Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Computer-Kurse für Senioren

Zehlendorf. Die Freizeitstätte Süd am Teltower Damm 226 bietet vom 6. Juni an wieder Computerkurse für Senioren an. Im Kurs I können reifere Damen und Herren ohne Erfahrung mit Rechnern ihre Kenntnisse im Umgang mit E-Mails, dem Internet oder dem Schreiben von Texten vertiefen. Der Computerkurs II richtet sich an Menschen mit Vorkenntnissen. Die Teilnahem an acht Doppelstunden kostet 40 Euro. Die Kurse finden donnerstags von 9.30 bis 11 Uhr statt. Anmeldung: 84 50 77 60. Martinus Schmidt /...

  • Zehlendorf
  • 28.05.13
  • 241× gelesen

Nachbarn feiern im Phoenix

Zehlendorf. Das Mehrgenerationenhaus Phoenix am Teltower Damm 228 gibt am Freitag, 31. Mai, ab 15 Uhr ein "Fest der Nachbarschaft." Es gibt Aktionen für Jung bis Alt und die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch und zum Kennenlernen von Menschen und anderen Organisationen aus dem Kiez. Mehr Infos auf www.mittelhof.org oder 84 50 92 47. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 28.05.13
  • 11× gelesen

Wo blieben Brandts Autos?

Nikolassee. Für eine historische Sammlung sucht der Berliner SPD-Abgeordnete Sven Heinemann zwei Volkswagen der Familie Willy Brandt. Brandt wohnte zu seiner Zeit als Regierender Bürgermeister am Schlachtensee. Es geht um einen VW-Käfer, das damalige Einheitsauto in Deutschland, sowie um einen zweisitzigen Karmann-Ghia, der als Volks-Porsche bekannt war. Beide Autos kamen Heinemanns Angaben zufolge in den Besitz der Familie Brandt. Wer etwas über den Verbleib der Wagen weiß, der möge sich bei...

  • Nikolassee
  • 28.05.13
  • 51× gelesen

Kunst-Auktion erzielt 1500 Euro

Zehlendorf. In der vergangenen Woche ist die neue Kita "Kiddies Nature", Fischerhüttenstraße 19, eröffnet worden. Im Rahmen der Eröffnung hat der Träger der Einrichtung, die Campus für Generationen gGmbH eine Auktion durchgeführt. Dabei zahlten die Besucher insgesamt 1500 Euro für die Bilder der Kinder. Die Kunstwerke waren zuvor in allen vier Einrichtungen der Campus für Generationen gGmbH gemalt worden. Die Hälfte des Erlöses geht an den Verein Interkulturelle Initiative, die im Bezirk ein...

  • Zehlendorf
  • 28.05.13
  • 63× gelesen

DLRG rettet Kind aus Jollenkreuzer

Wannsee. Retter der DLRG haben am Freitag, 18. Mai, gegen 12 Uhr vor der Insel Käberwerder ein sieben Jahre altes Kind aus der Kajüte eines gekenterten Jollenkreuzers gerettet. Der Mannschaft des Rettungsboots Adler 26 gelang es nach DLRG-Angaben, das Durchkentern des Bootes in letzter Sekunde zu verhindern. Während dieses Einsatzes kenterten auf dem Wannsee etwa 30 "Optimisten"-Boote einer Regatta, teilte die DLRG mit. Den Lebensrettern fehlt derzeit eines der vier Rettungsboote auf der...

  • Wannsee
  • 28.05.13
  • 77× gelesen

Polizisten befreien Kind aus Auto: Eltern waren im Fitnessstudio

Zehlendorf. Polizeibeamte haben am Dienstagabend, 22. Mai, ein 18 Monate altes Kleinkind aus einem Auto befreit. Passanten hatten das verängstigte Baby gegen 22 Uhr ganz allein in einem Renault im Parkhaus an der Clayallee gesehen.Als sie eine halbe Stunde zurückkamen und das Mädchen weinen hörten, alarmierten sie die Polizei. Einer der Beamten brach eine Seitenscheibe des Renaults auf und übergab das schreiende Kind Rettern der Feuerwehr. Das Kleinkind hatte volle Windeln und war offenbar so...

  • Zehlendorf
  • 28.05.13
  • 29× gelesen

Geschichte der Kolonien

Dahlem. Einen Einblick in die Kolonialgeschichte des Deutschen Reiches bietet die Ausstellung in der FU-Universitätsbibliothek in der Garystraße 39, die Montag bis Freitag, letztmalig am 21. Juni, zu sehen ist. "Ein Platz im Schatten? Erinnerungen an die deutsche Kolonialgeschichte" begibt sich auf Spurensuche im Alltag. Nicht nur im Sprachgebrauch, sondern auch in anderen Bereichen des alltäglichen Lebens, hat die Zeit der Kolonie von 1884 bis 1918 deutliche Spuren hinterlassen. Überschattet...

  • Dahlem
  • 28.05.13
  • 53× gelesen

BVV fordert mehr Abfallkörbe

Nikolassee. Das Bezirksamt soll nach dem Willen der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) die Reduzierung der Mülleimer an der Rehwiese rückgängig machen. In dem Ausflugsgebiet sollen neue Abfalleimer und auch Behälter für Hundekot mit Tütenspender aufgestellt werden. Martinus Schmidt / mst

  • Nikolassee
  • 28.05.13
  • 8× gelesen

Neue Stolpersteine

Zehlendorf. Weitere Stolpersteine für sieben NS-Opfer sind in dieser Woche verlegt worden. Am Montag, 27. Mai, wurde vor dem Haus Am Wieselbau 26 an Sindel Zimet sowie an Berthold, Elsa, Karl und Ruth-Reisel Herzberg erinnert. Eine Schulklasse aus Paris hat die Patenschaft für diese fünf Stolpersteine übernommen. Am Dienstag, 28. Mai, wurden für Erna Holdheim und Martin Holdheim Stolpersteine vor dem Haus Karolinenstraße 4, verlegt. Über diese beiden Ermordeten ist leider wenig bekannt. Weitere...

  • Zehlendorf
  • 28.05.13
  • 45× gelesen
Die Laubenpieper-Kolonie im Zehlendorfer Süden will der Bezirk erhalten. | Foto: M. Schmidt

Bezirksamt will Kleingartenkolonie dauerhaft erhalten

Zehlendorf. Das Bezirksamt hat beschlossen, den Fortbestand der Kleingartenkolonie "Grünstreifen" durch neue Bebauungspläne langfristig zu sichern.Die geplanten Festsetzungen der Bebauungspläne "X-185 und X-186" sollen die Kolonie zu Dauerkleingärten machen. Formal musste dafür der Geltungsbereich der Bebauungspläne auf die Kolonie "Grünstreifen" beschränkt werden. Was bürokratisch klingt, bedeutet schlicht: "Durch das Gebiet zieht sich von Nord nach Süd ein grünes Band", sagt Baustadtrat...

  • Zehlendorf
  • 28.05.13
  • 392× gelesen

Sommer in der Volkshochschule

Steglitz-Zehlendorf.Die Victor-Gollancz-Volkshochschule (VHS) Steglitz-Zehlendorf, Markgrafenstraße 3, hat ihr Sommerprogramm für die Monate Juni, Juli und August vorgelegt. Wegen der großen Nachfrage wurde das Programm erweitert und besteht nun aus über 250 zusätzlichen Kursen für die Zeit, in der andere Ferien machen. Auf der "Speisekarte" des bunt gemischten Programms stehen Lesungen, Stadtspaziergänge, kreative und gesundheitsfördernde Kurse sowie Angebote aus den Bereichen Fremdsprachen,...

  • Steglitz
  • 28.05.13
  • 62× gelesen
Unterrichten ja, aber ohne gute Bezahlung? Pia Offermann (mit Gitarrenschüler Max, 8) will weiter um bessere Verträge kämpfen. | Foto: M. Schmidt

Bezirksamt stellt Musiklehrern jetzt ein Ultimatum

Steglitz-Zehlendorf. Musiklehrer der Leo-Borchard-Schule sollen bis zum Ende des Monats neue Verträge mit schlechteren Arbeitsbedingungen unterschreiben. Andernfalls, so der Bezirk, dürfen sie an der kommunalen Musikschule nicht mehr unterrichten.Nach wochenlangen Auseinandersetzungen haben die Behörden den Instrumentalpädagogen die Pistole auf die Brust gesetzt: Unterschreiben oder ganz aufhören. Die neuen Verträge verschlechtern nach Auffassung der Lehrer die Bedingungen, zu denen sie...

  • Steglitz
  • 28.05.13
  • 256× gelesen

Vier Turnhallen geschlossen

Steglitz-Zehlendorf.Die Turnhallen der Grundschule am Karpfenteich, der Ludwig-Bechstein-Grundschule und der Dreilinden Oberschule sind derzeit gesperrt. Die alte Halle der Schweizerhof-Grundschule wird noch saniert und soll im November wieder benutzbar sein. Im Bau- und Immobilienausschuss erklärte Stadtrat Michael Karnetzki (SPD), dass eine Wiedereröffnung der anderen drei Hallen momentan nicht absehbar ist. Der Bezirk habe keine finanziellen Mittel, um eine Sanierung aus eigener Kraft zu...

  • Steglitz
  • 28.05.13
  • 43× gelesen

Bezirk installiert auf Turnhallen Schneewaagen

Steglitz-Zehlendorf. Das Bezirksamt hat noch im zurückliegenden Winter auf den Turnhallen der Willi-Graf-Oberschule in Lichterfelde und der Buschgrabenschule in Zehlendorf jeweils eine Schneewaage installiert. Sie warnen vor übermäßiger Schnee- und Eisbelastung nicht nur dieser Dächer.Bernd Böttinger, Mitarbeiter der Bezirksverwaltung stellte das Projekt in der vergangenen Woche im Ausschuss für Bauen und Immobilienverwaltung vor. Katastrophen wie die in Bad Reichenhall 2006 waren Auslöser...

  • Steglitz
  • 28.05.13
  • 80× gelesen
Schüler, Eltern und Lehrer der Peter-Frankenfeld-Schule beim Frühjahrsputz. | Foto: Kahle

Peter-Frankenfeld-Schule feiert 30-jähriges Bestehen

Lankwitz. Die Peter-Frankenfeld-Schule, Wedellstraße 26, befindet sich in einer Sackgasse - doch dies nur geografisch gesehen. Seit 30 Jahren werden hier Kinder und Jugendliche in ihrer geistigen Entwicklung erfolgreich gefördert.Und da der Namenspatron der Schule vor 100 Jahren geboren wurde, gibt es gleich zwei Gründe zum Feiern. Mit einem Festakt am 31. Mai und einem Sommerfest am 1. Juni unter dem Motto "Vergissmeinnicht - Peter-Frankenfeld-Schule: 30 Jahre - Musik ist Trumpf" werden beide...

  • Lankwitz
  • 28.05.13
  • 840× gelesen
Jubel nach dem Spiel. Die LFC-Frauen haben mit einem Sieg über den 1.FC Union den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft. | Foto: Marc Besch, LFC Berlin

LFC-Damen steigen in die zweite Bundesliga auf

Lichterfelde. Die 1. Damenmannschaft des LFC Berlin 1892 ist mit einem 2:1 Sieg über den 1. FC Union Berlin in die 2. Bundesliga aufgestiegen.Damit steht der Verein mit an der Spitze des Frauenfußballs in Berlin und vertritt den LFC künftig überregional in ganz Nord- und Nordost-Deutschland. Teamchef Peter Rießler war überwältigt und nennt es "ein unvergessliches Erlebnis für alle, die im Lichterfelder Stadion hautnah am Geschehen waren, den historischen Moment miterlebt und die Mannschaft...

  • Lichterfelde
  • 28.05.13
  • 198× gelesen

Bezirk feiert Mobilitätstag

Lichterfelde.Das Bezirksamt veranstaltet am 8. Juni von 11 bis 18 Uhr einen "Mobilitätstag - sicher im Straßenverkehr". Auf dem Platz des 4. Juli gibt es Info-Stände von Verkehrspartnern und Aktionsflächen. Unter anderem wird ein Unfall rekonstruiert. Die Besucher können sich unter anderem in Geschicklichkeit üben, einen Parcours mit Rauschbrille absolvieren, an Reaktionstests teilnehmen, den Fahrsimulator ausprobieren oder auf eine Torwand schießen. Der Mobilitätstag informiert zudem über...

  • Lichterfelde
  • 28.05.13
  • 36× gelesen

Besonders die Sanitäranlagen sind marode

Steglitz-Zehlendorf. Der Zustand mancher sanitärer Anlagen an den Schulen sei katastrophal, sagt Isabel Miels (SPD). Viele Schüler weigerten sich daher, die Schultoiletten zu benutzen.Die Sozialdemokraten haben daher in der Bezirksverordnetenversammlung am 15. Mai beantragt, dass das Bezirksamt über den Sanierungsbedarf der Sanitäranlagen an den Schulen die BVV schriftlich zu informieren habe. Des Weiteren fordert die SPD-Fraktion in dem Antrag, dem Schulausschuss eine Prioritätenliste nach...

  • Steglitz
  • 28.05.13
  • 59× gelesen

Energiebericht vorgestellt

Steglitz-Zehlendorf.Von 2007 bis 2011 sank der Energieverbrauch in den bezirkseigenen Gebäuden um mehr als fünf Prozent und der CO2-Ausstoß verringerte sich um 3,8 Prozent. "Betrachtet man den Zeitraum ab 1994 sind die Zahlen noch eindrucksvoller. In diesem Zeitraum sanken der Energieverbrauch um 29,5 Prozent und der Kohlendioxid-Ausstoß um 35,5 Prozent. Somit werde Steglitz-Zehlendorf das vorgegebene Ziel der Bundesregierung, bis zum Jahre 2020 40 Prozent Kohlendioxid einzusparen, sicherlich...

  • Steglitz
  • 28.05.13
  • 58× gelesen

Antrag bewilligt - was nun?

Steglitz-Zehlendorf.Die Europabeauftragte des Bezirksamts, Christina Wegner, und die EuropaBeratung Berlin laden am 5. Juni von 14 bis 16 Uhr zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung in die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, ein. Dabei geht es um Projekte, die mit EU-Geldern gefördert werden. Der Antrag ist gestellt und bewilligt.Die Freude ist groß, doch wie geht es weiter? Wie nutzt man die Zeit zwischen Antragstellung und Projektstart sinnvoll? Darf man im Laufe des...

  • Steglitz
  • 28.05.13
  • 58× gelesen
Die Polizei sucht diese beiden Männer. | Foto: Polizei

Wer kennt die abgebildeten Männer?

Steglitz. Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei zwei Männer, die am 27. Januar dieses Jahres gegen 4.30 Uhr versucht haben, einen Mann zu berauben.Der Schlafende befand sich in einem U-Bahnwaggon der Linie U 9 am U-Bahnhof Rathaus Steglitz, als er zunächst von fünf Unbekannten geweckt wurde. Während drei von ihnen auf dem Bahnsteig blieben, erhielt das Opfer von dem ersten Tatverdächtigen einen Faustschlag ins Gesicht. Dann forderten die beiden auf...

  • Steglitz
  • 28.05.13
  • 56× gelesen
Foto: Kahle

Bürger fordern ein Ende der Verpollerung auf der Moltkebrücke

Lichterfelde. Im Herbst vergangenen Jahres hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt die Moltkebrücke am S-Bahnhof Botanischer Garten auf beiden Seiten mit 38 Pollern versehen. Seither regt sich Unmut, weil die Nutzung der Brücke mit S-Bahnzugang gerade für Fußgänger gefährlich ist."Bei einer Brückenkontrolle sind Schäden an der Stahlkonstruktion und am Beton festgestellt worden", begründet Petra Rohland, Sprecherin der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung die Installation der...

  • Lichterfelde
  • 28.05.13
  • 151× gelesen

Aktionswoche gegen Alkohol

Steglitz-Zehlendorf.Im Rahmen der bundesweiten Alkoholpräventionswoche der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) findet im Bezirk eine Aktionswoche der Jugendhilfe statt. Viele informative Veranstaltungen in den Jugendfreizeiteinrichtungen, am S-Bahnhof Zehlendorf und S-Bahnhof Schlachtensee laden zur Teilnahme ein. Unter dem Motto "Für Euch vor Ort" bieten am 30. Mai von 12 bis 15.30 Uhr auf dem Platz vor dem S-Bahnhof Zehlendorf die Runden Tische Zehlendorf Mitte und Süd, das...

  • Steglitz
  • 28.05.13
  • 39× gelesen

BFC erhielt Solaranlage

Lankwitz.Der BFC Preußen 1894 hat jetzt eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Hauptgebäudes auf dem Sportgelände Malteserstraße 24/36. Die Anlage wurde am 21. Mai offiziell an den Sportverein übergeben. Mit den Einnahmen aus dem eingespeisten Strom kann der Verein künftig seine Jugendarbeit ausbauen. Die Anlage wurde von der Mage Solar AG finanziert. Das Unternehmen unterstützt im Rahmen Aktion "Sonnige Zeiten für Ihren Verein!" die Nachwuchsförderung von Fußballvereinen. Michael Kahle /...

  • Lankwitz
  • 28.05.13
  • 38× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.