Steglitz-Zehlendorf - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Software an der Musikschule immer noch nicht fehlerfrei

Steglitz-Zehlendorf. Verspätete Honorarzahlungen und Probleme mit der neuen Software beschäftigen Lehrer der Leo-Borchard-Musikschule und das Bezirksamt seit Monaten. Jetzt ist ein Erfolg zu melden: Die Abschlagszahlungen, die in rund 90 Fällen noch ausstanden, wurden gezahlt. Die Gelder deckten 96 Prozent der ausstehenden Honorare. Jetzt seien nur noch einige Einzelabrechnungen fällig, erklärt Bildungsstadträtin Cerstin Richter-Kotowski. Die jetzt abgearbeiteten „Altlasten“ hätten fast 10 000...

  • Zehlendorf
  • 05.05.16
  • 138× gelesen

Infoabend High School am 12. Mai

Kreuzberg. Fragen rund um das Thema Schüleraustausch beantwortet eine Jugendberaterin der Austauschorganisation Stepin während eines Infoabends am Donnerstag, 12. Mai, um 19 Uhr in der Alten Feuerwache, Axel-Springer-Straße 40-41. Eingeladen sind Schüler sowie deren Eltern. Ein einführender Vortrag informiert über die Inhalte der High School-Programme. Zudem stehen die Schulsysteme der USA, Kanada, Australien, Neuseeland, England, Irland, Frankreich, Spanien, Argentinien, Costa Rica und...

  • Kreuzberg
  • 03.05.16
  • 93× gelesen
Das Haus der Jugend Albert Schweitzer wird zum Kultur-Campus. | Foto: K. Menge

Aus Jugendfreizeitheim wird Campus Albert Schweitzer

Steglitz. Noch sieht man dem Haus der Jugend Albert Schweitzer den Wandel nicht an: Die Jugendfreizeiteinrichtung Am Eichgarten 4 wird zum Campus Albert Schweitzer. Das Jugendfreizeitheim, die neugegründete Jugendkunstschule und die Koordinierungsstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung KiJuB werden unter einem Dach vereint. Bis der Campus jedoch mit dem vollständigen geplanten Angebot starten kann, sind noch umfangreiche bauliche Maßnahmen notwendig. Unter anderem wird das rote Hauptgebäude...

  • Lankwitz
  • 02.05.16
  • 1.438× gelesen
Der richtige Weg ins Berufsleben ist nicht einfach zu finden. Die Messe auf der Zitadelle Spandau hilft. | Foto: Casa e.V.

Voll Bock auf Job: Berufsfindungsbörse informiert über Ausbildungsberufe

Haselhorst. Auf der Zitadelle eröffnet am 11. Mai die Berufsfindungsbörse Spandau für Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe. Über 120 potenzielle Arbeitgeber informieren wieder über Ausbildungsberufe und Studiengänge. „Die Schulzeit ist die schönste Zeit im Leben“, sagt der Volksmund. Doch wie geht es danach weiter? Vor dieser Frage stehen jedes Jahr aufs Neue viele Schüler. Eine Antwort darauf gibt die Berufsfindungsbörse Spandau. Zum 20. Mal öffnet sie am 11. Mai wieder ihre Tore auf der Zitadelle...

  • Haselhorst
  • 29.04.16
  • 257× gelesen

Auf die Jobs, fertig, los! Ausbildungsmessen auf einen Blick

Berlin. Folgende Messen rund um Ausbildung, Studium, Praktika und Sprachreisen finden in den kommenden Monat in Berlin statt. • T5 Jobmesse Berlin: Am 8. Juni von 10 - 16 Uhr präsentieren sich Technologieunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Urania Berlin, An der Urania 17. Naturwissenschaftler, Informatiker und Ingenieure können sich zu Jobs in den Branchen Biotechnik, Chemie und Pharmazie. Eine Anmeldung ist erforderlich. Infos und Anmeldung unter...

  • Spandau
  • 27.04.16
  • 141× gelesen

Hilfe binnen eines Tages: Ausbildungsinfos via Whatsapp

Berlin. Der Messenger Whatsapp ist gerade unter jungen Menschen beliebt. Chatten, Partys organisieren und einen Job finden - das ist alles möglich. Moment, einen Job finden? Ja, richtig gelesen. Seit November 2015 bietet ABSOLVENTA Jobnet den Azubi-Joker via Whatsapp an. Dabei handelt es sich um einen Infoservice für junge Leute, die auf der Suche nach einer Ausbildung oder einem dualen Studium sind. Hilfe binnen eines Tages wird versprochen. Interessierte speichern die Nummer...

  • Spandau
  • 27.04.16
  • 122× gelesen

Student für eine Woche: Berliner Start-Up vermittelt authentischen Einblick

Berlin. Die Zahl der Studienabbrecher ist seit Jahren hoch. Rund ein Viertel aller Studenten macht keinen Abschluss. Ein gewichtiger Grund ist, dass die Erwartungen an den gewählten Studiengang enttäuscht oder der damit verbundene Aufwand unterschätzt werden. Ein Berliner Start-Up-Unternehmen könnte Abhilfe schaffen, es vermittelt Schnupperwochen im Hörsaal an. Endlich, das Abi in der Tasche und nun geht's an die Uni. Bei einem erfolgreichen Abschluss stehen mir bald viele Türen offen. Soweit...

  • Spandau
  • 27.04.16
  • 168× gelesen
Mit einem Transparent machten Schüler und Elternvertreter am Mittwoch, 20. Juli vor dem Rathaus Zehlendorf auf den Missstand an ihrer Schule aufmerksam. | Foto: K. Menge

„Wir brauchen eine Mensa“

Steglitz. Weil es an der Dunant-Grundschule keine Mensa gibt, essen die Kinder in den Spielräumen des Hortes. Das ist sehr provisorisch und außerdem: Während des Essens können die Hortkinder nicht spielen. Auf diesen Missstand machten Kinder und Eltern mit einer Demo aufmerksam. Eine Gruppe von Kindern und Mitgliedern der Gesamtelternvertretung postierte sich vor der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am Mittwoch, 20. April, vor dem Rathaus Zehlendorf. Auf einem Transparent hatten sie...

  • Steglitz
  • 21.04.16
  • 469× gelesen
Zu Studiengängen im In- und Ausland, Praktika, Freiwilligendiensten und vielem mehr kann man sich auf der studyworld informieren. | Foto: Promo

Zum Studium nach Mexiko: Messe für Studium und Weiterbildung studyworld 2016

Mitte. Gute Gründe für ein Studium in Mexiko? Auf der studyworld 2016, der internationalen Messe für Studium, Praktikum und akademische Weiterbildung, können Besucher am 22. und 23. April mehr zum Studium in Mexiko, dem diesjährigen Partnerland der studyworld, erfahren. Auf der studyworld präsentieren sich im Rahmen des Deutsch-Mexikanischen Jahres zwölf Bildungsinstitutionen und stehen Rede und Antwort, wenn es um die Planung und Organisation eines Studienaufenthaltes in Mexiko geht. Auf der...

  • Mitte
  • 19.04.16
  • 197× gelesen

Abitur an der Freien Schule Anne-Sophie

Zehlendorf. An der Freien Schule Anne-Sophie Berlin sind jetzt Abiturprüfungen möglich. Im Schuljahr 2015/2016 wurde der Schule die staatliche Anerkennung für die Sekundarstufe II erteilt. Mit dieser Anerkennung ist das Gymnasium der Schule anerkannte Ersatzschule mit dem Recht, Abschlüsse und Zeugnisse zu erteilen. Diese Abschlüsse verleihen die gleichen Berechtigungen wie die der öffentlichen Schulen. Mehr Infos zur Freien Schule Anne-Sophie Berlin, Königstraße 2, unter  84 71 46 39 10 und...

  • Zehlendorf
  • 17.04.16
  • 139× gelesen

Was geschah in Stalag III D?

Lichterfelde. Ab 1940 befand sich an Landweg und Osdorfer Straße das Kriegsgefangenenlager Stalag III D. Bis 1945 waren hier Kriegsgefangene und Militärinternierte inhaftiert. Teilweise wurden sie auch als Zwangsarbeiter eingesetzt. Insofern spielt das Lager eine Rolle im nationalsozialistischen Zwangs- und Ausbeutungssystem. Bislang gibt es jedoch an diesem Ort keinerlei Hinweis auf das Lager Angehörige ehemaliger Gefangene und Internierter vermissen einen würdigen Ort des Gedenkens. Die...

  • Lichterfelde
  • 16.04.16
  • 1.540× gelesen
Der Zooschulguide Daniel Meixner berichtet Wissenwertes über Gorillas. | Foto: Zoo Berlin

Ohne Worte: Zoologischer Garten bietet Touren in Gebärdensprache an

Tiergarten. Wer nur schlecht oder gar nicht hören kann, muss nicht auf eine Zoo-Führung verzichten. Ab sofort bietet Daniel Meixner Touren in Gebärdensprache an. Er beherrscht diese Sprache, die sich aus Handzeichen, Mimik, Bewegung und Körperhaltung zusammensetzt und sogar eine eigene Grammatik hat. Und es gibt viele Menschen, die sie verstehen. In Deutschland sind rund 80 000 Frauen und Männer gehörlos und 16 Millionen schwerhörig. Etwa 140 000 sind auf einen Gebärdendolmetscher angewiesen....

  • Tiergarten
  • 12.04.16
  • 339× gelesen

Senioren als Mediatoren

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ bietet für Senioren ab 55 Jahren einen kostenlosen Grundkurs Schulmediation an. Der Kurs dient als Vorbereitung für den Einsatz an Schulen. Dort sollen die Senioren Konflikte zwischen Schülern durch Gespräche schlichten helfen. Die Weiterbildung findet vom 1. Juni bis 28. Juli an insgesamt zwölf Tagen von 9 bis 16 Uhr statt. Interessierte können am Freitag, 15. April, um 10 Uhr in die Seniorpartner in School Geschäftsstelle, Lauterstraße 19, vorbei...

  • Friedenau
  • 11.04.16
  • 127× gelesen

Beratung und Spracheinstufung

Steglitz. Wer irgendwann einmal Kenntnisse in einer Fremdsprache erworben hat und diese wieder erweitern oder auffrischen möchte, kann in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, seine Sprachkenntnisse entsprechend einstufen lassen. Am 18. und 25. April, sind jeweils von 16 bis 19 Uhr, Berater der Volkshochschule vor Ort. Sie helfen dabei, die richtige Auswahl aus dem umfangreichen Angebot der VHS zu treffen. Die Beratung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere...

  • Steglitz
  • 11.04.16
  • 50× gelesen
Autorenlesungen gehören zu den beliebten Veranstaltungen in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek. Kürzlich las Jenny Erpenbeck aus ihrem Buch „Gehen, ging, gegangen“. Moderiert wurde die Lesung von Knut Elstermann. | Foto: K. Menge

Die Bibliotheken des Bezirks sind spitze

Steglitz-Zehlendorf. Die bezirklichen Bibliotheken nehmen erneut im Berliner Vergleich eine Spitzenposition ein. Diese Leistung bestätigen sie seit Jahren. Kontinierlich finden sie sich im Spitzenfeld der Bibliotheken wieder. Im vergangenen Jahr entliehen die Bibliotheken in Steglitz-Zehlendorf die meisten Medien im Berliner Vergleich. Laut der jüngst erstellten Jahresstatistik 2015 waren es 2 776 937. Im Jahr davor wurden 2 712 338 Medien entliehen. Besonders im Bereich für Jugendliche gibt es...

  • Steglitz
  • 08.04.16
  • 309× gelesen

Erst zur Messe, dann an die Uni

Mitte. Die Hochschulmesse "Studieren in Berlin und Brandenburg" öffnet am Freitag, 8. April, von 10 bis 18 Uhr im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur, Friedrichstraße 176-179. Vorgestellt werden die Studienfächer der öffentlichen und privaten Hochschulen in der Region, die Erstsemester ab dem Wintersemester 2016/2017 studieren können. Zudem informieren die Hochschulen über weiterführende Masterstudiengänge. Die Messebesucher können sich außerdem zu Themen wie Bewerbungsprozess, Fächer...

  • Mitte
  • 05.04.16
  • 80× gelesen

Studium statt Ruhestand: Mindestalter 45: Uni begrüßt Gasthörer

Charlottenburg-Wilmersdorf. Studieren nach dem Beruf oder nachdem die Kinder aus dem Haus sind: In der Technische Universität (TU) beginnt am 18. April ein Gasthörerstudium für Menschen ab 45 Jahren. Das Ganze nennt sich „Berliner Modell: Ausbildung für nachberufliche Aktivitäten“, kurz Bana. Das Spektrum reicht von Technik-, Natur- und Ingenieur- bis zu Geistes- und Sozialwissenschaften. Das Studium dauert zwei Jahre; pro Semester sind 60 Euro zu zahlen. Ein Abitur ist nicht notwendig. Die...

  • Neukölln
  • 04.04.16
  • 184× gelesen

Gitarrenkurse im Jugendclub

Charlottenburg. Binnen 15 Wochen Gitarre spielen lernen, dieses Angebot unterbreitet der Jugendclub Schloß 19 in der Schloßstraße 19 Kindern, Jugendlichen, aber auch Erwachsenen. Beginnend mit den ersten Sitzungen am Mittwoch, 6. April, erklärt Lehrer Arne Haschke die Grundlagen des Musizierens mit der Gitarre und vermittelt die Inhalte jeweils in 45-minütigen Lektionen. Dabei liegen die Kursgebühr bei 165 für Jugendliche und 225 Euro für Erwachsene. Anmeldung unter  312 25 43. tsc

  • Steglitz
  • 01.04.16
  • 91× gelesen

Lehrbetrieb 2016 gesucht

Berlin. Die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer (IHK) suchen gemeinsam „Berlins besten Ausbildungsbetriebe 2016“. Noch bis Freitag, 13. Mai, können Unternehmen vorgeschlagen werden oder sich auch selbst bewerben. Das Bewerbungsformular und weitere Informationen gibt es auf http://asurl.de/12x-. Die Auszeichnung findet am Mittwoch, 15 Juni, im Rahmen der Ausbildungsmesse „Tage der Berufsausbildung“ statt. FG

  • Tegel
  • 30.03.16
  • 53× gelesen

Beiträge zu Bildung aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.