Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Anna Gerhardt und Tim Carlsen (beide 27) haben die Kirche in Nikolskoe bei einem Ausflug besucht. | Foto: M. Schmidt
2 Bilder

Im Mai trauen sich die meisten Paare

Wannsee. Im Wonnemonat Mai finden die meisten Paare den Weg zum Standesamt. Beliebte Trauungsorte im Bezirk sind der Botanische Garten, das Wrangelschlösschen und die Kirche "St. Peter und Paul" in Nikolskoe.Die hellbraune Ziegelkirche an der Havel von 1837 ist ein begehrter Ort für junge Paare, die den kirchlichen Segen für ihre Ehe wünschen. Laut Küster Hartwig Klipstein finden rund 85 Hochzeiten im Jahr an dem idyllischen Ort statt. "Die Brautpaare kommen nicht nur aus Steglitz-Zehlendorf...

  • Wannsee
  • 25.04.13
  • 404× gelesen

SPD gegen Gewalt-Spiele

Steglitz-Zehlendorf. Die SPD will aggressive Kriegsspiele an Computern in den Bibliotheken des Bezirks unterbinden. Simulationen mit aufeinander schießenden Panzern oder sogenannte "Egoshooter" waren Verordneten der Fraktion beim Besuch in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek aufgefallen. Ähnliche Spiele, bei denen der Benutzer gewinnt, wenn er möglichst viele Figuren auf dem Bildschirm abknallt, wurden nach Informationen der Berliner Woche auch in der Gottfried-Benn-Bibliothek gespielt. Die...

  • Steglitz
  • 25.04.13
  • 32× gelesen
Luka liebt Piratengeschichten und empfiehlt seinen Mitschülern. Seinen Buchtipp hängt er an die Leine zu den anderen Hundert Empfehlungen. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Sachsenwald-Grundschule feierte Tag des Buches

Steglitz. Am 23. April wird weltweit der Tag des Buches gefeiert. Auch an der Sachsenwald-Grundschule stand dieser Tag ganz im Zeichen des Buches.Bücher, Bücher, Bücher: Im ganzen Schulhaus und auf dem Schulhof drehte sich anlässlich des Welttages des Buches alles ums Lesen. Bei dem Fest wurde den kleinen Leseratten einiges geboten. Bei einer Büchertauschaktion konnten sich die lesehungrigen Mädchen und Jungen mit neuem Lesefutter eindecken und beim Bücherquiz ihr Allgemeinwissen unter Beweis...

  • Steglitz
  • 25.04.13
  • 291× gelesen

Kurs nur für Mädchen

Lichterfelde.Das Kinder- und Jugendzentrum Dr. Wolf, Geraer Straße 43, bietet vom 15. Mai bis 12. Juni einen Selbstbehauptungskurs für elf- bis 14-jährige Mädchen an. In dem Angebot lernen die Teilnehmerinnen unter anderem wie sie kritische Situationen erkennen und vermeiden können. Außerdem werden Techniken zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung eingeübt.Die Teilnehmergebühr beträgt zehn Euro. Anmeldung Mo bis Fr 13-19 Uhr unter 76 80 36 03 oder E-Mail: jfh-geraer@web.de. Karla Menge /...

  • Lichterfelde
  • 25.04.13
  • 40× gelesen
Bürgermeister Norbert Kopp und Park Choon-hee, die Bürgermeisterin von Songpa, unterzeichneten die Absichtserklärung für eine Partnerschaft. | Foto: Bezirksamt

Bezirke bereiten Partnerschaft vor

Steglitz-Zehlendorf. Eine Bezirksdelegation hat die südkoreanische Hauptstadt Seoul besucht. Dabei wurde eine Absichtserklärung für eine Städtepartnerschaft mit dem Bezirk Songpa unterzeichnet.Die Delegation mit Bürgermeister Norbert Kopp, Bezirksverordnetenvorsteher René Rögner-Franke, dem Berliner Abgeordneten Stefan Schlede, den Fraktionsvorsitzenden der BVV Torsten Hippe (CDU) und Norbert Buchta (SPD) sowie der Vorsitzenden des Städtepartnerschaftsvereins, Gisela Pflug, nutzte bei dem...

  • Steglitz
  • 25.04.13
  • 72× gelesen
Astrid Jahns bietet Einzelteile einer Puppe an. "You can buy a piece of me - if you like" heißt die Installation. | Foto: K. Menge

25 Künstler zeigen ihre Werke zum Thema Kaufrausch

Steglitz. Die Lage der Schwartzschen Villa am Ende der Schlossstraße war Ausgangspunkt der Idee zur neuen Kunstausstellung "Kauf mich!". Unter dem Motto kaufen, gekauft und verkauft werden, haben sich 25 Künstler mit Kunst und Waren auseinandergesetzt und zeigen ihre Arbeiten in der Galerie der Schwartzschen Villa.Die Ausstellung regt zum Nachdenken, Nachfragen und manchmal auch zum Lachen an. Nicht zuletzt sorgt der Titel für Irritationen: Das große Transparent an der Schwartzschen Villa mit...

  • Steglitz
  • 25.04.13
  • 156× gelesen

Freizeitklubs laden zur Langen Nacht der Familie ein

Steglitz. Am Sonnabend, 4. Mai, öffnen Freizeiteinrichtungen in ganz Berlin zu einer ungewöhnlichen Zeit ihre Türen. Elf Einrichtungen im Bezirk sind mit dabei.In Steglitz-Zehlendorf eröffnet Bürgermeister Norbert Kopp um 16 Uhr im Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftszentrum (KiJuNa) Osdorfer Straße, Scheelestraße 145, die Lange Nacht mit einem Domino-Countdown. Symbolisch gibt er den Startschuss für alle elf bezirklichen Angebote. Weiter geht es hier mit Musik-, Tanz- und Sport-Workshops. Ab 19...

  • Steglitz
  • 25.04.13
  • 33× gelesen

Stadträtin wirbt für ADFC-Aktion

Steglitz-Zehlendorf. Vom 1. Juni bis zum 31. August heißt es wieder "Mit dem Rad zur Arbeit". Seit über zehn Jahren fordern Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club (ADFC) und AOK dazu auf, öfter einmal das Rad zu benutzen.Im Aktionszeitraum kann jeder, der allein oder im Team an mindestens 20 Tagen mit dem Rad zur Arbeit kommt, einen Preis gewinnen. Weitere Informationen dazu gibt es auf www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de.Wer seine täglichen Wege zum kostenlosen Fitness-Programm macht, leiste darüber...

  • Steglitz
  • 25.04.13
  • 31× gelesen

Bonsaiclub zeigt Ausstellung im Neuen Glashaus des Botanischen Gartens

Steglitz-Zehlendorf. Am Wochenende, 4. und 5. Mai, zeigt der Bonsaiclub-Berlin in einer Ausstellung die schönsten Bonsai-Exemplare seiner Mitglieder.Zu sehen sind jahrzehntelang gepflegte, einheimische wie exotische Bonsais. Bei fachkundigen Führungen durch die Ausstellung haben Besucher die Möglichkeit, mehr über Bonsais und ihre Gestaltung zu erfahren. Während der beiden Ausstellungstage stehen die Mitglieder des Bonsaiclub für Fragen zur Verfügung und geben Tipps zum Thema Bonsaipflege. Ganz...

  • Mitte
  • 25.04.13
  • 49× gelesen
Der Frühling ist da - und endlich können die Biker wieder durch die Straßen düsen. Probe fahren kann man am Wochenende auf der VivaLaMopped-Roadshow. | Foto: IVM

VivaLaMopped-Roadshow am 4. und 5. Mai

Tempelhof. Am ersten Mai-Wochenende gastiert die Motorrad-Probefahraktion VivaLaMopped-Roadshow auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof.Am Sonnabend, 4., und Sonntag, 5. Mai, starten Motorräder und Roller zur mobilen, markenübergreifenden Probefahraktion - zum ersten Mal in Berlin.Die VivaLaMopped-Roadshow soll Einsteigern, Wiedereinsteigern und alten Hasen die Möglichkeit geben, 15 Marken und nahezu alle Modellvarianten zur Probe zu fahren - unverbindlich und kostenfrei. 91 270 motorisierte...

  • Mitte
  • 25.04.13
  • 38× gelesen

Rock-Symphony-Night am 5. Mai

Mitte. Die Rock-Symphony-Night des ORSO kehrt zurück in den Friedrichstadtpalast. Bereits 2010 und 2011 wurden die Rock-Symphoniker dort von einem begeisterten Publikum gefeiert.Nun kehrt am Sonntag, 5. Mai, um 19 Uhr die "größte Band der Welt" zurück auf die größte Theaterbühne der Welt! Mit über 200 Mitwirkenden in Chor und Orchester gibt es Rock, Pop, Jazz, Film, Metal, Musical, Soul und Oper. Neben hochkarätigen Solisten - unter anderem Mitglieder des Original-Cast des Musicals "We Will...

  • Mitte
  • 25.04.13
  • 58× gelesen
Wie bei jedem richtigen Zirkus sorgen auch beim Tempelhofer Kinderzirkus Clowns für die Lacher zwischendurch. | Foto: ufaFabrik
2 Bilder

Fulminanter Kindercircus in der ufa-Fabrik

Tempelhof. Am 4. und 5. Mai heißt es jeweils ab 15 Uhr zum mittlerweile 27. Mal "Manege frei" für junge Nachwuchsartisten der Stadt. In der Tempelhofer ufa-Fabrik, Viktoriastraße 10-18, steht wieder ein KinderCircus-Festival auf dem Programm.Unter anderem sind Breakdancer, Tänzer, Clowns, Jongleure und Akrobaten der ufaFabrik-Kindercircusschule mit einer "rasanten Show voller Witz und Lebensfreude" angekündigt. Die circensische Palette reicht von Flic Flac über eine dreistöckige Pyramide bis...

  • Mitte
  • 25.04.13
  • 178× gelesen

Peymann bleibt BE-Intendant

Mitte.Claus Peymann bleibt bis 2016 Intendant des Berliner Ensembles (BE). Der Vertrag wurde gerade um zwei Jahre verlängert. Der 75-Jährige leitet das Berliner Ensemble seit 1999. "Ich freue mich auf die verbleibende Zeit. Sie gibt mir die Möglichkeit, vor meinem Abschied von Berlin alle geplanten Projekte und Ideen zu verwirklichen, um einen kräftigen Schlusspunkt ans Ende der dann 17-jährigen Direktionszeit zu setzen", sagte Claus Peymann. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 25.04.13
  • 18× gelesen
Erfolgsgeschichte in Rot: Der Lippenstift feiert 130. Geburtstag und René Koch lädt zehn Leserinnen zur Führung durch seine Lippenstiftsammlung ein.

Starvisagist René Koch lädt Leserinnen ins Lippenstiftmuseum ein

Wilmersdorf. Der Berliner Beauty-Experte und Inhaber des Lippenstiftmuseums, René Koch, plaudert für die Leserinnen der Berliner Woche aus dem historischen "Schminkkästchen".Niemand konnte ahnen, dass ein kleiner roter Winzling, in Seidenpapier eingewickelt, 1883 auf der Weltausstellung in Amsterdam der Öffentlichkeit vorgestellt, sich zum meistverkauften Beautyprodukt entwickeln würde: der Lippenstift! Zwei französische Parfümeure hatten die Idee, aus der bis dahin roten Tiegel-Pomade mittels...

  • Mitte
  • 25.04.13
  • 269× gelesen

Mit Ausblick auf die Pfaueninsel

Wannsee. Zu den schönsten Landschaften im Südwesten Berlins gehören zweifelsohne der Neue Garten mit dem Schloss Cecilienhof und die Pfaueninsel im Wannsee. Der langjährige Gartendirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, Michael Seiler, und der Fotograf Hans Bach haben jetzt einen Bildband "Neuer Garten und Pfaueninsel" (Braus Verlag, 128 Seiten, 29,95 Euro) veröffentlicht. Die Bilder halten den Zauber dieses einmaligen Ensembles fest. Dazu erfährt der Leser viel Wissenswertes vor...

  • Wannsee
  • 24.04.13
  • 45× gelesen

Im Botanischen Garten täglich Neues entdecken

Steglitz-Zehlendorf. Die milden Temperaturen seit Mitte April haben im Botanischen Garten den Frühling explodieren lassen. Die derzeit schönsten Pflanzen entdecken die Besucher auf dem Frühlingspfad durch den Garten.Im Vergleich zum Vorjahr hält der Frühling im Botanischen Garten mindestens drei Wochen später Einzug. Dafür schießen jetzt die Pflanzen quasi von einem Tag zum anderen aus der Erde. So werden die Besucher direkt am Garteneingang Königin-Luise-Platz von einem Meer von Frühblühern...

  • Mitte
  • 24.04.13
  • 63× gelesen

Eigene Grenzen abstecken

Lankwitz.Menschen, die sich immer um die Bedürfnisse von anderen kümmern, sind anerkannt und beliebt. Um sich vor Überforderung zu schützen, ist es jedoch wichtig, die eigenen Grenzen zu erkennen und zu verteidigen. In einem Vortrag am Dienstag, 7. Mai, 19 Uhr, im Frauentreffpunkt Ratswaage Lankwitz erklärt Psychologin Gabriele Maushake wie man die Grenzen erkennt, Grenzen setzt und sich innerlich abgrenzt. Kosten: acht Euro, ermäßigt sechs Euro. Anmeldungen unter 771 54 88 oder...

  • Lankwitz
  • 24.04.13
  • 70× gelesen

Von Schönheit und Desaster

Lichterfelde.Über den Hannoveraner Sänger und Gitarristen Markus Rohmann heißt es, er schreibe "Lieder von Schönheit und Desaster, mit dem Herzen und in deutscher Sprache". Das trifft es perfekt. Wenngleich es noch viele weitere Facetten dieses Songwriters gibt. Auf seinem aktuellen Album "Wenn sie schläft" zeigt er seine Fähigkeiten als Sänger, Gitarrist, Komponist und Texter. Ein weiteres Markenzeichen ist sein Slide-Spiel auf einer Lap-Steel-Gitarre, bei dem besonders Blues-Fans auf ihre...

  • Lichterfelde
  • 24.04.13
  • 25× gelesen

Gemeinsam musizieren

Lankwitz.In einem neuen Angebot der Dorfkirchengemeinde Lankwitz, Alt-Lankwitz 15, lernen Eltern mit ihren Kindern Echospiele, Wiegen- und Schlaflieder, Kniereiter und Fingerspiele. Somit werden die Kinder spielerisch an gemeinsames Musizieren, Singen und Tanzen herangeführt. Termine sind montags von 16 bis 16.45 Uhr für Kinder von ein bis zweieinhalb Jahren und von 17 bis 17.45 Uhr für Kinder von zweieinhalb bis vier Jahren. Die Teilnahmegebühr an insgesamt zehn Treffen beträgt 40 Euro....

  • Lankwitz
  • 24.04.13
  • 40× gelesen

Gut gestimmt durch das Jahr

Lichterfelde.Ein Vortrag im Nachbarschaftshaus Lilienthal, Schütte-Lanz-Straße 43, befasst sich am Mittwoch, 8. Mai, 18 Uhr, mit dem Druck und Stress im Alltag und dessen Auswirkungen auf Stimmung und Gesundheit. Es werden Methoden und Übungen aufgezeigt, wie jeder mit stessigen Situationen umgehen kann und die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Den Vortrag hält die Seminarleiterin für Stressbewältigung, Marlies Carbonaro. Die Kosten betragen sechs Euro. Anmeldungen unter 49 80 56 47...

  • Lichterfelde
  • 24.04.13
  • 34× gelesen

Ein Veilchen auf der Wiese stand

Lankwitz.Lieder und Texte über die Liebe singt die Sopranistin Ute Beckert am Dienstag, 7. Mai, 15 Uhr, im Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53. Das Repertoire reicht von Mozart bis Gershwin. Der Eintritt inklusive Kaffee und Kuchen kostet fünf Euro. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 24.04.13
  • 9× gelesen

Russische Folklore

Lichterfelde.Vier Künstler des Donkosaken-Balalaika-Ensembles sind am Mittwoch, 8. Mai, 15 Uhr, im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 4D, zu Gast. Sie bieten ein Programm mit ausdrucksvollem Tanz und stimmungsvoller Musik. Der Eintritt (inklusive Kaffee und Kuchen) kostet fünf Euro, für Mitglieder des Fördervereins drei Euro. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 24.04.13
  • 10× gelesen

Den Bezirk per Rad entdecken

Steglitz-Zehlendorf.Die ADFC-Stadtteilgruppe Steglitz-Zehlendorf bietet einen Streifzug per Rad zu Orten im Bezirk an, die versteckt, skurril, historisch oder unbedingt sehenswert sind. Die Tour richtet sich vor allem an Zugezogene aber auch an Alteingesessene. Währen der Fahrt wird auch über günstige Wege mit dem Rad zu Alltags- und Ausflugszielen informiert. Die Kieztour startet am Sonntag, 5. Mai, um 14 Uhr am Rathaus Steglitz, Schloßstraße 38, vor Dahlback. Von hier aus wird in gemütlichem...

  • Steglitz
  • 24.04.13
  • 30× gelesen

Heinrich Heine in Berlin

Steglitz.Als Heinrich Heine von 1821 bis 1823 in Berlin weilte, war das sowohl für den Dichter als auch für die Stadt eine spannende Zeit. Die Schauspielerin Christine Poisl lässt die Zeit wieder aufleben und präsentiert am Mittwoch, 8. Mai, im Club Steglitz, Selerweg 18-22, 15 Uhr, ein musikalisch-literarisches Programm mit einer Auswahl von Heine-Texten. Begleitet wird sie von ihrem Pianisten. Der Eintritt kostet fünf Euro (inklusive Kaffeegedeck). Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 24.04.13
  • 13× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.