Bitte alte oder defekte Kleidung mitbringen, Nähmaschinen sind vorhanden. Kosten für 10 Termine 50 € (30 erm.) + ggf. Materialzuschlag Anmeldung: Tel. 25797538 per Mail: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: U 1/2/3/4 Nollendorfplatz / Bülowstraße
Bei Leben im Alter im November geht es um das Smartphone, Tablet & Co. Sind für Sie böhmische Dörfer? Einen ersten Überblick und Antworten auf ihre Fragen gibt es bei uns von den MitarbeiterInnen der Internetwerkstatt Netti. Es ist eine offene monatliche Veranstaltungsreihe immer am 4. Dienstag im Monat, 14-15.30 Uhr Einfach vorbeikommen! Spenden willkommen! Weitere Informationen und Newsletter unter: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: U 1/2/3/4 Nollendorfplatz / Kurfürstenstr. /...
Stände mit kleinen Weihnachtsgeschenken, Kaffee, Gebäck, Bastelaktionen und Märchen. Einfach vorbeikommen! Im Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark Kurmärkische Str.1-3, 10783 Berlin Verkehrsverbindungen: U 1/2/3/4 Nollendorfplatz / Kurfürstenstr. / Bülowstraße
Einladung zur Vernissage am 23. November 2017 um 18 Uhr im Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark. Von 2007 bis 2016 fanden 10 Biographische-Künstlerische Sommerferienprojekte im Nachbarschafts- und Familienzentrum statt. 231 Menschen im Alter von 10 bis 90 Jahren nahmen daran teil. Mit jährlich wechselnder Techniken wie Hinterglasmalerei, Pappmaché, Filzbilder, Schattenrisse u.a. reflektierten Menschen aus dem Schöneberger Norden ihr persönliches Leben, ihre Wünsche, ihre Träume und ihre...
Am 1. und 3. Dienstag im Monat 14.00 - 15.30 Uhr Trainieren Sie Ihre grauen Zellen mit viel Spaß und gemeinsam mit anderen. Offene Gruppe, einfach vorbeikommen! Spenden erwünscht! Im Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark Info: Tel. 25797538, Mail: kurmark@pfh-berlin.de
Notfallkurs für (Groß) Eltern, inkl. Notfallskript. Babys oder Kleinkinder mit Begleitung können nach Absprache mitgebracht werden. Kursleitung: Tara Rödel, Krankenschwester Kosten: 35 (25 erm.) € pro Person Anmeldung: Tel. 25797538 Mail: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: U 1/2/3/4 Nollendorfplatz / Kurfürstenstraße / Bülowstraße
In Zusammenarbeit mit der Erziehungs- und Familienberatung des PFH wollen wir mit Ihnen als Eltern besprechen, wieviel und welche Art der Mediennutzung für Kinder sinnvoll ist. Welche Regeln können Eltern mit ihren Kindern vereinbaren. Einfach vorbeikommen! Veranstaltung im Rahmen der Kunstaktion Woher.Wohin. Bündnis für Bildung – Initiative Campus Verkehrsverbindungen: U 1/2/3/4 Nollendorfplatz / Kurfürstenstraße / Bülowstraße
Bei Leben im Alter im Oktober gibt es eine Einführung in Qi-Gong. Qi-Gong ist Bewegung, Aufmerksamkeit, Energie und Atmung. Einführung mit kleinen Übungen von Jutta Husemann. Es ist eine offene monatliche Veranstaltungsreihe immer am 4. Dienstag im Monat, 14-15.30 Uhr Einfach vorbeikommen! Spenden willkommen! Weitere Informationen und Newsletter unter: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: U 1/2/3/4 Nollendorfplatz / Kurfürstenstr. / Bülowstraße
Herbstferien Workshop für Kinder 10 - 13 J. Es entstehen große Collagen aus Bildern, Fotos und Text / Schrift wie ihr Euch Eure Zukunft vorstellt. Fotografieren, Zeichnen, Malen, Vergolden Die Workshops werden angeleitet von: Gabriele Hulitschke und Bella Sommer Montag 23. bis Mittwoch 25. Oktober 2017 jeweils von 9.00 - 16.00 Uhr Anmeldung im Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmärkische Straße 1-3, Teilnahme ist kostenfrei Tel. 25797538, Mail: kurmark@pfh-berlin.de Gemeinsames Bündnis für...
In allen Angelegenheiten der Rentenversicherung z.B. Kontenklärung, Kindererziehungszeiten, Rentenbeantragung Dienstag 28. November 2017, 17.00 – 18.00 Uhr Beraterin: Alma Evert, Deutsche Rentenversicherung Bund Anmeldung: Tel. 25 79 75 38 oder kurmark@pfh-berlin.de
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.