Steglitz-Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Kiezfest und Marktplatz der Ideen
Bürger und Politiker an einem Tisch

Im Rosengarten hinter der Käseglocke in der Leonorenstraße findet am Sonnabend, 1. Juni, von 14 bis 19 Uhr, das traditionelle Kiezfest statt. Parallel dazu können Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre Wünsche und Ideen an Politiker richten. In der Grünanlage hinter dem Kinder-, Jugend- und Familienzentrum informieren viele Vereine und Verbände an ihren Ständen über ihre Angebote. Für Kinder gibt es zahlreiche Mitmachangebote wie Kinderschminken, eine Seifenrutsche, eine Bastelstraße und...

  • Lankwitz
  • 23.05.19
  • 161× gelesen
14 Projektgruppen im Bezirk bekommen Geld für ihre Ideen.  | Foto: KiJuB
2 Bilder

Jugendjury entscheidet über Vergabe von 8000 Euro
Geld für Jugendprojekte

Anfang Mai tagte wieder die Jugendjury Steglitz-Zehlendorf, um über die Finanzierung von Projekten junger Menschen zu entscheiden. 14 Projektgruppen aus dem Bezirk hatten ihre Ideen eingereicht, 8000 Euro standen insgesamt zur Verfügung. Damit jedes Projekt mit Hilfe der Finanzspritze auch umgesetzt werden kann, mussten alle Gruppen zunächst ihr Budget kürzen, denn insgesamt wurden mehr als 8000 Euro beantragt. Doch unkompliziert und solidarisch hatten alle Gruppen ihre Projektbudgets...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 21.05.19
  • 222× gelesen

Stricken und Kaffeeklatsch

Zehlendorf. Wer Spaß am Stricken und Plauschen bei Kaffee und Kuchen hat, kann mittwochs ins Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5, kommen. Von 10 bis 12 Uhr trifft sich dort die Handarbeitsgruppe. Stricktipps und -tricks gibt es dazu. Interessierte können sich unter Telefon 811 91 96 oder direkt im Haus anmelden. uma

  • Zehlendorf
  • 21.05.19
  • 38× gelesen

Ämterlotsen helfen
Neues Angebot des Sozialamts

Das Amt für Soziales erweitert ab 23. Mai sein Unterstützungsangebot. Im Rathaus Lankwitz, Hanna-Renate-Laurien-Platz 1 sind dann Ämterlotsen im Einsatz, die bei Behördengängen helfen. Die Ämterlotsen sind ehrenamtlich tätig. Sie helfen beim Zusammentragen und Sichten der notwendigen Unterlagen oder beim Ausfüllen von Anträgen zum Beispiel auf Arbeitslosengeld II, Grundsicherung, Wohngeld, Kindergeld oder Unterhaltsvorschuss. Die Ämterlotsen helfen dabei, das zuständigen Amt zu finden und das...

  • Steglitz
  • 16.05.19
  • 312× gelesen
Die Pflegekräfte freuen sich über die Kitteluhren, die ihnen Geschäftsführer Dr. Matthias Albrecht überreichte.  | Foto: Manuel Tennert

„Danke, dass ihr da seid!“
Krankenhaus Hubertus würdigt seine Pflegekräfte

Zum Internationalen Tag der Pflegenden am 13. Mai gab es im evangelischen Krankenhaus Hubertus in der Spanischen Allee 10-14 kleine Präsente für die Pflegekräfte. Die Geschäftsleitung würdigte damit die Dienste ihrer Mitarbeiter. „Wir können gar nicht genug allen danken, die täglich in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen ihr Menschenmögliches für Patienten geben“, sagte Geschäftsführer Dr. Matthias Albrecht. Zusammen mit Pflegedirektorin Petra Kurpik und ihrer Stellvertreterin Regina...

  • Nikolassee
  • 15.05.19
  • 497× gelesen
Beim Fest der Nachbarn im vergangenen Jahr deckte das Stadtteilzentrum Steglitz 2018 im Schlosspark Lichterfelde eine „Tafel der Begegnung“. | Foto: Stadtteilzentrum Steglitz
3 Bilder

Feiern mit den Nachbarn:
Am 24. Mai steht die Gemeinschaft in den Kiezen im Mittelpunkt

Am 24. Mai wird in den Steglitzer Ortsteilen und Kiezen gefeiert. An diesem Tag findet das Fest der Nachbarn statt. Ob zum Hausflohmarkt, einer gemeinsamen Kaffeetafel im Hof oder gemeinsames Grillen auf dem Bürgersteig – eins ist allen Angeboten gleich: sie sollen die Gemeinschaft im Viertel stärken. In der Südendstraße 19 bis 21 lädt zum Beispiel die Evangelisch-Lutherische Dreieinigkeits-Gemeinde ein, um gemeinsam mit christlichen Flüchtlingen aus dem Iran und Afghanistan zu feiern. Von 18...

  • Steglitz
  • 14.05.19
  • 279× gelesen
Bewohner und Mitarbeiter des stationären Hospiz’ freuen sich auf das Doppeljubiläum.  | Foto: Hospiz Schöneberg-Steglitz
2 Bilder

Unterhalten und gutes Tun
Schlosspark Theater unterstützt Hospiz mit Benefiz-Lesung

Eine besondere Matinee erwartet die Besucher des Schlosspark Theaters am Sonntag, 19. Mai. Ab 11 Uhr stehen bekannte Journalisten und Autoren auf der Bühne des Steglitzer Theaters und das alles für einen guten Zweck: Der Erlös der Benefiz-Veranstaltung kommt dem Hospiz Schöneberg-Steglitz zugute. Mit von der Partie sind Harald Martenstein, Rainer Erlinger und Jochen-Martin Gutsch. Sie lesen aus ihren Texten. Musikprofessor und Pianist Michael Theede präsentiert Hits von Udo Jürgens in seiner...

  • Steglitz
  • 12.05.19
  • 316× gelesen
Ein Kleingarten macht viel Arbeit, ist zugleich aber auch Ort entspannter Stunden im Grünen. | Foto: Daniela Billerbeck
3 Bilder

100 Jahre Naturschutz und Gemeinschaftssinn
Die Kolonie Schlachtensee-Süd feiert Jubiläumsfest mit Wiesenlimonade und Kräuteröl-Workshop

Vor 100 Jahren, am 19. Mai 1919, wurde der Kleingartenverein Schlachtensee-Süd an der Benschallee 30 gegründet. Am Sonnabend, 18. Mai, beginnt um 13 Uhr die Jubiläumsfeier. Eingeladen sind Anwohner, Nachbarn und alle, die ein paar Stunden in der blühenden Natur verbringen wollen. „Kleingärten werden immer beliebter, auch bei jungen Familien“, sagt Malte Meinhardt von der Organisationsgruppe der 100-Jahr-Feier. Dabei gehe es um mehr als nur frisches Gemüse und Erholung in der Natur. „Bei uns...

  • Nikolassee
  • 12.05.19
  • 901× gelesen
Die Ernst-Moritz-Arndt-Gemeinde und die dazu gehörige Kirche an der Onkel-Tom-Straße erhalten einen neuen Namen. | Foto: Ulrike Martin

Jüngere Gemeindemitglieder setzen sich durch
Die Ernst-Moritz-Arndt-Kirchengemeinde benennt sich um

Die evangelische Ernst-Moritz-Arndt-Kirchengemeinde hat ihre Umbenennung beschlossen. Dies teilte der Gemeindekirchenrat jetzt mit. Die Entscheidung fiel am 6. Mai mit sechs zu vier Stimmen zugunsten der Umbenennung. Ausschlaggebend war die Tatsache, dass der Greifswalder Schriftsteller und Historiker Ernst Moritz Arndt (1769-1860) „bei allen sonstigen Verdiensten wegen seiner militant-nationalistischen und judenfeindlichen Äußerungen als Vorbild und Namenspatron einer christlichen Gemeinde...

  • Zehlendorf
  • 09.05.19
  • 643× gelesen
Seit Mai 2018 bietet der DRK-Blutspendedienst am Hindenburgdamm 30 A in Steglitz die Möglichkeit zur Blut- und/oder Plasmaspende an: Mo-Fr jeweils 8-19 Uhr | Foto: DRK-Blutspendedienst Nord-Ost
2 Bilder

DRK-Blutspendezentrum in Steglitz feiert einjähriges Bestehen
Gesundheitswoche mit Sonderaktionen vom 13.-17. Mai beim DRK-Blutspendedienst am Hindenburgdamm

Mit einer Blutspende kann man in kürzester Zeit zum Lebensretter werden. Über 8.000 Blut-, Plasma- und Thrombozytenspenden konnte das DRK-Team zur Versorgung Berliner Patienten am neuen Instituts- und Spende-Standort im ersten Jahr entgegen nehmen. Hier sind rund 140 Mitarbeiter tätig, um die medizinische Versorgung von Patienten mit lebenswichtigen Blutpräparaten in Berliner und Brandenburger Kliniken und Arztpraxen rund um die Uhr an 7 Tagen die Woche zu gewährleisten.  Das einjährige...

  • Steglitz
  • 07.05.19
  • 447× gelesen
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.300× gelesen

Fachdienst nicht zu erreichen

Steglitz-Zehlendorf. Der Fachdienst Unterhaltsvorschuss des Jugendamtes ist vom 13. Mai bis 7. Juni wegen einer Softwareumstellung nicht erreichbar. Anträge oder andere Unterlagen können in dieser Zeit im Familienbüro im Rathaus Zehlendorf, Raum E21, Kirchstraße 1/3, abgegeben oder per Post an die Unterhaltsvorschussstelle gesendet werden. Zudem erhalten Bürger im Familienbüro Informationen und Beratung zum Antragsverfahren sowie Termine bei der Unterhaltsvorschussstelle, falls ein Anliegen...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 06.05.19
  • 110× gelesen

Den Fuchs nach Hause bringen

Zehlendorf. In der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, startet am Montag, 13. Mai, ein Kurs zum Erlernen von Doppelkopf. Er ist geeignet zum Auffrischen von alten Kenntnissen oder für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Es gibt fünf Termine, jeweils montags von 18.30 bis 20.30 Uhr. Die Teilnahme kostet zehn Euro. Eine Anmeldung unter Telefon 80 19 75 38 oder per E-Mail an hofbauer@mittelhof.org ist erforderlich. uma

  • Zehlendorf
  • 02.05.19
  • 36× gelesen
Zum fünfjährigen Bestehen lädt das Willkommensbündnis für Flüchtlinge in Steglitz-Zehlendorf zu einem bunten Fest mit Begegnungen und Gesprächen, Musik, Tanz und Spielen ein.  | Foto: Willkommensbündnis

Ankommen. Bleiben. Teilhaben
Fünf Jahre Willkommensbündnis / Fest im Haus am Waldsee

Das Willkommensbündnis für Flüchtlinge in Steglitz-Zehlendorf lädt aus Anlass seines fünfjährigen Bestehens am Sonnabend, 4. Mai, in den Park am Haus am Waldsee in der Argentinischen Allee 30 sein. Gemeinsam mit den neuen Nachbarn soll ab 14 Uhr gefeiert werden. Live-Musik, Tanz, Speisen und Getränke sowie Spiele für Kinder und Informationsangebote stehen auf dem Programm. „Vor allem geht es auch um den Austausch untereinander“, sagt Günther Schulze vom Bündnis. „Wir werden Menschen vorstellen,...

  • Zehlendorf
  • 28.04.19
  • 371× gelesen

Vom Job-Angebot bis zum Rap-Song
Aktionstag "Bunt verbindet" zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Am Freitag, 3. Mai, beginnt vor dem Rathaus Zehlendorf am Teltower Damm 18 um 10 Uhr das inklusive Fest „Bunt verbindet“ – der Europäische Aktions- und Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Neben vielen Infoständen wird es zahlreiche Aktionen geben. Auch für Unterhaltung ist gesorgt. Eines der Angebote ist ein Mobilitätstraining mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG). „Für gewöhnlich müssen Menschen, die bei einem Mobilitätstraining mitmachen möchten, bis nach...

  • Zehlendorf
  • 27.04.19
  • 390× gelesen

Für kleine und große Pferdefreunde
Tag der offenen Tür beim Kinderreitverein

Beim Kinder- und Jugend-, Reit- und Fahrverein Zehlendorf, Robert-von-Ostertag-Straße 1, beginnt am 5. Mai um 12 Uhr ein Tag der offenen Tür. Die gemeinsam mit dem Abenteuerzentrum im Grunewald organisierte Veranstaltung läuft anlässlich des Europäischen Aktions- und Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Kinder von drei bis acht Jahren können zu Kurzreitstunden aufsitzen, Ponys striegeln und mit ihnen kuscheln, also hautnah Bekanntschaft mit den Vierbeinern machen. Wilde...

  • Zehlendorf
  • 25.04.19
  • 270× gelesen

Wohnungsmärkte im Wandel
Vortrag in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek zur Wohnungspolitik

In einem Vortrag spricht Robert Kitzmann von der Gesellschaft für Erdkunde Berlin (GFE) am Montag, 29. April, 18 Uhr, in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, über die städtischen Wohnungsmärkte und deren Wandel am Beispiel Berlin. Kitzmann erläutert die Problematik der Versorgung der Bevölkerung mit erschwinglichem Wohnraum angesichts des massiven Bevölkerungszuwachses in den Städten. Das stellt die lokalen Wohnungsmärkte vor enorme Herausforderungen und sorgt neben steigenden...

  • Steglitz
  • 22.04.19
  • 110× gelesen

Boule-Spieler treffen sich früher

Dahlem. Auf dem Breitenbachplatz ist die Boulesaison eröffnet. Die Spieler treffen sich mittwochs um 15 Uhr und nicht mehr um 17 Uhr. Neue Mitspieler sind willkommen. Für die Zukunft strebt die Initiative Breitenbachplatz einen richtigen Bouleplatz mit wettkampferechten Bahnen an. Durch den Brückenabriss, der derzeit im Abgeordnetenhaus diskutiert wird, soll auch eine Neugestaltung des gesamten Breitenbachplatzes möglich werden. uma

  • Dahlem
  • 18.04.19
  • 50× gelesen

Resilienz-Kurs für Familien

Berlin. Der Verein Nestwärme bietet vom 16. bis 19. Mai eine Resilienz-Ausbildung an. Das Training soll die psychische Widerstandskraft von Familien mit gesundheitlich beeinträchtigten Kindern stärken. In Vorbereitung dazu findet am 24. April von 18 bis 21.30 Uhr ein kostenfreier Schnupperkurs durch eine zertifizierte Resilienz-Trainerin statt (Anmeldung bis 20. April per E-Mail an resilienz@nestwaerme.de). Die Teilnahme an der viertägigen Ausbildung ist dank Stiftungsgelder zum reduzierten...

  • Steglitz
  • 16.04.19
  • 142× gelesen

Mehrfachkarte für Freibäder

Steglitz. Die Sommer-Mehrfachkarte der Berliner Bäder-Betriebe für die Freibad-Saison kann wieder in allen Bädern erworben werden. Bis zum 30. April ist das beliebte Ticket zum Vorzugspreis von 60 Euro für insgesamt 20 Eintritte zu haben. Ab 1. Mai kostet die Karte 70 Euro. Sie gilt für alle Berliner Freibäder, unter anderem für das Sommerbad am Insulaner und das Strandbad Wannsee in Steglitz-Zehlendorf. Die Karte ist übertragbar und es können gleichzeitig mehrere Personen ins Bad – ohne langes...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 15.04.19
  • 342× gelesen

Die Kunst des Faltens lernen

Zehlendorf. Ein Origami-Kurs für Anfänger und Geübte startet am Dienstag, 30. April, 18 bis 19.30 Uhr, im Kiezladen des Mittelhofs, Ladenstraße Nord im U-Bahnhof Onkel Toms Hütte. Bei der Kunst des Papierfaltens können alle möglichen Dinge entstehen – von Dekoschalen über Schachteln bis zu schwimmenden Booten und Fröschen. Der Kurs findet sechsmal dienstags statt. Die Materialkosten betragen zwei bis drei Euro pro Treffen, plus 1,50 Euro für die Raumnutzung.Anmeldung unter Telefon 80 19 75 39...

  • Zehlendorf
  • 15.04.19
  • 64× gelesen

45 600 Euro sind im Fördertopf
Steglitz-Zehlendorf unterstützt freiwilliges Engagement

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen stellt dem Bezirk wieder Fördermittel zur Unterstützung gesellschaftlicher Initiativen engagierter Bürger zur Verfügung. Insgesamt stehen 45 600 Euro in diesem Jahr zur Verfügung. Damit können auf Antrag Sachmittelausgaben gefördert werden, die im Rahmen von ehrenamtlichen Aktivitäten entstanden sind, die der Aufwertung und Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur dienen. Dazu zählen unter anderem Material für Renovierungen, Pflanzungen...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 05.04.19
  • 88× gelesen

Gute Chancen durch neues Teilhabegesetz
Jobbörse im Bürgersaal will Arbeitslose in Arbeit vermitteln

Wer am Montag, 8. April, ins Rathaus Zehlendorf kommt, geht etwas später vielleicht schon mit einem neuen Arbeitsvertrag nach Hause. Die Jobbörse im Bürgersaal soll dies möglich machen. Organisiert vom Jobcenter Steglitz-Zehlendorf, hat die Veranstaltung "MITArbeit" das Ziel, potenzielle Arbeitgeber und Langzeitarbeitslose zusammen zu bringen. Die Aussichten von Langzeitarbeitslosen auf eine Beschäftigung haben sich seit Anfang des Jahres erhöht, als das neue Teilhabechancengesetz in Kraft...

  • Zehlendorf
  • 01.04.19
  • 253× gelesen

Sommerreise für Jugendliche ab 13

Steglitz. Der Evangelische Kirchenkreis bietet vom 1. bis 7. Juli eine Ferienreise an den Süseler See in Schleswig Holstein an. Die Reise für 43 Jugendliche ab 13 Jahren steht unter dem Motto „Apocalypse now“. Die Jugendlichen sollen herausfinden, was ihnen noch wirklich wichtig ist, wenn nur noch eine Woche bis zum Welteruntergang bliebe. Oder gibt es vielleicht sogar eine Möglichkeit, das Ende abzuwenden? Die Gemeindepädagoginnen Angie Kaufmann und Georgia Washington sowie Diakon David...

  • Steglitz
  • 31.03.19
  • 131× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.