Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Auf der Spur des Wandervogels

Steglitz.Die 1901 im Steglitzer Ratskeller gegründete Wandervogelbewegung steht im Mittelpunkt einer historischen Führung. Dazu lädt das Steglitz Museum am Sonnabend, 5. Mai, 11 Uhr, ein. Die Teilnehmer begeben sich auf die Spuren der Jugendbewegung, die sich von Steglitz aus schon bald über ganz Deutschland verbreitete. Sie strebte eine von der älteren Generation unabhängige, jugendspezifische Lebensform an. Treffpunkt ist in der Südendestraße am Hofzugang des Gymnasiums Steglitz an der...

  • Steglitz
  • 24.04.13
  • 43× gelesen

Nachmittag zu Wilhelm Busch

Lichterfelde.Ein Porträt des Dichtermalers Wilhelm Busch stellen Rosa und Jonathan Tennenbaum am Dienstag, 7. Mai, 14 bis 16.30 Uhr, im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 52, vor. Das unterhaltsame Programm beinhaltet die heiteren und ironischen Werke von Busch genauso wie seine ernsthafte Lyrik und Ausschnitte aus seiner Biografie. Der Eintritt inklusive Kaffeegedeck kostet fünf Euro. Anmeldung erbeten unter 772 60 55 oder auch direkt vor Ort. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 24.04.13
  • 35× gelesen

Englische Lieder für Gitarre

Steglitz.Lieder von Benjamin Britten, William Walton und Michael Tippett erklingen am Dienstag, 7. Mai, 18.30 Uhr, in der Bezirksbibliothek Ingeborg-Drewitz, Grunewaldstraße 3. Die beiden Künstler Kim Schrader (Tenor) und Rainer Feldmann (Gitarre) widmen ihr Programm dem 100. Geburtstag Brittens. Sie haben ausschließlich Lieder ausgewählt, die im Original mit Gitarre begleitet sind. Die ungewöhnlichen und selten im Zusammenhang aufgeführten Werke Brittens und seiner Zeitgenossen Walton und...

  • Steglitz
  • 24.04.13
  • 45× gelesen

Sprechstunde fällt aus

Steglitz-Zehlendorf.Die Sprechstunde des Fachbereichs Betreuungsbehörde im Amt für Soziales und Stadtentwicklung fällt am Dienstag, 7. Mai, aus. Es besteht die Möglichkeit, Anträge oder Anfragen per Telefax unter 902 99 51 62 oder auch per E-Mail an soz.betreuung@ba-sz.berlin.de an die Behörde zu richten. Broschüren und Vordrucke für Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen sind direkt beim Pförtner im Rathaus Lankwitz, Leonorenstraße 70, erhältlich. Karla Menge /...

  • Steglitz
  • 24.04.13
  • 38× gelesen
Max Haberstroh begleitet als Teamer Jugendcamps und Kinderfreizeiten. | Foto: Bernd Schüler

Freiwilligenbörse am 4. Mai: Ein Stück Gemeinsinn leben

Berlin. Nein, ein Flugzeugabsturz ist kein Spaß. Doch wenn Max Haberstroh dabei ist, kann daraus ein spannendes Spiel werden. Und eine Lektion fürs Leben. Der 26-Jährige betreut ehrenamtlich Kinderfreizeiten und Jugendcamps.Mit jungen Berlinern, von denen viele noch nie zuvor im Urlaub waren, fährt er raus aus der Großstadt. Dann stehen zum Beispiel Gruppenspiele auf dem Programm, eine fiktive Notlandung etwa. Mitten im Wald ausgesetzt, sollen die Jugendlichen gemeinsam einen Weg zurück finden,...

  • Mitte
  • 23.04.13
  • 321× gelesen

Gute-Tat.de hilft Unternehmen

Berlin.Die Stiftung Gute-Tat.de führt derzeit ein von der EU gefördertes Projekt durch, mit dem kleine und mittelständische Unternehmen bei ihrem gesellschaftlichen Engagement im sozialen Bereich unterstützt werden. Unternehmen, die Interesse an einem sozialen Einsatz ihrer Mitarbeiter haben, können sich an Isa Nauck unter i.nauck@gute-tat.de oder 39 08 82 27 wenden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.04.13
  • 50× gelesen

Senioren lernen Internet

Berlin.Das Senioren-Internetcafé "Weltenbummler" bietet an seinen Standorten in Neukölln, Pankow, Prenzlauer Berg und Schöneberg Schulungen für Anfänger bis Fortgeschrittene an. In Gruppen mit drei bis fünf Teilnehmern vermitteln ehrenamtliche Dozenten das Einmaleins des Computers. Jede Schulung dauert sechs Doppelstunden. Detaillierte Informationen über die Schulungsorte und Termine gibt es unter 61 39 04-15 und im Internet auf www.weltenbummler.hvd-bb.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.04.13
  • 75× gelesen

Staatsbibliothek ließ sich sehr viel Zeit

Leonie P. absolvierte in der Staatsbibliothek zu Berlin eine Ausbildung. Als sich die Lehrzeit langsam dem Ende zuneigte, bat sie die Personalleitung, ihr ein Arbeitszeugnis auszustellen. Drei Monate später endete die Ausbildung, doch das wichtige Zeugnis hielt sie noch immer nicht in Händen. Weitere Beschwerden und Erinnerungen nützten nichts. Die Staatsbibliothek regte sich nicht. Nachdem inzwischen acht Monate ins Land gegangen waren und sie noch immer nicht das ihr zustehende Arbeitszeugnis...

  • Mitte
  • 23.04.13
  • 44× gelesen
Moderatorin Dagmar Binder, Görge Timmer, Bodo Krause, Helmut Herold und BVDA-Präsident Alexander Lenders bei der Preisverleihung. | Foto: Christian Hahn
10 Bilder

Berliner Woche erneut mit Zeitungspreis ausgezeichnet

Berlin. Jede Woche setzen wir alles daran, eine Zeitung zu machen, die den Nerv der Berliner trifft, weil sie ganz nah an den Themen dran ist, die vor Ort interessieren.Dass uns dies sehr gut gelingt, wurde uns jetzt erneut bestätigt. Im Rahmen der BVDA-Frühjahrstagung wurde uns nun schon zum zweiten Mal der Zeitungspreis "Durchblick" für Bürger- und Verbrauchernähe (2. Platz) überreicht. Darauf sind wir stolz, vor allem, weil der Berliner Wochenblatt Verlag der erste Verlag ist, der den Preis...

  • Mitte
  • 23.04.13
  • 788× gelesen
  • 1
Hier kommt die Luft rein, die Schimmel verhindern soll, erläutert Michael Podlesny das neue Belüftungssystem. | Foto: M. Schmidt
3 Bilder

710 Wohnungen ökologisch umgebaut

Zehlendorf. Die energietechnische Sanierung von 710 Wohnungen der Hilfswerk-Siedlung am Lupsteiner Weg soll bis zum Juni dieses Jahres abgeschlossen werden. Doch nicht alle Bewohner der 26 Häuser konnten sich den neuen Mietzins leisten. Der steigt um fast 45 Prozent.Das "Evangelische Wohnungsunternehmen Hilfswerk-Siedlung (HWS)" und der Aktionskreis Energie (AE) zeigten der Öffentlichkeit jetzt die weitgehend fertigen Wohnungen. Seit 2007 sind die 30 HWS-Häuser im Umbau. Die Kosten für die...

  • Zehlendorf
  • 22.04.13
  • 566× gelesen
Henning Schröder und seine Bürgerinitiative wollen durch eine Verordnung das Stadtbild von Nikolassee erhalten. | Foto: M. Schmidt

Bürger von Nikolassee fürchten um Bild der Villenkolonie

Nikolassee. Der Bau von immer mehr modernen Mehrfamilienhäusern hat Bürger in Nikolassee auf den Plan gerufen. Sie fordern eine Verordnung, die den alten Bestand vor allzu groben Bausünden schützen soll.Die Gegend rund um die Rehwiese ist ein ruhiges Wohnviertel. Viele der vor etwa Hundert Jahren gebauten Häuser stehen unter Denkmalschutz. Berühmte Architekten haben in den Straßen zwischen S-Bahnhof und Spanischer Allee ihre Spuren hinterlassen. Hermann Mutesius, Robert Kleinau und Julius...

  • Nikolassee
  • 22.04.13
  • 370× gelesen

Bäder Betriebe erhöhen Eintrittspreise

Steglitz-Zehlendorf. Elf Jahre lang waren die Eintrittgelder für die kommunalen Schwimmbäder stabil. Jetzt klettern die Preise um 50 und um 30 Cent.Am 1. Mai sollen die neuen Einrittspreise der Berliner Bäder Betriebe (BBB) in Kraft treten. Dann fällt für eine Standard-Karte 4,50 Euro an, der ermäßigte Tarif beträgt dann 2,80 Euro. Die BBB sind zu dieser Maßnahme aufgrund der steigenden Kosten für Energie, Wasser und Personal gezwungen. Noch steht die Genehmigung für die neue Tarifsatzung durch...

  • Steglitz
  • 22.04.13
  • 57× gelesen
Die Leiterin des Steglitz Museums, Gabriele Schuster, zeigt einen Apparat, mit dem die Reißfestigkeit von Papier getestet wurde. | Foto: K. Menge

1500 Besucher sahen schon Schau zur Industriegeschichte

Lichterfelde. Seit Oktober vergangenen Jahres zeigt das Steglitz Museum in der Drakestraße in einer Ausstellung, wie Unternehmen und Persönlichkeiten aus Steglitz an der Industrieentwicklung mitgewirkt haben. Die Schau ist noch bis zum 28. April zu sehen und verzeichnet einen Besucherrekord.Über 1500 Besucher interessierten sich für die Entwicklung Steglitz’ vom kleinen Bauerndorf inmitten des brandenburgischen Landes zu einem Zentrum der Industriegeschichte. Im Süden Berlins siedelten sich...

  • Lichterfelde
  • 22.04.13
  • 87× gelesen

Film über Kinder in Kita oder Tagespflege

Steglitz.Am Mittwoch, 24. April, wird in der ev. Markus-Gemeinde, Albrechtstraße 81a, um 20 Uhr der Film "Krippenkinder" gezeigt. Können Kinder unter drei Jahren überhaupt von einer Betreuung in Gruppen wie in einer Kindertagesstätte profitieren oder ist die Betreuung außerhalb der Familie nur ein "notwendiges Übel", wenn beide Eltern berufstätig sind? Und wie unterscheidet sich die Betreuung in der Kita von der in einer Tagespflegestelle? Wie verhalten sich die Kleinen in der...

  • Steglitz
  • 22.04.13
  • 35× gelesen
Der Einsatz von Schneeräumfahrzeugen hat auf Gehwegen große Schäden verursacht. Die Reparaturkosten gehen zu Lasten des Bezirks. | Foto: K. Menge

Kosten bleiben beim Bezirk hängen, weil Beweise fehlen

Steglitz-Zehlendorf. In unserer letzten Ausgabe berichteten wir, dass dem Bezirk enorme Kosten durch unsachgemäße Gehwegreinigung durch Schneeräumfahrzeuge entstehen. Viele Leser fragten, warum nicht die Grundstückseigentümer oder die von ihnen beauftragten Winterdienste als Verursacher zur Verantwortung gezogen werden.Mindestens 100 000 Euro muss der Bezirk berappen, um die Schäden an Gehwegen zu beseitigen, die durch maschinelle Schneeräumung entstanden sind. Die Verursacher der kaputten Wege...

  • Steglitz
  • 22.04.13
  • 86× gelesen

Phorms-Campus feiert Jubiläum

Lichterfelde. Zum fünfjährigen Jubiläum lädt der Phorms-Campus am Donnerstag, 25. April, um 14.30 Uhr auf sein Gelände an der Harry-Truman-Allee 3. Die Einrichtung in freier Trägerschaft mit bilingualer Kita, Grundschule und Gymnasium veranstaltet zum Jahrestag ein Musikprogramm. Mehr Infos auf www.berlin-sued.phorms.de/ Martinus Schmidt / mst

  • Lichterfelde
  • 22.04.13
  • 9× gelesen

Mofafahrer schwer verletzt

Dahlem. Bei einem Verkehrsunfall hat ein 42-jähriger Mofafahrer schwere Verletzungen erlitten. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte ein 40-jähriger Dacia-Fahrer am Sonnabend, 20. April, gegen 15.35 Uhr von der Thielallee nach links in den Landoltweg abbiegen wollen. Dabei erfasste er den Zweiradfahrer, der auf der Thielallee in Richtung Habelschwerdter Allee unterwegs war. Dieser kam mit einer Kopfverletzung zur stationären Behandlung in eine Klinik. Der Autofahrer erlitt einen leichten Schock....

  • Dahlem
  • 22.04.13
  • 37× gelesen

Paarberatung im Phoenix

Zehlendorf. Paare, die ihre Zuneigung auffrischen wollen, bietet das Phoenix am Teltower Damm 228 vom 24. bis 26. Mai einen Intensivkursus an. Die Leitung hat Dr. Harmut Grebe, Diplom-Ingenieur und Buchautor zum Thema Partnerschaft. Beginn ist am Freitag, 24. Mai, um 18 Uhr. Die Kosten betragen 80 Euro pro Person. Ermäßigungen sind möglich. Mehr Informationen auf www.mittelhof.org und unter 814 17 18. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 22.04.13
  • 38× gelesen

Agrarinstitut bleibt in Dahlem

Dahlem. Das Julius-Kühn-Institut für Kulturpflanzen verbleibt definitiv in Dahlem. Der Haushaltsausschuss des Bundestages beschloss jetzt, keine Mittel für einen Umzug der Einrichtung nach Kleinmachnow zu billigen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Karl-Georg Wellmann erklärte, dass mit dieser Entscheidung Dahlem als Wissenschaftsstandort nachhaltig gestärkt werde. Wellmann hatte sich intensiv für den Verbleib der Pflanzenforscher eingesetzt. Seit 115 Jahren experimentieren Agrarwissenschaftler an...

  • Dahlem
  • 22.04.13
  • 69× gelesen

Historischer Jahrmarkt

Dahlem. Die Domäne Dahlem, Königin-Luise-Straße 49, lädt am 27. und 28. April sowie 4. und 5. Mai zum Kleinen Historischen Jahrmarkt 2013 ein. Jeweils von 11 bis 19 Uhr erleben Besucher traditionelle Karussells, Fahrgeschäfte und anderen Vergnügungen. Bei dem Spektakel für die ganze Familie geht es weniger grell als vielmehr bunt zu. Es gibt Rummelplatzgeräte wie "Hau den Lukas", ein altes Pferdchenkarussell und Akrobatik der Gaukler und Feuerakrobaten. Eintritt zwei/einen Euro, Kinder bis zu...

  • Dahlem
  • 22.04.13
  • 44× gelesen

Senat kürzt das Honorar der Pädagogen

Steglitz-Zehlendorf. Die Proteste der Lehrer an öffentlichen Musikschulen gegen die Verschlechterung ihrer Arbeitsbedingungen reißen nicht ab. Sie wollen die neuen Arbeitsverträge nicht hinnehmen.Seit April gelten bereits die neuen Bedingungen, die der Senat im August vergangenen Jahres beschlossen hatte. "Für den Fall, dass die neuen Verträge nicht unterschrieben werden, wurde von den Bezirksämtern schon jetzt erklärt, dass die bestehenden Verträge gekündigt werden", beklagt Margarete...

  • Steglitz
  • 22.04.13
  • 93× gelesen

Yoga-Kurse für Anfänger

Zehlendorf. Das Gesundheitszentrum "Weg der Mitte", Schmarjestraße 14 bietet jetzt zwei neue Yoga-Kurse für Anfänger an. Dienstags von 18 bis 19.30 Uhr und Donnerstags von 20 bis 21.30 Uhr gibt es "Benefit-Yoga" zum Dehnen und Kräftigen des Körpers, ab Mittwoch, 2. Mai, von 18 bis 19.30 Uhr wird an fünf Tagen Yoga Nidra eingeübt, das Konzentrationsvermögen und Gedächtnis schulen soll. Infos unter 813 10 40, www.wegdermitte.de. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 22.04.13
  • 46× gelesen
Michael Barker und sein Team vom Emil-von-Behring-Klinikum helfen Kindern und jugendlichen Patienten. | Foto: promo

Helios-Klinikum lädt ein zum Tag der offenen Tür

Zehlendorf. Die Kinderkliniken im Helios-Klinikum Emil von Behring laden am Sonnabend, 27. April, von 14 Uhr bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür in das Olivenhain-Haus D, Walterhöferstraße 11 ein. Anlass ist der erste Geburtstag der Notfallambulanz.Das Thema der Veranstaltung lautet "Erste Hilfe bei Kinder-Notfällen". Zu den geöffneten Einrichtungen gehören die Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin und die für Kinderorthopädie und -traumatologie. Kinder und ihre Angehörigen haben an diesem...

  • Zehlendorf
  • 22.04.13
  • 444× gelesen
Der Wochenmarkt auf dem Kranoldplatz hat eine lange Tradition und bei den Kunden aufgrund seiner Vielfalt an frischen Waren sehr beliebt. | Foto: K. Menge

Kranoldplatz: Standbetreiber lehnen Umbau ab

Lichterfelde. Der Markt auf dem Kranoldplatz ist beliebt. Das Angebot an frischen Waren wie Obst, Gemüse, Backwaren, Fleisch, Wurst, Fisch und Blumen ist groß und lockt zahlreiche Kunden an. Doch der geplante Umbau des Platzes, lässt die Händler nicht mehr ruhig schlafen."Wir befürchten, dass der Markt eine längerfristige Umbaumaßnahme nicht überleben wird", sagt Felix Heese, der die Interessen der Markthändler vertritt. Sie haben eine Unterschriftensammlung gestartet. Über 3000 Bürger haben...

  • Lichterfelde
  • 22.04.13
  • 518× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.