Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Bewerben und überzeugen

Steglitz.Die Bewerbungsmappe ist die Einrittskarte zum Vorstellungsgespräch und vielleicht sogar zu einem neuen Job. Aber wie sieht eine gute Bewerbung aus? Wie kann ein überzeugendes Anschreiben formuliert werden, was kommt in den Lebenslauf, welche Zeugnisse müssen beigelegt werden, ist ein Foto heute überhaupt noch wichtig und in welcher Mappe werden die Unterlagen am besten präsentier? In einem Workshop in der Fraueninfothek, Markelstraße 19, erfahren die Teilnehmerinnen neben formalen...

  • Steglitz
  • 29.07.13
  • 27× gelesen
Im Aufnahmeatelier verfolgen Dialog-Regisseur und Tonmeister die Arbeit der Sprecher. | Foto: K. Menge

Berliner Synchron AG synchronisiert internationale Filme

Lankwitz. Es gibt Tage, da gibt sich die Prominenz der Film- und Fernsehbranche in Lankwitz gewissermaßen die Klinke in die Hand. Genauer gesagt in der Mühlenstraße, Ecke Paul-Schneider-Straße. Dort befinden sich die Studios der Berliner Synchron AG. Hier werden "Blockbuster" für das deutsche Kino synchronisiert.Die Hollywood-Stars Tom Hanks, Robert Redford, Tom Cruise waren hier. Deutsche Schauspieler wie Christoph-Maria Herbst und Anke Engelke, die Musiker von Boss-Hoss und Regisseur Tom...

  • Lankwitz
  • 29.07.13
  • 664× gelesen

Busrundfahrt zur Fluchtgeschichte

Marienfelde.Unter dem Motto "Verschwunden und vergessen" startet am 25. August 10.30 Uhr vor der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager, Marienfelder Allee 66/80, eine etwa dreieinhalbstündige, von der Stiftung Berliner Mauer organisierte Bustour zu ehemaligen Flüchtlingslagern. Unter Leitung der Historikerin Katharina Hochmuth geht es zu verschiedenen Orten, die bei der Bewältigung des Flüchtlingszustroms aus der DDR zentral waren, doch heute in Vergessenheit geraten sind. Es werden ehemalige...

  • Mitte
  • 29.07.13
  • 56× gelesen
Anzeige

Authentische griechische Küche

Wir haben am 15. Mai eröffnet und laden Sie recht herzlich ein, uns zu besuchen. Erleben Sie einen entspannten griechischen Abend in unser neu eröffneten Taverna Kalypso, bei Kerzenschein und gutem Essen. Dieses Motto begleitet uns nun schon seit mehr als 15 Jahren! Wir haben eine langjährige Erfahrung in der griechische Gastronomie, bei uns wird nichts dem Zufall überlassen. Wir sind kein gewöhnliches griechisches Restaurant, sondern ein Mesedopolion! Was ist ein Mesedopolion, werden Sie sich...

  • Zehlendorf
  • 29.07.13
  • 191× gelesen
Anzeige

Erfolgreiches Lernen ermöglichen

Wir bieten Nachhilfeunterricht von Klasse 5 bis Klasse 12. Unsere Unterrichtsräume befinden sich im obersten Stockwerk in hellen freundlichen Räumen. Wir achten darauf, für die Kinder eine angenehme und erfolgreiche Arbeitsumgebung zu bieten. Der Unterricht findet in Gruppen bis max. 5 Schülern statt. Auch wird Einzelunterricht, intensive Vorbereitung auf Arbeiten sowie die Vorbereitung auf Abitur und MSA angeboten. Wir versuchen unsere Angebote auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, um Ihren...

  • Zehlendorf
  • 26.07.13
  • 38× gelesen
Anzeige

Fachkundige Teppich-Handwäsche

Wer seinen wertvollen Orientteppich reinigen möchte, sollte auf keinen Fall selbst Hand anlegen, denn die Pflege des edlen Knüpfwerks ist eine Wissenschaft für sich. Im Waschcenter Berlin-Süd in der Herwarthstraße 1 in Lichterfelde, Teil eines seit 65 Jahren bestehenden Familienunternehmens, werden die Teppiche von erfahrenen Spezialisten mit der Hand unter Verwendung von weichem Wasser und speziellen Bio-Waschmitteln gewaschen. Damit werden Verunreinigungen beseitigt und die Farben...

  • Lichterfelde
  • 25.07.13
  • 38× gelesen
Anzeige

Jetzt Schnäppchen machen!

Nach fast 20 Jahren zieht Dagmar Kozlowsky sich ins Privatleben zurück. Damit wird das Angebot an besonderen Schuhen kleiner und die vielen Kunden, die auch von weit über die Grenzen Berlins in die Bismarckstraße nach Steglitz kamen, werden dies sehr bedauern und die wirklich besonderen Angebote vermissen."Räumungsverkauf ab sofort - meine gesamte Ware habe ich im Preis bis zu 60 % reduziert." Kommen Sie, stöbern Sie, greifen Sie zu. Neben Dagmar Kozlowskys Eigenmarke "Schuhspezialitäten", die...

  • Steglitz
  • 25.07.13
  • 64× gelesen
Anzeige

Neues vom Restaurant Villa Appenzell

In der Drakestraße 63 in Lichterfelde haben wir unser kleines Schweizer Restaurant eröffnet. Innen gibt es 32 und auf unserer Sonnenterrasse 40 Plätze, auf der Sie unsere 5 Sorten Appenzeller Bier genießen können. Am Schweizer Nationalfeiertag 1. August veranstalten wir einen Racletteabend auf unserer Terrasse. Verschiedene Raclettekäse, Brot, Salat, Pellkartoffeln, Sauergemüse, Champignons, kleine Buletten u.v.m. für nur 18,90 € zum Sattessen.Wir bieten ab dem 18. August jeden Sonntag von 10...

  • Lichterfelde
  • 25.07.13
  • 217× gelesen
Anzeige
Das Team von Hörgeräte-Akustik Anja Hornig.

Hörgeräte-Akustik am Breitenbachplatz

Seit 16 Jahren ist Anja Hornig in Berlin selbstständig und seit acht Jahren mit ihrem renommierten Hörgeräte-Akustik-Fachbetrieb auch am Breitenbachplatz! Anja Hornig bietet bis in ihren insgesamt drei Filialen - in Altglienicke, Tegel und am Breitenbachplatz - mit ihren acht hoch qualifizierten Mitarbeitern alles rund um das gute Hören an. Das Fachgeschäft ist auch Ausbildungsbetrieb und Tinnitus-Spezialist. Weiterhin wird die Päd-Akustik für Kids mit Gehörproblemen geboten, ebenso ist ein...

  • Dahlem
  • 25.07.13
  • 152× gelesen

Grüne wollen Verfall stoppen

Steglitz.Die Grünen schlagen Alarm: Der Platz unterhalb der Tiburtiusbrücke am Fuß des Bierpinsels und am U-Bahneingang verkomme zur Schmuddelecke. Dabei befindet sich der Platz mitten auf der Schloßstraße, dem Besuchermagneten von Steglitz-Zehlendorf. Die Verwaltung soll die Eigentumsfragen und Verantwortlichkeiten unter der Tiburtiusbrücke klären. Dann könne die Zuständigkeit für die Reinigung des U-Bahneingangs sowie die weitere Projektentwicklung für den Bierpinsel eindeutig zugewiesen...

  • Steglitz
  • 23.07.13
  • 38× gelesen

FDP-Politiker bringt Schließung des Tierparks ins Gespräch

Friedrichsfelde. Auf der Suche nach neuen Einsparmöglichkeiten in der klammen Hauptstadt, haben die Politiker nun auch den Tierpark entdeckt. Denn im Gegensatz zum Zoo macht dieser Verluste.Die Umsatzerlöse des Tierparks in Friedrichsfelde verzeichneten 2012 ein Minus von vier Prozent, der Zoo legte dagegen um 1,7 Prozent zu. Den Tierpark besuchten über eine Million Menschen, den zentral gelegenen Zoologischen Garten und das Aquarium sahen sich fast dreimal so viele an. Und während dieser sich...

  • Mitte
  • 23.07.13
  • 127× gelesen
  • 1
In der Villa am Großen Wannsee besprachen die Nazis Anfang 1942 die Einzelheiten der Ermordung der europäischen Juden. | Foto: Caspar

Gedenkstätte ehrt Überlebenden von Auschwitz

Wannsee. Als Beitrag zum Berliner Themenjahr "Zerstörte Vielfalt" erinnert eine Ausstellung im Haus der Wannseekonferenz gemeinsam mit dem Aktiven Museum Faschismus und Widerstand bis zum 31. Oktober an den jüdischen Widerstandskämpfer und Auschwitz-Überlebenden Joseph Wulf.Der vor einhundert Jahren geborene Wulf war einer der Vorreiter der Forschung in Deutschland über die Verbrechen des Nationalsozialismus. Nach seiner Befreiung aus dem Vernichtungslager Auschwitz lebte Wulf zunächst in...

  • Wannsee
  • 23.07.13
  • 99× gelesen
„Bürgerschaftliches Engagement ist doch wunderbar“, schwärmt Nalan Arkat. | Foto: Anett Baron

Interview mit Nalan Arkat von der Türkischen Gemeinde

Berlin. Das Projekt "Dostane" bedeutet in der deutschen Übersetzung soviel wie "freundschaftlich". Und so ist auch die Projektleiterin Nalan Arkat (53), die mit ganzer Kraft für die Verbesserung des Engagements von Menschen mit Migrationshintergrund arbeitet. Mit ihr sprach unsere Reporterin Anett Baron.Frau Arkat, Sie sind Projektleiterin bei Dostane. Was sind Ihre Aufgaben? Nalan Arkat: Dostane fasst die Freiwilligen-Angebote Freiwilliges Soziales Jahr und den Bundesfreiwilligendienst der...

  • Mitte
  • 23.07.13
  • 349× gelesen

Knesebeckbrücke wieder frei

Zehlendorf.Die Knesebeckbrücke über den Teltowkanal ist seit Montagnachmittag, 22. Juli, wieder für den Verkehr freigegeben. Die Erneuerung des Fahrbahnasphalts ging wesentlich schneller voran als vom zuständigen Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin (WSA) vermutet. Das Amt hatte die Brücke am 4. Juli sperren lassen und mit einer Bauzeit zwischen vier und sechs Wochen gerechnet. Das schnelle Ende der Bauarbeiten sei dem sehr trockenen und warmen Wetter zu verdanken, teilte das WSA jetzt mit....

  • Zehlendorf
  • 23.07.13
  • 78× gelesen

Investor baut "Wannsee-Terrassen" um

Wannsee. Im Rohbau ist die Traditions-Gaststätte schon fast fertig.Investor Harald Huth, in aller Munde wegen seines Mega-Projekts am Leipziger Platz in Mitte, ist der jetzige Eigentümer des 8500 Quadratmeter großen Geländes am Wannseebadweg 35. Huths Lokal wird aber den einstigen "Wannsee-Terrassen", das wegen seines Panoramablicks über Havel und Wannsee große Anziehungskraft besaß und 2001 abbrannte, nicht gleich sehen. Die Visualisierung auf der Webseite von Huths Firma High Gain House...

  • Wannsee
  • 23.07.13
  • 42× gelesen

Neue Bäume für den Bezirk

Zehlendorf. In den vergangenen Jahren mussten viele Straßenbäume gefällt werden. Ersatz gab es für sie oftmals nicht, weil das Geld fehlte.Bäume in der Stadt sind aber wichtig. Sie verschönern nicht nur das Straßenbild. Sie bieten bis zu fünfzehn Mal mehr windgeschützte Fläche. Allein ein Baum mit seinen 30 000 Blättern versorgt durchschnittlich zehn Menschen mit Sauerstoff. 1000 Euro werden für die Pflanzung eines Straßenbaums benötigt. Damit es wieder mehr Schatten, mehr gute Luft und Grün in...

  • Steglitz
  • 23.07.13
  • 31× gelesen

Leser geben zahlreiche Hinweise zu kaputten Gasleuchten

Zehlendorf. Die Leseraktion der Berliner Woche zu "teuren Dauerbrennern" hat ein großes Echo bei unseren Lesern hervorgerufen. Eine Vielzahl von Anrufern meldete uns defekte Gasbrenner.Was aufmerksame Leser der Berliner Woche nach dem Aufruf, Fälle von öffentlicher Verschwendung zu nennen, nicht nur zu den Gasleuchten berichteten, ist erschreckend. Der erste "Dauerbrenner", der laut Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt immerhin 1000 Watt pro Stunde verbraucht, wurde aus dem...

  • Zehlendorf
  • 23.07.13
  • 321× gelesen
Am Rand des Platzes des 4. Juli dürfen künftig Autos abgestellt werden. Bislang ärgerten sich Flohmarkt-Besucher über viele Knöllchen. | Foto: KEN

Behörde erlaubt jetzt das Parken am Platz des 4. Juli

Lichterfelde. Er ist bei den Berlinern äußerst beliebt und an jedem Sonntag sehr gut besucht: der Antik- und Trödelmarkt auf dem Platz des 4. Juli. Auch Liane R. geht gerne mit ihrer Freundin auf Entdeckungstour. Nur eine Sache ärgert die Zehlendorferin bereits seit Jahren: das Halteverbot auf dem Parkstreifen entlang des ehemaligen US-amerikanischen Militärgeländes."Die Halteverbotsschilder sind völlig sinnlos", sagt Liane R. Sie stammten noch aus der vergangenen Kasernen-Zeit. Der Streifen...

  • Lichterfelde
  • 23.07.13
  • 270× gelesen

Grüne beantragen Runden Tisch

Zehlendorf. Der Bierkastenlauf am Vatertag hat in diesem Jahr zum Glück nicht stattgefunden. Aber auch ohne ihn fühlen sich Anwohner des Schlachtensees regelmäßig belästigt. Ein Runder Tisch soll Abhilfe schaffen.Seit Jahren geht das so: Im Sommer in den Abendstunden und vor allem am Wochenende fallen Erholungssuchende und "erlebnisorientierte" junge Leute aus ganz Berlin aus der S-Bahn auf die Wiese zwischen Bahnhof und See. Der Alkoholkonsum ist dabei nicht unbeträchtlich. Die Folgen sind...

  • Zehlendorf
  • 23.07.13
  • 128× gelesen
Ihre karibische Musik schenkt Lebensfreude: die deutsch-kubanisch-kolumbianische Formation Conexión. | Foto: Conexión

Ensemble Conexión spielt im Botanischen Garten

Dahlem. Mambo, Son, ChaCha-Cha, Merengue und Salsa: Am Freitag, 26. Juli, 18 Uhr, weht karibische Lebensfreude durch den Botanischen Garten.Conexión heißt im Spanischen soviel wie "Verbindung". Und eine perfekte ist die kubanische Sängerin Mayelis Guyat mit den fünf hochkarätigen Musikern der Berliner Salsa- und Latin-Jazz-Szene aus Kuba, Kolumbien und Deutschland, Hardi Barnewold (Drums, Percussion), Justo Perez (Flöte, Gesang), Daniel Almeida (Piano, Gesang), Sergio Gomez (Bass, Gesang) und...

  • Dahlem
  • 23.07.13
  • 139× gelesen
Grandiose Artistik gibt es im August am Wannsee zu erleben. | Foto: Die Artistokraten

Die Artistokraten geben eine große Show

Wannsee. Idyllisch liegt die Villa Blumenfisch am Großen Wannsee. Der Garten bildet nun schon im dritten Sommer die Kulisse für eine Show, die das barocke Zeitalter augenzwinkernd auf den Arm nimmt.An acht Abenden halten "Die Artistokraten" Hof am Sandwerder. Sie sind eine recht durchgeknallte Truppe rund um den Clown und Akrobaten Martin van Bracht, der zu den Begründern der Nouveau-Cirque-Bewegung gehört. Entlang eines erzählerischen Handlungsfadens sind artistische Meisterleistungen zu...

  • Wannsee
  • 23.07.13
  • 166× gelesen
Während der Sommerpause nehmen die Mitarbeiter des Vereins ihr Mittagessen Im idyllischen Garten der Villa Mittelhof ein. | Foto: KEN

Nachbarschaftscafé in der Villa Mittelhof öffnet wieder

Zehlendorf. Mittelpunkt der frisch ausgebauten und renovierten, ehemaligen Villa Bergmann in der Königstraße 42-43 ist das Nachbarschaftscafé. Es ist nach der Sommerpause ab Dienstag, 30. Juli, wieder geöffnet.Das Café in der "Villa Mittelhof" bietet von Dienstag bis Freitag Frühstück, Mittagstisch sowie, am Nachmittag, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Es steht allen offen, die hier essen, plaudern oder einfach nur entspannen wollen. Bei schönem Wetter können die täglich rund 60 Gäste auch...

  • Zehlendorf
  • 23.07.13
  • 747× gelesen
Hendrikje Henze besucht mit ihren Töchter Rania (vorn) und Rosalie regelmäßig den Spielplatz an der Goebenwiese. | Foto: K. Menge

Spielplatz im Stadtpark wird instand gesetzt

Steglitz. Trostlos sieht der Spielplatz an der Goebenwiese im Stadtpark Steglitz aus. Jahr für Jahr werden Spielgeräte abgebaut oder gesperrt. Der Niedergang soll jetzt ein Ende haben.Hendrikje Henze und ihre Töchter kennen den Spielplatz an der Johanna-Steegen-Straße im Stadtpark Steglitz nur im verwahrlosten Zustand. Die Seilbahn hat die Mutter aus Steglitz noch nie in Bewegung gesehen, ebenso wenig den Wasserspielplatz. "Bis vor Kurzem konnte meine Tochter noch rutschen. Doch mittlerweile...

  • Steglitz
  • 23.07.13
  • 306× gelesen
Alice (l. Katja Rosin) und Julie (Julia Romanova) haben den Pizza-Boy (Markus Sulzbacher) fest im Griff. | Foto: Karin Wilck

Gastspiel mit "Pizza Man" im Stadtbad Steglitz

Steglitz. Derzeit gastiert das freie Theater "Schauspielweiden" im Stadtbad Steglitz, Bergstraße 90. Im Kesselhaus inszeniert die Schauspiel-Truppe das Stück "Pizza Man" von der amerikanischen Autorin Darlene Craviotto.In "Pizza Man" beleuchtet Craviotto den Alptraum prekärer amerikanischer Verhältnisse. Das Stück handelt von einer 2er-WG: Julie und Alice, die eigentlich ein ganz normales Leben in der Endlosschleife leben. Die eine als Dauersingle mit abgebrochenem Studium und ständig...

  • Steglitz
  • 23.07.13
  • 399× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.