Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Wettbewerb zur Bratwurst

Dahlem. Zur elften Berlin-Brandenburger Bratwurstmeisterschaft lädt die Fleischerinnung am Sonntag, 14. April, ab 10 Uhr auf der Domäne Dahlem, Königin-Luise-Straße 49. Zur Kreation der besten regionalen oder kreativen Bratwurst erwarten die Veranstalter viele Gäste. 2012 zog der Wurstwettbewerb mehr als 5000 Besucher an. Die Siegerehrung findet gegen 16.30 Uhr statt. Umrahmt wird die Meisterschaft musikalisch von der sechsköpfigen Kapelle "Blind Trust". Sie spielt Rockklassiker von Deep Purple...

  • Dahlem
  • 08.04.13
  • 117× gelesen

Toiletten am U-Bahnhof?

Dahlem. Die Bezirksverordnetenversammlung will auf dem U-Bahnhof Onkel Toms Hütte eine Toilette für alle. Auf Antrag der Piraten wird das Bezirksamt in einem Beschluss "gebeten zu prüfen, ob eine öffentliche Toilettenanlage am U-Bahnhof Onkel-Toms-Hütte eingerichtet werden kann." Dazu sollen mit dem Vermieter, den Geschäftsleuten der Ladenstraße und auch der BVG Gespräche geführt werden. "Ausgleichsmaßnahmen" in Form von Werbeanlagen im Stadtbild sollen dem Beschluss zufolge nicht in Kauf...

  • Dahlem
  • 08.04.13
  • 63× gelesen

Spiegel-Autor zu Gast

Dahlem. Die Seniorenresidenz Dahlem lädt zum Welt-Parkinson-Tag am Donnerstag, 11. April, ab 16 Uhr in die Clayallee 54/56 zu einer Lesung mit dem Spiegel-Journalisten Stefan Berg. Vorher gibt es eine Führung durch die Einrichtung und Ratschläge von Experten, die auf Betroffene der Parkinson-Krankheit spezialisiert sind. Infos 21 24 70 18 oder hpw-senioren.de. Martinus Schmidt / mst

  • Dahlem
  • 08.04.13
  • 10× gelesen

Kinderdarsteller gesucht

Charlottenburg.Für die Rolle der kleinen Emilie in seiner neuen Produktion "War Horse" (Kriegspferd) sucht das Stage Theater des Westens schauspielerfahrene Mädchen. Die Mädchen sollten acht bis zwölf Jahre alt und gerne langhaarig sein. Die jungen Darstellerinnen sind ein- bis zweimal pro Woche auf der Bühne. Die Proben beginnen im August. Premiere ist am 20. Oktober. Das Vorsprechen für Emilie findet Ende April und Anfang Mai statt. Wer interessiert ist, kann seine Bewerbung mit Foto entweder...

  • Mitte
  • 08.04.13
  • 47× gelesen

Ausstellung zu den ersten Neuzeit-Spielen zu sehen

Westend. Zur 117. Wiederkehr der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit 1896 in Athen zeigt das Deutsche Historische Museum in der Langemarkhalle am Olympia-Glockenturm die geschichtsträchtigen Aspekte des Jubiläums.40 Jahre nach Athen kamen die Spiele nach Deutschland, wo der Sport im Dienste der NS-Propaganda stand und gleichzeitig die "Weltgeltung" des Dritten Reiches demonstrieren sollte. Das Olympiastadion und der angrenzende Olympiapark weisen als Verschmelzung von historischer Spielstätte...

  • Mitte
  • 08.04.13
  • 40× gelesen

Die neue Ausgabe des Kultführers "Berlin von 7 bis 7"

Berlin. Kultführer "Berlin von 7 bis 7" erscheint im 45. Jahr. Neu in der aktuellen Ausgabe: ein Spezial über Sylt und Mallorca - die Lieblingsinseln der Berliner.In Berlin gibt es 15 000 gemeldete Gastronomiebetriebe einschließlich Cafés, Bars und Imbiss-Stuben und wahrscheinlich noch einmal 6000, die die Behörden nicht kennen. Die Hauptstadt ist unter den Metropolen der Welt einzigartig, was das Essen, Trinken, Feiern und Ausgehen betrifft. Hier gibt es sensationelle Freiheiten. In Berlin...

  • Mitte
  • 08.04.13
  • 89× gelesen

Bezirk braucht eine Marke

Steglitz-Zehlendorf.Der Bezirk muss sich besser vermarkten, um bekannter zu werden. Das ist das Ergebnis einer online-Befragung im Auftrag des Regionalmanagements Berlin Südwest. Zwischen Ende Februar und Anfang März wurden 120 ausgewählte Vertreter der Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur aus dem Berliner Südwesten befragt. Hinsichtlich des Bekanntheitsgrades und der Außendarstellung des Bezirks als Standort für Unternehmen und Forschungseinrichtungen gibt es deutliche Defizite. "Es fehlt eine...

  • Steglitz
  • 08.04.13
  • 43× gelesen
Ende März wurde der Hauptträger für die erste von zwei neuen Vorlandbrücken in Richtung Hindenburgdamm eingehoben. | Foto: Wasserstraßen-Neubauamt Berlin
2 Bilder

Weitere Etappe beim Brückenbau geschafft

Lichterfelde. In eine der neuen Vorlandbrücken an der Emil-Schulz-Brücke sind die Hauptträger eingehoben worden.Die Arbeiten an der Richtungsfahrbahn zum Hindenburgdamm wurden nachts durchgeführt, um den Straßenverkehr möglichst wenig zu behindern. Sie sollen bis zum Sommer abgeschlossen sein. Dann beginnt der zweite Bauabschnitt mit der Sperrung der Fahrbahn in Richtung Ostpreußendamm. Das Wasserstraßen-Neubauamt Berlin setzt seit Mai 2012 die Emil-Schulz-Brücke instand. Voraussichtlich Mitte...

  • Lichterfelde
  • 08.04.13
  • 59× gelesen
Keine Zufahrt mehr zum Teltower Damm. Die Kirchstraße am Zehlendorfer Rathaus soll Marktplatz werden. | Foto: M. Schmidt
2 Bilder

Bezirksverordnete wollen Schleichweg schließen

Zehlendorf. Die mögliche Sperrung der Kirchstraße zugunsten eines Marktplatzes am Rathaus Zehlendorf ruft bei Anwohnern Unmut hervor. Die Planer im Rathaus wollen jetzt ein Gutachten bestellen, das die Verträglichkeit des Umbaus abwägen soll.Die Idee der Wiederbelebung des alten Dorfplatzes bewegt seit einem Jahr die Bezirksverordneten. Im Januar 2012 richtete die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) eine "Arbeitsgruppe (AG) zur Planung des Stadtplatzes Kirchstraße und zur Neugestaltung des...

  • Zehlendorf
  • 08.04.13
  • 76× gelesen

Unternehmen können ihre Angebote online melden

Steglitz-Zehlendorf. Am Donnerstag, 25. April, geht der Girl’s Day - Mädchen-Zukunftstag in die 13. Runde. In ganz Deutschland laden Unternehmen und Organisationen Mädchen ein, frauenuntypische Berufe für sich zu entdecken. Am selben Tag haben auch Jungen die Möglichkeit, neue Berufsfelder kennenzulernen.Die Schülerinnen der fünften bis zehnten Klassen bekommen Einblicke in zukunftsträchtige Berufsfelder wie Handwerk, Naturwissenschaft und Technik, IT oder neue Medien. Mädchen können sich über...

  • Steglitz
  • 08.04.13
  • 57× gelesen

Frühlingsfahrt nach Werder

Lichterfelde.Die Abteilung Soziales im Bezirksamt bietet für Senioren mit und ohne Handicap am Donnerstag, 25. April, eine Halbtagesfahrt nach Petzow/Werder an. Die Abfahrt ist um 13.30 Uhr am Vorplatz des S-Bahnhofs Lichterfelde West, die Rückkehr wird gegen 17.30 Uhr sein. Die Teilnahme kostet 22 Euro, ermäßigt elf Euro. Anmeldung im Rathaus Lankwitz, Leonorenstraße 70, Zimmer 013, dienstags und donnerstags von 9 bis 13 Uhr oder nach Absprache unter 902 99 65 46. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 08.04.13
  • 32× gelesen

Line Dance für Anfänger

Lankwitz.Tanzen ohne Partner, aber trotzdem in Gemeinschaft - das ist Line Dance. Es wird in Linien neben- und hintereinander getanzt. Jeder Tanz besteht aus festgelegten, sich wiederholenden Schritten und Figuren. Im Vordergrund steht dabei die Country-Music. Am 12. April startet im Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, ein neuer Kurs. Hier werden die wichtigsten Grundschritte vermittelt. Es gibt keine Altersbegrenzung. Ein Einstieg ist zu jeder Zeit ohne Vorkenntnisse möglich. Der Kurs findet...

  • Lankwitz
  • 08.04.13
  • 243× gelesen

Restaurant "Jungbluth"

Mitte Februar eröffneten die beiden Köche Felix Leisegang und André Sawahn ihr Restaurant "Jungbluth" in Steglitz, das deutsche Küche mit regionalen und saisonalen Spezialitäten unter dem Motto "frisch, leicht und kreativ" anbietet. Die kleine, aber feine Speisekarte wechselt wöchentlich. Außerdem gibt es tagsüber ein Business-Lunch. Restaurant "Jungbluth", Lepsiusstraße 63, 12163 Berlin, 79 78 96 05, Di-So 12-0 Uhr (warme Küche bis 22.30 Uhr) Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann...

  • Steglitz
  • 08.04.13
  • 192× gelesen

Mehrsprachiger Kinderschutz

Berlin. Die Hotline-Kinderschutz hat jetzt das Beratungsangebot sprachlich erweitert. Der vom Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg betreute Dienst bietet ab sofort freitags von 14 bis 22 Uhr telefonische Beratung auf Russisch an. Die Hotline ist eine Anlaufstelle bei Erziehungsfragen und Hinweisen zu Misshandlungen, Missbräuchen und Verwahrlosungen. Bereits seit vergangem Herbst gibt es jeweils von 14 bis 22 Uhr montags eine arabische und mittwochs eine türkische Telefonberatung. Mit dem...

  • Mitte
  • 04.04.13
  • 35× gelesen

Schmetterlinge werden gezählt

Berlin. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ruft zur bundesweiten Schmetterlingszählung auf. Bis 31. Oktober können heimische Schmetterlinge im Garten, im Park oder in der freien Natur zählen. Die Beobachtungen können dann per Zählbogen an den BUND geschickt werden. Konkret geht es um zehn einfach zu erkennende und weit verbreitete Arten. Hintergrund der Faltertage ist die Bedrohung der Schmetterlinge durch Pestizide und Düngermittel. Die Zählbögen kann man unter...

  • Mitte
  • 04.04.13
  • 25× gelesen

VfL Tegel organisiert einen Lauf für jedermann

Tegel. Dieser Event ist ein Klassiker unter den Laufveranstaltungen in Berlin: Der VfL Tegel veranstaltet am Sonntag, 21. April, einen Lauf für jedermann.Dieser soll in diesem Jahr an Friedegard Liedtke aus Wittenau erinnern. Die mehrfache Senioren-Welt- und Europameisterin über 800, 1500 und 10 000 Meter vom VfL Tegel war am 1. Januar im Alter von 97 Jahren verstorben. Liedtke entdeckte diesen Sport erst im Alter von 57 Jahren für sich. 1998 war sie noch beim New-York-Marathon nach sieben...

  • Mitte
  • 04.04.13
  • 59× gelesen

Stars und andere Vögel

Lichterfelde.Auf ornithologische Liebespfade entführen Margot Rothweiler und Marian Lux am Piano ihr Publikum am Dienstag, 16. April von 14 bis 16.30 Uhr im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm, Ostpreußendamm 52. Umrahmt wird die Poesie und Prosa von musikalischen Variationen zum Thema "Kommt ein Vogel geflogen ...". Eintritt und Kaffeegedeck kosten 4,50 Euro. Um Anmeldung wird gebeten unter 772 60 55. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 03.04.13
  • 19× gelesen

Stadtrat hält Sprechstunde

Steglitz-Zehlendorf.Sozial- und Stadtentwicklungsstadtrat Norbert Schmidt (CDU) bietet am Donnerstag, 11. April in der Zeit von 15 bis 16 Uhr eine Bürgersprechstunde im Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89, an. Weitere Sprechstunden können unter 902 99 12 41 erfragt werden. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 03.04.13
  • 14× gelesen

Von Skiffle-Jazz bis Swing

Steglitz.Die "New Skiffle Spirits" treten am Mittwoch, 17. April, 15 Uhr, im Club Steglitz, Selerweg 18-22, auf. Seit über 50 Jahren skiffeln die Musiker. Ihr Instrumentenfundus reicht von Kistenbass, Waschbrettern, Hupen, Tröten und einem Whiskey-Krug bis hin zu einer Plastiktüte. Natürlich spielt die Band auch auf "richtigen" Instrumenten wie Gitarre, Banjo und Mandoline. Das Repertoire umfasst Skiffle-Jazz, Irish-Folk, Blues und deutsche Swing-Titel. Der Eintritt kostet fünf Euro. Ein...

  • Steglitz
  • 03.04.13
  • 44× gelesen

Alte Lieder rosten nicht

Lankwitz.In farbenprächtigen Showkostümen und mit Musik aus alten Tagen begrüßen die Sopranitas Dita-Katrin Luft und Anita Weltzien den Frühling. Am Dienstag, 16. April, 15 Uhr, sind die Sängerinnen im Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, zu Gast. Eintritt und ein Kaffeegedeck kosten fünf Euro. Weitere Informationen unter 76 68 38 62. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 03.04.13
  • 26× gelesen

Radtour zum Naturschutzpark Marienfelde

Lichterfelde. Radwanderer Uwe Stenzel lädt einmal im Monat zu einer geführten Radtour für Senioren und gemütliche Radfahrer ein.Der erste Ausflug führt am 14. April in den nördlichen Teltowpark. Um 10 Uhr geht es vom S-Bahnhof Lichterfelde Süd, Ausgang Reaumurstraße, an der Grünen Stadtkante in den Naturschutzpark Marienfelde. Gegen 14 Uhr stellt dort Ranger Björn Lindner seine Arbeit vor. Wer möchte, kann gegen 15 Uhr eine Exkursion ins Gelände mitmachen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich,...

  • Lichterfelde
  • 03.04.13
  • 85× gelesen

In achtzig Takten um die Welt

Steglitz.Seit fast neun Jahren spielt sich die Steglitzer Band Fo(u)r Friends durch die Musik der Welt. Reinhild Kämper-Zintgraf, Iris Loem, Eberhard Miesen und Johannes Kämper spielen Klezmermusik, Folk, Jazz und alles, was ihnen gefällt und sich für ihre Besetzung eignet. Am Donnerstag, 18. April, 18.30 Uhr, gastiert die Band in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, und präsentiert eine Auswahl ihrer schönsten musikalischen Fundstücke. Fo(u)r Friends waren 2012 Preisträger beim...

  • Steglitz
  • 03.04.13
  • 174× gelesen
Die Schüler stellen in der Revue unter anderem einen Bahnhofsvorsteher und Wilhelm von Carstenn dar. | Foto: Harald Hensel

Revue zum Bahnhof Lichterfelde West

Lichterfelde. Kinder der Clemens-Brentano-Grundschule führen am Mittwoch, 17. April, 15 Uhr, die Bahnhofsrevue "Höchste Eisenbahn!" auf.Im Mittelpunkt der Revue steht die 140-jährige, wechselvolle Geschichte des Bahnhofs Lichterfelde West. Sie wird im Bürgertreffpunkt Hans-Sachs-Straße 4 D in flotten Liedern erzählt. Dabei kommen der alte Bahnhofsvorsteher, die "Goldelse" und auch Wilhelm von Carstenn zu Wort. "Fahr mal wieder S-Bahn", heißt es in einem Song. Ein anderes Lied geht der Frage...

  • Lichterfelde
  • 03.04.13
  • 100× gelesen

Zeitmanagement für Eltern

Lankwitz.Familie und Beruf unter einen Hut zu kriegen, ist für Frauen und Männer eine Herausforderung. Und sie wird nicht kleiner, wenn die Kinder größer werden. In einem Workshop können Mütter und Väter lernen, sorgsam und effektiv mit Zeit und Kraft umzugehen. Sie erfahren, wie jeder mit Zeitdruck am besten fertig wird und welche Wege es gibt, Zeit für Partnerschaft, Familie und sich selbst zu finden. Der Workshop findet am Sonnabend, 20. April, 10 bis 14 Uhr, in der ev....

  • Lankwitz
  • 03.04.13
  • 24× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.