Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark
aus Schöneberg
Registriert seit dem 28. September 2016
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
18.635
Im Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark können sich Menschen unterschiedlicher
Generationen und Herkunft begegnen, engagieren und
die unterschiedlichen Angebote besuchen.
Wir bieten eine große Vielfalt an Kursen, Offenen Treffs und Veranstaltungen.
Das am Gemeinwesen orientierte Miteinander der Kulturen und Generationen ist uns ein besonderes Anliegen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Willkommensveranstaltung für Eltern mit Baby. Informationen über Angebote im Schöneberger Norden, Hebammensprechzeit mit Saskia Böhm und bei Kaffee und Tee andere Eltern kennen lernen. Einfach vorbeikommen!
Bei der Veranstaltungsreihe Leben im Alter geht es diesmal um das Buch „Eierlikörtage. Das geheime Tagebuch des Henrik Groen, 83 1/4 Jahre“ Der Überraschungserfolg aus Holland wird vorgestellt von Monika Fröhlich, Freiwilligenkoordinatorin Unbezahlbar. Leben im Alter findet immer am 4. Dienstag im Monat statt. Newsletter mit aktuellem Thema gibt es unter: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz / Bülowstraße Bus: M19/ M48/ M85/ 187/ 106 U-Bahn: 1/ 2 /3 /4
Podiumsdiskussion mit Vertreter_innen aus Politik, Verwaltung und Praxis im Rathaus Schöneberg. Viele Eltern sind verunsichert und auch verzweifelt, weil sie entweder nur Absagen erhalten für einen Kitaplatz und/oder nicht genau wissen, welche Möglichkeiten sie noch haben. Den Eltern die Gelegenheit zu geben, ihre Fragen zu stellen und etwas mehr "Licht in das Dunkel" zu bringen, ist das Anliegen dieser Veranstaltung, zu der alle Eltern und Interessierte herzlich eingeladen sind. Veranstalter:...
Der Flohmarkt findet bei uns im Garten und vor dem Haus statt. Angeboten werden Kleidung, Kindersachen, Bücher und Haushaltswaren. Bei schlechtem Wetter findet der Flohmarkt im Haus statt. Kosten für einen Tisch: (ca. 80x80) ist ein selbstgebackener Kuchen/Gebäck. Nur für private Anbieter, kein Gewerbe! Sie sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen. Getränke und Kuchen werden im Haus verkauft. Anmeldung und Information: Tel: 25 79 75 38 Mail: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen:...
Mit leichten Übungen und viel Spaß fit bleiben. Offene Gruppe, einfach vorbei kommen! donnerstags von 14:30-15:15 Uhr Kosten: 2 € pro Termin Anschließend gibt es Zeit im Cafe für Fragen, Austausch, Kaffee und Snacks. Kontakt: Tel: 25 79 75 38 Mail: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz/Bülowstraße Bus: M 19/M48/M 85/187/106 U-Bahn: 1/2/3/4
Monatliche Veranstaltungsreihe Leben im Alter mit dem Thema: Mieten und Wohnen im Schöneberger Norden Mit Tipps und Hinweisen zu Beratungsangeboten. Referentin: Jana Bareiß, Landesweite Planungsgesellschaft mbH Einfach vorbeikommen! Kontakt: Tel: 25 79 75 38 Mail: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz/Bülowstraße Bus: M 19/M48/M 85/187/106 U-Bahn: 1/2/3/4
Kreatives Neu– und Umgestalten von z.B. alten Autoteilen zu Kunstobjekten. Sie werden grundiert, farbig gestaltet, gesprayt und eventuell mit weiteren Teilen kombiniert. Die Aktion wird von den Künstlerinnen und Künstlern der Kinderkunstmagistrale angeleitet. Die Teilnahme ist kostenfrei, Mittagessen inklusive. Kontakt: Tel: 25 79 75 38 Mail: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz/Bülowstraße Bus: M 19/M48/M 85/187/106 U-Bahn: 1/2/3/4
Offene Gruppe für Mütter mit Babys bis 6 Monate. Einfach vorbeikommen! In entspannter Atmosphäre andere Mütter kennen lernen, sich austauschen, Informationen und Unterstützung bekommen. Kosten 2€ pro Termin Kontakt: Tel: 25 79 75 38 Mail: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz/Bülowstraße Bus: M 19/M48/M 85/187/106 U-Bahn: 1/2/3/4
Wir spielen gemeinsam, mit Schuhkartons und Recyclingmaterialien gestalten wir ein Zimmer nach unseren Wünschen, gehen ins Jugendmuseum, machen einen Ausflug nach Kladow, picknicken oder essen zu Mittag im Haus. Bitte insgesamt 4 ermäßigte Fahrscheine AB mitbringen. Wir freuen uns auf euch! Montag 16. Juli bis Donnerstag 19. Juli 2018 Täglich 10.00 - 15.00 Uhr Kursleitung: Lilo Hochgeschurz Kosten: 5 € pro Kind, bitte bei Anmeldung zahlen! Kontakt: Tel. 25797538 Mail: kurmark@pfh-berlin.de...
Gemeinsame Tagesfahrt ins Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Mit Eintritt zum Schiffshebewerk Niederfinow. Vor Ort kann eine Schiffsfahrt für 7 € Erw./ 4 € Kind gebucht werden. Wir starten um 9:00 Uhr in der Kurmärkischen Straße 1-3. Samstag, 14. Juli 2018 von 9:00 - 18:00 Uhr Vor Ort möchten wir gemeinsam picknicken. Bitte etwas zu Essen für das Buffet mitbringen! Kosten: Erwachsene 15 € (10 € ermäßigt) / Kinder 5 € Kontakt: Nachbarschafts- und Familienzentrum Tel. 25797538 Mail:...
Wie steht es um die Frauen in der Kultur? Was sind ihre Lebenswege? Unter den Künstlerinnen ist auch Hanna Schygulla, die sehr persönlich erzählt, wie sie das erste Mal auf der Bühne stand. Auf die Frage was ihre beste Rolle gewesen sei, antwortet sie: „Die kommt noch.“ Eine Ausstellung mit Fotografien von Marion Schütt und Interviews von Ute Knarr-Herriger Ausstellungsdauer bis Herbst 2018
Ein „Cocktail“ aus Medikamenten ist keine gute Idee! Inhalte des Vortrages werden u.a. sein: • Häufige Wechselwirkungen von Medikamenten • Krank durch Medikamente? • Medikationsplan • Einnahmefehler Referentin: Apothekerin Annette Dunin v. Przychowski, Quartier Apotheke Nollendorfplatz Eine Veranstlatung gemeinsam mit dem Geriatrisch-Gerontopsychiatrischen Verbund Schöneberg (GGV) www.ggv-schoeneberg.de Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Die Veranstaltung ist kostenfrei!
Willkommensveranstaltung für Eltern mit Baby. Informationen über Angebote im Schöneberger Norden und bei Kaffee und Tee andere Eltern kennen lernen. Einfach vorbeikommen!
Mit Übungen aus der Atemarbeit von Prof. Ilse Middendorf, Entspannungs-übungen von Dr. Jacobson. Wege in die Ruhe und Ausgeglichenheit Gorolewsky-Gindlerarbeit Kursleitung: Carolin Gremm, Gymnastiklehrerin und Atemtherapeutin Freitag 10:30 - 12:00 Uhr Start ab 1. Juni 2018! Kosten: 10 Termine für 40 (25) € Bitte vor Kursstart in bar bezahlen! Kontakt: Tel. 25797538 Mail: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz / Bülowstraße Bus: M19/ M48/ M85/ 187/ 106 U-Bahn: 1/ 2 /3...
Der Flohmarkt findet bei uns im Garten und vor dem Haus statt. Angeboten werden Kleidung, Kindersachen, Bücher und Haushaltswaren. Bei schlechtem Wetter findet der Flohmarkt im Haus statt. Kosten für einen Tisch: (ca. 80x80) ist ein selbstgebackener Kuchen/Gebäck Sie sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen. Getränke und Kuchen werden im Haus verkauft. Anmeldung und Information: Tel: 25 79 75 38 Mail: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz/Bülowstraße
Am 1. und 3. Dienstag im Monat 14.00 - 15.30 Uhr Trainieren Sie Ihre grauen Zellen mit viel Spaß und gemeinsam mit anderen. Offene Gruppe, einfach vorbeikommen! Gegen Spende! Info: Tel. 25797538, Mail: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz/Bülowstraße Bus: M 19/M48/M 85/187/106 U-Bahn: 1/2/3/4
Für alle, die gern in Bewegung bleiben wollen! Einblicke in die Atemarbeit nach Middendorf und Entspannungstechniken nach Dr. Jacobson. Mit Carolin Gremm, Gymnastiklehrerin und Atemtherapeutin monatliche Veranstaltungsreihe am 4. Dienstag im Monat 14-15:30 Uhr Einfach vorbeikommen! Kontakt: Tel: 25 79 75 38 Mail: kurmark@pfh-berlin.de Newsletter unter: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz/Bülowstraße Bus: M 19/M48/M 85/187/106 U-Bahn: 1/2/3/4
Berlin: Nachbarschafts-und Familienezentrum Kurmark |Offene Gruppe für Mütter mit Babys bis 6 Monate. In entspannter Atmosphäre andere Mütter kennen lernen, sich austauschen, Informationen und Unterstützung bekommen. Kosten 2€ pro Termin Einfach vorbeikommen! Kontakt: Tel: 25 79 75 38 Mail: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz/Bülowstraße Bus: M 19/M48/M 85/187/106 U-Bahn: 1/2/3/4
Berlin: Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark | Offene Gruppe für Mütter mit Babys bis 6 Monate. In entspannter Atmosphäre andere Mütter kennen lernen, sich austauschen, Informationen und Unterstützung bekommen. Kosten 2€ pro Termin Einfach vorbeikommen! Kontakt: Tel: 25 79 75 38 Mail: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz/Bülowstraße Bus: M 19/M48/M 85/187/106 U-Bahn: 1/2/3/4
Sie wollen sich gesund ernähren, die Umwelt schonen und die bäuerliche Landwirtschaft in Berlin erhalten? Dann werden Sie Teilnehmerin/Teilnehmer des solidarischen Landwirtschaftsbetriebs SpeiseGut. Ab sofort können neue Teilnehmer*innen einsteigen und wöchentlich ihren Anteil von der Ernte erhalten – frisch vom Acker in Berlin-Gatow, ohne umweltbelastende Verpackung und lange Transportwege. Wie der Betrieb funktioniert und wie man Ernteteilhaber*in wird, erzählen der Bauer Christian Heymann...
Leben im Alter: Monatliche Veranstaltungsreihe (am 4. Dienstag im Monat) Einfach vorbeikommen! Unser nächster Termin findet am 24. April von 14.00-15.30 Uhr statt. Thema: Tatort Wohnungstür - Tipps zum Einbruchschutz/Enkeltrick Dozentin: Ilona Philippeau/Polizeihauptkommissarin Nachbarschafts-und Familienzentrum Kurmark Kurmärkische Str. 1-3 Tel: 25 79 75 38 Mail: kurmark@pfh-berlin.de Verkehrsverbindungen: Nollendorfplatz/Bülowstraße/Kurfürstenstraße Bus: M 19/M48/M 85/187/106 U-Bahn:...
Es gibt einen Flohmarkt bei uns im Garten und vor dem Haus. Angeboten werden Kleidung, Kindersachen, Bücher und Haushaltswaren. Er findet am Samstag, den 5. Mai 2018 in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr statt. Sie sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen. Getränke und Kuchen werden im Haus verkauft. Bei schlechtem Wetter findet der Flohmarkt im Haus statt. Kosten für einen Tisch: (ca. 80x80) ein selbstgebackener Kuchen/Gebäck Anmeldung und Information: Nachbarschafts-und Familienzentrum...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.