Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Die Mittelstraße feiert

Steglitz.Am Sonnabend, 31. August, laden die Reha Steglitz und das Sportstudio Nippon von 14 bis 18 Uhr zum alljährlichen Mittelstraßenfest ein. Ein Bühnenprogramm bietet Live-Musik unter anderem mit Klezmer-Musik und Balkan-Pop. Das Sportstudio Nippon präsentiert sich mit Sportshows, für Kinder gibt es jede Menge Spielmöglichkeiten. An Trödelständen ist Gelegenheit zum Stöbern. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 27.08.13
  • 11× gelesen

Szenen aus der Weltliteratur

Steglitz.Herzzerreißend, tragikomische und auch bitterböse Szenen aus der Leben von sieben Frauen der Weltliteratur hat die Schauspielerin Helga Seebacher für einen spannenden Theaterabend bearbeitet. Für "Fast war es Liebe" hat sie sich dabei bei Schiller, Anouilh, Tucholsky, Dürrenmatt, Lessing, García Lorca, Goethe, Cocteau bedient. Mit dem Programm ist Helga Seebacher am Sonnabend, 8. September, 19 Uhr, im Zimmertheater Steglitz, Bornstraße 17, zu sehen. Karten zu 15 Euro, ermäßigt acht...

  • Steglitz
  • 27.08.13
  • 35× gelesen

Péter Farkas liest in der Bibliothek

Steglitz.In einer Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals Berlin liest Péter Farkas am Donnerstag, 5. September, 11 Uhr, in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, aus seinem Roman "Acht Minuten". Darin erzählt der Autor von den letzten Tagen eines dementen Paares, das trotz Alter und Krankheit seine Würde und vor allem die Liebe zueinander bewahren kann. Der Autor schafft es dabei auf faszinierende Weise, sich in den Kopf und die Welt eines Demenzkranken zu...

  • Steglitz
  • 27.08.13
  • 36× gelesen
Anzeige

10 Jahre Weinhaus Machmer in Berlin

Mit Dankbarkeit und Stolz blickt das Weingut Machmer aus Bechtheim auf 10 schöne und erfolgreiche Jahre in Berlin zurück. Es waren die vielen Freunde besonderer Weine, die mit ihrem Vertrauen und ihrer Treue dazu beigetragen haben, dass dieses Jubiläum begangen werden kann - aber auch die Weine in überdurchschnittlicher Qualität, für die in den letzten Jahren 50 goldene, 30 silberne und 11 bronzene Kammerpreismünzen sowie Staatsehrenpreise verliehen wurden. Ab dem Jahrgang 2012 dürfen die Weine...

  • Steglitz
  • 26.08.13
  • 1.144× gelesen
Anzeige
Den neuen dm-drogerie markt finden Sie im Basement des Einkaufszentrums "Das Schloss". | Foto: Raabe
2 Bilder

dm-drogerie markt auch im Einkaufszentrum "Das Schloss"

Steglitz.Den umfangreichen dm-Service können Kunden seit 26. August auch im Einkaufszentrum "Das Schloss" in der Schloßstraße 34 nutzen. "Unsere Kunden haben die Möglichkeit, einen Reisegutschein im Wert von 1000 Euro zu gewinnen", freut sich Filialleiterin Monika Wistuba. Die Teilnahmekarten liegen im Markt aus und können dort bis 23. September 2013 abgegeben werden. Außerdem erhalten Kunden bis einschließlich Sonnabend, 31. August, zehn Prozent Willkommens-Rabatt auf ihre Einkäufe. Ob...

  • Steglitz
  • 26.08.13
  • 1.076× gelesen
Wellmann und sein Mittelfinger: keine Provokation sondern eine Panne. | Foto: K. Menge

Ein Wahlplakat sorgt für Aufregung

Steglitz-Zehlendorf. Was will Karl-Georg Wellmann, Bundestagskandidat der CDU, seinen Wählern auf seinen Wahlplakaten mitteilen? Oben lächelt er symphatisch und etwas verschmitzt in die Kamera und unten streckt er dem Betrachter den Mittelfinger entgegen.Die Plakate auf denen sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Karl-Georg Wellmann über all im Bezirk präsentiert, sorgen derzeit für Gesprächsstoff. Ein Witz? Ein Ausrutscher? Oder reine Provokation? Die einen sind empört, andere nehmen es mit...

  • Steglitz
  • 26.08.13
  • 4.462× gelesen
Désirée Nick spielt ab April 2014 im Schlosspark Theater in einer Komödie von Eric Assous unter der Regie von Dieter Hallervorden. | Foto: K. Menge

Schlosspark Theater hängt jetzt am öffentlichen Tropf

Steglitz. Sechs Eigenproduktionen, darunter auch das viel beachtete "End of the Rainbow", Gastspiele, Lesungen, Kabarett gehörten zum Programm der letzten Spielzeit des Schlosspark Theaters. Dennoch konnte Theaterchef Dieter Hallervorden unterm Strich nur eine Auslastung von 62 Prozent verbuchen."Das reicht nicht, um alle Kosten zu decken", sagt Hallervorden. Dennoch sei er "zutiefst optimistisch" und plant auch für die neue Saison sechs Eigenproduktionen im Haus an der Schloßstraße. Inzwischen...

  • Steglitz
  • 26.08.13
  • 141× gelesen

Lage am Schlachtensee entspannt sich

Nikolassee. Erneut hat die Polizei am Sonnabend, 24. August, ein "Bierkastenrennen" am Schlachtensee vereitelt. Zur "unerlaubten Versammlung" am See hatten Jugendliche im Internet aufgerufen.Damit sollte das verpatzte "Rennen" vom Himmelfahrtstag nachgeholt werden - ein Wettlauf, bei dem derjenige gewinnt, der die meisten Flaschen auf der Strecke austrinkt. Statt 90 Polizisten wie am Donnerstag, 9. Mai, waren diesmal nur 17 Beamte im Einsatz. Damals hatte der Bezirk die Schutzleute vorsorglich...

  • Nikolassee
  • 26.08.13
  • 39× gelesen
Bernd von Lehmann und Hansjörg Neubert beschreiben im Buch den Schlachtenseer Wandel. | Foto: M. Schmidt

Bürger schrieben eine kleine Chronik über Schlachtensee

Nikolassee. Schlachtensee hat jetzt eine Chronik. Bürger der Ortslage haben ihr Buch über den Wandel der vergangenen 20 Jahre am Donnerstag, 22. August, in der Johanneskirche vorgestellt.Nicht alles sei schön, was neu entstand, sagt Co-Autor Hansjörg Neubert. Der Pädagoge ist einer von 21 Autoren, die an dem 175 Seiten starken Band mitgearbeitet haben. Darin wird besonders die Umgestaltung südlich des S-Bahnhofs Schlachtensee beschrieben. Neubert und Apotheker Bernd von Lehmann versuchten im...

  • Nikolassee
  • 26.08.13
  • 331× gelesen
Im Mai wurde es 50 Jahre alt. Gloria Riènzner, Mitbegründerin des Tiere-Ruhestandsvereins, pflegte das bejahrte Pony. Foto: M. Schmidt

"Madame Nou" wurde stolze 50 Jahre alt

Zehlendorf. Das älteste Pony Deutschlands, wenn nicht der Welt, ist tot. Nach wochenlangem Leiden wurde "Madame Nou" am Dienstag, 20. August, eingeschläfert.Das 50-jährige Shetlandpony hatte sich von einer Schlundverstopfung, die sie sich vor Wochen zugezogen hatte, nicht mehr erholt. Sie konnte nicht mehr fressen, magerte ab und wurde schwächer. Auf ihrer Koppel beim Verein für tierischen Ruhestand in Düppel wurde sie von einem Tierarzt der Klinik für Pferde an der FU Berlin von ihren...

  • Zehlendorf
  • 26.08.13
  • 183× gelesen

Fünfte Zehlendorfer Bildungsmeile am 31. August

Zehlendorf. Die fünfte Zehlendorfer Bildungsmeile findet am Sonnabend, 31. August, vor dem Haupteingang des Rathauses Zehlendorf in der Kirchstraße statt. Dort informieren lokale Bildungsträger über ihre Arbeit in Aus-, Fort- und Weiterbildung. Von 11 bis 16 Uhr soll die Kirchstraße zu einer Straße der Begegnung für Menschen, die an Weiterbildung interessiert sind, werden. Hier werden zahlreiche Angebote rund um das Thema lebenslanges Lernen von verschiedenen Trägern und für Jung und Alt...

  • Zehlendorf
  • 26.08.13
  • 45× gelesen

Schnuppern bei den Pfadfindern

Zehlendorf. Die Christliche Pfadfindergruppe "Zehlendorfer Zebras" lädt am Sonntag, 8. September, von 10 bis 13 Uhr in die Gartenstraße 23 zu einer Schnupperstunde ein. Kinder von acht bis 14 Jahren, die Pfadfinder kennenlernen wollen, lernen dort Knoten, den Umgang mit Kompass und Regeln für ein Lagerfeuer, zudem gibt es Geländespiele. Die Zehlendorfer Zebras haben ihren Treffpunkt im Adventhaus neben dem Bali-Kino. Weitere Informationen gibt es unter 815 22 86. und www.cpa-zehlendorf.de....

  • Zehlendorf
  • 26.08.13
  • 46× gelesen

Slowakische Kulturtage

Dahlem. Im Museum Europäischer Kulturen, Arnimallee 25, finden ab 31. August die slowakischen Kulturtage in Berlin statt. Bis Sonntag, 29. September, gibt es Ausstellungen und Veranstaltungen im 1. Obergeschoss des Dahlemer Museums. Die Kulturtage werden am Sonnabend, 31. August, um 18.30 Uhr eröffnet. Das umfangreiche Veranstaltungsprogramm wird durch die aus Bratislava stammenden Gastausstellungen mit 30 originalen Werken zu einem Höhepunkt im Museum Europäischer Kulturen: die Fujara, eine...

  • Dahlem
  • 26.08.13
  • 54× gelesen

Neue Kurse im Mittelhof

Zehlendorf. Ein Schreibkurs und zwei Lehrgänge für junge Mütter bietet jetzt die Villa Mittelhof an. Ab Dienstag, 3. September, gibt es eine "Schreibwerkstatt Biografie für Erwachsene", also wie man Gedanken zum eigenen Leben in Worte fasst. Beginn ist 17 Uhr. Der Kurs geht über acht Wochen und kostet 80 Euro. Am Mittwoch, 4. September, beginnen Kurse für Mütter mit Babys von vier bis 10 Monaten, und am Donnerstag, 5. September, Kurse für Mütter mit Säuglingen von zwei bis zu vier Monaten. Die...

  • Zehlendorf
  • 26.08.13
  • 29× gelesen

Bücher im Gemeindesaal

Dahlem. Die Kirchengemeinde Dahlem veranstaltet am 7. und 8. September einen Bücherbasar im Gemeindesaal, Thielallee 1/3. Am Sonnabend, 7. September, öffnet der Buchmarkt um 10 Uhr und schließt um 17 Uhr. Am Sonntag geht es nach dem Gottesdienst um 11 Uhr los und endet um 16 Uhr. Martinus Schmidt / mst

  • Dahlem
  • 26.08.13
  • 8× gelesen
66 Jahre Mittelhof: Leiterin Ingrid Alberding (rechts) bereitet mit Agnes Wischhöfer (li) und Gerald Saathoff die Jubiläumsfeier vor. | Foto: M. Schmidt

Nachbarschaftsheim "Mittelhof" feiert seinen 66. Geburtstag

Zehlendorf. Das Nachbarschaftsheim Mittelhof, das größte Selbsthilfenetzwerk des Bezirks, will am Freitag, 30. August, die 66. Wiederkehr seiner Gründung begehen.Zum Jubiläumstag mit ausführlichem Bühnenprogramm und Zeitzeugen werden Sozialsenator Mario Czaja und Bezirksbürgermeister Norbert Kopp (beide CDU) erwartet. Bereits einen Tag zuvor, am Donnerstag, 29. August, wollen sich die "Mittelhof"-Selbsthilfegruppen vorstellen. Die 1947 von Quäkern in Nikolassee gegründete Nothilfeeinrichtung...

  • Zehlendorf
  • 26.08.13
  • 619× gelesen
Andreas Rössiger und elf weitere Künstler laden zum Tag des offenen Ateliers ein. | Foto: K. Menge

Künstler öffnen am 1. September ihre Ateliers

Steglitz-Zehlendorf. Seit elf Jahren gewähren Maler, Grafiker und Bildhauer einmal im Jahr einen Einblick in ihre Arbeit und zeigen ihre Werke. Zwölf Künstler beteiligen sich dieses Jahr. Einer von ihnen ist Andreas Rössiger.Der 60-Jährige hat seit 1997 sein Atelier in der Leydenallee 82. Genau genommen ist es eine Werksgalerie. Hier arbeitet Rössiger und stellt zugleich seine Arbeiten aus. Seine Malerei ist schwer einzuordnen. "Die Bandbreite ist sehr groß und reicht von informeller bis...

  • Steglitz
  • 26.08.13
  • 394× gelesen

Bezirk gewährt Einblicke in die Genforschung

Dahlem. Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Wirtschaftsförderung des Bezirks den Life Science Day. In diesem Jahr steht der Tag im Zeichen der Gen-Forschung. Anmeldungen für den Tag am 24. Oktober sind ab sofort möglich.International anerkannte, hochkarätige Wissenschaftler und Forscher geben im Rahmen einer Fachkonferenz verständliche Einblicke in aktuelle Forschungsstände sowie in Medizin, Diagnostik und Behandlungsmethoden der Zukunft. Parallel dazu findet im Foyer des Henry Ford Baus...

  • Steglitz
  • 26.08.13
  • 37× gelesen

Gesundheits- und Pflegetag am 30. August

Steglitz. Zum elften Mal findet am Freitag, 30. August, der Gesundheits- und Pflegetag des Verbundes für Altenhilfe und Gerontopsychiatrie Steglitz-Zehlendorf statt.Von 11 bis 18 Uhr präsentieren sich unter dem Motto "Wohl und sicher fühlen in jedem Alter" auf dem Hermann-Ehlers-Platz zahlreiche gemeinnützige, öffentliche und private Anbieter von Dienstleistungen für ältere Menschen aus dem Bezirk. Mit dabei sind u.a. Verbände der freien Wohlfahrtspflege, Alten- und Pflegeheime, ambulante...

  • Steglitz
  • 26.08.13
  • 31× gelesen

Infoveranstaltung für Senioren am 3. September

Lankwitz. Die Seniorenvertretung des Bezirks lädt am Dienstag, 3. September, zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in das Rathaus Lankwitz, Leonorenstraße 70, ein.Ab 14 Uhr wird im Raum 032 des Rathauses darüber diskutiert und Informiert wie mobil sich vor allem ältere Menschen im Bezirk bewegen können. Unter anderem geht es um Sicherheit im Straßenverkehr als Fußgänger oder Radfahrer oder darum, wie komfortabel die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist. Dazu stehen die...

  • Steglitz
  • 26.08.13
  • 34× gelesen

Jobcenter bietet Aktionstag für Arbeitssuchende

Steglitz-Zehlendorf. Am Dienstag, 3. September, 9 bis 13 Uhr, haben Eltern die Möglichkeit, im Rahmen eines Aktionstages des Jobcenters, den Grundstein für die Aufnahme einer Beschäftigung zu legen.Das Jobcenter ist an diesem Tag an vier Stellen vor Ort, um über den Arbeitsmarkt und aktuelle Stellenangebote zu informieren. Hier können die Besucher persönlichen Kontakt zu Betrieben aufnehmen. Mit dem Aktionstag möchte die Arbeitsagentur den Eltern bei der Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft...

  • Steglitz
  • 26.08.13
  • 40× gelesen
Asphalt statt denkmalgerechte Sanierung: Werner Gohmert hat eine Liste von Schäden in der Taut-Siedlung erstellt. | Foto: M. Schmidt

Stolperfallen: Schneebürsten zerstören Gehwege

Zehlendorf. Die Gehwege im Fischtal sind in einem schlechten Zustand. Alle paar Meter lauern Unebenheiten und Lücken. Grund für die Stolpersteine in der Bruno-Taut-Siedlung sind nach Ansicht von CDU-Fraktionschef Torsten Hippe Schneeräumer im Winter.In einer Anfrage wollte der Bezirksverordnete wissen, ob dem Amt bekannt sei, dass sich die Bürgersteige im Auerhahnbalz, Am Fischtal, Im Gestell und Eisvogelweg "in Auflösung" befänden. Zudem solle das Amt sagen, was es gegen die...

  • Zehlendorf
  • 26.08.13
  • 357× gelesen

Ladenstraße jetzt mit Design-Geschäft und Wochenmarkt

Zehlendorf. Mit Modedesign, E-Mobilität auf zwei Rädern und einem Wochenmarkt wollen Geschäftsleute und Anwohner am U-Bahnhof Onkel Toms Hütte die Ladenstraße neu erfinden.Die mehr als 80 Jahre alte Untergrundbahnstation mit ihrer Geschäftegalerie zu beiden Seiten des Bahnsteigs steht vor einer Revolution. Junge Designerinnen haben die Räume der früheren "Schlecker"-Drogerie auf der Südseite bezogen. "Berliner Stücke" steht für frische Formen und Farben von Kleidung, Lampen und Taschen. Eine...

  • Zehlendorf
  • 26.08.13
  • 125× gelesen
Gegen zugeparkte Radspuren wie hier in der Schloßstraße soll jetzt schärfer vorgegangen werden. | Foto: K. Menge

BUND mahnt strengere Kontrollen an

Steglitz. Seit fast fünf Monaten ist die neue Straßenverkehrsordnung in Kraft. Etliche Neuerungen in der Verordnung gelten dem Schutz der Radfahrer. Demnach könnten Polizei und Ordnungsämter das Parken von Kfz auf Rad- und Schutzstreifen ahnden. Nach Ansicht des BUND passiert das in der Praxis kaum.Der BUND fordert daher, dass verstärkt zugeparkte Radstreifen kontrolliert werden. "Die Kontrollen sind überaus wichtig, denn wenn Radfahrer wegen parkender Autos auf die Fahrbahn ausweichen müssen,...

  • Steglitz
  • 26.08.13
  • 69× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.