Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Judy Winter verkörpert in dem Stück "Hilde Knef - Der Teufel und die Diva" die unvergessene Hildegard Knef. | Foto: Michael Hoff

Neu im Theater am Kurfürstendamm: "Hilde Knef - Der Teufel und die Diva"

Charlottenburg. Judy Winter verkörpert in dem Stück "Hilde Knef - Der Teufel und die Diva" die unvergessene Hildegard Knef. Bis 28. Juni und vom 16. Juli bis 16. August zeigt das Theater am Kurfürstendamm das Stück.Hildegard Knef war eine der letzten großen deutschen Diven. Als Schauspielerin früh am Broadway gefeiert, als Bestsellerautorin international anerkannt und als Interpretin ihrer Lieder umjubelt: ein Weltstar. Was ist von ihrem Mythos geblieben? Was bleibt nach dem Tod? Inmitten von...

  • Mitte
  • 26.06.13
  • 319× gelesen

Alt-Buch: Wo die Panke nach Berlin kommt

Buch. Pferde und Kühe verirren sich nicht mehr auf das weitläufige Hofgelände des Schlossgutes am Alten Dorfanger in Buch, doch die Terrakottaköpfe an den alten Stallgebäuden erinnern deutlich an die einstige Musterlandwirtschaft.Misthaufen gibt es hier schon lange keine mehr. Doch als vor über 30 Jahren Ateliers eingerichtet wurden, um Künstlern ausreichenden Arbeitsplatz für ihre baubezogenen Aufträge zu bieten, begann neues geschäftiges Treiben. Heute haben neben Malern und Grafikern auch...

  • Mitte
  • 25.06.13
  • 102× gelesen

Ausschuss für Engagement

Berlin.Das Abgeordnetenhaus hat in seiner Sitzung am 13. Juni einen Ausschuss für Bürgerschaftliches Engagement eingesetzt. Der Ausschuss wird neun Mitglieder haben: drei von der SPD, je zwei von CDU und Bündnis 90/Die Grünen und je ein Mitglied von der Linkspartei und den Piraten. Die erste Sitzung soll am 2. September stattfinden. "Ein schöner Erfolg nach rund zweijährigem Bemühen", freut sich Carola Schaaf-Derichs, Geschäftsführerin der Landesfreiwilligenagentur. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 25.06.13
  • 50× gelesen

Neu im Juni auf dem Spendenportal betterplace.org

Berlin. Auf der gemeinnützigen Spendenplattform betterplace.org haben sich im Juni über 200 Projekte neu angemeldet. Darunter sind die folgenden aus Berlin.Das Projekt "Endlich Ferien" der Berliner Stadtmission ermöglicht Kindern aus ärmeren Familien Erlebnisurlaub auf dem Land. Mehr Informationen unter ferien.betterplace.org. Die Grüne Liga Berlin möchte Pankow um einige Obstbäume reicher machen. Die Spende dient der Anschaffung und Pflege der Bäume, die Früchte sind hinterher für alle:...

  • Mitte
  • 25.06.13
  • 52× gelesen

Erwartungen an die Politiker

Berlin.Für die Bundestagswahl im September hat das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement jetzt Empfehlungen formuliert. Darin sind zahlreiche Erwartungen an die Politiker enthalten. So wird darauf hingewiesen, dass die Beteiligungsformen in Politik und Gesellschaft unzulänglich entwickelt sind. Gefordert wird ein nationales Engagementgesetz und ein darauf aufbauender Aktionsplan. Die engagementpolitischen Empfehlungen stehen unter www.b-b-e.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 25.06.13
  • 120× gelesen
Drei Tage lang im Landkreis Perleberg Sandsäcke zu füllen und Deiche vor der Flut zu sichern, das war für die Spandauer Ehrensache. | Foto: privat
2 Bilder

24 Azubis des OSZ Bautechnik I als Fluthelfer im Einsatz

Spandau. Die Idee entstand ganz spontan: Zimmerermeister Fabian Thümer, Lehrer für Fachpraxis am Oberstufenzentrum (OSZ) Bautechnik I an der Nonnendammallee 140-143, und Kollegen hatten am 8. Juni im Fernsehen Berichte von der Flutkatastrophe an der Elbe gesehen. "Wir müssen helfen", dachten sie sich.Die Schulleitung war sofort einverstanden. Und ein Berliner Autoverleih stellte vier Kleinbusse zum besonders günstigen Preis zur Verfügung. So machten sich am frühen Morgen des 11. Juni Thümer,...

  • Mitte
  • 25.06.13
  • 858× gelesen
Anzeige

Genuss in traumhafter Lage

Einen Ort für gepflegten Mittagstisch in traumhafter Umgebung, für Nachmittage mit spielenden Kindern oder laue Sommerabende im Biergarten findet man in Wannsee in der Hubertusklause. Dieses Restaurant mit Café liegt in unmittelbarer Nähe zu vielen attraktiven Ausflugszielen, wie dem Filmpark Babelsberg, den Extavium oder der Liebermann-Villa. Das Restaurant ist direkt am Wasser gelegen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach zu erreichen. Der Bus der Linie 118, den man zum Beispiel am...

  • Wannsee
  • 24.06.13
  • 64× gelesen

Klavierquintett in der Scheune

Wannsee. Das Klavierquintett "Kvintetti Pihtipudas" aus Finnland spielt am Sonnabend, 29. Juni, um 20 Uhr in der Kulturscheune der Matter Fourage, Chausseestraße 15 a, Werke von Elgar, Bruch und Sobelius. Das Kammermusik-Ensemble wurde 1988 in dem kleinen mittelfinnischen Ort Pihtipudas ins Leben gerufen. Sein Repertoire umfasst neben den Standardwerken viele vergessene und neue Stücke. Der Eintritt kostet 16, ermäßigt 13 Euro. Karten gibt es unter 805 23 11 oder per E-Mail an...

  • Wannsee
  • 24.06.13
  • 34× gelesen

Bibel und Bach in Dahlem

Dahlem. Mit Lesungen aus dem Buch Jesaja des Alten Testaments setzt die Evangelische Kirchengemeinde Dahlem die Reihe "Bibel & Bach" fort. An den Sonntagen vom 30. Juni bis zum 4. August lesen Prominente in der Jesus-Christus-Kirche, Hittorfstraße 23, jeweils um 11 Uhr. Am 30 Juni liest Richard von Weizsäcker aus Jesaja 40-42 und den Psalm 116. Dazu erklingt Musik von Johann Sebastian Bach. Martinus Schmidt / mst

  • Dahlem
  • 24.06.13
  • 55× gelesen
An der Kreuzung Königstraße/Am Großen Wannsee soll künftig eine Schautafel an die nationalsozialistische Vergangenheit erinnern. | Foto: Schmidt

CDU möchte eine historische Schautafel am Großen Wannsee

Wannsee. Mit einer informativen Schautafel möchte die CDU an enteignete jüdische Hauseigentümer der Colonie Alsen und an NS-Wirkungsstätten Am Großen Wannsee erinnern.Der Antrag der Christdemokraten in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) zu dem Thema wurde auf der BVV am 19. Juni in den Kulturausschuss überwiesen. Eingebracht hatte das Papier die Bezirksverordnete Sabine Lehmann-Brauns. Sie wolle mit den Stelen "an den Zivilisationsbruch erinnern, der sich im vergangenen Jahrhundert...

  • Wannsee
  • 24.06.13
  • 83× gelesen
Anzeige
In den stilvollen Räumen des Dal Conte lässt es sich lecker speisen.

Italienische Küche vom Feinsten

Das Restaurant Dal Conte verwöhnt seine Gäste mit italienischer Küche in all ihren kulinarischen Varianten. Genießen Sie auf unserer neu gestalteten Terrasse ein frisch vom Fass gezapftes Bier oder einen erlesenen Wein. Als Neuheit bieten wir Ihnen Mini-Pizza und Florida-Eis zum Mitnehmen an. Lassen Sie sich verwöhnen mit italienischen Fleisch- und Fischgerichten, köstlicher Pasta sowie Pizza aus dem Steinofen. Wir servieren Ihnen ein wöchentlich wechselndes Menü. Das Mittagsangebot bieten wir...

  • Lankwitz
  • 24.06.13
  • 149× gelesen
Anzeige
Im Reisebüro Lichterfelde werden auch Ihre Reiseträume wahr.

Hier fängt der Urlaub an!

Vor gut einem Jahr hat die 41-jährige Kirsten Zulla das etablierte Reisebüro Lichterfelde am Jungfernstieg 4b von ihrer Chefin übernommen. Kunden erzählen ihr immer wieder, dass an dieser Adresse schon immer, seit den 60er-Jahren, ein Reisebüro ist und kommen schnell ins Plaudern, und erzählen von ihren Reiseerlebnissen, die hier ihren Anfang nahmen. Oder sie treffen hier auf Nachbarn und Bekannte - auch wenn es diesmal vielleicht nur eine Konzertkarte sein darf. "Von der Eintrittskarte bis zur...

  • Lichterfelde
  • 24.06.13
  • 158× gelesen
Anzeige
Die Auswahl im Sapori d’Italia ist riesig.

Der Geschmack Italiens

In Lichterfelde liegt das Feinkostgeschäft Sapori d’Italia - "Der Geschmack Italiens". Seit 1996 führt Sapori d’Italia neben seinen traditionellen Spezialitäten auch eine große Auswahl von besonderen Produkten, wie das bekannte Pistazienpesto oder mehrere Weine aus biologischem Anbau.Zu jeder Gelegenheit lohnt sich ein Besuch im Familienbetrieb Sapori d’Italia, für ein hausgemachtes Mittagessen, Catering und Geschenkideen für jeglichen Anlass mit freundlicher Beratung. Sapori d’Italia,...

  • Lichterfelde
  • 24.06.13
  • 96× gelesen
Anzeige

Villa Appenzell

In der Drakestraße 63 in Lichterfelde haben wir unser kleines Schweizer Restaurant eröffnet. Innen gibt es 32 und auf unserer Sonnenterrasse 40 Plätze, auf der Sie unsere 5 Sorten Appenzeller Bier genießen können, die es in Berlin nur bei uns gibt.Unsere Karte ist klein, aber fein und die Speisen werden mit viel Liebe für Sie zubereitet. Wir bieten Frühstück, feiertags auch Brunch, Kaffee & Kuchen, Mittag- und Abendessen, hausgemachte Röstis in vielen Variationen, Käsefondue, Raclette sowie...

  • Lichterfelde
  • 24.06.13
  • 177× gelesen

Gewerbe nicht kündigen

Lichterfelde.Die Bezirksverordneten haben das Bezirksamt per einstimmigem Beschluss beauftragt, die Gewerbetreibenden in Lichterfelde Süd zu schützen. Das Bezirksamt soll sich beim Eigentümer des Geländes Parks Range dafür einsetzen, dass die Mietverträge der dort ansässigen Gewerbe nicht gekündigt werden, solange die Planungsphase für das Gelände noch läuft. Darüber hinaus sollen auslaufende Verträge in geeignetem Maße verlängert werden. In der Begründung heißt es: Die ansässigen...

  • Lichterfelde
  • 24.06.13
  • 23× gelesen

Wegweiser neu auflegen

Steglitz-Zehlendorf.Der Wegweiser für Migranten "Kiez International" soll neu aufgelegt werden. Dafür haben sich die Bezirksverordneten in ihrer Sitzung am 19. Juni einstimmig ausgesprochen. Der Wegweiser ist in seiner dritten Auflage aus dem Jahr 2010 schon lange vergriffen. Einige darin aufgeführten Vereine und Anlaufstellen existieren nicht mehr und viele Kontaktdaten haben sich geändert. Daher sei eine Neuauflage dringend erforderlich, begründen die Verordneten den Beschluss. Karla Menge /...

  • Steglitz
  • 24.06.13
  • 35× gelesen

Polnisch für Anfänger

Steglitz.Ein neues Kursangebot für Senioren gibt es im Club Steglitz, Selerweg 18-22, ab dem 2. Juli. Ein polnischer Muttersprachler vermittelt die Grundlagen der polnischen Sprache und bringt Aussprache, Grundbegriffe für den Alltag, Redewendungen für den Urlaub sowie Wissenswertes über Land und Leute näher. Der Kurs findet an jedem Dienstag von 16 bis 17.30 Uhr statt. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person und Doppelstunde. Anmeldungen ab sofort unter 39 50 14 18. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 24.06.13
  • 51× gelesen

Anwohner ärgern sich über Lärm im Lilienthalpark

Lichterfelde. Rund um den Lilienthalpark in Lichterfelde Süd ist es im Sommer unerträglich. Zahlreiche Jungendliche treffen sich auf der Anhöhe an der Schütte-Lanz-Straße. Bis in die späten Nachtstunden dröhnt laute Musik und Gegröle über die Wohnsiedlung.So beschreibt ein Anwohner die Situation: "Die jungen Leute konsumieren reichlich Alkohol, sie kommen schon am Nachmittag mit vollen Bierkästen, um im Park zu feiern." Meistens, eigentlich immer, wird es nach 22 Uhr so richtig laut. Regelmäßig...

  • Lichterfelde
  • 24.06.13
  • 627× gelesen
Verblichene Stoppschilder vor Bahnlinie und Radweg. An der Ausfahrt aus der Hilfswerk-Siedlung am Dahlemer Weg kann es brenzlig werden. | Foto: M. Schmidt

Grüne wollen Ausfahrt am Dahlemer Weg entschärfen

Zehlendorf. Die Ausfahrt aus der Hilfswerk-Siedlung am Dahlemer Weg soll nach dem Willen der Grünen erleichtert werden. Einen entsprechenden Antrag brachte die Fraktion in die jüngste BVV ein.An der Hilfswerk-Siedlung auf der Westseite der Straße, wenige hundert Meter südlich der Bahnlinie, fehlt beim Einbiegen auf den Dahlemer Weg wegen dort parkender Pkw die freie Sicht. Zudem sind ein Radweg und eine Bahnlinie zu überqueren. Grünen-Fraktionschef Uwe Köhne möchte mit dem Antrag erreichen,...

  • Zehlendorf
  • 24.06.13
  • 307× gelesen

Bezirksamt weist Kritik des Rechnungshofes zurück

Steglitz-Zehlendorf. Das Bezirksamt hat die Kritik des Rechnungshofs von Berlin (RHB) am Sanierungsvorhaben SaRaZenU zurückgewiesen. In der BVV-Sitzung am 19. Juni beantwortete Bürgermeister Norbert Kopp (CDU) eine Große Anfrage der SPD zu dem Thema.Der Bezirk hat nach Kopps Angaben bei dem 2011 stornierten Vorhaben zur Sanierung des Rathauses Zehlendorf nach Umweltgesichtspunkten "nicht vorsätzlich gegen Rechtsvorschriften verstoßen". Zwar seien die Auswirkungen der gescheiterten Sanierung zu...

  • Steglitz
  • 24.06.13
  • 91× gelesen
Bei einem Vor-Ort-Termin haben Anwohner und Vertreter der Kiezinitiative über die Zukunft des Ahornplatzes beraten. | Foto: K. Menge

Anwohner wollen mehr Aufenthaltsqualität am Ahornplatz

Steglitz. Die Kiezinitiative Steglitz, kurz "KiS", möchte den Ahornplatz schöner machen. Einige engagierte Anwohner sind auf ihrer Seite und setzen sich schon seit Jahren für eine ansprechende Gestaltung des Platzes ein. Alle Bemühungen scheiterten bislang an bürokratischen Hürden.Der Ahornplatz wurde vor über hundert Jahren als ovaler Rundplatz angelegt. Eine Rabatte in der Mitte war mit Sommerblumen bepflanzt. Vor etwa zwei Jahren hat das Grünflächenamt das Beet eingeebnet. Die Pflege war zu...

  • Steglitz
  • 24.06.13
  • 181× gelesen
Foto: K. Menge

Monica Gruber präsentiert zum letzten Mal die "Lettere d’amore"

Steglitz. 15 Vorstellungen hat Monica Gruber im Zimmertheater Steglitz mit ihren "Lettere d’amore" gegeben. Am Freitag, 28. Juni, ist die Schauspielerin zum letzten Mal mit der Inszenierung unveröffentlichter Liebesbriefe von Gabriele D’ Annunzio in der Bornstraße 17 zu Gast."Mir hat der intime Rahmen des kleinen Theaters sehr gefallen", resümiert sie. Auch wenn es mitunter schwierig war, sich von der großen Bühne auf den kleinen Raum umzustellen. Denn mit ihrer szenischen Lesung der...

  • Steglitz
  • 24.06.13
  • 74× gelesen
Hobbyschäfer Martin Haesner ist in die Kritik geraten. Aber er verteidigt das Schaf-Projekt auf der Lanke-Aue. | Foto: K. Menge

Anwohner fühlt sich von Schafen belästigt

Lankwitz. Im vergangenen Sommer ist die rekultivierte Lankwitz-Aue der Öffentlichkeit übergeben worden. Neben der Grünanlage für die Öffentlichkeit und einer Streuobstwiese, gibt es auch einen Bereich, auf dem Schafe gehalten und als tierische Landschaftspfleger eingesetzt werden. Doch die Tiere machen nicht jedem Freude.Erst kürzlich berichteten wir über die Schafe, die allmählich zu einer kleinen Herde werden. Im Frühjahr gab es Nachwuchs: sieben Lämmer springen jetzt munter über das Gelände....

  • Lankwitz
  • 24.06.13
  • 1.147× gelesen
Der Entwurf von Kuehn-Malvezzi-Architekten erhielt den 2. Rang im Gutachterverfahren
3 Bilder

Ausstellung zeigt Modelle für neuen Eingang zum Botanischen Garten

Dahlem. Der Botanische Garten und das Botanische Museum wollen ein neues Besucherzentrum am Königin-Luise-Platz errichten. In einer Ausstellung wird vom 27. Juni bis 10. Juli über das Vorhaben informiert.Am Garteneingang Königin-Luise-Platz ist ein Neubau mit einer Nutzfläche von cirka 550 Quadratmetern geplant. Es soll Raum bieten für einen Informationsbereich, Museumsshop und Restaurant. Der Neubau soll als Bindeglied zwischen dem Eingang am Königin-Luise-Platz, dem Botanischen Garten und...

  • Dahlem
  • 24.06.13
  • 152× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.