Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

THW-Landeschef Manfred Metzger (rechts) dankt Ulrich Vogel für seine ehrenamtliche Tätigkeit als Ortsbeauftragter. | Foto: K. Menge

Der THW-Ortsbeauftragte Ulrich Vogel geht in den Ruhestand

Steglitz-Zehlendorf. Eine Frau führt jetzt den Ortsverband Steglitz-Zehlendorf des Technischen Hilfswerks (THW). Hedwig Karkut löst Ulrich Vogel an der Spitze. Mit einer großen Feier wurde der 65-Jährige in seinem Jubiläumsjahr in den Ruhestand verabschiedet.Ein halbes Jahrhundert hat Ulrich Vogel einen großen Teil seiner freien Zeit dem THW gewidmet und sich für den Schutz der Bevölkerung ehrenamtlich engagiert. Schon mit 15 Jahren trat er in das Technische Hilfswerk ein. 1977 wurde der...

  • Steglitz
  • 18.04.13
  • 490× gelesen

Volkshochschule macht neues Angebot

Steglitz-Zehlendorf. Die Volkshochschule nimmt ab sofort Anmeldungen für die "Ferienwerkstatt für junge Menschen von zehn bis 18 Jahren" vom 29. Juli bis 2. August entgegen.Erstmals ist es einer Volkshochschule gelungen, eine Ferienfreizeit komplett finanziert zu bekommen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung übernimmt alle Kosten für das fünftägige Angebot. Als Partner hat die Victor-Gollancz-Volkshochschule die Leo-Borchard-Musikschule und das Mehrgenerationenhaus Phoenix des...

  • Steglitz
  • 18.04.13
  • 45× gelesen

Swingend in den Mai

Lankwitz.Am Dienstag, 30. April, 15 Uhr, swingt es im Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53. Das Metropolitan Swing Quartett präsentiert sein Programm "Souvenirs, Souvenirs". Die abwechslungsreiche Revue bietet Schlager und swingende Unterhaltungsmusik der 50er- und 60er-Jahre und Titel von Bill Ramsey, Bert Kaempfert, Billy Mo, Herb Alpert. Eintritt vier Euro. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 18.04.13
  • 8× gelesen

Sprechstunden für Bürger

Steglitz-Zehlendorf.Bürgermeister Norbert Kopp (CDU) und Stadträtin Christa Markl-Vieto (Grüne) laden zu Bürgersprechstunden ein. Am Donnerstag, 25. April, findet die Sprechstunde der Stadträtin für Jugend, Gesundheit, Umwelt und Tiefbau von 17 bis 18 Uhr im Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1/3, Raum A 251, statt. Die Sprechstunde des Bürgermeisters ist am Dienstag, 30. April, von 16 bis 18 Uhr, Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1/3, Raum A 131. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 18.04.13
  • 9× gelesen

Fahrradcheck und Reparatur

Lichterfelde.Die Stadtteilgruppe des ADFC bietet Kindern und Senioren einen Fahrradcheck an. Er findet am Donnerstag, 2. Mai, von 16 bis 19 Uhr, im Gutshaus Lichterfelde, Hindenburgdamm 28, statt. Wenn erforderlich werden auch kleinere Reparaturen ausgeführt. Die Kinder sollten einen Erziehungsberechtigten mitbringen. Anmeldung erbeten: 84 41 10 40. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 18.04.13
  • 8× gelesen

Tennisverein stellt sich vor

Lichterfelde.Der Lankwitzer Tennis Club lädt am Sonntag, 28. April, 11 bis 16 Uhr, zu einem Tag der offenen Tür auf das Vereinsgelände an der Lippstädter Straße 9-11 ein. Wer sich im Tennisspielen ausprobieren möchte, braucht nur Turnschuhe mitzubringen. Schläger und Bälle können ausgeliehen werden. Auch Fortgeschrittene sind eingeladen, die Anlage kennenzulernen. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 18.04.13
  • 6× gelesen

Verbeugung vor der Damenwelt

Lichterfelde.Der Sänger und Entertainer Henry de Winter hat sich mit seinen Programmen den 20er-, 30er- und frühen 40er-Jahren gewidmet. Am Dienstag, 30. April, 17.30 bis 19.30 Uhr, präsentiert er im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 52 sein Programm mit dem Titel "My Ladies". Es ist eine galante Verbeugung vor der Damenwelt. Henry de Winter wird begleitet von seinem Pianisten. Der Eintritt kostet vier Euro. Um Anmeldung wird gebeten unter 772 60 55. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 18.04.13
  • 34× gelesen

Schau über japanische Blumenkunst

Steglitz. Ikebana ist das kunstvolle Arrangieren von Blumengestecken. Vom 26. bis 28. April zeigen Marianne Pucks, Barbara Hübner, Reinald Eckert und Nicolaus Peters ihre "Ikebana Positionen" im Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48.Die Ausstellung wird anlässlich des 40-jährigen Ikebana-Jubiläums von Marianne Pucks gezeigt. Sie erhielt 1972 das erste Lehrdiplom der Sogetsu School Tokyo. Seit 1986 vertritt Pucks Sogetsu Ikebana mit einer eigenständigen Schule in Berlin. Im Jahr 2000 schloss sie...

  • Steglitz
  • 18.04.13
  • 91× gelesen

Helen Dunmore stellt Roman vor

Steglitz.Die britische Autorin Helen Dunmore liest am Donnerstag, 25. April, 19 Uhr, in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, aus ihrem Roman "The Betrayal". Die Autorin erzählt die Geschichte des jungen Krankenhausarztes Andrei und der Kindergärtnerin Anne, die im Leningrad im Jahr 1952 ein gemeinsames Leben in den Trümmern der Nachkriegszeit aufbauen wollen. Doch ihr Glück ist gefährdet, wie das von Millionen Russen, die der Sicherheitspolizei ausgeliefert sind. Das Time Out...

  • Steglitz
  • 18.04.13
  • 51× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Kollwitzplatz

Prenzlauer Berg. Käthe Kollwitz ist immer da. Sie sitzt mitten auf dem Platz, der ihren Namen trägt und ihr Blick geht in unbestimmbare Ferne. 1920 hieß der Platz noch Wörther Platz. Er war plötzlich die Mitte des neuen Bezirks "Vor dem Prenzlauer Tor" von Groß-Berlin.Das neue Bezirksparlament setzte 1921 Prenzlauer Berg als Namen durch. Käthe Kollwitz, die berühmte Zeichnerin, Grafikerin und Bildhauerin, wohnte jahrzehntelang hier. Seit Oktober 1947 heißt die Weißenburger Straße Kollwitzstraße...

  • Mitte
  • 18.04.13
  • 205× gelesen
Die Rockband Bon Jovi bringt am 18. Juni das Olympiastadion zum Kochen. | Foto: Veranstalter

Freikarten zu gewinnen: Bon Jovi im Olympiastadion

Charlottenburg. Das Beste geht noch besser: Bon Jovi kommt auf seiner "Because We Can"-Tour am 18. Juni ins Olympiastadion - und Sie können Freikarten gewinnen!Die Fans dürfen sich mit Spannung auf ein unvergleichliches Open Air-Spektakel freuen. Es gibt zum ersten Mal Songs aus Album "What About Now" live zu hören. So erweitert die Band ihr Hitarsenal, zu dem unter anderem "Livin’ on a Prayer", "You Give Love a Bad Name" und "It’s My Life" gehören, um neue, scharfe Munition.Bon Jovis...

  • Mitte
  • 17.04.13
  • 58× gelesen
Sie hoffen darauf, dass es mit der Delphintherapie klappt: Gian-Luca, seine Schwester Yara sowie die Eltern Beatrix Heldner und Uwe Jacob. | Foto: privat

Gian-Lucas Familie braucht Unterstützung

Pankow. Der elfjährige Gian-Luca ist an der seltenen Stoffwechselerkrankung Mucopolysaccharidose Typ II (MPS) erkrankt. Seine Familie möchte ihm nun noch einmal ein unvergessliches Erlebnis bescheren: eine Delphintherapie.Bei Gian-Lucas Erkrankung handelt es sich um eine Zellwandspeicherstörung. Deren Folge ist, dass es zu schweren Skelettveränderungen, zu Bewegungseinschränkungen und zu starken Schmerzen kommt. Erkrankte Patienten erreichen selten die Pubertät. Viele sterben schon sehr viel...

  • Mitte
  • 17.04.13
  • 823× gelesen

Grüne Liga bereitet Umweltfestival vor und vergibt großen Preis

Prenzlauer Berg. Der Umweltverband Grüne Liga verleiht in diesem Jahr erstmals den "Großen Preis des Umweltfestivals". Das Umweltfestival der Grünen Liga findet am 1. und 2. Juni am Brandenburger Tor statt. Unter dem Motto "Lebensraum Zukunft" werden sich wieder Firmen, Verbände, Initiativen und Einzelpersonen aus ganz Deutschland an Ständen und mit Aktionen präsentieren.Sie werden zeigen, wie man mit nachhaltigem Wirtschaften und effizientem Ressourcenverbrauch gut leben kann. Außerdem wird es...

  • Mitte
  • 17.04.13
  • 37× gelesen

Respect Nights findet Ende April statt

Prenzlauer Berg. Das Team des Sportjugendzentrums Lychi organisiert gemeinsam mit dem Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg die Respect Nights 2013.Seit nunmehr 20 Jahren setzt sich der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) gegen die Diskriminierung von Lesben und Schwulen ein. Die Arbeit des Verbandes beinhaltet unter anderem Aufklärungsarbeit in Schulen, die Beratung von Lesben und Schwulen, politische Lobbyarbeit, aber auch kulturelle und sportliche Events.In...

  • Mitte
  • 17.04.13
  • 44× gelesen

Kunden spenden für Berliner Tafel

Berlin.32 000 Euro sind bislang bei der Aktion "Berlin. Stimmt so" zusammengekommen, die der Verein "Berliner helfen" und die Kaiser’s Tengelmann GmbH im September vergangenen Jahres gestartet hatten. Der Verein "Berliner helfen" ist eine Initiative der Berliner Morgenpost. Alle Kunden in den über 150 Kaiser’s Filialen in Berlin waren an den Kassen zum Aufrunden ihrer Rechnungen gebeten worden. Mit dem Geld wird die Berliner Tafel einen neuen Transporter anschaffen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 16.04.13
  • 50× gelesen

Kulturloge zieht positive Bilanz

Berlin.Die Kulturloge Berlin feiert in diesem Monat Geburtstag. Seit drei Jahren vermittelt sie nicht verkaufte Veranstaltungskarten kostenlos an Menschen mit geringem Einkommen. Dazu arbeitet sie mit 200 Kulturveranstaltern zusammen. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 23 000 Kulturplätze vergeben. Aktuell sind 6000 Menschen bei der Kulturloge Berlin registriert. Allein im März wurden 3500 Kulturplätze vermittelt. Weiter Infos gibt es unter www.kulturloge-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 16.04.13
  • 58× gelesen

Demo gegen Tierversuche

Berlin.Zu einer Demonstration gegen Tierversuche ruft das Bündnis Tierschutzpolitik am 20. April auf. Zu dem Bündnis gehört auch der Tierschutzverein für Berlin. Gefordert wird die Einhaltung des Koalitionsvertrags von SPD und CDU und die verstärkte Förderung von tierversuchsfreien Forschungsmethoden in Berlin. Treffpunkt ist um 12 Uhr auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor. Von dort geht es zum Alexanderplatz, wo um 14 Uhr die Abschlusskundgebung stattfindet. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 16.04.13
  • 63× gelesen
Fahrradwerkstatt im Manege-Klub: Eine Woche lang schraubten die Jugendlichen an einem Lastenfahrrad. Viele bauten sich ihr erstes eigenes Rad. | Foto: KT

Lastenrad-Netzwerk ist mit einer mobilen Werkstatt unterwegs

Berlin. Alte Fahrräder zu neuem Leben erwecken, lautet das Ziel des Berliner Lastenrad-Netzwerkes. Es hat eine mobile Werkstatt eingerichtet, die in der Stadt unterwegs ist. So verwandelte sich kürzlich der Jugendklub Manege in Neukölln in eine große Fahrradschmiede.Mehr als 40 Jugendliche schraubten, sägten und feilten an den Rädern. Tom Hansing von der mobilen Werkstatt war beeindruckt, mit welcher Begeisterung die Jugendlichen dabei waren. Im Vorfeld hatte die mobile Werkstatt das Projekt im...

  • Mitte
  • 16.04.13
  • 559× gelesen

Vereine und Projekte stellen sich vor am 4. Mai

Berlin. Viele Berliner möchten sich freiwillig engagieren, aber sie wissen noch nicht wie und wo. Ihnen kann die Freiwilligenbörse am 4. Mai im Roten Rathaus helfen.Von 11 bis 17 Uhr informieren mehr als 100 Vereine und Projekte über vielfältige und interessante Einsatzmöglichkeiten. "Aus den vergangenen Jahren wissen wir: Die Besucher schätzen es, individuell beraten zu werden. Der unmittelbare Austausch mit den Vereinsvertretern ist entscheidend. Denn nur, wenn es persönlich passt, ist ein...

  • Mitte
  • 16.04.13
  • 51× gelesen
Orchidee II - Aquarell von Jorge Duporté aus der Kollektion "Die Flora José Martís". | Foto: ©  Jorge Duporté
2 Bilder

Botanisches Museum zeigt Reprografien in Aquarell

Dahlem. Im Botanischen Museum werden erstmals in Deutschland botanische Aquarelle in Reprografie des kubanischen Künstlers Jorge Perez Duporté gezeigt.Der Künstler Jorge Perez Duporté wurde 1945 in Guantánamo geboren und lebt heute in der alternativen Gemeinde "Las Terrazas" in Westen Kubas. Er studierte Malerei und Zeichnen an der Nationalen Kunsthochschule in Havanna. 1967 begann er mit Zeichnungen kubanischer Pflanzen in den Botanischen Gärten von Havanna und Cienfuegos. Seit 1983...

  • Dahlem
  • 15.04.13
  • 196× gelesen

Ehemalige Wohnungslose bieten Stadtführungen an

Berlin. Einen Blick auf die Stadt jenseits gewohnter Sehweisen verspricht das Projekt "querstadtein - Obdachlose zeigen ihr Berlin". Ab dem Frühsommer werden zum ersten Mal Stadtführungen von ehemaligen Wohnungslosen angeboten.Quer durch die Kieze zeigen sie ihre Sicht auf Altbekanntes. Sie berichten vom Leben auf der Straße und zeigen dabei ihre Orte und Anlaufstellen mit Geschichten von Straßen, Parks und Plätzen. Im Mittelpunkt der Rundgänge sollen die Stadtentwicklung und die Veränderungen...

  • Mitte
  • 15.04.13
  • 86× gelesen

Bratwurst-Sieger aus Wilmersdorf

Dahlem. Jens-Uwe Bünger aus der Westfälischen Straße in Wilmersdorf hat die Berlin-Brandenburger Bratwurst-Meisterschaft auf der Domäne Dahlem gewonnen. Vor tausenden Besuchern briet der Fleischer am Sonntag, 14. April, nicht nur die beste regionale, sondern auch die kreativste Bratwurst des Wettbewerbs. Rund zwei Dutzend Bratwürste galt es in dem Wettbewerb zu bewerten. Martinus Schmidt / mst

  • Dahlem
  • 15.04.13
  • 22× gelesen
Der lange Frost bis Anfang des Monats hat die Sanierung der Krummen Lanke verzögert. Foto: M. Schmidt

Neuer Sand soll Ufer wieder zugänglich machen

Zehlendorf. Die Badestellen an der Krummen Lanke sollen nach dem Willen der Bezirksverordnetenversammlung wieder zugänglich werden. Auf Betreiben der Grünen beschlossen die Verordneten jetzt die Baumaßnahme für das Südufer.Im Rahmen des Wegebaus soll der Boden an den Badestellen der Krummen Lanke wieder so hergestellt werden, dass der inzwischen hervorgetretene alte Bauschutt entfernt oder ausreichend bedeckt wird, heißt es in dem Beschluss. Das Thema der verlotterten Badestellen hatte der...

  • Steglitz
  • 15.04.13
  • 80× gelesen
Der Künstler Bouke de Vries verwendete die verschiedensten Materialien: Porzellan sowie Zucker und Plastik. | Foto: SPSG

Kunstinstallation im Schloss Charlottenburg

Charlottenburg. Die Ausstellungen im Schloss Charlottenburg wollen Kunst und Kultur des höfischen Lebens vermitteln. Doch mit der Porzellaninstallation des niederländischen Künstlers Bouke de Vries anlässlich der 250. Wiederkehr des Hubertusburger Friedens schlägt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) eine Brücke in die Gegenwart.Verteilt über die acht Meter lange Tafel liegen Scherbenhaufen. Aus ihnen wachsen Figuren empor. Es sind Miniaturkrieger, die mit konventionellen Waffen...

  • Mitte
  • 15.04.13
  • 547× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.