Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Adel Tawil vom Deutsch-Pop-Duo Ich + Ich ist in Deutschland dieses Jahr nur einmal live zu erleben: beim Lausitzer Seenlandfestival. | Foto: Olaf Heine
2 Bilder

Top-Stars beim ersten Lausitzer Seenlandfestival vom 5. bis 7. Juli

Lausitzer Seenland. Am ersten Juliwochenende wird das Lausitzer Seenland Schauplatz einer ganz besonderen Premiere: das Lausitzer Seenlandfestival findet erstmalig am Partwitzer See bei Hoyerswerda statt.Zugesagt haben nationale und internationale Top-Stars, darunter David Guetta, Die Toten Hosen, Die Fantastischen Vier, The Boomtown Rats, Ich + Ich (einziges öffentliches Konzert in Deutschland 2013), OMD, Klee und andere. Weitere Künstler kommen dazu.Bis vor Kurzem noch eine...

  • Mitte
  • 12.06.13
  • 90× gelesen
Amphitryon (Matthias Horn), Jupiter (Milton Welsh) und Alkmene (Anja Pahl) geben ihr Bestes. | Foto: Bernd Schönberger

Im Hexenkessel brodelt die Lust am Laster

Mitte. Diesen Sommer verwandelt sich das Amphitheater im Monbijoupark in eine Arena menschlicher und allzumenschlicher Lüste und Laster.Mit Hilfe des überbordenden Spieltriebs vom virtuosen Ensemble Hexenkessel, aufwendiger Kostüme und Lust an der Komödie wird der Natur der Spezie Mensch auf den Pelz geschaut. "Amphitryon" heißt sowohl das Stück wie auch der Protagonist dieser satirischen Steilvorlage abgründiger Charakterstudien. Der Klassiker des 17. Jahrhunderts karikiert die Lust an der...

  • Mitte
  • 12.06.13
  • 407× gelesen
Anzeige
Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Ralf Jopp (li), Investorin Giovanna Stefanel-Stoffel, Mike Apple (Hard Candy Fitness-Club) und Dr. Jürgen Jopp. | Foto: P.R.

Madonnas Lifestyle kommt nach Berlin

Am traditionellen Standort des ehemaligen Truman Plaza, vormals Gelände der US-Armee, in der Clayallee/Ecke Hüttenweg wird ab dem 16. September der Hard Candy Fitness-Club von Megastar Madonna residieren. Noch ist das Gelände des Bauprojekts "Fünf Morgen" eine Baustelle, die aber in schnellen Schritten bis Spätsommer fertig gestellt werden soll. Das gesamte Areal von den Investoren Stefanel/Stoffel soll dann wie eine kleine grüne Stadt wirken und unter anderem eine Shoppingmall sowie das neue...

  • Zehlendorf
  • 12.06.13
  • 350× gelesen
Der Sulkyfahrer Michael Nimczyk ist momentan in der Form seines Lebens. | Foto: Lingk

Pferde und Familien sind am Kaiser’s-Renntag König

Mariendorf. Nicht nur die Sulkyfahrer und ihre Pferde sind am Sonntag auf der Mariendorfer Trabrennbahn mächtig gefordert - auch alle Kinder können beweisen, ob sie es drauf haben.Denn der große Kaiser’s Familien-Renntag bietet nicht nur ein erstklassiges sportliches Programm, sondern auch Herausforderungen für die kleinsten Besucher mit Kletterspaß, riesiger Hüpfburg, Clown Kaily sowie kostenlosem Ponyreiten und Kinderschminken. An den im Zuschauerbereich aufgebauten Ständen wird es leckere...

  • Mitte
  • 11.06.13
  • 157× gelesen

Abzocke im Wohngebiet gestoppt

Silvio O. beobachtete zum wiederholten Male wie die Mitarbeiter des Ordnungsamtes in Oberschöneweide Knöllchen verteilten. Der Grund war unzulässiges Parken in einer Halteverbotszone. Sie galt von Montag bis Freitag von 6 bis 18 Uhr, um den Lieferverkehr für den dort ansässigen Lebensmittelmarkt zu gewährleisten. Der Lebensmittelmarkt war aber bereits seit geraumer Zeit geschlossen worden. Gleichzeitig stellte sich die Parkplatzsituation in diesem Wohngebiet als katastrophal dar. Silvio O....

  • Mitte
  • 11.06.13
  • 88× gelesen

Hilfe für Opfer des Hochwassers läuft an

Berlin. Die Hochwasserflut hat Deutschland fest im Griff. Für die Betroffenen hat daher betterplace.org eine Spendenkampagne ins Leben gerufen.Unterstützt wird die Internetplattform betterplace.org unter anderem von Vodafone, das per SMS Millionen Kunden aufruft, über das Smartphone zu spenden. Hunderte Menschen aus der betterplace-Community und Unternehmenspartner wie Payback helfen auch mit. Die Kunden des Bonusprogramms können gesammelte Punkte spenden. Alle Spenden leitet Deutschlands...

  • Mitte
  • 11.06.13
  • 41× gelesen
Sigrid Zac (Mitte) leitet den Gedächtniskurs der Kontaktstelle Pflege-Engagement in Pankow, in dem die Teilnehmer auch Kreuzworträtsel lösen. | Foto: Carla Marconi

Helfer kümmern sich um kranke und einsame Senioren

Pankow. Konzentriert versuchen die drei Seniorinnen, von denen die älteste bereits 92 Jahre zählt, ein Kreuzworträtsel zu lösen. Still formen ihre Münder die Buchstaben, die in das jeweilige Kästchen gehören, bis eine von ihnen stolz die Lösung verkündet.Anschließend trinken sie gemeinsam Kaffee und reden miteinander. Die drei gehören zum wöchentlichen Gedächtnistrainings-Kurs um Sigrid Zac, der von der Kontaktstelle Pflege-Engagement in Pankow angeboten wird. Koordiniert werden solche Offerten...

  • Mitte
  • 11.06.13
  • 137× gelesen
Keine Angst vorm Kentern: Die zehnjährige Romée im Einer mit dem Jugendtrainer Vincent Neumann am Schwimmsteg am Kleinen Wannsee. | Foto: M. Schmidt

Rudergemeinschaft am Kleinen Wannsee feiert Jubiläum

Wannsee. Die Rudergemeinschaft Astoria am Kleinen Wannsee feiert Jubiläum. Mit Sommerfest und Feuerwerk wollen die Ruderer am Sonnabend, 15. Juni, den 100. Geburtstag begehen.Die beiden ältesten Mitglieder sind etwa so alt wie das älteste Boot. Der "Zweier mit Steuermann Oscar Weibull" aus Zedernholz stammt aus den 20er-Jahren und wird mit Hingabe gepflegt. Im ältesten Berliner Ruder-Verein wird Tradition groß geschrieben. Der am 15. Juni 1913 gegründete Club hat heute rund 120 Mitglieder,...

  • Wannsee
  • 11.06.13
  • 467× gelesen

Neuer Bienenstandort auf Streuobstwiese

Dahlem. Das Jagdschloss Grunewald ist jetzt Standort von acht Bienenvölkern der Imker-Initiative "Berlin summt!".Gemeinsam mit 16 weiteren prominenten Standorten der Hauptstadt möchte das Jagdschloss Grunewald damit auf die Notwendigkeit vielfältiger Stadtnatur aufmerksam machen. Am Rande der Streuobstwiese des Anwesens betreut das Imker-Ehepaar Maya Müller-Bröse und Rainer Bröse die Bienenvölker mit jeweils bis zu 50 000 Honigbienen. "Berlin summt - mit der Biene als Botschafterin zu mehr...

  • Dahlem
  • 11.06.13
  • 127× gelesen

Finissage bei Mutter Fourage

Wannssee. Zum Ausklang der Ausstellung "Philharmonische Impressionen" lädt die Künstlerin Cordula Groth zur Finissage am Sonntag, 16. Juni, ab 15 Uhr in die Galerie Mutter Fourage, Chausseestraße 15a. Dazu singt der 20-köpfige Damenchor "Liedschatten" Chansons der 20er- und 30er-Jahre unter der Leitung und Klavierbegleitung von Bettina Erchinger. Der Eintritt ist frei. Infos 805 23 11 und www.mutter-fourage.de. Martinus Schmidt / mst

  • Wannsee
  • 11.06.13
  • 42× gelesen

Sommerfest mit Shanty-Chor

Zehlendorf. Die Freizeitstätte Süd lädt am Freitag, 14. Juni, ab 15 Uhr zum Sommerfest in den Garten am Teltower Damm 226. Dabei sein wird auch der Berliner Shanty-Chor, der auch auf Englisch Seemannslieder, Gesang von der Küste und den sieben Weltmeeren bringt. Der Eintritt beträgt sechs (ermäßigt fünf) Euro. Mehr Infos unter 84 50 77 60. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 11.06.13
  • 10× gelesen

Sommerfest der Musikschule

Zehlendorf. Die Leo-Borchard-Musikschule feiert am Sonnabend, 15. Juni, ab 11 Uhr, in der Martin-Buber-Straße 21 ihr traditionelles Sommerfest. Zum Auftakt präsentieren Kinder der Musikalischen Früherziehung eine "Reise ins Traumland". Es folgen Auftritte des Zehlendorfer Kammerchores und der Zebrageiger mit Streichorchester. Auch das Leo-Borhard-Akkordeon-Ensemble und die beiden Jugendjazzbands "Bad Boys 57" und "Jazz Dog" werden zu hören und sehen sein. Parallel dazu können Kinder Blech- und...

  • Zehlendorf
  • 11.06.13
  • 84× gelesen

Konzert für Flöte und Klavier

Zehlendorf. Werke von Johann Sebastian Bach und moderne Musik des 20. Jahrhunderts von Aöbnert Roussel, Isang Yun und Bohuslav Martinu spielen Ulrich Roloff (Flöte) und Ji-Yeoun You (Klavier) am Sonntag, 16. Juni um 20 Uhr im Gemeindesaal der Paulus Kirche, Teltower Damm 4-8. Der Eintritt kostet zwölf Euro. Infos unter 80 98 32 25. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 11.06.13
  • 22× gelesen
Knapp 100 Kilo geballte Informatik: Tinosch Ganjineh will den Chauffeur künftig entbehrlich machen. | Foto: M. Schmidt

Das Zukunftsauto kommt ohne Chauffeur aus

Dahlem. Das Auto von morgen kommt ohne den Wagenlenker aus. Informatiker der FU Berlin unter Leitung von Tinosch Ganjineh haben einen Kraftwagen mit Lasersensoren und Radar ausgestattet. Der Mensch kann zuschauen.Mit dem knapp 100 Kilogramm schweren Computer im Kofferraum und einem Zusatzakku fährt der Passat "MadeInGermany (MIG)" der FU-Informatiker mit einer Ausnahmegenehmigung des TÜV Nord durch Berliner Straßen. Noch ist die Anwesenheit des Fahrers Pflicht, erläutert Ganjineh seinen...

  • Dahlem
  • 11.06.13
  • 346× gelesen

Brutaler Raubüberfall

Dahlem. Ein 65-Jähriger ist am Sonnabend, 8. Juni, in den frühen Morgenstunden Opfer eines Raubüberfalls geworden. Passanten fanden den blutenden Mann auf einem Parkplatz an der Havelchaussee. Laut Ermittlungen der Polizei hatte der Rentner gegen 3.30 Uhr am Ufer der Havel gestanden, als zwei oder drei Unbekannte ihn überwältigten und seiner Jacke sowie Schuhe beraubten. Anschließend hätten sie ihr Opfer ins Wasser gestoßen und seien entkommen, so die Polizei. Zurück auf den Parkplatz wollte...

  • Dahlem
  • 11.06.13
  • 39× gelesen

Geplanter Baukörper ruft Anwohner auf den Plan

Nikolassee. Die 18. Sitzung des Stadtplanungsausschusses war eine außerordentliche. Die Mitglieder diskutierten auf der Straße - im Stehen. Die bei Nachbarn umstrittene Bebauung eines Grundstücks veranlasste die Verordneten zu diesem Vorort-Termin.Vor dem Haus Nummer 17 versammelten sich Hunderte von Anwohnern, um mit den Ausschussmitgliedern und Baustadtrat Norbert Schmidt (CDU) die ruhige Wohnstraße zu besichtigten. Der Eigentümer der Immobilie möchte sein fast 80 Jahre altes Haus abreißen...

  • Nikolassee
  • 11.06.13
  • 267× gelesen

Wie erkläre ich meinen Willen?

Zehlendorf. Der Zehlendorfer Kulturverein lädt am Montag, 17. Juni, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag über "Patientenverfügung und Vollmacht" in das Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89. Referentin ist Esther Maetzel-Thierauch. Mit der Rechtsanwältin gibt es anschließend Gelegenheit zur Diskussion zu dem Thema. Infos 803 80 33. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 11.06.13
  • 10× gelesen
Bevor es losgeht, inspiziert Hauptkommissar Lutz Klemke jedes Rad, wie hier bei der kleinen Anja. | Foto: mst

Dreilinden-Schüler legen Radfahrprüfung ab

Nikolassee. Der Blick zurück lohnt immer - jedenfalls für junge Radler. Die Klasse 4 b an der Dreilinden-Grundschule legte jetzt die Radfahrprüfung unter echten Verkehrsbedingungen ab.Assistiert von Eltern und Klassenlehrerin Iris Nissen ließ sich Polizeihauptkommissar Lutz Klemke am Freitag, 7. Juni, von den 25 Schulkindern zeigen, was sie zuvor im Verkehrsunterricht gelernt hatten. An der zwei Kilometer langen Prüfungsstrecke waren neun Mütter und ein Vater der Neun- und Zehnjährigen...

  • Nikolassee
  • 11.06.13
  • 590× gelesen
Auf tänzerische Weise näherten sich die Schüler der “Unendlichen Geschichte" . | Foto: K. Menge
2 Bilder

Käthe-Kruse-Grundschule zeigt Tanztheaterstück

Lichterfelde. Die Schüler der Käthe-Kruse-Grundschule haben ein gewaltiges Tanztheaterprojekt ins Leben gerufen. Dabei wird das gesamte Schulhaus am Tietzenweg 108 zu einer großen Bühne. Am Freitag und Sonnabend, 14. und 15. Juni, präsentieren die Schüler "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende im Schulhaus.Die Idee, sich mit der Geschichte vom Drachen Fuchur gemeinsam und auf ganz besondere Art zu befassen, stammt von Schülern der 6. Klasse am Vorlesetag der Schule. Alle Schüler wollten...

  • Lichterfelde
  • 11.06.13
  • 920× gelesen
Die Tierärztin und Journalistin Jacqueline Lorenz wurde von BV-Vorsteher René Rögner-Francke für ihr jahrelanges Engagement geehrt. | Foto: K. Menge

Fünf Bürger wurden mit der Bezirksmedaille ausgezeichnet

Steglitz-Zehlendorf. "In der Regel bleibt das Engagement der Bürger von einer breiten Öffentlichkeit unbeachtet. Mit der Auszeichnung wollen wir die ehrenamtliche Arbeit dieser Menschen in den Fokus rücken", sagte BV-Vorsteher René Rögner-Francke, als er fünf Bürger am 9. Juni mit der Bezirksmedaille ehrte.Jacqueline Lorenz ist Tierärztin und Journalistin. Im Rahmen ihrer Arbeit hat sie eine Reihe von ehrenamtlichen Tätigkeiten ausgeübt. So war sie acht Jahre im Vorstand eines Fördervereins,...

  • Steglitz
  • 11.06.13
  • 337× gelesen
Im Salzunger Pfad sind die Gehsteige so schmal, dass die Gaslaternen in den Vorgärten verlegt wurden. | Foto: K. Menge

Siedlung Am Pfarracker ist Denkmal des Monats

Lichterfelde. Während auf der Hildburghauser und der Osdorfer Straße sich mitunter Stoßstange an Stoßstange reiht und der Verkehrslärm die Anwohner belastet, befindet sich nur ein paar Straßen weiter eine fast schon ländliche Idylle: Die Siedlung Am Pfarracker.Schmale Gehsteige mit Bernburger Mosaikpflaster, alte Gaslaternen, ein- bis zweigeschossige Häuser mit hohen Dächern, warmen Fassadentönen und grünen Fensterläden. 1929 bis 1930 wurde die Siedlung errichtet. Die Straßennamen Am Pfuhl und...

  • Lichterfelde
  • 11.06.13
  • 1.349× gelesen
  • 1

Fechten im Sandkasten

Berlin.Die Turngemeinde in Berlin organisiert am Sonntag, 16. Juni, ihr drittes Berliner Strandfechtturnier. Es findet ab 11 Uhr auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof statt (Columbiadamm 111, Sandfeld neben der Baseballanlage). Zunächst gibt es dort die Wettbewerbe im Einzel, ab 15 Uhr in der Mannschaft. Die Fechter stehen sich hier nicht wie sonst gegenüber, sondern kämpfen, wie einst die Musketiere, in alle Himmelsrichtungen. Zuschauer sind bei dieser Veranstaltung herzlich willkommen....

  • Mitte
  • 10.06.13
  • 43× gelesen
Zum 21. Mal lädt das lesbisch-schwule Stadtfest zum Mitfeiern ein. | Foto: Regenbogenfonds

Lesbisch-schwules Stadtfest erwartet Tausende Besucher

Schöneberg. Seit Ende Mai weht über dem Nollendorfplatz wieder die Regenbogenfahne. Das große lesbisch-schwule Stadtfest findet am 15. und 16 Juni statt.Unter dem Motto "Gleiche Rechte für Ungleiche!" erwartet das Stadtfest des Regenbogenfonds am Sonnabend und Sonntag jeweils ab 11 Uhr auch dieses Jahr wieder Hunderttausende Besucher. Auf den Bühnen wird ein buntes Programm geboten. Neben kulinarischen Köstlichkeiten und vielen Verkaufsständen wird es auch wieder ein umfangreiches...

  • Mitte
  • 10.06.13
  • 54× gelesen

Parks Range: Stadtrat weist Vorwürfe des Aktionsbündnisses zurück

Lichterfelde. Das Aktionsbündnis Landschaftspark Lichterfelde Süd vermutet, dass in Kürze die Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Parks Range-Gelände von der BVV beschlossen wird. Forderungen des Aktionsbündnisses würden darin nicht berücksichtigt.Der Investor der Parks Range Klaus Groth soll auf der Sitzung des Stadtplanungsausschusses im Abgeordnetenhaus die zeitnahe Aufstellung eines Bebauungsplanes angekündigt haben. Das überraschte Gerhard Niebergall vom Aktionsbündnis. Mit Befremden...

  • Lichterfelde
  • 10.06.13
  • 40× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.