Steglitz-Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

1. Oktober: Tag der Stiftungen

Berlin. Am 1. Oktober findet der Tag der Stiftungen statt. In Berlin lädt zum Beispiel die Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen in ihr Tageszentrum in der Bahnhofsstraße 32 in Blankenburg ein. Besucher können kulinarische Köstlichkeiten probieren und Handgefertigtes der Bewohner erwerben. Und die Stiftung "barrierefrei kommunizieren" in der Wilhelmstraße 52 in Mitte veranstaltet einen Workshop, in dem Technologien für Menschen mit Behinderungen vorgestellt werden. Das vollständige...

  • Mitte
  • 29.09.15
  • 435× gelesen

Aktion „Warmes Essen“ startet

Zehlendorf. Manche kommen jedes Jahr wieder, andere sind neu, aber für alle Bedürftigen ist die Aktion „Warmes Essen“ in der Paulus-Gemeinde eine große Hilfe im Herbst und im Winter. Am Montag, 5. Oktober, ist Auftakt für die Saison 2015/2016. Das Projekt ist bewährt, rein aus Spenden finanziert und hat eine lange Tradition. Erstmals 1993 gab es in der Paulus-Kirche schräg gegenüber dem Rathaus Zehlendorf Essen für Bedürftige. Damals war das Deutsche Rote Kreuz Kooperationspartner. Seit 14...

  • Zehlendorf
  • 24.09.15
  • 123× gelesen

Freie Plätze in Kita Schlachtensee

Nikolassee. In der Elterninitiativ-Kita Schlachtensee, Wasgenstraße 75, gibt es noch zwei freie Plätze für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren. Die Kita liegt im autofreien Studentendorf Schlachtensee. Es gibt jeden Tag frisches Bio-Essen. Für maximal 16 Kinder gibt es zwei festangestellte Erzieher. Eine Köchin bringt täglich Bio-Essen auf den Tisch. Mehr Informatinen unter  803 94 44,  0172/383 73 83 und auf www. www.ektschlachtensee.de. uma

  • Nikolassee
  • 24.09.15
  • 139× gelesen

Berlin Südwest startet Fotowettbewerb

Steglitz-Zehlendorf. Der Verein Berlin.Südwest startet seinen ersten Fotowettbewerb. Hobbyfotografen sind aufgefordert sich fotografisch mit dem Thema „Berlin Südwest - Gesellschaft der Zukunft“ auseinanderzusetzen. Die Teilnehmer sollen mit ihrem Bild zeigen, was „Gesellschaft der Zukunft“ für sie bedeutet und was sie mit der Zukunft im Berliner Südwesten verbinden. Ob alternde Gesellschaft, Forschung und Wissenschaft oder Stadtentwicklung – alle Perspektiven auf die Zukunft sind willkommen....

  • Steglitz
  • 24.09.15
  • 163× gelesen
Nach Vorstellung der KiS sollen die Menschen solche Lastenfahrräder für den Einkauf in der Schloßstraße nutzen können. | Foto: K. Menge

Kiezinitiative beteiligt sich am Zukunftspreis 2015

Steglitz. Die Kiezinitiative Steglitz (KiS) bewirbt sich um den Zukunftspreis 2015 der PSD-Bank Berlin-Brandenburg. Die KiS hat dafür das „Pilotprojekt für Einkaufen mit dem Lastenfahrrad in Steglitz“ entwickelt. „Die Wohngegend um die Schloßstraße mit ihren vier großen Shoppingcentern sowie zahlreichen kleinen Geschäften eignet sich hervorragend als Testgebiet, um Einkaufen mit Lastenfahrrädern zu erproben und Erfahrungen zu sammeln“, erklärt Steffen Philipp Vorsitzender der Kiezinitiative das...

  • Steglitz
  • 24.09.15
  • 210× gelesen
Die Seniorenwohnanlage  in der Mudrastraße soll verkauft werden. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Bezirk gibt Seniorenwohnhäuser ab

Lankwitz. Der Bezirk stößt seine Seniorenwohnhäuser ab. Die schwarz-grüne Zählgemeinschaft in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) folgte auf der jüngsten Sitzung einer Vorlage des Bezirksamtes. Mit dem Beschluss ist der Weg frei für die Abgabe der bezirklichen Seniorenwohnungen und stimmte der Abgabe der Wohnanlage in der Mudrastraße an die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) zu. Sie soll die Wohnhäuser mittels Direktvergabe an städtische Wohnungsbaugesellschaften verkaufen. Betroffen...

  • Lankwitz
  • 24.09.15
  • 486× gelesen
Wenn es Probleme rund ums Backen gibt, muss oft Hans-Herbert Dörfner (rechts) ran. | Foto: Senior Experten Service (SES)

Rentner Hans-Herbert Dörfner reist zu Einsätzen im In- und Ausland

Berlin. Hans-Herbert Dörfner (71) hat 48 Jahre gearbeitet. Zunächst als Bäcker und Konditor, dann lange Zeit als Chemietechniker. Er beschäftigte sich mit modifizierten Getreidesorten und großen Industriebacköfen. Er gab sein Wissen bereits zu Berufszeiten weiter. An Schulen und Handwerkskammern erklärte er die Geheimnisse des Getreides für das Bäckerhandwerk. "Ich wollte Berufsanfängern dabei helfen, für sich ein ordentliches Fundament an Wissen aufzubauen", sagt er. Dann kam 2009 der...

  • Mitte
  • 23.09.15
  • 693× gelesen

Pauschale Aufwandsentschädigungen gehören in die Steuererklärung

Berlin. Viele sind ehrenamtlich aktiv. Oft bekommen sie dafür eine Aufwandsentschädigung. Doch was sagt das Finanzamt dazu? Ehrenamtler müssen Geld, das sie bekommen, nicht unbedingt versteuern. "Sofern sie lediglich Auslagen wie etwa Büromaterial oder Fahrtkosten erstattet bekommen", erläutert Thomas Eigenthaler von der Steuer-Gewerkschaft. Anders sind pauschale Aufwandsentschädigungen. Sie sind nur bis zu einer bestimmten Höhe steuerfrei. Die Grenze liegt bei der Übungsleiterpauschale bei...

  • Friedrichshain
  • 23.09.15
  • 974× gelesen

Hundepaten gesucht

Berlin. Der Begleithund-Verein „Hunde für Handicaps“ sucht ständig Paten für Welpen. Sie sollten bereit sein, die Welpen für etwa ein Jahr bei sich aufzunehmen. Während dieser Zeit sollten die jungen Hunde in der Familie eine feste Bezugsperson haben und pro Tag nie länger als vier Stunden alleine sein. Außerdem steht in den ersten sechs Monaten mindestens einmal in der Woche ein Training an. Das Gelernte wird dann durch die Paten täglich geübt und gefestigt. Die Kosten für die...

  • Kreuzberg
  • 22.09.15
  • 668× gelesen

Großes Online-Voting zum Engagementpreis

Berlin. Noch bis 31. Oktober sind alle aufgerufen, für engagierte Bürger und Projekte auf der Plattform www.deutscher-engagementpreis.de abzustimmen. Die Siegerin oder der Sieger des deutschlandweiten Online-Votings gewinnt den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises. Bundesweit sind in diesem Jahr rund 700 Personen und Projekte nominiert, darunter auch zahlreiche Berliner Initiativen, Vereine und Einzelpersonen. So wurde der Verein "Hellersdorf hilft", der sich...

  • Friedrichshain
  • 22.09.15
  • 411× gelesen

Spenden für Flüchtlinge

Berlin. Das Bündnis "Aktion Deutschland hilft" ruft auf www.aktion-deutschland-hilft.de zur großen Spendenaktion für Flüchtlinge auf. Das Bündnis ist dabei ein Zusammenschluss von 24 bundesweiten Hilfsorganisationen, die humanitäre Hilfe leisten – darunter sind die Johanniter oder die Malteser. Mit dem Erlös wird die aktuelle Flüchtlingshilfe gefördert. A.L.

  • Friedrichshain
  • 22.09.15
  • 690× gelesen

Trödelmarkt im Rosengarten

Lankwitz. Ein Familientrödelmarkt findet am 26. September, im Rosengarten der Käseglocke, Leonorenstraße 65, statt. Von 13 bis 17 Uhr präsentieren private Anbieter an mehr als 100 Ständen unter anderem Bücher, Trödel, Baby- und Kinder- und Spielsachen. Veranstaltet wird der Trödelmarkt vom Verein Spiel & Action, dem Betreiber der Käseglocke. Der gemeinnützige Verein betreibt die Käseglocke und bietet unter anderem eine Suppenküche für Kinder, verschiedene Spieleangebote sowie diverse...

  • Lankwitz
  • 21.09.15
  • 794× gelesen

Neue Räume gesucht

Lichterfelde. Die Bezirksverordnetenversammlung hat das Bezirksamt aufgefordert, den gemeinnützigen Verein, der seit Jahren den „Zehlendorfer Rumpelbasar“ betreibt, bei der Suche nach neuen Räumen zu unterstützen beziehungsweise diesem zu neuen Räumen zu verhelfen. Der Verein Rumpelbasar Zehlendorf, Am Stichkanal 2/4, unterstützt durch den Verkauf von Sachspenden an einkommensschwache Menschen zahlreiche Einrichtungen. Die derzeitigen Verkaufsräume an der Goerzallee haben einen neuen...

  • Lichterfelde
  • 19.09.15
  • 142× gelesen

Thüringen erkunden

Steglitz-Zehlendorf. Das Amt für Soziales des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf organisiert zahlreiche Gruppen- und Kursangebote für ältere Bürger. Die Senioren-Reisegruppe „Erlebnis-Reisen“ sucht noch Teilnehmer für die Herbstreise nach Elgersburg in Thüringen vom 12. bis 17. Oktober. Mehr Infos bei Reiseleiter Gerhard Ploch:  801 24 90.

  • Dahlem
  • 18.09.15
  • 70× gelesen
Miriam und Marc Ebel kämpfen um den Erhalt ihres Cafés. | Foto: Ulrike Martin
5 Bilder

Nachbarn klagen gegen das Café "Froilein Lopa"

Dahlem. Ein kleines Café in der Scharfestraße kämpft um seine Existenz. Dabei geht es nicht um fehlende Gäste, denn die sind begeistert. Probleme bereiten zwei Parteien im gleichen Haus. Sie klagen gegen das „Froilein Lopa“. Schon das Schild über der Tür sieht nach Zuckerguss aus und macht Appetit auf Süßes. Drinnen setzt sich der verspielte Stil fort – mit Blumentapete, Lichterkette überm Hirschgeweih, bestickten Kissen und Silberlöffeln zum Kaffee. Miriam Ebel, die zusammen mit ihrem Mann...

  • Zehlendorf
  • 17.09.15
  • 1.142× gelesen

Aktion Mensch fördert Gospelchor

Berlin. Das Projekt „Halleluja ohne Noten – Gospelmusik schafft Begegnungsräume“ bringt junge Menschen mit Migrationshintergrund, Erwachsene mit Sehbehinderung und Blinde zusammen. Der Verein Akebulan-Globale Mission ermöglich dem inklusiven Gospelchor, in kürzeren Abständen zu proben. Die Aktion Mensch fördert das Projekt mit 5000 Euro. Wer ähnliche Ideen hat, kann bei der Aktion Mensch finanzielle Unterstützung beantragen. Infos auf www-aktion-mensch.de/foerderung. my

  • Charlottenburg
  • 15.09.15
  • 612× gelesen

Wer hilft, ist versichert

Berlin. Wer das Land Berlin bei der Hilfe in der aktuellen Flüchtlingssituation ehrenamtlich unterstützt, ist im Rahmen dieser Hilfeleistung automatisch gesetzlich unfallversichert. Voraussetzung für den Schutz ist, dass die Hilfsleistung im Auftrag oder mit Zustimmung des Bezirksamtes oder des Landes Berlin ausgeübt wird. „Gibt jemand in einer Flüchtlingsunterkunft nur Kleidung ab, ist er nicht versichert“, erläutert Wolfgang Atzler, Geschäftsführer der Unfallkasse Berlin. A.L.

  • Friedrichshain
  • 15.09.15
  • 658× gelesen
Eva Kullmann (rechts) besucht mit ihrem Kater Mogli regelmäßig das Pflegeheim Lutherstift in Steglitz. | Foto: P.R.

Der "Freundeskreis Katze und Mensch" setzt sich seit 1995 für verwilderte Katzen ein

Berlin. Im Jahr 1993 zog eine Familie aus Bayern mit ihren Katzen in einen kleinen Ort nahe Stuttgart. Das Fehlen eines Bekanntenkreises führte rasch zur Frage: „Wer versorgt unsere Katzen, wenn wir in den Urlaub fahren?“Daraus entstand die Idee einer Betreuung auf Gegenseitigkeit. Über eine Anzeige suchte die Familie nach Katzenbesitzern mit dem gleichen Problem. Die Resonanz war groß: Schnell fand sich eine Gruppe von zehn Katzenfreunden zusammen, die sich zum Kennenlernen regelmäßig in einer...

  • Charlottenburg
  • 15.09.15
  • 1.470× gelesen

Von Schlossbesichtigung bis Lichterfahrt

Steglitz-Zehlendorf. Das Bezirksamt bietet auch im zweiten Halbjahr 2015 ein Ausflugsprogramm für Senioren mit und ohne Mobilitätseinschränkung an. Dazu zählen Fahrten im rollstuhlgerechten Hebebühnenbus für Körperbehinderte, Fahrten mit einer Gebärdendolmetscherin für Gehörlose sowie eine Fahrt, die auf die Bedürfnisse Sehbehinderter ausgerichtet ist. •14.Oktober: Besichtigung des Schlosses Neue Kammern in Potsdam. Halbtagesfahrt mit Hebebühnenbus. Abfahrt: Rathaus Zehlendorf, Kostenbeitrag 25...

  • Dahlem
  • 14.09.15
  • 78× gelesen
Gemeinsam präsentierten Eltern, die Initiatoren und Security-Kräfte die gesammelten Schulranzen und -tüten. | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

Elterninitiative sammelt in fünf Tagen Schulranzen für Flüchtlingskinder

Zehlendorf. Über gut gefüllte Ranzen konnten sich Flüchtlingskinder aus dem Containerdorf am Hohentwielsteig freuen. Die Elterninitiative der Emil-Molt-Schule sammelte innerhalb kürzester Zeit alles Notwendige für den Start ins neue Schuljahr. Am Montag, 7. September, rollten vier voll beladene Autos aufs Gelände, um 50 Schulranzen und 42 Schultüten auszuladen. Der Inhalt: vorwiegend Hefte, Stifte, Füller, Trinkflaschen, Brotdosen und jeweils ein kleines Kuscheltier. Gut ausgerüstet konnten 14...

  • Zehlendorf
  • 14.09.15
  • 515× gelesen

Familienreise in den Herbstferien

Berlin. Der Deutsche Familienverband Berlin veranstaltet vom 17. bis 22. Oktober eine Familien-Gruppenreise nach Colditz in Sachsen. Sein Schloss machte das Städtchen über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Heute befindet sich dort die Europa-Jugendherberge Colditz, in der Kinder und Erwachsene abwechslungsreiche und spannende Tage erleben. Neben der Übernachtung in einem richtigen Schloss und dem „Ritteressen“ in der Wachstube sind Märchenkino, Sagenwanderung und eine Führung in der Unterwelt...

  • Köpenick
  • 10.09.15
  • 138× gelesen

Der August rettet die Bilanz

Steglitz-Zehlendorf. Eine insgesamt positive Bilanz der Freibadsaison ziehen die Berliner Bäderbetriebe (BBB). Dabei fiel der Start im Mai und Juni wetterbedingt sprichwörtlich ins Wasser. Der August bildete in diesem Sommer den krönenden Abschluss. Insgesamt fast 940 000 Badegäste allein in diesem Monat haben berlinweit für einen fulminanten Höhepunkt und zugleich Abschluss der diesjährigen Sommersaison bei den Berliner Bäder-Betrieben (BBB) gesorgt. Dazu trugen auch die Besucherzahlen im...

  • Dahlem
  • 10.09.15
  • 95× gelesen
Der erste Mann im Staate ist ein großer Fan des bürgerschaftlichen Engagements. | Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann

Berlin krempelt die Ärmel hoch

Die Berliner zeigen, was sie bewegen können. Und während der Engagementwoche kann jeder dabei zuschauen oder mitmachen. Vom 11. bis 20. September präsentiert sie viele gemeinnützige Aktionen, Lob für die Ehrenamtlichen inklusive.Damit hatte kaum jemand gerechnet: Binnen weniger Monate waren Tausende Berliner bereit, sich für Flüchtlinge zu engagieren. „Eine enorme Welle der Solidarität geht durch die Stadt“, sagt Carola Schaaf-Derichs von der Landesfreiwilligenagentur Berlin. „Das zeigt, wie...

  • Mitte
  • 08.09.15
  • 803× gelesen
Die Musikerin Kathy Kelly, Caritas-Direktorin Ulrike Kostka und Monsignore Georg Austen überreichen die ersten Willkommenstaschen in der Herz-Jesu-Gemeinde. | Foto: Bernd Wähner

Bonifatiuswerk überreicht Willkommenstaschen an Flüchtlinge

Berlin. Das Bonifatiuswerk, das Spendenhilfswerk der deutschen Katholiken, wird sich noch stärker als bisher für Flüchtlinge und Migranten engagieren. Als Zeichen dieses Engagements wurde jetzt eine Willkommenstasche entwickelt. Diese Tasche stellte der Generalsekretär des Bonifatiuswerks, Monsignore Georg Austen, mit Caritas-Direktorin Professor Ulrike Kostka und der Musikerin Kathy Kelly in der Herz-Jesu-Kirche an der Fehrbelliner Straße vor. So wie in dieser Gemeinde können berlinweit alle...

  • Pankow
  • 08.09.15
  • 413× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.