Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Bund Deutscher Amateurtheater vergibt Fördermittel

Berlin. In der Initiative "Theater für alle" des Bundes Deutscher Amateurtheater (BDAT) kann man Theaterprojekte mit bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen realisieren. Für außerschulische Projekte, die 2013 beginnen, stehen noch Fördermittel zur Verfügung.In den Weihnachtsferien können die Partner mit Kindern und Jugendlichen beispielsweise eine Theaterfreizeit veranstalten und auf Reise gehen. Dabei wird in Workshops zu verschiedenen Themen gearbeitet. Der BDAT bietet fünf...

  • Mitte
  • 31.10.13
  • 45× gelesen
Anzeige

Waschen, föhnen, bellen: tierische Wäsche im "Dog Wash"

Ab sofort finden alle Tierfreunde die Hundewaschanlage "Dog Wash K9000" bei "DAS FUTTERHAUS" in der Weißenhöher Straße 108 in Biesdorf sowie am Buckower Damm 122-124 in Buckow. Getreu dem Motto "Waschen, föhnen, bellen" können Hundebesitzer in beiden Filialen ihre Vierbeiner preiswert säubern - und das sehr rückenschonend auf Hüfthöhe des Tierhalters. Und auch ein bequemer Einstieg des Tieres ist über die breite Tür gewährleistet. Der Nutzer hat vom Shampoo über das Antiflohmittel bis hin zur...

  • Mitte
  • 31.10.13
  • 321× gelesen
Anzeige
Kindern eine Freude bereiten - das können Sie, wenn Sie sich an der Weihnachtspäckchen-Aktion beteiligen. | Foto: Höffner

Schenken auch Sie grenzenlose Freude

Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft hat am 1. November begonnen. Möbel Höffner unterstützt die Kinderzukunft in diesem Jahr erneut bundesweit bei der Sammlung von Geschenken für Kinder in Not und steht als Sammelstelle zur Verfügung.Seit 1995 ruft die Stiftung Kinderzukunft dazu auf, Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder zu packen. Jahr für Jahr beteiligen sich Familien, Kindergärten, Schulen, Vereine und Unternehmen aus ganz Deutschland an der Aktion. Gemeinsam legen...

  • Mitte
  • 31.10.13
  • 103× gelesen

Sozialstadtrat rechnet mit 800 Asylsuchenden

Steglitz. In die Villa in der Klingsorstraße ist wieder Leben eingezogen. 117 Frauen, Männer und Kinder haben eine vorübergehende Bleibe gefunden.Die Flüchtlinge kommen aus Ex-Jugoslawien, Syrien, Afghanistan,Vietnam, Irak, Tschetschenien und Pakistan. Ihre Kinder besuchen die Schule und nachmittags den Hort. Viele Eltern haben sogar einen Kita-Platz für den Nachwuchs bekommen. Viele der Flüchtlinge in der Klingsorstraße haben Schlimmes erlebt und sind traumatisiert. Sozialarbeiter, Betreuer...

  • Steglitz
  • 30.10.13
  • 88× gelesen
Henrik Vagt von der IHK und Alexander Kraus vom Bund der Steuerzahler befürchten hohe Schulden und raten zu einem Nein. | Foto: Schubert
2 Bilder

Berliner stimmen über die Zukunft ihrer Stromversorgung ab

Berlin. Mit dem Volksentscheid am Sonntag, 3. November, will der Berliner Energietisch den Rückkauf des Stromnetzes von Vattenfall und die Gründung eines Öko-Stadtwerks erreichen. Doch IHK und Bund der Steuerzahler warnen: Was sie mit einem Ja beim Volksentscheid riskieren, sei vielen Bürgern nicht klar.Schlussspurt im Kampf um die Stimmen der Bürger: Der Volksentscheid zur Rekommunalisierung der Stromversorgung ist in aller Munde, Plakate sollen Lust am Urnengang wecken. "Vattenfall den...

  • Mitte
  • 29.10.13
  • 663× gelesen
Diese vier Künstlerinnen gaben den Anstoß zum ersten bezirksweiten "Tag der offenen Ateliers". | Foto: K. Menge

Erstmals öffnen Maler im ganzen Bezirk ihre Ateliers

Steglitz-Zehlendorf. Um Bürgern einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen geben zu können, öffnen 24 Künstler im Bezirk ihre Ateliers. Am Wochenende, 2. und 3. November, von 11 bis 18 Uhr, kann man sich auf Kunst-Tour begeben - von Wannsee über Dahlem und Lichterfelde bis nach Steglitz.Rund 600 Künstler sollen laut einer Erhebung des Kunstamtes im Bezirk ansässig sein. Etwa 90 davon verfügen über eigene Ateliers oder Werkstätten. Bisher gab es im Bezirk noch keine Möglichkeit für die hier...

  • Steglitz
  • 29.10.13
  • 264× gelesen
Österreichische Lebensart bringen die K&K Philharmoniker und das Österreichische K&K Ballett nach Berlin. | Foto: Promo

K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" am 24. Januar

Mitte. Längst ist sie zur Institution geworden: die "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" - das Original mit den K&K Philharmonikern und dem Österreichischen K&K Ballett.Wie kaum ein zweites Orchester pflegen die K&K Philharmoniker österreichische Lebensart: ob "Kaiserwalzer", "Mephistos Höllenrufe", "Wiener Blut" oder "Tausend und eine Nacht", die Polkas "Bahn frei!", "Frauenherz" und "Éljen a Magyár!", der "Deutsche Union-Marsch", die "Kaiser-Wilhelm-Polonaise" und "Hautevolée-Polka" -...

  • Mitte
  • 29.10.13
  • 76× gelesen
Das Saitenensemble Steglitz feiert sein 30-jähriges Bestehen. | Foto: SES

Das Saiten-Ensemble Steglitz feiert rundes Jubiläum

Steglitz-Zehlendorf. Mandolinen, Mandolas, Gitarren ein Kontrabass und eine Kontrabassgitarre, das ist das Saiten-Ensemble Steglitz. In diesem Jahr feiert es seinen 30. Geburtstag.Unter der Leitung von Walter Thomas Heyn spielt das Orchester Musik aus verschiedenen Ländern und Epochen, von Pop über Folklore und Berliner Weisen bis zu klassischen Werken von Mozart oder Beethoven. Anfang Oktober ist das Ensemble auf Reisen gegangen. In Wien gab es mit einem befreundeten Mandolinen-Orchester ein...

  • Steglitz
  • 28.10.13
  • 438× gelesen

Laternenfest mit Umzug

Zehlendorf. Rund um das Kinder- und Jugendbetreuungshaus (KBH) am Ramsteinweg 40 veranstaltet der Runde Tisch Zehlendorf-Süd am Freitag, 8. November, ab 17 Uhr ein herbstliches Lichterfest. Es beginnt mit einem Umzug mit Laternen und Fackeln durch den Kiez und zurück zum KBH. Dort erwartet Kinder und Eltern ein geselliges und fröhliches Zusammensein mit Lagerfeuer, Musik und Essen. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 28.10.13
  • 12× gelesen

Schlagerrevue im Rosenthal-Haus

Zehlendorf. Die Theatergruppe des Hans-Rosenthal-Hauses in der Bolchener Straße 5 lädt am Montag, 4. November, um 18 Uhr zu einer Revue aus 50 Jahren deutschen Schlagern - von "Grün ist die Heide" bis zu den "Capri-Fischern." Die generationsübergreifende Theatergruppe wird vom Berliner Schauspieler Bernd Kummer geleitet. Die musikalische Leitung hat Tobia Batholmeß. Der Eintritt kostet vier Euro. Infos unter 811 91 96. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 28.10.13
  • 30× gelesen

Vivaldi, Brahms und Janis Joplin

Zehlendorf. Die Freizeitstätte Süd lädt am Freitag, 1. November, um 15 Uhr zum Konzert mit dem Trio Serenade an den Teltower Damm 226. Dort erwartet die Gäste ein buntes Programm für zwei Violinen und Klavier oder Cello mit Werken von Johannes Brahms, Antonio Vivaldi, Astor Piazzola, Richard Strauss und Janis Joplin.Der Eintritt beträgt fünf (ermäßigt vier) Euro. Infos unter 84 50 77 60. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 28.10.13
  • 12× gelesen

Junge Europäer im Bild

Dahlem. Porträts junger Europäer stellt das Museum Europäischer Kulturen in der Arnimallee 25 noch bis 27. April kommenden Jahres aus. Die Fotografien von Edgar Zippel zeigen 100 Porträts von Menschen aus Portugal, Moldova, Italien, Großbritannien, Rumänien, Island und Deutschland. Geöffnet ist die Ausstellung von montags bis freitags in der Zeit von 10 bis 18 Uhr, am Wochenende ab 11 Uhr. Der Eintritt kostet acht (ermäßigt vier) Euro. Martinus Schmidt / mst

  • Dahlem
  • 28.10.13
  • 13× gelesen

Frauentour zu Ehrengräbern

Zehlendorf. Stadtführerin Claudia von Gélieu veranstaltet am Sonnabend, 2. November, um 14 Uhr eine Führung über den Friedhof Zehlendorf an der Onkel-Tom-Straße 30. Dort sind fünf Ehrengräber für Frauen zu besichtigen - so viele wie sonst kaum in Berlin. Die Grabmalkunst ist laut Gélieu nicht nur schön anzusehen, sondern erzählt auch von der Rolle der Frauen bei Tod und Trauer. Auf dem Rundgang stellt Gélieu zudem das Leben der auf diese Weise Geehrten vor. Die Teilnahme kostet zehn Euro....

  • Zehlendorf
  • 28.10.13
  • 29× gelesen

Kinderkunst auf der Domäne

Dahlem. Bilder gemalt von Kindern und Jugendlichen aus fünf Kontinenten zeigt derzeit das Kinder-Kunst-Museum in der Domäne Dahlem, Königin-Luise-Straße 49. Die Ausstellung präsentiert zudem im Postkartenformat die selbst gemalten Hände von Kindern aus aller Welt. Im Begleitprogramm können Kinder unter anderem einen Tag in einem afrikanischen Dorf, die Kultur von Quechua-Indianern, die bunte Kultur Ostasiens oder die Gebräuche von Australiens Ureinwohnern erleben und kennenlernen. Die...

  • Dahlem
  • 28.10.13
  • 36× gelesen
Leiterin Carola Grunow zeigt stolz die neue Plakette: Ihre Kita "Ahörnchen" ist nun "Haus der kleinen Forscher". | Foto: M. Schmidt

Stiftung verlieh Kita das Gütesiegel "Kleine Forscher"

Zehlendorf. Die Kita "Ahörnchen" hat jetzt das Zertifikat "Kleine Forscher" erhalten. Die Einrichtung in der Ahornstraße ist eine von 21 von der IHK Berlin ausgezeichneten Kindertagesstätten. Seit 2010 beteiligt sich die Kammer an der bundesweiten Aktion.Carola Grunow freut sich. Als eine von 21 und einzige Kita im Bezirk darf sich ihre Einrichtung "Haus der kleinen Forscher" nennen. Man merkt der 50-jährigen die Begeisterung und den Stolz auf die Auszeichnung an: "Die Kleinen sollen sich...

  • Zehlendorf
  • 28.10.13
  • 597× gelesen

Hilfe für ADHS-Betroffene

Zehlendorf. Eine Selbsthilfegruppe für Betroffene von unruhigen Kindern mit Konzentrationsstörungen will sich gründen. Ratsuchende können Eltern, Erzieher oder Lehrer von Kindern sein, die an ADHS leiden. Die Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörung soll rund fünf Prozent aller Kinder treffen. Die Gründung findet im Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228, am Dienstag, 5. November, um 17 Uhr, statt. Mehr Infos: selbsthilfe@mittelhof.org oder 80 19 75 14. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 28.10.13
  • 28× gelesen

Musikworkshop am Gymnasium

Nikolassee. Einen Musik-, Tanz- und Gesangs-Workshop mit US-Nachwuchs veranstaltet das Werner-von-Siemens-Gymnasium vom 1. bis 3. November. 46 ausgebildete Musiker, Tänzer und Sänger aus den USA wollen an der Schule Freude und Kreativität eingebettet in amerikanisches Lebensgefühl vermitteln. Die Mitglieder der Gruppe "The Young Americans" sind in den Familien der Schüler untergebracht. Weitere Informationen auf http://wvs.be.schule.de oder 803 90 66. Martinus Schmidt / mst

  • Nikolassee
  • 28.10.13
  • 34× gelesen
Vorsicht, Fußgänger kreuzen! Mithilfe von Dialog-Displays sollen Autofahrer auf der Spanischen Allee motiviert werden, langsamer zu fahren. | Foto: M. Schmidt

Spanische Allee: Der Bezirk stellt Dialog-Displays auf

Nikolassee. Die Spanische Allee soll nach einem Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung mit elektrischen Tafeln ausgestattet werden. Tempo 30 soll so besser eingehalten werden.Die sogenannten Dialog-Display-Anlagen setzt der Bezirk ein, um Kraftfahrer an ihre Geschwindigkeit zu erinnern. Vier solcher Paare setzt das Ordnungsamt seit zwei Jahren hauptsächlich vor Kindertagesstätten und Schulen ein und ein Paar jetzt für einige Wochen in der Spanischen Allee in Höhe der Schopenhauerstraße....

  • Nikolassee
  • 28.10.13
  • 152× gelesen

Fußgänger angefahren

Steglitz.In der Birkbuschstraße wurde am Freitag, 25. Oktober, gegen 21 Uhr ein Jugendlicher beim Überqueren der Fahrbahn von einem Auto erfasst. Der 17-Jährige war in Richtung Hindenburgdamm unterwegs. Wie die bisherigen Ermittlungen ergaben, achtete er beim Betreten der Straße nicht auf den Verkehr. Eine 24-jährige Autofahrerin, die in Richtung Wolfensteindamm unterwegs war, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste den Fußgänger. Der jungen Mann wurde bei dem Zusammenstoß schwer...

  • Steglitz
  • 28.10.13
  • 44× gelesen

Runder Tisch zur Verkehrsberuhigung trifft sich im Gutshaus Lichterfelde

Lichterfelde. Am Dienstag, 5. November, trifft sich von 18.30 bis 20 Uhr, der Runde Tisch "Tempo 30 am Hindenburgdamm" im Gutshaus Lichterfelde, Hindenburgdamm 28.Die Institution setzt sich verstärkt dafür ein, dass der viel befahrene Hindenburgdamm zwischen Bäke- und Klingsorstraße als Tempo 30 Zone eingerichtet wird und für Passanten sicherer wird. Die Straße wird vor allem in diesem Bereich stark frequentiert. Familien bringen ihre Kinder in eine der Kitas an der Straße und auch Besucher des...

  • Lichterfelde
  • 28.10.13
  • 43× gelesen

Kopernikus-Schule: Wie groß darf gebaut werden?

Steglitz. Die Kopernikus-Schule in der Lepsiusstraße soll eine 2-Feld-Sporthalle bekommen. Bisher hat die Senatsverwaltung für Finanzen aber lediglich Geld für eine 1-Feld-Sporthalle bereitgestellt.In einem Beschluss ersuchen die Bezirksverordneten das Bezirksamt, sich beim Senat für eine größere Sporthalle einzusetzen. Ursprünglich war für die Kopernikus-Schule ein Ersatzbau am Osteweg vorgesehen. Allerdings stoppte die Senatsverwaltung 2011 die Schulplanungen, weil der Ersatzbau zu teuer...

  • Steglitz
  • 28.10.13
  • 239× gelesen

Amateurfotografen stellen im Haus der Weiterbildung aus

Lichterfelde. Bis zum 13. Dezember ist im Haus der Weiterbildung, Goethestraße 9-11, die Herbstausstellung der Volkshochschule (VHS) zu sehen. Diesmal werden die Ergebnisse der Landesfotoschau des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) präsentiert.Mit dieser Ausstellung ist der DVF ein weiteres Mal Gast im Haus der Weiterbildung. Zu sehen sind 44 Fotografien und elf Serien von Fotografen aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, die an der DVF-Landesfotoschau teilgenommen hatten....

  • Lichterfelde
  • 28.10.13
  • 64× gelesen

Auto stand in Flammen

Lichterfelde.In der Nacht zum Mittwoch, 23. Oktober, ist ein Auto in der Scheelestraße angezündet worden. Der dort geparkte Skoda wurde durch die Flammen völlig zerstört. Die von Zeugen gegen 0.50 Uhr alarmierte Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Fahrzeuge verhindern. Ein unmittelbar neben dem Brandauto stehendes Fahrzeug ist jedoch durch beschädigt worden. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 28.10.13
  • 17× gelesen

Bolzplatz im Georg-von-Siemens-Park soll saniert werden

Steglitz. Der Bolzplatz im Georg-von-Siemens-Park an der Kelchstraße, Nahe Steglitzer Damm, ist in einem schlechten Zustand. Die SPD-Fraktion fordert die Sanierung.Der Aschebelag ist an vielen Stellen nicht mehr vorhanden und der Schotter kommt heraus. Dadurch ist die Verletzungsgefahr bei Stürzen erhöht. Der Platz wird gut frequentiert. Die SPD-Fraktion richtet sich mit einem Antrag an das Bezirksamt, in dem dazu aufgefordert wird, die Sanierung des Platzes in die nächste Investitionsplanung...

  • Steglitz
  • 28.10.13
  • 69× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.