Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Lust auf Lesen mit Thierse

Berlin."Wolfgang Thierse liest seine Lieblingsgedichte und hört Musik" ist der Titel einer CD, mit der der Bundestagsvizepräsident das Projekt "LeseLust" der Bürgerstiftung Berlin unterstützen möchte. Regelmäßig sind die 250 Lesepaten der Bürgerstiftung in Grundschulen und Kitas unterwegs, um Kindern Lust aufs Lesen zu machen. Die CD ist für eine Spende von mindestens sechs Euro erhältlich bei www.buergerstiftung-berlin.de, 83 22 81 13. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 03.09.13
  • 62× gelesen

Museum veranstaltet Zeitzeugengespräch

Dahlem. Das AlliiertenMuseum lädt im Rahmen der Ausstellung "Sieger, Befreier, Besatzer" am Dienstag, 10. September, um 18.30 Uhr, zu einem Zeitzeugengespräch ein.Walter Reed wuchs als Werner Moritz Rindberg in Bayern auf. Er wurde in Deutschland während der Novemberpogrome 1938 verhaftet, kam als 15-Jähriger mit einem Kindertransport nach Belgien und konnte schließlich in die USA fliehen. Er trat in die US-Armee ein, diente im befreiten Paris als Verhörspezialist und spürte nach dem Krieg in...

  • Dahlem
  • 03.09.13
  • 38× gelesen

Trödelmarkt im Phoenix

Zehlendorf. Das Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228, veranstaltet am Sonntag, 8. September, ab 9 Uhr seinen traditionellen Trödelmarkt. Die Tische für fünf Euro Standgebühr können ab 8 Uhr aufgebaut werden. Anmeldungen unter 84 50 92 47. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 03.09.13
  • 12× gelesen
Was denkt der Hund von mir? Die Klasse 6b der Grundschule am Buschgraben lernt den Umgang mit Vierbeinern. | Foto: M. Schmidt

Kommissarin besucht mit Polizeihund Grundschule

Zehlendorf. Zu einer Schulstunde der besonderen Art kamen Kinder der Grundschule am Buschgraben am Donnerstag 29. August, zusammen. Am Beispiel des Polizeihundes Chuck lernten die Sechstklässler den Umgang mit Hunden.Marei Kilb hat ihren besten Freund mitgebracht. Seit zwei Jahren arbeitet sie mit Chuck zusammen. Der dreieinhalbjährige belgische Malinois wohnt auch bei der 36-jährigen Polizeikommissarin. Chuck mit weißem Schriftzug "Polizei" auf schwarzem Leder ist als Schutzhund der Berliner...

  • Zehlendorf
  • 03.09.13
  • 757× gelesen
Grau statt Sandsteinfarben: Der fast fertige dunkle Klotz verärgert Bezirkspolitiker. | Foto: M. Schmidt

Truman Plaza: Politiker ärgern sich über Aluminiumgrau

Dahlem. Der fast fertige Bau auf der früheren Truman Plaza hat Bezirkspolitiker auf den Plan gerufen. Entgegen den Vereinbarungen ist die Fassade nicht beige, sondern grau geraten. Den Farbton jetzt noch zu ändern wäre laut Bauherr zu teuer.Torsten Hippe ist wütend auf Ludwig Maximilian Stoffel. "Sauer ist untertrieben", sagt der CDU-Fraktionschef. Von dem Investor auf der früheren Truman Plaza fühlt er sich "betrogen - im politischen Sinne." Erst vor wenigen Wochen war Hippe auf der Baustelle...

  • Dahlem
  • 03.09.13
  • 60× gelesen

Schulwettbewerb zum Klima

Berlin.Das Land Berlin, die Gasag sowie der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Berlin geben den Startschuss zu einer neuen Runde im Wettbewerb "Berliner Klima Schulen". Bis zum 30. April kommenden Jahres können Schüler mit Beiträgen zum Klimaschutz bis zu 5000 Euro für ihre Schule gewinnen. Eine Besonderheit ist die Arbeit des Wettbewerbsbüros. In dem berät ein Team aus Pädagogen im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft sowie Mitarbeitern des...

  • Mitte
  • 03.09.13
  • 34× gelesen

Hommage an Gebrüder Grimm

Zehlendorf. Das Kalliope-Team tritt am Freitag, 6. September, von 15-17 Uhr in der Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226, auf. Es präsentiert eine literarisch-musikalische Hommage an die Gebrüder Grimm. Unter dem Titel "Es waren einmal zwei unzertrennliche Brüder" spielen Lusako Karonga (Wort und Gesang) und Armin Baptist am Klavier. Die literarische Bearbeitung und Moderation hat Gisela M. Gulu übernommen. Eintritt sechs Euro, Fördermitglieder fünf Euro. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 02.09.13
  • 33× gelesen

Jazz-Posaunist spielt Kandinsky

Wannsee. Der Jazz-Posaunist Conny Bauer gibt am Sonnabend, 7. September, um 20 Uhr in der Kulturscheune Mutter Fourage, Chausseestraße 15 a, ein Konzert. Bauer lässt sich bei seinem Spiel vom russischen Maler Wassily Kandinsky (1866-1944) inspirieren. Daher auch der Titel seines Konzerts "Der gelbe Klang". Bauers Musik ist kreativ, seine Posaune erzeugt gegensätzliche Toncharaktere, die einander abwechseln. Eintritt 14, ermäßigt elf Euro. Infos unter 805 23 11. Martinus Schmidt / mst

  • Wannsee
  • 02.09.13
  • 42× gelesen

Christen und die Demokratie

Zehlendorf. Die Ernst-Moritz-Arndt-Gemeinde, Onkel-Tom-Straße 80 und der Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf laden am Sonntag, 15. September, um 18 Uhr zum Gottesdienst mit den Bundestagskandidaten im Wahlkreis Steglitz-Zehlendorf ein. Superintendent Johannes Krug will einen Gottesdienst zum Thema "Christen und die Demokratie" feiern. Die Politiker stehen beim anschließenden Beisammensein zu Geprächen zur Verfügung. Weitere Informationen unter 813 40 08. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 02.09.13
  • 32× gelesen
Investor Ingo Bethke, Senator Michael Müller, Stadtrat Norbert Schmidt und Bürgermeister Norbert Kopp sind angetan vom Baufortschritt. | Foto: M. Schmidt

Metropolitan Gardens vor der Fertigstellung

Dahlem. Der Umbau des früheren US-Hauptquartiers an der Clayallee wird Ende September fertig werden. Bereits in den nächsten Wochen sollen dort Bewohner einziehen.Auf dem 5,8 Hektar großen Gelände sind seit dem Frühjahr 2012 insgesamt 20 Wohneinheiten entstanden, erläuterte Ingo Bethke von der Prinz von der Preußen Grundbesitz AG. Die in Bonn ansässige Gesellschaft betreibt mit der Nürnberger Terraplan GmbH das Wohnungsbauprojekt Metropolitan Gardens (MG) in Dahlem. Rund 110 Millionen Euro...

  • Dahlem
  • 02.09.13
  • 785× gelesen

Mittelaltermarkt auf der Domäne

Dahlem. Zum mittelalterlichen Markt lädt der Verein "Kramer Zunft und Kurtzweyl e.V." am Sonnabend und Sonntag, 7. und 8. September, jeweils ab 11 Uhr auf die Domäne Dahlem, Königin-Luise-Straße 49. Altes Handwerk wird präsentiert, es gibt Musik, Gaukelei, Jonglage, Narreteien und Possenspiel sowie ein Kinderritterturnier. Erwachsene zahlen fünf, ermäßigt drei Euro Eintritt. Kinder bis zu 16 Jahren zahlen nichts. Mehr Infos: www.domaene-dahlem.de. Martinus Schmidt / mst

  • Dahlem
  • 02.09.13
  • 120× gelesen

Eine besondere Führung

Dahlem. Die Schriftstellerin Micaela Jary hat sich bei der Recherche für ihren Roman "Das Bild der Erinnerung" Anregungen im AlliiertenMuseum geholt. Die Handlung des Buches spielt im Berlin des Jahres 1946 und beschäftigt sich mit Beutekunst. Zudem erzählt der Roman stimmungsvoll den Nachkriegsalltag. Welche Eindrücke aus dem Museum in das Buch flossen, erläutert die Schriftstellerin bei einer Führung durch das AlliiertenMuseum, Clayallee 135, am Dienstag, 10. September um 15 Uhr. Anmeldungen...

  • Dahlem
  • 02.09.13
  • 33× gelesen

Emil-Molt-Schule stellt sich vor

Zehlendorf. Die Emil-Molt-Schule in der Claszeile 60 öffnet am Sonnabend, 14. September, von 10 bis 14 Uhr ihre Türen. Dann können Nachbarn und interessierte Eltern sich die Räume anschauen oder einen Eindruck vom Unterrichtsgeschehen verschaffen. In den Klassen findet offener Unterricht statt, Lehrer und Schüler bieten Schulführungen an. Zudem wird das Eurythmie-Märchen "Die Tochter des Sultans" aufgeführt. Infos unter 845 70 60. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 02.09.13
  • 60× gelesen

Wie erziehe ich mein Kind?

Zehlendorf. Zu einem Elternkurs lädt die Villa Mittelhof ab Donnerstag, 12. September, um 19.45 Uhr in die Königstraße 42/43 ein. Dann will Gabriele Roth vom Kinderschutzbund Tipps und Anregungen geben und die Frage beantworten: "Wie erziehe ich mein Kind zu einem selbstbewussten Menschen?" Eltern sollen neue Sichtweisen kennenlernen, wie mit schwierigen Alltagssituationen umzugehen ist. Die Kosten betragen 45 Euro für acht Termine, für Paare 65 Euro. Anmeldung unter 80 19 75 40 und...

  • Zehlendorf
  • 02.09.13
  • 29× gelesen

Kunst gegen Schläfrigkeit

Nikolassee. Zur Eröffnung einer Sonderausstellung zum Tag des Offenen Denkmals lädt das "Künstlerhaus 19" am Sonnabend, 7. September, von 15-20 Uhr in das Studentendorf Schlachtensee, Wasgenstraße 75 ein. Malerei, Zeichnungen und Collagen "gegen mentale und sinnliche Schläfrigkeit" sind zu sehen. Die Schau unter dem Titel "Denk Mal Kunst" ist noch am 8., 14. und 15. sowie 21. und 22. September jeweils 15-18 Uhr zu sehen. Mehr Infos unter 80 90 37 72. Martinus Schmidt / mst

  • Nikolassee
  • 02.09.13
  • 33× gelesen

Politiker-Check im Phoenix

Zehlendorf. Zu einem Politikertreff lädt das Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228, am Donnerstag, 5. September, von 17 bis 18.30 Uhr ein. Politiker verschiedener Parteien stellen sich den Fragen der Bürger und informieren über das Programm ihrer jeweiligen Partei. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 02.09.13
  • 6× gelesen
Im Laufe der Jahre hat sich auf dem ehemaligen Militärgelände eine wildromantische Landschaft entwickelt. | Foto: K. Menge
3 Bilder

Parks Range: Aktionsbündnis lädt zum Wahl-Hearing

Lichterfelde. Auf der ehemaligen Parks Range soll ein neuer Stadtteil entstehen. Die Planungen für die Bebauung schreiten voran. Anwohner und Naturschützer sehen ihr Ansinnen nach einer behutsamen Randbebauung des Geländes in Gefahr.Das ehemalige militärische Übungsgelände, die Parks Range in Lichterfelde Süd, wird noch immer wie ein Hochsicherheitstrakt abgeriegelt. Am Zaun mit Nato-Stacheldraht hängen Tafeln mit der Aufschrift "Betreten verboten. Der Eigentümer". Das Aktionsbündnis...

  • Lichterfelde
  • 02.09.13
  • 108× gelesen

Steglitz-Zehlendorf investiert weiter in Bildung

Steglitz-Zehlendorf. Das Gesamtvolumen des Bezirksetats für das Jahr 2014 beträgt rund 500 Millionen Euro. In einer öffentlichen Informationsveranstaltung legte der Bürgermeister offen, woher das Geld für den Bezirkshaushalt kommt und wofür es ausgegeben wird.Zum ersten Mal wird im Bezirk so verfahren: Bürger können sich einen Einblick in die Zusammensetzung des Etats und die geplanten Ausgaben und Einnahmen verschaffen, bevor es in die Haushaltsdebatte geht. Damit soll der Bezirkshaushalt...

  • Steglitz
  • 02.09.13
  • 42× gelesen
Mit Chören aus Zehlendorf und vielen singefreudigen Bürgern hat der St. Annen-Chor die Singewette gewonnen. | Foto: privat

Über 100 Menschen singen vor Drogeriemarkt

Lichterfelde. Über 100 Bürger sind dem Aufruf des St. Annen-Chores aus Lichterfelde gefolgt, und haben gemeinsam vor dem dm-Drogeriemarkt gesungen. Damit hat der Chor die Singwette gewonnen, zu der die Drogeriekette anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens regionale Chöre aufgefordert hatte.Unter Leitung von Agnieszka Wolf begeisterte der Chor Wett-Teilnehmer mit fünf Liedern. Bei "Freude schöner Götterfunken", "Froh zu sein bedarf es wenig", "Die Gedanken sind frei", "Singen macht Spaß",...

  • Lichterfelde
  • 02.09.13
  • 65× gelesen

Kradfahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Lichterfelde. Quer durch Lichterfelde führte die Verfolgungsjagd der Polizei, die einen verdächtigen Motorradfahrer im Visier hatte. Kurz nach Mitternacht am 28. August ist einem Polizeibeamten in der Straße Unter den Eichen ein Motorradfahrer aufgefallen, der sich ständig nervös umsah und beim Anblick des Polizeiwagens plötzlich seine Geschwindigkeit erhöhte und davonfuhr.Der Polizist wollte daraufhin den Motorradfahrer anhalten, um seine Papiere zu überprüfen. Der jedoch missachtete sämtliche...

  • Lichterfelde
  • 02.09.13
  • 74× gelesen
Der Steglitzer Kinderchor präsentiert zum Auftakt der Kirchenmusiktage ein Spuk-Musical. | Foto: Maren Glockner

Kirchenmusiktage in Steglitz ziehen alle Register

Steglitz. Grundschulkinder singen aus einem Spuk-Musical, Gospel-Sänger reißen ihr Publikum mit, zum Chorkonzert am Nachmittag gibt es Kaffee: Vom 7. bis 22. September zeigen Chöre und Ensembles, dass die Steglitzer Kirchenmusiktage für Jeden etwas bereithalten.17 Veranstaltungen, davon 14 bei freiem Eintritt, laden dazu ein, den kirchenmusikalischen Schatz vor der eigenen Haustür wahrzunehmen. "Es ist ein menschliches Grundbedürfnis, sich musikalisch auszudrücken, singend, summend oder ein...

  • Steglitz
  • 02.09.13
  • 90× gelesen

Markus-Jugend lädt zum Basar

Steglitz.Am Sonnabend, 7. September, findet zwischen 15 und 18 Uhr der Kinder- und Jugendbasar im Markus-Gemeindehaus, Albrechtstraße 81a, statt. Verkauft werden Kleidung von Kindern und Jugendlichen ab Größe 122, Spiele, Elektronik und anderes. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen. Neu in diesem Jahr ist ein Kleidertrödel für Erwachsene, der zur gleichen Zeit im Erdgeschoss angeboten wird. Die Bücherstube ist ebenfalls geöffnet. Der Erlös des Basars ist für die sozialdiakonische Arbeit bestimmt....

  • Steglitz
  • 02.09.13
  • 44× gelesen
Die AG Märkische Kleinbahn lädt zum erlebnisreichen Tag auf das Vereinsgelände ein. | Foto: privat

AG Märkische Kleinbahn veranstaltet Eisenbahnerfest

Lichterfelde. Am 7. und 8. September lädt die AG Märkische Kleinbahn zum alljährlichen Tag der offenen Tore auf das Gelände der Betriebswerkstatt Schönow ein. An beiden Tagen können die Besucher sich auf einen Exkurs durch die Geschichte der Eisenbahn begeben.Eine Ausstellung informiert über die einhundertjährige regionale Eisenbahngeschichte unter anderem mit alter Signal- und Stellwerkstechnik. Mit den alten und von den AG-Mitgliedern aufwendig aufgearbeitete Lokomotiven und Draisinen können...

  • Lichterfelde
  • 02.09.13
  • 88× gelesen
Wilfried Franz (3.v.l.) wurde von Senatorin Dilek Kolat und Ulrich Effing ausgezeichnet. Auch Praktikant Anastasis Paposki (r.) freute sich. | Foto: K. Menge

Spiele-Max-Gründer Wilfried Franz für "Coeo" ausgezeichnet

Steglitz. Fair gehandelte Produkte, Artikel aus Behindertenwerkstätten und christliche Bücher gehören zum Angebot von "Coeo" im Einkaufszentrum Forum. Außerdem engagiert sich Geschäftsinhaber Wilfried Franz für Jugendliche mit Handicap. Sein soziales Engagement wurde jetzt geehrt.Beim Einkaufen Gutes tun. Das war der Beweggrund für Wilfried Franz, 2010 den "Coeo-Shop der guten Taten" zu eröffnen. Coeo kommt aus dem Lateinischen und bedeutet soviel wie zusammen kommen, sich finden. Als Franz...

  • Steglitz
  • 02.09.13
  • 1.083× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.