Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Abzocke findet nicht mehr statt

Wer Rudi G. mit dem Auto besucht, muss bei der Parkplatzsuche auf der Hut sein. Immer wieder erhielten seine Freunde oder Bekannten Knöllchen, weil sie in seiner Straße im Halteverbot parkten. Das Halteverbotsschild markiert die Ladezone eines insolvent gegangenen Drogeriemarktes. Von 9 bis 12 Uhr muss der Bereich für den Lieferverkehr freigehalten werden, obwohl es den so gar nicht mehr gibt. Und die Mitarbeiter des Ordnungsamtes kontrollieren die Einhaltung genau. Als kürzlich wieder ein...

  • Mitte
  • 09.04.13
  • 64× gelesen
Mahira (16) und Shanice (16) bei der Mediation mit Seniorpartner Heidi Hilkenbäumer und Hans Wigger. | Foto: C. Marconi

Seniorpartner in School vermitteln bei Konflikten

Berlin. Die 13-jährige Nina ist verzweifelt. Sie würde so gerne zur Clique um Aileen gehören (beide Namen von der Redaktion geändert). Doch die Mädchen ignorieren sie. Weil sie die Ablehnung spürt, reagiert Nina aggressiv. Ein Wort ergibt das andere, der Streit eskaliert. Das ist ein Fall für die Seniorpartner in School."Wir sind dafür da, Auseinandersetzungen zu schlichten", sagt Heidi Hilkenbäumer, die zusammen mit fünf weiteren ehrenamtlichen Senioren in der Friedensburg Oberschule in...

  • Mitte
  • 09.04.13
  • 236× gelesen

Doppelkopfkurs für Anfänger

Zehlendorf. Einen Doppelkopfkurs für Einsteiger bietet die Villa Mittelhof, Königstraße 42, an. Er startet am 15. April, 18 Uhr. Insgesamt gibt es fünf Termine, die immer montags von 18 bis 20 Uhr stattfinden. Die Kurskosten betragen zehn Euro (inklusive Spielanleitung). Anmeldung: 80 19 75 33. Sven Foligowski / sf

  • Zehlendorf
  • 09.04.13
  • 16× gelesen

Stellenbörse für Pflegekräfte

Berlin. Die Agentur für Arbeit Berlin Süd veranstaltet am Donnerstag, 18. April, in der Geschäftsstelle am Händelplatz 1 in Lichterfelde eine Stellenbörse für Pflegeberufe. Von 10 bis 13 Uhr haben ausgebildete Pflegekräfte die Gelegenheit, sich bei 17 mittelständischen Unternehmen aus den Bereichen der stationären und ambulanten Pflege zu bewerben. Interessenten sollten bereits vollständige Bewerbungsunterlagen mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr Infos: 01801 55 51 11. Sven...

  • Mitte
  • 09.04.13
  • 32× gelesen

Verkehrstraining für Schüler

Berlin. Der ADAC Berlin- Brandenburg und die BVG veranstalten im Mai und September Verkehrssicherheitswochen für Fünftklässler. Dabei steht das richtige Verhalten im Straßenverkehr und in öffentlichen Verkehrsmitteln im Mittelpunkt. Die Termine finden am 7. und 8. sowie 13. bis 16. Mai auf dem BVG Betriebsbahnhof Marzahn und vom 3. bis 5. und 10. bis 12. September auf dem BVG Betriebsbahnhof Weißensee statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Schulklassen können sich unter 868 64 75 anmelden. Sven...

  • Mitte
  • 09.04.13
  • 72× gelesen

Vorbilder gesucht

Berlin. Die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer (IHK) suchen die besten Ausbildungsbetriebe Berlins. Dabei geht um Unternehmen, die ihren Azubis über die Pflichtinhalte auch Weiterbildungsmöglichkeiten bis zur Förderung von Auslandsaufenthalten anbieten. Noch bis zum 30. April können Berliner und Unternehmen selbst Vorschläge einreichen. Die Ehrung der Sieger und der Platzierten findet am 6. Juni im Rahmen der Ausbildungsmesse "Tage der Berufsausbildung" in den Stationhallen am...

  • Mitte
  • 09.04.13
  • 38× gelesen
Die Rolltreppen am U-Bahnhof Schloßstraße werden erst nach der Komplettsanierung des Bahnhofes wieder rollen. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Sanierungspläne verzögern Einbau von neuen Rolltreppen

Steglitz. Seit Jahren sind die Rolltreppen am U-Bahnhof Schloßstraße nicht nutzbar. Nicht viel anders sieht es am U-Bahnhof Rathaus Steglitz aus. Daran wird sich auch in den nächsten Jahren nichts ändern.Grund für die stillstehenden Rolltreppen ist der Zustand der beiden Bahnhöfe und das Alter der Rolltreppen. Beide Gebäude müssen umfangreich saniert werden, erläutert BVG-Pressesprecher Klaus Wazlak auf Nachfrage der Berliner Woche. So plant die BVG seit Längerem die Gesamtsanierung des...

  • Steglitz
  • 08.04.13
  • 265× gelesen
Die Gitarrengruppe ist ein Bestandteil des Musikprojektes "Mercator macht Musik". | Foto: K. Menge
3 Bilder

Bürgerstiftung hilft Mercator-Grundschule mit Instrumenten

Lichterfelde. Die Mercator-Grundschule liegt mitten im Brennpunkt-Kiez Thermometersiedlung. Ein Musikinstrument zu spielen, gehört hier nicht zum Allgemeingut. Das will die Schule ändern. Sie startete Anfang des Schuljahres das Musikprojekt "Mercator macht Musik".Das Ziel der Schule ist, dass jeder Schüler musikalisch gefördert wird. Die Schule wird quasi "durchmusikalisiert". "In unserer Schule hat die Musik Einzug gehalten", freut sich Marianne Friedrich, Schulleiterin der...

  • Lichterfelde
  • 08.04.13
  • 654× gelesen
Anzeige
Seit 18. März befindet sich auf dem Gelände des St. Marien-Krankenhauses Berlin in Lankwitz ein weiterer Rettungsstützpunkt der Feuerwehr.

Neuer RTW-Standort der Feuerwehr

Seit dem 18. März befindet sich auf dem Gelände des St. Marien-Krankenhauses Berlin ein weiterer Rettungsstützpunkt der Berliner Feuerwehr.In Anwesenheit von Bezirksbürgermeisters Norbert Kopp, der Krankenhausleitung und weiteren Mitarbeitern des Krankenhauses wurde die Inbetriebnahme des neuen Rettungswagens mit dem Namen "Lankwitz", die neu errichtete Fahrzeughalle und die Unterkünfte der Mannschaft mit einem Garagenfest feierlich begangen. "Wir freuen uns, dass wir diesen neuen Standort für...

  • Lankwitz
  • 08.04.13
  • 358× gelesen

Alte Idee stößt plötzlich auf Zustimmung

Steglitz. Vorschläge zur künftigen Verwendung des Kreisels gab es einige: als Self Storage (Lagerhaus), für Büros, Event-Gastronomie, Künstlerateliers lauteten die Ideen. Eine weitere liegt jetzt auf dem Tisch: Das Hochhaus als Wohnhaus.Wohnungen in dem Asbest belasteten Gebäude nach der Sanierung entstehen zu lassen, hält Christian Kube Mitgeschäftsführer von Becker & Kries Immobilien Management GmbH & Co. KG für überlegenswert. Dem Unternehmen gehört der Sockel des Kreiselhochhauses mit...

  • Steglitz
  • 08.04.13
  • 49× gelesen

Alf Weiss singt Elvis-Melodien

Zehlendorf. Melodien von Elvis Presley will Alf Weiss seinem Publikum am Freitag, 12. April, um 15 Uhr in der Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226, darbieten. "The Charming Voice" singt die größten Erfolge des im August 1977 verstorbenen "King of Rock’n’Roll." Der Eintritt beträgt vier Euro. Infos unter 84 50 77 60. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 08.04.13
  • 21× gelesen

Hilfe für Alkoholkranke

Zehlendorf. Der Kreis für Alkoholkranke trifft sich jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat von 18 bis 19.30 Uhr im Gesundheitszentrum PrimaVita. Es befindet sich am Krankenhaus Waldfriede, Argentinische Allee 40, gegenüber dem U-Bahnhof Krumme Lanke. Die Leitung hat Eva Schröter. Infos: 81 81 03 01. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 08.04.13
  • 18× gelesen

Täter liefern sich mit Polizei wilde Verfolgungsjagd

Zehlendorf. Nach dem Überfall auf ein Restaurant im Teltower Damm haben Polizisten am Donnerstag, 4. April, einen der Täter festgenommen. Seinem Komplizen gelang nach einer wilden Verfolgung die Flucht über die S-Bahngleise.Der Festgenommene ist nach Polizeiangaben ein 21-jähriger Gewohnheitsverbrecher. Ein Zeuge hatte am Donnerstagabend per Notruf Polizisten zu einer Gastwirtschaft gerufen. Beim Eintreffen der Beamten gegen 23.30 Uhr flüchteten die beiden maskierten und bewaffneten Täter....

  • Zehlendorf
  • 08.04.13
  • 60× gelesen

Kirchengemeinde veranstaltet Basar

Dahlem. Die Ernst-Moritz-Arndt-Gemeinde, Onkel-Tom-Straße 80, veranstaltet am Sonnabend, 13. April, ab 10 Uhr einen Trödelbasar. Dazu werden noch Kinderkleidung und Schuhe, Kinderwagen, Spielzeug sowie Bücher aller Art gesuht. Im Café gibt es Kaffee und Kuchen gegen Spenden. Infos unter 813 40 08. Martinus Schmidt / mst

  • Dahlem
  • 08.04.13
  • 5× gelesen

Chormusik von Bach

Dahlem. Doppelchörige Motetten von Johann-Sebastian Bach sind am Sonntag, 21. April, um 20 Uhr in der Ernst-Moritz-Arndt-Kirche, Onkel-Tom-Straße 80 zu hören. Es singt das Ensemble Voces Berlin. Der Eintritt ist frei. Infos: 813 40 08. Martinus Schmidt / mst

  • Dahlem
  • 08.04.13
  • 9× gelesen

Autorenforum zu Madame Bovary

Dahlem. Eine Neuübersetzung des Literatur-Klassikers "Madame Bovary" stellt das Dahlemer Autorenforum am Dienstag, 16. April um 19.30 Uhr im Museum Dahlem, Lansstraße 8, vor. Die Übersetzerin Elisabeth Edl und der Lektor des Hanser-Verlages Wolfgang Matz sprechen über den Roman von Gustave Flaubert, der einen neuen Begriff der Wirklichkeit in die Literatur einführte - so als sei der Leser selbst dabei gewesen, wie die Bovary lebte, liebte und starb. Es liest Wolfgang Condrus. Der Eintritt...

  • Dahlem
  • 08.04.13
  • 34× gelesen
Für die Initiative "Onkel Toms Kiezhütte" ist die frühere Sparkasse nicht mehr interessant. | Foto: M. Schmidt
2 Bilder

Früheres Gebäude der Sparkasse ist asbestbelastet

Dahlem. Die Nachbarschaftsinitiative "Onkel Toms Kiezhütte" verzichtet auf den Umzug in die frühere Sparkasse an der Riemeisterstraße 129a. Hauptgrund ist die Asbestbelastung im Gebäude. Noch in der jüngsten Bezirksverordnetenversammlung war das Thema Gegenstand einer Kleinen Anfrage der Grünen.Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Uwe Köhne wollte wissen, ob das Bezirksamt Informationen über die Asbestbelastung des Gebäudes habe und welche Gefahren für künftige Mieter von ihr ausgingen....

  • Dahlem
  • 08.04.13
  • 96× gelesen
Wieder einen Freund: Hans-Peter Schwarz aus Schlachtensee freut sich über Chico. | Foto: M. Schmidt

Hans-Peter Schwarz ist jetzt stolzer Besitzer von Chico

Nikolassee. Lange hat er gezögert, wieder einen Hund anzuschaffen. Doch als er Chico in der Berliner Woche sah, stand für Hans-Peter Schwarz fest: "Den will ich haben."Seit wenigen Tagen ist der Pensionär in Schlachtensee Besitzer des Schäferhundmischlings, den die Berliner Woche in einer Reportage über "schwer vermittelbare" Tiere des Berliner Tierheims kurz vor Ostern vorgestellt hatte. Der 13-jährige Chico hat Gicht und braucht Arzneien, die das Tierheim kostenlos zu Verfügung stellt....

  • Nikolassee
  • 08.04.13
  • 196× gelesen
Der Wasserturm auf dem Friedhof Steglitz wurde aufwendig restauriert. Seit 2000 hat hier ein Medizinverlag seinen Sitz. | Foto: K. Menge

Vom Wasserturm zum Verlagssitz

Steglitz. Mit seinen 42 Metern Höhe war der Wasserturm auf dem Friedhof Bergstraße ein weit sichtbares Wahrzeichen der Gemeinde Steglitz. Noch heute, fast hundert Jahre später, ist der Bau mit der charakteristischen Kuppel von vielen Stellen der Stadt aus zu sehen.Der Wasserturm wurde 1916 bis 1919 auf einer Anhöhe gebaut. Die Erhebung wurde die "Rauhen Berge" genannt. Inzwischen ist die Anhöhe planiert. Aber als sie noch den Namen "Berge" verdient hatte, war hier für Otto Lilienthal ein...

  • Steglitz
  • 08.04.13
  • 638× gelesen
Bis 2015 soll an der Hildburghauser Straße eine neue Sporthalle entstehen. | Foto: K. Menge

Neue Sporthalle soll bis Ende 2015 fertig sein

Lichterfelde. Die Grundschule am Karpfenteich an der Hildburghauser Straße soll eine neue Zweifeldsporthalle bekommen. Jetzt wurde der offene Wettbewerb für den Neubau entschieden. Als Sieger behauptete sich eine Berliner Bietergemeinschaft.Am Wettbewerb nahmen 86 Bietergemeinschaften aus Architekten, Landschaftsarchitekten und Fachingenieuren teil. Die Preissumme von insgesamt 18 000 Euro wurde auf die vier besten Entwürfe verteilt. Das Büro Lankes Koengeter Architekten, die...

  • Lichterfelde
  • 08.04.13
  • 53× gelesen

Tenöre und Bassstimmen gesucht

Steglitz. Das Stadtbad Steglitz plant für den Sommer eine neues Opernprojekt. Im August soll in der Schwimmhalle Beethovens "Fidelio" aufgeführt werden. Dafür werden noch Sänger gesucht."Wir benötigen noch drei Tenöre und drei Bassstimmen", sagt Stadtbad-Chefin Gabriele Berger. Es müssten keine Profis sein. Voraussetzung sei lediglich, dass sie Erfahrungen im Chorsingen sowie Lust und Zeit für dieses Projekt mitbringen, so Berger. Die musikalische Einstudierung findet mit dem Dirigenten statt,...

  • Steglitz
  • 08.04.13
  • 53× gelesen

Rätselraten rund ums Lesen

Lankwitz.Sandra Heldt von der Kinderbuchhandlung "Kleiner Bücherheldt" schickt Grundschulkinder ab acht Jahren vom 15. bis 23. April auf eine Bücherschnitzeljagd. In dieser Zeit werden in Lankwitz fünf Plakate zu finden sein. Die darauf abgebildeten Rätsel müssen gelöst und auf einem Lösungsblatt eingetragen werden. Start und Ziel ist die Kinderbuchhandlung in der Bruchwitzstraße 30. Hier werden auch am 23. April, dem Welttag des Buches, in einer Ziehung um 16 Uhr die Sieger ermittelt. Mit...

  • Lankwitz
  • 08.04.13
  • 33× gelesen
Horst Janson brilliert als "Alter Mann". | Foto: Meike Böhm

Der alte Mann und das Meer im Schlosspark Theater

Steglitz. Wer kennt sie nicht, die berühmte und bewegende Geschichte von Hemingways altem Fischer? Die mit Pulitzer- und Nobelpreis ausgezeichnete Novelle ist jetzt auf der Bühne des Schlosspark Theaters zu erleben."Der alte Mann und das Meer" von Ernest Hemingway gehört zu den großen literarischen Stoffen, die sich im kulturellen Gedächtnis eingeschrieben haben. Jens Hasselmann hat die Geschichte in einer eigenen Fassung für die Bühne adaptiert. Als Schauspiel mit Musik geht Hemingways...

  • Mitte
  • 08.04.13
  • 627× gelesen

Wie Bücher altern

Zehlendorf. Zum Vortrag von Professor Hartmut Eggert zum Thema "Bucherhaltung" lädt der Zehlendorfer Kulturverein am Montag, 15. April, um 19.30 Uhr in das Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89. Eggert geht der Frage nach, "warum und wie Bücher altern" und wie der Alterungsprozess aufgehalten werden kann. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 08.04.13
  • 15× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.