Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Auf der Ausstellungsebene erwarten die Besucher ansprechende Arrangements sukkulenter Pflanzen und Schauobjekte. | Foto: I. Haas, bgbm

Kakteentage im Botanischen Garten

Steglitz-Zehlendorf. Von Himmelfahrt bis Muttertag stehen im Botanischen Garten die Kakteen im Mittelpunkt. Die Berliner Gruppe der Deutschen Kakteen Gesellschaft präsentiert vom 9. bis 12. Mai ihre schönsten Kakteen und andere Sukkulenten.Nur alle zwei Jahre zeigen die Kakteensammler des Vereins ihre stacheligen Exemplare. Aber auch Bromelien und Orchideen aus privaten Sammlungen und den Gewächshäusern werden extra für diese Ausstellung im Neuen Glashaus des Botanischen Gartens...

  • Mitte
  • 03.05.13
  • 90× gelesen

Radtour durch den Teltowpark

Lichterfelde.Zwischen Berlin, Potsdam, dem neuen Flughafen BER und der südlichen Mark Brandenburg gibt es eine Landschaft mit Zeugnissen aus einer bewegten Vergangenheit zu entdecken. Der Lichterfelder Uwe Stanzel lädt regelmäßig zu Tagestouren per Fahrrad durch den Teltowpark ein. Die nächste Tour startet am 12. Mai. Sie verläuft durch den südlichen Teltowpark in den Naturpark Nuthe-Nieplitz. Ziel ist das neue Besucherzentrum Glau. Der etwa zweistündige Aufenthalt ermöglicht den Besuch des...

  • Lichterfelde
  • 03.05.13
  • 56× gelesen
Hansjörg Beyer berät auch im Frühjahr kostenlos zu giftigen und essbaren Pilzen. | Foto: Hohlstein, bgbm

Kostenlose Pilzberatung im Botanischen Museum nutzen

Steglitz-Zehlendorf. In den sandigen Kiefernwäldern Brandenburgs sprießen jetzt Frühjahrslorcheln aus dem Boden. Doch Vorsicht: Der Genuss der Pilze ist hochgefährlich. Pilzsammler sollten zur Sicherheit ihre Ausbeute dem Pilzberater vorlegen.Bei der Pilzberatung im Botanischen Museum sind aktuell gleich zwei Mal giftige Frühjahrslorcheln vorgelegt worden. Die in den Pilzen enthaltene giftigen und vermutlich krebserregenden Substanzen lassen sich auch nach sorgfältiger Vorbehandlung nicht...

  • Mitte
  • 03.05.13
  • 113× gelesen
Der Mariendorfer Bahneigentümer Ulrich Mommert (links) mit Miss Germany 2010, Anne Julia Hagen, und dem Schauspieler Fritz Wepper. | Foto: Heiko Lingk
2 Bilder

118. Deutsches Traber-Derby: VIP-Tickets zu gewinnen

Mariendorf. "Sehen und gesehen werden" ist das Motto der großen Rennsportwoche rund um das 118. Deutsche Traber-Derby. Vom 27. Juli bis 4. August wird die an der Kruckenbergstraße gelegene Trabrennbahn Mariendorf zum Zentrum des europäischen Pferdesports.Und noch viel mehr als das - denn wenn die weltbesten Sulkyfahrer und ihre Pferde in höllischem Tempo um die Bahn stürmen und um eine Million Euro Preisgeld kämpfen, geht es nur wenige Meter entfernt auf der edlen VIP-Tribüne ebenfalls hoch...

  • Mitte
  • 03.05.13
  • 1.370× gelesen
An der "Säule des Todes" vor dem Polizeipräsidium am Platz der Luftbrücke werden jedes Jahr die Todesopfer des Berliner Straßenverkehrs plakatiert. | Foto: HDK

Neun Verkehrsopfer in vier Monaten

Tempelhof. Das erste Drittel des Jahres ist um und die tragische Bilanz der "Säule des Todes" vor dem Polizeipräsidium am Platz der Luftbrücke zeigte am 30. April die Zahl neun für Verkehrstote, die in den vier Monaten seit Jahresbeginn bei Unfällen auf Berlins Straßen gestorben sind.Dabei wird es leider nicht bleiben, wie die Erfahrungen der vergangenen Jahre und Jahrzehnte unerbittlich zeigen. Im Jahr 2012 starben insgesamt 42 Menschen - Fußgänger, Zweirad- und Autofahrer - im Berliner...

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 88× gelesen
Anzeige

Alles neu macht der Mai

Der Frühjahrsputz wird fällig in deutschen Haushalten und der Staub wird aus den Ecken geholt, die Gärten neu bepflanzt. Warum eigentlich nicht mal Körper und Seele entstauben? Um das Wohlbefinden zu steigern, den Winterspeck, die Müdigkeit und Trägheit abzuschütteln, braucht man jetzt wieder gesundes und leicht bekömmliches Essen, neue Klamotten und ein strahlendes Äußeres. Warum nicht oben bei den Zähnen beginnen? Durch zahngesunde Ernährung ohne Süßigkeiten gibt es weniger Plaque und...

  • Steglitz
  • 02.05.13
  • 32× gelesen

Trödelmarkt im Rosengarten

Lankwitz.Am Sonnabend, 11. Mai, findet rund um das Vitanas Senioren Centrum Rosengarten in der Preysingstraße 40 ein Trödelmarkt statt. Bereits zum vierten Mal werden alte Möbel, Omas Teeservice oder Nippes aus vergangenen Zeiten angeboten. Liebhaber alten Trödels können hier fündig werden. Aber auch diejenigen, die ungeliebte Dinge und Staubfänger loswerden wollen, haben hier gute Karten. Ein Verkaufsplatz kann für fünf Euro pro drei Meter - das entspricht einem Tapeziertisch - gemietet...

  • Lankwitz
  • 02.05.13
  • 34× gelesen

Literarischer Salon

Lichterfelde.Die jüdischen Salons im alten Berlin sind das Thema des literarischen Salons im Museum Steglitz, Drakestraße 64A. Am Mittwoch, 15. März, 18.30 Uhr, lädt die Historikerin Beate Neubauer zu einem Vortrag mit Lesung über Henriette Herz und Rahel Levin und den Aufbruch der Jüdinnen im preußischen Berlin ein. Der Eintritt kostet zehn Euro, eine Anmeldung ist erforderlich unter 833 21 09 oder per E-Mail: info@heimatverein-steglitz.de. Weitere Infos auch auf www.heimatverein-steglitz.de....

  • Lichterfelde
  • 02.05.13
  • 30× gelesen

Naturerlebnisprojekt mit Tieren

Lichterfelde. Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren können ab Mitte Mai an einem Naturerlebnis-Projekt der Reitgemeinschaft Holderhof teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Es gibt noch vier freie Plätze.Die Reitgemeinschaft Holderhof betreibt seit Jahren erfolgreich das Projekt "Lichterfelder Weidelandschaft" auf dem Gelände der ehemaligen Parks Range am Stadtrand in Lichterfelde Süd. Jetzt hat die Reitgemeinschaft ein Naturerlebnis-Projekt mit Pferden für Kinder der Klassenstufen fünf...

  • Lichterfelde
  • 02.05.13
  • 47× gelesen

Geheimnisse der Pflanzenöle

Lankwitz.Reine Pflanzenöle sind seit Jahrtausenden unentbehrliche Helfer für die Menschen. Ölhaltige Samen und Früchte werden seit sehr langer Zeit gewonnen. In zwei Vorträgen soll ihre Heilkraft und ihr Anwendungsspektrum wieder ins Gedächtnis gebracht werden. Der erste Vortrag beschäftigt sich mit Avocado- bis Johanniskrautöl, im zweiten Vortrag geht es um Jojoba- bis Weizenkeimöl. Die Vorträge finden mittwochs am 15. Mai und am 29. Mai, jeweils um 19 Uhr, im Frauentreffpunkt Ratswaage,...

  • Lankwitz
  • 02.05.13
  • 46× gelesen

Kreativität bei Antragstellung

Steglitz.Wer eine tolle Projektidee hat, sollte auch wissen, wie er dafür erfolgreich Projektgelder beantragen kann. Zunächst ist ein aussagekräftiges Konzept notwendig. In einem Workshop am Mittwoch, 15. Mai, 13 bis 15 Uhr, können sich die Teilnehmer über das "6-Hut-Denkmodell" von Edward de Bono informieren. Dabei handelt es sich um ein Instrument, dass es ermöglicht, sei Projekt aus verschiedenen Sichtweisen zu sehen und zu kreativen Lösungen zu kommen. Für den kostenlosen Workshop ist eine...

  • Steglitz
  • 02.05.13
  • 38× gelesen

Vorschläge jetzt einreichen

Steglitz-Zehlendorf. Noch bis zum 22. Mai können Vereine, Institutionen, Verbände und auch Privatpersonen junge Leute aus ihrem Umfeld für die Auszeichnung zum Bezirkshelden vorschlagen.Bereits zum 5. Mal organisiert das Kinder- und Jugendbüro Steglitz-Zehlendorf die Auszeichnung ehrenamtlich engagierter Jugendlicher. Damit soll die Arbeit junger Menschen in ihrem Kiez, ihrer Schule, Im Sportverein oder im Jugendzentrum gewürdigt werden. Die vorgeschlagenen Jugendlichen sollen zwischen 14 und...

  • Steglitz
  • 02.05.13
  • 30× gelesen

Ein Abend für Eltern lebhafter Kinder

Lankwitz. Wenn ein Kind lebendiger oder unangepasster ist, aber auch, wenn es langsamer und verträumter ist als andere, hat es spätestens in der Schule ein Problem.Das trifft auch auf die Eltern zu. Schnell kann es zur Diagnose A(H)DS kommen. Aber was verbirgt sich eigentlich dahinter? Unabhängig davon, ob ein Kind diese Diagnose hat oder einfach nur ein bisschen lebendiger oder ruhiger ist als andere: Eltern brauchen manchmal Ideen, wie sie ihr Kind angemessen unterstützen können, wenn die...

  • Lankwitz
  • 02.05.13
  • 72× gelesen

Fraktionen wollen im alten BVV-Saal tagen

Steglitz-Zehlendorf. Der alte Sitzungssaal der Bezirksverordnetenversammlung im Rathaus Zehlendorf hat als Tagungsort eine lange Tradition. Die Fraktionen möchten zukünftig wieder hier anstatt im Bürgersaal tagen.Auf ihrer Sitzung am 24. April haben Bezirksverordneten beschlossen, die BVV-Tagungen wieder im alten Sitzungssaal durchzuführen. Seinerzeit hatte man sich für den Bürgersaal im Zehlendorfer Rathaus als Tagungsort entschieden, da der alte Saal nach der Bezirksfusion für die neue BVV...

  • Steglitz
  • 02.05.13
  • 269× gelesen

Zigeunermusik und Chansons

Lichterfelde.Anara Churikova hat sich mit ihrem unverwechselbaren Programm, der Art ihrer Interpretation und der Kraft ihrer Stimme einen Namen gemacht. Zu ihrem Repertoire gehören internationale Chansons, deutsche Volkslieder und Lieder aus ihrer Heimat Kasachstan und Zigeunerromanzen. Am Dienstag, 14. Mai, 14 Uhr, ist Anara Churikova im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 52 zu erleben. Der Eintritt kostet vier Euro. Anmeldungen sind unter 772 60 55 erbeten. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 02.05.13
  • 42× gelesen

Der 30. Internationaler Kulturlustgarten findet vom 9. bis 12. Mai statt

Mariendorf. Vom 9. bis 12. Mai steht im Volkspark Mariendorf zum 30. Mal der Internationale Kulturlustgarten auf dem Programm. Tausende Besucher kommen jährlich zu der viertägigen Open-Air-Fete.Wie üblich werden wieder viele Stände rings um den Blümelteich im vorübergehend eingezäunten Volkspark aufgebaut. Auf den Bühnen sind zum Beispiel "Münchener Freiheit", die "Hamburg Blues Band" oder Maggie Bell und Miller Anderson angekündigt. Letzterer war schon 1969 beim legendären Woodstock-Festival...

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 65× gelesen
Bernd S. Meyer erzählt Geschichten über den Kiez Kollwitzplatz. Erich Bachler (links unten) hört ihm auch bei der 100. Führung genau zu. | Foto: BW

Erich Bachler war beim Stadtspaziergang schon 100-mal dabei

Prenzlauer Berg. Auch wenn kalter Nieselregen tröpfelte, der 100. Stadtspaziergang mit Bernd S. Meyer, dem Mann mit der Leiter, war wieder sehr gut besucht. Rund 70 Berliner-Woche-Leser fanden sich am Kollwitzplatz ein, um von Bernd S. Meyer mehr über "Schwabylon" zu erfahren.Einst war der Kiez zwischen Senefelderplatz und Danziger Straße, Schönhauser und Prenzlauer Allee ein morbides Altbauquartier. Dort lebten Künstler besonders gern. Es folgte eine Zeit als Sanierungsgebiet, in der die alten...

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 337× gelesen

Ein Stück übers Großwerden

Prenzlauer Berg."Alice in den Fluchten" heißt das Stück, das das Theater Ramba-Zamba am 14. und 16. Mai um 19 Uhr sowie am 15. Mai um 12 Uhr zeigt. Darin geht es um das Erwachsenwerden in unübersichtlichen Zeiten. Der Eintritt für die Aufführung im Theater in der Schönhauser Allee 36 kostet 13, ermäßigt acht Euro. Karten können unter 44 04 90 44 bestellt werden. Weitere Infos auf www.theater-rambazamba.org. Bernd Wähner / BW

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 26× gelesen

Connecting Women

Steglitz-Zehlendorf.Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung lädt die Frauenbeauftragte des Bezirks Unternehmerinnen und Frauen in leitenden Positionen zu regelmäßigen Treffen ein. Informationsaustausch und Kooperation stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Das nächste Treffen des Unternehmerinnennetzwerks Connecting Women Steglitz-Zehlendorf findet am Donnerstag, 16. Mai, 18 Uhr statt. Veranstaltungsort und die aktuellen Themen sowie Anmeldungen unter 902 99 52-06/-07. Weitere Informationen...

  • Steglitz
  • 02.05.13
  • 114× gelesen

"Theater ist mein Element"

Lankwitz.Ob in Gummistiefeln oder Strapsen - die Kabarettistin und Musicaldarstellerin Velia Krause singt in ihrem Programm von Liebe, Lust und Leid der Schauspielerei. In ihrem Programm berichtet sie auf musikalisch unterhaltsame Weise von der Eignungsprüfung an der Schauspielschule, dem ersten Vorsprechen und dem Lampenfieber vor der ersten Premiere. Am Dienstag, 14. Mai, 15 Uhr, führt sie im Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, hinter die Kulissen ihrer Ost-West-Erfahrungen des Showbusiness....

  • Lankwitz
  • 02.05.13
  • 35× gelesen

Linedance und Country-Musik

Steglitz.Wer schon immer mal Linedance lernen wollte oder Live-Musik im Westernstil erleben möchte, hat am Mittwoch, 15. Mai, im Club Steglitz, Selerweg 18-22, die Möglichkeit dazu. Um 15 Uhr lädt das Projekt "Tanzen ohne Filmriss" unter der Leitung von Rainer Mischak zum Mittanzen ein. Die Teilnahmegebühr beträt vier Euro. Ein Kaffeegedeck ist inbegriffen. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 02.05.13
  • 154× gelesen

Konzepte von Vereinen werden prämiert

Berlin. Der Landessportbund lobt als Dachverband der rund 2400 Berliner Vereine den mit 40 000 Euro dotierten "Zukunftspreis des Berliner Sports" aus. Damit sollen inhaltliche und finanzielle Anreize zur Zukunftsgestaltung für den Vereinssport geschaffen werden.Ausgezeichnet werden Vereine, die sich mit besonderem Engagement und außergewöhnlichen Initiativen um den Sport verdient machen. Bewerben können sich allen Vereine und Verbände. Prämiert werden die besten Konzepte und Projekte zu den...

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 44× gelesen

Musik auf dem Whiskey-Krug

Lichterfelde.Die "New Skiffle Spirits" sorgen am Mittwoch, 15. Mai, 15 Uhr, für Stimmung im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 4d. Seit über 50 Jahren skiffeln die Musiker mit Leidenschaft und einem umfangreichen Instrumentenfundus, der vom Kistenbass, diversen Waschbrettern, Hupen, Tröten über einen Whiskey-Krug bis hin zum einer Plastiktüte reicht. Natürlich spielt die Band auch auf "richtigen" Instrumenten wie Gitarre, Banjo und Mandoline. Das Repertoire umfasst...

  • Lichterfelde
  • 02.05.13
  • 62× gelesen
Anzeige
Das Studio EMS-VITAL in Steglitz sorgt mit miha bodytec Geräten und individueller Trainingsbetreuung für einen schönen, schlanken Körper.

Endlich wirksam abnehmen - aber wie?

Wer möchte nicht manches Pfund verlieren, Problemzonen reduzieren und den Körper festigen? Am besten schnell, gesund und nachhaltig! Doch es wird zu wenig beachtet, dass Diäten alleine, ohne die Aktivierung der Muskulatur, leider keinen dauerhaften Erfolg sichern. Hungern lässt den Körper zuerst seinen Wassergehalt reduzieren. Ehe es aber an die Fettreserven geht, wird oft abgebrochen und der bekannte Jojo-Effekt setzt ein: Der Körper legt nach der "Hungersnot" neue Nahrungsdepots an.Hier kommt...

  • Steglitz
  • 02.05.13
  • 54× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.