Steglitz-Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Foto: Foto: DRK-Blutspendedienst Nord-Ost
2 Bilder

DRK- Blutspendedienst lädt am 14.2. in Steglitz zur Valentinstags-Aktion ein
Mit Herzblut von Kopf bis Fuß auf Liebe und Blutspende eingestellt

Tröpfli, das Maskottchen des DRK-Blutspendedienstes in Berlin – ein Blutstropfen auf zwei Beinen – lädt am 14. Februar 2019 von 13-19 Uhr ins Institut für Transfusionsmedizin am Hindenburgdamm 30A in Steglitz zu einer Valentinstags-Blutspendeaktion ein. Für den Tag der Herzen hat sich das Team des DRK-Blutspendedienstes eine besondere Dekoration ausgedacht und lässt es rundum Herzen in allen Größen regnen. Überall hängt an diesem Tag der Himmel voller imaginärer Geigen und riesiger roter...

  • Steglitz
  • 06.02.19
  • 240× gelesen

Sprechstunden der Stadträte

Steglitz-Zehlendorf. Am Montag, 12. Februar, laden zwei Stadträte zur Bürgersprechstunde ein. Michael Karnetzki, Stadtrat für Ordnung, Nahverkehr und Bürgerdienste, ist von 15 bis 17 Uhr, in seinem Büro im Rathaus Zehlendorf, Raum E 312, Kirchstraße 1/3, zu sprechen. Termine können unter Telefon 902 99 20 01 vereinbart werden. Maren Schellenberg, Stadträtin für Immobilien, Umwelt und Tiefbau, empfängt von 14 bis 16 Uhr Bürger in ihrem Büro im Rathaus Zehlendorf, Raum E 304. Anmeldungen unter...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 04.02.19
  • 79× gelesen

Noch freie Plätze für Seniorenreise

Steglitz-Zehlendorf. Das Amt für Soziales bietet vom 2. bis 7. Mai eine Gruppenreise nach Bad Neustadt (Rhön) an. Dafür gibt es noch freie Plätze. Die Reise wird von den Senioren-Reisefreunden Steglitz-Zehlendorf organisiert und durchgeführt. Die Unterbringung der Gruppe erfolgt im „Hotel Residenz“ mit Halbpension. Im Reisepreis von 590 Euro im Doppelzimmer oder 630 Euro im Einzelzimmer sind Hin- und Rückfahrt im modernen Fernreisebus sowie ein umfangreiches Ausflugsprogramm enthalten. Dazu...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 04.02.19
  • 125× gelesen

Wunschbaum-Aktion im Rathaus Zehlendorf
Steglitz-Zehlendorf sammelte die meisten Geschenke in Berlin

Die Wunschbaum-Aktion des Vereins „Schenk doch mal ein Lächeln“ im Rathaus Zehendorf hat eine überwältigende Resonanz erzielt. Mehr als 200 Geschenke kamen zusammen. Insgesamt 220 Wunsch-Sterne von Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien wurden an den Baum gehängt. Paten konnten die Wünsche „pflücken“ und Geschenke hinterlegen. Schirmherrin der Aktion in Zehlendorf war Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowksi (CDU). Sie zeigt sich begeistert von der hohen...

  • Zehlendorf
  • 31.01.19
  • 85× gelesen

Vorbereitung auf Seniorenforum 2019
Seniorenvertretung sammelt Bürgerhinweise

Das Seniorenforum 2019 findet am 11. Juni statt. Die Senioren im Bezirk sind jetzt aufgerufen, Dinge zu benennen, die ihnen das Leben schwer machen. Fehlende Parkbänke, marode Treppen in öffentlichen Einrichtungen, dunkle Wege, fehlende Überdachungen an Bushaltestellen sind typische Ärgernisse von älteren Bürgern. Diese und noch mehr Probleme sollen beim Seniorenforum thematisiert werden oder – falls möglich – auch schon früher gelöst werden. Zu den Sorgen und Nöte von älteren Menschen im...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 29.01.19
  • 115× gelesen
Kirsten Bruhn machte immer wieder schlechte Erfahrungen mit barrierefreien Toiletten. 
 | Foto: Arne Schöning/para-normal-lifestyle
4 Bilder

Vernissage in der Villa Donnersmarck
Wanderausstellung zum Alltag mit Querschnittslähmung

Wie bewältigen Menschen im Rollstuhl ihren Alltag? Wie ist es tatsächlich mit der Barrierefreiheit bestellt? Eine Wanderausstellung in der Villa Donnersmarck gibt darauf Antworten. Die Initiatoren der Ausstellung „Menschen mit Querschnittslähmung – Lebenswege und Lebenswelten“ Jessica Lilli Köpcke von der Medical School Berlin und Arne Schöning, der selbst im Rollstuhl sitzt, haben vor rund zwei Jahren das Sozialforschungsprojekt „para-normal-lifestyle“ ins Leben gerufen. Dafür haben sie...

  • Zehlendorf
  • 26.01.19
  • 866× gelesen

Spende für Aktion „3000 Schritte“

Zehlendorf. Auf der jüngsten Gesundheitsmesse für alternative Medizin kamen 350 Euro beim Glücksraddrehen zusammen. Dieser Erlös ist für die Aktion „300 Schritte extra“ bestimmt. Gesundheitsstadträtin Carolina Böhm (SPD) übergab am 25. Januar die Spende im Rathaus Zehlendorf an die Fürst Donnersmarck-Stiftung. Die Stiftung organisiert gemeinsam mit dem Bezirksamt jedes Jahr im Herbst einen Spaziergang durch die Grüngebiete des Bezirks, an dem interessierte Bürger teilnehmen können. Die 3000...

  • Zehlendorf
  • 25.01.19
  • 56× gelesen

Mehr Geld für Spielplätze

Steglitz-Zehlendorf. Der Bezirk erhält aus dem Ergänzungshaushalt 2019 des Landes Berlin mehr Geld für Spielplätze. Ursprünglich waren 435 000 Euro vorgesehen. Jetzt sind es 1,132 Millionen Euro. Dadurch können laut Bezirksamt einige Spielanlagen im Bezirk schon in diesem Jahr schöner und attraktiver gestaltet werden. Unter anderem wird eine Neugestaltung an der Apoldaer Straße stattfinden, es gibt einen neuen Boulder-Bär an der Bolchener Straße sowie Erneuerungen von besonders beliebten...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 24.01.19
  • 82× gelesen

Angebote für Menschen ab 50

Steglitz. Das neue Jahresprogramm der Arbeit mit älteren Menschen im Kirchenkreis Steglitz ist erschienen. Es informiert unter anderem über Angebote, wie Senioren über 50 Jahre andere Menschen aus ihrem Kiez bei kulturellen Aktivitäten oder Ausflügen näher kennenlernen können, über Großeltern-Enkelkinder-Veranstaltungen oder Fortbildungen im Ehrenamt. Zudem finden sich in dem Heft Angebote zu Gesellschaftsspielen, Kaffeenachmittagen oder Fahrradtouren. Wer eine eigene Interessengruppe gründen...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 22.01.19
  • 100× gelesen

Berliner Verein bleibt rechtlich eigenständig
Hilfsorganisation „Geschenke der Hoffnung“ mit neuem Namen

Zu Jahresbeginn wurde die christliche Hilfsorganisation „Geschenke der Hoffnung“ mit Sitz in Berlin in „Samaritan's Purse – Die barmherzigen Samariter“ umbenannt. Ziel war es, das Vereinsprofil zu schärfen. Bislang ist die Hilfsorganisation vor allem durch die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ bekannt. Hierbei füllen Spender Päckchen mit Geschenken, die dann in anderen Ländern von Kirchengemeinden verschiedener Konfessionen an bedürftige Kinder verteilt werden. Die...

  • Lankwitz
  • 20.01.19
  • 313× gelesen
Die Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in der Finckensteinallee besteht seit Ende 2017. Jetzt gab es einen Betreiberwechsel.  | Foto: K. Rabe

Betreiberwechsel nach EU-weiter Ausschreibung
EJF bekam Zuschlag für Unterkunft Finckensteinallee

Die Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge an der Finckensteinallee hat einen neuen Betreiber. Am 11. Januar hat die DRK Berlin Südwest Soziale Arbeit, Beratung und Bildung die Unterkunft an den neuen Betreiber übergeben. Neuer Betreiber ist jetzt das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk (EJF). In einer EU-weiten Ausschreibung hat das EJF den Zuschlag für den Weiterbetrieb des Tempohomes-Standortes an der Finckensteinallee 41 erhalten. Holger Höringklee, Geschäftsführer der DRK Berlin Südwest...

  • Lichterfelde
  • 18.01.19
  • 1.027× gelesen

Runder Tisch Zehlendorf Mitte

Zehlendorf. Der Runde Tisch Zehlendorf trifft sich 2019 zur ersten Sitzung am Donnerstag, 24. Januar, 17.30 Uhr in der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43. Dazu sind alle Bürger eingeladen. Vorgestellt wird die Sozialraumanalyse für Zehlendorf Mitte. Mögliche Schlussfolgerungen werden mit den Bürgern diskutiert. Zudem können wie immer Anliegen vorgebracht und mit Vertretern aus Politik, Verwaltung und von der Polizei besprochen werden. uma

  • Zehlendorf
  • 17.01.19
  • 16× gelesen

Kummer-Nummer
Irrtum bedroht Existenz

Im Oktober stellte das Jobcenter Mitte die Leistungen an Katharina R. ein. Zudem sollte die alleinerziehende Mutter von drei Kindern 535 Euro zurückzahlen. Was war passiert? Der ältester Sohn (19) war zum Studium nach Hannover gezogen. Dies hatte Katharina R. auch dem Jobcenter mitgeteilt. Daraufhin strich ihr das Jobcenter das komplette Arbeitslosengeld II. Katharina R. legte sofort schriftlich Widerspruch gegen den Änderungsbescheid ein und bat gleichzeitig die Kummer-Nummer um Unterstützung....

  • Steglitz
  • 15.01.19
  • 157× gelesen

Sitzbank für Kohlhasenbrück?

Wannsee. An der Ecke Königsweg und Machnower Straße in Kohlhasenbrück soll künftig eine Sitzbank stehen. Dies hat die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beantragt. Die Anwohner lebten in einer dörflichen Gemeinschaft mit jüngeren, älteren und alleinstehenden Nachbarn und wünschten sich eine Bank als Treffpunkt und Kommmunikationsmöglichkeit, heißt es in der Begründung. „Da dort ebenfalls ein Kindergarten sowie ein kleines Seniorenheim liegen, sollte das Bezirksamt das...

  • Wannsee
  • 11.01.19
  • 69× gelesen

Blutspenden im Einkaufscenter

Steglitz. Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost tourt derzeit durch Berliner Einkaufscenter. Vom Mittwoch bis Freitag, 23. bis 25. Januar, macht das Team im Boulevard Berlin, Schloßstraße 10, Station und bittet an allen drei Tagen von 10 bis 20 Uhr um eine Blutspende. Während der Feiertage konnten die Spendentermine nicht in vollem Umfang stattfinden. Mit den Sonderblutspenden am Jahresbeginn sollen die Bestände der Blutpräparate wieder aufgefüllt werden. Für Spender ist die Blutspende am...

  • Steglitz
  • 10.01.19
  • 206× gelesen

Eingeschränkte Erreichbarkeit

Steglitz-Zehlendorf. Die sozialpädagogischen Fachkräfte im Beratungs- und Leistungszentrum für junge Menschen mit Behinderung und deren Familien (BLB) im Jugendamt Steglitz-Zehlendorf sind vom 16. bis 22. Januar nicht persönlich zu sprechen. Bei dringenden Nachfragen und Notfällen steht Mo, Di, Mi, Fr 9-12 und Do 15-18 Uhr ein Ansprechpartner unter Telefon 902 99 35 76 zur Verfügung. KaR

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 09.01.19
  • 15× gelesen

Bildung, Kultur, Hobby:
Veranstaltungsheft für Frauen für das erste Halbjahr erschienen

Das Frauenprogramm für das erste Halbjahr im Bezirk widmet sich zwei Schwerpunkten: dem der Einführung des Frauenwahlrechts und der Fraueninformationsbörse am 8. März. Am 19. Februar 1919 durften Frauen in Deutschland zum ersten Mal wählen und gewählt werden. Für dieses Recht hatten die Frauen hart gekämpft. Dieses wichtige Jubiläum wird mit vielfältigen Veranstaltungen, darunter Ausstellungen, Lesungen, Filmen, Diskussionen und vielem mehr begangen. Außerdem wird auf die...

  • Steglitz
  • 06.01.19
  • 70× gelesen
Maskottchen "Tröpfli" und das DRK-Team freuen sich auf viele Teilnehmer.  | Foto: Foto: DRK-Blutspendedienst Nord-Ost

"Blutiger" Start ins neue Jahr
Das Team vom DRK-Blutspendedienst bittet am 17. Januar ins Stage Theater des Westens zum Aderlass

Der DRK-Blutspendedienst und das Stage Theater des Westens laden gemeinsam am 17. Januar 2019 von 11.00-15.00 Uhr zu einem Blutspendetermin in die Kantstr. 12 in Berlin-Charlottenburg ein. Zu Beginn des neuen Jahres nach den Feiertagen werden Blutspenden dringend gebraucht, deshalb bedankt sich das Stage Theater des Westens bei allen Spendern an diesem Tag mit einem besonderen Ticketangebot (2für1)!Zum Imbiss nach der Spende gibt es blutrote Saftcocktails und eine Überraschung vom Stage Theater...

  • Steglitz
  • 04.01.19
  • 216× gelesen

Standort für Kältehilfe gefunden
Einrichtung für obdachlose Menschen soll in Kürze an der Bergstraße eröffnen

Ende Dezember hat Steglitz-Zehlendorf Räumlichkeiten für die Kältehilfe gefunden. Wochenlang war der Bezirk der einzige in Berlin, der kein solches Angebot hatte. Er musste sich viel Kritik ob des Fehlens solcher Räume gefallen lassen. „Nach längerem Ringen um Räumlichkeiten für eine Anlaufstelle für Menschen ohne Obdach auch bei uns im Bezirk ist nun in Wannsee wieder eine Möglichkeit gefunden worden“, teilt Tonka Wojahn, Grünen-Fraktionsvorsitzende in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV)...

  • Wannsee
  • 03.01.19
  • 556× gelesen

Fortbildung im Sozialamt

Steglitz-Zehlendorf. Wegen einer Fortbildungsveranstaltung sind am Donnerstag, 10. Januar, einige Teile des Sozialamtes im Rathaus Lankwitz, Hanna-Renate-Laurien-Platz 1, geschlossen. Betroffen sind die Leistungsstellen für die Gewährung von Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung, Hilfen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie für allgemeine materielle Hilfen. Für dringende Einzelfälle ist ein Notdienst eingerichtet. KaR

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 03.01.19
  • 14× gelesen

Sprechstunde für Handy und Laptop

Zehlendorf. Im Kiezladen des Mittelhofs in der Ladenpassage Nord im U-Bahnhof Onkel Toms Hütte beginnen im neuen Jahr wöchentliche „Mediensprechstunden“. Schüler der Wilma-Rudolph-Oberschule erklären ab Dienstag, 10. Januar, 15.30 bis 16.30 Uhr, den Umgang mit Handy, Smartphone, Tablet, Laptop und Co. Die Geräte sind mitzubringen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. uma

  • Zehlendorf
  • 01.01.19
  • 32× gelesen

Schaukeln für Spielplätze

Lichterfelde-Ost. Das Bezirksamt soll auf dem Spielplatz am Sonnenberger Weg oder am Brauerplatz Schaukeln aufzustellen. Dies hat die SPD-Fraktion in einem Antrag gefordert. Schaukeln gibt es im ganzen Wohnviertel auf keiner der Spielareale. Dabei sind gerade sie bei Kindern sehr beliebt. KaR

  • Lichterfelde
  • 28.12.18
  • 26× gelesen

Noch einmal Leben retten im alten Jahr
DRK ruft zum Blutspenden und zum Silvesterquiz auf

Wer das alte Jahr mit einer guten Tat beschließen möchte, kann am Sonntag, 30. Dezember, im Institut für Transfusionsmedizin am Hindenburgdamm 30 A Blut spenden. Der DRK- Blutspendedienst Nord-Ost lädt dazu ein. Zwischen 9 und 12 Uhr lädt das Team vom DRK-Blutspendedienst am letzten Sonntag im Jahr zu einem Brunch nach der Spende ein und hält für jeden Spender an diesem Tag ein kleines Geschenk bereit. Zudem können Spender an diesem Tag bei einem Silvester-Quiz auch ihre ultimative...

  • Steglitz
  • 23.12.18
  • 118× gelesen

Spätsprechstunde wird verlegt

Steglitz-Zehlendorf. Das Jugendamt teilt mit, dass die Spätsprechstunde am Donnerstag, 27. Dezember, vorverlegt wird. Sie findet an diesem Tag schon von 9 bis 12 Uhr im Jugendamt, Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1/3, statt. KaR

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 20.12.18
  • 25× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.