Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Für zehn Tage wird das Schloss Charlottenburg zur Kulisse für das Duckstein-Festival. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Duckstein-Festival am Schloss Charlottenburg

Charlottenburg. Nach dem Überraschungserfolg von 2012 schlägt das neue Sommerfestival in Berlin auch in diesem Jahr wieder seine Zelte vor dem Schloss Charlottenburg auf.Freunde des gepflegten Genusses erwartet vom 12. bis 21. Juli ein exklusives Kultur-Highlight: Das Duckstein-Festival vereint Musik, Design und internationales Straßentheater. Es empfängt seine Besucher unter dem Motto "Kunst, Kultur & Kulinarisches" in stimmungsvoller Umgebung: Freunde treffen, stilvoll essen und trinken,...

  • Mitte
  • 10.07.13
  • 3.581× gelesen

Programm der Seniorenwoche

Berlin."Bezahlbares Wohnen" ist das Motto der 39. Berliner Seniorenwoche, die vom 24. August bis zum 5. September stattfindet. Das kostenlose Programmheft liegt ab sofort in den Bürgerämtern aus. Es führt alle Veranstaltungen auf, die vor, während und nach der Seniorenwoche stattfinden. Beim Eröffnungsfest am 24. August von 10 bist 17 Uhr auf dem Breitscheidplatz stellen sich Akteure an 168 Ständen vor. Weitere Informationen zum Programm gibt es unter www.senioren-berlin.de. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 09.07.13
  • 62× gelesen

Gute Tat mit Plakat

Berlin.Mit einem selbst gestalteten Plakat auf gemeinnütziges Engagement aufmerksam machen? Die Draußenwerber und das Spendenportal betterplace.org machen das in einer gemeinsamen Aktion möglich. Soziale Projekte, die auf betterplace zum Spenden aufrufen und dazu einen kreativen Plakatentwurf einreichen, haben alle zwei Monate die Chance auf eine kostenfreie Plakatkampagne. Einsendeschluss für die erste Runde ist der 19. Juli. Weitere Infos unter betterplace.org. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 09.07.13
  • 63× gelesen

Jetzt in Kalender eintragen

Berlin."Engagement macht stark!" - unter diesem Motto veranstaltet das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement vom 10. bis 21. September bereits zum neunten Mal die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Als Startschuss wurde jetzt der Engagementkalender im Internet freigeschaltet. Ab sofort können dort Veranstaltungen eingetragen werden, die im Rahmen der Aktionswoche stattfinden. Weitere Informationen gibt es unter www.engagement-macht-stark.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 09.07.13
  • 40× gelesen

Freiwillige verschönern McDonald-Haus

Wedding. In seinem 15. Jubiläumsjahr erhält das Ronald McDonald Haus in der Seestraße 28 ein neues, buntes Innenleben.Apartment für Apartment entsteht für die Familien ein Ort zum Wohlfühlen abseits der Klinik, aber doch immer ganz in der Nähe ihrer schwer kranken Kinder. Das Besondere an der Renovierungsaktion: Jedes der 34 Apartments sowie die Gemeinschaftsräume werden von Unternehmen oder Privatpersonen frisch gemalert. Auf diese Weise wurden inzwischen bereits sechs Apartments neu...

  • Mitte
  • 09.07.13
  • 42× gelesen
Die Wunschgroßeltern nehmen sich viel Zeit für die Beschäftigung mit ihren Wunschenkeln. So entsteht eine langfristige Beziehung. | Foto: privat

Großelterndienst sucht Wunschomas und Wunschopas

Berlin. Kinder sind vor allem für Alleinerziehende eine große Herausforderung. Gut, wenn dann die eigenen Eltern helfen. Und wenn diese nicht vor Ort sind, springt der Großelterndienst ein."Seit 1989 stellen wir Alleinerziehenden in ganz Berlin Wunschgroßeltern an die Seite", sagt Helga Krull, Projektleiterin beim Großelterndienst, dessen Träger der Berliner Frauenbund 1945 ist. Momentan kümmern sich etwa 490 Wunschgroßeltern um rund 600 Familien mit etwa 800 Kindern in Berlin. "Wir hätten aber...

  • Mitte
  • 09.07.13
  • 1.067× gelesen

Duckstein-Fest am Schloss

Charlottenburg.Vom 12. bis 21. Juli wird das Schloss Charlottenburg zum zweiten Mal Kulisse für das Duckstein Festival. Buntes Treiben vor malerischer Kulisse, viel Live-Musik, Design, internationales Straßentheater und gehobene Gastronomie sorgen für gute Unterhaltung. Geöffnet ist Mo-Do 16-22 Uhr, Fr 16-24 Uhr, Sa 14-24 Uhr, So 12-22 Uhr. Mehr unter www.duckstein.de. Manuela Frey / my

  • Mitte
  • 09.07.13
  • 17× gelesen

33-Jähriger befriedigte sich im Gebüsch

Nikolassee. Erst nach Einsatz eines Diensthundes ist am Freitagabend, 5. Juni, in Schlachtensee ein 33-Jähriger von der Polizei nach öffentlichem Masturbieren festgenommen worden.Anwohner der Breisgauer Straße hatten gegen 21.20 Uhr einen Mann entdeckt, der mit heruntergelassener Hose in einem Gebüsch an seinem Geschlechtsteil herumspielte. Sie riefen die Polizei. Gegen den Mann war richterlich bereits eine Blutentnahme angeordnet worden, wegen der er in Gewahrsam genommen werden sollte. Als...

  • Nikolassee
  • 08.07.13
  • 64× gelesen

Klinik-Chef verlässt Berlin

Zehlendorf. Der Geschäftsführer des Helios-Klinikums "Emil von Behring", Alexander Steudel, wird Ende Juli das Unternehmen verlassen. Der Leipziger hatte das Klinikum seit Anfang 2012 geführt und kehrt nun in seine Heimatstadt zurück. Kommissarisch führt die Klinik zunächst Regionalgeschäftsführer Enrico Jensch. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 08.07.13
  • 24× gelesen

15 Jugendliche aus Lagadas erhalten Ausbildung in Berlin

Steglitz-Zehlendorf. Zum 20-jährigen Bestehen der Partnerschaft mit der Gemeinde Lagadas besuchte jetzt eine griechische Delegation den Bezirk. Dabei wurde auch über das Projekt gesprochen, das Jugendlichen eine Ausbildung in Berlin ermöglicht.Bereits lange vor der Konferenz europäischer Regierungen über Austausch von Auszubildenden hatte Steglitz-Zehlendorf laut Bezirksbürgermeister Norbert Kopp (CDU) eine Zusammenarbeit initiiert, die bis zu 15 Heranwachsenden eine Lehre in Berlin ermöglichen...

  • Steglitz
  • 08.07.13
  • 101× gelesen

Junger Mann ertrunken

Nikolassee. Beim Baden im Schlachtensee ist am Sonntag, 7. Juli, ein 21-Jähriger ertrunken. Er war am frühen Abend von einem Ruderboot ins Wasser gesprungen und untergegangen. Seine Begleiter versuchten erfolglos, ihren Freund zu retten. Auch Taucher der alarmierten Berliner Feuerwehr und des Deutschen Roten Kreuzes, die von einem Polizeihubschrauber unterstützt wurden, suchten den See vergeblich ab. Der 22 Jahre alte Bekannte des Ertrunkenen musste wegen eines Schocks im Krankenhaus behandelt...

  • Nikolassee
  • 08.07.13
  • 114× gelesen

Proben zum Sommertheater

Zehlendorf. Für das Sommertheaterprojekt im Haus der Jugend in der Argentinischen Allee 28 werden jetzt Anmeldungen entgegengenommen. Vom Freitag, 12. Juli, um 16 Uhr bis zur ersten Aufführung am Freitag, 2. August will Regisseur Christian Tietz mit interessierten Jugendlichen das Stück "Das Theater von Oklahoma" nach Franz Kafka einüben. Die Termine für die Proben sollen beim ersten Treffen vereinbart werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Infos unter 80 90 99 13,...

  • Zehlendorf
  • 08.07.13
  • 51× gelesen
Amtsarzt Dr. Andreas Beyer rät allen Erwachsenen, die Masern nicht als Kind hatten, zur Impfung. | Foto: M. Schmidt

Bezirk liegt bei Erkrankungen im Mittelfeld

Steglitz-Zehlendorf. Die Zahl der Masern-Kranken hat seit Februar auch im Bezirk stark zugenommen. Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) rät mittlerweile allen zur Impfung. Die Krankheit trifft auch Erwachsene.Bislang gingen Experten davon aus, dass die Jahrgänge vor 1970 ohne Impfung auskämen. "Doch auch Menschen aus der Zeit davor kann es treffen", sagt Dr. Andreas Beyer, Leiter des bezirklichen Gesundheitsamtes. "Mehr als zehn Prozent von ihnen haben unzureichenden Immunschutz." Mit 40...

  • Steglitz
  • 08.07.13
  • 808× gelesen
Beim Vor-Ort-Termin machten Anwohner Verantwortlichen des Bezirksamtes und der Verwaltung die Situation in ihrer Straße deutlich. | Foto: K. Menge

Bürger & Verwaltung beraten über Verkehrsberuhigung

Steglitz. Seitdem das Einkaufszentrum Boulevard eröffnet hat, ist die Treitschkestraße keine Durchgangsstraße mehr. Das macht sich zwar bei den Anwohnern positiv bemerkbar, doch jetzt sind sie von einer ständig zugeparkten Straße genervt.Trotz Verkehrsschild "Verkehrsberuhigte Zone" fahren die meisten Autofahrer mit erhöhtem Tempo durch die Straße, und an die Parkverbote hält sich auch niemand. Überall, wo Platz ist, werden Fahrzeuge von Kunden des Boulevard Berlin geparkt. Im Jahr der...

  • Steglitz
  • 08.07.13
  • 91× gelesen
Meister im Energiesparen: Stephani Bahlecke, Gisela Hage, Astrid De Jesus Rita, Vanesse Bahlecke; Christa Sotscheck, Isabel De Jesus Rita. | Foto: K. Menge

Hausgemeinschaft reduzierte Stromverbrauch

Steglitz. Als wahre Sparfüchse haben sich die Mieterinnen aus der Grillparzerstraße 13 erwiesen. Als Energienachbarschaft "Grill 13" sind sie Deutscher Meister im Energiesparen geworden. Sie reduzierten ihre Energieverbrauch um über ein Drittel.Bei einem gemeinsamen "Öko-Essen" feierten die sechs Frauen der Steglitzer Energienachbarschaft ihren Erfolg und ließen den zwei Jahre dauernden Wettbewerb noch einmal Revue passieren. "Wir haben viel aus dieser Aktion mitgenommen - nicht nur die...

  • Steglitz
  • 08.07.13
  • 673× gelesen

Zwei Autoknackern gelang Flucht vor der Polizei

Lichterfelde. Trotz des Einsatzes eines Polizeihubschraubers ist zwei Dieben von Navigationsgeräten in der Nacht zum 5. Juli die Flucht gelungen. Allerdings ließen sie ihre Beute zurück, so dass vier Taten aufgeklärt werden konnten.Zunächst wurden bei der Polizei in Lichterfelde binnen einer Stunde zwei Einbrüche in Fahrzeuge angezeigt. Unbekannte hatten bei den in der Harmann- und der Boothstraße geparkten Autos gegen 3 und 3.50 Uhr jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und die...

  • Lichterfelde
  • 08.07.13
  • 39× gelesen

"Barracuda"

Im "Barracuda" verkauft der 29-jährige Malte Wick nicht nur frischen Fisch, Räucherfisch und Marinaden, sondern serviert auch warme Speisen und Getränke. "Fisch fehlte hier bisher", sagt der junge Kaufmann, der in Dahlem groß wurde. Barracuda ist der Name eines tropischen Raubfisches. Der Name ist kein Zufall, denn Dahlemer Fisch-Pionier hat Familienverbindungen nach Lateinamerika. Seit seiner Lehre bei der Metro vor zehn Jahren hat Wick mit Meeresfrüchten zu tun. Fisch- und Sushi-Geschäft...

  • Dahlem
  • 08.07.13
  • 154× gelesen

Ein Leben in Chansons

Wannsee. Sophia Brickwell mit eigener Stimme, Til Ritter am Klavier und Maren Pichl an der Geige bringen am 13. Juli 20 Uhr in der Kulturscheune von Mutter Fourage, Chausseestraße 15a, "Perlenfädeln - ein Leben in Chansons." Die drei erzählen musikalisch die Geschichte von Sophias Großmutter, einer starken Frau, deren Lebenslust und Mut unbezwingbar scheinen. Als Tochter tschechischer Einwanderer schafft sie in den 20er-Jahren den Sprung nach Wien und arbeitet dort in einem Kaffeehaus. Vom...

  • Wannsee
  • 08.07.13
  • 56× gelesen
Für einen guten Monat wegen Bauarbeiten gesperrt: An der Knesebeckbrücke über den Teltowkanal gibt es keine Überfahrt mehr. | Foto: M. Schmidt

Knesebeckbrücke wegen Bauarbeiten gesperrt

Zehlendorf. Die Knesebeckbrücke über den Teltowkanal ist wegen Bauarbeiten für gut einen Monat gesperrt. Zumindest für Autos. Das Bauwerk muss grundlegend erneuert werden. Das sorgt für Ärger bei Verkehrsteilnehmern.Nicht alle Brückenbenutzer wollen es wahrhaben. Am 7. Juli kehrten verdutzte Autofahrer erst an der Stadtgrenze in Schönow um. Dort, im südlichsten Teil Zehlendorfs, ist die Knesebeckbrücke nach Teltow seit 4. Juli gesperrt. "Hat keiner gesagt, ich ärgere mich darüber, und wie!",...

  • Zehlendorf
  • 08.07.13
  • 423× gelesen
Seit einem Monat passiert laut Detlef Damm nichts mehr. Bis Ende November will die BVG den Fahrstuhl eingebaut haben. | Foto: M. Schmidt

U-Bahneingang seit einem Monat gesperrt

Dahlem. Die Arbeiten am U-Bahnhof Onkel Toms Hütte kommen nicht voran. Passanten, die den Eingang von der Onkel-Tom-Straße nicht benutzen können, klagen über Stillstand und unnötige Behinderungen.Seit Ende April können U-Bahnfahrer nur noch von der Riemeisterstraße aus auf den Bahnsteig der U3. Seitdem ist die Treppe zur Onkel-Tom-Straße gesperrt. Zunächst mit einem Bauzaun. Für alle, die von Westen zur U-Bahn wollen, ist das ein weiter Umweg (die Berliner Woche berichtete). Zum Trost wurde den...

  • Dahlem
  • 08.07.13
  • 127× gelesen
Die Porträtwand von Minka Hauschild. | Foto: Copyright: Jüdisches Museum, Alexander Zuckrow

Neues Kapitel in der Ausstellung des Jüdischen Museums

Kreuzberg. Die beiden größten Gerichtsverfahren zu den NS-Verbrechen waren in der Bundesrepublik der Ausschwitz-Prozess von 1963 bis 1965 sowie der Majdanek-Prozess zwischen 1975 und 1981.Beiden widmet sich jetzt ein neues Kapitel in der Dauerausstellung des Jüdischen Museums, Lindenstraße 9-14. In Textdokumenten sowie Filmausschnitten geht es nicht nur um den Verlauf der Mammutverfahren, sondern auch um die Ergebnisse und ihre mediale Wahrnehmung.Die Ausstellung macht deutlich, mit den Mitteln...

  • Mitte
  • 08.07.13
  • 101× gelesen
Auch prächtige Kostüme gehören zu den Residenzkonzerten in der Orangerie des Schlosses Charlottenburg. | Foto: Wecker

Klassische Musik und prächtiges Dinner in der Orangerie

Charlottenburg. Während der Sommermonate Juli und August erklingt an vier Abenden in der Woche in den prächtigen Sälen der Großen Orangerie klassische Musik.Damit nehmen die Musiker und Solisten des Berliner Residenz Orchesters die hier von der feinsinnigen Königin Sophie Charlotte und ihrem Gemahl Friedrich I. begründete Tradition auf. In den Sälen wird im Rahmen des sommerlichen Konzertabends auch ein königliches Dreigangmenü nach historischen Rezepten angeboten. Neu sind Matineekonzerte:...

  • Mitte
  • 08.07.13
  • 98× gelesen
Zwergeselfohlen Gina gehört zu den Lieblingen im Zoo. | Foto: FW

Weiterer Nachwuchs wird im Zoo erwartet

Charlottenburg. Vor der Begutachtung des neuen Vogelhauses lohnt sich, insbesondere wenn der Zoobesuch in Begleitung von Kindern erfolgt, ein Abstecher zu den Zwergeseln.Das ist kein Umweg, denn die befinden sich direkt gegenüber dem Vogelhaus im Kinderzoo. Dort teilt sich das am 17. Juni geborene Eselfohlen Gina sein Gehege mit Mutter Grisella und Tante Rosa. Mit ihrem kuscheligen Fell und ihrer Zutraulichkeit sind sie die Lieblinge der Kinder. Die Zutraulichkeit sollte aber nicht strapaziert...

  • Mitte
  • 08.07.13
  • 92× gelesen

Zwei Autoknackern gelang die Flucht

Lichterfelde. Trotz Einsatz eines Polizeihubschraubers ist zwei Dieben von Navigationsgeräten in der Nacht zum 5. Juli die Flucht gelungen. Allerdings ließen sie ihre Beute zurück, so dass vier Taten aufgeklärt werden konnten.Zunächst wurden bei der Polizei in Lichterfelde binnen einer Stunde zwei Einbrüche in Fahrzeuge angezeigt. Unbekannte hatten bei den in der Harmann- und der Boothstraße geparkten Autos gegen 3 und 3.50 Uhr jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und die Navigationsgeräte...

  • Lichterfelde
  • 08.07.13
  • 35× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.