Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Anzeige
Frank Zander gratuliert den Wirtsleuten Marlies und Alfred Haarhaus vom "Heckmeck" im Beisein von Martin Kesici und Schultheiss-Geschäftsführer Wolfhard Buß.

"Heckmeck" ist Berlins beste Kiezkneipe 2013

Berlin. Wochenlang hatten sich Initiator Schultheiss und das Berliner Urgestein Frank Zander für echte Kiezkneipen stark gemacht. Am Ende hatten die Berliner die Wahl zwischen 29 Kiezkneipen-Kandidaten. Jetzt steht der Sieger fest: Das "Heckmeck" in Schöneberg ist "Berlins beste Kiezkneipe 2013".Dass die Aktion "Lang lebe die Kiezkneipe" viel Sympathie und Aufmerksamkeit bekam, war schon bei Veranstaltungen wie dem Kiezkneipenkonzert oder der "Langen Nacht der Kiezkneipen" zu spüren. Wie groß...

  • Mitte
  • 05.11.13
  • 1.594× gelesen

Ausstellung "Seezeichen"

Kreuzberg.Im Deutschen Technikmuseum, Trebbiner Straße 9, ist seit 5. November die Sonderausstellung "Seezeichen! Schlaglichter auf die Orientierung vor deutschen Küsten" zu sehen. Anhand von Originalexponaten wie Öllampen, Glasoptiken und Messgeräten sowie Fotografien und Archivmaterial wird gezeigt welche Hilfsmittel es für Schiffe beim Passieren von Nord- und Ostsee gab und gibt. Der Anlass für die Schau ist das 100-jährige Jubiläum der Eröffnung des preußischen Seezeichenversuchsfeldes in...

  • Mitte
  • 04.11.13
  • 37× gelesen

Mondkälber in der Poesie

Zehlendorf. Die Freizeitstätte Süd am Teltower Damm 226 lädt am Freitag, 8. November, um 15 Uhr zu einer poetisch-musikalischen Lesung über Fabelwesen. Rosa und Jonathan Tennenbaum bringen tierische Poesie mit Musik. Dabei kommen Dichter von Aesop über Goethe, Heine bis Ringelnatz und Wilhelm Busch mit Betrachtungen zu Vierbeinern, Federvieh oder Ameisen zu Wort. Der Eintritt kostet fünf Euro einschließlich Kaffeegedeck. Anmeldung erbeten unter 84 50 77 60. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 04.11.13
  • 42× gelesen

Tanztee mit Live-Musik

Zehlendorf. Beim nächsten Tanztee im Hertha-Müller-Haus tritt der Sänger und Entertainer Werner Legies auf. Er singt weltbekannte Melodien zum Schwoofen und Zuhören. Die Veranstaltung an der Argentinischen Allee 89 findet am Dienstag, 12. November, ab14.30 Uhr statt. Der Eintritt kostet sechs (ermäßigt vier) Euro. Mehr Informationen gibt es unter 81 29 99 53. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 04.11.13
  • 8× gelesen

Parteien begehen Ordnungswidrigkeit und müssen zahlen

Steglitz-Zehlendorf. Parteien, die ihre Plakate zur Bundestagswahl im September nicht abgehängt haben, droht ein teurer Service vom Amt. Diese "Ersatzvornahme" dürfte zum Beispiel der Splitterpartei "Pro Deutschland" blühen, deren Reklame eine Leserin an der Bundesstraße 1 in Wannsee entdeckte.Denn seit 29. September gilt Parteipropaganda an öffentlichen Masten als "unerlaubte Sondernutzung", erklärt Martin Müller-Ettler vom Tiefbau- und Landschaftsamt. "Wenn wir solche Informationen bekommen,...

  • Steglitz
  • 04.11.13
  • 62× gelesen

Sport für Nachtschwärmer

Zehlendorf. Sportlehrerin Sabine Reich veranstaltet am Sonntag, 10. November, um 20 Uhr am U-Bahnhof Krumme Lanke das erste "Moonlight Walking" für Anfänger sowie fortgeschrittene Walker. Die Teilnahme am ersten Treffen ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten. Infos und Anmeldung unter stepin.berlin@web.de oder 30 36 42 04. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 04.11.13
  • 8× gelesen

Laternenzug und Kaufmannsladen

Dahlem. Die Domäne Dahlem lädt am 9. und 10. November von 10 bis 15 Uhr zum 25. Berliner Textilhandwerksmarkt und zum Sankt Martin Laternenumzug in die Königin-Luise-Straße 49.Mehr 30 Handwerksbetriebe aus ganz Deutschland präsentieren ihr vielfältiges und erlesenes Angebot selbstgefertigter Textilien aus Naturmaterialien wie Wolle, Seide, Baumwolle und Leinen. Dazu gehören etwa Filzer, Weber, Spinner und Klöppler, Seidenmaler, Puppen- und Hutmacher.Ehrenamtliche machen von 14 bis 18 Uhr als...

  • Dahlem
  • 04.11.13
  • 45× gelesen

Zinnowald-Grundschule: Jury tritt zur Verkostung an

Zehlendorf. Der Essensausschuss der Zinnowald-Grundschule hat am Mittwoch, 30. Oktober, im Rathaus Zehlendorf das Menü verschiedener Lieferanten ausprobiert.Auslöser der jetzigen Neuausschreibung waren 2012 ungenießbare Erdbeeren aus China, die das Unternehmen Sodexo verarbeitet hatte. Daraufhin erkrankten zahlreiche Schulkinder vor allem in den neuen Bundesländern. Ab kommenden Februar gelten nun vor allem für die Caterer verschärfte Rahmenbedingungen. "Verträge mit Lieferanten können...

  • Zehlendorf
  • 04.11.13
  • 158× gelesen

Überlebende erzählen

Wannsee. Zu einer Lesung zum 75. Jahrestag der "Kristallnacht" laden am Sonnabend, 9. November, um 19 Uhr Rahel R. Mann und die Schauspielerin Maria Hartmann in die Galerie Mutter Fourage in der Chausseestraße 15a. Rahel Mann wurde 1937 in Neukölln geboren. Sie überlebte die Nazizeit ohne Eltern in wechselnden Verstecken der Hauptstadt. Das kürzlich im Piper Verlag erschienene Buch von Alexander Meschnig und Tina Hüttl über jüdische Überlebende widmet ihrer Geschichte ein Kapitel. Nach der...

  • Wannsee
  • 04.11.13
  • 40× gelesen

Von Wasser und südlicher Sonne

Wannsee. Die Galerie Mutter Fourage lädt zum Abschluss der Ausstellung "Empfindungen von Licht und Schatten" am Freitag, 8. November, in die Chausseestraße 15 a. Die beiden Malerinnen verschiedener Generationen, Irene Warnke, 71, und Silke Rudolph, 37 Jahre alt, erläutern noch einmal ihre Werke, die von südlicher Sonne, Wasser und Strand inspiriert sind. Der Eintritt ist frei. Mehr Informationen gibt es unter 805 23 11. Martinus Schmidt / mst

  • Wannsee
  • 04.11.13
  • 41× gelesen
Flanaganstraße ohne Gullys oder reguläre Gehwege - so bauten einst die US-Amerikaner 1958. Der Bezirk will den Bund in die Pflicht nehmen. | Foto: M. Schmidt

Das Parkviertel soll bundesdeutschen Standard erhalten

Dahlem. Das Parkviertel am Hüttenweg soll nach einem Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) nach dem Sommer kommenden Jahres hergerichtet werden. Bis dahin soll das Bezirksamt Pläne für Gehwege und eine Entwässerung erstellen.Der von der CDU eingebrachte Antrag schreibt dem Amt vor, der BVV bis August 2014 "einen groben Planungsentwurf mit überschlägiger Kalkulation für die Herstellung ordnungsgemäßer Straßen und Gehwege im Parkviertel" vorzulegen. Auf den Straßen der von den...

  • Dahlem
  • 04.11.13
  • 241× gelesen
Das neue Zehlendorf-Buch zeigt, dass der Berliner Südwesten mehr als Wannsee, Wald und Wissenschaft ist. | Foto: M. Schmidt

Ein neues Buch stellt mit vielen Fotos den Südwesten Berlins vor

Zehlendorf. Ein neuer Band mit zahlreichen Fotos über den früheren Bezirk Zehlendorf weckt Erinnerungen an Straßen, Plätze und prominente Bewohner der südwestlichen Vororte der Hauptstadt.Der Autor Christian Simon hat 1997 bereits ein Buch über Steglitz geschrieben. 15 Jahre später kam er auf die Idee, auch Zehlendorf eine Veröffentlichung zu widmen. Der frühere Bezirk mit den Ortsteilen Dahlem, Nikolassee, Zehlendorf und Wannsee hat seit der Bildung von Groß-Berlin im Jahre 1920 stets eine...

  • Zehlendorf
  • 04.11.13
  • 82× gelesen

Workshop zu G.I.-Clubs

Dahlem. Im Rahmen der Sonderausstellung "Von G.I. Blues zu G.I. Disco" findet am Sonnabend, 9. November, von 14 bis 18 Uhr, ein DJ-Workshop im Alliiertenmuseum statt. Nach einem Rundgang durch das Museum an der Clayallee 135 gibt DJ Mark Hype Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren eine Einführung in den Umgang mit den Plattentellern. G.I. Clubs in Deutschland waren die ersten Orte, in denen man das aus der New Yorker Bronx importierte Musikgenre HipHop erleben konnte. Die Sonderausstellung ist...

  • Dahlem
  • 04.11.13
  • 27× gelesen
Schals für Kinder im Kosovo: Durch das Stricken hat Angelika Hammerstein (63) wieder neue Freude am Leben gefunden. | Foto: M. Schmidt

Seniorin fand durch Stricken ihren Lebensmut wieder

Wannsee. Für "Kinder helfen Kindern" kommt aus dem Vitanas-Senioren-Centrum am Schäferberg seit drei Jahren tätige Unterstützung. Dort strickt Angelika Hammerstein Schals. Die 63-Jährige beglückt damit nicht nur Kinder im Kosovo.Mehr als 300 Schals hat die Berlinerin seit 2010 gefertigt. Angeregt wurde sie durch Waltraud Ulbricht, die sich in Wannsee um die Belange der Kinderhilfe kümmert. Vor gut drei Jahren suchte sie Privatpersonen, die für die Aktion "Kinder helfen Kindern" Mützen und...

  • Wannsee
  • 04.11.13
  • 338× gelesen

Antennenproblem wird in Einzelbereichen andauern

Steglitz-Zehlendorf. Im Bereich nördlich der Mühlenstraße/Finckensteinallee haben die Telekom-Kunden mit einem Funkloch zu kämpfen. Bis zum Jahresende soll das Problem gelöst sein. Es wurde ein neuer Antennenstandort gefunden. Für Telekom-Kunden südlich dieser Linie gilt jedoch weiterhin Funkstille.Der Antennenstandort auf dem Hochhaus Brettnacher Straße wurde seitens des Vermieters nicht verlängert und musste abgebaut werden. Inzwischen hat die Telekom einen neuen Standort gefunden und einen...

  • Steglitz
  • 04.11.13
  • 84× gelesen
Die City-Toiletten der Firma Wall sind im Bezirk Mangelware. | Foto: K. Menge

Bezirksamt sieht Service nicht als dringlich an

Lichterfelde. Wenn die Blase drückt, hat man rund um den S-Bahnhof Lichterfelde-West schlechte Karten. Weit und breit gibt es keine öffentliche Toilette.Die Idee eines Anwohners, im Lidl-Markt in der Curtiusstraße eine Kundentoilette einzubauen, wurde abgelehnt. Ein solches Angebot gehöre bei Discountmärkten dieser Größe nicht zum Standard, teilte das Unternehmen mit. Zudem sei eine hohe Frequenz der Toilette zu erwarten, weil es ja im gesamten Zentrumsbereich Lichterfelde West kein...

  • Lichterfelde
  • 04.11.13
  • 195× gelesen
Gertrud Kizmann kennt das Gelände des KZ-Außenlagers noch, als hier die Jungen Fußball spielten. | Foto: K. Menge

Initiative plant Dokumentation zum KZ-Außenlager

Lichterfelde. Am Ufer des Teltow-Kanals existierte von 1942 bis 1945 ein Außenlager des KZs Sachsenhausen. Es gibt nur noch wenige Überlebende aus diesem Lager, die als Zeitzeugen Jugendlichen aus dieser Zeit berichten. Die Initiative KZ Lichterfelde ist auf der Suche nach Menschen, die von der Existenz des Lagers wussten und ihre Erinnerungen schildern.Im Lager wurden Häftlinge aus Deutschland und elf weiteren europäischen Staaten gefangen gehalten. Es waren zwischen 1000 und 1500 Männer, die...

  • Lichterfelde
  • 04.11.13
  • 247× gelesen

Sandra Heldt liest aus "Scary Harry"

Lankwitz.Die Kinder- und Jugendbuchhandlung "Der kleine Bücherheldt", Bruchwitzstraße 30, lädt zu einer Taschenlampenlesung ein. Alle mutigen Kids ab zehn Jahren können am Freitag, 15. November, 19 Uhr, in den Buchladen von Sandra Heldt kommen und der Geschichte von Sensenmann Harold aus dem Buch "Scary Harry" lauschen. Erzählt wird vom Sensenmann Harold, der einen echten Knochenjob zu erledigen hat. Gut, dass er Otto und Emily getroffen hat. Die Menschenkinder helfen beim Einsammeln der...

  • Lankwitz
  • 04.11.13
  • 77× gelesen
Die Feuerbachbrücke wird ab 2014 saniert. | Foto: K. Menge

Sanierung am S-Bahnhof Feuerbachstraße beginnt Mitte 2014

Steglitz. Die Brücke am S-Bahnhof Feuerbachstraße muss dringend saniert werden. 2014 sollen die Bauarbeiten beginnen. Auf Verkehrsteilnehmer und Bahnkunden kommen einige Beeinträchtigungen zu.Während der regelmäßigen Überprüfungen der Brückenbauwerke in Berlin hatte die Feuerbachbrücke nur die Zustandsnote 2,4 bekommen, teilt Petra Rohland, Sprecherin der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung mit. Das bedeutet zwar noch keine Gefahr, aber eine Sanierung ist nötig. Zum Vergleich: Bei einer Note...

  • Steglitz
  • 04.11.13
  • 257× gelesen

Stadträte und Bürgermeister laden zur Sprechstunde

Steglitz-Zehlendorf. Im November haben Bürger die Möglichkeit, an folgenden Terminen mit dem Bürgermeister und den Stadträten ins Gespräch zu kommen.Cerstin Richter-Kotowski (CDU), Stadträtin für Bildung, Kultur, Sport und Bürgerdienste hat am Dienstag, 12. November, von 15.30 bis 17 Uhr, ihre Bürgersprechstunde. Bürger können die Stadträtin im Rathaus Steglitz, Raum 205, Schloßstraße 37, treffen. Am Donnerstag, 14. November, lädt Michael Karnetzki (SPD), Stadtrat für Immobilien und Verkehr,...

  • Steglitz
  • 04.11.13
  • 53× gelesen

Brandserie in Lankwitz

Lankwitz.Unbekannte haben in der Nacht zum Freitag, 1. November, mehrere Brände in Lankwitz gelegt. In der Zeit von 0.15 bis 3.30 Uhr zündeten Brandstifter in den Straßen um die Wedell-, Lüdecke-, Wichura- und Belßstraße insgesamt acht Mülltonnen sowie einen Motorroller an. In der Belßstraße wurde durch die Flammen an einer Mülltonne ein Mercedes beschädigt. Das Feuer am Motorroller ging auf ein daneben stehendes Fahrrad über. Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr löschten die Brände. Verletzt...

  • Lankwitz
  • 04.11.13
  • 74× gelesen
"Der kleine König Dezember" ist mit Matthias Freihof und Gustav Peter Wöhler als kleiner König wieder im Schlosspark Theater zu sehen. | Foto: DERDEHMEL

Schlosspark Theater zeigt wieder das Erfolgsstück

Steglitz. "Der kleine König Dezember" ist ein modernes Märchen nach dem Buch von Axel Hacke. Vor einem Jahr machte es deutschlandweit Schlagzeilen, weil Hauptdarseller Dirk Bach kurz vor der Premiere starb. Jetzt steht das Stück wieder auf dem Spielplan.Der Tod des Komikers und Schauspielers Dirk Bach vor einem Jahr war nicht nur menschlich eine Katastrophe. Die Existenz des von Dieter Hallervorden geführten Theaters stand auf dem Spiel. Kurzfristig hatte Gustav Peter Wöhler die Rolle...

  • Steglitz
  • 04.11.13
  • 121× gelesen

Markusgemeinde ruft zur Teilnahme auf

Steglitz. Am 9. November jähren sich zum 75. Mal die Novemberpogrome 1938. An diesem Tag ruft die AG Stolpersteine der Markus-Gemeinde Steglitz Anwohner dazu auf, an Stolpersteinen in der Nähe eine Kerze zu entzünden, die Steine zu säubern und eine Blume abzulegen.Diese Aktion ist nicht organisiert. Alle Bürger können sich beteiligen und selbst einen Zeitpunkt wählen. "Es wäre zu wünschen, wenn sich eventuell auch längere Pflegepatenschaften ergeben würden", sagt Günter-Henning Tarun, Leiter...

  • Steglitz
  • 04.11.13
  • 40× gelesen

Radfahrer schwer verletzt

Lichterfelde.Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch, 30. Oktober wurde ein junger Fahrradfahrer schwer verletzt. Eine 69-jährige Autofahrerin wollte gegen 16 Uhr von der Siemensstraße nach links in die Gärtnerstraße abbiegen, als der 15-jährige Radfahrer vom Gehweg der Gärtnerstraße über die Straße nach rechts in Richtung Siemensstraße abbiegen wollte. Er wurde mit Kopfverletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 04.11.13
  • 12× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.