Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Anzeige

Frische Pfifferlinge im Gasthaus Fabecks

Zu dieser Aktionswoche werden die edlen Pilze in allen erdenklichen Variationen zubereitet. Ein sehr beliebtes Gericht im Fabecks ist der "Feinschmeckersalat": Roastbeefscheiben mit geschmorten Pfifferlingen auf frischen Blattsalaten in Frenchdressing; dazu pikanter Dip und Röstiecken.Im gutbürgerlichen Restaurant in Steglitz-Zehlendorf mit seiner stilvollen Einrichtung und dem großen Sommergarten, einer soliden deutschen Küche, 9 Biersorten vom Fass sowie einer reichhaltigen Auswahl von...

  • Steglitz
  • 20.06.13
  • 58× gelesen
Anzeige

Job-Coaching für Alleinerziehende

Anknüpfend an die langjährigen positiven Erfahrungen in der Arbeit mit Alleinerziehenden startete Goldnetz e.V. im Auftrag der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen ein neues Projekt für diese Zielgruppe."Berliner Job-Coaching für Alleinerziehende und Frauen mit Familien- und Pflegeaufgaben" steht Arbeitssuchenden bei einer beruflichen Neuorientierung und Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf beratend, unterstützend und begleitend zur Verfügung. Das Trainingsprogramm...

  • Mitte
  • 20.06.13
  • 204× gelesen

Gute-Tat.de hält Checkliste parat

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat.de hat eine Checkliste für gemeinnützige Organisationen erstellt.Die Liste soll den Organisationen helfen, das Engagement eines Unternehmens in ihrer Einrichtung möglichst effektiv zu gestalten. Die Stiftung Gute-Tat.de ist seit mehreren Jahren im Bereich der Förderung von Unternehmensengagement aktiv. Aktuell führt sie ein Projekt durch, das kleine und mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung ihres Engagements im sozialen Bereich unterstützt. Gemeinnützige...

  • Mitte
  • 18.06.13
  • 85× gelesen
Die Söhne Mannheims treten am 8. Juli auf dem Gendarmenmarkt auf. | Foto: DAVIDS/Sven Darmer

Das 22. Classic Open Air bietet spektakuläre Konzerte und optische Reize

Mitte. Vom 4. bis 8. Juli bietet das Classic Open Air-Festival auf dem Gendarmenmarkt ein hochkarätiges, bunt gefächertes Programm. Für jeden Musikgeschmack dürfte etwas dabei sein.Den Auftakt bildet die First Night am Donnerstag, 4. Juli, 19.30 Uhr. An diesem Abend wechseln sich Titel aus der klassischen Musik, bekannte Filmkompositionen und Songs aus der aktuellen Popmusik ab. Mit dabei sind die fünf Opernsänger von Adoro, Colin Rich, der Tenor David Lee Brewer sowie die Sopranistin Grace...

  • Mitte
  • 18.06.13
  • 115× gelesen
Kraftstrotzende Künstler: Percussion und Bewegung verschmelzen bei Mayumana zu einer außergewöhnlichen Komposition. | Foto: Nilz Boehme

Neue Show: Mayumana in der Komischen Oper

Mitte. Vom 9. bis 21. Juli kommt Mayumana - The Show Revolution in die Komische Oper: Multitalente aus mehr als 20 Nationen lassen Percussion, Bewegung und Technologie zu einer neuen Showsprache verschmelzen.Das Fundament von Mayumana ist Rhythmus: Künstler aus ganz unterschiedlichen Kulturkreisen verbünden sich in der Show "Momentum" im Dienste virtuos zerhackter Zeit. Wobei Rhythmus bei Mayumana nicht einfach nur Trommeln bedeutet, sondern Percussion auf höchstem Niveau: Rhythmus ist also das...

  • Mitte
  • 18.06.13
  • 120× gelesen

Eltern werfen Schulamt schlechte Planung vor

Dahlem. Mit öffentlichen Protesten haben Eltern der Schulen am Hüttenweg Rede- und Antragsrecht in der BVV erstritten. Sie wollen verhindern, dass Kinder dort ohne mehr Schulraum eingeschult werden.Die sogenannten "Regelklassen" könnten notwendig werden, wenn in Kürze auf der früheren Truman Plaza die 1200 Wohneinheiten fertig würden und dort auch Familien mit Kinder einzögen. Dafür brauchen die Quentin-Blake-Europaschule (QBES) und die Biesalski-Schule nach Ansicht der Schulleitungen mehr...

  • Dahlem
  • 18.06.13
  • 47× gelesen
Erschöpft, aber zufrieden: Die Feuerwehrleute aus Marzahn-Hellersdorf kamen am Donnerstag vergangener Woche von ihrem Einsatz zurück. | Foto: KT

Berliner Feuerwehren kämpften gegen das Hochwasser

Marzahn-Hellersdorf. Im Kampf gegen das Hochwasser waren auch zahlreiche Helfer aus Berlin dabei. So wurden zum Beispiel die Freiwilligen Feuerwehren (FFW) aus Marzahn-Hellersdorf mehrmals in den Überschwemmungsgebieten bei Magdeburg und Leipzig eingesetzt.Bis zum 13. Juni waren die Kameraden aus Hellersdorf dreimal im Einsatz und standen den Menschen in Magdeburg zur Seite. Die Feuerwehr aus Marzahn half in dem kleinen Dorf Pedau bei Leipzig. "Das liegt direkt an der Weißen Elster", sagt André...

  • Mitte
  • 18.06.13
  • 1.293× gelesen

3. Berliner Engagementwoche beginnt am 13. September

Berlin. Der Startschuss zur Vorbereitung der 3. Berliner Engagementwoche ist gefallen. Sie findet vom 13. bis zum 29. September statt.Der Veranstalter, die Landesfreiwilligenagentur Berlin, ruft jetzt Vereine, Verbände, Betriebe, Behörden, Netzwerke und Initiativen dazu auf, ihre Aktionen zum bürgerschaftlichen Engagement in diesen Zeitraum zu legen und so Berlin zur "Hauptstadt des Engagements" zu machen. Mit diesem Anspruch verbindet sich auch der neue Slogan "Freiwillig. Berlin". Erste...

  • Mitte
  • 18.06.13
  • 75× gelesen
Antje Kuhl spendierte reichlich Pflanzen aus dem eigenen Garten. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Genehmigung für Pflanzaktion in letzter Minute

Steglitz. Seit Wochen stand der Termin für eine Pflanzaktion auf dem Hermann-Ehlers-Platz fest. Das Ordnungsamt wurde rechtzeitig informiert. Wenige Tage vorher untersagte die Behörde die Aktion. Aufgrund von Bürgerbeschwerden gab es schließlich doch noch eine Genehmigung.Eines der drei Hochbeete auf dem Hermann-Ehlers-Platz ist jetzt hübsch bepflanzt. Storchschnabel, Taglilien, Waldmeister, Rudbeckia, Gedenkemein und Immergrün sind die klangvollen Namen der frisch gesetzten Pflanzen. Sogar...

  • Steglitz
  • 18.06.13
  • 165× gelesen

400 Grundschüler lernen in mobilen Klassenzimmern

Steglitz. Im neuen Schuljahr besuchen die Schüler der Freiherr-von-Hünefeld-Schule eine neue Schule. Neu ist allerdings eigentlich nur der Standort, denn die Grundschüler erwartet zunächst einmal ein Provisorium. Die nächsten Monate werden sie auf einer Baustelle lernen müssen.Die Freiherr-von-Hünefeld-Schule an der Lauenburger Straße wird ab dem kommenden Schuljahr mit der Markus-Grundschule in der Karl-Stieler-Straße zusammengelegt. Die Fusion sollte eigentlich erst im Schuljahr 2014/2015...

  • Steglitz
  • 17.06.13
  • 68× gelesen

Hilde Kappes bei Mutter Fourage

Wannsee. Die Vokalistin Hilde Kappes tritt am Freitag, 21. Juni, um 20 Uhr in der Galerie der Mutter Fourage, Chausseestraße 15 a, mit ihrem Programm "Kappes Passion" auf. Kappes ist Avantgarde-Künstlerin, Kabarettistin, Musikerin und Vokal-Performerin, die ein eigenes Musik- und Stimmtheater entstehen lässt: poetisch, derb, lärmend und kraftvoll. Der Eintritt kostet 14 (ermäßigt elf) Euro. Mehr Informationen gibt es unter 805 23 11. Martinus Schmidt / mst

  • Wannsee
  • 17.06.13
  • 28× gelesen
In der Freizeitstätte Süd wurde am 14. Juni Tandem-Schach gespielt. | Foto: M. Schmidt

Königsjäger trafen sich zum Tandem-Schach

Zehlendorf. Schachspieler im Alter von zwölf bis achtzig Jahren haben sich am Freitag, 14. Juni, beim Schachverein Königsjäger Süd-West e.V. in der Freizeitstätte Süd zum Tandem-Schach getroffen. Dabei können die Spieler Figuren, die der Gegner verloren hat, im zweiten Spiel für sich nutzen. Die "Königsjäger Süd-West" haben 80 Mitglieder. Das Einzugsgebiet umfasst Steglitz-Zehlendorf und das Teltower Land. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 17.06.13
  • 251× gelesen

Gemeinde mit neuem Pfarrer

Nikolassee. Die Johannes-Kirche in Schlachtensee hat einen neuen Pfarrer. Michael Juschka ist zum Nachfolger von Pfarrerin Christina Westerhoff gewählt worden. Juschka war zuletzt in der Paulusgemeinde Steglitz tätig und wird die Gemeinde zusammen mit Pfarrerin Manon Althaus führen. Martinus Schmidt / mst

  • Nikolassee
  • 17.06.13
  • 31× gelesen

Renngig-Achter auf Wannsee

Wannsee. Die Ausfahrt auf einem historischen Renngig-Achter von 1924 hat am Sonntag, 16. Juni, auf dem Kleinen Wannsee an die Anfänge des Schülerruderverbandes erinnert. Der Verband ermöglicht insgesamt 700 Ruderern aus 48 Schulen, bis zum Abitur zu trainieren. Am Denkmalgeschützten Bootshaus von 1907 sind 200 Boote in 13 Hallen verstaut. Auf der eineinhalbstündigen Tour ruderten frühere Schüler, unter ihnen Olympioniken und Weltmeister. Weitere Infos unter 803 51 30 oder www.srvw.de. Martinus...

  • Wannsee
  • 17.06.13
  • 46× gelesen
Vor Kurzem noch spielten der LFC und BFC Viktoria in der Liga gegeneinander. Gegen den 1. FC Union läuft erstmals ein gemeinsames Team auf. | Foto: K. Menge

Aufsteiger FC Viktoria bestreitet Testspiel gegen Union

Lichterfelde. Am Donnerstag, 20. Juni, empfängt der neue Großverein FC Viktoria 1889 Berlin Lichterfelde-Tempelhof die Zweitligamannschaft des 1. FC Union im Stadion Lichterfelde. Anstoß für das Freundschaftsspiel ist um 19 Uhr.Erstmals laufen Spieler aus Lichterfelde und Tempelhof gemeinsam im himmelblauen Trikot aufs Spielfeld. Auch erlebt das Stadion am Ostpreußendamm das erste Heimspiel des neuen Vereins. In der kommenden Saison spielen die 1. Herren hier als Aufsteiger in die...

  • Lichterfelde
  • 17.06.13
  • 66× gelesen
Viel Applaus ernteten die jungen Helden, die in der Villa Folke Bernadotte vom Kinder- und Jugendbüro geehrt wurden. | Foto: Kijub

Jugendliche engagieren sich in vielen Bereichen

Steglitz-Zehlendorf. Zum fünften Mal wurden am 11. Juni ehrenamtlich engagierte Jugendliche im Bezirk geehrt. In der Villa Folke Bernadotte sind in feierlicher Runde über 30 junge Menschen für ihr Ehrenamt ausgezeichnet worden.Seit fünf Jahren organisiert das Kinder- und Jugendbüro Steglitz-Zehlendorf die Veranstaltung und sucht im Vorfeld junge Menschen, die in ihrer Freizeit in den verschiedensten Bereichen ehrenamtlich aktiv sind. Im Vorfeld sind Bürger aufgefordert, Vorschläge über...

  • Steglitz
  • 17.06.13
  • 376× gelesen
Anwohner haben an der Borstellstraße neue Sträucher gepflanzt. | Foto: K. Menge

Nachbarn verschönern gemeinsam ihr Wohnumfeld

Lankwitz. Die Borstell-Promenade soll wieder begrünt werden. Am 11. Juni starteten Anwohner und Azubis der Bezirksgärtnerei eine große Pflanzaktion. Jetzt werden Paten für die Pflege der neuen Sträucher gesucht.Mit der Bepflanzung soll der Weg zwischen Teltowkanal und Borstellstraße dem Namen Promenade wieder gerecht werden. Bis vor zwei Jahren wurde der Weg auf beiden Seiten von hohen Sträuchern und üppigem Grün gesäumt. Dann wurde der Streifen radikal gerodet. Die bezirkliche Verwaltung kann...

  • Lankwitz
  • 17.06.13
  • 209× gelesen
Lücken im Schallschutz hat SPD-Fraktionschef Norbert Buchta an der A115 ausgemacht. | Foto: M. Schmidt

SPD fordert besseren Lärmschutz für Bürger

Nikolassee. Die SPD will die Anlieger der A 115 besser vor Lärm schützen. Sie sollen dazu bei der Instandsetzung des Abschnitts zwischen Nikolassee und Wannsee im kommenden Jahr frühzeitig in die Planungen mit einbezogen werden.Die Sozialdemokraten fordern vom Bezirksamt, auf die Einbeziehung der Autobahnanrainer beim Senat hinzuwirken. Über einen entsprechenden Antrag soll die Bezirksverordnetenversammlung am Mittwoch, 19. Juni, abstimmen. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung ist im Falle...

  • Nikolassee
  • 17.06.13
  • 203× gelesen

Frank Dittmer trägt Märchen vor

Zehlendorf. Märchen für Erwachsene aus eigener und fremder Feder liest der Autor Frank Dittmer am Freitag, 21. Juni, um 15 Uhr in der Freizeitstätte Süd am Teltower Damm 226. In den klassischen, aber leicht veränderten Märchen wird die Rede von guten Wölfen, einem wehrhaften Rotkäppchen und dem bildhübschen Froschprinzen sein. Der Eintritt kostet einschließlich Kaffeegedeck 4,50 (ermäßigt 3,50) Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 84 50 77 60. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 17.06.13
  • 45× gelesen
Luftbrückenpilot Gail S. Halvorsen war Hauptfigur bei der Taufe 9. ISS in Dahlem nach ihm. | Foto: M. Schmidt

US-Pilot Gail S. Halvorsen kam zur Taufe der 9. ISS

Dahlem. Die Umbenennung der früheren 9. Integrierten Sekundarschule (ISS) wurde am Sonnabend, 15. Juni, zu einem Deutsch-Amerikanischen Volksfest. Namenspate Gail S. Halvorsen war 8400 Kilometer aus Utah gekommen und enthüllte selbst das neue Schild am Schulgebäude.So prachtvoll wie das Wetter war auch die Stimmung. Mit einem großen Fest schlug die "9. ISS" ein neues Kapitel ihrer Schulgeschichte auf. Eine freudige Spannung liegt über dem Platz vor der Schule unweit der Königin-Luise-Straße....

  • Dahlem
  • 17.06.13
  • 438× gelesen
Das alte Anatomie-Institut steht seit Jahren leer. | Foto: M. Schmidt

Handelskette weiter an Einigung mit Bezirk interessiert

Dahlem. Der Bau eines seit Jahren geplanten Einkaufszentrums an der Stelle des früheren Anatomie-Instituts der FU ist verschoben. Bezirk und der Aldi-Konzern streiten sich vor Gericht. Die erste Runde ging an den Bezirk.Aldi-Nord hatte das 5100 Quadratmeter große Gelände vor vier Jahren erworben, um dort ein Einkaufzentrum zu errichten. Der Kern sollte ein großzügiger Discounter-Markt sein. Doch da spielte der Bezirk nicht mit. Im Februar 2010 versagte die Behörde dem Unternehmen die...

  • Dahlem
  • 17.06.13
  • 785× gelesen

Mitspieler gesucht

Zehlendorf. Eine neue Spielgruppe im Eltern- und Nachbarschaftstreffpunkt Zephir in der Sachtlebenstraße 36 sucht Mitspieler. Vom 2. Juli an will Zephir jeden zweiten Dienstag von 14 bis 16 Uhr interessierte Personen jeden Alters einladen, alte Brett- und Kartenspiele neu entdecken sowie neue Spiele ausprobieren. Anmeldung unter 84 59 29 79 bei info@zephir-ev.de. Die Teilnahme ist kostenfrei. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 17.06.13
  • 27× gelesen

Musik-Kita mit freien Plätzen

Zehlendorf. Eine musikalische Kindertagesstätte mit freien Plätzen für Kinder ab drei Jahren hat jetzt am Teltower Damm 192 geöffnet. Seit Freitag, 14. Juni, bietet die Kita "Clarino" zweisprachige Betreuung auf Deutsch und Englisch an, teilt die von Laer-Stiftung mit. Sie betreibt Erziehungseinrichtungen außer in Berlin auch in Bielefeld und Prag (Tschechien). Mehr Informationen gibt es unter 23 36 12 24 oder www.clarino-berlin.de. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 17.06.13
  • 93× gelesen

Radfahrer wurde schwer verletzt

Lichterfelde.Ein Lkw-Fahrer hat beim Rechtsabbiegen am Mittwoch, 12. Juni, einen Radfahrer schwer verletzt. Der 43-Jährige befuhr gegen 9.30 Uhr mit seinem Lastwagen die Straße Unter den Eichen in Richtung Habelschwerdter Allee. Nach ersten Erkenntnissen bog er an der Kreuzung Fabeckstraße bei "Grün" nach rechts ab und stieß mit dem in gleicher Richtung auf dem Radweg fahrenden 43-jährigen Radler zusammen. Dabei erlitt der Radfahrer unter anderem eine Schulterfraktur. Der Fahrer des Lastwagens...

  • Lichterfelde
  • 17.06.13
  • 35× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.