Steglitz-Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Weitere Notunterkunft

Lankwitz. In der Kiriat-Bialik-Sporthalle, Wedellstraße 57 wurde eine weitere Notunterkunft für Flüchtlinge eröffnet. 100 bis 150 Geflüchtete werden dort untergebracht. Betreiber ist das Stadtteilzentrum Steglitz. Es sucht dringend ehrenamtliche Helfer zur Unterstützung in der Notunterkunft. Kontakt per E-Mail an info@stadtteilzentrum-steglitz.de oder unter  0173/234 46 44. KM

  • Lankwitz
  • 12.11.15
  • 165× gelesen

Kältehilfe gestartet

Berlin. Caritas, Diakonie und DRK haben am 1. November wieder die Berliner Kältehilfe gestartet. Bis zum 31. März bieten evangelische und katholische Kirchengemeinden sowie Einrichtungen von Caritas und Diakonie bereits im 26. Jahr obdachlosen Menschen eine Übernachtung im Warmen. In Kooperation mit der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales und den Berliner Bezirksämtern werden zunächst etwa 600 Schlafplätze für obdachlose Menschen zur Verfügung gestellt. Bis Dezember soll die Platzzahl...

  • Mitte
  • 10.11.15
  • 181× gelesen
  • 1
Mareike Geiling hat inzwischen alle Hände voll zu tun. Über das Internetportal „Flüchtlinge willkommen“ wurden bislang mehr als 140 Personen vermittelt.
2 Bilder

Raus aus der Massenunterkunft: Plattform vermittelt Flüchtlingen private Zimmer

Berlin. Als Mareike Geiling und Jonas Kakoschke im vergangenen Dezember Bakary in ihrer WG aufnehmen, ahnen sie nicht, was sich daraus entwickelt. Denn Bakary ist ein Flüchtling. Und der erste von über 140 weiteren Geflohenen, denen die beiden Berliner ein neues Zuhause vermitteln. Mareike und Jonas wollten das leer stehende Zimmer in ihrer Wohnung nicht wie sonst untervermieten, sondern einem Menschen anbieten, der seine Heimat verlassen musste. Weil sie die dramatische Flüchtlingssituation...

  • Weißensee
  • 10.11.15
  • 2.516× gelesen
Erna Lippitz und Heinz Tietz freuten sich auf den Rikscha-Ausflug in den Botanischen Garten. Fahrer Bernd Schnieders brachte sie ans Ziel. | Foto: Haus Curamus

Überraschung zum 99. Geburtstag: Mit der Rikscha in den Botanischen Garten

Dahlem. Mit einer Rikscha in den Botanischen Garten: Dieses Geschenk zum 99. Geburtstag wird Erna Lippitz wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Einen Tag nach ihrer Jubelfeier am 30. Oktober ging für die Bewohnerin der Senioreneinrichtung Haus Curamus die Fahrt los. Begleitet wurde sie von ihrem Mitbewohner Heinz Tietz, der bereits im Sommer 100 Jahre alt wurde. Die Fahrt in einer behindertengerechten Rikscha hatte das Haus Curamus bei der Initiative „Radeln ohne Alter“ bestellt. Der...

  • Dahlem
  • 09.11.15
  • 652× gelesen
Ursula Nguyen ist dankbar über die Hilfe der Studentinnen Elsa Schalt (links) und Rana Demiral. Seit ihrer Schulzeit engagieren sich die beiden auf dem Basar für Vietnam. | Foto: Ulrike Martin

Vietnam-Hilfe als Lebensaufgabe

Zehlendorf. Im Oktober war wieder so mancher Tag bitterkalt. Ursula Nguyen trotzt der Kälte seit 41 Jahren. Aus einem guten Grund. Einen Monat lang steht sie seither jedes Jahr vor dem Rathaus Zehlendorf und organisiert einen Basar. Mit dem Erlös finanziert sie medizinische Hilfe für Vietnam. Die Marktbesucher erwartet stets ein breites Angebot – vom Ledergeldbeutel für einen Euro bis zum hochwertigen Wintermantel für 250 Euro. Es gibt Bücher, CDs, Geschirr für jeden Tag, hochwertiges Kristall,...

  • Zehlendorf
  • 09.11.15
  • 986× gelesen

Bezirksamt außer Dienst

Steglitz-Zehlendorf. Am Mittwoch, 18. November, findet in den Vormittagsstunden bis gegen 13 Uhr eine Personalversammlung der Mitarbeiter der Bezirksverwaltung statt. Während dieser Zeit können keine Beratungen und Leistungen erbracht werden. KM

  • Steglitz
  • 08.11.15
  • 44× gelesen

Gastfamilie dringend gesucht

Zehlendorf. Der chinesische Austauschschüler Zhenguan (Frankie) sucht dringend eine Austauschfamilie. Seit Anfang September lebt der 16-Jährige bei einer Gastfamilie in Zehlendorf, die ihn jedoch nur bis etwa Mitte November aufnehmen kann. Er würde aber sehr gerne bleiben und weiter das Werner-von Siemens-Gymnasium besuchen. Deshalb bittet die Austauschorganisation Youth For Understandig (YFU) interessierte Familien sich zu melden unter  040/227 00 27 78, gastfamilien@yfu.de. uma

  • Zehlendorf
  • 06.11.15
  • 112× gelesen

Hilfe für Frühchen-Familien

Berlin. Eltern von Frühgeborenen werden jetzt kostenlos im Alltag unterstützt. Erzieherisch ausgebildete Experten besuchen die Familien zu Hause, um sie vor Ort zu beraten und zu begleiten. Wahrgenommen werden kann das Angebot vom Zeitpunkt, an dem das Kind die Klinik verlässt, bis zur Einschulung. Gerade die Wochen und Monate nachdem die Frühchen intensiv im Krankenhaus betreut wurden, sind für Eltern oft die schwersten. Die plötzliche Verantwortung für das besonders schutzbedürftige Baby...

  • Mitte
  • 06.11.15
  • 203× gelesen

Solidarität am Martinstag

Steglitz. Die Kirchen feiern den Ehrentag des Heiligen Martin mit Umzügen, Basaren, Andachten und vielem mehr. Im Mittelpunkt steht dabei die Nächstenliebe. Die Evangelische Markus-Kirchengemeinde lädt am Sonnabend und Sonntag, 7. und 8. November, zum Martinsbasar ein. Unter anderem kann man Bücher, Schuhe und Weihnachtsartikel ergattern. Am Sonnabend darf im Gemeindehaus, Albrechtstraße 81 A, von 13 bis 18 Uhr getrödelt werden. Um 14.30 und 15.45 Uhr gibt es Kasperletheater und Basteln. Ein...

  • Steglitz
  • 06.11.15
  • 144× gelesen
Anzeige
Patrycja Rönnefarth | Foto: privat

„Pflege aus Leidenschaft“ jetzt in Zehlendorf

Sie haben eine pflegebedürftige Person in Ihrem Haushalt? Ihre Familie ist mit der Pflege und Betreuung eines Angehörigen überfordert? Sie selbst sind pflegedürftig und möchten nicht ins Heim, sondern wollen in Ihrer gewohnten Umgebung zu Hause leben? Dann bietet „Pflege aus Leidenschaft“ aus Zehlendorf eine attraktive und bezahlbare Alternative: die individuelle Betreuung zu Hause durch professionelle Pflegekräfte aus Polen. Und auch wer eine Haushaltshilfe oder liebevolle Kinderfrau sucht,...

  • Zehlendorf
  • 04.11.15
  • 1.041× gelesen
  • 1

Ehrenamtlicher Besuchsdienst bringt Mobilität

Berlin. „Mobilé – Mobilsein mit unserer Hilfe“ ist ein Projekt des Ökumenischen Frauenzentrums Evas Arche. Dafür können sich noch Frauen bewerben, die einmal pro Woche ehrenamtlich Seniorinnen, Frauen mit Demenz oder psychisch Erkrankte besuchen. Sie erhalten Fortbildungen, eine Aufwandsentschädigung und nehmen an monatlichen Teamtreffen teil. Interessierte Frauen können sich bei Susanne Bodemann unter  28 48 48 24 oder per E-Mail an mobile@evas-arche.de melden. hh

  • Mitte
  • 03.11.15
  • 196× gelesen
Der Schlüssel liegt zur Übergabe bereit - bevor ein Flüchtling einzieht, sollte er einen Mietvertrag ausgefüllen und unterschreiben. | Foto: Kai Remmers

Gast oder Untermieter? Was bei der privaten Unterbringung von Flüchtlingen zu beachten ist

Berlin. Schätzungen zufolge kommen rund 800.000 Flüchtlinge in diesem Jahr nach Deutschland. Wer bei sich privat einen Flüchtling aufnehmen will, kann sich bei der zuständigen Behörde melden. Meist ist dafür das bezirkliche Sozialamt zuständig. Darauf weist der Verein Pro Asyl hin. Wer Flüchtlingen ein möbliertes Zimmer im privaten Eigenheim zur Verfügung stellen will, könnte dies theoretisch auch ohne Mietvertrag machen. "Lässt man Flüchtlinge ohne Vertrag bei sich wohnen, haben sie den Status...

  • Mitte
  • 03.11.15
  • 2.183× gelesen
Anzeige
Bereiten auch Sie Kindern in Not eine kleine Weihnachtsfreude. | Foto: Möbel Höffner

Weihnachtspäckchen-Aktion von Möbel Höffner gestartet

Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft begann am 1. November. Möbel Höffner unterstützt wie jedes Jahr die Kinderzukunft bundesweit bei der Sammlung von Geschenken für Kinder in Not und steht als Sammelstelle und Transporteur zur Verfügung. T. Dankert, Geschäftsführer von Höffner, ist überzeugt von der Aktion: „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Kunden und Mitarbeitern, Kindern in Not zu Weihnachten eine kleine Freude zu machen. Die Stiftung Kinderzukunft leistet...

  • Charlottenburg
  • 03.11.15
  • 875× gelesen

Flüchtlingskrise: Piraten fordern einen Newsletter

Steglitz-Zehlendorf. Immer mehr Flüchtlinge und Asylbewerber finden im Bezirk eine vorübergehende Unterkunft. Info-Veranstaltungen und Newsletter sollen helfen, das bürgerschaftliche Engagement zu erleichtern. Um die Bürger umgehend über neue Unterbringungsorte im Bezirk zu informieren, sollen rechtzeitig und zeitnah Info-Veranstaltungen organisiert werden. Dazu fordert die Piraten-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung das Bezirksamt in einem Antrag auf. Die Anwohner sollen somit besser...

  • Steglitz
  • 30.10.15
  • 165× gelesen

Runde Tische in Steglitz

Steglitz. Runde Tische und Stadtteilkonferenzen sind ein Treffpunkt für alle, die sich aktiv an Gestaltung und Verbesserung ihres Kiezes beteiligen wollen. Im November sind folgende Termine geplant: Der Runde Tisch Lankwitz-Südende trifft sich am Mittwoch, 4. November, 18 bis 20 Uhr, im Kinder-, Jugend- und Familientreff Käseglocke, Leonorenstraße 65. Die Stadtteilkonferenz Lankwitz berät am Dienstag, 24. November, 18.30 bis 20 Uhr, im Outreach Jugend-Kulturbunker in der Malteserstraße 74/100,...

  • Steglitz
  • 30.10.15
  • 97× gelesen
Uwe Müller am Seelsorgetelefon. | Foto: Bernd Wähner

Der rettende Strohhalm: Telefonseelsorge startet eine neue Ausbildung

Prenzlauer Berg. Die Berliner Telefonseelsorge startet einen neuen Ausbildungskurs. Dafür sucht sie dringend noch weitere Teilnehmer. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Kirchlichen Telefonseelsorge (KTS) sind für Menschen in Krisen- und Konfliktsituationen oft der letzte Strohhalm. Unter den Nummern  0800/111 01 11 und  0800/111 02 22 erreichen Ratsuchende Gesprächspartner, die zuhören, trösten, Hilfe empfehlen oder anregen, sich aus eigener Kraft aus der Krise zu befreien. Tausende Anrufer...

  • Pankow
  • 30.10.15
  • 914× gelesen

Turnhallen wurden zu Heimen

Steglitz-Zehlendorf. Derzeit leben insgesamt rund 2000 Flüchtlinge im Bezirk. Sie haben in den neun Unterkünften vorübergehend ein Domizil gefunden. Erst Ende Oktober wurden drei Turnhallen als Notunterkünfte zur Verfügung gestellt. Die Nachricht kam von einer Stunde auf die andere: Die Sochos-Turnhalle in der Lessingstraße wird aufgrund der bestehenden Notsituation ab sofort als Unterkunft für rund 200 Flüchtlinge benötigt. Die Sporthalle ist neben der Onkel-Tom-Sporthalle und der Sporthalle...

  • Steglitz
  • 29.10.15
  • 415× gelesen
Wer erlebt, wie das Trinken sein Leben immer mehr zerstört, verspürt irgendwann den Wunsch, das zu ändern. Die Anonymen Alkoholiker können dabei helfen. | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

Die Anonymen Alkoholiker helfen beim schwierigen Ausstieg

Siemensstadt. Sie eint der Wunsch, ein Leben ohne Alkohol zu führen. Denn sie haben selbst erlebt, wie Wein, Schnaps und Bier ihre Gesundheit ruinierte, wie ihre Beziehungen zerbrachen. Nun soll es ohne gehen. Helfen können dabei die Anonymen Alkoholiker (AA). Die Selbshilfeorganisation der Anonymen Alkoholiker wurde vor 80 Jahren in den USA gegründet. Inzwischen gibt es weltweit mehr als 100 000 Gruppen. In Deutschland entstanden die ersten Selbsthilfegruppen der AA 1953 in München. Die...

  • Siemensstadt
  • 27.10.15
  • 2.449× gelesen

biffy sucht 500 Freunde

Berlin. Der Verein Big Friends for Youngsters (biffy) blickt mit Sorge in die Zukunft. Seit 2004 organisiert er erfolgreich Patenschaften, um Kinder zu fördern und Familien zu entlasten. Nun aber tut sich eine finanzielle Lücke auf. Eine reguläre öffentliche Unterstützung gibt es nicht. Nachdem zwei Förderanträge abgelehnt wurden, arbeiten biffy-Koordinatorin Andrea Brandt und zwei Kollegen seit Ende August ehrenamtlich. Mithilfe von Spenden konnte die Miete für das Büro vorerst bezahlt werden....

  • Mitte
  • 27.10.15
  • 149× gelesen
Auch Mode und Accessoires aus Upcycling sind an dem Messewochenende zu sehen und zu erstehen. | Foto: Matze Hielscher
2 Bilder

Egal war gestern: Heldenmarkt Berlin öffnet am 7. und 8. November 2015

Kreuzberg. Unter dem Motto „Egal war gestern“ öffnet am 7. und 8. November der Heldenmarkt, die Verbrauchermesse für nachhaltigen Konsum, in der Station Berlin. Die Besucher erwartet eine Welt en miniature, in der fast alle Lebensbereiche abgedeckt werden: von Ernährung über Mode und Beauty bis hin zu Versicherungen und Finanzanlagen. Die Besucher treffen auf Händler und Aussteller, die zum Kennenlernen, Probieren und Einkaufen einladen. Neben der öko-fairen Produktpalette bietet der...

  • Kreuzberg
  • 27.10.15
  • 588× gelesen

Unvergessen die Heimat der Kindheit

Zehlendorf. "Heimat, was ist Heimat?" Es gibt viele Antworten darauf. Die Leserin Dr. Karin Petzoldt hat der Berliner Woche eine ganz eigene Sicht darauf geschickt. Unvergessen die Heimat der Kindheit - das ländliche Mecklenburg zwischen Müritz und Plauer See; nach mehr als einem halben Jahrhundert in Berlin gebe ich zu, da ist noch mehr gewachsen: Besonders das wunderbare Gefühl, meine jugendlichen Ausbildungsjahre in den östlichen Stadtteilen und die Orte meines Familienlebens in Westberlin...

  • Dahlem
  • 27.10.15
  • 119× gelesen
Die Azubis Tabea Eigner, Dennis Thunig, Kolibri-Vorstand Frank Hauser, Azubis Sandra Schlinger und Sophie Heinrich sowie Azubibetreuerin Tina Lotz bei der Scheckübergabe an "Kolibri hilft". | Foto: privat

Azubi-Projekt für guten Zweck: „Kolibri hilft“ freut sich über Spende

Lichterfelde. Auszubildende bei der BBBank e.G. haben ein Ausbildungsprojekt ins Rollen gebracht, bei dem es galt, mit dem Produkt „Gewinnsparlos“ ihrer Bank einen gemeinnützigen Verein zu unterstützen. In Zusammenarbeit mit dem Gewinnsparverein Südwest wurden Lose verkauft, von denen jeweils ein Euro einer gemeinnützigen Organisation für krebskranke Kinder zugute kommt. Insgesamt kamen am Ende des Projektes 2500 Euro zusammen. Die Azubis hatten sich als Begünstigten den Verein „Kolibri hilft“...

  • Lichterfelde
  • 26.10.15
  • 1.193× gelesen

Sprechstunde fällt aus

Steglitz-Zehlendorf. Am 2. November muss die Sprechstunde im Standesamt, Kirchstraße 1/3, ausfallen. Grund ist eine berlinweite Umstellung des Datenbankverfahrens. Am Dienstag, 3. November, ist es wieder regulär von 8.30 bis 12.30 Uhr geöffnet. KM

  • Steglitz
  • 22.10.15
  • 39× gelesen

Neun Tonnen Lebensmittel

Berlin. Neun Tonnen Lebensmittel wurden bei der diesjährigen Erntedank-Aktion "Eins mehr!" gespendet. Bis Anfang Oktober konnten Kunden in fast 40 Supermärkten einen Artikel ihrer Wahl mehr kaufen und diesen den Ehrenamtlichen von "Laib und Seele" übergeben. Haltbare Nahrungsmittel wie Nudeln, Konserven und zahlreiche Leckereien füllten gut 600 Kisten. Die Spenden werden über die 45 Ausgabestellen von "Laib und Seele" an Bedürftige weitergegeben. Weitere Informationen auf...

  • Mitte
  • 21.10.15
  • 202× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.