Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Domäne feiert mit Kartoffeln

Dahlem. Zum Kartoffelfest lädt die Domäne Dahlem am 21. und 22. September, jeweils von 10 bis 19 Uhr in die Königin-Luise-Straße 49. Besonders Kinder lernen auf diese Weise etwas über die Kultur der wichtigsten deutschen Speise und Wissenswertes rund um die Kartoffel. Auf dem Fest gibt es Musik, ein Bühnenprogramm, Spiel- und Bastelaktionen, deftige Kartoffelgerichte sowie ein Markt mit Kunsthandwerk und köstlichen Spezialitäten. Der Eintritt beträgt zwei, ermäßigt einen Euro. Für Kinder bis zu...

  • Dahlem
  • 16.09.13
  • 34× gelesen
Eine Fußgängerampel soll das Überqueren der Clayallee erleichtern. Nicht nur Besucher des Museums werden es begrüßen. | Foto: M. Schmidt

Fußgänger sollen "Brücke"-Museum besser erreichen

Dahlem. Das Brücke-Museum in Dahlem soll künftig für Menschen leichter zu erreichen sein Dazu soll nach den Wünschen der CDU auf der Clayallee eine Fußgängerampel zwischen Dohnenstieg und Finkensteinstraße aufgestellt werden.Bislang ist es für Fußgänger schwierig, die viel befahrene Verbindungsstraße zu überqueren und in das Museum am Bussardsteig 9 zu gelangen. Das gilt auch für Fahrgäste der BVG. An der Ecke Finkenstraße sowie an der Pücklerstraße halten Busse der Linie 115. Es gibt weder...

  • Dahlem
  • 16.09.13
  • 151× gelesen

Zerstörte Vielfalt in Zehlendorf

Zehlendorf. Eine Sonderausstellung zum Jahresthema "Zerstörte Vielfalt 1933 bis 1945" im Heimatmuseum Zehlendorf, Clayallee 355, zeigt ab Freitag, 20. September, wie rasch die Nationalsozialisten sich vor 80 Jahren im Bezirk breitmachten. Nach der Machtergreifung verdrängten NS-Bezirksbürgermeister Walter Helfenstein und seine Gefolgsleute missliebige Verwaltungsbeamte und drangsalierten Zehlendorfer Geschäftsleute. Ein Teil der Ausstellung würdigt den Widerstand und Zusammenhalt...

  • Zehlendorf
  • 16.09.13
  • 42× gelesen
Anzeige
Karl-Georg Wellmann

Erfolgreich für Steglitz-Zehlendorf

Karl-Georg Wellmann und Angela Merkel bitten um Ihre Unterstützung. Bei der Bundestagswahl am 22. September geht es um eine Richtungsentscheidung. Die CDU will, dass Deutschland auch in Zukunft erfolgreich ist. Eine rot-rot-grüne Koalition unter Beteiligung der Linkspartei und die geplanten massiven Steuererhöhungen würden unser Land weit zurück werfen. Mit fast 42 Millionen Erwerbstätigen haben so viele Menschen Arbeit wie noch nie. Die Jugendarbeitslosigkeit bei uns ist die niedrigste in ganz...

  • Steglitz
  • 16.09.13
  • 43× gelesen
Der gelbe Sonnenblumenstand der Klasse 1/2B ist einer von drei Siegern um den schönsten Aktionsstand. | Foto: K. Menge
3 Bilder

Grundschule am Königsgraben feierte farbenfrohes Fest

Lankwitz. Die Farben Rot, Gelb, Grün, Blau, Orange und Violett bestimmten am Sonnabend, 14. September, das Bild auf dem Schulhof der Grundschule am Königsgraben. Die Schüler feierten ihr Sommerfest unter einem farbenfrohen Motto.Im Vorfeld hatte jede Jahrgangsstufe eine Farbe aus dem sechsteiligen Farbkreis zugewiesen bekommen. Danach wurde der Stand gestaltet. Dabei gab es zwei Möglichkeiten: Essen und Trinken oder Aktion. So gab es am roten Essenstand der Klasse 3A Melone, rote Grütze, roten...

  • Lankwitz
  • 16.09.13
  • 982× gelesen

U18-Wahl: Grüne liegen vorn

Steglitz-Zehlendorf.Die unter 18-Jährigen haben den Bundestag neu gewählt. Am Freitag, 13. September, gingen 5020 Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 17 Jahren an die Wahlurnen, die an diesem Tag an 34 Einrichtungen im Bezirk geöffnet hatten. Nach dem vorläufigen Ergebnis liegen die Bündnisgrünen mit 31,07 Prozent vorn, gefolgt von der CDU mit 28,93 Prozent und der SPD mit 18,57 Prozent. Die Piraten erhielten 10,92 Prozent der Stimmen. Bei dieser Abstimmung schafften auch Die Linke...

  • Steglitz
  • 16.09.13
  • 319× gelesen

Weitere Stolpersteine

Steglitz.Am Donnerstag, 19. September, zwischen 14 und 15.45 Uhr werden an fünf Stellen in Steglitz neue Stolpersteine verlegt. Steglitz-Zehlendorf ist der einzige der zwölf Berliner Bezirke, in dem diese Art der Erinnerungskultur in kirchlicher Hand liegt. Neben elf Gedenksteinen in der Albrechtstraße 38 und der Halskestraße 14 (wir berichteten), werden auch in der Barbarastraße 14, in der Heesestraße 1 und in der Fregestraße 39b, Stolpersteine verlegt. Weitere Informationen dazu auf...

  • Steglitz
  • 16.09.13
  • 52× gelesen

Lukas-Gemeinde lädt zum Malworkshop in den Herbstferien ein

Steglitz. Sind Stillleben wirklich still? In einem Malworkshop in den Herbstferien können das Kinder von acht bis 13 Jahren erfahren.Erst regen die Formen und Farben verschiedener Früchte die kleinen Künstler zum Malen an. Anschließend werden die Früchte verspeist. Die Kinder können ihren Ideen und ihrer Mal-Lust nachgehen und mit verschiedenen Materialien und Stilen experimentieren. All das findet im Workshop für alle Sinne der evangelischen Lukas-Gemeinde, Friedrichsruherstraße 1-2, von...

  • Steglitz
  • 16.09.13
  • 30× gelesen

Kinder und Jugendliche dürfen 5000 Euro verteilen

Steglitz-Zehlendorf. Die Idee eines Bürgerhaushalts für junge Menschen wurde 2010 von Schülern des Bezirks ins Leben gerufen. Auch in diesem Jahr können Kinder und Jugendliche Vorschläge machen, wofür das Geld verwendet wird.Über das Jugendforum fanden die Jugendlichen Unterstützung von Bezirkspolitikern für ihr Anliegen. Jedes Jahr stellt der Bezirk 5000 Euro für den Jugendhaushalt zur Verfügung. Über die Verwendung des Geldes können Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre selbst entscheiden. An...

  • Steglitz
  • 16.09.13
  • 72× gelesen

28 Frauen gründen Genossenschaft

Steglitz. Am 11. September ist die Genossenschaft des Gründerinnen- und Unternehmerinnenzentrums Steglitz-Zehlendorf (GUZSZ) gegründet worden. Im April noch scheitere die Gründung, weil die Satzung nicht von allen Frauen akzeptiert wurde.In den zurückliegenden Monaten wurde die Satzung überarbeitet. Die zukünftigen Genossinnen konnten im Internet Änderungsvorschläge einbringen und so an der Gestaltung der Satzung mitwirken. 28 Frauen haben jetzt die neue Satzung unterschrieben. Somit stand der...

  • Steglitz
  • 16.09.13
  • 40× gelesen

Berufe in Sachen Gesundheit

Westend. Am 20. und 21. September findet im Palais am Funkturm die Berufsorientierungsmesse der Gesundheitsbranche "Jobmedi" statt. An der Messe nehmen rund 70 Aussteller, auch aus dem Ausland, teil. Die Messe wendet sich an Interessenten, die eine Arbeit im Gesundheitswesen aufnehmen oder dort eine neue Richtung einschlagen möchten. Die Branche gilt als zukunftssicher, in zehn Jahren sollen rund 56 000 Ärzte und 140 000 Pflegekräfte fehlen. Unter www.jobmedi.de können im Internet...

  • Mitte
  • 16.09.13
  • 48× gelesen

Regionale Produkte

Charlottenburg. Die IHK lädt Gastronomen, Hoteliers und Händler sowie touristischen Einrichtungen am Dienstag, 24. September, von 10 bis 14 Uhr zur regionalen Produktbörse in das Ludwig-Erhard-Haus, Fasanenstraße 85, ein. Sie möchte mit dieser Fachmesse die Vernetzung zwischen Erzeugern und Produzenten regionaler Lebensmittel und Spezialitäten stärken. Ab 11 Uhr beginnen Impulsreferate zu Aspekten der Vermarktung regionaler Produkte. Der Besuch der Fachmesse ist kostenlos. Frank Wecker /...

  • Mitte
  • 16.09.13
  • 37× gelesen
Partner bei der Präventionsarbeit: Schulleiterin Elke Wittkowski vom Droste-Hülshoff-Gymnasium und Simon Paetzelt vom Abschnitt 43. | Foto: M. Schmidt

Droste-Hülshoff-Schule kooperiert mit der Polizei

Zehlendorf. Das Droste-Hülshoff-Gymnasium in der Schönower Straße und der Polizeiabschnitt 43 arbeiten künftig zusammen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt in der Schule unterzeichnet.Mit der Kooperation im Bezirk wollen Schule und Polizei die Prävention gegen Gewalt und Drogen sowie bei der Verkehrserziehung voranbringen. "Besonders die achten Klassen wollen wir für diese Themen sensibilisieren", sagt Schulleiterin Elke Wittkowski: "Vorbeugen ist besser als Heilen. Die Eltern sind...

  • Zehlendorf
  • 16.09.13
  • 909× gelesen

220.046 Bürger dürfen in Steglitz-Zehlendorf wählen

Steglitz-Zehlendorf. Am Sonntag sind Bundestagswahlen. Der 18. Deutsche Bundestag wird gewählt. Die Vorbereitungen im Wahlamt Steglitz-Zehlendorf laufen auf Hochtouren.127 Wahllokale stehen in Steglitz-Zehlendorf zur Verfügung. Gewählt wird in Schulen, Kirchengemeinden, Seniorenfreizeitstätten oder den Rathäusern im Bezirk. Wahlberechtigt sind 220046 Einwohner. Unter den Wählern im Wahlkreis 79 ist auch der erste Mann im Staat: Bundespräsident Joachim Gauck wählt in Dahlem. Bis 12. September...

  • Steglitz
  • 16.09.13
  • 149× gelesen
Die Fabeckstraße 62 könnte die Adresse des neuen Technologie- und Gründerzentrums Berlin Südwest werden. | Foto: K. Menge

Landes-CDU unterstützt Pläne des Bezirks für das TGZ

Lichterfelde. Auf dem Gelände des ehemaligen US Hospitals Fabeckstraße 62 soll ein Technologie- und Gründungszentrum (TGZ) entstehen. Doch Finanzsenator Nußbaum will Geld für das Filetstück. Jetzt sorgt ein Beschluss der Landes-CDU für neuen Optimismus im Bezirk.Der Landesvorstand der Berliner CDU hat einstimmig den Umbau des ehemaligen US Hospitals in ein TGZ beschlossen. Das beträchtliche Potenzial an Wissenschaftlern und Forschern am Standort benötigt für Ausgründungen dringend ein solches...

  • Lichterfelde
  • 16.09.13
  • 127× gelesen

Stammtisch mit Fachvortrag

Steglitz.Am Montag, 23. September, gibt es ab 18.30 Uhr wieder einen Wirtschafts-Stammtisch im Best Western Plus Hotel Steglitz International, Albrechtstraße 2. Einen Tag nach der Bundestagswahl kann über die Ergebnisse der Wahl diskutiert werden. Um 19 Uhr wird darüber hinaus der Wirtschaftsinformatiker, Datenschutz-Sachverständige und Fachkraft für Unternehmenssicherheit Robert Raczynski über das Thema Marketingmaßnahmen und Öffentlichkeitsarbeit referieren. Unter anderem geht es um den...

  • Steglitz
  • 16.09.13
  • 65× gelesen

Zwischen Wiese und Gänseblümchen fing alles an

Lankwitz. Angefangen hat alles auf einer grünen Wiese, heute bilden viele hohe Häuser die Nachbarschaft der evangelischen Paul-Schneider-Kirchengemeinde. Mit einem Gemeindefest am 22. September feiert sie das 55-jährige Bestehen ihres Gemeindehauses in der Belßstraße 88.Mit einem Familiengottesdienst wird um 11 Uhr mit den Feierlichkeiten begonnen. Ein vielfältiges Programm schließt sich an. So werden Zeitzeugen mit alten Bildern auf eine Zeitreise in die Vergangenheit einladen. In 55 Jahren...

  • Lankwitz
  • 16.09.13
  • 64× gelesen

Musizieren mit dem Nachwuchs

Lichterfelde.Seit August lädt das Familienzentrum der Kirchengemeinde Petrus-Giesensdorf, Ostpreußendamm 64, zu einem Musikgarten-Café ein. Hier können Babys und Kleinkinder mit ihren Eltern gemeinsam musizieren. Anschließend gibt es die Gelegenheit zum Tee- und Kaffeetrinken, für Gespräche und freies Spielen für die Kinder. Die Treffen sind für Kinder im Alter von drei bis 18 Monaten donnerstags von 9.30 bis 11 Uhr und für Kinder ab 18 Monaten donnerstags von 11.15 bis 12.45 Uhr. Die Kosten...

  • Lichterfelde
  • 16.09.13
  • 29× gelesen
Henry Nandzik spielt die Erbtante Carlotta in "Karlchens Tante". | Foto: Veranstalter

"Charly’s Tante" in einer Version von Katja Nottke

Lichterfelde. Katja Nottke, Theaterchefin des Kieztheaters, bringt im Herbst eine neue Version von "Charly’s Tante" auf die Bühne. Premiere für die turbulente Verwechslungskomödie "Karlchens Tante" ist am 21. September.Das Stück nimmt das Publikum mit in das Berlin der 1885er Jahre. Karlchen bekommt von seinen wohlhabenden Eltern eine Studenten-Bude gestellt: "Damit der Junge sich auf das Studieren konzentriert". Doch Karlchen studiert lieber die Frauenwelt, ganz so wie sein Vorbild und...

  • Lichterfelde
  • 16.09.13
  • 120× gelesen

Polizei sucht Zeugen eines Unfalls in Lankwitz

Lankwitz. Am frühen Montagmorgen, 9. September, ist es vor der Brotteroder Straße 15 in Lankwitz zu einem Unfall gekommen. Fahrzeughalter und Polizei suchen Zeugen.Ein geparktes Fahrzeug, dunkelblauer Saab 9-3, wurde dabei von einem anderen Kraftfahrzeug schwer beschädigt. Der Unfallverursacher beging Fahrerflucht. Laut Zeugenaussagen handelte es sich bei dem unfallverursachenden Fahrzeug um einen Lkw mit einem auffälligen Aufbau. Es könnte ein Bauschuttcontainerfahrzeug oder ein Laster mit...

  • Lankwitz
  • 16.09.13
  • 34× gelesen
Anzeige
Vom Kraftwerksdach aus hatten die Besucher eine gute Aussicht - auf die Baustelle der Heißwassererzeuger wie auch über ihren Bezirk. | Foto: Vattenfall

Arbeiten in Lichterfelde gehen voran

Lichterfelde.Der Neubau des Heizkraftwerks in Lichterfelde geht sichtbar voran. Davon überzeugten sich die Nachbarn des Standorts am Ostpreußendamm während eines Anwohnertags am vergangenen Samstag. Rund 180 Anrainer waren gekommen. Hauptattraktion waren Führungen über die Baustelle und auf das Kraftwerksdach des bestehenden Heizkraftwerks - weiten Blick über Berlin und Lichterfelde inklusive. Von oben hatten die Besucher einen guten Blick auf die 2012 eröffnete Baustelle der drei...

  • Lichterfelde
  • 13.09.13
  • 112× gelesen
Anzeige
Das Team der Zahnarztpraxis Dr. Weiß.

Bleaching für ein schönes Lächeln

Zähne haben von Natur aus eine gelbe oder bräunliche Farbe, die sich im Alter meist noch verstärkt. Die Eckzähne sind sogar immer noch etwas dunkler und können farblich aus der Zahnreihe herausstechen. Auch interne Verfärbungen in Folge von Krankheiten oder Medikamenten sowie wurzelkanalbehandelte Zähne können sich durch dunkle Farbe bemerkbar machen. Neuartige Techniken ermöglichen eine schonende und dauerhafte Zahnaufhellung. Man unterscheidet das Home-bleaching, bei dem der Patient unter...

  • Steglitz
  • 13.09.13
  • 123× gelesen
Anzeige
Modell "Rom": feste Rückenpolster mit angenehmer Federkernpolsterung, Sessel auf Rollen.

Seniorengerechte Polstermöbel

Am Hindenburgdamm 58a präsentiert Komfort POLSTERMÖBEL auf rund 200 Quadratmetern ein großes Sortiment an zierlichen und kompakten Polstermöbeln, welche ausschließlich auf die Bedürfnisse von Senioren abgestimmt sind. Um Ihren eigenen Geschmack und Ihre persönlichen Vorlieben gerecht zu werden, stehen ca. 1000 verschiedene Stoff- und Lederkombination namhafter Hersteller zur Auswahl, die wenige Wünsche offen lassen. Neben kompetenter Beratung vom geschulten Fachpersonal erhalten Kunden auf...

  • Lichterfelde
  • 13.09.13
  • 1.308× gelesen
Anzeige

Feier zum 100-jährigen Jubiläum

Als am 9. Oktober 1913 der Bethanien Verein das Krankenhaus Ebenezer in der Steglitzer Paulsenstraße eröffnete, ahnte noch niemand, das hier 100 Jahre später immer noch Menschen gepflegt und betreut werden.100 Jahre voller Ereignisse, Erlebnisse und ganz persönlichen Geschichten sind mit dem heutigen Sophienhaus verbunden. Die Presse schrieb 1913 zur Eröffnung: "Hier, drei Minuten von Fichtenberg und Botanischen Garten, nahe Dahlem und Grunewald, umgeben von den aufblühenden westlichen Vororten...

  • Steglitz
  • 13.09.13
  • 182× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.