Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Auf der Sonderschau Fleischfressender Pflanzen im Botanischen Garten ist auch die Venusfliegenfalle zu sehen. | Foto: Robert Severitt

Beratung von Venusfliegenfalle bis Sonnentau

Steglitz-Zehlendorf. Sie haben so wohlklingende Namen wie "Venusfliegenfalle" und "Sonnentau", doch wehe den gefräßigen Pflanzen kommen Fliegen oder andere Insekten zu nahe. Am Sonnabend, 20. Juli, gehört ein ganzer Tag den faszinierenden fleischfressenden Pflanzen.Die Gesellschaft für Fleischfressende Pflanzen in Deutschland lädt von 9 bis 18 Uhr zu einer Sonderveranstaltung in den Botanischen Garten ein und stellt im Rahmen einer Mitgliederversammlung Insektivoren, besser bekannt als...

  • Steglitz
  • 15.07.13
  • 322× gelesen
Die Furiosa Band brachte brasilianisches Flair in den Botanischen Garten. Auf exotischen Instrumenten spielten die Musiker Samba, Afoxé, Samba-Reggae, Funk und Maracatú. Foto: K. Menge
8 Bilder

12 000 Menschen erlebten ein romantisches Fest der Sinne

Steglitz-Zehlendorf. Zwei Tage vor der 5. Botanischen Nacht waren die Veranstalter optimistisch, dass die Verkaufszahlen ihnen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern könnten. Angesichts von 12 000 Besuchern des Sommerfestes dürfte das Lächeln recht breit ausgefallen sein."Wir freuen uns sehr, dass es uns im Laufe der vergangenen fünf Jahre gelungen ist, so viele Menschen für dieses schöne Ereignis zu begeistern", freut sich Reinhard Mann, Geschäftsführer der artecom Veranstaltungs GmbH & Co.KG. Ein...

  • Steglitz
  • 15.07.13
  • 134× gelesen

Bibliotheken helfen beim Stromsparen

Steglitz-Zehlendorf. Das Umweltbundesamt (UBA) stellt Bibliotheken ab sofort 500 Energiesparpakete zur Verfügung. Diese können kostenlos ausgeliehen werden.Mit den Energiesparpaketen lässt sich zum Beispiel der Stromverbrauch durch Leerläufe bzw. den Stand-by-Modus erkennen und verringern. Die Aktion erfolgt in Zusammenarbeit mit der No-Energy-Stiftung für Klimaschutz und Ressourceneffizienz. "Die effektivste Strompreisbremse setzt beim Stromsparen an! In vielen Haushalten lässt sich durch...

  • Steglitz
  • 15.07.13
  • 38× gelesen

Bezirk soll helfen

Lankwitz. Die "Kletterspinne" ist ein Klettergerüst auf dem Schulhof der Paul-Schneider-Grundschule. Weil die Seile des Klettergerätes nicht mehr den Sicherheitsstandards entsprechen, musste es vor geraumer Zeit gesperrt werden.Um ihre Kletterspinne bald wieder nutzen zu können, haben die Schüler bereits bei ihrem Schulsommerfest fleißig Geld gesammelt. Auch der Förderverein der Schule hat ein Sonderkonto zugunsten der Aktion Kletterspinne eingerichtet. Insgesamt werden 7000 Euro für die...

  • Lankwitz
  • 15.07.13
  • 35× gelesen

Bewegender Anna-Seghers-Abend

Steglitz. Zum Berliner Themenjahr "Zerstörte Vielfalt" gibt es am Freitag, 19., und Sonnabend, 20. Juli, in der Schwartzschen Villa, Grunewaldstraße 55, einen Anna-Seghers-Abend.Erika Eller liest die Erzählung "Der Ausflug der toten Mädchen". Anna Seghers schrieb die Erzählung 1943 im Exil in Mexiko. Meisterhaft verbindet sie Gegenwärtiges mit Vergangenem. Sie erinnert an das Schicksal einer Schulklasse und ihrer Lehrerinnen. Die Erzählerin Netty fühlt sich als einzige Überlebende verpflichtet,...

  • Steglitz
  • 15.07.13
  • 116× gelesen

CDU will Denkmal zur deutschen Einheit

Steglitz-Zehlendorf. Am 3. Oktober 2015 wird der 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung gefeiert. Zu diesem Anlass wünscht sich die CDU-Fraktion ein Wiedervereinigungsdenkmal und formuliert das in einem Antrag.Nach Vorstellung der CDU-Fraktion soll das Ehrenmal aus drei Bäumen bestehen, die in einem gleichschenkligen Dreieck auf einer Fläche von etwa 50 Quadratmetern gepflanzt werden. Im Westen soll eine Buche die alte Bundesrepublik symbolisieren, im Osten soll eine Kiefer für die...

  • Steglitz
  • 15.07.13
  • 161× gelesen

Bibliothek bleibt am 24. Juli zu

Steglitz.Am Mittwoch, 24. Juli, bleibt die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek aus betriebsbedingten Gründen geschlossen. Alle anderen Bibliotheken im Bezirk sind an diesem Tag geöffnet. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 15.07.13
  • 10× gelesen

IHK bietet neue Jobchancen

Berlin. Seit Anfang des Jahres haben Studienabbrecher die Möglichkeit, dank des Pilotprojekts "your turn" der Industrie- und Handelskammer (IHK) in stark verkürzter Zeit einen Abschluss in den Berufen Mechatronik, IT und Immobilienwirtschaft zu erlangen.Ab Herbst wird dieses Angebot um die Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel erweitert. Bei dieser Ausbildung wird keine bestimmte Studienfachrichtung vorausgesetzt. Studienaussteiger mit Interesse am Handel und guten...

  • Mitte
  • 15.07.13
  • 37× gelesen

Ernährungstipps für Senioren

Charlottenburg. "Fit im Alter, gesund essen und besser leben" ist das Thema eines Vortrages in der Verbraucherzentrale am Hardenbergplatz 2. Er findet am Montag 12. August, von 9.30 bis 13 Uhr statt. In einer kleinen Gruppe von höchstens 20 Teilnehmern gibt es Tipps zur Ernährung. Es werden Lebensmittel unter die Lupe genommen und der Geschmackssinn getestet. Außerdem gibt es vertiefenden Lesestoff. Die Teilnahme kostet 5 Euro. Anmeldungen werden bereits jetzt unter 214 85 140 entgegengenommen....

  • Mitte
  • 15.07.13
  • 25× gelesen

Tagesfahrten mit dem Bus

Berlin.OnTour bietet zwei Tagesfahrten an: Am 31. Juli heißt es "Hansestadt Wismar und Inselromantik auf Poel". Abfahrt ist um 7.30 Uhr am Walther-Schreiber-Platz, um 8 Uhr am Alexanderplatz. Die 13-stündige Fahrt kostet 59 Euro inklusive Busfahrt, Reiseleitung, Stadtführung und Mittagessen. In die Porzellanstadt Meißen mit Besuch der Porzellanmanufaktur und der Albrechtsburg geht es am 13. August. Abfahrt ist um 7 Uhr am Alexanderplatz, um 7.30 Uhr am Walther-Schreiber-Platz. Die 13-stündige...

  • Mitte
  • 12.07.13
  • 57× gelesen

Mit unserem Stadtgänger Bernd S. Meyer am Zeltenplatz

Tiergarten. Der Zeltenplatz ist ein Halbrundplatz. Von ihm gingen einst sieben Alleen ab: Kastanienallee, Rüsternallee, Buchenallee, Ahornallee, Platanenallee, Eichenallee und Zeltenallee. Letztere gibt es nicht mehr, seit 1959 ist sie Teil der John-Forster-Dulles-Allee.Unter Friedrich dem Großen (1712-1786) wurde begonnen, den Tiergarten umzugestalten. Ab 1745 durften am Nordrand Zelte aufgestellt werden, um im Sommer Ausflügler zu bewirten. Seitdem wurde der Platz vor den Toren Berlins "In...

  • Mitte
  • 12.07.13
  • 94× gelesen

Tagesfahrten mit dem Bus

Berlin.OnTour bietet zwei Tagesfahrten an: Am 31. Juli geht heißt es "Hansestadt Wismar und Inselromantik auf Poel". Abfahrt ist um 7.30 Uhr am Walther-Schreiber-Platz, um 8 Uhr am Alexanderplatz. Die 13-stündige Fahrt kostet 59 Euro inklusive Busfahrt, Reiseleitung, Stadtführung und Mittagessen. In die Porzellanstadt Meißen mit Besuch der Porzellanmanufaktur und der Albrechtsburg geht es am 13. August. Abfahrt ist um 7 Uhr am Alexanderplatz, um 7.30 Uhr am Walther-Schreiber-Platz. Die...

  • Mitte
  • 11.07.13
  • 45× gelesen
Anzeige
Auf der Terrasse sitzt es sich herrlich.

Zwischen Tradition und Trend

Bevor Sie sich einen Blick in unsere Speisekarte gestatten, möchten wir Sie kurz mit der Philosophie des Zehlendorfer Hofes vertraut machen. Das Restaurant gehört zu den ältesten Gasthäusern in Zehlendorf und ist vielen Berlinern als Schwarzer Adler ein Begriff. Es durchlebte in seiner Geschichte alle Höhen und Tiefen.Jetzt, im neuen Gewand, soll ein Teil von alter Tradition aufrecht erhalten bleiben, gepaart mit Elementen, die dem Geist der Zeit und den aktuellen Trends folgen. Genießen Sie...

  • Zehlendorf
  • 11.07.13
  • 118× gelesen

Kleinkind bei Hitze im Auto

Steglitz.Bei hohen Temperaturen ist ein Kleinkind in einem geparkten BMW bei nur leicht geöffnetem Schiebedach zurückgelassen worden. Am 8. Juli gegen 18.50 Uhr bemerkte ein Passant in der Kieler Straße den stark weinenden knapp Zweijährigen in seinem Kindersitz auf der Rückbank. Nachdem sich über eine Viertelstunde niemand um das Kind gekümmert hatte und das Weinen zudem immer schwächer geworden war, entschloss sich der Mann, eine Seitenscheibe einzuschlagen und den Jungen herauszuholen....

  • Steglitz
  • 11.07.13
  • 55× gelesen

Sicherheitstag für Senioren

Lichterfelde.Der Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 4D, lädt am 24. Juli zu einem kostenlosen Verkehrssicherheitstag ein. Geboten werden Seh-, Hör- und Reaktionstests. Außerdem kann man sich von einem Fahrlehrer beraten lassen. Bei der von der Landesverkehrswacht organisierten Veranstaltung erhalten Senioren Hinweise, wie sie mehr Sicherheit im Straßenverkehr erlangen. Vorträge finden von 10 bis 15 Uhr jeweils stündlich statt. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 11.07.13
  • 7× gelesen

Lotto-Mittel fürs Theater

Steglitz.Das Schlosspark-Theater wird von der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin mit 600 000 Euro unterstützt. Damit können die nächsten Eigenproduktionen sichergestellt werden. In der kommenden Spielzeit 2013/2014 plant Theaterchef Dieter Hallervorden insgesamt sechs eigene Produktionen. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 11.07.13
  • 8× gelesen

Die Lanke ans Licht holen

Lankwitz.Der Ortsteil Lankwitz soll ein wichtiges identitätsstiftendes Wahrzeichen wiederbekommen: Die Lanke - den Bach, der dem Dorf einst seinen Namen gab. Dass Fließgewässer müsste dazu allerdings renaturiert werden. Die SPD-Fraktion der BVV fordert das Bezirksamt in einem Antrag dazu auf, eine solche Maßnahme zu prüfen. In ihrer Begründung geben die Sozialdemokraten an, dass es mit der Panke bereits an anderen Orten gelungen sei, unterirdische Wasserläufe zu renaturieren. Das danach wieder...

  • Lankwitz
  • 11.07.13
  • 50× gelesen

55 Zentimeter für Fußgänger

Lankwitz.Der Gehweg der Paul-Schneider-Straße ist von der Mühlenstraße aus in Richtung Lankwitz Kirche gerade mal 55 Zentimeter breit. Besonders für ältere Passanten und Eltern mit Kinderwagen wird es gefährlich eng, wenn Radfahrer auf dem benachbarten 1,20 Meter breiten Radstreifen vorbeirauschen. Sie können nicht ausweichen. Die SPD-Fraktion in der BVV fordert das Bezirksamt auf, zu prüfen, ober der Gehweg verbreitert werden kann. Dabei sollen der mögliche Ankauf des anliegenden Grundstücks,...

  • Lankwitz
  • 11.07.13
  • 41× gelesen

Großes Turnier für Freizeitkicker

Lichterfelde.Am 20. Juli gibt es für alle Fußballbegeisterten ein besonderes Ereignis im Bezirk. An diesem Tag ist der Gazprom-Fan-Cup im Stadion Lichterfelde zu Gast und richtet das größte Kleinfeld-Fußballturnier Deutschlands für alle Freizeitkicker aus. Gespielt wird auf sechs Kleinfeldern. Die Gewinner qualifizieren sich für Fan Cup Champion 2013. Das Finale wird zur Saisoneröffnung beim FC Schalke ausgetragen. Zum Qualifikationsturnier in Lichterfelde kommen auch die Besucher auf ihre...

  • Lichterfelde
  • 11.07.13
  • 43× gelesen
Der stattliche Weiße Maulbeerbaum auf dem Althoffplatz ist etwa 160 Jahre alt und seit 1961 ein Naturdenkmal. | Foto: K. Menge

35 000 Maulbeerbäume standen an der Filandastraße

Steglitz-Zehlendorf. Das im Südwesten Berlins Seide produziert wurde, weiß heute kaum jemand. Noch heute gibt es Relikte aus dieser Zeit. Auf dem Althoffplatz steht ein 160 Jahre alter Maulbeerbaum. In Zehlendorf beeindrucken an der Dorfkirche drei 200 Jahre alte Bäume mit ihrem mächtigen Stammumfang von drei bis vier Metern.Nach dem Dreißigjährigen Krieg förderte zunächst der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm (1620-1688) den großflächigen Anbau von Weißen Maulbeerbäumen, die für die...

  • Steglitz
  • 11.07.13
  • 1.636× gelesen
Anzeige
Entspannen Sie sich in der Sauna am Stölpchensee.

Sommer, Sonne, Sauna

Der kleine Urlaubstag am "Stölpchensee" ist bei jeder Wetterlage eine Erholung.Die Sauna ist nicht nur an den kalten Tagen ein Genuss, auch im Sommer ist das Saunieren eine echte Erholung. Tauchen Sie ein in eine Atmosphäre der Entspannung und genießen Sie unser vielfältiges Angebot. Nach dem Saunagang, in einer finnischen oder der Bio-Sauna bei fachgerechten Aufgüssen mit ausgewählten Düften, lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und entspannen z. B. auf unsere 120 m² großen Dachterrasse...

  • Wannsee
  • 11.07.13
  • 100× gelesen
Anzeige
Das Team der Zahnarztpraxis Dr. Sabine Weiß & Juliane Weiß

Ist Ihr Zahnfleisch entzündet?

Viele Menschen kennen das: Beim Zähneputzen kommt es zu Zahnfleischbluten. Ein deutlicher Hinweis auf eine Gingivitis (Zahnfleischentzündung). 90 % der Bevölkerung haben oder hatten schon einmal solche Anzeichen, empfinden es aber nicht als behandlungsbedürftig. Wäre solch eine blutende Wunde an einem anderen Körperteil, würden die meisten Menschen dieser Verletzung mehr Aufmerksamkeit schenken. Verursacht durch Bakterien, Plaque, Nahrungsreste und mangelhafte Zahnpflege ist eine Gingivitis...

  • Steglitz
  • 11.07.13
  • 55× gelesen

Humboldts Tagebücher

Mitte.5000 dicht beschriebene Seiten, verfasst bei einer fünfjährigen Expedition durch Südamerika - die Reisetagebücher des Alexander von Humboldts zählen zu den wichtigsten historischen Dokumenten Deutschlands. Nun will die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin dabei helfen, sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Drei Millionen Euro schießt die Lotterie zu, damit die Stiftung Preußischer Kulturbesitz die Schriftsammlung aus privatem Besitz kaufen kann. Derzeit verfügt darüber der...

  • Mitte
  • 11.07.13
  • 38× gelesen

Hier sind die drei Gewinner

Berlin. Das Sommer-Gewinnspiel der Berliner Woche und des Spandauer Volksblattes ist beendet - die Gewinner stehen fest. Über je 500 Euro freuen sich Erika Wibben aus Marzahn (Runde 1: Lösungswort Strandbar), Ilona Wreege aus Reinickendorf (Runde 2: Lösungswort Currywurst) und Gerhard Hübner aus Prenzlauer Berg (Runde 3: Lösungswort Gendarmenmarkt). Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und wünschen den Gewinnern viel Vergnügen beim Ausgeben ihres "Urlaubsgeldes"! / my

  • Mitte
  • 10.07.13
  • 83× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.