Steglitz-Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Katja Stricker koordiniert die Kurse von „Gemeinsam unterm Dach“. | Foto: K. Rabe

Familientreffpunkt mit vielfältigem Angebot

Lankwitz. Im Dachgeschoss der Villa in der Dessauerstraße 12 finden junge Eltern mit ihren Kindern ein vielfältiges Kurs- und Beratungsangebot. An der Grenze zwischen Lankwitz und Lichterfelde stellt die evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde diesen Ort zur Verfügung. Das hell und freundlich gestaltete ausgebaute Dachgeschoss gibt es schon seit den 1970er-Jahren. Es ist ein Ort zum Wohlfühlen für werdende Mütter, junge Familien aber auch ältere Menschen aus dem Kiez. In gemütlicher...

  • Lankwitz
  • 12.11.16
  • 839× gelesen
So soll die neue Wohnanlage der Degewo für geflüchtete Menschen aussehen. | Foto: degewo
2 Bilder

Degewo und Senat informierten über neue Wohnanlage für Flüchtlinge

Lichterfelde. An der Bäkestraße, unmittelbar am Teltowkanal, baut die Degewo eine Wohnanlage für Flüchtlinge. Zum bevorstehenden Baustart informierten Wohnungsbaugesellschaft und Senat die Anwohner über das Vorhaben. Etwa 150 Bürger waren in die Paulus-Kirche gekommen. Drei Wohngebäude in massiver Bauweise mit insgesamt 120 Wohnungen sollen auf dem rund 8500 Quadratmeter großen Gelände an der Bäkestraße 4-6 entstehen. Sie bieten Platz für 450 geflüchtete Menschen mit Bleiberecht. In den 1- bis...

  • Lichterfelde
  • 11.11.16
  • 3.718× gelesen
Die nächste Delfintherapie für Lucas ist gesichert. | Foto: Corana Büthke
2 Bilder

Lucas reist zu den Delfinen

Zehlendorf. Engagement und Hilfsbereitschaft haben es ermöglicht: Die Stifte-Sammel-Aktion für den kleinen Lucas war überaus erfolgreich. Früher als erwartet ist das Geld für eine Delfintherapie zusammengekommen. Mehr noch, sogar ein Grundstock für eine zweite Runde mit den freundlichen Meeresbewohnern konnte gelegt werden. Der achtjährige Lucas Büthke leidet unter dem Angelman-Symdrom, einer seltenen genetischen Erkrankung, die mit geistiger und körperlicher Behinderung einhergeht. Corana und...

  • Zehlendorf
  • 11.11.16
  • 621× gelesen

Verwaltung nicht zu erreichen

Steglitz-Zehlendorf. Am Mittwoch, 16. November, findet in den Vormittagsstunden bis etwa 13 Uhr eine Personalversammlung der Mitarbeiter der Bezirksverwaltung statt. Während dieser Zeit können keine Beratungen und Leistungen erbracht werden. Mehr Infos unter  902 99 32 04. KaR

  • Steglitz
  • 09.11.16
  • 25× gelesen

In Vergessenheit geraten

Berlin. Rentner Wilfried E. beantragte vor mehreren Monaten einen Schwerbeschädigtenausweis beim Landesamt für Gesundheit und Soziales.Trotz intensiver Bemühungen über fast ein halbes Jahr hinweg, konnte er zum Bearbeitungsstand seines Antrages nichts in Erfahrung bringen. Wilfried E. suchte daher Rat bei der Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus. Deren Angebot, sich einmal mit dem zuständigen Versorgungsamt in Verbindung zu setzen und um Aufklärung zu bitten, nahm der Rentner...

  • Mitte
  • 08.11.16
  • 198× gelesen

Abgabeschluss naht: Noch eine Woche läuft "Weihnachten im Schuhkarton"

Zwei Wochen bleiben noch Zeit, um Päckchen für die weltweit größte Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ zu packen. Bis zum 15. November kann man die individuell gefüllten Pakete zu einer der über 5.000 Abgabestellen im deutschsprachigen Raum bringen. Wer keine Zeit zum Einkaufen hat, kann unter www.online-packen.de nun auch online seinen Schuhkarton packen. Die Zentrale des Trägervereins Geschenke der Hoffnung in Lankwitz nimmt noch bis zum 26.11. die Päckchen entgegen. Seit Bestehen der...

  • Lankwitz
  • 07.11.16
  • 294× gelesen

Projektideen gesucht: Bündnis startet Wettbewerb

Steglitz-Zehlendorf. Bis zum 20. Dezember können wieder Projektvorschläge für das Förderprogramm Lokales Soziales Kapital (LSK) eingereicht werden. Mit diesem Programm werden im Bezirk Mikroprojekte gefördert, die auf lokaler Ebene für benachteiligte Personengruppen neue Beschäftigungschancen eröffnen und den sozialen Zusammenhalt stärken soll. Alle erforderlichen Formulare sowie die Programmbeschreibung können im Internet auf www.bbwa-berlin.de heruntergeladen werden. Bis zum 15. Dezember gibt...

  • Steglitz
  • 03.11.16
  • 65× gelesen

Wer will Jobs vermitteln?

Zehlendorf. Der Arbeiter-Samariter-Bund, Betreiber der Gemeinschaftsunterkunft im Hohentwielsteig, sucht Unternehmen, die geflüchtete Menschen ausbilden oder anstellen wollen. Bereits im Sommer fand die erste Jobvermittlung mit 20 Bewohnern der Unterkunft statt. Damals warb das Stadtreinigungsunternehmen Berlin Recycling für den Beruf des Kraftfahrers in der Müllentsorgung. Interessierte Betriebe und Unternehmen melden sich bei Awz Dosky unter  23 90 73 60 oder per E-Mail an...

  • Zehlendorf
  • 03.11.16
  • 51× gelesen
Susan Ehrhardt und Daniela Radlbeck von "FrauSuchtZukunft" kommen gern zum Gute-Tat-Marktplatz. | Foto: Schilp

Beim 11. Gute-Tat-Marktplatz treffen sich Unternehmen und soziale Organisationen

Berlin. Helfern beim Helfen helfen: Das ist das zentrale Anliegen des Gute-Tat-Marktplatzes, der am 16. November im Ludwig-Erhard-Haus stattfindet. Firmenmitarbeiter können sich hier mit Vertretern sozialer Organisationen treffen und über Unterstützungsmöglichkeiten sprechen. Noch können sich Unternehmen anmelden – auch die kleinsten sind willkommen. Denn oft sind die Wünsche der sozial Engagierten bescheiden: Sie brauchen jemanden, der einen Teppichboden verlegt oder Fotos auf Leinwand druckt;...

  • Charlottenburg
  • 02.11.16
  • 837× gelesen

Weihnachtspäckchen-Aktion von "Kinderzukunft" und Höffner

In vielen osteuropäischen Ländern leidet ein Großteil der Menschen noch heute unter katastrophalen wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen. Am schlimmsten sind hiervon die Kinder betroffen. Viele leben als Waisen oder in sozial schwachen Familien, denen es am Nötigsten fehlt. Bei mangelndem Geld für Nahrung und Kleidung ist an Geschenke erst gar nicht zu denken. Zudem fordert die aktuelle Flüchtlingskrise die Bereitschaft zur Unterstützung, um Kinder, auch in Deutschland, wenigstens einen...

  • Charlottenburg
  • 01.11.16
  • 874× gelesen
  • 1

Rentnerin droht Obdachlosigkeit

Dahlem. Rentnerin Inge G. teilte sich in den zurückliegenden Jahren mit ihrer Tochter eine Wohnung in Dahlem. Dann erhielt ihre Tochter ein Jobangebot in einer anderen Stadt und zog weg. Inge G. wohnt seitdem allein in der Wohnung. Allerdings reicht ihre Rente nicht, um die Miete und alle weiteren Ausgaben zu decken. Aus diesem Grund beantragte sie Grundsicherung beim Amt für Soziales Steglitz-Zehlendorf. Ihr war klar, dass die Antragsbearbeitung einige Zeit in Anspruch nehmen würde. Als sie...

  • Mitte
  • 31.10.16
  • 249× gelesen
Der gelernte Tischler Awa Nezar baute aus Paletten Hochbeete. | Foto: ASB/Thiel

Neue Beete im Garten der Flüchtlingsunterkunft

Zehlendorf. Im Mai startete in der Gemeinschaftsunterkunft am Hohentwielsteig ein Gartenprojekt mit Hochbeeten. Jetzt im Herbst haben die Bewohner ihren Gemüsegarten ausgebaut. Dazu wurde das Gartengelände vergrößert, eingezäunt und um vier auf jetzt neun Hochbeete erweitert. Neben den Beeten wurden auch Sitzmöbel aus Euro-Paletten gebaut. Hier engagierte sich Awad Nezar aus Syrien ganz besonders. Der gelernte Tischler hatte in seiner Heimat eine eigene Tischlerei und liebt die Arbeit mit Holz....

  • Zehlendorf
  • 29.10.16
  • 188× gelesen

Lions Club spendet Shiatsu

Wannsee. Der Lions Club Dahlem hat dem Diakonie-Hospiz Wannsee 3000 Euro gespendet. Verwendet wird das Geld für Shiatsu, eine japanische Therapieform, die asiatische Akupressur mit westlichen Massagetechniken kombiniert. Seit einem Jahr bietet das Hospiz seinen Mitarbeitern in der Pflege diese Therapie an. „Unsere Mitarbeiter in der Pflege werden täglich mit dem Tod konfrontiert“, sagt Angelika Behm, Geschäftsführerin des Hospizes. Shiatsu biete die Möglichkeit, sich tief zu entspannen. „Wir...

  • Wannsee
  • 28.10.16
  • 76× gelesen

Händler für Markt gesucht

Steglitz. Am 11. Dezember findet zum vierten Mal der Alt-Steglitzer Weihnachtsmarkt der Matthäusgemeinde auf dem Innenhof der Kirche in der Schloßstraße statt. Aussteller und Händler können sich für einen Stand bewerben. Informationen und Anmeldungen bei Ulrike Oertel, 0160/737 46 24 oder E-Mail: info@messe-event-schmiede.de. KaR

  • Steglitz
  • 27.10.16
  • 22× gelesen

Ein Oskar für gute Nachbarschaft

Berlin. Noch bis zum 31. Oktober sind Bewerbungen für den Nachbar-Oskar möglich. Mit dieser Auszeichnung prämiert das bundesweite Netzwerk Nachbarschaft besondere Gemeinschaftsaktionen für mehr Miteinander im Wohnumfeld. Es gibt Preise im Gesamtwert von 10.000 Euro. Um den Nachbar-Oskar können sich Nachbarn mit einem Kurzbericht und Fotos von gemeinsamen Aktionen bewerben. Weitere Infos auf www.netzwerk-nachbarschaft.net. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 26.10.16
  • 101× gelesen
Karole (links) und Amanda im Oxfam-Shop an der Wilmersdorfer Straße 74. Weil sich alle Möbel auf Rollen bewegen, lässt sich schnell Platz für Veranstaltungen schaffen. | Foto: Schilp

Überflüssiges flüssig machen: Mit den Erlösen der Oxfam-Läden werden Hilfsprojekte finanziert

Charlottenburg. Nach einem Second-Hand-Laden sieht es hier überhaupt nicht aus: Der Oxfam-Shop an der Wilmersdorfer Straße 74 ist hell, geschmackvoll, fast elegant. Gerade wurde der erste Geburtstag gefeiert. Ein guter Anlass, um mit zwei Helferinnen darüber zu darüber zu sprechen, warum sie sich hier ehrenamtlich engagieren. „Ich würde nicht für jeden arbeiten“, sagt Karole gleich zur Begrüßung. Etliche Hilfsorganisationen verdienten diese Bezeichnung nämlich gar nicht, sie seien reich und...

  • Charlottenburg
  • 26.10.16
  • 679× gelesen
Marina Bärend räumt mit Hund Mäxchen im Gemeindepark Lankwitz auf. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Marina Bärend sammelt jeden Morgen Müll im Gemeindepark

Lankwitz. Wenn Marina Bärend morgens mit Yorkshire-Terrier Mäxchen in den Gemeindepark Lankwitz geht, ist sie ausgestattet mit Papierpicker, Einmal-Handschuhen und großen Mülltüten für mindestens 50 Liter Inhalt. Denn ihre Tour dient nicht gerade der Erholung. Marina Bärend hat es sich zur Aufgabe gemacht, im Gemeindepark für Sauberkeit zu sorgen. Sie lebt seit einigen Jahren am Park und hat sich schon immer über herumliegenden Müll geärgert. „Das ist so ein schöner Park. Den möchte ich gern...

  • Lankwitz
  • 21.10.16
  • 632× gelesen
Thomas Ziolko ist Vorsitzender der Fördergemeinschaft von Tierpark und Zoo. | Foto: Steffi Bey

Mit Spaß und Freude: Ehrenamtliche unterstützen aktiv die Hauptstadtzoos

Friedrichsfelde. Wer sich für die beiden Hauptstadtzoos engagieren möchte, ist in der Gemeinschaft der Förderer von Tierpark und Zoo genau richtig: Mehr als 200 Ehrenamtliche sind dort bereits aktiv. Sie führen Besucher durch die Anlagen in Charlottenburg und Lichtenberg, betreuen Infostände, sind als Scouts unterwegs, beaufsichtigen unter anderem das Schloss Friedrichsfelde oder managen die Büroarbeit des Vereins. „Die ehrenamtliche Arbeit der vielen freiwilligen Helfer wurde in den...

  • Köpenick
  • 19.10.16
  • 642× gelesen

Wer hilft beim Besuchsdienst?

Berlin. Das ökumenische Frauenzentrum Evas Arche sucht engagierte Frauen für das Hilfsprojekt „Mobilé – Mobilsein mit unserer Hilfe“. Die Ehrenamtlichen besuchen wöchentlich pflegebedürftige Seniorinnen sowie Frauen mit Demenz oder psychischer Erkrankung. Sie gehen mit ihnen spazieren, plaudern oder basteln. Informationen gibt es unter  28 48 48 24 und auf www.evas-arche.de. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 19.10.16
  • 140× gelesen

Standesamt bleibt zu

Steglitz-Zehlendorf. Aufgrund einer berlinweiten Umstellung des Datenbankverfahrens findet am Montag, 31. Oktober keine Sprechstunde im Standesamt statt. Rückfragen unter 902 99 32 04. KM

  • Zehlendorf
  • 18.10.16
  • 24× gelesen

Wahlhelfer gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Für die Wahl der bezirklichen Seniorenvertretung werden noch Ehrenamtliche für den Wahlvorstand gesucht. Die Wahlvorstände bestehen aus dem Leiter, dem Schriftführer sowie drei Beisitzern. Es werden keine besonderen Vorkenntnisse benötigt. Als Wahlhelfer kann jeder tätig werden, der das 18. Lebensjahr vollendet hat. Die Neuwahl der bezirklichen Seniorenvertretung findet vom 27. bis 31. März statt. Bewerbungen können an das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf,...

  • Steglitz
  • 16.10.16
  • 80× gelesen

BFD: Es gibt noch freie Plätze

Berlin. Der Verein Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) sucht noch Menschen, die sich im Bundesfreiwilligendienst engagieren wollen. Typische Einsatzgebiete sind Kitas, Seniorentagesstätten oder Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, auch Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen oder Horte. Interessenten können sich unter  612 03 13 60 (Mo-Fr 10-16 Uhr) oder per E-Mail an bfd.berlin@ijgd.de melden. Weitere Informationen gibt es auf www.ijgd.de. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.10.16
  • 234× gelesen

Aktion "Schönes Klassenzimmer"

Berlin. Der Verein Berliner helfen und die PSD-Bank Berlin-Brandenburg rufen wieder zur Aktion „Schönes Klassenzimmer" auf. Bis zum 31. Oktober können sich Lehrer, Schüler und Eltern um eine Spende von 2000 Euro bewerben, um das eigene Klassenzimmer zu renovieren. Für die Bewerbung einfach Collagen, Zeichnungen oder Fotos vom renovierungsbedürftigen Raum schicken an: Berliner helfen e.V., Berliner Morgenpost, Kurfürstendamm 22, 10719 Berlin. Infos unter  887 27 78 44, E-Mail:...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 15.10.16
  • 113× gelesen

Das Diakonie-Hospiz Wannsee dankt dem Lions Club Dahlem

Das Diakonie-Hospiz Wannsee dankt dem Lions Club Dahlem sehr herzlich für seine großzügige Spende. Seit etwa einem Jahr bietet das Diakonie-Hospiz Wannsee seinen Mitarbeitern Shiatsu an. Es ist eine alte japanische Therapieform, die die asiatische Akupressur mit westlichen Massagetechniken kombiniert. Damit ist es eine gute Möglichkeit, sich einmal tief zu entspannen und abzuschalten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege werden in ihrer Arbeit täglich mit dem Tod konfrontiert. Neben...

  • Zehlendorf
  • 14.10.16
  • 241× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.