Steglitz-Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Kinder übernachten in der Petrus-Kirche

Lichterfelde. Eine Nacht in der Kirche - ist das nicht gruselig? Was es alles in der Petruskirche bei Tag und Nacht zu entdecken gibt, können Kinder ab acht Jahren bei dieser besonderen Übernachtung erfahren. Schon zum zweiten Mal organisiert Gemeindepädagogin Karolin Rolle mit Ehrenamtlichen eine Übernachtung in der Petruskirche in Lichterfelde Ost. Dabei sind pädagogische Aktionen geplant und die Kinder bekommen Abendbrot und Frühstück. Mitten im Kirchraum wird in Schlafsäcken übernachtet....

  • Lichterfelde
  • 05.07.15
  • 182× gelesen

Schachfreunde gesucht

Zehlendorf. Die Schachfreunde im Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89, suchen Gleichgesinnte. Willkommen sind Anfänger ebenso wie fortgeschrittene Spieler. Die Treffen in gemütlicher Runde mit Kaffee und Kuchen finden montags von 13.30 bis 17.30 Uhr statt. Mehr Informationen und Anmeldung unter  81 49 99 53. uma

  • Zehlendorf
  • 04.07.15
  • 44× gelesen
Behälter für Pfandflaschen wie hier am Zoologischen Garten sollen auch in Steglitz-Zehlendorf angebracht werden. | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

Sauber und sozial: Bezirk will Behälter für Pfandflaschen anbringen lassen

Steglitz-Zehlendorf. Sammelbehälter für Pfandflaschen könnten bald zum Straßenbild im Bezirk gehören. Sie sollen verhindern, dass Leergut auf dem Bürgersteig oder im Gebüsch landet. Als soziale Aspekt sollen sie den Flaschensammlern das Leben erleichtern. In Charlottenburg-Wilmersdorf und Spandau hängen die Behälter bereits. Vor einem knappen Jahr startete eine Gemeinschaftsaktion der Bezirksämter, der Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) und der Trias gGmbh als Pilotprojekt, das noch bis...

  • Zehlendorf
  • 04.07.15
  • 810× gelesen
  • 4
Illustre Runde: Dagmar Klotz, Leiterin der Seniorenresidenz, freut sich auf die Treffen der Hundertjährigen. | Foto: K. Menge
5 Bilder

Vier Damen „Ü100“ treffen sich im Club der Hundertjährigen

Lichterfelde. Die vier Damen in der Cafeteria der Alloheim Senioren Residenz am Lichterfelder Ring können insgesamt stolze 405 Lebensjahre vorweisen. Anni Hankel, Anna Giesler, Jutta Maltusch und Gerde Henke gehören zum Berliner Club der Hundertjährigen. Sie haben sich zum gemeinsamen Kaffeeklatsch getroffen. Gerda Henke hat eine anstrengende Fahrt hinter sich. Die Hundertjährige ist aus Wedding gekommen, wo sie in einer Seniorenresidenz lebt. Sie nimmt zum ersten Mal am Clubtreffen teil, zu...

  • Lichterfelde
  • 03.07.15
  • 875× gelesen

Sommerfest der Pfadfinder

Zehlendorf. Die Pfadfindergruppe Zehlendorfer Zebras feiert am Sonntag, 12. Juli, ein Sommerfest. Es beginnt um 15 Uhr im Adventhaus Zehlendorf, Gartenstraße 23. Auf dem Programm stehen Spiele und Aktionen. Unter anderem können die Kinder Stockbrot backen. Zudem haben sie Gelegenheit, die Pfadfinder kennen zu lernen. uma

  • Zehlendorf
  • 03.07.15
  • 96× gelesen

Mehr Mittel für Mobilität

Berlin. Die Landesseniorenvertretung Berlin fordert Senat und Abgeordnetenhaus auf, die Angebote der Mobilitätshilfedienste bedarfsgerecht auszubauen und die finanzielle Absicherung in den Haushaltsberatungen zu berücksichtigen. Wegen der steigenden Anzahl der Hilfebedürftigen würden die Angebote schon lange nicht mehr ausreichen. Die Wartelisten sind lang. Um das zu ändern, benötige Berlin mindestens 24 Mobilitätshilfedienste. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 30.06.15
  • 81× gelesen

Fördermittel für Integration

Berlin. Die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen hat jetzt im Internet eine Übersicht veröffentlicht, wo und wie Fördermittel im Bereich Integration beantragt werden können. Um die Suche nach einzelnen Programmen zu vereinfachen, ist sie in drei Bereiche aufgeschlüsselt: Förderprogramme des Bundes und der EU, Förderprogramme des Landes Berlin und Förderprogramme von Stiftungen und Vereinen. Aufgelistet sind Informationen zu den einzelnen Programmen, zu Vergabevoraussetzungen und...

  • Mitte
  • 30.06.15
  • 221× gelesen

Gemeindefest bei St. Michael

Wannsee. Die Katholische Kirche St. Michael, Königstraße 43, lädt am Sonntag, 5. Juli, zum Gemeindefest ein. Es beginnt um 10 Uhr mit der heiligen Messe. Im Anschluss wird auf der Gemeindewiese gefeiert. Die Band Da Capo tritt auf und Kinder der Kita „12 Apostel“ singen Lieder. Die Wölflinge der katholischen Jugend Europas führen ein Theaterstück aus dem Dschungelbuch um Moglis Entführung und Befreiung aus der Affenstadt auf. Es gibt Essen und Trinken, ein Glücksrad, eine Hüpfburg und mehr...

  • Wannsee
  • 26.06.15
  • 66× gelesen

Freiwillige Helfer gesucht: Mitarbeit in Seniorenfreizeitstätten

Steglitz-Zehlendorf. Die Seniorenfreizeitstätten suchen Freiwillige für die Mitarbeit. Speziell in Lankwitz, Lichterfelde-Süd und Zehlendorf-Ost werden die Ehrenamtlichen gebraucht. Sie sollten Spaß daran haben, die Leiter dieser Häuser bei den zahlreichen Angeboten zu unterstützen. Teamfähigkeit, Freude am Umgang mit anderen Menschen und organisatorisches Geschick sollten mitgebracht werden. Wer Interesse hat, kann sich melden: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin, Amt für Soziales,...

  • Lankwitz
  • 25.06.15
  • 115× gelesen

Viel mehr als nur Schminke: DKMS bietet kostenloses Seminar für Krebspatientinnen

Steglitz. Frauen mit der Diagnose Krebs kämpfen nicht nur ums Überleben, sondern auch mit ihrem Spiegelbild. In einem kostenlosen Kosmetikseminar erhalten Betroffene Tipps, wie sie die äußerlichen Folgen von Chemo- oder Strahlenbehandlung kaschieren können. Durch Haarausfall, Verlust von Wimpern und Augenbrauen oder Hautirritationen verlieren viele Frauen ihr Selbstbewusstsein und fühlen sich zusätzlich von der Krankheit gezeichnet. In den kostenfreien „look good feel better“- Kosmetikseminaren...

  • Lankwitz
  • 25.06.15
  • 148× gelesen

Krankenhaus auf dem dritten Platz

Zehlendorf. „Zusammenspiel als Chance“ war die Jubiläumsausschreibung zum zehnten Berliner Gesundheitspreis. Das Krankenhaus Waldfriede kam auf den dritten Platz und erhielt 5000 Euro für das Konzept „Angstfreies Krankenhaus“. Damit sollen die Ängste der Patienten vor Operationen reduziert werden. Den ersten Platz, dotiert mit 25 000 Euro, belegte „Das Weddinger Modell“ der Psychiatrischen Universitätsklinik im St. Hedwigs-Krankenhaus für ein psychiatrisches Behandlungskonzept. Der zweite Preis...

  • Zehlendorf
  • 25.06.15
  • 87× gelesen

Sprechstunde fällt aus

Steglitz-Zehlendorf. Bis Freitag, 3. Juli, gibt es keine Sprechstunden im Beratungs- und Leistungszentrum für junge Menschen mit Behinderung und deren Familien (BLB). Die sozialpädagogischen Fachkräfte im Jugendamt sind persönlich nicht zu erreichen. Für dringende Nachfragen und Notfälle steht am Donnerstag von 12 bis 18 Uhr sowie am Freitag von 9 bis 14 Uhr ein Ansprechpartner unter 902 99 35 76 zur Verfügung. uma

  • Zehlendorf
  • 25.06.15
  • 36× gelesen
Die Projektteilnehmer aus Steglitz-Zehlendorf lernen sich bei einem Spiel kennen. | Foto: Foto: Bezirk
2 Bilder

Der faire Weg des Kaffees: Austauschprojekt im Bezirk gestartet

Steglitz-Zehlendorf. Bis Ende Juni halten sich zwei junge Menschen aus einer peruanischen Kaffeekooperative im Bezirk auf. Sie sind Teilnehmer eines Austauschprojektes, das zwischen der Kaffee- und Kakao-Kooperative Oroverde in Lamas und dem Bezirk stattfindet. Gemeinsam mit zwei jungen Erwachsenen aus Deutschland arbeiten sie seit April Workshops für Schüler aus. Sie möchten ihre Erfahrungen und ihr Wissen über den Anbau und den Vertrieb von fair gehandelten Kaffee und Kakao erläutern und...

  • Steglitz
  • 23.06.15
  • 209× gelesen
Die Gospel-Kids singen für Flüchtlinge. | Foto: privat
3 Bilder

600 Euro und Sachspenden: Verein unterstützt Flüchtlinge

Lichterfelde. Mit Musik helfen – das wollen die Sänger des Vereins Musik für Kinder in Not. Am 12. Juni hatten die beiden Gospel-Chöre des Vereins zu einem Benefizkonzert zugunsten von Flüchtlingen in Berlin eingeladen. Auf dem Gelände des Kinderhaus Athene in der Curtiusstraße 39 gestalteten „Voice for Children“ und „Gospel-Kids“ gemeinsam mit den griechischen Schulkinderchor und einer griechischen Tanzgruppe der Athene-Grundschule ein buntes Programm. Die Veranstaltung brachte dem Verein...

  • Lichterfelde
  • 23.06.15
  • 304× gelesen
Die Jungen und Mädchen aus der Flüchtlingsunterkunft freuen sich über den Sandkasten. Jetzt können sie auch bei schönem Wetter im Freien spielen. Foto: K. Menge | Foto: K. Menge
4 Bilder

Sandkuchen backen und Burgen bauen

Lichterfelde. Bei strahlendem Sonnenschein tummeln sich etliche Kinder der Flüchtlingsunterkunft Goerzallee in ihrem neuen Sandkasten, der direkt neben dem Heimgelände errichtet worden ist. Finanziert wurde die Spielmöglichkeit durch eine Spende. „Seit langer Zeit haben unsere Kinder nun auch im Freien eine schöne Beschäftigung“ freut sich die Leiterin der Einrichtung, in der unter anderem 65 Kinder mit ihren Eltern leben. Bisher blieb den Kindern und Jugendlichen nur ein trister Hof zum...

  • Lichterfelde
  • 23.06.15
  • 301× gelesen

Mittelhof lädt zum Trödel ein

Zehlendorf. Die Villa Mittelhof lädt am Sonnabend, 27. Juni, zum Familientrödel in die Markgrafenstraße ein. Von 10 bis 13 Uhr gibt es Kinderkleidung, Spielzeug, Kinderwagen, Bücher und Hausrat für wenig Geld zu kaufen. Mehr Infos unter 80 19 75 14 und 80 19 75 33. uma

  • Zehlendorf
  • 18.06.15
  • 56× gelesen

Auszeichnung mit Plakette

Falkenhagener Feld. Beim Jahresempfang des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (DWBO) wird die evangelische Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde, Im Spektefeld 26, für die sozialen Angebote in ihrem Mehrgenerationenhaus ausgezeichnet. Übergeben wird die Auszeichnung für herausragendes Engagement am 1. Juli bei einem Empfang, der um 14 Uhr im Garten des DWBO an der Paulsenstraße 55-56 in Steglitz beginnt. Ud

  • Steglitz
  • 18.06.15
  • 44× gelesen

Unfreiwillige Fahrpause

Als die Italienerin Francesca W. feststellte, dass ihr Führerschein in knapp drei Monaten seine Gültigkeit verlieren wird, setzte sie sich mit dem Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten in Verbindung. In der zuständigen Abteilung für Fahrerlaubnisse, Personen- und Güterbeförderung beantragte die junge Frau die Umschreibung ihrer ausländischen Fahrerlaubnis. Leider verging dann eine Woche nach der anderen, ohne dass Francesca eine Information bekam. Die italienische Mutter von zwei...

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 226× gelesen

Gespräch mit Bügerplattformen

Berlin. Vor über 650 Mitgliedern haben die Berliner Bürgerplattformen am 8. Juni den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD), in der Quartiershalle auf dem Rütlicampus empfangen. Die fast 80 Mitgliedsgruppen der Bürgerplattformen in Südost, Wedding/Moabit und Neukölln haben die Hand für eine Partnerschaft auf Augenhöhe ausgestreckt.Gemeinsam setzen sich die Mitglieder der Bürgerplattformen seit über 15 Jahren für ein solidarisches und gerechtes Berlin ein. In...

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 239× gelesen

Berliner Selbsthilfe-Tag

Mitte. Berliner Selbsthilfeorganisationen präsentieren sich am Sonnabend, 20. Juni, von 14 bis 18 Uhr beim Selbsthilfe-Tag 2015. Am Rolandufer in der Nähe der Jannowitzbrücke sind zahlreiche Informationsstände aufgebaut, an denen Menschen aus Selbsthilfegruppen über ihre Erfahrungen berichten. Im Festzelt gibt es ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Theater- und Tanzeinlagen, einer afrikanischen Musikgruppe, einer Trommlergruppe und einer Modenschau. Kleine Besucher können sich an einer...

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 148× gelesen

Endspurt für den Bürgerpreis

Berlin. Noch bis zum 30. Juni können sich ehrenamtlich Engagierte sich für den Deutschen Bürgerpreis bewerben. Das Thema lautet in diesem Jahr „Kultur leben – Horizonte erweitern“. Weitere Informationen und Bewerbungen auf www.deutscher-buergerpreis.de. hh

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 85× gelesen

Kita- und Hort-Gutscheinstelle bleibt zu

Steglitz-Zehlendorf. Das Jugendamt teilt mit, dass die Kita- und Hort-Gutscheinstelle bis einschließlich Freitag, 26. Juni, geschlossen ist. Grund sei die „Intensivierung der Antragsbearbeitung“ heißt es. Anträge können weiterhin in den Bürgerämtern abgegeben werden oder per Post gesendet werden. Auch der Notdienst der Gutscheinstelle im Rathaus Zehlendorf, Raum C 26, bleibt während der Schließzeit geöffnet. Der Notdienst steht Eltern zur Verfügung, die aufgrund einer unvorhergesehenen...

  • Zehlendorf
  • 13.06.15
  • 290× gelesen

Stadtteilfest in Wannsee

Wannsee. Die Jugendfreizeiteinrichtung Wannsee und das TiK (Treffen im Kiez) laden am Sontag, 21. Juni, zum Stadtteilfest in die Chausseestraße 27 ein. Die Veranstaltung hat sich als Familienfest und Ort der Vernetzung im Kiez etabliert. Das Programm beginnt um 15 Uhr. Unter anderem ist Brit Pop und Klassik-Gitarre zu hören, Rock und Gospel. Der Schauspielclub Wannsee tritt auf; das Märi Mau-Theater animiert zum Mitmachen. Es gibt einen Kinder-Flohmarkt, einen Grillstand, eine Beach-Bar, eine...

  • Mitte
  • 12.06.15
  • 167× gelesen

Vortrag zum Elternunterhalt

Steglitz. Inwieweit sich Kinder an den Heimkosten für ihre pflegebedürftigen Eltern beteiligen müssen, welche Kosten entstehen und wie sich das auf die eigene Lebensplanung auswirkt, darüber informiert der Pflegestützpunkt Steglitz-Zehlendorf. Am Mittwoch, 24. Juni, 15 Uhr, dreht es sich in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, rund um den Elternunterhalt. Der Eintritt ist frei. Um Voranmeldung wird unter Tel. 76902600 gebeten. Weitere Informationen auch unter Tel. 902992410....

  • Steglitz
  • 11.06.15
  • 75× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.