Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Die Schüler der Bäke-Grundschule besuchen häufig die Gartenarbeitsschule. Das Gießwasser müssen sie jedoch in Eimern aus der nahen Kita holen. | Foto: Kahle

Leitungen der Gartenarbeitsschule sind kaputt

Lichterfelde. Die naturbelassene Gartenarbeitsschule Steglitz-Zehlendorf, Haydnstraße 20, ist eine grüne Oase mit altem Baumbestand, einem kleinen Teich und großen Platz für kleine Gärtner. Zahlreiche Singvögel und ein Habichtpaar haben hier ihr Revier. Doch die Idylle ist getrübt.Seit September vergangenen Jahres funktionieren die Wasser- noch Abwasserleitungen nicht mehr. Die Leitungen sind zum Teil marode, die Wasserhähne wurden von dreisten Dieben abgeschraubt, zum Teil abgebrochen und...

  • Lichterfelde
  • 16.05.13
  • 284× gelesen

Einsatz gegen Falschparker

Lankwitz.Die Bezirksverordnetenversammlung will das Falschparken im Langkofelweg unterbinden. In einem Beschluss wurde das Bezirksamt aufgefordert, durch geeignete Maßnahmen dafür Sorge zu tragen, dass verkehrswidrig abgestellte Fahrzeuge in der Höhe der Kurve nicht den fließenden Verkehr und Fußgänger behindern. Die CDU hatte ihren Antrag erklärt, dass der Parkdruck im Langkofelweg sehr hoch sei. Derzeit parken viele Fahrzeuge verkehrswidrig, so dass der fließende Verkehr, insbesondere...

  • Lankwitz
  • 16.05.13
  • 28× gelesen

Gilde feiert Schützenfest

Zehlendorf. Die Zehlendorfer Schützengilde von 1873 e.V. lädt zu ihrem Jubiläumsfest am Sonnabend, 25. Mai, ab 14 Uhr in die Onkel-Tom-Straße 42. Von 10 bis 13 Uhr ermittelt die Gilde ihren Schützenkönig, der dann um 18.30 Uhr öffentlich proklamiert wird. Im Rahmenprogramm des Sommerfestes wird Schießen für Gäste ab 15.30 Uhr möglich sein. Mehr Infos und Kontakt unter 813 72 71. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 16.05.13
  • 8× gelesen

Büchertrödel in der Bibliothek

Steglitz.Am 23. Mai veranstaltet der Freundeskreis der Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, von 12 bis 18 Uhr einen großen Büchertrödel. Das Angebot reicht von Sach- und Fachbüchern über Belletristik bis zu Kinderbüchern, DVDs und Kassetten. Für eine Spende von mindestens einen Euro pro Stück lässt sich manche Schnäppchen machen. Weitere Infos unter 262 20 97. Michael Kahle / m.k.

  • Steglitz
  • 16.05.13
  • 14× gelesen

Spaziergang durch den Kiez

Zehlendorf. Der Runde Tisch Zehlendorf-Süd lädt am Freitag, 24. Mai, um 12 Uhr an der Bushaltestelle Nieritzweg/Sachtlebenstraße zum Kiezspaziergang ein. Nach einer kurzen Busfahrt beginnt die Veranstaltung im Heimatmuseum Zehlendorf. Dort nehmen die Teilnehmer an einer Führung teil. Danach soll die Dorfkirche besichtigt werden. Anschließend geht es über den Buschgraben-Weg zu einer netten Überraschung und Verpflegung. Endpunkt ist die Sachtlebenstraße 36. Infos unter 84 59 29 79. Martinus...

  • Zehlendorf
  • 16.05.13
  • 44× gelesen

Grundschule feiert Jubiläum

Dahlem. Ihr 75-jähriges Bestehen feiert jetzt die Mühlenau-Grundschule in der Molsheimer Straße 7. Vom Mittwoch bis Freitag, 22. bis 24. Mai lädt die größte Grundschule im Bezirk Schüler, Eltern und die fast 90 Mitarbeiter der Schule und ehemaligen Schüler zum Mitfeiern ein. Zur Eröffnung der Jubiläumsfeiertage am Mittwoch, 22. Mai gibt es um 18 Uhr eine Geschichtsrevue, musikalische Beiträge und Grußworte. Mehr Informationen zum Programm unter 832 50 99 oder unter www.muehlenau.de. Martinus...

  • Dahlem
  • 16.05.13
  • 27× gelesen

Zwei neue Bäume am Netto-Markt

Nikolassee. In der Alemannenstraße in Nikolassee soll nach dem Willen der CDU zu beiden Seiten der Einfahrt des Netto-Marktes ein Straßenbaum gepflanzt werden. Die CDU-Fraktion will zudem sieben Bordsteinkanten entfernen lassen, die dort nach ihrer Auffassung "willkürlich" liegen. Die Maßnahme, so der Antrag, der voraussichtlich in der kommenden BVV im Juni verabschiedet werden wird, diene "der Beseitigung einer unansehnlichen Stelle" in der Alemannenstraße. Martinus Schmidt / mst

  • Nikolassee
  • 16.05.13
  • 65× gelesen

Clayallee soll repariert werden

Zehlendorf. Die Straßenschäden auf der Clayallee zwischen Riemeisterstraße und der Kreuzung in Zehlendorf Mitte sollen rasch beseitigt und eine grundlegende Instandsetzung geprüft werden werden. Diesen Auftrag hat die Bezirksverordnetenversammlung in der vergangenen Woche dem Bezirksamt per Beschluss erteilt. Den Antrag hatte die CDU gestellt. Die Mittel für die Reparatur sollen aus dem "Schlaglochsanierungsprogramm" des Senats kommen. Ziel ist es, das zeitweilig geltende Tempolimit auf der...

  • Zehlendorf
  • 16.05.13
  • 29× gelesen

Sänger erhalten Reisezuschuss

Zehlendorf. Der Zehlendorfer Männergesangsverein 1873 kann sich freuen. Für ihre Chorreise in die Partnergemeinde Lüchow erhalten die Sänger der traditionsreichen Vereinigung 1500 Euro. Das Geld bewilligte jetzt die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) aus ihren Sondermitteln. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 16.05.13
  • 10× gelesen

Domäne Dahlem lädt ein zum Töpfermarkt

Dahlem. Die Domäne Dahlem lädt am Wochenende, 25. und 26. Mai, von 10 bis 18 Uhr zum 25. Berliner Töpfermarkt in die Königin-Luise-Straße 49.Töpfer stellen Gebrauchskeramik und Kunstobjekte aus und bieten sie zum Kauf an. Präsentiert werden verschiedene Techniken und Stilrichtungen. Die Scarabäus-Keramikwerkstatt "Königsblau" Schmerwitz führt das Töpfern auf der Drehscheibe vor. Auch Korbflechter, Floristen, Weber, Klöppler und Seifenmacher zeigen ihr Handwerk. Der Eintritt beträgt zwei...

  • Dahlem
  • 16.05.13
  • 160× gelesen

Sommerklänge in der FS Süd

Zehlendorf. "Schön klingt es im Sommer" heißt es am Freitag, 24. Mai, um 15 Uhr, wenn die Sängerin Lisa Sandhaas sich in der Freizeitstätte Süd am Teltower Damm 226 von Michael Uhl am Klavier begleiten lässt. Der Eintritt kostet 4,50 (ermäßigt 3,50) Euro. Infos unter 84 50 77 60. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 16.05.13
  • 11× gelesen

Leben mit Mukoviszidose

Zehlendorf. "Maria - ein Leben mit Mukoviszidose" ist der Titel einer Ausstellung im Helios-Klinikum Emil von Behring. Sie wird am Freitag, 24. Mai, um 14.40 Uhr in der Walterhöferstraße 11 eröffnet. Gezeigt werden Bilder der 2007 im Alter von nur 20 Jahren verstorbenen Maria Kalbitz. Was neben vielen lebendigen Erinnerungen bleibt, sind die Bilder, die der Verein Oskar-Helene-Heim in der Galerie im Emil-von-Behring-Klinikum ausstellt. Maria Kalbitz hatte schon früh begonnen, sich durch Malerei...

  • Zehlendorf
  • 16.05.13
  • 95× gelesen
Am Dahlemer Weg hindern nur die Schienen an der freien Durchfahrt zur Hochbaumstraße. | Foto: M. Schmidt

Grüne fordern Sperrung der Hochbaumstraße

Zehlendorf. Die Hochbaum- und Altdorfer Straße sollen nach dem Willen der Grünen als Fahrradstraße ausgebaut werden. Dann dürften Autos und Motorräder dort nur als Anlieger verkehren.Kraftfahrer dürften auf der Straße nach diesem Antrag, den die BVV jetzt in den Verkehrsausschuss überwies, höchstens 30 Kilometer pro Stunde fahren - und das auch nur als Anlieger. Für die Grünen ist klar: Der Straßenzug Hochbaumstraße, der auf Lichterfelder Seite Altdorfer Straße heißt, ist "Teil der bezirklichen...

  • Zehlendorf
  • 16.05.13
  • 336× gelesen

Zehlendorf 88 feierte Jubiläum

Zehlendorf. Einer der ältesten Sportvereine Berlins hat jetzt sein 125-jähriges Bestehen gefeiert. Der Zehlendorfer Turn- und Sport-Verein von 1888 e. V. ist mit rund 2500 Mitgliedern und zwölf Sportabteilungen der größte Sportverein des Bezirks. Das Jubiläum stand am Pfingstwochenende unter dem "Motto: Wir bewegen Zehlendorf(er)". Auf dem Vereinsgelände an der Sven-Hedin-Straße 85 gab es Turniere und Mitmachangebote. Der Club bietet eine Reihe von Disziplinen wie Badminton, Boule, Hockey,...

  • Zehlendorf
  • 16.05.13
  • 27× gelesen

Bezirk hilft bei Schultaufe

Dahlem. Für das Fest zur Umbenennung der 9. Integrierten Sekundarschule erhalten die Förderfreunde der Schule 2000 Euro. Das beschloss jetzt die Bezirksverordnetenversammlung. Die frühere Alfred-Wegener-Realschule soll am Sonnabend, 15. Juni, den Namen "Gail-S.-Halvorsen-Schule" erhalten. Der 92-jährige Oberst a.D. war einer Piloten der Berliner Luftbrücke 1948/49 und Kommandant des Flughafens Tempelhof. Mit dem Zuschuss wird gewährleistet, dass Halvorsen zum Schulfest anreisen kann. Martinus...

  • Dahlem
  • 16.05.13
  • 35× gelesen
Unpassend modern und vor allem ohne Feuerschutz. Der Münter-Bau an der Arndt-Schule muss täglich bewacht werden. | Foto: M. Schmidt

Ersatzgebäude für Arndt-Schule wohl erst 2016 fertig

Dahlem. Die Verzögerung eines Neubaus am Arndt-Gymnasium in Dahlem hat die CDU auf den Plan gerufen. Beschlossen wurden die Baupläne 2008. Die Schule leidet unter akuter Raumnot.Seit fünf Jahren soll die renommierte Oberschule in der Königin-Luise-Straße 80 umgebaut werden. Doch bis heute kommt der Bau nicht in Gang. Die jüngste Anfrage des CDU-Fraktionsvize David Eckel an das Bezirksamt löste auf der Bezirksverordnetenversammlung eine heftige Debatte aus. Laut dem zuständigen Stadtrat Michael...

  • Dahlem
  • 16.05.13
  • 269× gelesen

Treitschkestraße: Piraten scheitern mit ihrem Antrag

Steglitz. Mit einem Kompromiss haben die Piraten den jahrelangen Namensstreit um die Treitschkestraße beenden wollen. Doch auch dieser Versuch ist in der Bezirksverordnetenversammlung gescheitert.Mit dem Namen Treitschkestraße sollte nicht mehr an den umstrittenen Historiker Heinrich von Treitschke, sondern per Zusatzschild an den gleichnamigen Dramatiker, Theaterregisseur und Schmetterlingskundlern Georg-Friedrich Treitschke (1776 bis 1842) erinnert werden. Mit dieser Umwidmung entspreche man...

  • Steglitz
  • 16.05.13
  • 46× gelesen

Lesung mit Horst Bosetzky

Lichterfelde.Krimiautor Horst Bosetzky, bekannt unter dem Kürzel "-ky", den viele Leser auch von den Romanen zur jüngeren Berlingeschichte kennen und schätzen, liest am 26. Mai im Bürgertreffpunkt vom Bahnhof Lichterfelde West. Um 15 Uhr geht es um autobiografische Erlebnisse in Berlin und Brandenburg. Der Eintritt kostet vier Euro. Anmeldung: 84 31 31 14. Michael Kahle / m.k.

  • Lichterfelde
  • 16.05.13
  • 14× gelesen

Ein Stück Bahngeschichte

Lichterfelde.Historische Fotos und Informationen zur Geschichte des Bahnhofs Lichterfelde West werden gegenwärtig im Foyer des Rathauses Zehlendorf, Kirchstraße 1/3, gezeigt. Eine kostenlose Führung findet dazu am 27. Mai um 11 Uhr statt. Die Buchautoren Harald Hensel und Christiane Kundt werden durch die Ausstellung führen. Sie gehen auf die Bedeutung des Bahnhofs für den Aufschwung von Groß-Lichterfelde ein, erläutern den Bau von Wannsee- und Goerzbahn, streifen die Kriegszeit, erinnern an...

  • Lichterfelde
  • 16.05.13
  • 44× gelesen
Anzeige

Spargelsaison bei "Englers"

Gegenüber dem Botanischen Garten an der Ecke Englerallee und Königin-Luise-Straße befindet sich das Restaurant "Englers", das Sie sowohl kulinarisch als auch optisch verführen und ansprechen möchte. Genießen Sie frischen Spargel aus Beelitz, den der Küchenchef in vielen Variationen schmackhaft für Sie zubereitet. Ein liebevoll eingerichtetes Restaurant mit Bistro-Bereich erwartet Sie. Die große Sommerterrasse lockt auch die Sonnenhungrigen zum kulinarischen Genuss. Die Küche des "Englers"...

  • Steglitz
  • 16.05.13
  • 61× gelesen
Anzeige
Viola Rohde von der Agentur Herbstzeitlose.

Freude im "goldenen Herbst des Lebens"

Wer möchte nicht "im Herbst des Alltags" wieder die wärmenden Sonnenstrahlen spüren, den harmonischen Austausch mit einem liebevollen Partner, der zuhört? Bei gemeinsamen Reisen und Ausflügen, bei Theaterbesuchen oder beim gemütlichen Zusammensein im Garten wieder zu lachen und von einer schönen Zukunft zu träumen lernen? Auch im Alter soll das Leben weiterhin Freude bereiten und Ihre Neugierde wecken. Es ist doch der Wunsch eines jeden, wieder füreinander da zu sein mit einem gleichgesinnten...

  • Mitte
  • 16.05.13
  • 1.261× gelesen
Thomas Heilmann ist neuer Kreisvorsitzender der CDU-Südwest. Seinem Vorgänger Michael Braun schenkte er zum Abschied eine Schinkel-Nachbildung. | Foto: M. Schmidt

Justizsenator Thomas Heilmann löst Michael Braun als Kreisvorsitzenden ab

Steglitz-Zehlendorf. Die CDU im Südwesten hat einen neuen Vorsitzenden. Thomas Heilmann folgt Michael Braun nunmehr auch als Vorsitzender seines KreisverbandesDer 48-jährige Justizsenator erhielt am Montag, 13. Mai, 93 von 118 Stimmen des Kreisparteitages Steglitz-Zehlendorf. Heilmann hatte Braun bereits vor einem Jahr als Justizsenator beerbt, nachdem der bisherige Kreisvorsitzende wegen mittlerweile geklärter Vorwürfe gegen seine Arbeit als Notar das Amt aufgegeben hatte.Daran, dass die...

  • Steglitz
  • 16.05.13
  • 391× gelesen
Anzeige
1975 startete das Unternehmen mit dem An- und Verkauf von Gebrauchtwagen.

Neueröffnung in Steglitz am 24. Mai: 1. Berliner KFZ-Pfandleihhaus

Nach 38 erfolgreichen Jahren an der Ecke Steglitzer Damm und Halskestraße zieht das 1. Berliner KFZ-Pfandleihhaus in größere Räume um. In der Kaiser-Wilhelm-Straße 129 in Lankwitz werden am 24. Mai die neuen Geschäftsräume eröffnet. 1975 startete das Unternehmen mit dem An- und Verkauf von Gebrauchtwagen. Mit dem Einstieg des Sohnes des Firmengründers 1995 in das Unternehmen wurde dieses um das 1. KFZ-Pfandleihhaus in Berlin erweitert. Mit dem Umzug wächst das Unternehmen nun noch einmal. Zum...

  • Steglitz
  • 16.05.13
  • 168× gelesen
Anzeige
Für die jungen Leute stellen die vier Wochen in der dm-Lehrlingsfiliale den Abschluss ihrer Ausbildung dar.

Junge Leute zeigen ihr Können in der dm-Lehrlingsfiliale

Zehlendorf.Unter dem Motto "Von wegen junges Gemüse" erleben rund 470 junge Menschen bei dm-drogerie markt von Mai bis August eine aufregende Zeit: Vier Wochen lang übernehmen die Lehrlinge in 37 dm-Märkten die Regie. Auch in Zehlendorf in der Breisgauer Straße meistern 13 Lehrlinge derzeit die Herausforderungen des Arbeitsalltags. "Wir wollen unseren jungen Kollegen zeigen, dass wir ihnen vertrauen und ihnen die Möglichkeit geben, sich aktiv einzubringen", erläutert Christian Harms, als...

  • Zehlendorf
  • 16.05.13
  • 123× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.