Steglitz-Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Sprechstunde für junge Leute

Steglitz-Zehlendorf. Das Team des Nachbarschaftshauses Wannseebahn bietet wieder Jugendsprechstunden an. Wer Fragen zu Schule, Ausbildung, Liebe oder Drogen sowie über Probleme in der Familie oder mit Freunden und Freundinnen sprechen möchte, findet donnerstags, von 16 bis 18 Uhr, in der Jugenfreizeiteinrichtung Schottenburg, Brittendorfer Weg 16, und mittwochs, von 16 bis 18 Uhr, in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grundwaldstraße 3, Gehör. können Jugendliche ihre Sorgen und Probleme...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 31.08.21
  • 54× gelesen
Der evangelische Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf hat fünf Elektro-Lastenbikes für die Jugendarbeit angeschafft.   | Foto:  ev. Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf
2 Bilder

Fünf E-Lastenbikes für die Jugendarbeit
Evangelischer Kirchenkreis fördert den Radverkehr

Der evangelische Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf hat fünf Elektro-Lastenbikes angeschafft. Die Fahrräder sollen vorwiegend im Rahmen der Jugendarbeit genutzt werden. Jeweils ein Rad wird einer der fünf Regionen der Jugendarbeit (EMADA, Süd, Seen, Teltow I und Teltow II) dauerhaft überlassen. Damit stehen sie ausschließlich den einzelnen Kirchengemeinden zur Verfügung. Die Hauptnutzung liegt im Bereich der Jugendarbeit. Mit den fünf E-Lastenbikes leistet der Kirchenkreis Teltow Zehlendorf nur...

  • Zehlendorf
  • 30.08.21
  • 78× gelesen

Schulung für Lesepaten

Steglitz. Wer älteren Menschen vorlesen und etwas erzählen sowie die eigene Sprach- und Sprechkompetenz erweitern möchte, kann ab Montag, 13. September, an einer Schulung für Lesepaten teilnehmen. Der Kurs findet an sechs Terminen donnerstags, jeweils 18 bis 20 Uhr, in der evangelischen Matthäus-Kirchengemeinde, Schloßstraße 44, statt. Die Märchenerzählerin Silvia Ladewig stellt Aspekte der Artikulation, der Textauswahl und -bearbeitung sowie der Vorbereitung einer Lesezeit vor. Ein Abend ist...

  • Steglitz
  • 30.08.21
  • 60× gelesen

Deutscher Engagementpreis
29 Nominierte kommen aus Berlin

Berlin. 403 engagierte Menschen und ihre Organisationen wurden bundesweit für den Deutschen Engagementpreis nominiert. 29 von ihnen kommen aus Berlin. Anfang September wird eine Fachjury über die Preisträger in den fünf mit jeweils 5000 Euro dotierten Kategorien „Chancen schaffen“, „Leben bewahren“, „Generationen verbinden“, „Grenzen überwinden“ und „Demokratie stärken“ entscheiden. Alle anderen haben beim Publikumspreis die Chance auf 10.000 Euro Preisgeld. Die Abstimmung darüber findet vom 9....

  • Weißensee
  • 27.08.21
  • 177× gelesen

PSD-Herzfahrt war voller Erfolg

Berlin. Bei der PSD-Herzfahrt (wir berichteten) kamen 54.672 Euro zusammen. 1956 Teilnehmer und 51 Teams sind 25.988 Kilometer in der Testphase und 192.700 Kilometer in der Herzfahrt-Woche vom 8.bis 15. August gefahren. Die PSD Bank hat sogar die Testphase mit angerechnet und für jeden gefahrenen 25 Cent gespendet. Das Geld kommt nun der Kinderklinik für angeborene Herzfehler am Deutschen Herzzentrum in Wedding zugute. Mit der Spende soll die psychologische Betreuung der kleinen Herzpatienten...

  • Weißensee
  • 26.08.21
  • 184× gelesen
Rainer Kahle (links) und Norbert Buchta erklären den Schulanfängern der Buschgraben-Grundschule, warum das Tragen der knallgelben Schutzweste so wichtig ist.  | Foto:  K. Rabe
2 Bilder

Warnwesten für mehr Sicherheit
Bürgerstiftung übergibt die ersten gelben Schutzwesten an Abc-Schützen

Die Bürgerstiftung Steglitz-Zehlendorf hatte es vorgemacht: 2020 sorgte sie dafür, dass jeder Schulanfänger eine Warnweste bekam. Diese Aktion griff in diesem Jahr die Bildungssenatsverwaltung auf. Mit Unterstützung der Berliner Bürgerstiftungen gab es für jeden Erstklässler eine Weste. Die Aufregung bei Tilda, Paris, Azad, Frieda, Luana und ihren Mitschülern ist groß: Heute beginnt für sie nicht nur ihr erstes Schuljahr. Jeder bekommt zudem eine leuchtend gelbe Schulanfängerweste. „Für einen...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 22.08.21
  • 310× gelesen

Jakobsweg führt durch den Bezirk

Steglitz-Zehlendorf. Am Sonnabend, 28. August, lädt Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski wieder zum Kiezspaziergang ein. In der Zeit von 14 bis 16 Uhr geht es auf den Jakobsweg. Der historische Pilgerweg erstreckt sich auch entlang der Bezirksgrenze von Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg. Die Besonderheit des Jakobswegs auf beiden Seiten ist, dass sich hier die Wege der Jakobspilger mit denen der Tempelritter im Hochmittelalter kreuzten. Es sind exakt 2960 Kilometer von...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 21.08.21
  • 96× gelesen

Es werden wieder Helden gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Am 12. November werden in Steglitz-Zehlendorf wieder die Bezirkshelden geehrt. Dafür sucht das Kinder- und Jugendbüro engagierte Jugendliche, die bis zum 20. September vorgeschlagen werden können. Voraussetzung ist, dass das Ehrenamt oder ein besonderes Engagement im Bezirk ausgeführt wird. Außerdem muss die Altersbegrenzung von zehn bis 21 Jahre eingehalten werden. Die Vorschläge können per E-Mail an kijubsz@berlin.de mit der Kurzbeschreibung der Tätigkeit sowie Alter,...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 20.08.21
  • 61× gelesen

Freie Plätze im Schülertreff

Zehlendorf. Beim Schülertreff im Haus der Jugend Zehlendorf, Argentinische Allee 28, gibt es noch freie Plätze. Kinder der 5. und 6. Klasse können hier von Montag bis Donnerstag ein umfangreiches Angebot nutzen. Dazu gehören Mittagessen, Betreuung, verschiedene Projekte wie ein Roboterkurs sowie der große Garten. Der Schülertreff ist ein Angebot der gleichnamigen Elterninitiative und findet an den vier Wochentagen von 13 bis 16 Uhr statt. Bei Interesse an einem Platz können sich Eltern melden,...

  • Zehlendorf
  • 19.08.21
  • 46× gelesen

Impfzentrum Messe bietet Impfung ohne Termin für Kinder und Jugendliche an

Das Impfzentrum der Malteser an der Messe Berlin ermöglicht Impfungen ohne Termin auch für Kinder- und Jugendliche. Täglich von montags bis freitags und auch sonnabends und sonntags sind Ärzte für die Impfung von zwölf bis 17-Jährigen vor Ort. Impfwillige können sich dort spontan ohne Termin in der Zeit von 11 bis 17 Uhr impfen lassen. Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren müssen von einem Erziehungsberichtigten ins Impfzentrum begleitet werden. Bei den 16- und 17-Jährigen reicht eine...

  • Westend
  • 19.08.21
  • 1.711× gelesen

Hilfe für Vereine beantragen

Berlin. Ab 23. August können Vereine, die durch die Pandemie in eine existenzbedrohende Notlage geraten sind, die Soforthilfe X 2.0 (Ehrenamts- und Vereinshilfen) beantragen. Die Höhe des Zuschusses kann bis zu 20.000 Euro betragen. „Es gibt weiterhin großen Unterstützungsbedarf bei Vereinen und Organisationen, die auch während der Pandemie wichtige Arbeit leisten und beeindruckendes Engagement zeigen“, betont Sawsan Chebli, Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement. „Wir wollen die...

  • Weißensee
  • 19.08.21
  • 179× gelesen
Nachbarschaftsladen Leonorenstraße 85 | Foto: Foto: Stadtteilzentrum Steglitz e.V.
3 Bilder

Für die Nachbarschaft in Lankwitz, Lichterfelde und darüber hinaus
Neues Stadteilzentrum lädt zu Kennenlern-Wochen ein

Vom 23. August und bis zum 4. September lädt das Stadtteilzentrum SüdOst alle Steglitz-Zehlendorfer zum Kennenlernen ein. In diesen zwei Wochen wird es zahlreiche tolle Angebote für alle Altersgruppen geben. Den Anfang machen gleich zwei Vernissagen: um 15 Uhr in den Räumen in der Leonorenstraße 85 mit den Bildern der Lokalkünstlerin Monica Wartmann und um 17 Uhr in der Schütte-Lanz-Straße 43, wo die Ausstellung „Ausblicke einer Taube“ mit Bildern von Christina Taube eröffnet wird. Neben...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 18.08.21
  • 329× gelesen

Mit WBS in die Wunschwohnung

Mitte. Steve und Susann W. sind 2020 Eltern geworden. Schon während der Schwangerschaft schauten sie sich nach einer familiengerechten Wohnung um. Erfolglos. Dann hieß es erstmal: alle Aufmerksamkeit dem Baby. Da Familie W. über ein nicht allzu hohes Einkommen verfügt, stellte sie Anfang Mai beim zuständigen Amt in Mitte einen Antrag auf einen Wohnberechtigungsschein (WBS). Im Juni besichtigten sie eine Wohnung, die ihnen sofort zusagte. Bedingung war aber die Vorlage eines WBS. Da vom Amt noch...

  • Mitte
  • 18.08.21
  • 373× gelesen
Anzeige
Start der Feuerwehraktion im EDEKA Iden in Berlin (v.l.n.r.): Lutz Jander, Vorstandsmitglied und Wehrleiter des Landesfeuerwehrverbandes Berlin; Daniela Posselt, selbstständige EDEKA-Kauffrau und Inhaberin des EDEKA Iden; Werner-Siegwart Schippel, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg. | Foto: EDEKA/Jochen Zick

3. große Verkaufsaktion zugunsten der Feuerwehr
EDEKA unterstützt Arbeit und Engagement der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Die EDEKA Minden-Hannover setzt erneut mit der Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer der Feuerwehren. Mit dem Verkauf der „Feuerwehr-Salami“ von Bauerngut und der „Quark-Kirsch-Schnecke“ von Schäfer’s in teilnehmenden EDEKA-Märkten in Berlin und Brandenburg beteiligen sich somit die Kunden und die Märkte zusammen an der Aktion. „Wir möchten auch in diesem Jahr Aufmerksamkeit für die...

  • Westend
  • 16.08.21
  • 365× gelesen
Schon während der Schulstart-Aktion wurden die gespendeten Materialien zu Paketen verpackt, die den bedürftigen Familien pünktlich zum Schulstart ihrer Sprösslinge übergeben werden konnten. Hier packeen mit an Franziska Krause, Centermanagerin Boulevard Berlin, Connie Macfarlane, Marketingmanagerin Boulevard Berlin, Georgina Papagiannis von der Freiwilligenagentur Zehlendorf sowie  Laura Stradt vom Diakonischen Werk (von links).  | Foto:  CandyStormPR
2 Bilder

2000 Euro und drei volle Tonnen
Schulstart-Aktion des Boulevard Berlin war erfolgreich

Kurzarbeit, Jobverlust, Umsatzeinbußen – die Pandemie trifft viele Berliner hart. Vor allem betroffenen Familien mit Grundschulkindern stehen vor finanziellen Herausforderungen. Immerhin fallen im Schnitt 35 Euro für Schulmaterial für ein Kind an. Das Einkaufscenter Boulevard Berlin startete daher eine Hilfsaktion. Seit Ende Juni waren die Steglitz-Zehlendorfer und Kunden des Boulevard Berlin zu einer Spendenaktion aufgerufen. Alle, denen es trotz Pandemie gut geht, konnten unkompliziert den...

  • Steglitz
  • 16.08.21
  • 283× gelesen
Wie zufrieden sind die Menschen in ihrem Kiez? Das soll durch eine Umfrage ermittelt werden.  | Foto:  K. Rabe
2 Bilder

Ideen für den Kranoldkiez gesucht
Ergebnisse einer Umfrage zum Einkaufsverhalten liegen vor

Vierzehn Tage lang hatten Anwohner, Besucher und Kunden die Möglichkeit, Fragen zum Einkaufsverhalten im Kranoldkiez zu beantworten. Die Auswertung der Kurzumfrage kann jetzt nachgelesen werden. Das Standortmanagement Kranoldkiez als Initiator der Umfrage hat die Umfrageergebnisse online gestellt. Sie sind auf www.standortmanagement-lichterfelde-ost.de/service/downloads zu finden. Die Antworten der Befragung dienen der Standortanalyse und werden bei der Ausarbeitung einer Standortstrategie für...

  • Lichterfelde
  • 13.08.21
  • 165× gelesen

9000 Euro für Jugendprojekte

Steglitz-Zehlendorf. Die Kinder- und Jugendjury vergibt wieder Geld für Kinder- und Jugendprojekte. Junge Menschen zwischen zwölf und 21 Jahren können sich mit ihren Ideen bei der Kinder- und Jugendjury bewerben. Bis zum 25. August können sich die Projektgruppen melden und bis zu 700 Euro beantragen. Insgesamt stehen 9000 Euro zur Verfügung. Mitmachen können Gruppen von mindestens drei Personen, die ihre Ideen selbst entwickelt haben und ihr Projekt eigenständig durchführen wollen. Zudem muss...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 13.08.21
  • 44× gelesen

Auszeichnung für Verein "Denk mal an Berlin"

Charlottenburg. Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz hat am 10. August die "Silberne Halbkugel" dem Verein "Denk mal an Berlin" für seine Verdienste um den Denkmalschutz zugesprochen. Seit 2003 fördert der Verein mit Sitz an der Kantstraße 106 über Veranstaltungen, Exkursionen, Vorträge von Fachleuten, Restaurierung von Denkmalen, politische Initiativen, Jugendarbeit, öffentliche Debatten und Pressearbeit das Bewusstsein für die Bedeutung von Denkmalen in der Stadt. Informationen zu...

  • Charlottenburg
  • 12.08.21
  • 98× gelesen

Gottesdienst "Berlin sagt Danke"

Berlin. „Berlin sagt Danke“: Berlin wurde vom Brüsseler European Volunteer Centre für das Jahr 2021 zur "Europäischen Freiwilligenhauptstadt" ernannt. Viele Menschen haben gerade in der Corona-Pandemie gezeigt, was Freiwilligenarbeit bewirken kann – und wie gut sie tut. Ihnen allen soll in einem Open-Air-Gottesdienst auf dem Breitscheidplatz am 22. August um 10 Uhr öffentlich gedankt werden. Martin Germer, Pfarrer der Gedächtniskirche, wird die Besucher begrüßen. Die Predigt hält...

  • Weißensee
  • 11.08.21
  • 130× gelesen

Sterner helfen Bedürftigen

Steglitz. Der Fußballverein Steglitzer FC Stern 1900 sammelt Sachspenden für Obdachlose. Die Nachbarn aus dem Kiez rund um die Kreuznacher Straße können mithelfen und Kleidung, Schuhe oder Hygieneartikel im Casino des FC Stern, Kreuznacher Straße 29, täglich zwischen 15 und 20 Uhr abgeben. Die gesammelten Dinge werden anschließend der Bahnhofsmission am Zoo übergeben. KaR

  • Steglitz
  • 10.08.21
  • 18× gelesen
Die dreijährige Emmily am Kunstherz mit Oberärztin Katharina Schmitt in der Weddinger Kinderklinik. | Foto:  Jörg Krauthöfer/FUNKE Foto Services
2 Bilder

Herzkranke Kinder brauchen Hilfe
Einfach in der App „Changers“ registrieren, in die Pedale treten und Spenden sammeln

Der bunte Zahlen-Luftballon schwebt noch an der Decke im Spielzimmer, die Sandalen an den kleinen Füßen leuchten noch wie neu. Vor Kurzem hat Emmily ihren dritten Geburtstag gefeiert. Mit den Schwestern, der Erzieherin und anderen kleinen Patienten, die auf der Station der Kinderklinik für angeborene Herzfehler am Deutschen Herzzentrum in Wedding auf ein Spenderherz warten. Seit 296 Tagen hängt Emmily an einem Kunstherz, einer Spezialentwicklung der Firma „Berlin Heart“, deutlich kleiner als...

  • Weißensee
  • 10.08.21
  • 624× gelesen

Schnelltests für Engagierte

Berlin. Der Senat stellt gemeinnützigen Organisationen und Initiativen weiterhin kostenfrei Corona-Schnelltests zur Verfügung. Insgesamt bekommen die Ehrenamtlichen 48.000 Tests. Bereits im Mai gab es 24.000 Corona-Schnelltests für freiwillig Engagierte. „Insbesondere kleinere Initiativen, die nicht die Möglichkeit haben, Schnelltests aus eigenen Mitteln zu beschaffen, möchten wir unterstützen“, sagt Sawsan Chebli, Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement. Auf dem Engagementportal...

  • Mitte
  • 31.07.21
  • 126× gelesen
Das Interesse an der neuen Gemeinschaftsunterkunft im Osteweg war am Tag der offenen Tür groß. Lange Schlangen bildeten sich, um einen Blick in die Unterkunft werfen zu können. | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Die ersten neuen Nachbarn ziehen ein
Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete ist fertig und öffnete ihre Türen

Trotz Hitze und strengen Hygienemaßnahmen nutzten am Freitag, 23. Juli, viele Menschen die Möglichkeit, die neue Gemeinschaftsunterkunft am Osteweg 59-63 zu besuchen. Bei einem Tag der Offenen Tür konnten Nachbarn einen Blick in die noch unbewohnten Wohnungen werfen und den Betreiber der Unterkunft kennenlernen. Das Interesse war groß: Schon vor dem Gebäude bildeten sich Schlangen, denn wegen der Corona-Maßnahmen wurden von jedem Besucher Daten aufgenommen. Geduldig harrten sie aus, bis sie an...

  • Lichterfelde
  • 30.07.21
  • 1.182× gelesen
Alexandra Knauer und Carsten Losch haben mit ihren Mitarbeitern eine Spendenaktion initiiert.  | Foto: Knauer

Zehlendorfer Unternehmen spendet 15 000 Euro
Mitarbeiter und Geschäftsleitung von Knauer unterstützen Flutopfer

Das Unternehmen „Knauer Wissenschaftliche Geräte“, das im Bezirk ansässig ist, hat 15 000 Euro für Opfer der Hochwasserkatastrophe gespendet. Der Hersteller von Hightech-Labormessgeräten hatte eine spontane Spendenaktion auf dem Modell einer Bruttolohnspende initiiert. Nach diesem Modell werden Spenden bei Naturkatastrophen in Inland sowohl von der Lohnsteuer als auch von den Beiträgen zu Sozialversicherung befreit sind. So kommt die volle Summe bei den Hilfsorganisationen an, kostet aber den...

  • Zehlendorf
  • 28.07.21
  • 146× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.