Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Die besten Pressefotos

Kreuzberg.In der SPD-Parteizentrale, dem Willy-Brandt-Haus, Stresemannstraße 28, sind bis 7. Juli die Siegerbilder des diesjährigen Wettbewerbs World Press Foto zu sehen. Gezeigt werden alle 143 preisgekrönten Arbeiten von 53 Fotografen aus 33 Ländern. Geöffnet ist Dienstag bis Sonntag von 12 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Besucher müssen ihren Personalausweis mitbringen. Thomas Frey / tf

  • Mitte
  • 01.07.13
  • 15× gelesen

Unternehmer am Stammtisch

Lichterfelde.Am 10. Juli 18.30 Uhr findet der nächste Unternehmerstammtisch in der Villa Appenzell, Drakestraße 63, statt. Organisiert wird das regelmäßige Treffen von der Initiative Punkt26. Ziel ist es, die regionale Wirtschaft im Altbezirk zu fördern und zu stärken. Die Organisatoren freuen sich auf Unternehmer, Freiberufler, Hauseigentümer, Mitglieder, Existenzgründer, Kulturschaffende, Vereine und interessierte Steglitzer. Der Einritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich....

  • Lichterfelde
  • 01.07.13
  • 37× gelesen

Schwerverletzte nach Unfall

Lankwitz.Zu einem Verkehrsunfall mit einer Schwerverletzten ist es am Abend des 26. Juni gekommen. Gegen 19.15 Uhr wollte ein Autofahrer in der Kaiser-Wilhelm-, Höhe Bruchwitzstraße wenden. Dabei übersah der 25-Jährige vermutlich ein entgegenkommendes Fahrzeug und es kam zum Zusammenstoß. Durch den Aufprall wurde der Pkw des 25-Jährigen gegen zwei parkende Autos geschoben. Während er unverletzt blieb, erlitt seine 19-jährige Beifahrerin schwere Verletzungen. Die Fahrerin des anderen Fahrzeugs...

  • Lankwitz
  • 01.07.13
  • 61× gelesen
Am 3. August sorgen wieder viele Künstler für Stimmung bei REWE Family auf dem Zentralen Festplatz. | Foto: Veranstalter

REWE Family am 3. August wieder in Berlin

Wedding. Auch in diesem Jahr tourt REWE Family wieder durch Deutschland und macht dabei am 3. August auf dem Zentralen Festplatz Station.In fünf REWE-Erlebniswelten bietet REWE Family Spaß, Unterhaltung und Information für alle Familienmitglieder: Die REWE Genuss-Arena steht unter dem Motto "Bewusst genießen". In der REWE Beauty-Lounge zeigen Stylisten in einer Vorher-Nachher-Show, wie schnell ein Tages-Make-up oder eine Abendfrisur entstehen kann. Für die ganz kleinen Gäste bietet das REWE...

  • Mitte
  • 28.06.13
  • 103× gelesen
Ein Helfer des THW blickt von einem Deich auf die Wassermassen. | Foto: THW
3 Bilder

Freiwillige des THW Steglitz sind im Landkreis Stendal

Steglitz. Die Helfer des Technischen Hilfswerkes, Ortsverband Steglitz-Zehlendorf, sind seit Wochen im Hochwassereinsatz und kämpfen im Landkreis Stendal gegen die Wassermassen.Das Hochwasser im Süden, Osten und Norden der Republik geht langsam zurück. Doch noch ist nicht überall Entspannung angesagt. Während vielerorts Bürger und Hilfsorganisationen mit der Beseitigung der Schäden beginnen, kämpfen die Helfer im Landkreis Stendal noch gegen die Wassermassen. Bei Fischbeck war ein Deich...

  • Steglitz
  • 27.06.13
  • 158× gelesen
Die "Verarmte Segge" in Erhaltungskultur des Botanischen Gartens und Botanischen Museum Berlin-Dahlem. | Foto: R. Hand, BGBM

Botaniker gelang Vermehrung der "Verarmten Segge"

Dahlem. Die "Verarmte Segge" - lateinisch: carex depauperata - zählt zu den seltensten Pflanzenarten Deutschlands. In der freien Natur Deutschlands ist sie nur noch in einem einzigen Exemplar bekannt. Der Botanische Garten hat jetzt erfolgreich diese Pflanzenart vermehrt.Vom einzigen Exemplar Deutschlands haben Pflanzenexperten des Botanischen Gartens vorsichtig einen Ausläufer entnommen. In der speziellen Erhaltungskultur konnte die Art erfolgreich vermehrt werden. Die Pflanzen in Kultur...

  • Dahlem
  • 27.06.13
  • 131× gelesen
Wilhelmine Heldt genießt die sonnigen Stunden im Garten der Sinne. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Anlage verhilft Senioren zu mehr Selbstvertrauen

Lichterfelde. Bewohner und Mitarbeiter des Johanniter-Stiftes in der Finckensteinallee haben Grund zur Freude. Erst kürzlich wurde der neue Sinnesgarten auf dem Stiftsgelände eingeweiht.Wilhelmine Heldt genießt es, die gewundenen Wege entlang zu spazieren, Naturmaterialien zu ertasten oder einfach nur im Pavillon des Gartens der Sinne zu verweilen und dem Plätschern des kleinen Bachlaufes zu lauschen. Die 93-jährige Bewohnerin des Johanniter-Stifts freut sich über die neueste Errungenschaft der...

  • Lichterfelde
  • 27.06.13
  • 103× gelesen

Keine Tabakwerbung

Steglitz-Zehlendorf.Bei der Vergabe von bezirklichen Werbeflächen soll künftig keine Tabakwerbung mehr zugelassen werden. Dafür spricht sich die Piratenfraktion in der BVV aus und brachte einen entsprechenden Antrag ein. Der Bezirk könne hier mit gutem Beispiel voran gehen. Über den Antrag wird in einer der nächsten Stadtplanungsausschussitzungen beraten. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 27.06.13
  • 16× gelesen

Stammtisch zur Kunst

Lichterfelde.Das Steglitz Museum, Drakestraße 64A, stellt Berufs- und Hobbykünstlern sowie anderen Interessierten dienstags und donnerstags von 10 bis 14 Uhr einen großen Arbeits- und Atelierraum zur Verfügung. In regelmäßigen Abständen trifft sich im Kunstraum auch der Stammtisch Kunst. Hier haben die Nutzer des Kunstraums Gelegenheit, sich zu begegnen und kennenzulernen. Am Donnerstag, 4. Juli, findet um 19.30 Uhr der nächste Stammtisch statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich....

  • Lichterfelde
  • 27.06.13
  • 29× gelesen

Neuer Entwöhnungskurs startet in Lichterfelde

Lichterfelde. Fast jeder Raucher würde gern aufhören. Doch das ist leichter gesagt als getan.Die Suchtberatungsstelle des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin, Königsbergerstraße 11, bietet wegen der großen Nachfrage einen neuen Tabakentwöhnungskurs an. Er findet vom 15. Juli bis 19. August montags von 17.30 bis 19 Uhr statt. Das Kursangebot bietet eine optimale Unterstützung auf dem Weg in ein dauerhaft rauchfreies Leben. Unter fachlicher Leitung bereiten sich die Teilnehmer in...

  • Lichterfelde
  • 27.06.13
  • 53× gelesen

Hermann-Ehlers-Platz: Grüne wollen mehr Attraktivität

Steglitz. Die Metallpoller am Rand des Hermann-Ehlers-Platzes sollen weg. Das wollen die Bezirksverordneten der Grünen veranlassen. In einem Antrag wird das Bezirksamt gebeten, sich dafür einzusetzen.Der Hermann-Ehlers-Platz erscheint seit Jahren verwahrlost. In jüngster Zeit wird mit einer Reihe von Maßnahmen versucht, das Erscheinungsbild des zentralen Platzes zu verbessern. Es wurden Büsche entfernt, was dem Areal mehr Offenheit gibt, und die Hochbeete bepflanzt. Die Beseitigung der Poller...

  • Steglitz
  • 27.06.13
  • 52× gelesen
Mit einfachen Instrumentarien werden die Kleinkinder an die Musik herangeführt. | Foto: Sabine Brettin

Kirchenkreis bietet musikalische Früherziehung

Lankwitz. Die evangelische Familienbildung im Kirchenkreis Steglitz bietet für Kleinkinder in der Dorfkirchengemeinde Lankwitz und der Petrus-Giesensdorf-Gemeinde musikalische Früherziehung an.Im Musikgarten werden Kinder ab einem Jahr an das gemeinsame Musizieren, Singen und Tanzen herangeführt. Gemeinsam mit ihrem Kind lernen Eltern Echospiele, Wiegen- und Schlaflieder, Kniereiter und Fingerspiele. Dabei werden Tücher und einfache Instrumentarien verwendet. Der Musikgarten in der...

  • Lankwitz
  • 27.06.13
  • 143× gelesen

Hundeauslauf prüfen

Steglitz.Die SPD-Fraktion in der BVV bittet in einem Antrag das Bezirksamt, zu prüfen, ob in Steglitz ein Hundeauslaufgebiet ausgewiesen werden kann. Während es im Grunewald einen Auslauf für Hunde gibt, ist in ganz Steglitz keine Möglichkeit gegeben. Die Anreise für aus Steglitz in den Grunewald ist sehr weit, begründet die Fraktion ihren Antrag, der noch im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Tiefbau und Stadtplanung diskutiert werden soll. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 27.06.13
  • 11× gelesen

Familienbüro für den Bezirk

Steglitz-Zehlendorf.Der Bezirk soll ein Familienbüro erhalten. Das wünscht sich die Grünen-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung. In einem Antrag wird das Bezirksamt gebeten, zu prüfen, ob und an welcher Stelle eine solche Einrichtung sinnvoll ist. Familienbüros unterstützen mittlerweile an vielen großen Einrichtungen und in Kommunen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sinn und Zweck ist es, Familien am Planungsprozess zu mehr Familienfreundlichkeit und Lebensqualität teilhaben zu...

  • Steglitz
  • 27.06.13
  • 45× gelesen

Schritttempo durchsetzen

Lichterfelde.Die Fahrenheitstraße in der Thermometersiedlung ist zwar verkehrsberuhigt, doch an die geforderte Schrittgeschwindigkeit hält sich kaum jemand, obwohl sich in der Straße die Mercator-Grundschule befindet. Jetzt fordert die Fraktion der Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung das Bezirksamt in einem Antrag auf, die Straße so umzugestalten, dass Autofahrer gezwungen sind, langsam zu fahren. "Seit Jahren versuchen die Anwohner erfolglos, Geschwindigkeitsreduzierungen...

  • Lichterfelde
  • 27.06.13
  • 55× gelesen

Bilder sprechen für sich

Lankwitz.Zur Eröffnung ihrer Ausstellung laden die Künstlerinnen Ina Schwerdt und Gabi Weber-Dommaschke am Sonntag, 7. Juli, 11 Uhr, in den Frauentreffpunkt Ratswaage Lankwitz, Charlottenstraße 64, ein. Ob die Bilder für sich sprechen, wie der Titel der Ausstellung sagt, davon können sich Besucher bis zum 31. August überzeugen. Die Öl- und Acrylgemälde auf Papier und Leinwand können zu den offenen Sonntagen am 21. Juli und 4. August 14 bis 17 Uhr oder während der Öffnungszeiten des Frauentreffs...

  • Lankwitz
  • 27.06.13
  • 39× gelesen

Neuer Platz für Fahrbibliothek

Lichterfelde.Die Fahrbibliothek soll künftig auch Halt in der Moltkestraße machen. In einem Antrag der CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung wird das Bezirksamt ersucht, eine neue Haltestelle unmittelbar an der Kronach-Grundschule während der Unterrichtszeit einzurichten. Schule und Bibliothek würden davon profitieren und begrüßen an diesem Standort eine Haltestelle der Fahrbibliothek. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 27.06.13
  • 8× gelesen

Bibliothek bleibt einen Tag zu

Steglitz.Aus betriebsbedingten Gründen bleibt die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, am 24. Juli geschlossen. Alle anderen Bibliotheken im Bezirk sind geöffnet. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 27.06.13
  • 6× gelesen
Mobile Beratung vor dem Jobcenter. | Foto: Martin Kirchner

Mobiles Büro tourt durch die Berliner Bezirke

Steglitz. Der Beratungsbus der Berliner Wohlfahrtsverbände ist auch in diesem Sommer wieder auf Jobcenter-Tour.Am Donnerstag und Freitag, 4. und 5. Juli, macht das mobile Beratungsbüro vor dem Jobcenter Steglitz-Zehlendorf in der Birkbuschstraße Station. In der Zeit von 8 bis 13 Uhr beantworten Sozialarbeiter kostenlos Fragen zum Arbeitslosengeld II, sie überprüfen Bescheide und geben Auskunft über Rechtsmittel. Die Aktion des Berliner Arbeitslosenzentrums der evangelischen Kirche wird...

  • Steglitz
  • 27.06.13
  • 60× gelesen

Verordnete für kürzere Umschaltzeiten an der Ampel

Steglitz. An der Fußgängerampel an der Albrecht-, Ecke Breite Straße müssen Passanten lange bis zur Grünphase warten. Zu lange finden die Bezirksverordneten von CDU und Bündnis 90/Die Grünen.Deshalb haben beide Fraktionen das Bezirksamt aufgefordert, sich für kürzere Wartezeiten an dieser Bedarfsampel einzusetzen. Fußgänger, die per Knopfdruck die Grünphase anfordern, müssten derzeit "gefühlte fünf Minuten" warten, heißt es in der Begründung des Beschlusses. Vor allem Schülern, die an dieser...

  • Steglitz
  • 27.06.13
  • 105× gelesen

Kaffeeklatsch und Muckefuck

Steglitz-Zehlendorf.Am Sonntag, 7. Juli, 14 Uhr, lädt der Botanische Garten zu einer Familienführung ein. Unter dem Motto "Kaffeeklatsch und Muckefuck" gibt es Wissenswertes und Kostproben rund um den Kaffee. Die Führung findet innerhalb des Rahmenprogramms zur aktuellen Ausstellung "Kaffee. Ein globaler Erfolg" statt und ist für Familien mit Kindern ab fünf Jahren geeignet. Treffpunkt ist am Garteneingang Königin-Luise-Platz. Die Kosten betragen fünf Euro plus drei Euro für den Garteneintritt....

  • Steglitz
  • 26.06.13
  • 43× gelesen

Polizei berät Bürger und codiert Fahrräder in Lankwitz

Lankwitz. Im Rahmen der Aktion "Leichte Beute schwer gemacht", welche jeden ersten Freitag im Monat am Rathaus Lankwitz stattfindet, bieten Beamte des Polizeiabschnitts 46 zusätzlich am 5. Juli und 2. August das Codieren von Fahrrädern an.Am Informationsstand in der Leonorenstraße 70 werden von 9.30 bis 14 Uhr Fahrräder mit einer individuellen Nummer codiert. Die in den Rahmen gefräste Nummer macht das Fahrrad für Diebe weniger attraktiv. Wer sein Fahrrad codieren lassen möchte, benötigt einen...

  • Lankwitz
  • 26.06.13
  • 51× gelesen

Barrierefrei ins Wahllokal

Steglitz-Zehlendorf.Die Fraktion der Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung setzt sich mit einem Antrag für barrierefreie Zugänge zu den Wahllokalen im Bezirk ein. In einem Antrag bitten sie das Bezirksamt, rechtzeitig zu den nächsten Wahlen zu prüfen, ob alle Wahllokale barrierefrei nutzbar sind. Dort wo das nicht der Fall ist, sollen entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, um allen Bürgern die Teilnahme an den Wahlen in ihrem Wahllokal zu ermöglichen. Der Antrag ist in den Ausschuss...

  • Steglitz
  • 26.06.13
  • 36× gelesen

Sommerklänge: hochkarätige Konzerte im Berliner Dom

Mitte. Seit drei Jahren bietet das Festival Sommerklänge im Berliner Dom die Möglichkeit, auch in der Saisonpause hochkarätige Konzerte zu besuchen.Barockfreunde kommen ebenso auf ihre Kosten wie Gospel-Fans, und zwei Cross-Over-Projekte machen Lust auf mehr. Auch Justus Frantz wird wieder mit seiner Philharmonie der Nationen und einem klassischen Programm dabei sein. Die Konzerte sind vom 11. Juli bis 17. August jeweils sonnabends um 20 Uhr.Zum Eröffnungskonzert am Donnerstag, 11. Juli, ist...

  • Mitte
  • 26.06.13
  • 199× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.