Steglitz-Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Sila, Kim, Sumintra, Alpay und Sergen vom Lessing-Gymnasium sortierten Merchandising-Artikel für das Unternehmen Nativ Instruments in Kreuzberg. | Foto: Kahle

Berliner beteiligen sich am sozialen Tag des Vereins „Schüler Helfen Leben“

Berlin. 740 Schulen bundesweit, darunter 15 Schulen aus Berlin, beteiligten sich am diesjährigen Sozialen Tag des Vereins „Schüler Helfen Leben“. Das Prinzip ist so einfach wie wirkungsvoll: Die Schüler suchen sich für ein paar Stunden an einem Tag eine bezahlte Arbeit in einem Unternehmen. Der Erlös wird für Hilfsprojekte gespendet. 50 Schüler des „Lessing-Gymnasium“ in Wedding, unter ihnen Sila (17), Kim (16), Sumintra (18), Alpay (17) und Sergen (17) aus der 11. Klasse, arbeiteten...

  • Mitte
  • 28.07.15
  • 744× gelesen

Bahnhofsmission braucht Spenden

Charlottenburg. Schlafsäcke und Schuhe ab Größe 48 – diese Spendengüter sind bei der Bahnhofsmission am Zoologischen Garten ganzjährig Mangelware. Auch jetzt im Hochsommer herrscht wieder ein Engpass, weshalb Missionsleiter Dieter Puhl einen Aufruf startet. Wer Schlafsäcke und große Latschen für die Obdachlosenhilfe verschenken möchte, kann diese Dinge ganztägig vor Ort in der Jebensstraße abgeben. tsc

  • Charlottenburg
  • 27.07.15
  • 301× gelesen

Programm für Frauen

Steglitz-Zehlendorf. Das Frauenprogramm des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf für die zweite Hälfte des Jahres liegt vor. Herausgeberin ist die Frauenbeauftragte des Bezirks, Hildegard Josten. Das Programm beinhaltet Vorträge und Seminare zur Gesundheitsprävention, PC-Kurse, Fort- und Weiterbildungen zum Wiedereinstieg in den Beruf, rechtliche Informationsveranstaltungen zum Thema Zusammenleben, Ehe und Trennung. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Angebote zur Freizeitgestaltung und verschiedene...

  • Steglitz
  • 26.07.15
  • 185× gelesen
Der Beratungbus hält am 6. und 7. August vor dem Jobcenter und berät zu ALG II. | Foto: Martin Kirchner
3 Bilder

Hartz-IV-Beratung vor dem Jobcenter

Steglitz. Wer Fragen zu Hartz IV oder Probleme mit dem Jobcenter hat, kann das Beratungsangebot der Berliner Wohlfahrtsverbände nutzen. Ihr Tourbus ist im Sommer sechs Wochen lang auf Jobcenter-Tour. Im Beratungsbus beantworten Sozialarbeiter kostenlos Fragen zum Arbeitslosengeld II, überprüfen Bescheide und geben Auskunft über Rechtsmittel. An einzelnen Stationen unterstützen Fachanwälte die Beratung. Die Aktion des Berliner Arbeitslosenzentrums der evangelischen Kirche wird unterstützt von...

  • Lankwitz
  • 25.07.15
  • 508× gelesen
Rany Saadeh wird von Polizeioberrat Oliver Hartwich für sein mutiges Handeln geehrt. Foto: K. Menge | Foto: K. Menge

"Ich will kein Held sein"

Steglitz. Wenn ein Bürger dieser Stadt der Polizei hilft, einen Straftäter zu fasse, ist das eine besondere Würdigung wert. Das sagte Polizeioberrat Oliver Hartwich, als er Rany Saadeh genau dafür auszeichnete. Der 22-jährige Student der Sportwissenschaften war Anfang Mai in der Schloßstraße unterwegs. Er sei gerade aus dem Krankenhaus gekommen und wollte sich einen schönen Tag machen, erzählt er. Im Einkaufszentrum Boulevard Berlin beobachtete er, wie ein Mann mit einer Handvoll Ware aus der...

  • Steglitz
  • 24.07.15
  • 1.274× gelesen
„Wir sind stolz, ein Teil der größten Wasserrettungsorganisation der Welt zu sein“, sagt Thomas Schüler (Mitte). | Foto: Sabine Kalkus

DLRG-Bezirksverband Schöneberg feiert sein 70-jähriges Bestehen

Schöneberg. Die Augen sind fest auf die Havel gerichtet, das Funkgerät liegt in Greifnähe. Thomas Schüler und die Einsatzkräfte der DLRG Schöneberg hoffen, dass sie auch heute nicht vom Alarmruf „Person im Wasser“ Gebrauch machen müssen. Thomas Schüler ist einer von Tausenden ehrenamtlichen Helfern, die jetzt an Badeseen oder an der Küste aufpassen, um im Ernstfall Leben zu retten. 773 Menschen haben die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im vergangenen Jahr vor...

  • Schöneberg
  • 21.07.15
  • 837× gelesen

Hilfe bei Gesichtsschmerz

Charlottenburg. Wer an Trigeminusneuralgie leidet, findet in einer Selbsthilfegruppe Beistand. Sie trifft sich jeden zweiten Montag und jeden vierten Mittwoch im Monat in der Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Sekis, Bismarckstraße 101 (Raum 5006), jeweils von 16 bis 18 Uhr. Teilnehmer können sich vorab an Andreas Walter wenden:  854 12 51 oder  0170/983 28 22. tsc

  • Charlottenburg
  • 20.07.15
  • 128× gelesen
  • 2

Schmökern für die Kirche

Steglitz. Die Bücherstube und das Antiquariat der evangelischen Markus-Gemeinde verfügen über ein großes Sortiment an gebrauchten Büchern. An jedem Dienstag kann im Gemeindehaus, Albrechtstraße 81a, von 14 bis 17 Uhr gestöbert und gelesen werden. Gegen eine Spende können Romane und Sachbücher erworben werden. Willkommen sind auch Bücherspenden. Der Verkaufserlös kommt der kirchlichen Arbeit der Markus-Gemeinde zugute. Zur gleichen Zeit hat übrigens auch die Kleiderkammer der Markus-Gemeinde...

  • Lankwitz
  • 18.07.15
  • 138× gelesen

Rund um die Uhr erreichbar

Prenzlauer Berg. Das Muslimische Seelsorge-Telefon MuTeS hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor wenigen Tagen meldete sich der 25 000. Anrufer, der um Hilfe in einer seelischen Notlage bat. Als der Anschluss des muslimischen Seelsorge-Telefons 2009 in einem Hinterhof in Prenzlauer Berg freigeschaltet wurde, wusste niemand, ob das Projekt überhaupt funktionieren würde. Muslime sind in Deutschland gut miteinander vernetzt. Sie klären Probleme zumeist untereinander. Es war ungewiss,...

  • Pankow
  • 17.07.15
  • 121× gelesen
Zur Remise gehört ein Garten, der den Jugendlichen künftig viel Freiraum bietet. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Eine Remise für Jugendliche

Lichterfelde. Zu einem erfreulichen Anlass trafen sich am Mittwoch, 15. Juli, Vertreter des Stadtteilzentrums Mittelhofs, der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) und Lotto-Berlin in der Villa Folke Bernadotte. Die DSD überreichte einen Scheck in Höhe von 11 000 Euro. Das Geld ist für die denkmalgerechte Sanierung der Remise auf dem Gelände der Nachbarschaftseinrichtung im Jungfernstieg 19 bestimmt. An historischer Stelle soll ein Raum für Jugendliche entstehen. „Wir sind eine...

  • Lichterfelde
  • 17.07.15
  • 506× gelesen

Trotz Alzheimer Freude erleben

Zehlendorf. Die Alzheimer-Angehörigen-Initiative lädt zum geselligen Treffen am Montag, 20. Juli, in die Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, ein. Im Café gibt es Live-Tanzmusik. Die von der Krankheit Betroffenen und ihre Angehörigen können in entspannter Atmosphäre das Beisammensein genießen. Beginn ist um 16 Uhr. Der Eintritt kostet drei Euro. Infos und Anmeldung: 47 37 89 95.

  • Wannsee
  • 16.07.15
  • 89× gelesen

Soziale Projekte unterstützen

Berlin. Der Discounter NP sucht bis zum 30. Juli kreative und soziale Projekte. Einrichtungen, Vereine, Initiativen – alle sind aufgerufen, ihre Ideen und Projekte einzureichen. Mit der Aktion „NP hilft!“ wird in einem Zeitraum von 16 Wochen jede Woche ein Projekt mit insgesamt 1000 Euro gefördert – ob Schaukel für den Kindergarten, neue Trikots für den Verein oder Möbel für eine soziale Einrichtung. Bewerbungen können bis zum 30. Juli in jedem NP-Markt abgegeben oder mit Stichwort „NP hilft!“...

  • Charlottenburg
  • 15.07.15
  • 349× gelesen

Agentur berät Freiwillige

Steglitz. Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte und noch nicht weiß, welches Gebiet das richtige wäre oder welche soziale Einrichtung Freiwillige sucht, kann sich bei der Freiwilligenagentur beraten lassen. Die Agentur ist eine Vermittlungsstelle für Menschen, die sich freiwillig engagieren wollen. Sie hat ihren Sitz im Haus der Familie, Düppelstraße 36. Die Sprechzeiten sind mittwochs von 12 bis 14 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr. Weitere Informationen auf www.freiwilligenagentur.info....

  • Steglitz
  • 15.07.15
  • 99× gelesen
Gute Zeiten für die Sommerferien: Das Bad am Insulaner erweitert die Kernöffnungszeiten. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Längerer Badespaß in den Ferien

Steglitz. Wer während der vergangenen Hitzewelle mit einem kühlen Bad in den Tag starten wollte oder sich nach der Arbeit schnell noch mal erfrischen wollte, hatte in Steglitz schlechte Karten. Das Sommerbad am Insulaner hat in dieser Saison nur von 10 bis 18 Uhr geöffnet. In den vergangenen Jahren war es immer so, dass man schon um 7 Uhr schwimmen konnte – und das zu ermäßigten Eintrittspreisen. „Das haben viele Rentner und auch Lehrer vor ihrem Unterricht in Anspruch genommen“, erinnert...

  • Steglitz
  • 13.07.15
  • 639× gelesen

Bezirksverordnete unterstützen Arrivo-Projekt

Steglitz-Zehlendorf. Das Bezirksamt soll sich bei den Ausbildungsbetrieben im Bezirk dafür einsetzen, dass sie sich an dem Projekt „Arrivo Berlin“ beteiligen. Außerdem soll geprüft werden, inwieweit die bezirkliche Verwaltung selbst an dem Projekt beteiligen kann. Arrivo Berlin ist eine Ausbildungs- und Berufsinitiative zur Integration von geflüchteten Menschen in den Arbeitsmarkt. Ziel ist es, zum einen etwas gegen den akuten Fachkräftemangel und die hohe Zahl unbesetzter Lehrstellen in...

  • Steglitz
  • 09.07.15
  • 147× gelesen

Transsexuelles Paar angegriffen

Lankwitz. In einem Café ist am Dienstag, 7. Juli, ein transsexuelles Pärchen beleidigt und attackiert worden. Die beiden 21 und 25 Jahre alten Männer saßen gegen 17.20 Uhr in einem Lokal in der Kaiser-Wilhelm-Straße, als sie von einem heterosexuellen Paar angesprochen wurden. Dabei soll die 38-jährige Frau beide Männer aufgrund deren sexueller Orientierung beleidigt haben. Auch ihr fünf Jahre jüngerer Partner schloss sich dem verbalen Angriff an. Zudem sollen beide den Angegriffenen frisch...

  • Lankwitz
  • 08.07.15
  • 142× gelesen

Sommerfest unter der Kastanie

Steglitz. Die Evangelische Markus-Kirchengemeinde feiert von Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. Juli ihr traditionelles Sommerfest. Es findet zum 30. Mal rund um die Markus-Kirche in der Karl-Stieler-Straße statt. Am Freitag beginnen die Feierlichkeiten um 18 Uhr mit einem gemütlichen Beisammensein und Musik mit dem „Salon-Orchester“ unter der Kastanie vor der Kirche. Am Sonnabend wird dads Sommerfest um 14 Uhr offiziell mit einer Andacht in der Kirche eröffnet. Nach einer Begrüßung um 14.30 Uhr...

  • Lankwitz
  • 08.07.15
  • 160× gelesen
Spaziergänger können im Stadtpark jetzt häufig einem Fuchs begegnen. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Füchse erobern den Stadtpark

Steglitz. Enten und Vögel im Stadtpark Steglitz haben Gesellschaft bekommen. In der Grünanlage haben sich Füchse niedergelassen. Die Wildtiere fühlen sich augenscheinlich wohl, sie sind sehr zutraulich. Den Spaziergängern begegnen sie auf Wiesen und Wegen ganz ohne Scheu. Der hübsche Rotfuchs spaziert recht entspannt auf einem Seitenweg des Stadtparkes entlang, schaut sich um und läuft dann an einen der Teiche. Hier hat er wohl Leckereien gewittert. Und tatsächlich. Eine Gruppe Männer wirft dem...

  • Lankwitz
  • 08.07.15
  • 1.134× gelesen

Naturheilkunde und das Alter

Lichterfelde. Heilpraktikerin Ute Becker hält am Donnerstag, 16. Juli, ab 16 Uhr, im Johanniterstift, Finckensteinallee 12/125 einen kostenlosen Vortrag über Naturheilkunde und das Alter. Im Restaurant der Einrichtung berät sie unter anderem zu den verschiedenen Methoden, die die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung aktivieren sollen. Die Methoden bedienen sich bevorzugt der in der Natur vorkommenden Mittel oder Reize. KM

  • Lichterfelde
  • 08.07.15
  • 50× gelesen

Umzug mit Schwierigkeiten

Familie K. lebte viele Jahre in einem Mehrfamilienhaus. Leider konnte Herr K. aufgrund seiner Gehbehinderung die Wohnung in den vergangenen Monaten nur selten verlassen. Das Erreichen der vierten Etage fiel ihm immer schwerer. Das Haus besitzt keinen Aufzug. Die Familie entschied sich daher, in eine Erdgeschosswohnung zu ziehen. Allerdings überschnitten sich Kündigungsfrist und neuer Mietvertrag, sodass für einen Monat zwei Mieten fällig waren. Da Familie K. Leistungen vom Jobcenter Neukölln...

  • Mitte
  • 07.07.15
  • 285× gelesen
Hellmut Gaber bei seinem ersten Auftritt als Talentengel der Stiftung Gute-Tat. | Foto: Elisa von Hof

Stiftung Gute-Tat hat eine Talentbörse für Ehrenamtliche ins Leben gerufen

Berlin. Hellmut Gaber ist ein echtes Bühnentalent. Er kann singen, schauspielern und unterhaltsam plaudern. Witzig ist er dabei auch. Mit seinen 80 Jahren möchte er noch auf der Bühne stehen. Andere zum Lachen zu bringen ist doch ein tolles Ehrenamt, findet er. Jetzt gibt es für Menschen wie Hellmut Gaber einen Ort, an dem sie ihr Können ehrenamtlich anbieten können: die Talentbörse der Stiftung Gute-Tat. Ob EDV-Kenntnisse, juristische Expertise, Operngesang oder handwerkliches Können – jedes...

  • Weißensee
  • 07.07.15
  • 805× gelesen

Beirat lässt Sitzung ausfallen

Steglitz-Zehlendorf. Die Sitzung des Bezirksbehindertenbeirates am 9. Juli im Rathaus Steglitz, Schloßstraße 37, fällt los. Die nächste Sitzung soll turnusmäßig am 17. September, 17-19 Uhr im Rathaus Steglitz, Raum 301, stattfinden. Der Beirat ist über den Vorsitzenden Torsten Aue unter  74 07 12 17 sowie Di 17 bis 19 Uhr über das Beiratstelefon  84 70 74 58 zu erreichen. KM

  • Steglitz
  • 07.07.15
  • 77× gelesen
Die SPD-Abgeordnete Irene Koehne (dritte von links) informierte sich kürzlich über den Stand der Arbeiten an der neuen Flüchtlingsunterkunft am Ostpreußendamm. | Foto: K. Menge
3 Bilder

Containerdorf am Ostpeußendamm ist im August bezugsfertig

Lichterfelde. Auf dem Gelände am Ostpreußendamm sind schon lange die Bagger am Werk. Die Container sind fast komplett aufgestellt. Derzeit läuft der Innenausbau der zukünftigen Flüchtlingsunterkünfte, die spätestens Ende August bezogen werden sollen. Betreiber des ersten Containerdorfes im Bezirk ist die Neue Treberhilfe Berlin. Die Leitung des Heims hat Wolfgang Keller übertragen bekommen. Schon jetzt ist er oft vor Ort, um sich über den Stand der Bauarbeiten zu informieren. Während eines...

  • Lichterfelde
  • 07.07.15
  • 1.274× gelesen
  • 1
  • 1

Start in ein rauchfreies Leben

Lichterfelde. Rauchern, die sich von ihrer Nikotinabhängigkeit befreien möchten, bietet die Beratungsstelle des Caritasverbandes in der Königsbergerstraße 11, erneut einen Tabakentwöhnungskurs an. Das Kursangebot bietet eine optimale Unterstützung auf dem Weg in ein dauerhaft rauchfreies Leben. Unter fachlicher Leitung bereiten sich die Teilnehmer an sechs Abenden gemeinsam darauf vor. Der Kurs findet vom 23. Juli bis 20. August, donnerstags von 17.30 bis 19 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 50...

  • Lichterfelde
  • 05.07.15
  • 94× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.