Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Spreejurke mit Biss

Zehlendorf. Der Kabarettist Donato Plögert plaudert im gröbsten Berlinisch über Spreegurken, die Gefühle zeigen, und andere Gemütszustände und Phantasien der Hauptstädter. Am Freitag, 15. November, um 15 Uhr kann man ihn in der Freizeitstätte Süd am Teltower Damm 226 erleben. Der Eintritt kostet 5,50 (ermäßigt 4,50) Euro. Anmeldung unter 84 50 77 60. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 11.11.13
  • 12× gelesen

Werktreue am Theater

Zehlendorf. Zu einem Vortrag zum Thema "Werktreue und Regietheater" lädt der Zehlendorfer Kulturverein am Montag, 18. November, um 19.30 Uhr in das Hertha-Müller-Haus, Clayallee 89, ein. Zum Thema spricht Eberhard Keienburg. Der Autor war mehr als 50 Jahre Bühnenbildner. Mehr Infos unter 803 80 33. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 11.11.13
  • 10× gelesen

Kirche im NS-Staat

Zehlendorf. Zu einem "Zeitfragen-Gottedienst" über die Kirchengemeinde Zehlendorf in der Zeit des Nationalsozialismus lädt die Ernst-Moritz-Arndt-Kirchengemeinde, Onkel-Tom-Straße 80, am Sonnabend, 17. November, um 18 Uhr. Es spricht Dr. Manfred Gailus, Professor für Neuere Geschichte an der TU Berlin. Infos: 813 40 08. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 11.11.13
  • 18× gelesen

Gogol und slawische Musik

Wannsee. Literatur von Nikolai Gogol und Musik seiner Landsleute oder Zeitgenossen wie Tschaikowski oder Schostakowitsch gibt es am Sonnabend, 16. November, um 19 Uhr in der Galerie Mutter Fourage in der Chausseestraße 15 a. Es liest Wolfgang Unterzaucherr, begleitet an der Violine von Marianne Boettcher und an der Gitarre Karin Leo. Hinter dem Glanz des Humoristen Gogol, der gern kochte aber später aufgrund einer Psychose verhungerte, verbarg sich ein Mensch von düsterem Gemüt, widersprüchlich...

  • Wannsee
  • 11.11.13
  • 36× gelesen
Die Steglitzerin Christina Kleine war eine der ersten Besucher der Ausstellung. | Foto: K. Menge

Ausstellung dokumentiert SS-Amt Unter den Eichen

Steglitz. Bisher ist das ehemalige SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt (SS-WVHA) nie richtig in den Fokus historischer Aufarbeitung gerückt. Mit der Ausstellung "Hitlers Schreibtischtäter" soll ein Stück der unrühmlichen Geschichte des Amtes ans Licht geholt werden.Eindrucksvoll wird in der Schwartzschen Villa dokumentiert, was sich in dem unscheinbaren Bau in der Straße Unter Eichen 126-135 abgespielt hat. Kaum einer weiß heute, welche Bedeutung das Amt hatte. In jeder KZ-Gedenkstätte stößt man...

  • Steglitz
  • 11.11.13
  • 984× gelesen

Einbrecher geschnappt

Steglitz.Die Polizei hat am Sonnabend, 9. November, einen Einbrecher auf frischer Tat festnehmen können. Er war gegen 22 Uhr in das Büro einer Privatschule im Bürohaus in der Kuhligkshofstraße eingebrochen. Dabei löste er die Alarmanlage aus. Der 37-jährige Tatverdächtige flüchtete und wurde beim Verlassen des Gebäudes von der Polizei geschnappt. In seinem Rucksack hatte er das in dem Büro gestohlene Geld und Einbruchswerkzeug. Der Mann ist der Polizei wegen ähnlicher Delikte bereits bekannt....

  • Steglitz
  • 11.11.13
  • 46× gelesen

Trödelmarkt der Diakonie

Zehlendorf. Schöne alte Einrichtungen wie Stuhl, Tisch, Sekretär, Lampen, Geschirr oder Spiegel bietet der Trödelmarkt des Diakonievereins. Auf drei Etagen stehen Schätze aus den 70er-Jahren, aber auch antiquarische Stücke zum Verkauf. Der Trödelmarkt findet am Sonnabend, 16. November, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 17. November, von 11 bis 18 Uhr in der alten Diakonieschule in der Busseallee 27 statt. Weitere Infos unter 80 99 70 15. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 11.11.13
  • 73× gelesen

Kinderakademie zur Klimakrise

Wannsee. Eine kostenlose Kinderakademie zum Thema Klimaschutz am Sonnabend, 16. November, ab 9 Uhr im Ruderclub am Wannsee, Scabellstraße 8, bietet die Vereinigung "Plant for the Planet". Schüler zwischen 8 und 14 Jahren können selbstständig oder als Schulgruppe von Gleichaltrigen wichtiges Hintergrundwissen zur Klimakrise erfahren und warum es Spaß es macht, Bäume zu pflanzen und Initiative zu ergreifen. Höchstens acht Teilnehmer sollten pro Schule dabei sein - idealerweise mit einem...

  • Wannsee
  • 11.11.13
  • 35× gelesen

Autoknacker gestellt

Nikolassee. Die Polizei hat in der Nacht zum Sonntag, 10. November, in Nikolassee einen flüchtenden Autoknacker festgenommen. Ein Passant hatte kurz nach 1 Uhr in der Tristanstraße die Polizisten gerufen, weil ein 37-Jähriger bei einem BMW die Seitenscheibe eingeschlagen und daraus Wertsachen gestohlen hatte. Nach dem Eintreffen der Polizei wies eine Gruppe junger Männer, die in der Tristanstraße unterwegs war, den Beamten die Fluchtrichtung des Einbrechers. Der Tatverdächtige konnte auf einem...

  • Nikolassee
  • 11.11.13
  • 31× gelesen
Achtsamkeit sei die beste Absicherung gegen Einbruch, erläuterten die Beamten bei der Bürgerberatung. | Foto: M. Schmidt

Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Einbrüchen

Nikolassee. Beamte des Abschnitts 43 haben in der vergangenen Woche am Bahnhof Schlachtensee Bürger über Vorsorge gegen Einbrüche beraten. Mit früherer Dunkelheit nach Ende der Sommerzeit haben Spitzbuben wieder Konjunktur.Aufmerksame Bürger sind gefragt. Im Herbst stellt die Polizei "vermehrt Einbrüche in Einfamilienhäuser" fest. Die beste Versicherung gegen ungebetene Gäste ist nach Worten von Polizeihauptkommissar Michael Bengsch Vorsorge durch mehr Achtsamkeit. Zur Aufklärungsaktion an der...

  • Nikolassee
  • 11.11.13
  • 959× gelesen
Auch mit zwei Rädern auf dem Gehsteig: Die CDU in der Bezirksverordnetenversammlung fordert eine "bürgerfreundliche" Parkregelung. | Foto: M.Schmidt

Neuer Vorstoß zum Parken in der Straße Auf dem Grat

Dahlem. Parken mit zwei Rädern auf dem Bordstein soll in der Straße Auf dem Grat wieder möglich werden. Die CDU in der BVV will damit auch die Durchfahrt für Krankenwagen und Müllabfuhr erleichtern.Mit dem Antrag der Christdemokraten will der Bezirksverordnete David Eckel das Bezirksamt dazu bringen, das "halbseitige Gehwegparken" in der Straße unverzüglich wieder zu gestatten wie in den Seitenstraßen zwischen Clayallee und Schwarzem Grund. Die Verbindung zwischen Clayallee und Gelfertstraße...

  • Dahlem
  • 11.11.13
  • 176× gelesen

Verordnete fordert mehr Komfort am Wartehäuschen

Zehlendorf. An der Haltestelle "Winfriedstraße" sollen nach dem Willen der Grünen Buspassagiere wieder sitzen können. Doch die BVG winkt ab: Wegen der Radfahrer sei dort an der Berliner Straße zu wenig Platz für Bänke.Das Bezirksamt soll sich laut dem Antrag der Bezirksverordneten Nina Stahr dafür einsetzen, dass an der Bushaltestelle, die sich in der Berliner Straße vor der Sundgauer Straße befindet, hochklappende Sitzplätze installiert werden. Nach ihrer Darstellung warten an Südseite der...

  • Zehlendorf
  • 11.11.13
  • 36× gelesen
Die Sanierung des Hauptweges im Stadtpark Steglitz ist schon im Gange. Anlässlich des Jubiläums im nächsten Jahr wird auch der Rosengarten erneuert. | Foto: Menge

Stadtpark Steglitz wird zum Jubiläum teilsaniert

Steglitz. Im nächsten Jahr wird der Stadtpark Steglitz einhundert Jahre alt. Grund genug für den Bezirk, sich im Vorfeld auf die Pflege dieser Grünanlage zu konzentrieren.Spaziergänger, Radfahrer und Stadtparkbesucher haben es schon wohlwollend zur Kenntnis genommen: Im Stadtpark Steglitz tut sich was. Der Hauptweg von der Albrechtstraße bis zum Springbrunnen-Rondell ist bereits erneuert. Er ist planiert worden und hat einen neuen Belag erhalten. Finanziert wurde dieser Abschnitt mit Mitteln...

  • Steglitz
  • 11.11.13
  • 124× gelesen
Die Kinder- und Jugendlichen stimmten in den Beteiligungsstellen wie hier im NBH Wannseebahn über die Projekte ab. | Foto: KiJuB

Kinder und Jugendliche beschließen Jugendhaushalt

Steglitz-Zehlendorf. Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk haben entschieden, wie die Gelder aus dem Jugendhaushalt vergeben werden. 120 junge Bürger haben ihre Stimme für einen der Vorschläge in ihrem Stadtteil abgegeben. Insgesamt sind rund 60 Ideen eingegangen.Mit ihren Vorschlägen zeigten die jungen Leute, was sie in ihrem Kiez vermissen. Voraussetzung für eine Entscheidung war, dass möglichst viele von der Idee profitieren. An drei Anlaufstellen in den Ortsteilen Lankwitz, Zehlendorf und...

  • Steglitz
  • 11.11.13
  • 158× gelesen

Rechtsextreme Schmierereien

Lankwitz.Unbekannte haben am 7. November in mehreren Straßen im Ortsteil Hakenkreuze, SS-Runen und rechtsextreme Parolen an Fahrzeuge, Hauswände und einem BVG-Wartehäuschen geschmiert. Die Polizei veranlasste umgehend die Beseitigung der Schmierereien in den Straßen Alt-Lankwitz, Schulstraße, Langkofelweg, Bruchwitz- sowie Kaiser-Wilhelm-Straße. Die Polizei ermittelt. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 11.11.13
  • 4× gelesen

Bewegung hält jung

Steglitz.Mit Gymnastik mit Musik halten sich ältere Bürger einmal in der Woche fit. An jedem Montag trifft sich die Gruppe von 11.30 bis 12.30 Uhr in der Sochos-Sporthalle, Lessingstraße 5-8. Die Kosten betragen zehn Euro pro Person und Monat. Neue Teilnehmer können das Angebot zunächst bei einer kostenlosen Probestunde kennenlernen. Anmeldungen erbeten im Bezirksamt unter 70 72 26 21. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 11.11.13
  • 12× gelesen

Spielemesse im Haus der Jugend

Steglitz.Das Haus der Jugend Albert Schweitzer, Am Eichgarten 14, stellt am Wochenende 16. und 17. November wieder bekannte Spieleklassiker und Neuheiten vor. "Wir haben Spieleerklärer da, die den Einstieg in neue Spiele erleichtern", sagt Veranstalter Stefan Neumann. Die ersten 40 Besucher bekommen ein Kartenspiel geschenkt. Am Sonnabend findet ab 14 Uhr ein Qualifikationsturnier zur Deutschen Meisterschaft "Zug um Zug" und am Sonntag um 11 Uhr ein Ranglistenturnier von "Die Siedler von Catan"...

  • Steglitz
  • 11.11.13
  • 60× gelesen

Käseglocke veranstaltet Benefizschmuckbörse

Lankwitz. Die Käseglocke an der Leonorenstraße bereitet eine Schmuckbörse für Kinder vor. Dazu wird Schmuck aller Art gesammelt, um ihn zu reparieren, zu reinigen oder neu aufzuarbeiten. Die neuen Schmuckstücke werden dann zu Gunsten der Einrichtung verkauft.Der gemeinnützige Verein für Kinder-, Jugend- und Familienarbeit Spiel & Action e.V. ist Träger der Käseglocke. In der Einrichtung gibt es unterschiedliche Angebote für die ganze Familie. Dazu zählt die Suppenküche für Kinder,...

  • Lankwitz
  • 11.11.13
  • 86× gelesen

Küche völlig ausgebrannt

Steglitz.Bei einem Küchenbrand in der Bismarckstraße erlitt eine Person eine Rauchgasvergiftung, 13 Bewohner mussten das Haus verlassen. Das Feuer brach am Dienstag, 5. November, gegen 1.30 Uhr in der dritten Etage des fünfgeschossigen Wohnhauses aus. Die Küche brannte komplett aus. Die Feuerwehr konnte aber ein Übergreifen des Brandes auf die Wohnung und die vierte Etage verhindern. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 11.11.13
  • 8× gelesen

Mehr Sicherheit an Haltestelle

Wannsee. Die Grünen wollen die Bushaltestelle vor der Glienicker Brücke sicherer machen. Zurzeit kommen sich Radfahrer und an der Haltestelle wartende Fahrgäste häufig in die Quere. Die Radfahrer sollen künftig auf der Straße fahren. Der Antrag der Grünen soll in der Bezirksverordnetenversammlung an diesem Mittwoch, 13. November, eingebracht werden. Martinus Schmidt / mst

  • Wannsee
  • 11.11.13
  • 9× gelesen
Verkehrssicherheit und Kronenpflege: 15 000 Bäume im Bezirk müssen vor dem Frost gestutzt werden. | Foto: M. Schmidt

Bezirks-Gartenbauer stehen ohne Arbeitsgeräte da

Steglitz-Zehlendorf. Durch wiederholten Diebstahl von Kettensägen erlitt der Bezirk bereits Schäden in fünfstelliger Höhe. Die Baumpfleger stehen ohne Arbeitsgeräte da.Insgesamt acht Mal wurde nach Angaben des Gartenbauamtes in sechs verschiedene "verschlossene Geräteräume" eingebrochen. "Unsere Leute können nicht arbeiten, weil ihre Maschinen gestohlen wurde", beklagt Umweltstadträtin Christa Markl-Vieto (Grüne) den Zustand. Seit Juni verschwanden bei Einbrüchen in Stützpunkte der Baumkolonne...

  • Steglitz
  • 11.11.13
  • 65× gelesen

Saitenensemble gibt ein Konzert

Lankwitz.Wie berichtet, feiert das Saitenensemble Steglitz in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Am 19. November, 15 Uhr, spielt das Ensemble Steglitz für Senioren im Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53. Karten kosten fünf Euro und können in der Senioreneinrichtung unter 76 68 38 62 vorbestellt werden. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 11.11.13
  • 28× gelesen

Bundesweiter Vorlesetag auch in Steglitz

Steglitz. Am 15. November jährt sich zum zehnten Mal der bundesweite Vorlesetag. Das Lerncenter Kumon, Lepsiusstraße 47 beteiligt sich und lädt Kinder und Erwachsene von 15 bis 19 Uhr ein, in die Welt der Bücher einzutauchen.Der Vorlesetag wurde von der ZEIT-Verlagsgruppe, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn AG initiiert. Anlässlich des Jubiläums haben sich die Initiatoren ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Sie wollen 100 000 Vorleser gewinnen, die an diesem Tag Kindern aus ihren...

  • Steglitz
  • 11.11.13
  • 59× gelesen

Kunst- und Sammlermarkt

Lichterfelde.Am Wochenende, 16. und 17. November, lädt das Steglitz-Museum in der Drakestraße 64A zum traditionellen Kunst- und Sammlermarkt ein. Am Sonnabend von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr werden Keramiken, Porzellan, Glas, Schmuck, Bücher, antiker Trödel, Zinnfiguren und mehr gezeigt. Bei deftigem Essen und süßem Gebäck können die Besucher plaudern und stöbern. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter 833 21 09. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 11.11.13
  • 17× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.